..---..._
..--"" "-.
..-""" ".
..-"" "
.-"
.-" ... -_
.=" _..-" F .-"-.....___-..
"L_ _-' ." j" .-": /"-._ "-
" : ." j" : : |"" ".
......---------"""""""""""-:_ | |\
...---"""" -. f | "
...---"" . ..----"""""""".. ".-... f ".
..---""" ..---""""""""-..--"""""""""^^:: |. "-. .
.--" .mm::::::::::::::::::::::::::... ""L |x ".
-" mm;;;;;;;;;;XXXXXXXXXXXXX:::::::::::.. | |x. -
xF -._ .mF;;;;;;XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX:::::::| |X:. "
j | j;;;;;XXX#############################::::::| XX::::
| |.#;::XXX##################################::::| |XX:::
| j#::XXX#######################################:: XXX::
| .#:XXX########################################### |XX::
| #XXX##############################XX############Fl XXX:
| .XXX###################XX#######X##XXX###########Fl lXX:
| #XX##################XXX######XXXXXXX###########F j lXXX
| #X#########X#X#####XXX#######XXXXXX#######XXX##F jl XXXX
| #X#######XX#" V###XX#' ####XXXXXX##F"T##XXXXXX. V / . .#XXXX
| #########" V#XX#' "####XXXX##.---.##XXXXXX. / / / .##XXXX
| "######X' .--"" "V##L #####XXX#" "###XXXX. ." / / .###XXXX
| #####X " .m###m##L ####XX# m###m"###XX# / / .#####XXX
| "###X .mF"" "y ##### mX" "Y#"^####X / .######XXX
| "T# #" # #### X" "F""###XX"###########XX
| L d" dXX xm "^##L mx dXX YL-"##XX"S""##########
| xL J Xd% T "" T XdX L. "##XS.f |#########
| BL X## X X## X T#SS" |#########
| #L X%##X X%##X| j#SSS /##########
| #L ._ TXXX-" "-._ XXXF.- ###SS\###########
| ## """"" """""" ##DS.\###########
| TF ##BBS.T#########F
| #L --- ###BBS.T########'
| '## "" jL|###BSSS.T#######
| '#### ______ .:#|##WWBBBSS.T####F
J L '######. \___/ _c::#|###WWWBSSS|####
J ;; '########m \_/ c:::'#|###WWWBBSS.T##"
J ;;;L :########.:m. _ _cf:::'.L|####WWWWSSS|#"
.J ;;;;B ########B....:m.. _,c%%%:::'...L####WWWBBSSj
x ;;;;dB #######BB.......##m...___..cc%%%%%::::'....|#####WWBBDS.|
" ;;;;;ABB# #######BB........##j%%%%%%%%%%%%%%:::'..... #####WWWWDDS|
.;;;;;dBBB# #######BB.........%%%%%%%%%%%%%%%:::'... j####WWWWWBDF
;;;;;BBB#### ######BBB.........%%%%%%%%%%%%%%:::'.. #####WWWWWWS
;;;;dBBB#### ######BBB..........^%%%%%%%%%%:::" #####WWWWWWB
;;;:BBB###### X#####BBB"..........."^YYYYY::" #####WWWWWWW
;;.BB######### X######BBB........:'' #####WWWWWWW
;;BB##########L X######BBB.......mmmm.. ..x#####WWWWWWB.
;dBB########### X#######BB..... "-._ x"" #####WWWWWWBL
;BBB###########L X######BB... "- ######WWWWBBBL
BBB#############. ######BBB. #####WWWWBBBB
BBB############## X#####BBB #####WWWWWBBB
BBB############### T#####BB #####WWWBBB :
BB################# T###BBP #####WWBB" .#
BB##################..W##P ###BBB" .##
BB###################..l "WW" ###
BB####################j ___ " l j###
BBB##################J_- """-.. ':::' .-""""""""""-. l .####
BBB######B##########J######## "-. ::' -" ..mmm####mm.."-.< #####
MCL-5/7/88 BBB#####J############ "-_ :| " .###############mmLlR####
BBBBBBBBBBBBBBB###/ ####### -. .:| ".#####F^^^P^^"""^^^Y#lT####
BBBBBBBBBBBBBBBBBj|####mm ######xx-...:::|" ###f ..... "#T###
BBBBBBBBBBBBBBBBjj##########mm.. ":::."j##F .mm#########mmm.. Yj###
BBBBBBBBBBBBBBBB|^WWWSRR############mmmmm xx """mjF.mm####################j###
BBBBBBBBBBBBBBBB| ######mmmmmm#######################j###
BBBBBBBBBBBBBBBBY#m... ..mmm##########PPPPP#####m.. lj###
BBBBBBBBBBBBBBBBB2##############^^"" ..umF^^^Tx ^##mmmm........mmmmmmlj###
BBBBBBBBBBBBBBBBBJT######^^^"" .mm##PPPF"...."m. "^^###############lj####
BBBBBBBBBBBBBBBBB##^L .mmm###PPP............"m.. """"^^^^^"" lj####
BBBBBBBBBBBBBBBB#####Y#mmx#########P.................."^:muuuummmmmm###^.#####
BBBBBBBBBBBBBBBB#####::Y##mPPPPF^".......|.............. ""^^######^^"...#####
BBBBBBBBBBBBBB########..................F............ \ ........#####
BBBBBBBBBBBBB#########.................|.......... : ....l#####
BBBBBBBBBBBB###########...............F......... \ ..######
BBBBBBBBBBB#############.............|........ : dA####
BBBBBBBBBB##############..................... kM####
BBBBBBBBB################.................. k#####
BBBBBBB##################................ k#####
BBBBB#####################............. t#####
BB########################............ "E####
B########################F............ . "####
#########################............' | .. "L##
########################F............ ... "L#
#######################F............' ..... "#
######################F............. ....... "
#####################$.............. .........
#####################lmmm............. ........... ..m#
####################j########mmmm............. ......mmmmmm########
###################j###::::;:::::########mmmmmmm##############################
##################j:::::::;:::::::;;::##############################^^^""""
##################.mm:::mmm######mmmm:::' ^^^^^^""#######^^""""
#################F...^m::;::################mmm .mm"""
#################.......m;::::::::::::#########^"
################F.........###mmm::::;' .##^"""
##############F...........:#######m.m#"
############..............':####
#########F............mm^""
#######..........m^""
####.......%^"
#.....x"
|.x""
.-"
.-
.-
.-
-
-"
-"
"
x
xx
xx
xxx"
xxx"
.xxxx"
___xxx""
.xxxx""....F
""""mmxxxxx ___xxx^^^..........'
.xx^^^^YYYY###xxx^^.................|
.xx^" #######x..................|
.xx" ###########mx..............f
.x^ ##############xx............|
j" ############## x..........;
.........# ############ #x.........|
x.......j" ########## ####x.......f
xxx....#.. ######## #######x......|
xxxx.#.... ####### ##########x.....|
xxx...... ##### ######### x....|
xxx...... ### ####### #m...|
xxx...... ## ###### ####..|
xxx......#. ##### ######m|
xxxx....... ### #######Fx
xxx...... # j##### m
xx...... #### Jxm
xxx...... #### j###Km
xxx..... ### j####F m
xx...... # ###F .m
xxx .... j##F .###m
m..xx..... ##F j#####K^mm.
m...xx...... ## #####F ####mm
m .....x...... F j####F ########
m ......x..... ###F J##########
"m ........x.... .#F #########^^|
"......mmF^^^x.... ## ###### |
lL..jF x.... .F #### |
lTLJF x.... #### |
l::|. ".... j### ##
l.... L.... ###F x##
l.... ..m##L... ##F j###
l:... #####L... #F j####
l.... #### ... #####
".... ... ####F |
l.... ... j###F |
#... .... ###F |
"#.. .jL.... ##F |
##. .m###L....#F |
"## ..mm###### .... |
| |... |
k |... |
l |... k
k .m#L... Jk
## ..mm####L... k
### d########' L.... |
l | "-.__-"
l |
l j#
: j##
k j##'
l .m###k
l ###^^"|
| |
j .##
| ######
|== ##### ####
.k #####" ####
l #####^ ####
l ### ####'
! m###F
| ######
| mm##m###'
|. m########F
|. m#######F" #
d. ### #
|.. .'
|.. |
k.. :
\... F
|... #d
|... ###
L... ####.
|... j### |
L... ### |
T... j## k
\... ## |
\... .
"^-____-
51359
|
Datum: 2003-09-04 17:42:40
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
das wichtigste an technischen geräten ist immer noch der

damit man sie recht weit wegwerfen kann, wenn sie nicht funktionieren
|
51358
|
Datum: 2003-09-04 17:28:58
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Also diese Häkchen in allen Ehren, aber die sind ja schon etwas anstrengend. Gerade ein Traditionsunternehmen wie AEG müßte mal neue Wege beschreiten. Moment, die sind ja pleite. AHA, wahrscheinlich aufgrund ihres Innovationsmangels. Hätte ich doch vorher von diesem Zustand (Haken an der Vampyrette 202) gewußt, ich hätte helfen können.
Oh cruel world.
P.S.:Ist ja ungeheuerlich,was der Rattenfänger für 10 Minuten Trashtalk bekommt. 45€ normal und ab 20 Uhr 63€. Da sind ja Preise wie in der Herbertsstraße in Hamburg.
|
51357
|
Datum: 2003-09-04 17:06:26
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@51336
der Hersteller der Vampyrette ist AEG.
Ich bin nämlich ein stolzer Besitzer solch eines Gerätes, und zwar der Vampyrette 202. Ohne Kabelaufwickelmechanismus, dafür mit Häkchen. Bzw. schon richtig grossen Haken, so dass man nicht allzuviel Feingefühl braucht, um das Kabel ordnungsgemäss zu verstauen.
|
51356
|
Datum: 2003-09-04 16:55:22
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ohoh: Rattenfänger-Musical "RATS"?
das ist ja fast strafbar. und wenn man auf
Rattenfänger buchen
klickt, wollen die Karten verticken, anstatt Fachpersonal zu vermieten...
|
51355
|
Datum: 2003-09-04 16:46:24
Hamelner Bürgervereinigung (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hallo?! Der Profi? Ein peruanischer Andenzwerg? Frechheit!
Kommen sie mal zu uns, da sehen sie den richtigen Rattenfänger.
Zudem haben wir jetzt auch dieses super tolle Musical.
http://www.hameln.de/tourismus/rattenfaenger/musical_rats/index.htm
P.S.:Weiber gibt es gratis dazu.
|
51354
|
Datum: 2003-09-04 16:27:26
Kinder (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Hinterher!
|
51353
|
Datum: 2003-09-04 16:24:30
Der Profi (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Lassen sie mich mal ran!
tröötüütpfüüaaat
|
51352
|
Datum: 2003-09-04 16:14:31
Hunde-, ähm, ich meine natürlich Kindereinfänger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Wo sind denn die süßen Kleinen? Kommt zum Onkel mit der lustigen Clownmaske.
|
51351
|
Datum: 2003-09-04 16:04:13
Breaking News (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wir unterbrechen das laufende Programm für eine Sondersendung aus dem Jenseits
 Breschnew zieht Augstein über den Tisch, damit steht es 1:0 im Kampf kommunistische Propaganda vs. bürgerliche Presse
|
51350
|
Datum: 2003-09-04 15:46:33
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Verneigt sich
danke, danke, sie sind zu gütig! sie sind ein wunderbares publikum, ich danke ihnen!
schnäuzt sich ins jabot
besonders danke ich auch meinen eltern, ohne die ich heute nicht hier wäre
kann bitte jemand die rotznasen aus #51342 abholen?
|
51349
|
Datum: 2003-09-04 15:26:14
Gestandene WW2-Veteranen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
kämpfen mit den Tränen
|
51348
|
Datum: 2003-09-04 15:25:47
Zahnärzte (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
dürfen mit Mundart werben
Das Bundesverfassungsgericht hat Zahnärzten die Werbung im Internet erleichtert. Die Dentisten dürfen dort zum Beispiel Angaben zu ihrer Person und zu besonderen Behandlungsmethoden machen. Die Karlsruher Richter fanden es sogar zulässig, dass im Netz damit geworben wird, in der Praxis werde regionaler Dialekt gesprochen.
Kein "berufsunwürdiges Verhalten"
Im konkreten Fall waren zwei Zahnärzte aus Freiburg von der Landesärztekammer und dem Landesberufungsgericht zu Geldbußen verurteilt worden. Sie hatten auf ihrer Homepage im Internet Fotos von sich und der Praxis veröffentlich, Angaben zu ihrer Ausbildung und Auslandsaufenthalten sowie zu ihren Hobbys gemacht. Außerdem warben sie mit dem Hinweis, die alemannische Mundart zu beherrschen. Die örtlichen Behörden sahen darin "berufsunwürdiges Verhalten", da nach der Berufsordnung "berufswidrige Werbung und Anpreisung" verboten seien.
Die beiden Mediziner legten dagegen Verfassungsbeschwerde ein - und bekamen Recht. "Für die vertrauenbildende Verständigung ist der Arzt auf eine gute Kommunikation mit dem Patienten angewiesen", heißt es in dem Beschluss. Dies gelte auch für die "örtliche Sprechweise". Schließlich sei es Zahnärzten auch erlaubt, mit Fremdsprachenkenntnissen zu werben. Die Angabe von Hobbys verletze zudem keine Gemeinwohlbelange. Die Richter wiesen jedoch in ihrer Begründung darauf hin, dass die Informationen auf den Webseiten sachgerecht erfolgen und im Interesse der Patienten liegen.
(AZ: 1 BvR 1003/02 - Beschluss vom 26. August 2003)
|
51347
|
Datum: 2003-09-04 15:25:29
Ein Blumenmeer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
regnet auf Quodlibet herab
|
51346
|
Datum: 2003-09-04 15:24:04
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
stopft sich seine dicke Zigarre in den Mund, springt von seinen Stuhl und klatscht frenetisch Beifall
BRAVO, da capo, BRAVO BRAVO
|
51345
|
Datum: 2003-09-04 15:09:32
Publikum (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Buhuhu - Mami hohl uns hier ab, wir halten das nicht aus.
|
51344
|
Datum: 2003-09-04 14:56:22
Quodlibet - Schiller (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Du Genius Menscheit
Du Meister des Wissens
Zum Mond flogst du schon
Du Göttersohn
Du schufest allein mit deinem Kopf
Die Krönung der Technik
Den Staubsaugerkabelwickelknopf
So etwa?
|
51343
|
Datum: 2003-09-04 14:46:40
jm (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Leider muss ich mich für heute verabschieden, obwohl ich mich mit diesem faszinierenden Thema noch stundenlang befassen könnte. Dichten Sie doch bitte noch eine Staubsaugerkabelwickelknopf-Lobeshymne, die wir morgen gemeinsam singen können, ja? Auf wiedersehen!
|
51342
|
Datum: 2003-09-04 14:45:03
Reklame (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51341
|
Datum: 2003-09-04 14:37:40
Der Purimat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hatte einen sehr schönen Namen
|
51340
|
Datum: 2003-09-04 14:40:10
jm (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Neben dem eigentümlichen Brummen - diese Formulierung ist natürlich euphemistisch, denn das Gerät rasselt und knattert wie die getuneten Motorräder, die nachts vor meinem Fenster Rallys veranstalten - fasziniert mich besonders der Vorläufer des eben noch nicht vorhandenen Kabelaufwickelknopfes. Dieser "Mechanismus" besteht ganz einfach aus zwei Häkchen oben und unten am Staubsaugerhals, um die man das Kabel nach Gebrauch von Hand wickelt. Das erfordert eine gewisse Feinfühligkeit, die mir nach dem Saugen an einem lauen Samstagnachmittag völlig abgeht.
