`;,`;,`:,`:,
`;,`;,`;,`;,`,,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`:,
`;,`;,`;,`;,`;,`,,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,
`:,`;,`;,`;,`;,`;,`,,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`:,
`:,`:,`;,`;,`;,`;,`;,`,,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`:,`:,
`:,`:,`:,`;,`;,`;,`;,`;,`,,`;,`;,`;,`;,`:,`:,`:,
`:,`:,`:,`:,`;,`;,`;,`;,`;,`,,`;,`;,`:,`:,`:,`:,
`:,`:,`:,`:,`:,`;,`;,`;,`;,`;,`,,`:,`:,`:,`:,`:,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`;,`;,`;,`;,`:,`,,`:,`:,`:,`:,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`;,`;,`:,`:,`:,`,,`:,`:,`:,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`,,`:,`:,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`,,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`:,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`:,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`:,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`:,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`:,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`.,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`.,
`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,`;,
Hamburg (dpa) -
Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Dezember:
51. Kalenderwoche
354. Tag des Jahres - Noch 11 Tage bis zum Jahresende -
Sternzeichen: Schütze
Namenstag: Eido, Eugen, Gottlieb, Harry, Heinrich, Henrik, Holger, Julius, Regina
HISTORISCHE DATEN
2001 - Der Bundesrat verabschiedet mit überwältigender Mehrheit das zweite Anti-Terror-Paket. Damit können die umfangreichsten Sicherheitsgesetze in der deutschen Rechtsgeschichte zum Jahresbeginn in Kraft treten
1996 - Außenminister Klaus Kinkel und sein tschechischer Kollege Josef Zieleniec unterzeichnen in Prag das Protokoll zur deutsch-tschechischen Aussöhnungserklärung
1990 - Der sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse, Architekt der außenpolitischen Öffnung seines Landes zum Westen, erklärt völlig überraschend seinen Rücktritt und warnt vor einer drohenden Diktatur
1990 - Der am 2. Dezember gewählte erste gesamtdeutsche Bundestag konstituiert sich in Berlin. Der 77-jährige SPD-Ehrenvorsitzende Willy Brandt eröffnet als Alterspräsident das neue Parlament
1989 - In Panama maschieren Invasionstruppen der USA ein. Mit der Operation «Just Case» will Präsident George Bush den Militärmachthaber Manuel Noriega stürzen, dem in den USA Drogengeschäfte vorgeworfen werden
1989 - Der französische Präsident François Mitterrand reist zu einem Staatsbesuch in die DDR und bringt dabei Vorbehalte gegen eine überstürzte Vereinigung beider deutschen Staaten zum Ausdruck
1973 - Der spanische Regierungschef Luis Carrero Blanco fällt auf offener Straße einem Bombenanschlag zum Opfer
1955 - In Rom wird das erste italienisch-deutsche Anwerbe-Abkommen über die Beschäftigung von zunächst 100 000 italienischen Arbeitern in der Bundesrepublik unterzeichnet
1924 - Adolf Hitler wird vorzeitig aus der Festungshaft in Landsberg am Lech entlassen
1910 - Dem neuseeländischen Physiker Ernest Rutherford gelingt der erste experimentelle Nachweis des Atomkerns
AUCH DAS NOCH
2000 - dpa meldet: Mit einem eintägigen Ausschluss vom Unterricht bestraft ein Gymnasium im Elsass ein kussfreudiges Schüler-Pärchen. Die beiden hätten wiederholt mit diesem «ungebührlichen Verhalten» gegen die interne Schulordnung verstoßen
GEBURTSTAGE
1926 - Otto Graf Lambsdorff (76), deutscher FDP-Politiker, Bundeswirtschaftsminister (1977 - 1982 und 1982 - 1984)
1924 - Friederike Mayröcker (78), österreichische Schriftstellerin («Das besessene Alter»)
1893 - Charlotte Bühler, deutsche Psychologin («Das Seelenleben des Jugendlichen»), Wegbereiterin der humanistischen Psychologie, gest. 1974
1841 - Ferdinand Buisson, französischer Politiker und Pazifist, Friedensnobelpreis 1927, gest. 1932
1792 - Nicolas-Toussaint Charlet, französischer Maler und Zeichner, Verherrlicher Napoleons («Le Mémorial de Sainte-Hélène»), gest. 1845
TODESTAGE
1982 - Arthur Rubinstein, amerikanischer Pianist polnischer Herkunft, geb. 1886
Gut Wüstefeld, das schreckliche Zuhause von Armin M. (41), dem Kannibalen von Rotenburg, gestern Mittag: Polizisten trugen den Grill und die Tischkreissäge von der Terrasse. Das Handwerkszeug des Killers. Staatsanwalt Hans-Manfred Jung: „Wir untersuchen, ob noch Spuren des Verbrechens vorhanden sind.“
Der Menschenfresser hatte im Verhör gestanden: „Vom Fleisch meines Opfers hab ich im Garten Rippchen gegrillt.“ Körperteile von Bernd Jürgen B. (42) lagerten in seiner Tiefkühltruhe. „Sie werden in der Gerichtsmedizin untersucht“, sagte gestern der Staatsanwalt. „Die Teile werden vermessen, wir machen einen Gentest. Dann werden sie freigegeben, können bestattet werden.“
Gestern wurden weitere Details aus dem Leben des Kannibalen bekannt. Nur zehn Tage vor seiner Festnahme feierte der Menschenfresser noch mit Kollegen seinen 41. Geburtstag. Sein Chef: „Hier sind alle geschockt. Er war ein netter Kollege, hochintelligent, sehr beliebt.“
Seit acht Jahren arbeitete Armin M. bei der Computerfirma in Kassel. Geschickt verschleierte er seine kranken Fantasien. Er fuhr einen Firmenwagen (VW Golf), verdiente 60 000 Euro netto im Jahr. „Er hat keine Feier ausgelassen“, erzählte ein Kollege. „Was wirklich in ihm vorging, wusste von uns keiner.“
Jetzt sitzt er in einer Einzelzelle im Gefängnis in Kassel. Sein Appetit ist gut. Die Gefängnisköche bereiten schon das Weihnachtsmenü vor: Es gibt Entenkeule, Rotkohl und Klöße, zum Nachtisch Eis.
