ganesha die landbevölkerung abzockte.
wahrscheinlich dachte die regierung, auf einen groben klotz gehört ein grober keil, da der bildungsstand der bevölkerung eben nicht sehr hoch ist und neben der tiefen religiösität auch viel aberglaube vorhanden ist, man kommt am besten mit überhöhungen zurecht.
ich habe mal einen agitationstrupp gesehen, der mittels filmvorführung etwas für familenplanung und somit gegen die überbevölkerung erreichen wollte.
ich sage ihnen - wenn ich an das filmchen denke, glühen mir heute noch die ohren.

51692  Datum: 2003-09-10 11:58:28
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hurra!!! Ich habe jetzt doch Zeit!

51691  Datum: 2003-09-10 11:40:27
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jaja, alte Rechtschreibung, aber der "feine" Herr Word2000 nimmt beim Abtippen einfach keine Rücksicht darauf und ändert daß automatisch in dass.

Die Gesamtausgabe im GB? Das wär mal content; aber dann würde sicher wieder gemeckert werden: bööh, schon wieder der olle Henscheid, ich kann den Scheissdreck nicht mehr hören, der Iggy sitz da und trinkt seine 3 Weißbiere und hält sich für den Unterhaltungschef usw.
Das lassen "wir" mal besser.

51690  Datum: 2003-09-10 11:35:40
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

:-)

Seine Sie doch bitte noch so nett, Iggy, und posten mir die Henscheidsche Gesamtausgabe, damit ich nicht extra zu Zweitausendeins muss.

51689  Datum: 2003-09-10 11:32:44
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Genau. Ich meinte natürlich nicht die Neue Frankfurter Schule, sondern die alte.
Eckhard Henscheid, Wie Max Horkheimer einmal sogar Adorno hereinlegte (Anekdoten über Fußball, Kritische Theorie, Hegel und Schach), Haffmans 1983. In alter Rechtschreibung übrigens, Iggy.

51688  Datum: 2003-09-10 11:29:15
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Der erwähnte Henscheid:

Um die verzweifelte Stimmung, welche die »Frankfurter Schule« um das Jahr 1933 herum befallen hatte, etwas aufzulockern, veranstaltete Max Horkheimer eines schönen Tages einen kleinen Wettstreit. Derjenige sollte Sieger und der beste Kritische Theoretiker sein, der das Reflexivum »sich« am weitesten postponieren (nachstellen) konnte. »Das hört sich gut an!« rief Erich Fromm und schied sofort aus. »Jetzt wird sich mal zeigen«, schrie begeistert Herbert Marcuse, »wer was drauf hat im Kopf!« - und natürlich sah damit auch Marcuse kein Land. Etwas geschickter stellte sich Walter Benjamin an, der mit einem »Der Marxismus muss mit dem Judentum sich verbrüdern!« zum Erfolg zu kommen hoffte. Habermas hatte offensichtlich die Regel missverstanden oder was, jedenfalls schied er mit seinem Beitrag »Sich denken, bringt wahre Selbstreflexion des Geistes« aus, und auch Pollock brachte es mit einem »Gott ist an sich im Himmel« nicht recht weit, ja er wurde sogar mit Schulverweis bedroht (nachher wollte er es ironisch verstanden haben usw., was aber vor allem Marcuse bestritt, während Fromm irgendwie mit der ganzen Welt verkracht war und nur verbissen an seiner Rache bzw. einem Bleistift kaute) - jedenfalls legte nun lächelnd Max Horkheimer mit dem Satz »Die Judenfrage erweist in der Tat als Wendepunkt sich der Geschichte« einen echten Hammer vor, indessen -

- nicht zu glauben, dass auch dies noch übertroffen werden konnte. Sieger wurde und sein Meisterstück machte nämlich Adorno mit dem seither geflügelten Satz: »Das unpersönliche Reflexivum erweist in der Tat noch zu Zeiten der Ohnmacht wie der Barbarei als Kulmination und integrales Kriterium Kritischer Theorie sich.«

Selten ein schönerer, ein rührenderer Anblick als der, da Max Horkheimer mit den Worten »Brav, sehr brav« dem Jüngeren über den schon haarlosen Kopf strich und ihm als Siegestrophäe Fritzi Massary überreichte.

(Eckhard Henscheid, Vier Anekdoten in: Über Manches, S. 181)

51687  Datum: 2003-09-10 11:14:11
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Etwas Blasphemischeres als diese Geschichte mit der Mickey-Mouse-Statue habe ich ja selten gehört. Daß ein dermaßen beleidigtes und erniedrigtes Volk antiamerikanische Gefühle entwickelt und irgendwann auch rausläßt (gegen Coke und Pepsi z.B.), muß einen nicht wundern.

51686  Datum: 2003-09-10 11:04:21
Leni Riefenstahl hätte mal besser sowas gefilmt! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Over 20,000 policemen and women will keep a hawk's eye on roads brimming with enthusiastic devotees keen to give the Lord a grand farewell.
Dancing to the lezim and drums and loud chants of Ganapati Bappa Morya, Pudhchya Varshi Lavkar Ya, they implore the Lord to remember his promise to visit us next year.


51685  Datum: 2003-09-10 11:07:44
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke für den Literaturhinweis, Mugabe. Und verzeihen Sie bitte mein Desinteresse an dieser indischen Götterverehrung, aber das Leben in der rheinland-pfälzische Landeshauptstadt verleidet mir die Freude an allem, was karnevalesk anmutet. Bzw. Lese ich Ihre Beiträge durchaus, weiß aber nichts beizusteuern. Sehr schöne und traurige Geschichte, Quodlibet. Daß es aber eine Mickey Mouse sein musste, als Ikone gänzlich unspiritueller Weltlichkeit, finde ich gemein von der Regierung, herzlos und fies. Ich glaube übrigens auch eher was ich sehe.)

51684  Datum: 2003-09-10 11:06:13
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh doch,ich verehre ihn jedoch im stillen, aber die berichte und fotos gefallen mir.
ich erinnere mich auch, mal gelesen zu haben das eine ganesha-statue tatsächlich die geopferte milch getrunken hat, das gab natürlich in dem betroffenen dorf ein großes hallo und etliche pilgerfahrten zur wunderstatue.
natürlich verbreite sich die nachricht wie ein lauffeuer und mehr noch: plötzlich wurden aus dem ganzen lande durstige ganeshas gemeldet, worauf hin eine wissenschaftliche untersuchung aufgenommen wurde.
diese ermittelte recht bald eine natürliche erklärung, schlichte adhäsion - allein - der hindu traut eher seinen augen als einer rationellen erklärung.
daher fuhr eine von der regierung beauftragte komission durch die dörfer und demonstrierte das phänomen anhand einer mickymousestatue, da war's dann aus mit dem wunder...

51683  Datum: 2003-09-10 11:00:16
Jedenfalls nicht bei uns. ( keine Email / http://www.rediff.com/news/2003/sep/09sld.htm) schrieb:

After enjoying the hospitality of his devotees for 10 days, Lord Ganesha bids adieu to millions amid traditional grandeur and modern-day security.
One of the most prominent Ganapati idols in the city is 'Lalbaugcha Raja' or the King of Lalbaug. Lalbaug is a lower middle class quarter of Mumbai, dominated by mill workers and other labourers.
Starting out early on Tuesday morning, the procession bearing the Lord will make its way through various Mumbai areas, from Saat Rasta to Byculla onto Agripada. From there it will travel via Nagpada, Do Taanki, Bhendi Bazar, Girgaum, finally reaching Chowpatty for the immersion in the early hours of Wednesday.
Photographs: Arun Patil


51682  Datum: 2003-09-10 10:54:46
Obwohl das doch nun wirklich Bilder sind, die man nicht alle Tage sieht ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

he festival was always celebrated at the homes of people. But it became a public event after the 1920s after on a call given by freedom fighter Lokmanya Tilak, who used the festival to rally the people to fight against British colonialism.
Here, Lok Sabha Speaker Manohar Joshi joins the Ganesh visarjan rally at Dadar-TT circle.
Photograph: Deepak Salvi


51681  Datum: 2003-09-10 10:52:03
Offenbar nicht. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

The Ganapati festival or Ganeshotsva is arguably the biggest festival in Maharashtra. The preparations begin months before the actual event, with artisans taking orders for creating huge idols of the lord.
The 10-day festival begins on Ganesh Chaturdashi and closes with the immersion of the idols on Anant Chaturdarshi.
Here the idol of the lord is about to immersed at Girgaum Chowpatty.
Photograph: Deepak Salvi


51680  Datum: 2003-09-10 10:50:37
Disney ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

testet Wegwerf-DVD

Nach US-Presseberichten beginnt Disney heute in vier amerikanischen Städten einen Testlauf mit DVDs, die sich nach 48 Stunden selbst zerstören. Als erstes Studio setzt Disney damit die EZ-D genannt Technik der Firma Flexplay ein. Die Discs, die für 6,99 US-Dollar in Supermärkten und Drogerien angeboten werden sollen, sollen dem Käufer die bei Miet-DVDs nötige Rückgabe ersparen.

Die Flexplay DVD erkennt man an einer rot gefärbten Datenunterseite. Diese besteht aus einem speziellen Polycarbonat, durch das Sauerstoff aus der Luft nur in einer bestimmten Rate diffundiert. Durch den Sauerstoff oxidiert nach einiger Zeit der Bonding-Kleber, der die beiden Layer der DVD verbindet. Der Bonding-Kleber verdunkelt sich, sodass die Daten (Pits und Lands) -- die anders als bei herkömmlichen DVDs nicht auf dem unteren Layer, sondern auf dem oberen Layer vorhanden sind -- nicht mehr gelesen werden können: Die Disc verfärbt sich schwarz. Laut Flexplay lässt sich die Zeit, nach der die Disc nicht mehr gelesen werden kann, zwischen 8 und 48 Stunden frei wählen.

Neu ist diese Idee der DVD mit Verfallsdatum nicht: Nach dem Scheitern des Pay-per-Viewing-Period-Systems Divx (von dem der Video-Codec seinen Namen erbte) mit verschlüsselten DVDs und speziellen DVD-Playern, wurden immer wieder entsprechende Ideen präsentiert. So stellte das US-Unternehmen SpectraDisc, eine Tochter von Spectra Systems, bereits vor mehreren Jahren ein Verfahren vor, bei der ein auf die Scheibe aufgetragener lichtempfindlicher Kunststoff auf die Laserbestrahlung im Player reagiert und so nach einiger Zeit das Auslesen unmöglich macht. Der Nachteil dieses Verfahrens liegt vor allem darin, dass mehrmals hintereinander abgespielte Lieblingsszenen früher zerstört werden als der Rest der DVD. Bereits Anfang 2000 präsentierte SpectraDisc dann die Wegwerf-DVD, die auf Sauerstoff reagiert. Das Unternehmen erhielt darauf das Patent auf Einweg-DVDs und -CDs, die mit einem nur ein tausendstel Millimeter dicken, durchsichtigen Kunststoff überzogen sind und in eine Vakuumverpackung eingeschweißt werden. Anfang Januar wurde SpectraDisc dann komplett von Flexplay aufgekauft.

Bitter stößt die Idee von der Wegwerf-DVD oder -CD bei Umweltschützern auf: "In Europa müsste man sie recyclingfähig machen und entsprechende Sammel- und Recyclingsysteme organisieren, da sie anderenfalls gegen die europäische Elektronikschrott-Verordnung verstößt", erinnert Mike Childs von der Umweltschutzorganisation "Friends of the Earth". Kritiker verweisen zudem auf die weiterhin bestehende Möglichkeit, von der EZ-D eine Kopie zu ziehen -- die dann zeitlich unbegrenzt abgespielt werden kann. (nij/c't)



51679  Datum: 2003-09-10 10:42:48
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 51673:)
Der Text, den Sie meinen, Musiziert, ist eine der "Anekdoten" Eckhard Henscheids zur Neuen Frankfurter Schule.

- Interessiert sich außer mir eigentlich niemand für indische Elefantengötter? Nicht einmal Sie, Quodlibet?

51678  Datum: 2003-09-10 10:31:29
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Adorno-Vorträge lesen ist auch relativ mühselig, eben durch den komplizerten Satzbau (beim ollen Kant ist das ähnlich, ich hab mir das immer vorlesen lassen). allerdings hörte ich im radio mal solch einen vortrag, das war sehr gut zu verfolgen, deshalb würde ich so was gern auf cd haben, konnte aber bisher nichts finden

51677  Datum: 2003-09-10 10:24:30
Achtung, Hessen: 3sat-Programmänderung ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Freitag, 12.09. 03, 15 Uhr:

In memoriam Leni Riefenstahl
Engelbert Sauter im Gespräch mit Leni Riefenstahl

3sat

(aus der Reihe "Berliner Begegnungen")
(Erstsendung: 11.3.1999)

Aus Anlass des Todes der Regisseurin und Fotografin Leni Riefenstahl am vergangenen Montag, 8. September 2003, zeigt 3sat eine Folge aus der Gesprächsreihe "Berliner Begegnungen" von 1999. Engelbert Sauter sprach mit der 1902 in Berlin geborenen Künstlerin bei einem ihrer seltenen und sehr offenen Fernsehauftritte über ihre Jugend in Berlin, über ihre Karriere und ihr vielfältiges Schaffen.