Umso euphorischer, Herr PanAM, stimme ich in Ihr Loblied ein: Es lebe der Staubsaugerkabelwickelknopf.
Das ist übrigens die offenbar aktuelle Version des "Kobold", und ein bisschen was hat sich im Design schon verändert. Die charmanten Merkmale blieben aber zum Glück erhalten, auch die ungesund grünliche Färbung. Sie dürfen sich übrigens gerne einen Apfel nehmen, wenn Sie Lust haben.
Hm... Da hinten am Hals sind ja immer noch die beiden Häkchen. Entweder ist dies doch kein neues Modell oder auch diese Vorrichtung gehört zu den charmanten Eigentümlichkeiten des Kobolds, die kein Redesigner verwerfen darf.
|
51339
|
Datum: 2003-09-04 14:26:04
Vampirette (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Bei einigen Staubsaugern (mir ist der Name des Herstellers entfallen) weiß besonders der Namen zu gefallen.
|
51338
|
Datum: 2003-09-04 14:15:06
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was mich an den Vorwerk-Staubsaugern stets fasziniert ist ihre schier unglaubliche Größe. Man braucht mind. 2 Mann, um das Gerät zu benutzen und das Design hat sich seit seiner Erschaffung (Anfang der 70er?) nicht mehr geändert. Dass er allerdings auch Feuer speien kann, das ist mir neu.
|
51337
|
Datum: 2003-09-04 14:00:33
Leiter der Technik (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Kabeläffchen: Können Sie überhaupt eine ordentliche Acht legen, Sie Emporkömmling?
|
51336
|
Datum: 2003-09-04 13:58:20
Kabeläffchen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Pffft! Selbstaufrollende Kabel! Und ich? Werde dann arbeitslos und darf nicht mit auf Tournee?
|
51335
|
Datum: 2003-09-04 13:45:33
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
oh - ein plausch unter hausmännern?
ich nenne ein gerät der firma hoover mein eigen, das nicht nur saugt sondern mittels eines rüttel-und stampfmechanismus (der fachbegriff hierfür fehlt mir leider) den teppich ausklopft.
ich setze ihn gern ein, wenn die dame unter mir durch lautes pro7-sieben brüllaffen show schauen meinen unmut erregt.
|
51334
|
Datum: 2003-09-04 12:59:28
jm (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Richtig dicke Schenkelmuskeln gibt es, wenn man mit einer kaputten Kabelaufwickeltaste zu kämpfen hat, die pro Tritt nur so ca. 5 cm Kabel aufwickelt. Aber alles Jammern ändert nix, denn anders kriegt man das Kabel nicht zurück und dicke Schenkel sollen ja auch ganz geil sein.
Apropos billige Staubsauger. erwähnte ich schon einmal, dass ich so einen schönen grünen Kobold von Vorwerk mein eigen nenne, den Oma mir vermacht hat? Dutzende von Ersatzbeuteln habe ich auch noch. Nur sauge ich damit nicht mehr so oft, seit einer Freundin dasselbe Model mal in Flammen aufgegangen ist, und genau deswegen sieht mein Zimmer momentan nicht so toll aus. Blöder Geiz.
|
51333
|
Datum: 2003-09-04 12:59:52
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wenn man die nur geschickt genug, möglichst wärend man das Gerät mit der Hand hoch hält, betätigt, schafft man es, sich den Stecker schwingend ins Auge zu hauen. Schon passiert, ohne Mist, ist richtig schmerzhaft.
|
51332
|
Datum: 2003-09-04 12:33:10
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich komme gerade vom Staubsaugen und da muss ich ihnen doch mal erzählen, was ich für ein echtes Wunderwerk der Technik halte. Nämlich die Kabelaufwickeltaste samt ihrer Folgen.
Mein Staubsauger ist schon arg alt und war darüber hinaus auch sehr billig (89 DM). Er fällt auch schon an allen erdenklichen Stellen auseinander, nur die Kabelaufwickelhilfe funktioniert tiptop.
Natürlich ist sie mehr Schein als Sein, denn schließlich gebe ich ihr auch die Kraft um aufzuwickeln, indem ich die lange Schnur herausziehe.
Trotzdem, diese schwerelose, ja sehr elegante Art des Kabeleinsammelns verdient ihrer aller Beachtung.
|
51331
|
Datum: 2003-09-04 11:49:45
Wir sind vom Fach (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51330
|
Datum: 2003-09-04 11:47:10
@51323 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und ich bin der Meinung, dass man garnicht genug Testbilder haben kann.
|
51329
|
Datum: 2003-09-04 11:18:57
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
haha, kujat, jetzt wos sie's erwähnen fällt es mir auch auf
|
51328
|
Datum: 2003-09-04 11:09:53
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
und welche zeitung sollte das sein? ich schlage "der fisch und du" - das zentralorgan des deutschen anglerverbandes vor.
irgendwer hat einmal sehr richtig bemerkt, daß schlingensief sich in nichts auflösen würde, wenn die medien mal eine woche nicht über ihn berichteten.
|
51327
|
Datum: 2003-09-04 11:06:36
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@51312 Wie heißt der? Blüte Dünnpfiff?
|
51326
|
Datum: 2003-09-04 10:59:52
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mein Problem mit Schlingensief ist, daß mir die Zeitungsmeldungen immer schon reichen. Mir würde genügen, wenn Schlingensief seine Aktionen jeweils nur ankündigte (»Schlingensief sucht...«, »Schlingensief will...«), ohne sie dann je durchzuführen.
- Zwei Testbilder sind eines zu viel. Meine Meinung.
|
51325
|
Datum: 2003-09-04 10:56:02
Thailändische Jungs (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
hoffen auf Unbesiegbarkeit

Bangkok (AFP)
Um unbesiegbar zu werden, haben sich thailändische Jungen von einem Mönch tätowieren lassen. Die elf Freunde im Alter von neun bis zwölf Jahren überzeugten den Geistlichen in ihrem Dorf in der nordöstlichen Provinz Khon Kaen, ihnen traditionelle Khmer-Tattoos an Armen, Beinen und Schultern zu stechen. Daraufhin beschwerten sich die Eltern bei der Polizeistation in Kranuan. Sie befürchteten, dass ihre Sprösslinge nun austesten könnten, ob sie tatsächlich neue Kräfte bekommen haben. Außerdem würden sie wegen den Tätowierungen später vielleicht keine Arbeit finden.
Die thailändische Gesellschaft missbilligt im Allgemeinen Tätowierungen. Die Jungen hatten sich von einheimischen Filmen inspirieren lassen, deren Helden durch solche Tätowierungen geschützt würden, erklärte der Vize-Polizeikommandeur Sa-ard Wienghin. In beliebten Thai-Filmen können Helden dank ihrer Tattoos Kugeln und fliegenden Messern ausweichen.
Nach thailändischem Gesetz kann der Mönch nicht strafrechtlich verfolgt werden, da die Jungen sich die Tätowierungen auf eigenen Willen stechen ließen und der Geistliche kein Geld für die Verzierung nahm.
|
51324
|
Datum: 2003-09-04 10:48:27
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wäre das nicht etwas für terf? der hockt doch sowieso schon den ganzen tag am computer, man müßte ihm nur einen laptop auf dem pfahl montieren.
|
51323
|
Datum: 2003-09-04 10:45:30
Schlingensief (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
sucht Pfahlsitzer für Aktion in Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Theaterregisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief sucht Teilnehmer für einen Pfahlsitzwettbewerb. Sieben «arbeits-, obdach- oder hoffnungslose» Teilnehmer sollen vom 15. bis 20. September auf zweieinhalb Meter hohen Pfählen im Stadtzentrum Frankfurts ausharren, um «für ihr Recht auf persönlichen Terror zu demonstrieren», wie der Künstler sagt.
Schlingensiefs kürzlich gegründete «Church of Fear» («Kirche der Angst» für Ungläubige) wird in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Frankfurt erstmals in Deutschland aktiv. Eine ähnliche Aktion hat Schlingensief bereits bei der Kunst-Biennale in Venedig gemacht.
Der Sieger des Wettstreits erhält 2000 Euro. Passanten können vor Ort oder im Internet auf ihren Favoriten setzen. Eine Jury unter Vorsitz Schlingensiefs wird die sieben Pfahlsitzer bei einem Casting am 13. und 14. September im Bockenheimer Depot nominieren. Die Frankfurter Schlingensief-Aktion beginnt mit einer Prozession vom 5. bis 13. September. Dabei will Schlingensief von der Kölner Domplatte via Bonn, Remagen, Koblenz, Bad Ems und Limburg nach Frankfurt laufen. Bewerbungen sind im Internet möglich.
|
51322
|
Datum: 2003-09-04 10:43:04
Ich dachte, es würde sich wieder um einen Houellebecqschen Beitrag handeln (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ähnlich ging es mir. Doch teils scheint die Welt selber den Anstoß zu verzweifelten Ekelbüchern zu geben.
|
51321
|
Datum: 2003-09-04 10:34:57
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-37-Testbild
|
51320
|
Datum: 2003-09-04 10:27:26
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nicht schlecht j.m.. Ich dachte, es würde sich wieder um einen Houellebecqschen Beitrag handeln. Ach diese Ökos, die in ihrer verklärten Welt leben. Sie sind doch manchmal zu bemitleiden.
|
51319
|
Datum: 2004-09-08 10:00:02
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
51318
|
Datum: 2003-09-04 09:44:06
j.-m. (
keine Email /
http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/400/17383/) schrieb:
» Seine Augen sind rot wie Tomatensuppe, seine nackte Haut glänzt wie eine alte Mortadella, nur noch auf seinem Schwanz und seinen Riesen-Ohren wachsen Haare. «
Wenn Sie wissen wollen, wer gemeint ist, sollten Sie den verlinkten Arikel lesen. Aber Vorsicht, zarte Gemüter: Es wird sehr viel "gekackt".
Diese Schläppchen finde ich übrigens allerliebst. Gibt's die getragen billiger?
|
51317
|
Datum: 2003-09-04 09:23:42
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wie macht man denn aus den Schläppchen Highheels? Nur mal so der Interesse halber.
|
51316
|
Datum: 2003-09-04 09:05:29
schläppchen aus damenbinden (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
also, ich brauch vier stück pro paar. 2 flach auslegen, die anderen beiden jeweils um den zehenbereich herum falten. antackern oder kleben. auf jeden fall noch dekorieren.
|
51315
|
Datum: 2003-09-04 08:28:03
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen.
Besonders schön gesungen hat »Manhattan« übrigens Blossom Dearie.
|
51314
|
Datum: 2003-09-04 07:07:15
Ein Biergarten, in den Quodlibet keine zehn Pferde reinkriegen würden (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Per Fingerabdruck können in Heilbronn Gäste eines großen Biergartens ihre Rechnung begleichen. Es sei das erste Lokal weltweit mit diesem Service, wirbt Wirt Thomas Aurich, der dafür siebentausend Euro investierte. Wer will, hinterläßt vor der ersten Bestellung Fingerabdruck plus Bankverbindung, kommt die Rechnung, wird sie über ein elektronisches Kissen per Fingerdruck bestätigt. Die Abbuchung erfolgt dann wenig später.
(Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.2003, Nr. 205 / Seite R2)
|
51313
|
Datum: 2003-09-04 06:30:35
Ei, ei, ei (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51312
|
Datum: 2003-09-04 06:29:09
erster (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
erster!
|
51311
|
Datum: 2003-09-03 23:55:15
1ps (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51310
|
Datum: 2003-09-03 22:59:58
Der größte Coup im Leben eines dpa-Korrespondenten in Duisburg (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Police called after 80-year-old woman visits disco
September 3, 2003 - 1:23AM
Police were called to a discotheque in the German town of Duisburg after an 80-year-old woman sat herself down at the club's bar in the early hours of the morning.
The disco's owners alerted police who sent two officers around.
After the woman explained she simply wanted to visit a disco, she was left to continue her stay.
"She ordered a cola with schnapps," the police report said.
DPA (The Sydney Morning Herald, September 4, 2003)
|
51309
|
Datum: 2003-09-03 22:50:46
nach dem hunderter heisst immer erstmal sturmfreie bude, poste ich mir noch den einen (
keine Email /
http://bosko.toonzone.net/videos/ilovetosinga.ram) schrieb:
ganzfrischaktuell zum tod von, uhm, bob bronson.
|
51308
|
Datum: 2003-09-03 21:43:18
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Der aktuelle Benachteiligten-Witz aus #wussow:
Unterhalten sich zwei "Einäugige".
<powershopper> könnten sie noch mal mit ihrem unerbittlichen nicht-cookie-browser durch die site gehen? es ist jetzt xhtm-konform und eigentlich müßte alles stimmen.