und einen tip gegen ungewollte popups: die Crazybrowser
Hamburg (dpa) -
Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. Dezember:
51. Kalenderwoche - 353. Tag des Jahres - noch 12 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Schütze
Namenstag: Konrad, Peter, Urban, Thea
HISTORISCHE DATEN
2001 - Die Telekom muss bei ihren Immobilien erneut eine Wertberichtigung nach unten vornehmen. Für 2001 ergibt sich nach Telekom-Angaben ein Wertberichtigungsbedarf von 900 Millionen Mark (460 Mio Euro)
2000 - Airbus gibt das Startsignal zum Bau des größten Verkehrsflugzeuges aller Zeiten. Der A380 soll bis zu 656 Passagieren Platz bieten
1997 - Wegen Verjährung hebt der Bundesgerichtshof in Leipzig die Verurteilung des Bäderunternehmers Johannes Zwick wegen Steuerhinterziehung von rund 33 Millionen Mark auf
1992 - In Taiwan finden die ersten freien Parlamentswahlen seit 1949 statt. Die seit 1949 regierende Chinesische Volkspartei (Kuomintang) muss erhebliche Stimmverluste hinnehmen, behält aber die absolute Mehrheit
1991 - Das Stück «Bessere Zeiten» des Briten James Saunders wird am Wiener Theater in der Josefstadt uraufgeführt
1989 - Die Grenztruppen der DDR gründen eine eigene Gewerkschaft
1977 - Zwei Bewaffnete überfallen auf dem Hof der Bayerischen Hypothekenbank in Berlin-Charlottenburg drei Männer, die eine Geldkiste mit 1,6 Millionen Mark (818 067 Euro) in einen PKW laden
1964 - Eine zweimotorige Fairchild einer US-Ölgesellschaft wird auf dem Flug von Jordanien nach Libyen bei Alexandria von zwei Düsenjägern der ägyptischen Luftwaffe abgeschossen. Beide Besatzungsmitglieder sterben
1956 - Der österreichische Spielfilm «Sissi, die junge Kaiserin» mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm in den Hauptrollen startet in den deutschen Kinos
1939 - Der deutsche 236 Meter lange Luxus-Schnelldampfer «Columbus» versenkt sich im Atlantik, nachdem ihn der britische Zerstörer «Hyperion» gestellt hatte
AUCH DAS NOCH
2001 - dpa meldet: Australische Firmen belohnen verdiente Mitarbeiter zum Jahresende neuerdings auch mit Sex-Gutscheinen. Diese ungewöhnliche Art der Weihnachtsgratifikation erfreue sich so großer Beliebtheit, dass etwa die Bordelle in Melbourne bis zum Jahresende ausgebucht sindGEBURTSTAGE
1964 - Béatrice Dalle (38), französische Schauspielerin («Betty Blue»)
1963 - Jennifer Beals (39), amerikanische Schauspielerin («Flashdance»)
1961 - Eric Cornell (41), amerikanischer Physiker und Physik-Nobelpreisträger 2001
1934 - Rudi Carrell (68), niederländischer Entertainer, Schauspieler und Showmaster («Rudis Tagesshow»)
1925 - Tankred Dorst (77), deutscher Dramatiker («Große Schmährede an der Stadtmauer»)
TODESTAGE
1966 - Ehm Welk, deutscher Journalist und Schriftsteller («Die Heiden von Kummerow»), geb. 1884
1953 - Rudolf Leonhard, deutscher Schriftsteller («Spanische Gedichte und Tagebuchblätter»), geb. 1889
© dpa - Meldung vom 19.12.2002 00:00 Uhr