Nach einem Malereistudium und einer Karriere als Ausdruckstänzerin und großen Rollen als Schauspielerin in Bergfilmen wurde Leni Riefenstahl 1932 als Regisseurin mit dem Film "Das blaue Licht" berühmt. Ihr Werke "Triumph des Willens" (1934) und ihre Olympia-Filme (1936/1938) brachten Leni Riefenstahl, die nie ein Mitglied der NSDAP gewesen war, nach 1945 in Deutschland den Vorwurf ein, mit politischer Naivität den Nationalsozialisten ihre Kunst geliehen zu haben. Sie selbst, hoch geehrt von Kollegen aus aller Welt, berief sich stets auf die Reinheit ihrer ästhetischen Ideale.

51676  Datum: 2003-09-10 10:03:07
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Apropos Adorno. Eine meiner ersten Begegnungen mit den Frankfurter Heftchenmachern fand statt durch die Berichterstattung eines Schulfreundes. Er erzählte mir von einem Text oder einer Reihe, in der die Autoren im Andenken an Adorno um eine möglichst weit hinten im Satz gelegene, also durch zahlreiche Nebensätze und Einschübe verzögerte Positionierung des Reflexivpronomens engagiert und einfallsreich sich bemühten. Erinnern Sie sich daran noch? Habe es leider nie gelesen.

51675  Datum: 2003-09-10 09:57:50
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



51674  Datum: 2003-09-10 09:52:13
jm, noch ganz angesäuselt auf den Content schiffend ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hehehe.

(Meint: Hessen. An PanAM natürlich: Gute Besserung endlich gefälligst.)

51673  Datum: 2003-09-10 09:50:44
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kann vor lauter zugeführtem Vitamin C nicht mehr recht aus den Augen schauen und wünscht sich seine Erkältung zum Teufel

51672  Datum: 2003-09-10 09:45:46
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

in vino veritas, hessen, heißt das, sie können morgen auch nicht am großen Adorno-Geburtstag-Gedächtnislauf teilnehmen?

51671  Datum: 2003-09-10 09:35:22
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Genau: Sie trinken alle zu viel! Das wollte ich noch gesagt haben.
*ab*

51670  Datum: 2003-09-10 09:35:30
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, gepflegtes debattieren ist heut nur selten möglich. gestern hörte ich ein rundfunkinterview zu dieser (mir inzwischen auf die nerven gehenden) völler-entgleisung.
da anaylisierte jemand, die gegenwärtige streit"kultur" wie folgt:

am besten gar nicht zuhören, was der andere an einwänden (ob berechtigt oder unberechtigt) vorzutragen hat, einfach mit widersinnigen gegenargumenten zurückhauen; etwa so:

A: Das war wirklich schlechter Fußball und ein mieses Spiel...
B: Das ist das Letzte und außerdem trinken Sie zu viel.

51669  Datum: 2003-09-10 09:33:08
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Diskussion einfach so abschliessen? Haha, das würde euch so passen!
Leider habe ich aber momentan überhaupt keine Zeit. Sollte ich also heute oder morgen nichts mehr dazu schreiben, dann nun, von mir aus soll Ende mit der Debatte sein. Allerdings wollte ich hier anmerken, dass ich doch einer etwas anderen Meinung bin als die hier versammelten Herrschaften!

Schönen Tag noch.

51668  Datum: 2003-09-10 09:19:51
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Debatte ad acta legen? Sehr gerne. Aber gut war's, mal wieder zu streiten. Vielen Dank.

atmet aus und verliert langsam das Tomatenrot aus dem Gesicht

Gevatter Hein, da Sie gerade so fleißig waren, würden Sie jetzt bitte Urlaub machen? Damit Herr Cash endlich wieder aus dem Krankenhaus kommt? Bitte! 30 Jahre sollten Sie ihm schon noch lassen, fairnesshalber.

51667  Datum: 2003-09-10 09:12:18
Meanwhile, in India ... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Artist Ved Prakash Sharma, 33, gives finishing touches to a painting of Lord Ganesh on the eve of Ganesh Chaturthi in Chennai on Saturday, August 30, 2003. Sharma has applied for an entry into the Guinness Book of World Records for creating more than 1,500 different images of Lord Ganesh, and has set himself a target of 10,000.

51666  Datum: 2003-09-10 09:04:14
Schulbusfahrer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

mit 2,17 Promille angehalten

Brachstedt (dpa) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat einen Schulbusfahrer mit 2,17 Promille an einer Haltestelle in Brachstedt angehalten. Daraufhin sei der Führerschein sichergestellt, und der Fahrer wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt worden, bestätigte eine Polizeisprecherin entsprechende Zeitungsberichte. Eine Mutter hatte das Busunternehmen vorgestern alarmiert, nachdem ihre Tochter vom Verhalten des Fahrers berichtet hatte. Die Firma verständigte dann die Polizei.



51665  Datum: 2003-09-10 09:01:11
Serie: Gevatter Hein ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

beruft die seinen zu sich

heute:

Atomphysiker Edward Teller

Washington (AFP)

Der Atomphysiker und "Vater der Wasserstoffbombe", Edward Teller, ist tot. Teller starb am Dienstag im Alter von 95 Jahren zuhause an den Folgen eines Schlaganfalls, wie das Lawrence Livermore National Laboratory der Universität Stanford im US-Bundesstaat Kalifornien mitteilte. Teller war einer der Pioniere der Atomphysik.

Unter Robert Oppenheimers wissenschaftlicher Leitung war er im Rahmen des US-Atomprogramms Manhattan Project in Los Alamos im US-Bundesstaat New Mexico während des Zweiten Weltkriegs an der Entwicklung der Atombombe beteiligt; später arbeitete er maßgeblich an der Herstellung der Wasserstoffbombe.

Teller sei ein "Gigant" der Physik des 20. Jahrhunderts gewesen, hieß es in einer Erklärung seines Instituts. Er werde lange als einer der bedeutendsten Wissenschaftler in Erinnerung bleiben. Sein Leben habe er der Bewahrung der Freiheit gewidmet.

Teller war in diesem Jahr mit der US-Freiheitsmedaille ausgezeichnet worden, der höchsten Ehrung in den USA. Der in Budapest geborene Wissenschaftler jüdischer Abstammmung emigrierte 1935 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die Vereinigten Staaten. Das angesehene Lawrence Livermore National Laboratory leitete Teller mehr als zwei Jahre lang. 1977 ging er in den Ruhestand.



51664  Datum: 2003-09-10 08:48:58
Aha ! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

olgende Sprüche zum Feuer geben, selbst oft angewendet:
Darf ich Dir eine feuern?
Moment, ich mach Dich mal an.
Mädchen fragen:
Würdest Du mich eben mal anmachen?

51663  Datum: 2003-09-10 08:47:23
Psyrrr ( keine Email / http://www.flirtlehrer.de/Zungenkuss.htm) schrieb:

So, damit Ihr alle auch mal Tips vom Flirtlehrer bekommt !!!!

51662  Datum: 2003-09-10 08:30:55
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hindu devotees throng around an idol of Lord Ganesha as it is carried through the streets of Mumbai on September 9, 2003. Idols were being taken for immersion in the sea on the last day of ten-day long festival of Ganesha, one of the most popular religious festivals in western India.

(The Hindustan Times, September 10, 2003)

51661  Datum: 2003-09-10 08:27:39
Amtsenthebungsverfahren gegen Bush ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Santa Cruz (AP) Die Gemeinde Santa Cruz in Kalifornien ist in ihrem Kampf gegen die US-Regierung in eine neue Runde gezogen. Der Stadtrat beschloss am Dienstag, die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsident George W. Bush prüfen zu lassen. Zur Begründung hieß es, Bush habe mit seinem Krieg gegen Irak internationale Verträge verletzt, die Öffentlichkeit mit einer Angstkampagne manipuliert und verfassungsmäßige Rechte unterlaufen.

Vor einem Jahr war Santa Cruz die erste Gemeinde von später 165, die sich entschieden gegen eine Militäraktion in Irak aussprach. Die Stadt opponierte auch gegen den so genannten Patriot Act, mit dem nach dem 11. September 2001 zwecks Terrorbekämpfung zahlreiche Bürgerrechte eingeschränkt wurden. Im April reichte der Stadtrat Klage gegen Justizminister John Ashcroft und die Behörde gegen Drogenmissbrauch ein, um die Zulassung von Marihuana zu medizinischen Zwecken durchzusetzen.

Nun also wurde Bürgermeisterin Emily Reilly ermächtigt, sich an den Justizausschuss des Repräsentantenhauses mit der Frage zu wenden, ob sich Bush im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg Vergehen schuldig gemacht haben könnte, die die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens rechtfertigen. Der Sprecher des Weißen Hauses, Ken Lisaius, merkte dazu an, der Präsident «begrüßt es, dass wir in einer Demokratie leben, in der die Menschen die Freiheit haben, ihr Meinung kundzutun».

51660  Datum: 2003-09-10 08:27:00
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen.

- Oh! Hoher Besuch!

51659  Datum: 2003-09-10 08:26:09
Ganesha ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen.

51658  Datum: 2003-09-10 08:16:23
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten morgen,

mit ihrer meinung kann ich konform gehen, bob/ ungefragt und angetrunken, da sieht man's mal wieder; kinder und betrunkene sagen die wahrheit (oder so ähnlich). können wir die diskussion damit als abgeschlossen betrachten und die Riefenstahl ruhen lassen - je nach gusto im frieden (RIP)oder unfrieden (RWP)?

51657  Datum: 2003-09-10 08:11:16
Vierjährige ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

bietet Geldräuber ihr Taschengeld an

(AFP) Mit einem großzügigen Angebot hat ein vierjähriges Mädchen aus London ihre Mutter vor drei jungen Geldräubern zu schützen versucht. Die drei Männer hatten im Dezember ein Reisebüro im Südlondoner Stadtteil Camberwell überfallen und die Mutter der vierjährigen Monie, Keni Omole, die sie für eine Angestellte hielten, mit gezückter Pistole zur Herausgabe der Einnahmen zwingen wollen. Daraufhin kramte die Kleine aus ihrer Tasche eine 10-Pfund-Note (rund 14 Euro) - ihr gesamtes Taschengeld - und hielt sie einem der Männer entgegen, wie am Dienstag während des Prozesses gegen die Drei zu erfahren war. Der schnappte sich das Geld, dann sammelten er und seine Komplizen auch bei den anderen Kunden und Angestellten alles ein, was irgendwie von Wert sein konnte. Mit ihrer Beute im Wert von rund 7400 Pfund verließen sie laut Anklage seelenruhig den Laden. Die Angeklagten wiesen die Vorwürfe von sich.

51656  Datum: 2003-09-10 07:53:04
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke, Bob.

Und Guten Morgen allerseits.

51655  Datum: 2003-09-10 06:27:09
Willard ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Never get out of the boat.
Damn right, unless you are going all the way.


51654  Datum: 2003-09-10 01:47:50
Der unheimliche Nachtschreier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51653  Datum: 2003-09-10 01:36:27
Bad News ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Goldsmith, family die in suicide pact

TIMES NEWS NETWORK [WEDNESDAY, SEPTEMBER 10, 2003 02:31:07 AM]

HYDERABAD: A teacher-turned-goldsmith and his family committed suicide, allegedly by consuming cyanide, at their house in Kalasiguda on Monday night. However, the incident came to light only on Tuesday morning.

The dead have been identified as Pavankumar Chari, 34, his wife Vani, 30, and their daughters Vaishnavi, 3 and Alekhya, 2.

The Mahankali police said Vani’s father Veeraiah came to see his daughter on Tuesday morning, but he did not get any response despite knocking the door several times. He then peeped through the window and found the family lying on the bed. He grew suspicious and informed the police, who broke open the doors.

Police also said that Pavankumar, a qualified teacher, and his wife Vani, a diploma holder in architecture, had not got jobs and started taking tuitions for students. However, the income was meagre. Pavankumar then started a jewellery business, but incurred huge losses. He had to borrow money on huge interest to cover up the losses and was not able to repay the loans.

(The Times of India, September 10, 2003)

51652  Datum: 2003-09-10 01:31:26
Good News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

God's parade goes off smoothly

TIMES NEWS NETWORK [WEDNESDAY, SEPTEMBER 10, 2003 02:30:33 AM]

HYDERABAD: People of the Old City heaved a sigh of relief as the last of the Ganesh idols, forming part of the main procession, passed the Charminar without any untoward incident reported.

The procession, which had a delayed start, gained momentum later and thousands of revellers took to the streets by afternoon. Men, women and children were seen dancing and raising slogans praising Lord Ganesha. More than 1,200 idols passed the Charminar by 4 pm even as the South Zone Task force monitored the procession.

Though the Roads and Buildings Department was unable to erect a 25-feet grill fencing at Mecca Masjid to prevent any untoward incident, the procession passed off peacefully.

Ram Lal Singh, 65, a resident of Ghansi Bazar, said he was satisfied with the discipline maintained by the people as the procession passed peacefully. “One should enjoy and celebrate, but should not harm others,’’ he said.

Khaja Naseeruddin, 62, a retired teacher and resident of Moghalpura, said, “I came here to see the procession. Earlier, I used to stay at home with fear of unpleasant incidents.’’ There is a positive change among the people of both communities and the police are also making elaborate arrangements, he said. “I came to watch the huge procession after several years,’’ Naseeruddin said.