<Olaf_I> ist doch deselbe den sie auch haben
<powershopper> ja, aber 2 augen sehen mehr usw
|
51307
|
Datum: 2003-09-03 21:29:36
S. H. (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Danke und ebenfalls eine gute Nacht.
|
51306
|
Datum: 2003-09-03 21:27:09
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
na, dann Glückwunsch, S.H. Und gute Nacht!
|
51305
|
Datum: 2003-09-03 21:27:26
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gratulation.
|
51304
|
Datum: 2003-09-03 21:24:47
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
+++
|
51303
|
Datum: 2003-09-03 21:29:34
S. H. (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hihi...da kam ich ja gerade noch rechtzeitig.
|
51302
|
Datum: 2003-09-03 21:24:44
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
+++
|
51301
|
Datum: 2003-09-03 21:24:42
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
+++
|
51300
|
Datum: 2003-09-03 21:24:41
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
+++
|
51299
|
Datum: 2003-09-03 21:25:20
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
her damit;
Homos
|
51298
|
Datum: 2003-09-03 21:24:36
. (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
.
|
51297
|
Datum: 2003-09-03 21:24:20
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Zu dritt immerhin.
|
51296
|
Datum: 2003-09-03 21:24:16
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
der gehört mir! noch hab ich geburtstag
|
51295
|
Datum: 2003-09-03 21:24:07
hopp (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
hopp?
|
51294
|
Datum: 2003-09-03 21:23:59
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wartet mal ab
|
51293
|
Datum: 2003-09-03 21:23:26
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hetzen Sie mal nicht so, Sie können morgen ausschlafen.
|
51292
|
Datum: 2003-09-03 21:22:53
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bewegt sich tatsächlich noch was?
|
51291
|
Datum: 2003-09-03 21:22:46
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
und es bewegt sich doch?
|
51290
|
Datum: 2003-09-03 21:22:38
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
durchaus, ich konnte mir schon 3(!!) sichern
|
51289
|
Datum: 2003-09-03 21:21:45
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
hurra, es bewegt sich noch heute hier etwas!
|
51288
|
Datum: 2003-09-03 21:20:57
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Sind Sie denn schon verantwortungsbewußt genug für einen Hunderter, mac?
|
51287
|
Datum: 2003-09-03 21:19:10
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Den Hunderter könnten sie mir ja eigentlich noch schenken
|
51286
|
Datum: 2003-09-03 21:11:26
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aber es WAR einiges los...
und wenn Sie noch ein bisschen warten, dann kommt auch Herr Hessen wieder vorbei und es gibt ein Rennen.
|
51285
|
Datum: 2003-09-03 20:56:31
hier ist ja wieder nix los... (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
:-(
|
51284
|
Datum: 2003-09-03 19:27:28
äh, ja, hessen, wohin dann mit den "anderen links" ? (
keine Email /
http://www.channel4.com/film/reviews/film.jsp?id=111279) schrieb:
das weiss ich freilich auch nicht, aber ich bin ja auch gar nicht zuständig. so.
heute hatte ich heute zwar gesehen, "besagter" dialog war mir aber gar nicht aufgefallen. ganz klar fortgeschrittene konsumstarre.
bob
|
51283
|
Datum: 2003-09-03 18:02:22
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Verzeihen Sie bitte, falls ich Sie mit diesem Eintrag belästige. - Vielleicht haben Sie vorhin auch in die 19Uhr-heute geschaut und herzlich gelacht, vielleicht wurde dieser kleine Diaog schon im Chat beklatscht oder sogar im Forum verewigt. - Ich schreibe ihn hier trotzdem nochmal hin und kichere schon wieder.
P. Gerster: "Das findet der Kanzler also zum kotzen, was halten Sie von dieser (zwinker) rustikalen Äußerung, Peter Frey?"
P. Frey: "Das kam nicht nur aus dem Bauch, das war ein gezielter Kanzlerschuss."
Hahaha. Nicht?
|
51282
|
Datum: 2003-09-03 17:54:31
Putzkolonne (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Alle verlassen bitte sofort das Gästebuch, hier wird jetzt feucht gewischt.
|
51281
|
Datum: 2003-09-03 17:30:20
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
eine schöne stimme haben sie, mugabe, alter ignorant. schönen abend.
|
51280
|
Datum: 2003-09-03 17:31:20
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ach, was habe ich gut geschlafen ...
Oh! Schon so spät? Dann muß ich ja gleich wieder los ...
*im Abgehen singend:*
We'll have Manhattan,
The Bronx and Staten
Island too.
It's lovely going through
The zoo.
It's very fancy
On old Delancey
Street, you know.
The subway charms us so
When balmy breezes blow
To and fro.
And tell me what street
Compares with Mott Street
In July?
Sweet pushcarts gently gliding by.
The great big city's a wondrous toy
Just made for a girl and boy.
We'll turn Manhattan
Into an isle of joy.
(Lorenz Hart, Manhattan - vertont von Richard Rodgers; aus: Rodgers/Hart, The Garrick Gaieties, UA New York 1925)
|
51279
|
Datum: 2003-09-03 16:27:04
PanAM im Dialog (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
PanAM verlangt auf einem italienischen Wochenmarkt zwei Pfund Kartoffeln.
|
51278
|
Datum: 2003-09-03 16:17:20
der Ulli (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Gute Narben Mein Darm und Hirn,
zwinker
Handy-Besitzer, die häufig fliegen, wissen - vor dem Start müssen sie das Gerät ausschalten. Als letztens der britische Premierminister Tony Blair in seinem Staatsflugzeug saß, klingelte das Handy kurz vor dem Start.
Der Pilot sagte streng:" Regeln sind Regeln, Kumpel. Es ist mir völlig gleich, wer dran ist. Schalten Sie aus." Der Premierminister gehorchte - schweren Herzens. Denn wer war dran gewesen? - Die Queen. zwinker zwinker
Das Wetter
|
51277
|
Datum: 2003-09-03 15:36:16
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mir persönlich hat sehr gut gefallen, dass New York vollständig durchrasst ist. Schon optisch-ästhetisch sehr reizvoll.
|
51276
|
Datum: 2003-09-03 15:21:22
Gästebuchhausmeister (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Nehmen Sie sofort die Fahne wieder rein, Sie sind doch hier nicht im Chat! In Ihrem Gästebuchmietvertrag steht eindeutig, das zur Bewahrung einer einheitlichen Fassade keine Flaggen erlaubt sind!
|
51275
|
Datum: 2003-09-03 15:14:25
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51274
|
Datum: 2003-09-03 15:14:03
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
es ist ja das gesamtbild, das dadurch entsteht. für mich war new york immer anders als der rest der staaten; tolerant, weltoffen und locker - aber sie haben recht, schon um zu sehen ob das alles so schlimm ist, wie berichtet, sollte ich mal hinfliegen, wenn mir jedoch der immigration-officer am flughafen das fingerprintfile vorlegt, dreh ich wieder um, das ginge zu weit!
|
51273
|
Datum: 2003-09-03 14:58:23
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@ Quodlibet: Nun, eigentlich war ich lediglich erschüttert von Ihrer vielleicht nicht ganz ernsten Bemerkung, wegen solcherlei Firlefanz auf einen Besuch des großen Apfels verzichten zu wollen. Das hielte ich für übertrieben.
(Ich hingegen hätte tatsächlich Angst, dass mir eine U-Bahn um die Ohren fliegt oder ein Haus auf den Kopf fällt. Und Frankfurt oder München machen mir bereits ausreichend Angst. Von Mainz ganz zu schweigen. Im Grunde genommen ist schon meine Nachbarin beängstigender als jede Großstadt. Ich denke, ich bleibe heute mal zuhause.)
|
51272
|
Datum: 2003-09-04 10:52:43
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das war hier aber auch noch ganz anders mit den Telefonen. Da durfte man nur die von der Post bereitgestellten Geräte anschließen. Dass es die dann irgendwann in 2 Varianten (Wählscheibe oder Tasten) und 3 scheußlichen Farben zur Auswahl gab, haben die schon als Riesensuperserviceleistung abgefeiert. Anrufbeantworter gabs, glaub ich, nur als ein Modell. Was anderes anzuschließen war ein verbrecherischer Akt: Kurz vor der Aufhebung der Regelung gabs noch Razien bei Modembetreibern bei denen nicht nur die verbotenen Endgeräte sondern auch gleich noch Computer und Festplatten dieser Kriminellen beschlagnahmt wurden.
|
51271
|
Datum: 2003-09-03 14:40:10
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
das stimmt, ich entsage dem blauen dunst jetzt schon 2 monate und ich bin ehrlich gesagt ein bisschen stolz auf mich, aber ich lasse mir ungern etwas verbieten
auch diese teflonstory gilt eigentlich in deutschland schon lange, sie dürfen an das netz nur geräte anschließen, die dieser Norm

entsprechen. verwenden sie andere geräte und entsteht dadurch ein schaden in der kommunikation, so ist das eine straftat (genau wie das urinieren in einen öffentlichen briefkasten).
sie werden aber sicher verstehen, daß ich auf jegliche art von bevormundung und gängelung sehr allergisch reagiere, mit amerika-bashing hat das nichts zu tun
|
51270
|
Datum: 2003-09-03 14:38:42
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja Herr Mugabe, alter Beschwerdeführer. Übrigens hat der Herr Kenny80, der einzige den ich auch außerhalb dieses virtuellen Raumes kenne, geklagt, daß Sie Ihn jedes mal, wenn er was postet, maßregeln. Sein se mal ein Bisschen gnädig, das ist ein ganz junger Mensch. Und das GB scheint die letzte Zeit ja sowieso nicht gerade überlaufen zu sein.
|
51269
|
Datum: 2003-09-03 14:05:23
Die rote GB-Fraktion (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja ja, der Herr Mugabe. Sie tun doch nur so gelangweilt,weil der CIA ihnen ordentlich Schmiergeld zahlt. Sie werden es nicht schaffen, den freiheitlichen Geist des GB zu unterjochen und in Ketten zu werfen. NIEMALS.
Lieber tot als unfrei.
schiesst mit kleinkalibrigen Handfeuerwaffen in die Luft
|
51268
|
Datum: 2003-09-03 14:03:15
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gibts eigentlich auch ein Organ für 40 Jährige, die das Erwachsenwerden irgendwie verpennt haben?
Die
 hier hatte übrigens mal so einen Beschwerde-Annahme-Job in Italien. Der Ort wurde hauptsächlich von Östereichern besucht. Auf östereichischen Dialekt reagiert sie seitdem mit unkontrollierten Agressionsschüben.
|
51267
|
Datum: 2003-09-03 13:54:40
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
findet's gut, dass dem ständigen Gequalme und vorehelichen Geficke mal jemand mit aller Entschlossenheit entgegentritt.
Und mal ehrlich: Was mehr braucht eine Telefonbuchse als ein Telefongerät?
Und überhaupt, Quodlibet: Sie rauchen doch gar nicht mehr. Oder?
|
51266
|
Datum: 2003-09-03 13:47:17
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
(@ Kujat & Quodlibet:)
Amerika-Bashing?
Halten Sie ein, Herrschaften! Bitte! Ich schlafe sonst auf der Stelle ein.
|
51265
|
Datum: 2003-09-03 13:47:31
Neon (
keine Email /
http://neon.stern.de/neon/) schrieb:
ich werde von G+J einführt um 20-30jährige zu interessieren, die eigentlich erwachsen werden sollten, dies aber nicht wollen. ich bin eine zeitschrift und man kann mich lesen, muss das aber nicht. die einen sagen so, die anderen so. (die meisten GB-teilnehmer haben meines wissens bereits so gesagt, deswegen erwartete ich keine euphorischen reaktionen auf meine etablierung bei der zielgruppe. meine doofe homepage ist aber einen kurzen besuch wert.)
|
51264
|
Datum: 2003-09-03 13:38:25
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
eigentlich wollte ich mir den big apple immer mal anschauen (im gegensatz zum rest des landes, der mich nicht so interessiert), aber wenn ich so etwas lese, vergeht mir die lust.
mußten sie sich wirklich die fingerabdrücke bei der einreise abnehmen lassen, oder war das nur eine hysterische pressemeldung?
p. s.: wer oder was ist neon?
|
51263
|
Datum: 2003-09-03 13:41:36
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@51258 (Anspruchsvolle Urlauber) Uahh, solche Leute hatte ich mit im Franzackenland (die Eltern der Frau die mich begleitete) So zeigten sie sich ein ums andere mal entsetzt über die dort herrschende Armut: Dass bei uns auch noch viele Leute in Häusern die vor den 50'er gebaut wurden, wohnen würden, wären diese nicht bei uns so gründlich weggebombt worden, war irgendwie nicht zu vermitteln. Beim Shopping in Bordeaux war man aber wieder happy: man fand ein Tommy Hilfinger Geschäft zum Einkaufen und einen Mac Donalds zum Essen. War ja auch krass, dass die Franzosen zu doof waren, ein Rinderhacksteak richtig durch zu braten oder Fisch in die gewohnt rechteckige Form zu bringen.
@51255 (No smoking USA) Ich habe immer öfter den Eindruck, dass der Ami sich Zustände zulegt, die an die in Deutschland vor den 80'ern erinnern. Die Raucher-Hatz im Malboro Land ist ja schon ein Klassiker. Dann diese "kein Sex vor der Heirat" Bewegung der Erfinder von freier Liebe und Riesentitten. Früher war es üblich, dass, wer in die Staaten fuhr, eine Telefon Einkaufsrunde im Radio-Shag drehte, weils hier nur die doofen Postapparate gab. Jetzt hab ich gelesen, kann sein sogar hier, dass die überlegen, nur noch das Betreiben bestimmter zugelassener Endgeräte am Telefonnetz vorzuschreiben. Und noch ein Haufen anderer solcher Dinge, die mir jetzt nicht einfallen. Was plant der Ami als nächstes? Einführung von staatlichem Fernsehen mit Erziehungsauftrag, nur drei Programmen und Testbild nach 1:00 AM?
Hallo Herr Mugabe, tapfer die Stellung gehalten. Bien sur Ca va.
|
51262
|
Datum: 2003-09-03 13:09:30
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
O Gott. Neon jetzt monatlich...Kann da nicht irgendwer mal eine Satire drauf schreiben? Eine, die sich gepfeffert hat? »Eigentlich sollten wir erwachsen werden« - o Gott o Gott... - Hallo Kujat! Ca va?
|
51261
|
Datum: 2003-09-03 12:59:07
Anspruchsvolle Urlauber (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Reisebegleiter erzählen Erlebnisse mit schwierigen Kunden
Brüssel (dpa). „Kürzlich organisierten wir für flämische Touristen einen Wüstentrip bei Hurgada in Ägypten“, erzählte ein Reisebegleiter der belgischen Zeitung „Het Laatste Nieuws“ vom Dienstag: „Nachher regnete es Klagen. Die Leute waren entsetzt, dass sie den ganzen Tag unterwegs gewesen waren, ohne irgendwo schwimmen zu können.“ Zu den Wünschen belgischer Urlauber gehört auch die Geschichte jener Frau, die beim Einchecken nach Benidorm mit einem riesigen Karton am Flugschalter erschien. Sie bestand darauf, ihren Fernseher mitzunehmen: Mit dem Gerät im Hotelzimmer werde sie ihren flämischen Lieblingssender VTM nicht empfangen können, meinte die Frau. Einem Kenia-Urlauber wiederum fehlte der Komfort bei einer Safari in der Savanne: „Er meckerte, weil die Straßen in den Safariparks nicht asphaltiert waren.“ Reisende in Ägypten schimpften, dass sie bei einer Busfahrt von Assuan nach Luxor keine Pyramiden zu sehen bekamen. „Die stehen bei Kairo, aber das kann man manchen Leuten nicht erklären“, erzählte der Reiseleiter. „Sie denken, dass in Ägypten um jede Ecke eine Pyramide steht.“ Ärger machte auch das Verschwinden einer putzigen Zwerghasen-Familie in einer Hotelanlage in Hurgada: Die Tiere tauchten plötzlich auf der Speisekarte auf. Auf Gran Canaria wird die Qualität mit Sternen angezeigt, bei Appartements arbeitet man mit Schlüsseln. „Eine Urlauberin beschwerte sich, weil sie an der Rezeption nur einen Schlüssel bekam, obwohl sie doch gezielt ein Zwei-Schlüssel-Appartement gebucht hatte.“
|
51260
|
Datum: 2003-09-03 13:03:57
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Tag, liebes Gästebuch,
dich längere Zeit schmählich vernachlässigt, und auch den vollmundig angekündigten Update meiner ansprechenden Heimseite noch nicht in Angriff genommen habend*, melde ich mich mal wieder zurück. Allgemein scheints Du aber momentan auch eher schwach frequentiert zu sein. Ich mußte zwischenzeitlich mal in den neuen Ostteretorien für Ordnung sorgen und danach noch mal beim Erbfeind nachsehen ob da noch alles sava (oder wie sich das schreibt, dieses schwule Sprache ist eine Katastrophe) ist. Eine an Frau Biedermann abgesendete Liebeserklärung ("wenn ich dich kriege, ficke ich dich tot") brachte mir leider zwei Tage U-Haft ein. Als sie mich dann rausließen mußte ich mich auch noch als "Trittbrettfahrer" beschimpfen lassen, Frechheit. Ansonsten scheint hier in der Heimat ja alles seinen gewohnten Gang zu gehen: Auch die Pressemäßige Saure-Gurken-Zeit scheint vorbei zu sein, so kann z.B. die Bildzeitung heute melden, dass Dieter Thomas Heck sei'm Hund die Todesstrafe droht und auch die aktuelle Super Lupo scheint wieder besser drauf zu sein, jedenfalls konnte ich noch keine humoristischen Armseligkeiten wie die letztmonatige "Friedmanns Liste" entdecken.
@51250 Zur Hochzeit vom König Fahd (schreib ich einfach mal wie mans spricht) waren Bauchtänzerinnen engagiert, die so dick waren, dass sie im Sitzen auf einem Sofa "tanzten".
P.S.: Danke übrigens für die Bauanleitung zum Papier-Ninja-Wurfstern, den hat hier schon der eine oder andere Kollege an den Detz bekommen.
*hierfür habe ich aber auch einen guten Grund: Ich war zu Faul.
|
51259
|
Datum: 2003-09-03 13:10:17
Neon (
keine Email /
http://neon.stern.de/neon/) schrieb:
Hallo Herr Mugabe!
Mich gibt's bald monatlich. Vielleicht gibt mir das Zuversicht und ich lese mich nicht mehr so lamorjant. (L'amor Janz. Wie schön!) Und wenn ich dann ein Riesneerfolg werde, kann Musiziert die langweilige erste Nummer in 25 Jahren für ein HEIDENGELD verscherbeln. Da freut er sich aber!
|
51258
|
Datum: 2003-09-03 12:32:20
Diplomaten (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
müssen draußen rauchen
Solche Aschenbecher wird man im UN-Hauptquartier jetzt nicht mehr finden
Ab sofort dürfen Diplomaten und Mitarbeiter der Vereinten Nationen nur noch vor der Tür des UN-Hauptquartiers in New York zur Zigarette greifen. Ein von UN-Generalsekretär Kofi Annan unterzeichneter Erlass droht bei Missachtung des Rauchverbots im Gebäude mit "disziplinarischen Maßnahmen". Russischer Botschafter will nicht raus zum Rauchen
Doch bei einigen Diplomaten regt sich bereits Widerstand. So erklärte der russische UN-Botschafter und bekennende Raucher Sergej Lawow, Annan sei nicht der Eigentümer der UN-Zentrale. UN-Sprecher Fred Eckhard räumte ein, dass die Vereinten Nationen Probleme haben könnten, das Rauchverbot bei Diplomaten durchzusetzen. Mit welcher Strafe renitente Raucher rechnen müssen, wenn sie beim heimlichen Qualmen erwischt werden, ist nicht bekannt.
In New York gilt scharfes Anti-Raucher-Gesetz
Ein früheres Rauchverbot hatte einige wenige Nischen des 38- stöckigen Glaspalastes am East River ausgespart und wurde nur halbherzig durchgesetzt. New York hatte im vergangenen Jahr eines der schärfsten Anti-Raucher-Gesetze in den USA erlassen. In allen öffentlich zugänglichen Räumen der Stadt wie beispielsweise Bars, Restaurants, Kegelbahnen sowie in allen Büros dürfen sich Raucher keine Zigaretten, Zigarillos und Pfeifen mehr anstecken. Am UN-Hauptsitz geben sich die Botschafter aller 191 UN-Mitgliedsländern die Klinke in die Hand. Außerdem arbeiten mehr als 5000 Angestellte bei der Weltorganisation.
|
51257
|
Datum: 2003-09-03 12:05:52
Verwesende Affennasen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
auf Amsterdamer Flughafen entdeckt
Den Haag (dpa) - Grausiger Fund auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol: Der Zoll hat einen Koffer voller verwesender Pavian-Nasen sichergestellt. Die Beamten wurden Dank ihrer guten Nasen auf den Koffer aufmerksam - er stank fürchterlich. Der aus Nigeria gekommene Eigentümer bekam es mit der Angst zu tun, ließ den Koffer zurück und reiste in die USA weiter. Die Behörden nehmen an, dass die Nasen für den Verzehr oder für die Herstellung von Medizin bestimmt waren.
|
51256
|
Datum: 2003-09-03 12:04:12
Fahrer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ließ 100.000 Euro auf dem Autodach liegen
Bochum (AP) Durch seine Gedankenlosigkeit hat ein Autofahrer aus Marl auf einer Bochumer Autobahn knapp 100.000 Euro verloren. Im Scheitelpunkt einer Kurve der A43 verlor der 42-Jährige nach Angaben der Polizei vom Mittwoch eine Herrenhandtasche voller Geld, die er versehentlich auf dem Autodach liegengelassen hatte.
Der Vorfall ereignete sich nach dem Bericht der Polizei bereits am Montagabend. Das Geld wurde über die Böschung der Autobahn verteilt. Der Mann bemerkte den Verlust zunächst nicht und wurde erst später an einer Autobahnausfahrt darauf aufmerksam gemacht.
Als die Beamten der Autobahnpolizei an der Stelle eintrafen, hatte ein bisher Unbekannter den Fund seines Lebens gemacht und etwa 97.000 Euro mitgenommen. «Die restlichen Scheine klebten an der Mittelleitplanke», sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei Dortmund. Außerdem habe man Banderolen gefunden, wie sie für Geldbündel verwendet werden. Die Polizei appellierte an den Finder, sich zu melden und das Geld zurückzugeben.
|
51255
|
Datum: 2003-09-03 11:54:59
Angela Merkel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
verlässt sich bei der Mode auf ihren Geschmack
(AFP) Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel vertraut nach eigenen Worten nicht auf Modeberater, sondern verlässt sich auf ihren eigenen Geschmack. "Ich möchte mich nicht verbiegen, sonst ist man zum Schluss nur noch ein Schatten seiner selbst. Das merken die Leute auch", sagte die 49-Jährige der Illustrierten "Bunte". Ihre Kleidung wähle sie morgens anhand ihres Terminplans aus. Im Bundestag mit seinen knallblauen Sitzen seien zum Beispiel lila Sachen tabu. "Und Sie können auch keinen blauen Blazer vor einer blauen Fernsehkulisse tragen. Oder einen kurzen Rock im bayerischen Bierzelt." Von Kritik an ihrem Äußeren zeigte sich Merkel "überrascht". Aber auch Männer würden zunehmend Gegenstand modischer Betrachtung. "Das finde ich nur gerecht", sagte die häufig wegen ihrer Frisur oder ihres Äußeren kritisierte Politikerin.
|
51254
|
Datum: 2003-09-03 11:50:36
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ach, davon habe ich mich zu oft in dieser quizzsendung Wer wird Millionär? überzeugen können.
angehende deutschlehrerinnen kennen ihren goethe nicht und vermuten daher am ende des erlkönigs den tot des pferdes, geschichtstudenten halten den spartakusbund für eine sklavengewerkschaft - wer da nich weinen wollte...
die diskussion um ehrenbürger ist hier in der reichshauptstadt übrigens neu entflammt; die pds hat einige nach der wende gestrichene ehrenbürger wieder ins goldene buch zurückgehieft unter erheblichen grabenkämpfen, ich bin daher dafür, nur noch wissenschaftler und künstler... (ach herje, da gibt's ja auch solche und solche).
p. s. konnten sie das fenster fotografieren, Iggy?
|
51253
|
Datum: 2003-09-03 11:27:01
Iggy (
keine Email /
http://www.metimes.com/2K3/issue2003-34/cultent/karzon_sings_her.htm) schrieb:
huiuiui
Die Islamisten der Islamic Action Front (IAF) aus Jordanien dazu:
"This show harms national values and causes, distorts public perceptions, deviates future generations from their aspirations and the more important and decisive causes."
Wo ist das nochmal abgeschrieben? FAZ-Feuilleton, konkret, Adorno? Oder doch alles drei zusammen?
|
51252
|
Datum: 2003-09-03 11:11:34
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hervorragend recherchiert Iggy. Ich nehme an, da hat der Künstler die Lacher auf seiner Seite, bzw. in Landshut nicht ganz.
Wie ich gerade gesehen habe, hat die Stadt Bitterfeld Herrn Hitler, immerhin Ehrenbürger bis Anfang der 90er, nun mehr komplett aus ihrern Annalen gestrichen.
P.S: Sollten sie mal Kaffeepause machen, lesen sie doch mal die teilweise sehr interessanten Einträge im Bitterfelder GB.
http://www.bitterfeld.de/guestbook/index.shtml
|
51251
|
Datum: 2003-09-03 10:57:11
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mnja, Quodlibet, autoreflexiv meinte ich ebensowenig "Schülerfrotzeleien", sondern vielmehr peinliche Unschärfen in meinem damaligen analytischen Blick, deshalb schien es mir vergleichbar. Offenbar habe ich aber die Potenz studentischen Unvermögens unterschätzt.
(Sind Unvermögen eigentlich die Gegenstücke zu Unkosten?)
|
51250
|
Datum: 2003-09-03 10:35:11
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
einen angenehmen tag allerseits.
nein, j. m. , die glossen waren keine unbekümmerten schülerfrotzeleien, vielmehr der versuch einer ernsthaften auseinandersetzung mit dem stück, der an riesigen wisssenslücken in der deutschen geschichte scheiterte und daher (unfreiwillig) komisch wirkt.
was seine stücke angeht, Mugabe, kann man müller fast zu den feministinnen zählen, wen man bedenkt, dass sie teilweise aus den 50er jahren stammen - ich überlege mir aber für sie gern ein anderes buch zum freilassen.
|
51249
|
Datum: 2003-09-03 10:28:47
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Iggy war gestern in Landshut und hat dort etwas Aussergewöhnliches gesehen.
Die Landshuter Altstadt wurde im 2. Weltkrieg nicht bombardiert. Dafür wurden durch einen Granateneinschlag die Fenster der St. Martins Basilika (seit dem 03.12.2001 eine basilika minor) zerstört.
1946 gab es eine Ausschreibung, welcher Künstler das Seitenfenster über dem Schrein des hl. Kastulus (hilft gegen Blitz- und Wassergefahr, Pferdediebstahl, Rotlauf und Wildfeuer) gestalten und also die Geschichte des hl. Kastulus inkl. Martyrium darstellen sollte. Die Wahl fiel auf den Münchner Max Lacher.
Und jetzt raten Sie mal, wessen Köpfe Lacher auf die Körper der drei Folterknechte montiert hat, die den Kastulus in seiner Grube versenkten?
Ganz genau: Hitler, Göring und Goebbels!
Das große Hallo kann man sich ja vorstellen. Trotz der Proteste blieb das Fenster aber so wie es war. Allerdings scheint man in Landshut nicht besonders stolz darauf zu sein. Auf der Seite der St. Martins Pfarrei wird Lacher nicht erwähnt, und auch sonst ist im Netz nichts über die Gestaltung des Fenster erwähnt, gerade mal, dass es vorhanden sei.
|
51248
|
Datum: 2003-09-03 10:25:45
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Virtuelles Handeln ist gar nicht mal so gefahrlos. Dieses Headbangen schlägt zum Beispiel ganz schön auf den Zeigefinger. Mein Nacken ist dafür recht entspannt. (So, noch eine Runde. Herrlich!)
|
51247
|
Datum: 2003-09-03 10:20:44
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Puh.
Jetzt war ich doch kurz besorgt.
|
51246
|
Datum: 2003-09-03 10:18:08
bob (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nein, bloss virtuell. keine panik, geht schon wieder ( vielleicht ).
|
51245
|
Datum: 2003-09-03 10:09:13
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ist das eine Selbstmorddrohung?
bob?
Vielleicht sogar im Ernst?
Falls ja, würde ich Sie gerne davon abhalten.
|
51244
|
Datum: 2003-09-03 09:58:35
bob (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ich tu mich jetzt aufhängen. einfach bloss so.
|
51243
|
Datum: 2003-09-03 09:58:00
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
51242
|
Datum: 2003-09-03 09:57:08
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hatte eigentlich jemand Gelegenheit, im August bei "Arabien sucht den Superstar" (auf LBC / Beirut) zuzusehen?
Ich auch nicht. Aber ich weiß, wer gewonnen hat:
 Diana Karzon aus Jordanien. Herzlichen Glückwunsch auch von uns, Diana!
|
51241
|
Datum: 2003-09-03 09:44:02
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen.
Es fällt mir ein, daß ich von Heiner Müller ja doch schon etwas gelesen habe: ein paar Gedichte nämlich.
Kann es sein, daß die Müllersche Welt eine recht traditionell männliche ist? In der Frauen eher gut auszusehen und den Mund zu halten haben?
|
51240
|
Datum: 2003-09-03 09:35:54
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen. Wann waren sie eigentlich das letzte Mal Headbangen?
|
51239
|
Datum: 2003-09-03 09:17:06
. (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nein danke.
|
51238
|
Datum: 2003-09-03 09:13:00
Frische Shop (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Noch ein Stückchen Fleischwurst für das kleine?
|
51237
|
Datum: 2003-09-03 09:07:54
Mahlzeit (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Darf ich Ihnen ein Scheibchen abhacken?
|
51236
|
Datum: 2003-09-03 08:03:15
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen.
Geht es Ihnen nicht genauso, wenn Sie eine alte Schullektüre aufschlagen, Quodlibet? Ich zumindest habe, vielleicht ahnten Sie es, dämliche Kommentare gleich im Dutzend hingekritzelt und frage mich manchmal, wie aus einem so doofen Balg ein geradezu charmanter und gebildeter junger Mann werden konnte.