The business of fruit vendors and chat bhandars thrived on Tuesday along the road to Afzalgunj. Several shops were kept open in all localities.

Khaja Bhai, a pani poori vendor near Mecca Masjid, said a peaceful atmosphere also helps the poor earn a livelihood. “We run our roadside business to earn some money,’’ he said.

“My family initially tried to stop me from conducting business on Ganesha immersion day fearing that there was a possibility of communal tension, however, by God’s grace no unpleasant incident has taken place,’’ Khaja added.

(The Times of India, September 10, 2003)

51651  Datum: 2003-09-10 01:11:34
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

City drowns in Ganesha fervour

TIMES NEWS NETWORK [WEDNESDAY, SEPTEMBER 10, 2003 02:35:44 AM]

HYDERABAD: The Ganesha idol immersion passed off peacefully on Tuesday amidst tight security arrangements.

As many as 2,400 idols were immersed at Hussain sagar by 4 pm. Police had less pressure with 6,500 idols being immersed on Monday, a day before the scheduled day of immersion. Additional Commissioner of police A K Khan told a press conference that about 7,000 idols may be immersed by late in the night.

Khan said that the Balapur Ganesha idol, considered the last in the immersion procession from the Old City, crossed Musi river by 4.30 pm. The procession was stopped for a brief period of 15 minutes at Shahalibanda in view of the afternoon prayers at Mecca Masjid. The city police gave permission for installation of 6,400 idols in all, he said.

As many as 20,000 police personnel including paramilitary forces were deployed for security for the nine-day festival, the police official said. Except for a few instances of altercation between police and the devotees accompanying the idols, there was no untoward incident during the procession.

A huge idol of Lord Ganesha seen at Girgaun Chopatty beach in Mumbai being taken for immersion on Tuesday. (PTI photo)

(The Times of India, September 10, 2003)

51650  Datum: 2003-09-10 00:10:15
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wanna be startin' something (schon beinahe peinlich, aber so ist es)

51649  Datum: 2003-09-09 23:22:53
Kim Bodnia ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



ist ein ziemlich guter Schauspieler aus Dänemark!

51648  Datum: 2003-09-09 23:15:48
Kilgore ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

You smell that? Do you smell that?
Napalm, son. Nothing else in the world smells like that. I love the smell of napalm in the morning.
You know, one time we had a hill bombed, for twelve hours. When it was all over I walked up.
We didn’t find one of ’em, not one stinkin’ dink body.
The smell, you know that gasoline smell, the whole hill.
Smelled like – victory.


51647  Datum: 2003-09-09 22:49:53
bob/ ungefragt und angetrunken ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

jm, ich bin da mit ihnen. die frau riefenstahl hat sich von der partei bezahlen lassen, also war sie auch politisch. oder vollends entrückt.
für eine grosse künstlerin habe ich sie nie gehalten, eher für eine solide handwerkerin. wer wie sie vollends ironieunfähig und vordergründig künstlerisch vor sich hin kunstete war zu wirklicher kunst nie fähig, an inspiration abseits der inszenierung hat frau riefenstahl nie gelitten.
und grosse und kleine künstler laden sich zum hundertsten nicht unbedingt siegfried und roy und uschi glas und sonstwen ein, das musste jetzt raus.
gute nacht.

51646  Datum: 2003-09-09 22:35:11
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Abend nochmal ganz kurz.

Ich gebe auf. Naturlich setzte Frau Riefenstahl in Sachen Regieführung Maßstäbe. Insbesondere aus ihren Häftlingsstatisten holte sie gewiss das beste raus, wäre ja sonst nicht viel mit anzufangen gewesen (Kohle, Seife, Arbeitskraft etc.) Aber da ließ sich freilich auch große, ganz, ganz große Kunst mit machen - befristet natürlich und dann husch-husch zurück ins Lagerchen. Man sieht sich ja wieder.

Bezüglich Lenis Lebenswerk können, ja müssen möglichst euphorische Formulierungen verwendet werden, die die Unerreichtheit ihres in vielerlei Hinsicht wegweisenden und übermenschlichen Schaffens herausstellen. Man baue ihr also ein großes Podest und huldige unserer Leni. Ich meine -ist ja auch alles schön gefilmt. Und eine Sportschau, eine Deowerbung oder einen Porno ohne Riefenstahlbilder - wer wollte das sehen?

Gibt es jetzt einen feinen Konsens? Ansonsten würd ich die Forumsdebatte gerne aus Zeitgründen postponieren.

Beharrliche Grüße & gute Nacht.

51645  Datum: 2003-09-09 22:32:49
versteh ich wieder nicht, aber "bomb" klingt irgendwie nach "bomb", mach ich wieder prelinger, der bombt nämlich auch. prelinger und dann ins bett, genau. ( keine Email / http://webdev.archive.org/movies/details-db.php?collection=prelinger&collectionid=05630) schrieb:



51644  Datum: 2003-09-09 21:55:08
Kilgore ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Bomb them to stoneage, son.

51643  Datum: 2003-09-09 21:09:38
was ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

was ??

51642  Datum: 2003-09-09 20:39:09
Dove One-Three ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Big Duke Six, this is Dove One-Three. The jets are inbound now. You got about 30 seconds to bomb station. Get your people back and heads down. This is gonna be a big one.

51641  Datum: 2003-09-09 20:29:50
ganz billiger schweinkram früher ( keine Email / http://tijuanabibles.org/cgi-bin/hazel.cgi?action=detail&item=TB022) schrieb:



51640  Datum: 2003-09-09 19:46:34
Fast blinder Autofahrer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Unfallfrei bis Kilometer 600

Da kamen die Polizisten richtig ins Staunen: Als die Beamten einen 72 Jahre alten Geisterfahrer auf der Bundesstraße 75 zwischen Lübeck und Travemünde anhielten, war er bereits 600 Kilometer unfallfrei gefahren - und das ohne Brille!

Der extrem sehbehinderte Autofahrer wollte ins russische St. Petersburg. Losgefahren war er in Rüdesheim in Hessen. Aufgefallen war der ältere Mann, als er auf der Bundesstraße auf der falschen Spur fuhr. Den Polizisten gegenüber gab der ältere Mann freimütig zu, die Orientierung verloren zu haben, da er seine Brille zu Hause vergessen habe.

Bei einem improvisierten Sehtest stellten die Beamten dann fest, dass der Mann die Verkehrsschilder erst auf eine Entfernung von zehn Metern erkennen konnte. Wie der beinahe blinde Autofahrer unfallfrei bis nach Lübeck kommen konnte, sei ein Rätsel, sagte ein Polizeisprecher.



51639  Datum: 2003-09-09 19:04:53
++*++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

<>--**--<>

51638  Datum: 2003-09-09 18:06:16
Chinesen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Was für den Bauern der Dung,

ist für uns Mao Tse Tung.

51637  Datum: 2003-09-09 18:00:45
Also: hier die heutige Abendlektüre: ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51636  Datum: 2003-09-09 17:35:21
Der große Vorsitzende ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich bin heute auch gestorben, allerdings schon vor 27 Jahren, wollte ich nur mal erwähnt haben.

Legt sich wieder hin

51635  Datum: 2003-09-09 17:12:06
Musikindustrie ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

verklagt hunderte User

Auch Minderjährige betroffen - Schadenersatzforderungen bis 150.000 Dollar pro Titel

Der Verband der US-Musikindustrie (RIAA) hat Klage gegen 261 Internet-Nutzer wegen illegaler Musik-Downloads erhoben. Die Klageschriften wurden bei Bundesgerichten im ganzen Land eingereicht. Unter den Verklagten sind ein älterer Herr aus Texas, der seinen Computer fast nie benutzt, ein Professor der Universität Yale, eine arbeitslose New Yorkerin und eine zwölfjährige Schülerin.

Die RIAA hatte zuvor von den Internet-Zugangsanbietern die Identifizierung von etwa 1.600 Nutzern erzwungen, die im Verdacht stehen sollen, illegal Musik in großem Umfang getauscht haben sollen.

Schadenersatz bis 150.000 Dollar

"Es gefällt niemandem, hart vorzugehen und auf einen Rechtsstreit zurückzugreifen", sagte RIAA-Präsident Cary Sherman in einer Stellungnahme. "Aber wenn ein Produkt regelmäßig gestohlen wird, kommt der Punkt, an dem man angemessene Schritte einleiten muss." Das US-Urheberrecht erlaubt Schadenersatzforderungen zwischen 750 und 150.000 Dollar für jeden illegal getauschten Titel.

Etliche der Beklagten fühlen sich aber unschuldig. So erklärte der 71-jährige Durwood Pickle aus Richardson in Texas, die Musik hätten seine Enkel bei Besuchen aus dem Internet heruntergeladen. Der Älteste habe dies auch schon der RIAA in einer E-Mail mitgeteilt. "Ich hab's nicht getan. Und ich fühle mich auch nicht verantwortlich dafür", sagte Pickle.

Eltern machen mobil

Kämpfen gegen die Klage will auch Sylvia Torres, deren zwölfjährige Tochter von der RIAA verklagt wurde. "Sie ist ein Kind!" sagte sie der Zeitung "Daily News". Zudem habe sie für das Download-Angebot 29,99 Dollar bezahlt. "Wenn man dafür bezahlt, stiehlt man nichts. Also, was soll das?" Die weitere Entwicklung in diesen beiden und vermutlich vielen ähnlichen Fälle dürfte sehr interessant werden, denn dabei wird die Frage zu klären sein, inwieweit Eltern oder Großeltern für die Handlungen ihrer Sprösslinge zur Verantwortung gezogen werden können.

Es wird vermutet, dass rund 60 Millionen US-Bürger, die Hälfte davon Jugendliche und Kinder, schon im Internet Dateien getauscht haben. Auch die Politik befasst sich inzwischen schon mit dem Vorgehen der RIAA. Senator Norm Coleman gehen die Klagen zu weit. "Ich will nicht 60 Millionen Kinder zu Kriminellen machen, auch wenn das, was sie getan haben, falsch war." Die RIAA erklärte, sie habe sich bereits mit weniger als zehn Nutzern gegen eine Zahlung von 3.000 Dollar außergerichtlich geeinigt. Diese hätten sich zu der Einigung bereit erklärt, als sie von der bevorstehenden Klage erfahren hätten.

Amnestie angekündigt

Die Musikindustrie macht die Tauschbörsen für den Rückgang der CD-Verkäufe in den vergangenen drei Jahren verantwortlich. In der RIAA sind unter anderen Universal, BMG, EMI, Sony und Warner vertreten. Der Lobbyverband kündigte jedoch auch ein Amnestieprogramm für reuige Musik-Downloader an. Sie sollen straffrei bleiben, wenn sie notariell bestätigten, dass sie alle illegalen Dateien gelöscht haben und erklären, nicht länger Musik im Internet tauschen zu wollen. Die Amnestie gilt nicht für die rund 1.600 Personen, gegen die die RIAA gerichtlich vorgehen will.



51634  Datum: 2003-09-09 16:49:29
Dickes Ding ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sitzt auf der Gästebuchdatenleitung und bremst den Traffic

51633  Datum: 2003-09-09 16:46:15
Google ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



"Ventilator"

51632  Datum: 2003-09-09 15:23:20
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

habe auch schon einen namen für die diskussion:

Hessen nimmt Abschied...

(für die jüngeren unter uns: so hieß mal eine SL-rubrik, in der verstorbenen noch mal hinterhergespuckt wurde, in versform und mundart)

51631  Datum: 2003-09-09 15:03:51
Masssatab ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

jm, Quodlibet, hessen, diese Diskussion scheint immer gehaltvoller und somit immer GB-unadäquater zu werden. Setzen sie sie doch bitte im Kultur-Forum fort.

danke

51630  Datum: 2003-09-09 14:38:23
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Heil Leni!

51629  Datum: 2003-09-09 14:36:03
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hm, warum hat das nichts mit Masstäben zu tun? Der Olympiafilm ist z.B. sicher ein Masssatab, an dem sich andere Sportfilme messen lassen müssen.

51628  Datum: 2003-09-09 14:30:57
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Eine sehr einflussreiche Ästhetik. Mit Maßstäben hat das nichts zu tun. Das wäre Geniekultmurks, der Ihnen entgegen kommen dürfte, Hessen. Wie war das noch mit der Großaufnahme? Wissen Sie's?

(Pardon falls ich pingelig erscheine.)

51627  Datum: 2003-09-09 14:09:59
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

naja, hessen, das scheint mir wiederum zu euphorisch, ich habe seit ddr-zeiten eine superlativallergie.

können wir uns und darauf einigen, daß sie maßstäbe in sachen ästhetik und regierführung gesetzt hat?

51626  Datum: 2003-09-09 14:11:27
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Natürlich greift solche Kritik zu kurz, Quodlibet. Sollte Sie aber am Ende eines Reflexionsprozesses stehen und nur ganz verhalten geschrien werden, fände ich sie nicht verwerflich. Ich reagiere bisweilen polemisch, wenn ich das Gefühl habe, allzuviel Bewunderung über Riefenstahls großes Lebenswerk vorzufinden. In Sachen Vergangenheitsbewältigung scheint mir die Dame immerhin erfrischend gewöhnlich.

Hessen, ich bevorzige den großen Harlan. In Sachen Dialog hat sein "Jud Süss" einfach viel mehr zu bieten. Film ist auch Wort, ne.