@Mugabe: Mein Freund hat die ganz radikale Phase schon hinter sich, das gebe ich zu. Zumal er den Soul für sich entdeckt hat. Aber als er noch Gitarrenmusik mochte, gab er in der Tat diverse Male seine komplette Sammlung auf, und mit Filmen und Büchern verfährt er noch heute so. Dabei spielt gewiss auch das studentische Leben auf engstem Raum eine Rolle.
|
51235
|
Datum: 2003-09-03 07:50:26
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
guten Morgen!
|
51234
|
Datum: 2003-09-02 21:29:06
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
na, wenigstens ein stück von ihm sollten sie gelesen, wenn schon nicht gesehen haben; ich halte den mann mindestens für den drittwichtigsten deutschen dramatiker des vergangenen jahrhunderts.
was ich ihnen verehren würde, habe ich selbst gefunden und ist auch nicht wegen des textes bemerkenswert, obwohl es eines seiner wichtigsten stücke ist: die umsiedlerin - ein reklam büchlein.
bemerkenswert daran ist nur, daß es eine studentin in der s-bahn liegenließ (zumindest sieht die handschrift weiblich aus). sie hat das buch wohl für ein seminar lesen müssen und reichlich randbemerkungen hinzugefügt, die erkennen lassen, daß sie mit dem historischen kontext so vertraut ist, wie ein eskimo mit der sahara - zu köstlich!
|
51233
|
Datum: 2003-09-02 17:58:34
au, das gb macht bei einbruch der dunkelheit zu - lieber noch schnell abposten (
keine Email /
http://www.cartoonnetwork.com/watch/video_clips/rolling/index.html) schrieb:
ganz billig: sich aus public domain einfach was zusammenschnipseln lassen.
|
51232
|
Datum: 2003-09-02 17:38:15
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Heiner Müller.
Doch, ja: der Name sagt mir was.
Ich habe allerdings nie etwas von ihm gelesen.
Ich kannte nur einige Heiner-Müller-Verehrer.
Und die waren mir suspekt.
|
51231
|
Datum: 2003-09-02 17:23:11
Michael (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
und wieder geht ein ereignisreicher tag im gästebuch zu

|
51230
|
Datum: 2003-09-02 16:52:17
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
sie meinen den sprachforscher, nach dem in das goethe institut in indien... ach, der hieß ja max.
also nein, ich meine müllers heiner.
|
51229
|
Datum: 2003-09-02 16:19:44
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hans Müller?!
|
51228
|
Datum: 2003-09-02 16:10:11
Bochumer Pisa-Schüler brauchen Rat (
keine Email /
http://www.bobi.net/goethe/goethehome/forum/gaestebuch/gb.php) schrieb:
Hilfe unser Gästebuch ist zu leer !
Es ist sogar Renn-fähig...
|
51227
|
Datum: 2003-09-02 15:56:25
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
sagt ihnen der name Müller etwas?
|
51226
|
Datum: 2003-09-02 15:29:01
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Karl Kraus!
Ich hätte gar nicht erst anfangen dürfen, ihn zu lesen! Der Mann ist ein Strudel (also keiner zum Essen, sondern so einer im Wasser. Der einen in Tiefe zieht, nicht wahr).
- Ihr Freund, Musiziert, hat einen beneidenswert unbekümmerten Umgang mit seinen Wort-, Bild- und Tonträgern. Sind Sie sicher, daß ihm nichts fehlt?
Das eine oder andere Buch mal aussortieren - gewiß. Das sollte man gelegentlich machen. Aber Ihr Freund gibt alles weg? - Und was für ein Leckerbissen wäre das, Quodlibet? Wollen Sie nicht wenigstens eine Andeutung machen? - Wie aufregend! Wo werden Sie ihn deponieren? Und wann?
|
51225
|
Datum: 2003-09-03 07:33:55
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aha, hier ist die Männer wo meine LKW durch die Waschstrasse fahren wollt.
|
51224
|
Datum: 2003-09-02 14:27:25
WIR SIND KEIN BETRÜGER! HIER IST DIE BEWEISS! (
keine Email /
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2554959097&category=22597) schrieb:
|
51223
|
Datum: 2003-09-02 13:53:07
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
also ich kann bei einem echo nicht schlafen
|
51222
|
Datum: 2003-09-02 12:24:01
Patentverletzung (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
#!/bin/bash
echo -n $'__________\r'
for ((i = 0; i < 10; i++)); do
echo -n "#"
sleep 1
done
echo
|
51221
|
Datum: 2003-09-02 11:14:38
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
guten tag, allen.
karl kraus als frühstückslektüre? ist das nun hedonismus oder dekadenz?
ich für meinen teil verschenke gern bücher, die mir besonders am herzen liegen (es sei denn es sind unikate oder sie enthalten persönliche widmungen).
auch entlasse ich hin und wieder ein buch in die freiheit,
sollten sie also mal einen berlinaufenthalt planen informieren sie mich, Mugabe, ich werde ihnen einen leckerbissen hinterlegen.
|
51220
|
Datum: 2003-09-02 10:34:22
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen, Herr Mugabe.
Leider bin ich nur ganz kurz hier und komme erst morgen wieder in den Genuss einer Standleitung. Zum Thema "Überflüsigkeit allen Kunstbesitzes" -freilich weiß ich nicht, was Herr Kraus en detail geschrieben hat - möchte ich einen Freund anführen, der in periodischen Abständen seine CDs, Videos und Bücher in Second-Hand-Läden bringt, um von all dem Tand etwas Abstand zu gewinnen und sich aufs Wesentliche zu konzentrieren: Love and Rejection. Auch ein "Spaß".
Herzlich,
jugend-musiziert
@51162: Nie wieder, Herr Houellebecq. Haha, so ein Käse. Sie sollten sich ab und an, pardon, z.B. besinnungslos masturbieren. Das könnte helfen.
|
51219
|
Datum: 2003-09-02 09:58:02
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
51218
|
Datum: 2003-09-02 09:47:14
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
»Hätten geistige Kräfte jene kontagiöse Gabe der Überredung, welche den Meinungen als ein scheinbarer und von jeder Widerrede zerstörbarer Erfolg zukommt, so wäre doch in zwanzig Jahren das große Übel ausgerottet, dem wir den Untergang so vieler irdischer Werte und Hoffnungen verdanken, diese Presse (...)«- Hm. (Bin ich immer noch ganz allein hier? Hoffentlich kommt wenigstens das Testbild!)
|
51217
|
Datum: 2003-09-02 08:19:45
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen.
Was ist es denn so still hier heute?
- Karl Kraus, »Brot und Lüge«. Also gut. Hier habe ich es schon vor mir aufgeschlagen. »... so daß ich mich einigermaßen befugt halte, über die völlige Überflüssigkeit allen Kunstbesitzes ein Wort zu sprechen.« - Oha!
|
51216
|
Datum: 2003-09-02 06:21:51
¨ (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51215
|
Datum: 2003-09-01 22:27:00
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Halt! Herr Mugabe.
Wenn Sie nochmal eine Lektüreempfehlung für ihre Fackel Gesamtausgabe wollen, dann möchte ich ihnen "Brot und Lüge" ans Herz legen.
(Fackel 519/520 S. 1-32)
|
51214
|
Datum: 2003-09-01 22:22:56
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls zum "Hunderter".
Und gute Nacht!
|
51213
|
Datum: 2003-09-01 22:16:11
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
"Müssen" Sie auch "nicht".
|
51212
|
Datum: 2003-09-01 22:10:41
das glaubt Ihnen doch KEINER (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
.
|
51211
|
Datum: 2003-09-01 22:11:17
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Komisch, ich hatte mich eigentlich auf tricksen eingestellt.
Aber es ging ja auch "so".
Danke und Gute Nacht.
|
51210
|
Datum: 2003-09-01 22:09:45
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja, ebenso.
@201: Er schummelt natürlich... :-(
|
51209
|
Datum: 2003-09-01 22:09:06
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
glückwunsch, iggy und gute nacht allen
|
51208
|
Datum: 2003-09-01 22:08:29
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
gemein, vorbei
|
51207
|
Datum: 2003-09-01 22:08:37
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
zu spät
|
51206
|
Datum: 2003-09-01 22:07:55
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
z
|
51205
|
Datum: 2003-09-01 22:07:54
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
s
|
51204
|
Datum: 2003-09-01 22:08:27
Grrrrrrrrrrrrrr (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wie bekommen sie nur dies punktlandungen hin?
|
51203
|
Datum: 2003-09-01 22:07:54
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
w
|
51202
|
Datum: 2003-09-01 22:07:52
die sagenhafte Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
b
|
51201
|
Datum: 2003-09-01 22:07:50
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
huch
|
51200
|
Datum: 2003-09-01 22:10:27
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
l
|
51199
|
Datum: 2003-09-01 22:07:44
d (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
dddd
|
51198
|
Datum: 2003-09-01 22:07:30
d (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ddd
|
51197
|
Datum: 2003-09-01 22:07:17
d (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
dd
|
51196
|
Datum: 2003-09-01 22:07:06
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ja
|
51195
|
Datum: 2003-09-01 22:06:37
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Quod auch da?
|
51194
|
Datum: 2003-09-01 22:06:42
? (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
?
|
51193
|
Datum: 2003-09-01 22:06:06
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Iggy: Aber hallo!
|
51192
|
Datum: 2003-09-01 22:05:45
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hallo!
Soso, Sie mögen wohl St. Pauli lieber als den HSV?
|
51191
|
Datum: 2003-09-01 22:05:43
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hunni? Ohne mich? Nö!
|
51190
|
Datum: 2003-09-01 22:04:06
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wusst ichs doch. Hallo Iggy
|
51189
|
Datum: 2003-09-01 22:03:09
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Viele sind hier!
|
51188
|
Datum: 2003-09-01 22:01:18
die sagenhafte Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
he, wenn wir zu zweit sind, können Sie ruhig rauskommen; ich hab doch gesehen, dass noch jemand da ist!
|
51187
|
Datum: 2003-09-01 21:55:55
die sagenhafte Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wem? Mir etwa?
Falls Sie mich verdächtigen wollen, dass ich einen Alleingang machen will, muss ich Ihnen sagen, dass ich solche Unterstellungen entschieden zurückweise!!
|
51186
|
Datum: 2003-09-01 22:01:41
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
puste ausgegangen?
|
51185
|
Datum: 2003-09-01 21:29:04
Flashback (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51184
|
Datum: 2003-09-01 21:20:27
die sagenhafte Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
übrigens Hessen (bzgl. 51173 und 51174):
Ist ja beruhigend, dass du noch an Rennen interessiert bist. Ich dachte schon, du würdest viel lieber... äh... hihi... so ganz mit dir alleine, und dann... du weißt schon!
|
51183
|
Datum: 2003-09-01 21:10:18
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Die ganze Bagage hängt im Chat rum und keiner will den Hunderter...
|
51182
|
Datum: 2003-09-01 21:09:20
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Der ist doch noch nicht im Bett oder was.
|
51181
|
Datum: 2003-09-01 21:08:34
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Noch da John Hessen?
Hallo Quodlibet (noch da)?
|
51180
|
Datum: 2003-09-01 20:46:53
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
schaut noch mal rein
tstststs, hessen, sie wollten doch nicht jetzt schon losrennen?
|
51179
|
Datum: 2003-09-01 20:10:54
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
So, jetzt muss ich leider wirklich weg. Wünsche noch allen eine gute Nacht!
*ab ins Bett*
|
51178
|
Datum: 2003-09-01 20:05:58
untergrund, die späten 1980er (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
DER INDUSTRIEKÜNSTLER
oder: Intelligente Menschen in intelligenten Städten
(Hardcore-politics)
Herr Porn versucht Es: immer wieder: versteift sich sein brüderlich-Es: seinschwesterlich-Es: Schwänzchen zu einer Himmel-Aufwärts!-Bewegung. Beidhändig langt er zu: der Priapus der göttlichen Gemeinde: er steht: ja!: er steht: ihm zur Seite: der Leib-Haftende vor den Bet-enden: die alle auf dem Markus: dem Münster: & PLATZ!: versammelt sind.
Der Speckgesichtige: Herr Porn?: der Bauchumreifte: der Gehessige: genießt das Vertrauen: in den cunnilingualen Zuleckerschaft: der heiß: glühend: in die Menge hinein: schießt: der Schauer: der Hörer: umspielt bebenden Mundes: das SchwanzRotGoldene.
1 Pontifex maximus: 1 teutscher Bänker: aus dem der Same: der Gottesspender quillt: vereinigt sich: mit Porn & Ehren: in schwarz-chromluxer Limousinenschlacht.
THAT`S LIFE!: SATt 1 & 2: verkünden sie: 69-kanälig: Preiset den Tech!: TUSCH: den Hustler: TUSCH: 90: das Saftgestänge: aus Trieb & Schall: JA ! ruft Herr Porn: ah-dolf!: zu: in Form einer eben erblühten: einer erigierten Warze: der Brust-Ton: die Spitze: erhebt sich: zeigt: schaudernd!: DER PONTIFEX!: eine Armlänge blassrosa Bein.
1 wohlgeformter Torso. (Bild). Geschmiert. & durch: Gefickt. (Index). Herr Porn nagt daran: so!: wie Besessene Es tun: er will!: er schleckt: zwischen den Schenkeln: die Luft: der Hansel-Direktoren.
1 rosiger Kranz: geädert: geschmückt: umschmeichelt die Lenden: des säuerlich-duftenden: des warm: des herzigen: Landes der Vati-Kanen. Heilige TEMPI! Zeitungsplural. 1 Ismus auf die Blutwurst. (Deutsche Schlachtplatte.): 1 kleines Härchen: 1 Liebreiz hängt am weichen Hoden des Herrn Porn. Der fühlt sich: gestärkt: beritten: ja!: bewienert.
DEI GRATIA!: (Er spricht. 1 Gebet. Vorher. Immer.): Dein Gen: dein Stab: auffrischen mich. Eilig stößt er (Index): bespeichelt-gewaxt: durch die Pforte: des polierten: des jungfräulichen: Be-emm-Wehs.
(Forderung der Motor-Lobby: Intelligente Porns in intelligenten Autos!)
Radiomusik: Sing: Mary-Ann: (Index): WAA-aaahh!: sing: pius primus priap dei!: BUMM-BUMM: WAA-...: (leider nicht Becker...): den Schläger gegürtet: mit teutschem BAaaah!-nnnde: (Index): oh Jubilieren!: Herr Porn besteigt: die Gewählte: Nationale: das Hymen: rauf & runter: Nationen: rein & raus! (Forderung der Siebengebirgswächter: Asylsuchende Dildos - RAUS!). AUTSCH, sagt Herr Porn (er spricht zu uns!): der Priapismus packt ihn: (sehr liberal): Tele-COM für alle!: 1 Künstler ist noch kein Mensch. Den müssen wir erst: verklappen.
NACHWORT: Seehund-Piep-Shows. Gratis & heulerfrei.
aus: pips nr 9. aber eigentlich suche ich die hamsterbacken, dammich.
|
51177
|
Datum: 2003-09-01 19:57:46
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
die 51200 holen! Interesse? Bitte melde dich in dennächsten 5 Minuten, dann muss ich schlafen gehen.
|
51176
|
Datum: 2003-09-01 19:56:53
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
falls ja, dann könnten wir beide vielleicht zusammen... du weisst schon, nur du und ich... äh
|
51175
|
Datum: 2003-09-01 19:55:39
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hallo Saftpresse, noch da?
|
51174
|
Datum: 2003-09-01 19:41:15
51170 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ist natürlich von Mac, sie Arsch!
|
51173
|
Datum: 2003-09-01 19:16:58
51164 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ist natürlich von Meso-Gre, den ja nun wirklich niemand lieb hat
|
51172
|
Datum: 2003-09-01 19:02:57
51164 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ist natürlich nicht von Mac
|
51171
|
Datum: 2003-09-01 18:41:56
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
puh, 4:3
|
51170
|
Datum: 2003-09-01 18:37:17
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
20:37 immer noch 0:0
Wer weiß, vielleicht ist das Spiel unterbrochen...
:-(
|
51169
|
Datum: 2003-09-01 18:30:18
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
klickt jede Minute dreimal auf den Spiegel online-Liveticker
|
51168
|
Datum: 2003-09-01 18:29:06
Saftpresse (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich (aber nur hier) ;-)
Wieso wird nirgends St Pauli übertragen? Ist schon Verlängerung durch. Oder weiß jemand was (auf NDR ist nix)?
|
51167
|
Datum: 2003-09-01 18:25:45
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wer hat mich hier lieb?
|
51166
|
Datum: 2003-09-01 17:58:02
Flüchtlinge (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Besetzen das Gästebuch
Asyl, Asyl!
|
51165
|
Datum: 2003-09-01 17:54:23
Michel Houellebecque (oder so) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Lesen Titten sie denn Fotzenlecken auch was von mir Penis, Herr Musiziert Lutschen?
|
51164
|
Datum: 2003-09-01 17:12:04
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ich bin konfessionell nicht gebunden, jm, das buch das ich entnahm hat den titel "Bikini oder Die Bombardierung der Engel.". es entspricht aber nicht meinen erwartungen, ich erhoffte mir ferkelige stories über blutjunge teenager, die von lüsternen greisen an sonnenstränden verführt werden - aber ach... sie können es gern zurück haben.
|
51163
|
Datum: 2003-09-01 16:45:46
Fische: (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Klüger als sie aussehen
London (pte) - Führende britische Forscher attestieren den Fischen eine enorme soziale Kompetenz und räumen damit das Vorurteil aus, dass sie einfach nur dumm sind, berichtet BBC-Online . Anders als bisher angenommen verfügen Fische über ein listiges, manipulatives und sogar kultiviertes Verhalten. Drei führende Experten der Universitäten von Edinburgh, St. Andrews und Leeds haben berichtet, dass in den vergangenen Jahren das Wissen über die psychologischen und mentalen Fähigkeiten der schwimmenden Tiere stark zugenommen hat. "In den meisten wissenschaftlichen Publikationen wurden Fische als Dummköpfe mit erbsengroßen Hirn bezeichnet, deren Verhalten rein instinktiv funktioniere und die ein Erinnerungsvermögen von drei Sekunden haben", meint Calum Brown, der gemeinsam mit seinen Fachkollegen Keven Laland und Jens Krause diese Vorurteile widerlegt. Insbesondere bei der Brautwerbung, Nahrungsbeschaffung und zum Aufrechterhalten der Rangordnung greifen Fische vielfach in eine unwahrscheinliche Trickkiste, schreiben die Forscher im Fachmagazin "Fish and Fisheries". Dazu zähle auch die Entdeckung, dass die schwimmenden Lebewesen äußerst komplexe Nester bauen, die darauf hinweisen, dass sie über ein Langzeitgedächtnis verfügen. Die Tiere achten auch auf soziales Prestige und pflegen im wahrsten Sinn des Wortes Beziehungen. "Obwohl es ungewöhnlich ist, weil die Fische relativ kleine Gehirnmassen besitzen, verfügen sie doch über kognitive Fähigkeiten, die sie mit anderen nichtmenschlichen Primaten auf eine Stufe stellen", so die Forscher. Fische verdienen in der soziologischen Betrachtung einen höheren Stellenwert, fordern die Experten. Die schwimmenden Genossen zählt zu den ältesten Knochentieren unseres Planeten. Das hat nach Ansicht der Experten eine vielschichtige und differente Entwicklung erst ermöglicht.
|
51162
|
Datum: 2003-09-01 16:30:57
die etwas andere Pressemitteilung (
keine Email /
http://de.news.yahoo.com/030901/27/3m56f.html) schrieb:
Montag 1. September 2003, 16:39 Uhr
01.09.2003 – Bielefeld Mitte
Musterstadt (ots) - AR / ztkuqwxcöoqwdväpwbäa#
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Musterstadt
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11283
|
51161
|
Datum: 2003-09-01 16:23:04
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ah ja. *räumt den Bücherhaufen beiseite* Ihnen werde ich nochmal meine Bücher anvertrauen. Wenn man nicht den ganzen Tag aufpasst. Wo ist denn... Quodlibet, haben Sie etwa die Confessiones aus dem Stapel genommen? Wo stecken sie bloß? Hm... *ab*
|
51160
|
Datum: 2003-09-01 16:14:24
Nadja Abdel Farrag (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
veröffentlicht «Ungelogen»
Hamburg (dpa) -
 Nach ihrem früheren Lebensgefährten Dieter Bohlen veröffentlicht jetzt auch Nadja Abdel Farrag (38) eine Autobiografie. Erste Auszüge aus dem Buch «Ungelogen», das am 8. September erscheinen soll, hat die «Bild»-Zeitung am Montag gedruckt.
Zuvor hatte «Naddel» angekündigt, mit ihrem Buch «einiges klarstellen» zu wollen. Sie und Bohlen waren elf Jahre lang ein Paar. In «Bild» war jedoch noch nichts über diese Zeit zu lesen. Es ging vielmehr um ihre Teenager-Erfahrungen. Von ihrem ersten ersparten Geld habe sie sich eine Brustvergrößerung für 5000 Mark geleistet, berichtet die Autorin.
Vor rund einem Jahr hatte Popstar und Musikproduzent Bohlen mit seinem Werk «Nichts als die Wahrheit» die Bestseller-Listen gestürmt. Kurze Zeit später war die Biografie von Steffan Effenberg erschienen, Boris Becker will im November seine Lebensgeschichte auf den Markt bringen. Auch die Finalisten der Show «Deutschland sucht den Superstar» Alexander Klaws und Daniel Küblböck haben angekündigt, ihren Lebensweg zu veröffentlichen.
«Naddels» Buch erscheint mit einer Startauflage von 80 000 Exemplaren im Münchner Verlag Langen, Müller, Herbig. Nach Angaben ihrer Sprecherin vom Montag hat Abdel Farrag alle rund 320 Seiten selbst verfasst. Für Bohlen hatte «Bild»-Klatschkolumnistin Katja Keßler geschrieben.
|
51159
|
Datum: 2003-09-01 15:49:13
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wagner war auch mal Chefredakteur der 'Bunten'.
Er wurde schon damals wegen seiner mondsüchtigen Texte auch über den 'Bunte'-Leserkreis hinaus verehrt. Als er bei der 'Bunten' dann aufhörte, widmete im das 'SZ-Magazin' einen großen mehrseitigen Abschiedsbeitrag, der nur aus "schönsten Zitaten" bestand. Ja. So war das damals (um 1990?).
Guten Abend.
|
51158
|
Datum: 2003-09-01 14:38:38
das Wetter (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Was ist an mir so interessant?
|
51157
|
Datum: 2003-09-01 14:35:28
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
*hätte beinahe Wagners Vergangenheit weiter erforscht; dann wurde das Gespräch im chat aber auf das viel interessantere Phänomen Wetter gelenkt*
|
51156
|
Datum: 2003-09-01 14:30:48
HTML-Button (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Sie müssen mich noch aktivieren, Mac.
|
51155
|
Datum: 2003-09-01 13:57:05
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Soweit ich weiss, war er vorher Chefredakteur der <a target="_blank" href="http://bz.berlin1.de/">B.Z.</a>
|
51154
|
Datum: 2003-09-01 13:56:16
Werbung (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51153
|
Datum: 2003-09-01 13:49:43
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Reißt einen Glei-Witz
Oh entschuldigen sie, ich bin hier ja gar nicht im Chat, wo man grottenschlechte Wortspiele sehr zu schätzen weiß.
|
51152
|
Datum: 2003-09-01 13:44:48
01.09.2003 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wir erinnern an die Jahrestage:
1939 Beginn des II Weltkriegs
1998 In Deutschland, Österreich und der Schweiz tritt die Rechtschreibreform in Kraft.
Beide Daten haben nicht zwingend etwas miteinander zu tun...
|
51151
|
Datum: 2003-09-01 13:42:06
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ach, diese Wagner-Imitationen sind doch mehr so Riester-Rente-mässig. Meine Meinung: man kann das nicht lernen. Der F.J.Wagner hat es einfach raus, das ist Begabung. Und ausserdem hat er natürlich etliche Schrauben locker sitzen, keine Frage.
Mich wundert vielmehr, wie er überhaupt bei der Bild gelandet ist, sein Zielpublikum ist doch wohl weniger der durchschnittliche Bildleser. Wer auch immer ihm die Kolumne gegeben hat, der hatte eine gute Nase bewiesen. Weiss jemand, was er davor gemacht hat?
|
51150
|
Datum: 2003-09-01 13:26:06
Bitte ausfüllen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51149
|
Datum: 2003-09-01 13:11:46
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
tststs, die jugend von heute...
in dem alter interessierte ich gerade mal für die zuckertüte
|
51148
|
Datum: 2003-09-01 12:54:10
Crank (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51147
|
Datum: 2003-09-01 12:47:39
Achtjähriger Dealer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
gefasst
Deutschlands Drogendealer werden immer jünger. Allein im vergangenen Jahr registrierte die Polizei an Thüringer Schulen so junge Täter wie noch nie. Unter anderem fassten die Ordnungshüter zwei Jungen im Alter von acht und zehn Jahren, die bereits mit Drogen handelten. Dies teilte der Sprecher des Landes-Innenministeriums, Fried Dahmen, in Erfurt mit.
Dahmen bestätigte damit einen Bericht der in Erfurt erscheinenden "Thüringer Allgemeinen". Dem Blatt zufolge ist die Dunkelziffer besonders hoch.
Etwa jeder zweite Schüler bis zur zwöften Klasse komme mit Drogen verschiedenster Art in Berührung, hieß es. An der Spitze der benutzten Drogen im Schulalter liege Cannabis, mit großem Abstand gefolgt von Amphetaminen, Ecstasy, Kokain, Heroin und LSD.
|
51146
|
Datum: 2003-09-01 12:24:16
Weltgeist (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Lieber Robert Mugabe
Sie sind Herrscher, Diktator, Despot und doch Mensch. Doch kümmern sie
sich auch um ihre täglichen Geschäfte. Und um das Leben in diesem
Gästebuch.
Kaum einer weiß zu schätzen was sie täglich leisten. Alle sehen in ihren
blutunterlaufenen Mörderaugen nur den Menschenfresser der sie nach aussen sind.
Doch nicht für mich. Für mich sind sie ein Baum. Ein schwarzer Mugabe-Baum in
der Form eines gebrochenen Herzens.
Herzlichst,
Ihr Franz Josef Wagner
|
51145
|
Datum: 2003-09-01 11:57:31
Mac (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Sehr schön, ich mache Mal den Anfang:
-------------------------------------

Lieber Erwin Kostedde
beim nächsten Bundesligaspiel des SV Werders, werde ich an sie denken.
Wie sensibel und emotional sie auf jede Leistungsveränderung ihrer Mannschaft reagieren, wie euphorisch sie jedes Tor, jeden Punkt feiern, wie sie mit jedem Gegentreffer leiden.
Sie Erwin, geben dem Fußball seine ureigene Emotionalität wieder, weg von dem Millionengeschäft Bundesliga mit seinen funkelnden Lichtern, und dem Glanz der großen weiten Welt. Dafür bewundere ich sie, und wünsche dem SV Werder für das nächste Spiel alles gute.
Herzlichst,
Ihr Franz Josef Wagner
|
51144
|
Datum: 2003-09-01 11:56:45
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
lieber F. J. Wagner,
in stiller bewunderung und mit bebenden lippen lese ich täglich ihre kolumne - seien sie bedankt dafür.
die deutsche presselandschaft ist mit perlen nicht eben reich gesegnet, sie sind jedoch der schimmernsten eine. eine frage habe ich dennoch an sie, in welchem ihrer körperteile genau bilden sich diese unmassen an schleim, die sie täglich in die zeilen auswerfen - das von einer netzer-frisur gekrönte köpfchen kann es doch gewiß nicht sein.
Hochachtungsvoll
Ihr Quodlibet
|
51143
|
Datum: 2003-09-01 11:21:39
Iggy (
keine Email /
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2003/09/01/wagner/wagner.html) schrieb:
Liebe Sandra Maischberger,
wenn Sie morgen Abend (ARD, 23.00 Uhr) erstmals mit Ihrer neuen Talkshow „Menschen bei Maischberger“ als Biolek-Nachfolgerin antreten, dann verlassen Sie sich bitte nur auf Ihre Augen.
Sie werden höchste Einschaltquoten haben, mehr als Biolek, mehr als Frau Christiansen, mehr als Beckmann, Kerner & Co.
Ich will das begründen.
Von all Ihren Sinnesorganen ist Ihr Sehen, Ihr Blick aus Ihren Rehaugen am deutlichsten entwickelt. Will sagen, Ihre Augen haben ein magisches Wollen. Sie knüpfen eine absichtsvolle Beziehung zu Ihrem Gegenüber. Oft habe ich während Ihrer ntv-Interviews gedacht: Wie viel Kinder gäbe es, wenn Blicke befruchten könnten.
Sie sind 37, ledig, wie gesagt braunäugig, 1,64 m groß, mehr weiß ich nicht. Ich kenne nur Ihre Augen. Unsere Kirchenväter (besonders Augustinus) warnten uns vor der „Wollust“ der Augen, der Schaulust. Denn sehen ist begehren.
Sandra, mit Ihren Augen entkleiden Sie Ihren Gesprächspartner, Sie versteinern ihn, Sie verzaubern ihn und durchdringen ihn.
Für mich, Sandra, sind Sie die Frau des ungesättigten Blicks.
Sehr gespannt, wie Millionen Fernsehzuschauer Ihre Blicke genießen werden.