P.S. Das war lustig letztes Jahr in der Bildwoche: "Wie wird man 100, Frau Riefenstahl?" "Jeden Tag ein Glas Rotwein und nie eine Zigarette." (Oder so ähnlich.)

51625  Datum: 2003-09-09 13:51:21
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Riefenstahl war eine der grössten Regisseure überhaupt, da sind sich doch alle Fachleute einig. Eine grosse Künstlerin, und so sollte man sie sehen.

51624  Datum: 2003-09-09 13:42:29
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh, ich fürchte sie verstehen mich miß! erstaunlich finde ich nur, daß die riefenstahl es unter recht frauenfeindlichen bedingung geschafft hat, ihre position zu behaupten, ohne jegliche wertung, wie ich diese position einschätze. im übrigen denke ich, daß die meisten ihrer kritiker sich nur über drittquellen mit ihrem schaffen auseinandergesetzt haben, einfach nazizicke und des führers regisseurin zu schreien greift m. e. zu kurz.

51623  Datum: 2003-09-09 13:33:41
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Quodlibet! Das NS-Regime war nicht nur nicht feministisch, es war auch antisemitisch und recht faschistisch. Bewunderung erbringen für die Leistung, sich darin eine Position zu erarbeiten? Hm, ich glaube nicht. Selbstverständlich werde aber auch ich dem Schöpfer danken, wenn ich mit 80 ein x-gestrichenes C streife, während meine flinken Finger die alten drei Akkorde schrammeln.

Oh, Augen auf, jugend! Sie schrieben natürlich "bemerkenswert". Aber es schwingt schon ein bißchen Bewunderung mit?

51622  Datum: 2003-09-09 13:04:48
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oha, kaputt? leni kaputt?

vergießt bittere zähren

mit verlaub, jm , ich zweifle ob ihrer jungen jahre an ihrer kompetenz, mag man von der leni halten was man will, aber eine interessante biographie hatte sie doch vorzuweisen, und wenn ich mit über 80 jahren in der lage sein werde, unterwasserfotos zu schießen, werde ich meinem schöpfer danken. auch ist ihre karriere bemerkenswert, das ns-regime war ein eben nicht feministisches und die riefenstahl hat sich ihre position erarbeitet - soweit bekannt ist - ohne mit dem "Bock von Babelsberg" ins bett zu steigen.

51621  Datum: 2003-09-09 12:51:58
jm ( keine Email / http://www.titanic-magazin.de) schrieb:

Ah, wieder die Gottschalk-Nummer auf der Titanic-Heimseite. Noch immer bzw. schon wieder gut. Aber bittebitte bis zur nächsten Buchmesse allen Mitarbeitern den Witz erklären (siehe 51576). Vielen Dank.

51620  Datum: 2003-09-09 12:35:25
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke! (nach der guten Presse letztes Jahr...*g*)

Warum das jetzt wieder zurückgesprungen ist, weiß ich nicht. Nachher mal sehen, was die Statistik sagt.

51619  Datum: 2003-09-09 12:32:51
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh, hat Sie nicht. Dann kann man ja gratulieren: Glückwunsch, Saftpresse.

51618  Datum: 2003-09-09 12:26:24
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh, ich habe über mäßige Kantinen-Pasta das Rennen verpasst. Schade.
War ja klar, dass die Riefenstahl nochmal den Hunderter holt - nach der guten Presse letztes Jahr.

51617  Datum: 2003-09-09 12:41:30
Lukko Rauma [zurück zum content] ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gebrüder Grimm Institut zeigt Völler, was ne Harke ist.

Im Telefoninterview mit der dpa gab Instituts-Direktor Bernd Gäbler bekannt, dass man sehr empört über den Umgang des sogenannten "Teamchefs" der dt. Fussballnationalmannschaft mit den beiden Preisträgern G. Delling und G. Netzer sei. Wörtlich sagte Gäbler: "Völler ist offenbar nicht nur dünnhäutig, sondern längst so verwöhnt, dass er vom Fernsehen, das die teure Ware Fußball schließlich bezahlt, nur freundlich-werbliche Begleitung erwartet und keinen Sportjournalismus". Und der ex-officio Märchenerzähler fährt fort: "Wenn Herr Völler Medienkritik nicht vertragen kann, dann soll er doch nach drüben abhauen, in die DDR, das Kommunistenschwein. Und jetzt gehen Sie bitte aus der Leitung, Herr dpa, damit ich mir eine freundlich-weibliche Begleitung für heute Abend bestellen kann. Wiederhörn!"

Zum Glück mussten dass die Gebrüder Grimm nicht mehr miterleben.

51616  Datum: 2003-09-09 12:20:56
soso... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

die GB-Besitzer mauscheln also gleich mit...!

51615  Datum: 2003-09-09 12:18:51
Hans? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

?

51614  Datum: 2003-09-09 12:15:14
Meine Meinung ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sieht beschissen aus! Ich mag es lieber Schwarz auf Weiß.

51613  Datum: 2003-09-09 12:14:06
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schifft ins GB

51612  Datum: 2003-09-09 12:10:55
Kühlschranktür ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

geht auf und zu und macht das licht aus und an

51611  Datum: 2003-09-09 12:04:06
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jetzt tun Sie doch nicht so, Iggy, das waren doch bestimmt Sie mit dem Beschiss.

51610  Datum: 2003-09-09 12:02:44
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich wurde gerade um die 51600 beschissen. vermöbelt einen Büttenredner

51609  Datum: 2003-09-09 12:01:38
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Was geht hier schon wieder vor?

51608  Datum: 2003-09-09 12:02:48
Müller ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Holla, da war wohl der GB-Designer am Werke

51607  Datum: 2003-09-09 11:51:15
te ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

te

51606  Datum: 2003-09-09 11:51:09
t1 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

t1

51605  Datum: 2003-09-09 11:53:54
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

pah! Ich musste ja erstmal Fenster aufmachen! Außerdem hatte ich echt Probleme, es ging total langsam bei mir, da war ich im Nachteil!

51604  Datum: 2003-09-09 11:52:22
Grand malheur de kack! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Da mache ich mir hier die arbeit und sie helfen nicht mit. pfui deibel.

51603  Datum: 2003-09-09 12:06:49
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gewonnen!

- Auch, wenn ich mittlerweile von der untoten Schabracke beschissen wurde. Der Sieg gebührt mir!

51602  Datum: 2003-09-09 11:58:07
Leni Riefenstahl ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich bin noch lange nicht tot!

51601  Datum: 2003-09-09 11:54:22
S ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

es ist so langsam

51600  Datum: 2003-09-09 11:54:36
es ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

funzt überhauptnicht!!

51599  Datum: 2003-09-09 11:50:42
wieder ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ärger

51598  Datum: 2003-09-09 11:50:21
das ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gibt bestimmt

51597  Datum: 2003-09-09 11:49:59
viel arbeit ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

für einen punkt

51596  Datum: 2003-09-09 11:49:25
hallo? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hm

51595  Datum: 2003-09-09 11:49:01
na nun? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

doch jemand da?

51594  Datum: 2003-09-09 11:48:41
+ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+

51593  Datum: 2003-09-09 11:48:22
schubst ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

das rennen auf den gipfel

51592  Datum: 2003-09-09 11:47:29
dieses ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

rennen als gedenk-rennen für die riefenstahl zu deklarieren

51591  Datum: 2003-09-09 11:46:42
bitte kommen sie ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nicht auf die idee,

51590  Datum: 2003-09-09 11:46:03
dann werde ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich noch etwas warten

51589  Datum: 2003-09-09 11:45:41
wenn denn ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

keiner so richtig will

51588  Datum: 2003-09-09 11:45:08
na ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja

51587  Datum: 2003-09-09 11:44:32
hm, ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

irgendjemand kocht hier erbsensuppe oder ähnliches

51586  Datum: 2003-09-09 11:43:41
Wie sieht es denn ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

mit einem kleinem verdauungsrennen aus?

51585  Datum: 2003-09-09 11:36:07
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Finde auch nur das Kraxelblid sympathisch. Ansonsten wirkt das eher wie ein trauernder Faschisten-Treff, dem allmählich die lebenden Zeitgenossen ausgehen.

Habe vorgestern auf 3sat übrigens eine sehr gute Reportage über Chile und das Pinochet-Regime gesehen. Da ist mir auch aufgefallen, dass 1. Die Soldaten dort einen Wehrmachtshelmabklatsch getragen haben und dass 2. der Erich (der aus der DDR) justemente ebenfalls nach Chile geflohen ist. Habe irgendwie vergessen, auf was ich hinaus wollte, aber die Reportage war jedenfalls sehr ansprechend.

51584  Datum: 2003-09-09 11:13:39
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ü-ber-be-wer-tet.

51583  Datum: 2003-09-09 11:13:53
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ehrlich gesagt finde ich das reichlich übertrieben mit der GB-Umgestaltung. Anlässlich des Todes einen Diskurs über die Grand Old Schachtel (Henscheid) der Nazi-Propaganda / des dt. Films (je nach pers. Überzeugung) zu führen ist ja angebracht, aber diese oktroyierte und autokratische "Trauerarbeit" (M. Mitscherlich) ist: pfui!

51582  Datum: 2003-09-09 11:06:03
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ui, was für ein schönes Bild dort oben.
Habe übrigens die Übersetzung von dem polnischen Bilderwitz aus 51572.
Der Text lautet:
Das sind unsere Motivationsplakate. Sie enthalten die curriculum vitae der Personen, die uns ersetzen können.

51581  Datum: 2003-09-09 11:12:29
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich fragte nur (mich und salopp in die Runde), ob die Leni das wohl einsieht, dass sie jetzt tot sein soll, oder dafür gar kein Verständnis hat und sich weigert, das anzuerkennen. - Ist aber eigentlich nicht von Belang.

Ich halte diese Dame übrigens gerade "künstlerisch" für überbewertet. Nur weil man eine gewisse Ästhetik erfindet, die später im Videoclip durchgenudelt werden kann, ist man ja nicht gleich die große Bringerin. Man "burnt" (Dee) ja nicht gleich, weil man die Sportberichterstattung optisch aufpeppt.
Weiß noch jemand, wer die Großaufnahme erstmals exzessiv angewendet hat, mit einer schönen Frau übrigens? Eben. Deshalb: überbewertet. Meine M-, äh, denke ich.

51580  Datum: 2003-09-09 11:02:18
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hut ab jm. Sie haben die Schweigeminute in der letzten Sekunde gebrochen. Das nenne ich Timing.
Verstehe ihre Frage nicht ganz. Wer soll was denn einsehen?

51579  Datum: 2003-09-09 11:02:50
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ob sie das wohl einsieht, was meinen Sie?

Übrigens sehr schön letztes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse am Superlupo-Stand. Johnny Cash's "Solitary Man" lief und ich war folglich guter Dinge und einkaufsreif. "Guten Tag", sagte ich zu einer der tiptop-aussehenden Praktikantinnen, "ich hätte gerne die Riefenstahl-Postkarte." "Die was?" kam es zurück. "Naja, äh, Thomas Gottschalk." Das funzte dann.

51578  Datum: 2003-09-09 10:58:12
GB-Bürgermeister ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Damit ist der regellose Ausnahmetag natürlich sofort beendet! Wir trauern.

Eine Schweigeminute bitte.

51577  Datum: 2003-09-09 10:53:46
Jetzt hat sie der Tod doch gewollt bzw. geholt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51576  Datum: 2003-09-09 10:22:26
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Diese Italiener sind noch schlimmer, Mugabe. Meine Freundin meinte im Scherz zu einem der Händler, eigentlich brauche sie eher einen Fernseher. Als dann Rückfragen bezüglich des gewünschten Modells kamen, machte sie lieber recht schnell einen Rückzieher.

51575  Datum: 2003-09-09 10:19:42
Bestimmt witzig, wenn man des Polnischen mächtig ist ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51574  Datum: 2003-09-09 10:11:19
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Aber so dreist wie vor diesem Theater in Bologna geht es in Amsterdam nicht zu, oder? Der Amsterdamer "Händler" besorgt lediglich ein Rad, das man ihm vorher grob spezifiziert? Wohingegen der Bologneser - - - unglaublich. Und die Polizei? Tut gar nichts und beruft sich auf irgendwelche neuen Vorschriften aus Mexiko?

51573  Datum: 2003-09-09 09:57:53
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



51572  Datum: 2003-09-09 09:46:53
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Einen ähnlichen Brauch kenne ich aus Maastricht und Amsterdam. Dort kann man ebenfalls bei einem Fahrradlogistikspezialisten seinen Wunsch äußern und erhält nach Zahlung einer kleinen Provision (ebenfalls 15-20€) ein Fahrrad. Die Qualität variiert, ist aber meistens recht zufriedenstellend.
So kommt es, dass mein Bekannter teilweise im Besitz von fünf Fahrrädern war, weil die Angebote schier nicht auszuschlagen waren.
Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass hier der sozialistische Gedanke eher zweitrangig ist. Die Vermittler scheinen mir eher einem Trieb folgend o.ä..

51571  Datum: 2003-09-09 09:44:41
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sweep

51570  Datum: 2003-09-09 09:37:12
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sweep

51569  Datum: 2003-09-09 09:31:27
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sweep

51568  Datum: 2003-09-09 09:30:55
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sweep

51567  Datum: 2003-09-09 09:32:47
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hui, diese Gästebuchanarchie ist ja furchteinflößend. Und diese Steinewerfer müffeln immer so unangenehm. Ob ich verweile? Ob ich flüchte? Mal sehen.