Herzlichst
Ihr F. J. Wagner
----------------------------------------------------
Wie macht er das nur, der Wagner? Ist das Begabung oder kann man das trainieren? Ja, ich gebe es zu, ich wundere mich über F. J. Wagner, da können die Wollsockenjournalistinnen noch so staunen.
Oder kann jeder so schreiben? Ich rufe hiermit zum F.J. Wagner Imitationswettbewerb auf! Wer schreibt die glaubwürdigste Post von Wagner!
P.S. Oha, nur "Zweiter". Schön dass diese Perle noch jemandem aufgefallen ist!
|
51142
|
Datum: 2003-09-01 11:15:20
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
oh, der kerl wird ja immer unerträglicher! kammerjäger, bitte erschießen sie endlich F. J. Wagner, er verdirbt sonst das gesamte gästebuch!
|
51141
|
Datum: 2003-09-01 11:09:34
Werbung (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Rostelekom
|
51140
|
Datum: 2003-09-01 11:01:41
Post von Wagner (
fjwagner@bild.de /
keine Homepage) schrieb:

Liebe Sandra Maischberger,
wenn Sie morgen Abend (ARD, 23.00 Uhr) erstmals mit Ihrer neuen Talkshow „Menschen bei Maischberger“ als Biolek-Nachfolgerin antreten, dann verlassen Sie sich bitte nur auf Ihre Augen.
Sie werden höchste Einschaltquoten haben, mehr als Biolek, mehr als Frau Christiansen, mehr als Beckmann, Kerner & Co.
Ich will das begründen.
Von all Ihren Sinnesorganen ist Ihr Sehen, Ihr Blick aus Ihren Rehaugen am deutlichsten entwickelt. Will sagen, Ihre Augen haben ein magisches Wollen. Sie knüpfen eine absichtsvolle Beziehung zu Ihrem Gegenüber. Oft habe ich während Ihrer ntv-Interviews gedacht: Wie viel Kinder gäbe es, wenn Blicke befruchten könnten.
Sie sind 37, ledig, wie gesagt braunäugig, 1,64 m groß, mehr weiß ich nicht. Ich kenne nur Ihre Augen. Unsere Kirchenväter (besonders Augustinus) warnten uns vor der „Wollust“ der Augen, der Schaulust. Denn sehen ist begehren.
Sandra, mit Ihren Augen entkleiden Sie Ihren Gesprächspartner, Sie versteinern ihn, Sie verzaubern ihn und durchdringen ihn.
Für mich, Sandra, sind Sie die Frau des ungesättigten Blicks.
Sehr gespannt, wie Millionen Fernsehzuschauer Ihre Blicke genießen werden.
Herzlichst
Ihr F. J. Wagner
|
51139
|
Datum: 2003-09-01 10:58:13
jugend-musizierts Bücherstapel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Kippt um
Autsch!
|
51138
|
Datum: 2003-09-01 10:50:41
Quodlibet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
guten tag, endlich etwas zu lesen!
zieht das unterste buch aus jugend-musiziert's stapel
|
51137
|
Datum: 2003-09-01 10:48:00
Beißende Fische (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nerven Badegäste auf Mallorca
Palma de Mallorca (dpa) - Aufregung am Ballermann: Einheimische und Touristen beschweren sich zunehmend über beißende Fische. In den vergangenen Wochen wurden laut Lokalpresse bereits Dutzende Badegäste an der Ostküste der spanischen Ferieninsel gezwickt. Demnach handelt es sich um Miniexemplare - meist nicht länger als fünf Zentimeter. Allerdings tauchen die Fische in größeren Schwärmen auf. Experten gehen davon aus, dass die hohen Wassertemperaturen infolge der Hitzewelle die Fische an die Küste locken.
|
51136
|
Datum: 2003-09-01 10:30:42
Charly (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Adios muchachas i muchachos.
|
51135
|
Datum: 2003-09-01 09:58:03
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
51134
|
Datum: 2003-09-01 09:51:37
Falling Down (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51133
|
Datum: 2003-09-01 09:40:03
Mutti (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
jugend-musiziert was kicked by Mutti (ein bißchen kicken, warum nicht?)
|
51132
|
Datum: 2003-09-01 09:28:46
jugend-musiziert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen. Bis ein legitimer Beschluss gefasst wurde, was mit dem Raum nun geschehen soll, stelle ich ein paar Bücher ab. Wir könnten auch ein bißchen kicken, aber das wird ja nicht so gerne gesehen.
|
51131
|
Datum: 2003-09-01 09:28:45
GB-Kassenwart (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja, dann bitte ich sie hier gleich mal zur Kasse. Das Macht dann pro GB-Eintrag und Minute je 2 Mark fünzig.
|
51130
|
Datum: 2003-09-01 09:27:13
Russia Telefoniskaya (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hier ist aber schön viel Platz, hier bleibe ich! macht sich breit
|
51129
|
Datum: 2003-09-01 09:22:22
Benedetto Croce (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen!
|
51128
|
Datum: 2003-09-01 09:21:41
Ferdinand de Saussure (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen Hessen.
|
51127
|
Datum: 2003-09-01 09:21:27
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
findet die Idee mit den Flüchtlingen inzwischen geschmacklos. Der Rest bleibt jedoch grandios.
|
51126
|
Datum: 2003-09-01 09:20:37
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
spinnt die Idee weiter
|
51125
|
Datum: 2003-09-01 09:20:05
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen. Brüte gerade an einer Idee, die die optimale Ausnutzung des GB-Platzes betrifft. Wäre es nicht möglich, den vielen leeren Raum, den wir hier haben (wieviele Einträge sind den max. möglich?) einfach zwischen zu vermieten, bspw. an IBM oder Russia Telefoniska und damit ein heiden Geld zu verdienen? Vielleicht könnte man hier auch Raum für ganze Flüchtlingstrecks machen.Ich spinne mal die Idee weiter
|
51124
|
Datum: 2003-09-01 06:41:08
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen
|
51123
|
Datum: 2003-08-31 19:29:05
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Fackel Nr. 577-582.
Wunderbar.
Ich ziehe mich zur Lektüre zurück und danke nochmals sehr.
|
51122
|
Datum: 2003-08-31 19:22:39
Der gerngelesene Literaturgattungsverriß - Heute: Der Roman - Teil 6 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
„Atemlos lauschend“ –?: das kommt nur in Romanen vor; die hier hatten alle derbe Bronchien;
(aus: Schmidt, Arno, Brand’s Haide, Frankfurt am Main 1976, S. 11)
|
51121
|
Datum: 2003-08-31 19:21:17
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Super!
In der Fackel-Gesamtausgabe also Band 8...
mal sehen...
|
51120
|
Datum: 2003-08-31 19:32:15
Der gerngelesene Literaturgattungsverriß - Heute: Der Roman - Teil 5 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wesen des Romans ist das polemische Sich-auf-sich-selbst-besinnen der einsamen und verwirrten Persönlichkeit.
(aus: Lukács, Georg, Theorie des Romans)
P.S.
Von Humor und Lyrik
November 1921
Zuerst in der Fackel Nr. 577-582, S. 41-52
dann im Sammelband "Die Sprache" (1937)
P.P.S. berichtigt (s.o.)
|
51119
|
Datum: 2003-08-31 19:15:15
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Abend.
Herzlichen Dank für das Karl-Kraus-Zitat (# 51112).
Ist im Reclam-Band auch angegeben, aus welchem Jahr der Aufsatz stammt? Dann könnte ich ihn leichter finden.
|
51118
|
Datum: 2003-08-31 19:13:32
Der gerngelesene Literaturgattungsverriß - Heute: Der Roman - Teil 4 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nicht darum also ist der Roman bedeutend, weil er, etwa lehrreich, ein fremdes Schicksal uns darstellt, sondern weil dieses fremde Schicksal kraft der Flamme, von der es verzehrt wird, die Wärme an uns abgibt, die wir aus unserem eigenen nie gewinnen. Das was den Leser zum Roman zieht, ist die Hoffnung, sein fröstelndes Leben an einem Tod, von dem er liest, zu wärmen.
(aus: Benjamin, Walter, ebd. S. 456)
|
51117
|
Datum: 2003-08-31 19:12:22
Der gerngelesene Literaturgattungsverriß - Heute: Der Roman - Teil 3 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es scheint mir überhaupt keine andere Wortkunst zu geben, als die des Satzes, während der Roman nicht beim Satz, sondern beim Stoff beginnt.
(aus: Kraus, Karl, ebd.)
|
51116
|
Datum: 2003-08-31 19:08:29
Der gerngelesene Literaturgattungsverriß - Heute: Der Roman - Teil 2 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Einen Roman schreiben heißt, in der Darstellung des menschlichen Lebens das Inkommensurable auf die Spitze zu treiben.
(aus: Benjamin, Walter, Gesammelte Schriften, II/2, S. 443)
|
51115
|
Datum: 2003-08-31 19:06:53
Der gerngelesene Literaturgattungsverriß - Heute: Der Roman - Teil 1 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Da ich in Folge einer angeborenen Unzulänglichkeit Romane nicht zu Ende lesen kann, indem ich, der imstande ist, sechzehn Stunden ohne Unterbrechung und ohne Ermüdung zu arbeiten, schon beim geringsten Versuch, mir zu erzählen, daß Walter beim Betreten des Vorzimmers auf die Uhr sah, was mich so wenig angeht wie alles was weiter geschah, in tiefen traumlosen Schlaf verfalle, so sind mir sicherlich, nebst allem, was die Menschheit in Spannung versetzt, zahllose Perlen entgangen, die gesammelt ein Schatzkästlein deutschen Humors ergeben würde.
(aus: Karl, Kraus, Von Humor und Lyrik, in: Heine und die Folgen, Stuttgart 1986, Reclam, S. 215)
|
51114
|
Datum: 2003-08-31 17:25:09
Alfreds Biowetter (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Am Montag klingen wetterbedingte Beschwerden im Süden Deutschlands allmählich ab. Kopf- und Gliederschmerzen treten kaum noch auf, das Allgemeinbefinden bessert sich. Eine zunehmende Schlaftiefe wirkt sich positiv auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit aus
|
51113
|
Datum: 2003-08-31 17:05:05
back from hell (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hallo!
|
51112
|
Datum: 2003-08-31 13:17:01
und film am so (
keine Email /
http://cgi.omroep.nl/cgi-bin/streams?/nps/dekortefilm/kort/2002/badluck.rm) schrieb:
|
51111
|
Datum: 2003-08-31 11:21:41
Und Hessen... (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

beisst zu!
|
51110
|
Datum: 2003-08-31 11:20:43
Mittagessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

ist fertig
|
51109
|
Datum: 2003-08-31 11:02:05
russenwitz, fehlgeleitet (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
how do you sink an irish submarine ?
you knock on the hatch.
|
51108
|
Datum: 2003-08-31 10:54:15
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Naja, naja? Wie soll ich das verstehen?
|
51107
|
Datum: 2003-08-31 10:21:48
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Naja, Herr Hessen, naja.
|
51106
|
Datum: 2003-08-31 09:58:04
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
51105
|
Datum: 2003-08-31 08:33:24
trudeau am so (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51104
|
Datum: 2003-08-31 07:48:54
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ach, machen Sie bitte hier selber weiter, ich widme mich mal in der Zwischenzeit einem anderen Fragekomplex (Duschen, Frühstück, die Differenz langue - parole)
|
51103
|
Datum: 2003-08-31 07:46:51
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bzw. den Begriff...
|
51102
|
Datum: 2003-08-31 07:46:34
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
dass man die Begriffe...
|
51101
|
Datum: 2003-08-31 07:46:19
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
dass...äh
|
51100
|
Datum: 2003-08-31 07:45:56
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
hierfür ist es notwenig und unverzichtbar, dass...
|
51099
|
Datum: 2003-08-31 07:45:23
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
also, um zu unserem Problem zurückzukommen...
|
51098
|
Datum: 2003-08-31 07:44:52
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ich meinte natürlich die diachronische Sprachbetrachtung, haha, ein kleiner Fehler - bitte entschuldigen Sie das!
|
51097
|
Datum: 2003-08-31 07:43:53
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bzw. nein, andersrum
|
51096
|
Datum: 2003-08-31 07:43:29
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
also de Saussure behauptet nicht, dass diese Frage nach der oben erwähnten Synthese der synchronischen Sprachbetrachtung (siehe auch de Saussure, Vorlesungen über allgemeine Sprachwissenschaften) irgendwie nützlich bzw. Dings... in diesem Zusammenhang...
|
51095
|
Datum: 2003-08-31 07:39:26
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
man muss natürlich zuerst die Begriffe signifiant und signifié in dieser Problematik... äh...
|
51094
|
Datum: 2003-08-31 07:37:31
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nun, es ist so, dass Dings... dass
|
51093
|
Datum: 2003-08-31 07:35:47
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Sie haben sich sicher schon mal gefragt, warum de Saussure die Frage nach einer Synthese von Objekt und Subjekt aus seinen Untersuchungen ausklammert.
|
51092
|
Datum: 2003-08-31 07:25:24
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hallo und guten Morgen!
|
51091
|
Datum: 2003-08-31 06:46:17
Kunst am Sonntag (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51090
|
Datum: 2003-08-30 23:18:47
sie, ich häkel nicht mehr ohne (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Camouflage behütet
Während des Irak-Kriegs schützten sich Militärs und Journalisten gegen die Hitze der Wüste mit speziell entworfenen "Camouflage-Hüten" - jetzt können sich auch Normalsterbliche mit der Tarn-Optik eindecken. Der weiche Hut mit Band gilt als bestens geeignet für Gartenarbeit, zum Wandern und am Strand.Auf jeden Fall ist er für extrem hohe Temperaturen erprobt und wird von demselben Hersteller verkauft, der auch für das Pentagon arbeitet.
dpa
|
51089
|
Datum: 2003-08-30 22:37:47
Für den Merkel Fan, Herrn H. (
keine Email /
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2003/08/31/merkel/merkel.html) schrieb:
Bild am SONNTAG-Interview mit CDU-Chefin Angela Merkel
„Arbeitszeiten im Westen
so wie im Osten“
Von HELMUT BÖGERund CLAUS STRUNZ
BILD am SONNTAG: Wissen Sie, von wem der Satz stammt: „Wir müssen zeigen, dass wir der Motor für Reformen sind“?
Angela Merkel: Der könnte glatt von mir sein.
Stimmt. Weshalb stottert der Reformmotor der Union?
Unser Reformmotor stottert nicht, er kann aber nicht all das ausgleichen, worauf die Bundesregierung die Menschen warten lässt.
Dann legen Sie doch selbst los!
Wir haben viele Konzepte auf den Tisch gelegt und werden weitere beschließen. Aber die Arbeit der Regierung machen wir nicht. Es ist ihre Aufgabe, zum Beispiel Vorschläge für eine solide Finanzierung der Steuerreform zu machen. Doch ich fürchte, am Ende sieht die so aus, dass Finanzminister Eichel in die rechte Tasche der Steuerzahler 100 Euro gibt, aus der linken aber 110 Euro herausholt.