Eine italienische Freundin erzählte mir gestern übrigens von einem schönen Ritual in Bologna, dessen ich bei einem kurzen Besuch letztes Jahr leider nicht gewahr wurde. Vor dem Theater kann man die dort abgestellten Fahrräder kaufen. Man sucht sich in Begleitung der dort wartenden Herren einfach eines aus und bekommt es eine halbe Stunde später ohne weitere Gebühr geliefert, natürlich ohne Fahrradschloss. Sollte ein Fahrrad mal zu groß oder klein ausfallen, sucht man sich einfach ein anderes aus. Das kostet am Ende, bei Vertragsabschluss sozusagen, ungefähr 15 Euro. Das schöne daran ist: Sollte das eigene Fahrad in Abwesenheit mal verkauft werden, weiß man genau, wo man schnell und günstig ein neues bekommt. Und zumindest alle Studenten kennen diesen Brauch, deshalb ist niemand lange böse. Fahrräder werden in Bologna nicht besessen, vielmehr hat man teil an einem florierenden, gemeinschaftlichen Fahrradverleihgeschäft. Meine Freundin fand das irgendwie sozialistisch.

51566  Datum: 2003-09-09 09:01:02
GB-Anarchisten ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


übernehmen die Macht

51565  Datum: 2003-09-09 08:57:59
Gesonnter Mitbürger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


Hallo auch!

51564  Datum: 2003-09-09 08:55:40
Anyone ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

for soccer?

51563  Datum: 2003-09-09 08:47:21
Die Vormittagsunterhaltung (techno techno techno techno) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51562  Datum: 2003-09-09 08:30:31
Regelanarchisten ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Selber Arsch. Es ist regelfreier Tag sie Waschlappen.

51561  Datum: 2003-09-09 08:28:34
Besonnener Mitbürger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Machen Sie sofort das Bild kleiner, Sie Arsch!

51560  Datum: 2003-09-09 08:25:40
Die Ampelkoalition freut sich über den regelfreien Tag. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51559  Datum: 2003-09-09 08:24:03
Kamerateam ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

verfolgt besonnenen Mitbürger, winkt und ruft:

Wie fühlen Sie sich jetzt? Was geht in Ihnen vor? Bleiben Sie doch stehen, Mr. Bronson! Wo sind Sie hin?

51558  Datum: 2003-09-09 08:10:36
Besonnener Mitbürger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

* sieht den Verkehrsrowdy herannahen, gibt ebenfalls Vollgas und rast dem Rowdy von der Seite voll rein. Rowdy tot, sein Fahrzeug fahruntüchtig. Straße blockiert. Rennen gestoppt und verunmöglicht. Besonnener Mitbürger unversehrt. Steigt aus und geht seiner Wege *

51557  Datum: 2003-09-09 08:06:44
GB-Polizei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Welch Unglück! Uns sind aber leider die Hände gebunden. Hoffentlich ist dieser Tag schnell vorbei.

51556  Datum: 2003-09-09 08:03:48
Verkehrsrowdy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*rast*

51555  Datum: 2003-09-09 08:03:44
Verkehrsrowdy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*rast*

51554  Datum: 2003-09-09 08:03:40
Verkehrsrowdy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*rast*

51553  Datum: 2003-09-09 08:03:35
Verkehrsrowdy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*rast*

51552  Datum: 2003-09-09 08:03:32
Verkehrsrowdy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*rast*

51551  Datum: 2003-09-09 08:03:20
Verkehrsrowdy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Vielen Danke, Herr Bürgermeister!

51550  Datum: 2003-09-09 07:56:24
trudeau ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51549  Datum: 2003-09-09 07:39:04
GB-Bürgermeister ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hebt für heute die GB-Verkehrsordnung auf
Machen Sie bitte heute im GB, was Sie wollen! Aber nur heute, morgen ist wieder alles beim "Alten".

51548  Datum: 2003-09-09 07:25:38
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

In der mexikanischen Stadt Ecatepec ist die Polizei derart korrupt, daß der neue Bürgermeister sich gezwungen sah, die Straßenverkehrsordnung insgesamt aufzuheben. Wenigstens die Verkehrspolizisten können sich jetzt nicht mehr mit irgendwelchen "Bußgeldern" bereichern - es gibt nichts mehr zu büßen für die Autofahrer. Sie dürfen einfach alles machen.
Zum Ausgleich bekommen die Polizisten ihre Uniformen jetzt von der Stadt bezahlt und müssen auch für die Reparaturen an ihren Einsatzwagen nicht mehr selber aufkommen.

51547  Datum: 2003-09-09 06:56:49
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

huch! alles vernebelt hier, sehr schön, das gefällt mir.

Guten Morgen

51546  Datum: 2003-09-09 06:14:41
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen.

51545  Datum: 2003-09-09 01:47:54
Der unheimliche Nachtschreier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51544  Datum: 2003-09-08 22:22:12
schade, nie realisiert worden, die pommes de guerre ( keine Email / http://www.t-minus.com/media/beans4-peter.htm) schrieb:



51543  Datum: 2003-09-08 21:12:02
trudeau am mo ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51542  Datum: 2003-09-08 20:12:20
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Eve, zieh dich aus, du alte Bix!!

51541  Datum: 2003-09-08 19:29:31
Sagen Sie EVE mal, sie solle sich ausziehen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

findet psyrrr witzig

51540  Datum: 2003-09-08 19:00:12
Eve ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51539  Datum: 2003-09-08 17:28:08
Oha! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Erzählen sie noch mehr über den Sex mit ihrer Freundin, Herr PanAM? Gleich sind auch die Jugendlichen aus dem GB (in's Bierzelt z. Bsp) verschwunden, dann dürfen sie das.

51538  Datum: 2003-09-08 16:23:50
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Haben sie vielen Dank Herr Gemeint. Ich war über das Wochenende bei meiner Geliebten und habe mich des Nachtens, nachdem unsere nackten Körper in einem Feuerwerk der Lust explodiert sind, wohl aufgrund des offenen Fensters verkühlt.
Und da ich gerade an meiner Diplomarbeit sitze, kann ich von Urlaub nur Träumen.

51537  Datum: 2003-09-08 15:25:02
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

So, ich gehe nachhause. Jetzt können Sie getrost über Kultur, Politik, Religion und Sex philosophieren.
Auf einen produktiven Gästebuchtag! Prosit!

51536  Datum: 2003-09-08 15:22:59
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gute Besserung wünsche ich Ihnen, Herr PanAM? Hatten Sie Urlaub?

51535  Datum: 2003-09-08 15:08:09
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

meldet sich leicht erkältet (Halsschmerzen (mittlere) und Druck auf den Ohren (Taucherkrankheit?)) zurück

51534  Datum: 2003-09-08 14:23:28
Willkommen im GB ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Heute:


51533  Datum: 2003-09-08 13:57:47
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Machen Sie doch mit ihr z.B.

Sie Wortklauber.

51532  Datum: 2003-09-08 13:22:46
Hörer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Was soll ich neben der Gabel?



51531  Datum: 2003-09-08 13:17:57
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Vielnvielndank, Sie haben mir sooo geholfen."

Äh, gerne. Keine Ursache. Tschüss.

51530  Datum: 2003-09-08 13:09:53
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Kujat, ich bin nicht sicher, ob ich Ihre "alten Beamten" bewundern soll. Noch 40 Jahre hier und ich kann das auch.

klingeling!!

Ach, diese vermaledeiten Verteiler-Aktualisierer mit "zwei kleinen" Extrafragen erkenne ich schon am Bimmeln.

51529  Datum: 2003-09-08 12:54:18
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sie zürnen mir, Mugabe, und verziehen sich in die schmollecke, anstatt mich argumentativ zu widerlegen. sind sie ein mann oder eine maus?

wie unschwer zu erahnen, wurde ich rechtselbisch ins leben gepreßt, in der schönen niederlausitz.

51528  Datum: 2003-09-08 13:26:00
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Bei uns gibts noch alte Beamte, die haben die Fahigkeit ein klingelndes Telefon völlig aus ihrer Wahrnehmung auszublenden. Die können dabei Konversation machen und/oder Kaffepause und Radiodurchsagen verfolgen. Sogar parallel Privatgespräche mit dem Diensthandy führen.

51527  Datum: 2003-09-08 12:13:50
Alternativvorschlag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schalten sie eine Umleitung auf den Notruf.
Oder legen Sie einfach den Hörer neben die Gabel (sofern vorhanden).

51526  Datum: 2003-09-08 12:12:00
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das Telefon hört nicht auf zu klingeln. Machen Sie, dass das aufhört. Ich kann nichtmal richtig mitlesen. Arbeitet jemand bei der Telekom in der Nähe des großen roten Steckers? Ziehen bitte!!

51525  Datum: 2003-09-08 12:12:13
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wo hat man Sie denn geboren, Herr Quodlibet?

6,0 dürfte neuer Weltrekord sein, ich hatte mal was von einem mit 4,etwas gelesen, der ist aber noch gefahren.

51524  Datum: 2003-09-08 12:07:59
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*kühl*

Man hält sich eben zurück in Ihrer Gegenwart, Q.
Man weiß ja, wie Sie einem das Wort im Mund umdrehen ...

51523  Datum: 2003-09-08 12:07:22
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...schaut mal schnell vorbei...

51522  Datum: 2003-09-08 12:06:41
der Bär ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nö ich steppe heute auch nicht, zu wenig Publikum und miese Bezahlung.

51521  Datum: 2003-09-08 12:00:16
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

na hier steppt ja heute wieder mal der bär, nicht mal das testbild läßt sich sehen...
dann werde ich ihnen auch nicht von meinem besuch in meiner geburtsstadt berichten, so!

51520  Datum: 2003-09-08 11:33:10
Polizeischülerin ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

flog mit Dienstwaffe in den Tunesien-Urlaub

Frankfurt (Reuters) - Eine Polizeischülerin aus Baden-Württemberg ist nach Angaben des Flughafenbetreibers Fraport mit ihrer Dienstwaffe von Frankfurt aus in den Urlaub nach Tunesien geflogen.

Wie ein Fraport (Xetra: 577330.DE - Nachrichten - Forum) -Sprecher am Samstag auf Reuters-Anfrage sagte, handelt es sich bei der jungen Frau um eine Schülerin des Bundesgrenzschutzes (BGS), der in Frankfurt auch für die Sicherheit auf dem Flughafen verantwortlich ist. Die Frau sei im August für eine Woche ins tunesische Monastir in den Urlaub geflogen, wo die dortigen Sicherheitskontrolleure die Pistole entdeckt hätten. Die tunesischen Behörden hätten daraufhin den Reiseveranstalter Condor verständigt.

Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hatte vorab aus seiner neuesten Ausgabe berichtet, dass eine Passagierin mit einer Pistole im Rucksack an Bord eines Flugzeuges der Thomas Cook AG gelangt sei. Erst in Monastir hätten Sicherheitsbeamte die Waffe entdeckt und beschlagnahmt. Das Magazin berichtete zudem, die Besitzerin der Waffe behaupte, die Pistole der Marke Walther P 5 und zwei leere Magazine im Rucksack vergessen zu haben. Nun drohe den Kontrolleuren vom Flugsteig B, denen die Schusswaffe im Gepäck entging, die Entlassung. Gegen die Polizeischülerin sei Strafanzeige erstattet worden.

Der Fraport-Sprecher schloss indes nicht aus, dass die Polizeischülerin am Frankfurter Flughafen mit ihrem Dienstausweis den Personaleingang benutzt hat und somit möglicherweise gar nicht erst kontrolliert worden sei. "Sie behauptet, sie sei durch die Kontrollen gegangen, aber wir halten diese Darstellung für fragwürdig", sagte er. Der Fraport-Sprecher wies daraufhin, dass es ein Straftatbestand sei, sich unbefugt mit Waffe im Transitbereich - also der Sicherheitszone - zu bewegen oder gar damit ein Flugzeug zu besteigen. Insofern werde der Vorgang strafrechtlich verfolgt. Auch werde es bereits in der kommenden Wochen eine Gegenüberstellung zwischen der Polizeischülerin und den am entsprechenden Tag Dienst habenden Kontrolleuren geben.

Das Fraport-Personal führt im Auftrag von BGS beziehungsweise Bundesinnenministerium die Kontrollen am Frankfurter Flughafen durch. In der Regel ist es so, dass Polizei oder Kriminalbeamte, die sich ausweisen können und dienstlich in die Sicherheitszone des Flughafens müssen, nicht kontrolliert werden und ihre Waffen auch nicht abgeben abgeben müssen.



51519  Datum: 2003-09-08 10:50:37
23-Jähriger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

mit 6,0 Promille Alkohol aufgegriffen

Ballenstedt (AP) Mit einem lebensbedrohlichen Blutalkoholwert von 6,0 Promille ist ein junger Mann in Ballenstedt bei Quedlinburg in Sachsen-Anhalt aufgegriffen worden. Wie die Polizei Ballenstedt am Sonntag mitteilte, fiel der volltrunkene 23-Jährige am Samstagabend Beamten auf, die wegen einer angeblichen Schlägerei zu einer Geburtstagsfeier unter Freunden gerufen worden war.

Der Mann habe sich kaum noch auf den Füßen halten können, dennoch hätten die Polizei den extrem hohen Wert nicht glauben können. «Deshalb hat man ihn insgesamt drei Mal pusten lassen, freiwillig natürlich», sagte der Sprecher. Dabei seien die Werte 5,6, 5,9 und 6,0 Promille herausgekommen. Der herbeigerufene Notarzt ließ den Mann den Angaben zufolge ins Krankenhaus bringen. Wie es ihm am Sonntagvormittag ging, war zunächst nicht bekannt.

Manchmal kann es nach Angaben des Polizeisprechers zu sehr hohen Werten kommen, wenn die Testperson unmittelbar vor dem Pusten einen großen Schluck Alkohol genommen habe



51518  Datum: 2003-09-08 10:46:56
Pressewitz mit Bart #51514 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

das ist aust:

, doch das ist auster:



51517  Datum: 2003-09-08 10:42:47
Norweger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

verschlingt 187 Austern in drei Minuten

Ein Norweger mit offensichtlich robustem Magen hat einen neuen Weltrekord im Austern-Verschlingen aufgestellt: In nur drei Minuten vertilgte Rune Naeri beim Austernfest im nordirischen Hillsborough 187 der edlen Muscheln. Er fühle sich "sehr gut, wunderbar", sagte Naeri, nachdem er das Festmahl mit mehreren Krügen Bier heruntergespült hatte.

Mit seiner neuen Höchstleistung übertraf der Norweger den bisherigen offiziellen Rekord fast um das Doppelte. Im vergangenen Jahr war die Bestmarke auf 97 verspeiste Austern in drei Minuten heraufgeschraubt worden. Den Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde hat sich Naeri damit redlich verdient. Sein Appetit auf Meeresfrüchte ist indes nicht zu bremsen: Auf die Frage, was er nach dem Wettbewerb zu Abend essen werde, antwortete er: "Ich denke, ziemlich sicher Fisch."



51516  Datum: 2003-09-08 10:21:39
Handy mit Mekka-Kompass ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

auf dem Markt

Moslems in aller Welt können künftig immer in Richtung Mekka telefonieren: Der zweitgrößte südkoreanische Handy-Hersteller LG Electronics Inc. kündigte ein neues eigens für die islamische Welt entwickeltes Mobiltelefon mit eingebautem Kompass an. Die Software des Handys richte seinen Kompass über die Satellitentechnik des Global Positioning Systems (GPS) immer genau auf Mekka aus, sagte Firmensprecher Kim Kyong Hwan.

Das rund 250 Dollar (knapp 230 Euro) teure Gerät könne "überall in der Welt genutzt werden"; so wüssten moslemische Besitzer des neuen Telefons immer, in welche Richtung sie beten müssten. Eine Lieferung werde noch in dieser Woche nach Saudi-Arabien verschifft. Das Unternehmen will künftig auch auf dem asiatischen Markt moslemische Kunden werben.



51515  Datum: 2003-09-08 09:45:14
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja ist das eine art, so früh schon loszurennen?
ich gratuliere hessen, aber fair ist es nicht, der montagmorgen gehört immer noch erst einmal der ausführlichen lektüre...

51514  Datum: 2003-09-08 08:36:22
x mal hühnerei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

danke, dann habe ich ja noch etwas zeit ...

51513  Datum: 2003-09-08 08:35:20
GB-Zeitansage ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ca. 10:38.

51512  Datum: 2003-09-08 08:23:06
x mal hühnerei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten morgen, wie spät ist es bitte?

51511  Datum: 2003-09-08 08:13:14
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wenn man das wüsste. Der Iggy wird natürlich den Teufel tun und uns das verraten.

Wenn das GB langsam wird, dann liegt es wohl nicht an dem Traffic, den wir hier produzieren, das ist wahrscheinlich nur ein minimaler Bruchteil von dem, was guestbook.de so verkraften muss.

51510  Datum: 2003-09-08 08:07:24
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und wie macht der das? Ich merk sogar, wenn hoher Traffic ist, dass es länger dauert, bis ich die Einträge da sind :-(

51509  Datum: 2003-09-08 08:05:57
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ha, 2 Sekunden-Rhythmus... damit bin ich einer der langsameren hier, viele posten im 1 Sekunden-Rh.
Du solltes mal den Iggy sehen

danke, Herr Mugabe

51508  Datum: 2003-09-08 08:03:57
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hesse, wie machst du das im 2 Sekunden-Rhythmus? Ich hab LAN und schaff das nicht (bin aber grad erst gekommen, hatte kaum Zeit, Fenster zu öffnen).

51507  Datum: 2003-09-08 08:02:57
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Glückwunsch, hessen.

51506  Datum: 2003-09-08 08:02:41
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ach, sollen die Leute doch lachen, Sport hält gesund, und das ist doch die Hauptsache

51505  Datum: 2003-09-08 08:02:27
Die Leute ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hahaha!
Wie albern die da rumgerannt sind!

51504  Datum: 2003-09-08 08:02:09
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mist, zu spät. Ihr Fieslinge.

51503  Datum: 2003-09-08 08:01:55
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51502  Datum: 2003-09-08 08:01:45
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51501  Datum: 2003-09-08 08:01:43
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51500  Datum: 2003-09-08 08:01:41
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51499  Datum: 2003-09-08 08:01:35
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Leute könnten uns auslachen.

51498  Datum: 2003-09-08 08:01:15
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

macht doch nichts, ist ja nichts dabei

51497  Datum: 2003-09-08 08:00:40
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich weiß nicht recht...
und wenn uns jemand sieht?

51496  Datum: 2003-09-08 08:00:03
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aha, Herr Mugabe! Machen sie mit bei Frühsport?

51495  Datum: 2003-09-08 07:59:24
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sehr munter, hessen!
Meine Hochachtung!

51494  Datum: 2003-09-08 07:58:55
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

soo, rechtes Bein hoch, eins, zwei, links, rechts, zack zack

51493  Datum: 2003-09-08 07:58:22
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen.

51492  Datum: 2003-09-08 07:57:05
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

eine kalte Dusche und etwas Morgengymnastik, schon sind wir hellwach

51491  Datum: 2003-09-08 07:55:47
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so, keine Morgenmüdigkeit hier vortäuschen!

51490  Datum: 2003-09-08 07:03:17
Morgenmuffel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Bah, "guten" Morgen!

51489  Datum: 2003-09-08 06:59:53
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten morgen

51488  Datum: 2003-09-08 06:23:07
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten Morgen

51487  Datum: 2003-09-08 01:47:53
Der unheimliche Nachtschreier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51486  Datum: 2003-09-07 22:52:27
Kackvogel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ist natürlich terf

51485  Datum: 2003-09-07 22:43:08
Kackarsch ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

[00:44] <Kackarsch> Ist Max Goldt ein Nazi?[00:44]<Kackvogel> ja, natürlich

51484  Datum: 2003-09-07 22:05:02
Brautigan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Song für einen Hunderter

Wir waren Winos, du und
ich und
Baudelaire, meine Mutter, eine
krächzschabende Keksbox aufgefüllt mit
Brown-
ies, ver-
schüttet auf den Stufen von Tacoma als ich mich
vollends verdichtete.
Holler.

( gut` nacht )

51483  Datum: 2003-09-07 20:08:22
Zaungast ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Iggy, der Beweis liegt mit Schwarz auf Weiß vor; leider muss ich aber mit Hinweis auf den Quellenschutz weitere Details verschweigen.

51482  Datum: 2003-09-07 20:21:29
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@ 51477

Beweise! Quellen! Augenzeugen!

51481  Datum: 2003-09-07 19:47:53
iq anonym (sicherheitshalber) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich sag A.

51480  Datum: 2003-09-07 19:53:42
Da bin ich hier ja richtig! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Weiss zufällig jemand, wievielen Metern eine "Schlumpfweite" entspricht?

PS: Bei 51476 ist die Antwort "A" die richtige.

51479  Datum: 2003-09-07 19:13:03
IQ-TEST ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt der 21-Uhr-15-IQ-Test


51478  Datum: 2003-09-07 18:04:35
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 20-Uhr-Testbild (leicht verspätet)



51477  Datum: 2003-09-07 15:56:00
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 18-Uhr-Testbild



51476  Datum: 2003-09-07 13:21:39
lyndon johnson 1964 ( keine Email / http://www.ammi.org/cgi-bin/video/years.cgi?1964,1,ss,x,,) schrieb:

hatten, glaube ich, die grünen so ähnlich in den 1980ern auch mal. bob

51475  Datum: 2003-09-07 11:06:19
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51474  Datum: 2003-09-07 09:57:55
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



51473  Datum: 2003-09-07 09:51:39
Lukko Rauma ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Außer dem Adjektiv "tamerlanisch" ein völlig wertloses "Pressegekröse".
Und dafür werden diese Schnarcher auch noch bezahlt.

51472  Datum: 2003-09-07 08:51:28
Zaungast ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Falls das "Hahaha" wirklich als Frage gemeint war: Nein.

51471  Datum: 2003-09-07 08:50:20
Hahaha? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kriterienkollaps: Wer folgt Johannes Rau?

Nicht mehr dabei: Johannes Rau. Viele Gründe sprachen für ihn, manche auch dagegen, alle haben sich mit seinem Verzicht nun erledigt. Neue Argumente, neue Kandidatinnen und Kandidaten tun not. Auf die Plätze, Achtung, fertig ... Damit wir wieder miteinander reden: Bärbel Schäfer. Damit Berlusconi Angst vor Deutschland kriegt: Stefan Effenberg. Damit die Regierung ordentlich ausgefragt wird, was das eigentlich alles immer soll: Sandra Maischberger.

Für mehr Superstar-Standortqualität: Dieter Bohlen. Für Mutti: Johannes B. Kerner. Für Vati: Veronica Ferres. Für Heim und Herd: Alfred Biolek. Für die Katz (wg. Tierfreundlichkeit): Alice Schwarzer. Damit die Fernseh-Weihnachtsansprache wieder kickt: Rainald Goetz. Damit die Weihnachtsansprache besser schnarcht: Judith Hermann. Damit die Österreicher neidisch sind und die Kalifornier froh: Arnold Schwarzenegger. Im Interesse der Biotechnologie und Monsterforschung: Urmel aus dem Eis. Für die da drüben: Václav Havel. Zweite Chance muß sein: Michel Friedman. Damit Schröder endgültig wahnsinnig wird: Oskar Lafontaine.

Im Sinne des Adorno-Jahres: Harald Schmidt. Für den Dialog mit der Jugend (vorausgesetzt, die Jugend ist älter als sechzig): Udo Lindenberg. Schreibt zum jeweiligen Geburtstag persönliche Briefe an alle Bundesbürger: Franz-Josef Wagner. Braucht einen Job: Egon Krenz. Hat viel Zeit: Boris Becker. Damit Bush uns völlig zu Recht bombardieren kann: Horst Mahler. Vielleicht klappt's ja diesmal: Steffen Heitmann. Zum Zweck des adäquaten Ausdrucks der Verwirrung von, Dings, wie heißt das, wenn, äh, die Politik so total, ihr wißt schon: Christoph Schlingensief. Für die noch viel da drübener: Lech Walesa.

Aus Jux und Dollerei: Gerhard Schröder. Gegen Vampire: Sarah Michelle Gellar. Für mehr Barbarei: Stefan Raab. Für noch mehr Barbarei: Jürgen Drews. Für tamerlanische, vandalische, dschinghis-khan-hafte Barbarei und absolutes Grauen: Hausmeister Schwuttke, dritter Stock. Wegen niedlich: Norbert Blüm. Wegen Willy Brandt: Günter Grass. Weil man von ihm schon länger nichts gehört hat: Helmut Kohl. Verkleidet als Johannes Rau, damit keiner den Unterschied merkt: Günter Wallraff. Weil wir einen eloquenten Schlawiner brauchen, der das mit der Wirtschaft irgendwie trickst: Gerd Haffmans. Weil endlich ein richtiger Staatsmann ranmuß: Margaret Thatcher. Mehr absolutistisch gedacht: Franz Beckenbauer. Falls alles ins Wasser fällt: Franzi von Almsick. Um Edmund Stoiber eine kleine Freude zu machen: Edmund Stoiber. Für die am da drübensten: Michail Gorbatschow. Für viel Geld: Madonna. Für die Gesundheit: Gina Wild. Wenn das ganze Verfahren schiefgeht und halt doch niemand gefunden wird: Johannes Rau.
Dietmar Dath

(Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.09.2003, Nr. 207 / Seite 33)

51470  Datum: 2003-09-07 06:46:10
Kunst am Sonntag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51469  Datum: 2003-09-07 01:47:54
Der unheimliche Nachtschreier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51468  Datum: 2003-09-06 23:26:41
Sie wissen noch nicht, wie die Welt untergeht? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dann suchen Sie sich doch ein Szenario aus.
Damit sind Sie auf der nächsten Party der Held. Garantiert.

51467  Datum: 2003-09-06 22:31:44
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Der RUDI war Süüüsssssssssssssss !!!!

51466  Datum: 2003-09-06 22:28:19
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wieviel Uhr ist es eigentlich?

51465  Datum: 2003-09-06 21:33:01
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@51458
nein, so hätten ich mir terf nicht vorgestellt.
terf sieht nämlich sehr gut aus! Ich habe ein Photo von ihm gesehen und es ist wahr.