Glauben Sie ernsthaft, Sie könnten bei der Verweigerungshaltung bleiben, egal, wie solide oder wie unsolide die Gegenfinanzierung ist?
Es geht nicht um Verweigerungshaltung, aber 70 Prozent der Deutschen wollen zum Beispiel keine höhere Neuverschuldung. Wir sagen, Steuersenkungen sind gut, aber nur, wenn sie seriös finanziert sind. Wir warten nun in Ruhe darauf, was die Bundesregierung bis Oktober/November auf den Tisch legt. Wir können dann – auch im Licht der neuen Steuerschätzung – ohne Druck entscheiden. Ich bin da sehr gelassen.
Ist es eigentlich sinnvoll, dass der Bundesrat bei immer mehr Gesetzen mitbestimmt?
Nein. Die Väter des Grundgesetzes haben erwartet, dass zehn Prozent der Gesetze zustimmungspflichtig sind, also durch den Bundesrat müssen. Heute sind es wegen des Mischmaschs an Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern 60 Prozent. Das ist zu viel. Das müssen wir ändern. Wenn etwa 30 Prozent der Gesetze noch zustimmungspflichtig sind, wäre das akzeptabel.
Am Donnerstag hat Herr Rürup den Bericht seiner Kommission vorgelegt. Nur in einem sind sich alle einig: In Zukunft müssen wir länger arbeiten und bekommen am Ende weniger Rente. Geht das nicht anders?
Auch die CDU kann die Wirklichkeit nicht ausblenden. Was wir können, ist: gerechtere Lösungen finden. So ist es nach meiner Auffassung falsch, die längeren Arbeitszeiten im Osten den kürzeren im Westen anzupassen. Richtig wäre es, die West-Arbeitszeiten denen im Osten anzupassen. Einige Gewerkschafter – selbst bei der IG Metall – sehen das inzwischen genauso. Wir müssen uns sowieso darauf einstellen, ein oder zwei Stunden pro Woche mehr zu arbeiten. Das bedeutet dann auch, dass unsere Ausbildungs- und Studienzeiten verkürzt werden und das gesetzliche Renteneintrittsalter nicht immer stärker abweicht von dem tatsächlichen.
Ist die mal von Kurt Biedenkopf erdachte steuerfinanzierte Grundrente für jeden Bürger ein Modell?
Die steuerfinanzierte Grundrente, die jeder am Ende eines Arbeitslebens bekommt, hat einen gewissen Charme, aber auch Nachteile. Probleme tauchen etwa auf, weil die Belastung der Beitragszahler etwa 30 Jahre lang sehr hoch ist. Wir diskutieren derzeit in der CDU die verschiedenen Möglichkeiten bei der Rente. Ich bin offen für alle guten Ideen.
Auch dafür, Eltern, die Kinder erziehen, besser zu stellen als kinderlose Paare?
Es ist nicht unintelligent, Eltern mit Kindern weniger Beiträge abzuverlangen als kinderlosen Paaren. Den Ansatz finde ich gut. Ansonsten muss man besser die Erziehung von Kindern aus Steuermitteln in der Rente berücksichtigen.
Sehen Sie die Morgenröte eines wirtschaftlichen Aufschwungs?
Ich sehe zurzeit leider nur Rezession, bestenfalls Stagnation.
Was würden Sie tun?
Wir könnten allein ein Prozent mehr Wachstum haben, wenn wir die richtigen Impulse setzen würden und endlich der Arbeitsmarkt liberalisiert würde. Die Regierung setzt aber alles daran, ganze Märkte ins Ausland zu drängen. Ob Pharma-Industrie, Genforschung oder Kernenergie – viele Zukunftsbranchen werden aus Deutschland vergrault. Ich frage mich ernsthaft, womit sollen wir in Deutschland zukünftig unser Geld verdienen? Vielleicht allein mit unrentabler Windenergie?
Würden Sie Kernkraftwerke wieder zulassen?
Eine CDU/CSU-Regierung würde es den Betreibern ermöglichen, Kernkraftwerke so lange zu betreiben, wie sie es wollen.
Warum wollen Sie Johannes Rau nicht noch einmal zum Bundespräsidenten wählen? Sind Sie mit seiner Amtsführung nicht zufrieden?
Mein Respekt vor dem Amt des Bundespräsidenten verbietet es mir, die Amtsführung von Herrn Rau zu bewerten.
Sollte der nächste Bundespräsident eine Frau aus Ostdeutschland sein?
Es muss eine geeignete Persönlichkeit sein. Jede Art von Quotierung lehne ich ab! Das gilt für Mann/Frau, für Ost/West und für Nord/Süd.
Laut Forsa-Umfrage werden Sie von 41 Prozent der Deutschen als Bundespräsidentin favorisiert, wenn nur Frauen zur Wahl stehen.
Ich bin Parteivorsitzende der CDU. Ich bleibe das gern in den nächsten Jahren.
Sie wollen lieber Kanzlerin werden?
Im Gegensatz zu Rot-Grün führen wir keine Personaldebatte. Kanzlerkandidaten benötigt man erst im Wahljahr, also spätestens 2006. Doch Sie können sicher sein, dass die Vorsitzende der CDU und Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein gewichtiges Wort mitzusprechen hat.
Hat es Sie überrascht, dass Bundeskanzler Schröder und Vizekanzler Fischer 2006 wieder gemeinsam antreten wollen?
Ach was, das ist doch das Selbstverständlichste von der Welt – und glauben kann man Rot-Grün sowieso nichts.
Joschka Fischer gilt konstant in allen Umfragen als der beliebteste deutsche Politiker. Ist er auch ein guter Außenminister?
Ich habe erhebliche Kritik an seiner Amtsführung. Herr Fischer hat zwar im Nahen Osten einiges gut gemacht. Aber er hat auch aktiv zu der Spaltung Europas im Irak-Krieg beigetragen. Viele Europäer sehen daher auch seine Ambition, europäischer Außenminister zu werden, äußerst skeptisch. Ich habe übrigens keine Zweifel, dass er dies – trotz Dementi – immer noch werden will.
Wer wird 2006 regieren?
Wir!
Wer ist wir?
Na, die Union von CDU und CSU. Oder glauben Sie, ich spreche von mir im Pluralis Majestatis? (Bezeichnung der eigenen Person – z. B. eines Königs – durch den Plural, z. B.: Wir, Wilhelm, von Gottes Gnaden . . ., die Red.)
Sagt Ihr Mann manchmal: Angela, warum tust du dir das an?
Es gibt Sekunden, wenn wir allein sind, da guckt er mich auch mal bedauernd an.
Und Sie?
Ich gucke möglichst glücklich zurück.
Was haben Sie gesagt, als der „Stern“ Sie als Chefin eines „Girlscamp“ bezeichnet hat?
Ich habe mir gedacht: Was für ein Macho-Blatt.
|
51088
|
Datum: 2003-08-30 21:16:46
Das Drama geht weiter (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
(@ 50057 & 50762:)
Gillette Moves in Court on Schick Razor
By THE NEW YORK TIMES
The Gillette Company, the world's largest maker of razors and blades, took more actions yesterday to try to pre-empt hefty competition from the four-bladed Quattro razor that Schick-Wilkinson Sword has said it will introduce in a few weeks.
Gillette, which on Aug. 12 filed a patent infringement suit against Energizer Holdings, Schick's parent, filed a motion yesterday requesting a preliminary injunction against Schick.
It also announced a new television campaign for its Mach3 Turbo razor that stresses Gillette's "advanced technology" and 57 patents, and that offers a money-back guarantee to anyone who concludes that any other razor gives a closer shave.
"We're putting our money where our technology is, in the shaving performance of Mach3 Turbo," said Eric A. Kraus, a Gillette spokesman. He said the campaign would have its debut tonight on the Fox network's Major League Baseball broadcast.
Schick says it is not perturbed by either the suit or the ad, and intends to keep to its scheduled product introduction date.
Jacqueline E. Burwitz, an Energizer spokeswoman, said that Schick had its own "extensive worldwide portfolio" of patents, and that many of them protected the Quattro.
An Aug. 18 statement from Energizer expressed similar views, "and we stand by that statement," she said.
Gillette has a lot at stake. The Mach3 and Mach3 Turbo razors together generated sales of more than $2 billion last year, making them the world's best-selling razors for men. (The New York Times, August 30, 2003)
|
51087
|
Datum: 2003-08-30 19:50:44
nummer weiss ich nicht (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
aber der link war, glaub ich, der hier:
http://www.ae4rv.com/games/nuke.htm
|
51086
|
Datum: 2003-08-30 19:09:38
Da war doch mal... (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
...dieser Flashbeitrag, wo man den Atomreaktor steuern konnte.
Welche Nummer hatte der?
|
51085
|
Datum: 2003-08-30 19:01:36
Bert Obert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Dieser Fortschritt schon wieder.
Schlimm!
Der da liegt denkt bestimmt auch gerade "nach der Fete ist vor der Fete"
|
51084
|
Datum: 2003-08-30 19:00:40
Alles außer diesem Beitrag (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
rückt in den Mittelpunkt
|
51083
|
Datum: 2003-08-30 18:53:22
Und Sie, Erwin.... ???? (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51082
|
Datum: 2003-08-30 18:48:48
Crank (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich war auch da!

(links im Bild)
|
51081
|
Datum: 2003-08-30 18:45:11
Nein, dieser Hessen schon wieder.... (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
51080
|
Datum: 2003-08-30 18:44:51
Das T (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Steht natürlich für TITANIC.
|
51079
|
Datum: 2003-08-30 18:04:28
Brautigan (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das schöne Gedicht
Ich geh jetzt in Los Angeles ins Bett
und denk an dich.
Vorhin beim Pinkeln
hab ich liebevoll auf meinen Penis
hinuntergeschaut.
Ich weiß, daß er heute
zweimal in dir drin war, und ich
fühl mich sehr schön.
|
51078
|
Datum: 2003-08-30 16:52:23
Günter Grass (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ein Wunder
Soeben noch schlaff und abgenutzt
nach soviel Jahren Gebrauch,
steht er
-Was Wunder!
Er steht-,
will von dir,mir und dir bestaunt sein,
verlästert und nützlich zugleich
|
51077
|
Datum: 2003-08-30 16:48:54
gut, nackich war besser (
keine Email /
http://www.joinarnold.com/en/press/pressqt.php) schrieb:
|
51076
|
Datum: 2003-08-30 14:37:16
herrlich, wie BILD immer nachfragt (
keine Email /
http://www.bild.t-online.de/BTO/showpromis/2003/08/30/rauch/rauch.html) schrieb:
[...]
BILD: Sie bezeichnen sich auch als Wundeheiler.
Jürgensen: „Quatsch. Ich bin kein Wunderheiler, sondern medizinischer Berater. Mit meinen Produkten helfe ich kranken Menschen.“
BILD: Was heißt das?
Jürgensen: „Meine Produkte bringen den Stoffwechsel in ein Fließgleichgewicht.“
BILD: Hokuspokus!
Jürgensen: „Nein. Ich führe auch Schmerz- und Suchttherapien durch.“
|
51075
|
Datum: 2003-08-30 11:40:07
Die Schönheit der Wurst (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
HÖRBUCH: Gernhardt hat einen Termin mit der Gegenwartskunst
Von unserem Mitarbeiter Frank Dietschreit
Heute schreibt Norbert Gamsbart, dieser unaufhörlich vor sich hin brabbelnde und nölende intellektuelle Anarchist, einen langen Brief zur kurzen Frage: was ist Kunst? Diese beschäftigt ihn, seit er mit einer "teuren Freundin" durch die Berliner Nationalgalerie schlenderte und in einer Ausstellung mit dem Titel "Kunst wird Material" ein Objekt des Künstlers Joseph Beuys sah. Denn eine Antwort ist er seiner Bekannten noch schuldig geblieben: Angesichts des Objektes von Beuys -ein einfacher Glaskasten mit vier luftgetrockneten Blutwürsten- hatte diese vor der so kunstvollen Anhäufung von modernem Müll nur genervt gefragt: "Was soll denn der Scheiß?"
Der Maler, Zeichner, Karikaturist und Schriftsteller Robert Gernhardt hat den für bitterbösen Humor empfänglichen Freunden der gnadenlosen Zeitgeistkritik schon manch hinterhältigen Erkenntnisblitz eingegeben. Gernhardt ist kein unbeschriebenes Blatt. Er ist Mitbegründer des Satiremagazins "Titanic", das den politisch unkorrekten Humor in Deutschland salonfähig gemacht hat, sowie der sogenannten - alle Adorno-Habermas-Philosophie ironisch unterlaufenden- "Neuen Frankfurter Schule". Wenn er nun einen "Lokal-Termin" mit den unergründlichen Geheimnissen der Kunst hat, kann man auf ebenso unterhaltsame wie intelligente Hörerlebnisse hoffen. Und der Schriftsteller enttäuscht seine Fans nicht. Wenn Robert Gernhardt alias Norbert Gamsbart in seiner Frankfurter "Taverne Wachtelstubb" hockt und bei griechisch-altdeutschem Multikulti-Gebräu über die Frage grübelt, was Kunst ist, und was sie uns Ignoranten, die wir die Schönheiten und Scheußlichkeiten der Kunst nicht immer recht zu würdigen wissen, eigentlich sagen will, kommt Freude auf.
Dass er seine von Hölzchen auf Stöckchen kommenden, von den Fettecken eines Joseph Beuys zu den romantischen Empfindungen eines Novalis springenden Kopfgeburten selbst am Besten lesen und mit heiligem Ernst zu einem bizarren Hörschmaus machen kann, wundert nicht. Weil Gernhardt in Wahrheit die Kunst natürlich liebt, die er so beharrlich durch den intellektuellen Kakao zieht, sind seine zwischen Renaissance und Romantik, zwischen der Wirkungsgeschichte des langen Haares, kühner Form und absoluter Farbe hin und her hüpfenden und die "Verhässlichung" der Kunst umkreisenden Briefzeilen eine Hommage an den freibeuterischen Geist schöpferischen Querdenkens. Vielleicht ist das zufällige Zusammentreffen eines Regenschirms mit einem Operationstisch wirklich schön. Aber wie ist das mit der luftgetrockneten Kunst-Wurst? Das kann man, das muss man mehrmals hören.
Robert Gernhardt: Lokal-Termin. Audiobuch, 1 CD, 78 Min., ISBN 3-89964-000-4, 14,90 Euro.
-
und schönen gruss zurück
|
51074
|
Datum: 2003-08-30 10:20:19
Barschel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Einen schönen Gruß vom Chat zum Gästebuch!
|
51073
|
Datum: 2003-08-30 09:58:06
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
51072
|
Datum: 2003-08-29 21:06:55
sträwkcür hci hcam nnad (
keine Email /
|