51464  Datum: 2003-09-06 20:58:11
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Der Rudi war voll süss !!!!

51463  Datum: 2003-09-06 20:20:17
Günter N. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

der deutsche Fußball entwickelt sich ja prächtig, höhö.

51462  Datum: 2003-09-06 20:13:53
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nee, terf sieht doch bestimmt jünger aus. Und hat dunklere Haare.

51461  Datum: 2003-09-06 20:11:36
Hätten Sie sich so terf vorgestellt? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51460  Datum: 2003-09-06 20:13:26
Da war doch mal... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...was?

51459  Datum: 2003-09-06 20:01:08
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ne wirklich

51458  Datum: 2003-09-06 19:25:52
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Tsts, dieser Bob...

51457  Datum: 2003-09-06 18:02:12
GB-Boulevardpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wird auf Bob aufmerksam

51456  Datum: 2003-09-06 17:34:28
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

der dritte ist mein umtrainierter penis, aber das geht sie nichts an.

51455  Datum: 2003-09-06 17:14:05
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

mit 3 Fingern? Das wären dann der rechte und linke Zeigefinger... und welcher noch?

51454  Datum: 2003-09-06 16:49:22
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, der brautigan war getippt ( 3 finger ). so.

51453  Datum: 2003-09-06 16:18:18
jetzt kaufen! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Murksakte, "eine Lektüre, die in keinem Haushalt fehlen darf, in dem ein Tischbein zu kurz ist" (Barschel). Nur 149 Euro!

51452  Datum: 2003-09-06 13:42:56
Philippe Burrin ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Am 15. August [1941] wohnte Himmler in Minsk einer Erschießung bei, die ihn die Fassung verlieren ließ. Er forderte daraufhin Arthur Nebe, den Chef der Einsatzgruppe B auf, ein "humaneres Tötungsverfahren" zu entwickeln - humaner für die Henker, weil die Massenerschießungen bei den Ausführenden Nervenzusammenbrüche hervorriefen.

[Hitler und die Juden, 1993, S. 130]

51451  Datum: 2003-09-06 14:52:35
The American Hotel Part 2 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Baudelaire was sitting
in a doorway with a wino
on San Francisco's skidrow.
The wino was a million
years old and could remember
dinosaurs.
Baudelaire and the wino
were drinking Petri Muscatel.
"One must always be drunk,"
said Baudelaire.
"I live in the American Hotel,"
said the wino. "And I can
remember dinosaurs."
"Be you drunken ceaselessly,"
said Baudelaire.


Haben Sie die Texte abgetippt, bob?
/me findet kein Brautigan auf deutsch im Netz.

51450  Datum: 2003-09-06 13:09:09
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ganz im Gegenteil, ich bin sehr "gut" "drauf"!
Aber alles hat seine Grenzen, nicht wahr?

Andererseits ist ja Wochenende und das GB ist eh verweist, da können Sie sich schon etwas austoben hier. Aber bitte übertreiben Sie es nicht.

51449  Datum: 2003-09-06 12:38:02
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aha, hessen, scheisse "drauf" ?
na, dann eben nicht.

ps: brautigan

51448  Datum: 2003-09-06 12:33:46
SZ-Ausgabe Calau ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hoon wird gerupft

51447  Datum: 2003-09-06 12:31:46
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so, "Herr" "Baudelaire", das war sehr "schön", aber jetzt gehen Sie bitte brav nach Hause, nicht wahr? Vielen Dank auch.

51446  Datum: 2003-09-06 12:22:20
Irrenhaus ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Baudelaire ging
als Psychiater
verkleidet
ins Irrenhaus.
Er blieb
zwei Monate,
und als er ging
mochte ihn das
Irrenhaus so sehr,
daß es ihm durch
ganz Kalifornien
folgte,
und Baudelaire
lachte, wenn sich
das Irrenhaus
an seinem Bein
rieb wie eine
seltsame Katze.

51445  Datum: 2003-09-06 12:18:21
Die Stunde der Ewigkeit ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Wenn die Chinesen
die Uhrzeit wissen wollen,
schauen sie in die Augen
von Katzen",
sagte Baudelaire
und ging in
ein Juweliergeschäft
in der Market Street.
Er kam ein paar Augenblicke darauf
wieder heraus
und trug eine
Siamkatze mit
einundzwanzig Steinen,
die am Ende
einer goldenen Kette
hing.

51444  Datum: 2003-09-06 12:15:03
Die Flowerburger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Baudelaire machte einen
Hamburgerstand
in San Francisco auf,
aber er legte Blumen
in die Brötchen.
Die Leute kamen herein
und sagten: "Geben sie mir
einen Hamburger mit viel
Zwiebeln drauf."
Baudelaire gab ihnen
dann statt dessen einen
Flowerburger, und die Leute
sagten dann: "Was ist
denn das für ein
Hamburgerstand ?"

51443  Datum: 2003-09-06 12:11:35
1939 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Baudelaire kam immer
zu uns und schaute
mir zu wie ich Kaffee mahlte.
Das war 1939
und wir lebten in den Slums
von Tacoma.
Meine Mutter tat
die Kaffeebohnen in die Mühle.
Ich war ein Kind
und drehte die Kurbel
als wäre die Mühle
ein Leierkasten
und Baudelaire tat so
als wäre er ein Affe
hüpfte auf und ab
und streckte eine Blechtasse
in die Gegend.

51442  Datum: 2003-09-06 12:07:37
Das American Hotel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Baudelaire saß mit einem
Wermutsbruder in einem Hauseingang
im Spelunkenviertel San Franciscos.
Der Wermutbruder war eine Million
Jahre alt und konnte sich noch an
Dinosaurier erinnern.
Baudelaire und der Wermutbruder
tranken Petri Muskateller.
"Man muß immer betrunken sein",
sagte Baudelaire.
"Ich wohne im American Hotel",
sagte der Wermutbruder. "Und ich kann mich noch
an Dinosaurier erinnern."
"Geh hin und sei unaufhörlich betrunken",
sagte Baudelaire.

51441  Datum: 2003-09-06 10:56:00
kujat ( keine Email / http://rhein-zeitung.de/magazin/kino/galerie/d/diemenschensindkalt/) schrieb:

Ahhh, der Löffelverbieger. Der ist mir das letzte mal in "Die Menschen sind kalt", einem Film mit Andreas Dorau, untergekommen.

...kein gescheiter Link zu finden, die haben alle keine Ahnung, das war ein sehr guter Film.

51440  Datum: 2003-09-06 09:57:55
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



51439  Datum: 2003-09-06 09:47:48
PATRICIA DREYER ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2003/09/06/geller/geller.html) schrieb:

"Der Glaube reicht bis ins Badezimmer."

Denken Sie mal drüber nach, "Herr" Ratzinger.

51438  Datum: 2003-09-06 08:39:51
Kapitalismus ist schön ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51437  Datum: 2003-09-06 08:13:15
Neuer Ordner ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wurde gelöscht

51436  Datum: 2003-09-06 08:03:01
Glauben Sie ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

allen ernstes, dass der unheimlicher Nachtschreier sich um sowas wie Urheberrechte Gedanken macht? Buhahahaaaaaaa!

51435  Datum: 2003-09-06 07:11:20
bob ( keine Email / http://bosko.toonzone.net/video/other.php) schrieb:

was, toonzone will nicht ? ich hatte mein cache noch extra geleert und kam von hier zum film. gibts ja alles gar nicht.

51434  Datum: 2003-09-06 06:15:01
foto-content.de ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

WICHTIG!
Alle Bilder auf dieser Seite stehen zum kostenlosen Download bereit, allerdings nur für Publikationen auf Websites.
Ein Hinweis auf den Urheber ist die einzige Bedingung für die Nutzung der Bilder im Internet. Dies muß als Link im Impressum oder als kleine Unterschrift unter dem Bild (ebenfalls mit Link) erfolgen. Veröffentlichungen ohne Nennung den Bildautors werden urheberrechtlich verfolgt, und dann wird der Hans eingesperrt!

51433  Datum: 2003-09-06 01:47:56
Der unheimliche Nachtschreier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51432  Datum: 2003-09-06 01:16:29
Hmmm.... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Error 403: Forbidden
 
/videos/tokyowoes.ram cannot be viewed. Remote linking to Toon Zone files is not allowed.

51431  Datum: 2003-09-05 21:31:30
also, ich geb sie auf, die schöne seite, was solls. hallo gb, bis ( wahrscheinlich ) morgen dann. dich film ich voll. ( keine Email / http://bosko.toonzone.net/videos/tokyowoes.ram) schrieb:

bob

51430  Datum: 2003-09-05 19:54:21
James Dyson ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


Bin ich zu spät?

51429  Datum: 2003-09-05 19:18:51
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schleim kochen?!?
Da gehen so mal lieber zu www.maggi.de.

51428  Datum: 2003-09-05 19:10:25
GB-Polizei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ihnen auch
dreht wieder Ihre Runden

51427  Datum: 2003-09-05 19:08:05
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schade. gut, ich gehe jetzt wieder basteln bzw klamotten machen.
schönen abend allerseits.

51426  Datum: 2003-09-05 19:05:36
GB-Polizei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nun, ich darf hier nicht allzuviel verraten, das werden Sie sicher verstehen.

51425  Datum: 2003-09-05 19:02:49
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gefährlich klingt gut. was macht der so ?

51424  Datum: 2003-09-05 19:02:15
GB-Polizei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Der Bursche ist gefährlich! Hinterhältig und gefährlich. Sollte er Ihnen mal über den Weg laufen, so melden Sie das bitte sofort.

51423  Datum: 2003-09-05 18:58:48
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

naja, basteln halt. bastelt hier niemand ausser mir ? eigenes slime kochen, wurfsterne falten etc. mit streichholzraketen experimentieren, undsoweiterundsofort. schade, aber auch nicht so wichtig.

den beeblebrox kenne ich nur flüchtig, warum ?

51422  Datum: 2003-09-05 18:53:22
GB-Polizei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ups, eine Verwechslung! Sie können weiter gehen, Entschuldigung.

Doch Halt, eine Frage noch: kennen Sie einen gewissen Beeblebrox?

51421  Datum: 2003-09-05 18:51:29
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Was meinen Sie mit "Basteln", Bob?

51420  Datum: 2003-09-05 18:46:37
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

polizeistaat, soweit kommts noch !

51419  Datum: 2003-09-05 18:36:58
GB-Polizei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Aha, Herr Bob! Könnten wir bitte Ihre Ausweispapiere sehen?

51418  Datum: 2003-09-05 18:15:04
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kurz reingefragt, gibt es im forum eigentlich irgendwo einen bastelstrang oder ähnliches, weiss da jemand was ?

51417  Datum: 2003-09-05 17:50:07
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

huch ich verreise natürlich, alles andere wäre zu gefährlich

51416  Datum: 2003-09-05 17:37:17
Crank ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ach, wat solls.

51415  Datum: 2003-09-05 17:33:30
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, ich bin ja auch ein mensch der mitte...
so ich erde über das wochenende vereisen, passen sie mir bis dahin schön auf das gästebuch auf

51414  Datum: 2003-09-05 17:33:15
Crank ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo, Welt
Oh, oh
So ein Murks.

Sie nennen mich den Gästebuchrowdy!

51413  Datum: 2003-09-05 17:22:34
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh hier werde ich wirklich geholfen, danke



51412  Datum: 2003-09-05 17:10:09
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Bilden sie sich doch einfach hier:SelfHTML

Mac

P.S.: Per Tag Text durchzustreichen ist "deprecated"

51411  Datum: 2003-09-05 17:03:22
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

herzlichen dank, ganz verstanden habe ich es nicht, aber ich werde mich belesen

durchgestrichen funktioniert mittels html-tag

51410  Datum: 2003-09-05 16:30:24
S. H. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Probieren Sie es mal mit
Selektor {background-color: red; text-decoration: line-through;}
für durchgestrichenen, rot hinterlegten Text, wobei Sie "Selektor" natürlich Ihren Vorstellungen entsprechend ändern sollten. Ich habe es zwar nicht getestet, es sollte aber so funktionieren.

51409  Datum: 2003-09-05 16:10:14
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich ziehe mal eine zwischenbilanz:
wir haben hier heute etwas über gesellschaft, wissenschaft, vermischtes, sex, und religion erfahren können und obendrein auch noch ein rennen gehabt -
alles in allem ein recht gelungener gästebuchtag, der nur noch dadurch gekrönt werden kann, daß mir jemand meine frage aus #51369 beantwortet

51408  Datum: 2003-09-05 15:52:46
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, wahrscheinlich und im gegensatz zu mir konnte der mathematiker sich das ja auch ausrechnen

51407  Datum: 2003-09-05 15:45:30
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wahrscheinlich wird man als U-Bahnfahrer nicht so gut bezahlt

51406  Datum: 2003-09-05 15:43:37
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

na, glückwunsch, hessen.
warum ist dieser mathematiker nicht gleich u-bahnfahrer geworden?

51405  Datum: 2003-09-05 15:42:23
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

anscheinend hat jemand Anlauf genommen und ist dann gestolpert. Das war wohl Pech

51404  Datum: 2003-09-05 15:38:14
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wieviele sind denn mitgerannt? das gästebuch ist ja fast abgekackt

51403  Datum: 2003-09-05 15:37:38
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51402  Datum: 2003-09-05 15:37:16
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51401  Datum: 2003-09-05 15:37:14
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51400  Datum: 2003-09-05 15:37:12
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

51399  Datum: 2003-09-05 15:37:00
a ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aaaaaaaaaaaaaaaaa

51398  Datum: 2003-09-05 15:36:24
aaa ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aaaaa

51397  Datum: 2003-09-05 15:36:16
aa ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aaaaa

51396  Datum: 2003-09-05 15:36:13
a ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aaa

51395  Datum: 2003-09-05 15:35:32
s ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

s

51394  Datum: 2003-09-05 15:35:08
y ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aa

51393  Datum: 2003-09-05 15:35:03
a ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

a

51392  Datum: 2003-09-05 15:34:47
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sehr schön finde ich auch dieses symbol - ein shivalingam. es bildet brahmas penis im schoße einer göttin (deren name ist mir leider entfallen) nach und symbolisiert somit fruchtbarkeit und omnipotenz der götter

51391  Datum: 2003-09-05 15:31:12
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@51380
als ich noch ziemlich jung war, ist mir mal ein bebildertes Buch über Mathemtaik, in dem skizziert wurde, was Mathematik so ist und was Mathematiker so machen, in die Hände gefallen. Unter anderem hat dort ein Mathematiker erklärt, er fahre den ganzen Tag mit der U-Bahn, weil er dort besser nachdenken könne. Ich muss zugeben, das hat mich schwer beeindruckt. So einen Job, habe ich mir gedacht, würde ich auch gerne haben.

51390  Datum: 2003-09-05 15:17:58
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich besuchte dereinst einen hindutempel, der über und über mit motiven aus dem kamasutra geschmückt war

mir war abwechselnd die schamesröte und erstaunen ins gesicht geschrieben, der indische guide hingegen erläuterte jede position mit stoischem gleichmut, als würde er die funktionsweise einer waschmaschine erklären

51389  Datum: 2003-09-08 08:40:58
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das ist aber ein interessantes Thema das wir unbedingt mal vertiefen sollten, gerade weil da alles mögliche außer dem erwarteten drin steht. Jetzt muss ich aber erst mal Heim.

51388  Datum: 2003-09-05 15:10:48
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 51381:) Ich erinnere mich daran, wie mir als Halbwüchsigem mal das Kamasutra (also: eine deutsche Ausgabe) in die Hände geriet, und wie ich es mit dementsprechend glühendem Kopf natürlich sofort und aufs hastigste auf "Stellen" durchgeblättert habe. Aber glauben Sie, ich hätte auch nur eine einzige gefunden?
Ob es sich wohl um eine irgendwie bereinigte Fassung gehandelt hat? Ich weiß es nicht. Doch meine Ehrfurcht vor der indischen Liebeskunst hat einen Schaden genommen, der bis heute nicht recht repariert ist.

51387  Datum: 2003-09-05 15:12:45
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Melde mich auch ab. Schönes Wochenende.


51386  Datum: 2003-09-05 14:56:37
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@51375

er muste die alten titanic-witze sortieren in organisch, grüner punkt, und restmüll (=98%)

51385  Datum: 2003-09-05 14:47:08
Crank ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wünscht



51384  Datum: 2003-09-05 14:51:17
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@51376:Geht klar Herr Mugabe, die indische Partnerschaftsanbahnung hat anscheinend eh' so einige bemerkenswerte Eigenheiten gegenüber der unsrigen. Ein, ebenfalls pakistanischer, Kollege (bei dem in #51368 angesprochenen Mann handelt es sich um einen Freizeitbekannten) erklärte die Vorteile der dortigen Partnerfestlegung (die Eltern bestimmen das dort) anhand des Wesens der Frauen und ihres Schicksals in Europa:
Frauen unter 20 wollen nur Spass und Sex, zwischen 20 und 30 suchen sie einen Mann mit Geld, Frauen über 30 suchen nur noch einen Mann und sind einsam. Da ist es besser das wird von den Eltern geregelt, dann gibt es keine einsamen Frauen.
Tja, was soll man da sagen. Ist das eigentlich ein Fakt, dass die indische Prüderie und seltsame Reserviertheit/Unbeholfenheit dieses Thema betreffend auf den englischen Kolonialeinfluss übers viktorianische Zeitalter hin zurückzuführen ist? Wenn man die Kamasutra-Sauereien und die Rumfick-Abbildungen auf den Tempeln bedenkt, immerhin eine plausible These.

Bei der Bildersuche entdeckt:
Q:I want my boyfriend to go off me
A:If a man makes love to a woman who has bathed in buffalo buttermilk mixed with powdered dung beetles, mint and ants, his passion for her vanishes.

Hmmm, da würden mir noch so einige Sachen einfallen in denen die Dame vor der Beiwohnung Baden könnte, damits Ihm vergeht.

51383  Datum: 2003-09-05 14:46:05
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo hessen!
Hier beschreibt ein englischer Mathematiker, was er eigentlich so den ganzen Tag macht. Ist es das Leben, daß auch Ihnen für später mal vorschwebt?

51382  Datum: 2003-09-05 14:45:18
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Österreich: WLAN-Geräte verboten

05.09.2003 14:08 Uhr - Wie die Website Heise.de meldet, hat die oberste Fernmeldebehörde in Österreich heute fast alle WLAN-Geräte verboten. Es sei nur funkende Hardware erlaubt, in einer Liste des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie stehe. Die EU-Regelung, nach der funkende Hardware nur in einem Land geprüft werden muss und danach überall verkauft werden darf, hätten die Beamten kurzerhand für ungültig erklärt.

Heise.de bezieht sich mit den Informationen auf Angaben von Großhändlern. Diese seien durch Oberst Ernst Grill von der Funküberwachung angewiesen worden, keine ungelisteten WLAN-Geräte mehr herauszugeben. Ein Genehmigungsverfahren mit Aufnahme in die Liste dauere laut Grill rund vier Monate.

Bei der WLAN-Technologie handelt es sich um Computer-Netzwerke ohne Kabel, die auch für einen "schnurlosen" Internet-Zugang verwendet werden. (Stefan Bringewatt)

51381  Datum: 2003-09-05 14:24:33
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ein schönes WE auch Ihnen, Herr J-M

@51375
für dieses Malheur war der "Herr" Tietze verantwortlich. Wie seine Bestrafung ausgefallen ist, wissen wir allerdings nicht, sowas dringt aus den hermetisch abgedichteten Titanic-Labs nicht heraus.

51380  Datum: 2003-09-05 14:21:31
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich gehe jetzt und wünsche ein schönes Wochenende. Versuchen Sie nicht, mich zurückzuhalten.

51379  Datum: 2003-09-05 14:05:24
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 51371:) Ich habe mich nur der Argumentation indischer Kritiker angeschlossen. Die Cola-Hysterie lenkt ab von den eigentlichen Problemen (und verhindert somit, daß die gelöst werden).

(@ 51368:) Bitte, Kujat! Halten Sie uns auf dem laufenden! Ob der pakistanische Kollege mit diesem Vermittlungsinstitut wohl mehr Glück hat? Das wüßte man doch zu gerne.

51378  Datum: 2003-09-05 13:50:00
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ah, ja ich habe vom letzten Monat nicht viel mitbekommen. Irgendwie war aber die ganze August-SL recht morsch. Wofür steht "t"? Titanic? Oder weiß man wer die Geschichten auswählt?

51377  Datum: 2003-09-05 13:24:20
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, es wurde hier beides schon ausführlich gewürdigt, sowohl die dreistigkeit des plagiators, als auch die mangelnde quellkenntnis des herrn t.

51376  Datum: 2003-09-05 13:31:51
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hat sich hier eigentlich schon jemand über die Fachmann - Geschichte mit dem wiederauferstandenen Karnickel aus der letzten SL muckiert? Schon erstaunlich dass jemand sich wirklich erdreistet diese Uralt-Story noch mal niederzuschreiben und zu versuchen die an den Mann zu bringen. Wirklich faszinierend aber die Doofheit der Verantwortlichen, das dann wirklich abzudrucken.

51375  Datum: 2003-09-05 12:31:31
Australier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

stirbt nach Elster-Attacke

Melbourne (AFP)

In Australien ist ein Mann nach dem Angriff einer wütenden Elster gestorben. Der 74-Jährige war von dem brütenden Vogel attackiert und in die Augen gepickt worden, wie Krankenhausarbeiter mitteilten. Trotz einer Operation in einer Augenklinik in Melbourne starb der Mann wenige Tage später. Offenbar sei der Mann bereits vorher gesundheitlich geschwächt gewesen.

Die Elster hatte ihn den Angaben zufolge in der vergangenen Woche in Mildura im Bundesstaat Victoria angegriffen. Der Vogel fügte auch einem 27-jährigen Urlauber aus Südkorea schwere Augenverletzungen zu und wurde deshalb von den Behörden erschossen. Elstern gehen bisweilen auf Menschen los, wenn sie ihre Brut in Gefahr glauben.



51374  Datum: 2003-09-05 12:29:27
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wie angedeutet, ich werde das etwas geschliffener und ausführlicher argumentieren aber ihre "filtert erstmal euer trinkwasser, eh ihr euch über coke beschwert!"-replik ist postkolonial und zynisch

51373  Datum: 2003-09-05 12:02:31
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich war arrogant?
O weh! Und zwar wo? Ich meine: in welcher Formulierung genau?

Ich bin zerknirscht. Bitte helfen Sie mir.

51372  Datum: 2003-09-05 11:54:26
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

entschuldigen sie die verspätung, die reichshaupstadt steckt im stau und der verkehr wir von der überforderten ordnungsmacht per hand geregelt

ich freue mich, daß ihnen das kleine hymen -äh- hymnchen gefallen hat, ein leichtes, da hat Mugabe recht - gehörte doch huldigen zu den olympischen disziplinen im kommunismus und wurde schon im kindergarten gelehrt

herr Mugabe, alias Jobatay, mit ihnen habe ich allerdings noch ein virtuelles hühnchen zu rupfen,ob ihrer arroganten äußerungen ich bin mir nur noch unschlüssig, ob ich das gleich hier oder im forum erledige

p.s.: terf, sie lesen hier doch manchmal noch mit, können sie mir bitte style sheets für durchgestrichenen und farblich hinterlegten text nennen?

p.p.s : falls jemand anderes das weiß, s. o.

p.p.p.s: einen schönen Tag wünsche ich allen

51371  Datum: 2003-09-05 10:39:29
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke hierfür Herr Mugabe, das werde ich gleich an einen pakistanischen Kumpel von mir weitergeben. Dieser hat mich ein paar mal gebeten meinen Rechner benutzen zu dürfen um nach "indischen Frauen" suchen zu können, er hätte gehört, die gäbe es im Internet. Die Aktionen endeten jedesmal damit, dass mein Arbeitsgerät nach spätestens 5 Minuten zur Unbenutzbarkeit vollgemüllt war mit Porno-PopUps und Dialer-Install Dialogen. Kommentar: "Was ist das für Scheiß? Passiert in Internet Kaffee auch immer." Arf...

51370  Datum: 2004-08-02 10:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



51369  Datum: 2003-09-05 08:36:55
Multikultikids ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Huldigen tun wir auch. Das macht voll Spaß - im Gegensatz zu Franz oder Geschichte.

51368  Datum: 2003-09-05 08:22:31
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja, aufs Huldigen, da versteht er sich, der Quodlibet.
War Huldigen in der DDR nicht sogar ein eigenes Schulfach?

Guten Morgen.

51367  Datum: 2003-09-05 08:10:56
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dritter. Immerhin noch Bronze.

Guten Morgen.

51366  Datum: 2003-09-05 07:54:55
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zweiter.

Guten Morgen, liebes GB und danke, Quodlibet, für die schöne Hymne. So gelungen hätte ich sie mir vorzustellen gar nicht gewagt.

Seltsam, dass Kinder nicht in der Lage sind, diese Mühe zu honorieren. Der Sinn für die schönen kleinen Dinge im Leben entwickelt sich wenn überhaupt leider erst spät. Dabei wäre die technisch ausgefeilteste Spielkonsole kaum zu genießen, wenn Mutti nicht möglichst stressfrei die Chipskrümel und Tabakreste drumherum aufsaugen könnte.

51365  Datum: 2003-09-05 07:03:56
erster ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

erster!

51364  Datum: 2003-09-04 23:55:30
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



Gute Nacht. Schlafen sie alle wohl.

Ich finde Soma sieht für sein Alter noch sehr gut aus.

51363  Datum: 2003-09-04 23:49:02
Der unheimliche Nachtschreier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



51362  Datum: 2003-09-04 22:37:00
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

P. Raja Annamalai (links) und R. Anbu Selvi (rechts) - eines von vielen Paaren, die sich dank der Hilfe des Ehevermittlungsinstituts Bharat Matrimony gefunden haben.
Lächeln Sie nur! Doch in Indien wird die Existenz dieses Instituts als ausgesprochener Segen empfunden.

Gute Nacht.

51361  Datum: 2003-09-04 21:06:10
mir ist eine plombe raus, ich zerbrösle. verfalle, löse mich auf, ich bin jetzt unglücklich. ( keine Email / http://www.toontracker.com/coalblack/coalblack.ram) schrieb:



51360  Datum: 2003-09-04 18:27:04
^^ ( keine Email / keine Homepage) schrieb: