@Ernst Gemeint:Und tu es immer wieder -wie gern würd ich jetzt ein Smiley setzen- ich war da keine Person; ich war der Container
8833
|
Datum: 2002-07-03 09:46:32
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bei kekstrockenden verfremdungsdiskurslern mag dort allerdings auch sofort : *bert brecht* klingeln.
|
8832
|
Datum: 2002-07-03 09:46:31
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
HHBB: Heinrich Himmler und Bertold Brecht?
Waren ja beides Kinder einer Zeit.
|
8831
|
Datum: 2002-07-03 09:45:59
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Kompliment: Sie singen schön; wäre das nicht ein Grund bei der neuen Rtl "Teenstar-Serie" einzusteigen?
|
8830
|
Datum: 2002-07-03 09:48:33
Ernst Gemeint (
keine Email /
http://www.imzadi.nl/Rwwp4/graphics/bb08.jpg) schrieb:
Herr Burger? Sie enttäuschen mich! das war halt lang vor Ihrer Zeit. Ich such mal ein Bild für Sie.
|
8829
|
Datum: 2002-07-03 09:44:57
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
was haben Sie für eine Popp-phobie? Ich war da ja drin im Container, und ich habe sie alle gehasst. Wie konntet ihr mir das nur antun und mich da einfach nicht rauswählen? ich hasse euch alle
|
8828
|
Datum: 2002-07-03 09:42:55
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
leise summend: *The initials, the initials BB*
|
8827
|
Datum: 2002-07-03 09:41:47
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
icjh kann jetzt gerade die kognitive verknuepfung zw. BB und DD nicht nachvollziehen.
es sei denn sie meinten das spektrum der populaeren kultur von rtlBig brother hin zur anderen popkulturellen entgleisung diedrich diedrichsen.
|
8826
|
Datum: 2002-07-03 09:41:32
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wers das?
|
8825
|
Datum: 2002-07-03 09:40:09
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
BB bedeutet klassisch: Brigitte Bardot.
|
8824
|
Datum: 2002-07-03 09:38:24
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Oder dabble-B, als Assoziation mit dabble-D.
Was meinen Sie Frl. Schickelhube als Frauenexpertin im Gerhardkompotenzteam?
|
8823
|
Datum: 2002-07-03 09:36:17
BB (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
oder barnsfeld-buxtehude?
|
8822
|
Datum: 2002-07-03 09:36:05
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Danke gleichfalls, und ich habe 8822, was mag das bedeuten? HH-BB Hamburg-Böblingen?
|
8821
|
Datum: 2002-07-03 09:33:56
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mahlzeit!
|
8820
|
Datum: 2002-07-03 09:33:19
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
es ist gerade 11:30MEZ (ca).
Ich begrüße grundsätzlich nur die Leute mit Mahlzeit, von denen ich weiß dass sie gerade auf Diät sind, und das dafür den ganzen Tag. Außnahmen in meiner generellen "Nichtmahlzeitsagehaltung" gibt es nur für Menschen, die Mahlzeit für ausgesprochen niveaulos halten und sich darüber aufregen. Menschen, die denken sie hätten Niveau haben selbst ja meist auch kein wirkliches, da Niveau ja auch bedeutet über etwas stehen zu können.
|
8819
|
Datum: 2002-07-03 09:34:04
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
mhm interesante frage: sind teilnehmer dieser GB kommunikation Mahlzeitsager?
@burger
kenn sie CAN nicht, die einzige deutsche band die es zu einem gewissen ansehen im ausland schaffte?
hinter punk steht ja auch ein popkulturelles konstrukt, das sich ueber mehr erstreckt als zerissene kleidung zu tragen und in einkaufpassagen nach ner mark zu betteln. und in heutiger zeit ist punk ja auch zur hure der musikindustrie verkommen. eine nichtssagende etikettierung, bravokompatible.
da ist schmidt der bessere punk.
|
8818
|
Datum: 2002-07-03 09:29:01
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ist jetzt deutsche mittagspause?
laufen sie jetzt uber die flure und rufen sich gegenseitig mahlzeit zu, obwohl hinter ihrer stirn eigentlich das wort arschloch herausbrechen will?
mhm interesante frage: sind teilnehmer dieser GB kommunikation Mahlzeitsager?
|
8817
|
Datum: 2002-07-03 09:28:32
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Da haben Sie sogar teilweise Recht: Popmusik ist wirklich scheiße (ich meine hier keine personen).
Punk regiert die Welt. Wer Harald Schmidt schaut, hat irgendwie ein problem; mir sind die meisten politisch aktuellen witze dieser sendung, zu der Zeit als ich sie öfters anschaute, in mehr oder weniger ähnlicher Form auch so eingefallen. Was mir trotzdem noch manchmal an Schmidt gefällt sind seine alternativen Wege durch eine Sendung zu führen: z.B. als er eine ganze Sendung damit verbrachte ausrangierte Sat1 Werbeprodukte ins Publikum zu werfen. Das ist mal eine Abwechslung zum üblichen Einerlei des deutschen TV.
Wer mit welchem japanischen 80er Jahre Freak was getrieben hat ist meiner Mainung nach relativ uninteressant; lieber zerlett als einen selbstsingenden Harald.
|
8816
|
Datum: 2002-07-03 09:25:28
8765 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nochmal @8757
haetten sie eventuell irgendwelche vorschlaege die die gaestebuchinterne kultur wieder dahinfuehren das zur zeit abwesende teilnehmer verpasstes durch zurueckblaettern nachlesen? das hat es ja gegeben, in der vergangenheit.
|
8815
|
Datum: 2002-07-03 09:24:23
8760 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
gerne steht das kleine liebe zet auch fuer politsche themen zur verfuegung.
oder ueber die lieblingsillustrierten aus der riesigen auswahl die bahnhofsbuchhaandlung einem bieten. niemals verlasse ich diese ohne in *gesundheit fuer die frau ab vierzig* geblaettert zu haben. da dieses allerdings nicht aus rein medizinischem interesse erfolg, sondern vielmehr aus einer ironischen brechung heraus, gehoert diese thematik ja vielleicht auch wieder in das themen gebiet populaere kultur, alltagskultur oder wie auch immer kultur. ein themenfeld das ja auch im wussow.tk forum ausfuerhlich behandelt wird.
|
8814
|
Datum: 2002-07-03 09:23:17
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
na gut , dann wiederhohle ich jetzt auch einfach alte eintraege von mir. mal sehen obs was bringt:
*zum beispiel schmidtshow gucken hat ja in diesem GB eine gewisse credebility.
wenn man jetzt aber noch anfuehren kann ist das helmut zerlett mit dem durchgeknallten japanischen saenger von can, suzuki, anfang der 80er jahre mal in einer band spielte, hat das doch ein gewisses etwas. oder nicht?
ebenso baut sich dadurch ein weiterer kosmos an gespraechsstoff auf. jedenfalls eventuell mehr als durch die bemerkung *popmusik ist ganz dolle scheisse*.*
|
8813
|
Datum: 2002-07-03 09:17:47
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Frl. Schickelhube;
ich muß aufs ihnen aufs äußerste widersprechen. Die coolness der Deutschen Männer zeigt sich ja auch darin, dass selbst über 50Jahre nach ihrer Blütezeit sich unsere beliebte Mode auch im fortschrittlichen Südostasien größter Beliebtheit erfreut. Der eindeutigste Beweiß dafür ist ja wohl ihre Homepage. Dass Sie in der Schweiz im Internat wohmöglich schlechte Erfahrungen mit mehr oder wemiger deutschsprachigen Männern gemacht haben lässt keinerlei Schlüsse auf die echten deutschen männer zu.
|
8812
|
Datum: 2002-07-03 09:17:36
8777 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
" sie weder ein schlechtes Gewissen hat, noch Reue zeigt, sondern versucht mit unsachlichen Argumenten ihre Betrügereien zu rechtfertigen. "
Selbstkritk ist fehl am Platz.
|
8811
|
Datum: 2002-07-03 09:12:03
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@aeppelschlot
was schreiben sie denn da fuer einen hirnrissigen schmarn ***Die wenigen hübschen Mädels leben
in London und sterben früh an der Disco-Krankheit,
die gerne auch AIDS
oder der goldene Schuss genannt wird.***
der deutsche mann wird auch niemals einen coolnessfaktor besitzen vielmehr einen schultheisring um seine hueften. einige von ihnen haben sich sogar aufs ewige meckern und herumnoergeln versteifft. ueberall wittern sie betrug, dingen zu denen sie selbst nicht befaehigt sind wollen sie anderen verbieten. hampelmaenner, kleingeister philister und neidische punktenachrechner sind, verbissen und niemals irgendwie auch nur ein wenig laessig.
|
8810
|
Datum: 2002-07-03 09:03:36
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich hab das ganze Thema jetzt ohnehin als Snack zu Mittag gegessen.
|
8809
|
Datum: 2002-07-03 09:04:43
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und die können noch nicht mal Fussball spielen.
Mahlzeit, bis später.
|
8808
|
Datum: 2002-07-03 09:01:19
Bös Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aber ganz schnell suchen Sie sich einen anderen Namen!!!
|
8807
|
Datum: 2002-07-03 08:58:50
ernst gemeint II (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@ernst gemeint
so restlos laesst sich das wohl letztendlich nicht klaeren ob z immer z ist und schickelhube immer schickelhube.
fakt ist aber das frl. schickehube, des oeftern einfach nur als z postet.
|
8806
|
Datum: 2002-07-03 08:57:32
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Äppelschlot: diese Insel ist wirklich verabscheuenswürdig.
|
8805
|
Datum: 2002-07-03 08:55:21
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Herr Gemeint, das müssen Sie schon selbst herausfinden. Ich, der ich beim Geheimdienst arbeite, habe es da nicht so schwer.
|
8804
|
Datum: 2002-07-03 08:54:39
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Neid und Missgunst ziehen schon wieder, wie dunkle Wolken, über dem Gästebuch herauf.
|
8803
|
Datum: 2002-07-03 08:54:33
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das Thema sollte jetzt aber endlich gegessen sein, nur noch eins Frl. schickelhube:
Was zu verstehen ist, braucht nicht diskutiert zu werden.
@Herr Gemeint
Wenn alle anderen weg sind, kann es vorkommen, daß man Sachen findet, die vielleicht auch andere interessieren, und deshalb mehrere Postings hintereinander schreibt. Die interessanten Sachen von anderen sind der eigentliche Grund, warum ich hier rumschnüffele.
Nun aber der zweite Teil der Großbritanniengeschichte:
er englische Fluch
Wie wir bereits im ersten Teil dieser Dokumentation erfahren durften,
ist die englische Insel von einem Fluch aus Urzeiten belegt. Wenn es
gerade nicht regnet, ist es vernebelt oder arschkalt. Wer hier
hinfliegt, sei es beruflich, oder noch schlimmer: Privat, dem ist nicht
mehr zu helfen. Wenn es einen Gott gibt, muss man annehmen, er schickte
den Engländern eine tödliche Grippewelle, um sie von ihren Leiden zu
erlösen.
Als diese nicht die erhoffte Wirkung zeigte, versuchte man durch BSE der
Bevölkerung Herr zu werden. Auch hier zeigt wieder der satanische Fluch
seine volle Wirkung. Die Engländer litten, und wurden etwas dezimiert,
überlebten aber alles mit einem kleinen Grummeln und ein paar
Skandalberichten der Boulevardpresse, die in England dank des Fluchs
besondere Blüten treiben durfte, und immer wieder dergleichen
Stil-Blüten hervorbringt.
Secret Agent Charles im Geheimauftrag: Erforschen Sie die feuchte
Grotte, Charles!
Der Fluch lebt weiter im königlichen Geschlecht. Denn wo Prinzen ein
blutaufsaugendes Wattebausch im adligen Geschlechtsorgan sein mögen,
wo das wichtigste Organ der Princess of Hearts an einem Betonpfeiler
zu schlagen aufhört, wenn sie mit ihrem arabischem Hengst mit 200
Sachen gegen einen pariser Betonpfeiler donnert, da kann es nicht mit
rechten Dingen zugehen.
Wo die ganze Nation gebannt auf eine alte, faltige Dame mit hässlichen
Kostümen und einem seltsamen Geschmack was Hüte betrifft, gebannt
starrt, wann immer sie den Arm zum Winken anwinkelt, ja kann es denn
dort normal sein?
Ich denke nicht.
Traditionsdenken oder Lächerlichkeit?
Steif wie Zinnsoldaten laufen die Palastwachen, nur um der Queen zu
gefallen.
Das fragt man schon mal gerne, wenn man den Wechsel der Leibwache vor
dem Buckingham Palace, fast gleich einer Tuntenbrigade, beobachtet.
Sie dürfen nicht reden, weil es die Queen verboten hat. Selbst wenn man
Ihnen den Schottenrock runterzieht, müssen Sie weiter geradeaus starren,
um nicht ihre Würde zu verlieren. Wann immer irgendwas im Lande
passiert, wird der Atem angehalten, und abgewartet, was die
unwichtigste Person des Landes - die Queen - dazu zu sagen hat. Denn
diese lebt nur noch vom Prinzip des mittelalterlichen Adelsdenkens. An
dem Tag, an dem ein halbwegs hirnreicher Engländer was im Land zu
sagen hat, wird der Adel dorthin geschafft, wo er hin gehört: In die
Vergessenheit. Auch die Politik haftet im kleinen Inselstaat noch mehr
an der Tradition als an Vernunft. So werden immer noch gerne adlige in
den politischen Stand eines Ministers oder besser gesagt Lord erhoben,
um dort politische Wichtigkeiten zu entscheiden. Das ist fast so
intelligent, als wenn hierzulande Stefan Raab als gebildeter
Bildungsminister berufen würde, und Ingo Appelt als feinfühliger
Minister für Familienangelegenheiten.
Würg! Verfluchtes Essen!
Und wahrlich. Der Fluch legt auch in den Koch-»Künsten« der Engländer
weiter. Schon Asterix und vor allem Grob-Gourmand Obelix konnten den
Hang der Engländer zur Magengeißelung mit Minzsoße nicht ertragen.
Minzsoße zu den Frühstücksflocken, Minze zu Kalb, Lamm und Schwein. Wenn
Sie zu viel Minze haben, sollten sie dann nicht lieber einen Vertrag mit
Wrigleys schließen, statt diese in jedes Gericht zu schmeißen? Aber es
geht noch weiter.
Besonders beliebt: Nierenspieße mit Minzsoße!
Zum Frühstück gibt's allenfalls »Rolls« (deren Name daher rührt, das man
sich nach dem Genuss voller Schmerz auf dem Boden windet). Die gibt's
aber nur wenn man Glück hat, dann aber leider mit Orangenmarmelade,
die unmarmeladiger gar nicht sein könnte, denn so bitter ist normaler
Weise nur der Verlust der Liebe des Lebens. Hauptsächlich besteht die
wichtigste englische Mahlzeit des Tages aus ungenießbarer Hirsepampe
und ungarem »Minced Meat«, das an Ekligkeit nur noch durch
schottisches »Haggis« (wie das gemacht wird, wollen Sie garantiert
nicht wissen, glauben Sie mir!) zu übertreffen ist. In ganz perversen
Gegenden kredenzt man dem ahnungslosen Frühstücksgast im Hotel
Würstchen, von denen man nur hoffen kann, dass sie zum größten Teil
aus Tieren bestehen, und dass die grünen Teile Kräuter sind.
Schwarzbrot kennt man in England nicht. Bestellen Sie das, bekommen
Sie vermutlich angebrannten Toast serviert, und zwar mit einem
echauffierten Naserümpfen.
Hier entwickeln die beiden Starköche Stan Ugly und Harry Gruesome gerade
eine neue Köstlichkeit
Wenn es sie mal nach England verschlägt, ein Kleiner Tipp: Bringen Sie
eigenes Essen mit, oder gehen Sie in vertraute Umgebungen, wie Burger
King, Mc Donalds oder Kentucky Fried Chicken. Dort bekommen Sie zwar
auch Fraß, aber immerhin genieß- und bezahlbaren.
Es geht noch weiter: Frauen in England
Wenn wir mal einen Blick auf die Liste berühmter und hübscher Models
werfen (Kate Moss gehört nicht zu dieser Riege), werden wir - nicht
gerade erstaunt - feststellen, dass alle wichtigen Damen nicht vom
Inselstaat stammen. Wen wundert's. Werden doch auf Great Britian
praktisch von Geburt an fettleibige und strunzdumme Hühner
herangezüchtet, deren Tonnenschenkel nur noch von ihrem fassartigen
Arsch übertroffen werden. Wenn es einen Gott gibt, dann ist er auf der
Insel immer besonders gnädig, wenn es um die Verteilung von
Fettpolstern unter den Armen geht. Die wenigen hübschen Mädels leben
in London und sterben früh an der Disco-Krankheit, die gerne auch AIDS
oder der goldene Schuss genannt wird. Es gibt aus dieser Situation
natürlich keinen Ausweg für England. Denn wer würde schon freiwillig
mit ihnen Kopulieren wollen? Ewige Verdammnis ist dem Inselstaat also
sicher gestellt.
Schade drum? Das müssen Sie schon selber entscheiden!
|
8802
|
Datum: 2002-07-03 08:54:19
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Könnte mir mal endlich jemand erklären, ob "Herr z" und "Frl. Schickelhube" dieselbe reale Identität haben?
|
8801
|
Datum: 2002-07-03 08:54:42
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ja so sollten hunderterrennen aussehen.
|
8800
|
Datum: 2002-07-03 08:53:41
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was wohl? Besser als ein Punkt, oder?
|
8799
|
Datum: 2002-07-03 09:00:48
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ja es ist unertraeglich,
ist es der punkteneid der anderen teilnehmerdas sie nichts unversucht lassen meinen leumund zu beschmutzen?
|
8798
|
Datum: 2002-07-03 08:53:06
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Immer die Leute aus der Werbebranche. Mit Ihren Sprüchen reißen Sie doch keinen mehr vom Hocker, Herr Gemeint.
|
8797
|
Datum: 2002-07-03 08:52:31
Werbeunterbrechung (
keine Email /
http://two.guestbook.de/gb.cgi?gid=609514&prot=ahespo&) schrieb:
Das ultimative Gästebuch unter den Gästebüchern! Ohne einschränkende HTML-Sperre und bis zu 500 Teilnehmer gleichzeitg. Schauen auch Sie vorbei ind Gerhards geheimen Gästebuch. Ich heiße Sie herzlich willkommen!!!
|
8796
|
Datum: 2002-07-03 08:51:59
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Geflügelsalat mit Currydressing. Klingt fast schon asiatisch wie ich finde.
|
8795
|
Datum: 2002-07-03 08:51:31
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mein Beileid, kleines zet. Ihnen wurde wirklich übel mitgespielt.
|
8794
|
Datum: 2002-07-03 08:51:25
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
fuer mich gab es so eine art chinesische haxe zu mittag.
|
8793
|
Datum: 2002-07-03 08:49:48
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ohh schreck was ist hier passiert, jemand hat meinen namen benuetzt um uebel schabernack zu betreiben.
ich distanziere mich von den eintraegen von zet oder kinka oder schickelhube auf den letzten hunderter. besonders von der 8700.
|
8792
|
Datum: 2002-07-03 08:49:10
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und ganz gewiss kein Interesse daran habe, die 8800 zu erlangen.
|
8791
|
Datum: 2002-07-03 08:48:38
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Auch wenn ich der Diskussion damit keineswegs eine andere Richtung aufzwingen will.
|
8790
|
Datum: 2002-07-03 08:48:12
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und was gibt es heute zum Mittagessen?
|
8789
|
Datum: 2002-07-03 08:47:24
8777 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
" sie weder ein schlechtes Gewissen hat, noch Reue zeigt, sondern versucht mit unsachlichen Argumenten ihre Betrügereien zu rechtfertigen. "
Selbstkritk ist fehl am Platz.
|
8788
|
Datum: 2002-07-03 08:45:57
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
das mit den flash haette man doch in einverstaendlicher absprache regeln koennen, ich fragte zum beispiel vorher ob hier noch bedarf an weiteren geisterfilmchen besteht und bekam von den zu genau dieser zeit anwesenden teilnehmer zustimmung signalisiert.
aber nein, nicht nur gegen flash wurde hier stimmung gemacht jegliche illustrationen wollte man vom tisch haben, differenzierungslos.
aber nun ist die welt ja wieder in ordnung, bilderposten wieder moeglich.
|
8787
|
Datum: 2002-07-03 08:46:05
8777 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
" sie weder ein schlechtes Gewissen hat, noch Reue zeigt, sondern versucht mit unsachlichen Argumenten ihre Betrügereien zu rechtfertigen. "
Links setzen, warum?
|
8786
|
Datum: 2002-07-03 08:45:08
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Da kann ich mich nur anschließen, Herr Äppelschlot. Ganz am Anfang im ersten Gästebuch war es ja schon eine Sensation Bilder zu posten. Ich habe nichts gegen den Fortschritt und hier eine DSL-Flat, aber es gibt User, die nicht so komfortabel unterwegs sind und auf diese sollte man Rücksicht nehmen, Frl. Schickelhube. Können Sie das denn nicht verstehen. Es ist doch kein Problem einfach einen Link zu setzen!?
|
8785
|
Datum: 2002-07-03 08:41:55
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@ernst gemeint
es war kein betrug.
maximal ein kleiner trick dessen benutzung jedem offenstand(und dem GB eigentlich ueberhaupt nicht schadet, wie zum beispiel simples nullaussage nullinformatives punkte oder buchstaben posten) und der erst dadurch moeglich wurde das das bilderposten hier verhindert,bzw. gesperrt wurde. zum bilderposten gab es eine kleine undemokratische abstimmung, die man auch als gaengelung des betreibers hans bezeichenen koennte. ich sprach mich damals gegen das aufheben der moeglichkeit bilder zu posten aus (dieser vorfall ist noch gar nicht solange her, vielleicht koennen sie sich ja daran erinnern)
ihr einsamer lauf hatte natuerlich dennoch das gewisse etwas, ich fandte mich auch eher an die punkte und leerzeichenposter.
|
8784
|
Datum: 2002-07-03 08:38:06
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es geht nur darum, daß hier große Flashbeiträge allen aufgezwungen wurden, ohne daß man sich wehren konnte, wenn man nur mal kurz schauen wollte was hier los ist. Wer keine Rücksicht auf Nicht-DSL-Flatrater nimmt handelt egoistisch und m. M. nach nicht im Sinne der anderen GB-Besucher. Kleine Grafiken (z. B. von brasilianischen Stränden) sind o.k.! Megabyte große Animationen nicht!
|
8783
|
Datum: 2002-07-03 08:32:51
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
aus einem *erst zum zweiten mal* gleich ein mehrmaliges zumachen, mag zwar rein mathematisch stimmen bzw. im scheinbaren gegensatzpaar einmalig-mehrmalig seinen ausdruck finden, wird aber den ungeheuren semantischen feinheiten die die deutsche sprache besitzt keinesfalls gerecht.
haben sie eigentlich auch dafuer gestimmt hier die bilder abzuschaffen? sie wissen ja welche tricks dadurch moeglich sind. ich war jedenfalls strickt dagegen, gegen die einschraenkung des bilderpostens.
|
8782
|
Datum: 2002-07-03 08:31:14
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Niemand hat die Absicht, HTML in diesem Gästebuch zu sperren.
|
8781
|
Datum: 2002-07-03 08:27:30
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Frl. Schickelhube, ich weise nochmals darauf hin, dass mein einsamer Lauf vor einiger Zeit - ich weiß die Nummer schon gar nicht mehr - sehr unterhaltsam für alle nachfolgenden Leser war. Ich habe keine Klagen gehört... von niemandem!
Jetzt aber zu Ihrem "Betrug". Können Sie mir vielleicht erklären um was für eine Art Betrug es hier geht und wie er zu Stande kam? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Erklärung.
|
8780
|
Datum: 2002-07-03 08:24:11
was ist (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
das hier für ein müder Haufen, keiner da?
|
8779
|
Datum: 2002-07-03 08:23:45
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
von 8777
" sie weder ein schlechtes Gewissen hat, noch Reue zeigt, sondern versucht mit unsachlichen Argumenten ihre Betrügereien zu rechtfertigen. "
Stimmt es nicht, daß Sie bei 8728 mehrmaligen Betrug zugegeben haben? "Unethisch" aus ihrem Mund hört sich an wie eine Beleidigung.
|
8778
|
Datum: 2002-07-03 08:07:44
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nun arbeiten sie aber mit den unethischen mitteln der verleumndung wider besseren wissens herr aeppelschlot.mehrmaligem betrug hab ich hier niemals zugegeben.
schuld daran ist einzig allein das die moeglichkeit zum bilderposten vom hans verweigert wurde auf die forderung einiger fruehaufsteher, die bisweilen auch mal uber ganze zehner strecken den alleinunterhalter spielen.
|
8777
|
Datum: 2002-07-03 07:57:11
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Frl. schickelhube hat beim Run auf die 8.700 betrogen und den Betrug zugegeben. Weiterhin hat sie zugegeben, daß sie es schon mehrmals gemacht hat. Was absolut verwerflich ist, daß sie weder ein schlechtes Gewissen hat, noch Reue zeigt, sondern versucht mit unsachlichen Argumenten ihre Betrügereien zu rechtfertigen.
Ich würde ja eine Untersuchung unterstützen, um die Rechtmäßigkeit aller ihrer Punkte unter die Lupe zu nehmen.
Herr Shaft hat die Betrügereien bei 8.700 wieder gerade gerückt.
|
8776
|
Datum: 2002-07-03 07:43:22
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was für ein Betrug? Ich bekam nur Herr Malimarcs Zeitmaschine mit. Von Frl. Schickelhubes betrug habe ich noch nicht gehört. Klären Sie mich mal auf bitte!
|
8775
|
Datum: 2002-07-03 06:58:05
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das sollte Sie wirklich nicht mehr wundern...
Wer es nötig hat bei einem Spiel zu betrügen, wo es um nichts anderes geht als um den sportlichen Wettbewerb, na ich weiß nicht, halt Brasilianerin!
Aber das ist Schnee von gestern.
|
8774
|
Datum: 2002-07-03 06:35:00
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Schickelhubes "Trick" ist aber nicht schlecht. Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass ich nicht der Führende in der Statistik bin....
Ich hätte nach dem Urlaub doch alle 2500 verpassten Beiträge nachlesen sollen.
Aber die Statistik ist sowieso nur die Kür.
|
8773
|
Datum: 2002-07-03 06:32:40
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Morgen Herr Gemeint,
von wegen Alleinunterhalter, wenn der Rest der Bande erst zur Mittagspause aufwacht muß ich mich ja mit mir unterhalten.
Ich wollte Ihnen auch noch kurz mitteilen, daß bzgl. der Statistik manipuliert und betrogen wird.
Oh. Guten Morgen Herr Beeblebrox, Sie hatten sich kurz dazwischengesetzt.
|
8772
|
Datum: 2002-07-03 06:27:08
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen. Ich sehe, wir sind gar nicht mehr so weit von der 8888 entfernt....
|
8771
|
Datum: 2002-07-03 06:11:08
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Kann mir jemand sagen, wie ich den Verlauf bei Opera löschen kann?
Hab's selbst gefunden...*schulterklopf*
|
8770
|
Datum: 2002-07-03 05:53:40
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen, Herr Äppelschlot!
Spielen Sie hier den Alleinunterhalter? Wenn es Ihnen Spaß macht!? Weiterhin viel Erfolg dabei.
|
8769
|
Datum: 2002-07-03 05:20:04
Äppelschlot (
keine Email /
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/copy/12838/1.html) schrieb:
Einen haben wir noch:
Auf leisen Sohlen vom Betriebs- zum DRM-System
Lars Sieling 03.07.2002
Microsoft hat heimlich, still und leise den Weg für den Umbau des Betriebssystems Windows in ein
umfassendes DRM-System geebnet
Die Wenigsten hätten damit gerechnet, dass Microsoft die Pläne, welche vor gut zwei Wochen bekannt wurden,
derart schnell in die Tat umsetzen würde. Denn vor dieser Zeit wurde das Sicherheitskonzept "Palladium"
vorgestellt. Palladium soll unter Anderem ein DRM-System (Digital Rights Management) in das
Betriebssystem Windows einbetten, das die Verschlüsselung und die internen Zugriffsrechte auf
urheberrechtlich geschützte Werke wie z.B. Audio und Video regelt.
Microsoft betont, dass dieses System auch für den User von Wert sei, man könne schließlich den Email-Verkehr damit absichern. Dies ist der Versuch, das System, welches wohl ausschließlich den großen Medienkonzernen und der Musikindustrie gefallen wird, auch für Privatanwender populär zu machen. Die Musikindustrie sucht schon seit langem nach einem geeigneten Mittel, um die Vervielfältigung von Musik im Internet zu stoppen. Bisher vergeblich, aber der Ansatz, eines in das Betriebssystem eingebetteten DRMs könnte letztendlich doch den erwünschten Erfolg erzielen.
Am 28.Juni 2002 ist einem aufmerksamen User namens DittoHead aufgefallen, dass die EULA (End-User-License-Agreement) einen neuen Passus enthält. Dieser Passus war nicht etwa Bestandteil eines Service-Packs oder Ähnlichem, sondern wurde gefunden in dem kumulativen Patch Q320920, welcher die Sicherheitsprobleme des Media Players beheben soll.
Und ich behaupte weiterhin:
Die Firma Micro$oft würde NIEMALS versuchen den User mit durch ihre Software in seiner Freiheit beschneiden oder gar bespitzeln. Die Firma Micro$oft würde niemals eine Hintertür mit Schlüssel in ihren Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen für den Geheimdienst NSA bereitstellen.
Echelon existiert auch nicht!
|
8768
|
Datum: 2002-07-03 04:43:17
Äppelschlot (
keine Email /
http://zyn.de) schrieb:
And now something different:
Alles über
Großbritannien!
Teil 1: Historie und Hysterie
[ english Version]
1 Seite(n), von Rincemac
Zwischen Atlantischem Ozean und Nordsee eingeklemmt, liegt ein kleines, gequältes Land voller melonentragender Banker und sommersprossigen, hässlichen Mädels. Früher England, heute Großbritannien geschimpft, fragen sich nicht-Briten des öfteren: Wie kam es nur dazu? Die Antwort gibt es in meiner zweiteiligen England-Doku-Serie.
Die Geschichte eines abkömmlichen Landes
In der nun folgenden, knapp zusammengefassten tabellarischen Aufstellung möchte ich Ihnen die Geschichte dieses kleinen Landes so nahe wie nötig und so knapp wie möglich darbringen.
1 Mrd. vor Christus
Die Kontinentalplatten Eurasien, Amerika und Afrika trennen sich im Streit von dem kleinen, andauernd quengelnden Mittelteil, der sie dauernd belästigte und sich mehr aufmandelte als ihm zustand. Zurück blieb eine kleine, gequält aussehende Landmasse inmitten peitschender See.
0
Au weia
Christus wurde geboren. Noch wusste man nicht, was ein England überhaupt ist und dass es mal eins geben würde. Schöne Zeiten. Die Menschheit glaubte noch an Steinigungen, Wunder und Hexenverbrennungen. Deutliche Parallelen: Die Engländer glauben noch heute an das Wunder, irgendwann mal wieder zur Weltmacht aufzusteigen.
399
England wird entdeckt
Die Römer besetzten eine kleine, vom Atlantik und der Nordsee zusammengequetschte Insel mit sturmgepeitschten Buchten. Noch wussten Sie nicht um den Fluch aus Urzeiten, der auf diesem Ödland lastete.
410
Die Römer bemerkten ihren monumentalen Fehler, und überließen
449
Die Sachsen kömmen
das Land den Angeln und Sachsen aus Germanischen Landen. Erste Verdachtsmomente erhärten sich, dass dieses Land Menschen (im Falle der Sachsen) anlockt, die sich nicht gut artikulieren können und einem zumeist sofort unsympathisch sind.
1066
Wilhelm der Eroberer erobert England
Wilhelm der Eroberer kommt, und erobert - um seinem Namen gerecht zu werden - das kleine gequält aussehende Land im Atlantik. Sein Pech. Denn lange wird er nicht damit glücklich sein.
Wie damals seine Freude über die Eroberung
in Schrecken umschwang, war es bereits zu spät.
Wilhelm der Eroberer war einer von vielen, die sich
an Großbritannien die Zähne ausbissen.
1215 Magna Charta
Die »Magna Charta« wird geschaffen. Sie ist eine Ausrede dafür, dass der unfähigste Hanswurst im Land das Sagen hat. Er (oder später auch "sie") darf nach belieben zum Frühstück Leute statt Eier köpfen oder armen Bauern die letzte Blutwurst abverlangen - Hauptsache man selbst ist gesund! Die Monarchie überhaupt ist eine Staatsform, die in diesem Land des öfteren noch zu falschen Ehren gelangen sollte. Schon zu diesem frühen Zeitpunkt wird klar, dass man in England nur eins perfekt beherrscht: Das inzestuöse Adelsleben mit all seinen Stiefelleckern, Verrätern und jeder anderen erdenklichen dekadenten und unattraktiven Facette.
1350 Parlamentsspaltung in Ober- und Unterhaus
Man bemerkt im kleinen, gequält aussehenden Land, dass ein Hanswurst an der Spitze die Bevölkerung durch unüberlegte Handlungen in Teufels Küche bringen kann, und kämpft um die Spaltung der monarchischen Schicht in zwei Teile. Das Ober- und das Unterhaus. Sie bemerken schon an der Wortwahl dass auch dies wieder nur eine andere Ausrede für eine von oben nach unten drückerische Gesellschaftsform ist. Um die Leute zu beruhigen, erklärt man, dass dieses neue Parlament über der Macht des Thron steht. In der Praxis jedoch werden alle Parlamentsmitglieder danach ausgewählt, wie tief sie in den Anus der Königlichkeit eindringen können, oder wie blank Sie lingual die Stiefel polieren können.
1339-1453
»Hundertjähriger« Krieg
Der Hundertjährige Krieg findet mit den Franzosen statt. Hier wird erstmals der Engländer Hang zur Schönheuchlerei offensichtlich, da der Krieg insgesamt 114 Jahre gedauert hat, und es nicht gut für die Briten aussah.
1459-1485
Adelskämpfe
Extensive Thronkämpfe. Man kann sich nicht zur Selbständigkeit entschließen, weswegen noch immer am Adelsprinzip fester denn je gehalten wird. Die Roten und Weißen Rosen - zwei Adelsorden mit besonders einfallsreichen Namen - bekämpfen sich aufs Blut.
1485
Die erste Elisabeth ist da
Haus Tudor gewann, und brachte die erste kleine, faltige Damen mit ekligen Kostümchen und Hang zu hässlichen Hüten hervor. Diese kleinen »Elisabeths« zeichneten sich durch besondere Härte, äußere Kühle, harte Wangenknochen und starke Winkmuskulatur im rechten Arm aus. Bis heute ist die Reihe der kleinen alten Damen mit der Feder im Ellbogengelenk nicht abgebrochen.
Englischer Adel. Was wohl mehr Falten hat:
Das Gesicht oder der Rock?
1587
Maria Stuart verliert den Kopf
Die Abstinenzlerin und verbitterte Gegnerin des Calvados Maria Stuart teilte das Schicksal anderer Marias, die zum Ende Ihres Lebens ihren Kopf in einem Weidekörbchen zu Grabe trugen. Die Calvinisten (die Leute, die den Calvados nach England brachten) triumphierten, und betranken sich sinnlos nach der erfolgreichen Köpfung. Man hatte genug Geld von den Schaulustigen eingenommen, um sich eine zweite Guillotine zulegen zu können.
1588
Sieg gegen Spanien
Lächerlicher, unerheblicher Sieg Englands gegen die spanische Armada. Den Engländern stieg der Sieg wohl zu Kopfe.
1651
Acts of Navigation
Das kleine, gequält aussehende Land beherrschte die gesamte See, und wurde mit den »Acts of Navigation« nautische Großmacht.
1660
Wiederbelebung der Monarchie
Das Königtum wurde wieder in Kraft gesetzt. Die Tendenz der Engländer, zwei Schritte voran zu eilen, und sich dann in den Stiefelschnallen zu verfangen, wird offensichtlich. Wieder legten die Engländer die Allmacht in die zittrigen Hände eines Einzelnen, der sie wie die Lemminge zum Sieg führen würde.
1689
Bill of Rights
Die »Bill of Rights« tritt in Kraft. Die Engländer freuten sich, und dachten, dass Sie jetzt endlich den Einzelnen an der Spitze los wären. Dies jedoch schließt die Bill of Rights aus.
1689
Vereinigung mit Schottland
England schluckt Schottland, und nennt diesen Vorgang »Vereinigung«
1800
Schlacht um Waterloo
Die Franzosen wurden unter anderem von den Engländern vernichtend bei Waterloo geschlagen. Nicht aber, bevor Napoleon den Engländern gehörig in die Eier getreten war. Racheschwur der Franzosen.
Leider haben die Engländer ihn besiegt:
Napoleon Bonaparte.
1801-1957
England ruht sich auf seinen Lorbeeren aus
Im Siegesrausch wähnten sich die Engländer sicher, die jetzt gewonnene Vormachtstellung im Finanzbereich auch nach heftiger Intervention im ersten Weltkrieg beibehalten zu können. Man übersah allerdings, ein paar Pfund auf die Hohe Kante zu legen, und musste so zähneknirschend nach dem ersten Weltkrieg diese Stellung an das Land abgeben, das durch Versklavung schwarzhäutiger Menschen zu ungeahntem Reichtum gelangt war.
1958
Kabeljaukriege
Der Hang der Engländer zu explosionsartigen Kriegshandlungen und seltsamem Verhalten wurde erstmals öffentlich bekannt, als man sich um ein paar Kilo Fisch in den »Kabeljaukriegen« stritt.
1961
Pilzköpfe regieren die Welt
Die Beatles gaben 1961 Ihr Debüt in einem heruntergekommenen Club bei Sussex. Keiner konnte ahnen, dass vier verklemmte, schlecht frisierte Milchbubis aus England die Weiber der 60er dazu bringen würden, ihre Höschen auf die Bühne zu werfen. Das schafften später erst wieder die Backstreet Boys. Jedoch verstanden diese es, noch mehr Kohle aus den Kids zu saugen, als damals die unbescholtenen und scheuen Beatles. John Lennon wurde zudem 1980 von einem seiner alten Fans erschossen. Da war er wieder. Der Fluch der Engländer.
1971
Einführung des Dezimalsystems
Die Briten entdeckten endlich, dass man ein Pfund in 100 Pence unterteilen kann, und so auch Brötchen für weniger als ein Pfund verkaufen könnte, was die Wirtschaft erheblich ankurbelte.
1990
Eine komische Alte wird Premierministerin
Die eiserne Jungfrau wurde durch die mindestens eben so stachlige »eiserne Lady« ersetzt. Den unterschied bemerkten viele jedoch erst sehr viel Später, manche gar nicht.
Eiserne Jungfrau oder Eiserne Lady?
Jedenfalls hat sie fast so viele Falten wie die Queen!
1994 Der geheime Tunnel der Franzosen fliegt auf!
Ein lang geplanter Rachefeldzug der Franzosen für den Verlust der Schlacht von Waterloo schlug fehl. Als ein britischer Gentleman beim Kauf seiner Morgenzeitung in den Morast einbrach und sich mit zweihundert gut ausgerüsteten französischen Bauarbeitern konfrontiert sah, schlug man im Land Alarm. Der bis Dato geheime Tunnel, der zum unterirdischen Sturm auf Großbritannien in langjähriger Knochenarbeit von den Franzosen angelegt wurde, ist aufgeflogen. Hastig wurde er vom französischen Premier zum Eurotunnel deklariert, der eine bessere Verkehrsanbindung ins gelobte England ermöglichen sollte. Mist, fehlgeschlagen!
2000-?
Au weia!
Immer noch ist Großbritannien verflucht: BSE, tödliche Grippewellen und mehr bestrafen das Land. Sie werden nicht vom florierenden Euro profitieren. Wie lange soll das nur so weitergehen?
Sie sehen, dieses kleine Land hat einiges durchgemacht, und nicht alles gereicht
ihm zum Vorteil. Vielleicht verstehen Sie jetzt die Engländer besser. Doch auch
neue Fragen werden aufgeworfen:
Auf was zur Hölle bilden sich die Engländer so viel ein?
Auf annähernd Zweitausend Jahre der Lächerlichkeiten und wirren Monarchen?
Sind Engländer alle kleine, vom Adel unterdrückte Korinthenkacker?
Ist Stiefellecken erblich?
Warum sehen die meisten englischen Frauen wie Margret Thatcher aus?
Vielleicht kann der zweite Teil dieser Dokumentation diese und andere Fragen beantworten.
Die antibritischen Wochen jedenfalls wären damit entsprechend eingeläutet! We're very amused!
|
8767
|
Datum: 2002-07-03 04:37:05
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gleich zum Anfang dieses, mit der Beachtung des letzten Satzes (und da denken wir Deutschen immer, wir hätten Probleme):
Welchen Treueschwur zum 226. Unabhängigkeitstag der USA?
Craig Morris 03.07.2002
Die aufschlussreiche Geschichte des Pledge of Allegiance
Fast jeder, der in der Grundschule in den USA war, dürfte folgende Zeilen einst auswendig gewusst haben:
"I pledge allegiance to the flag of the United States of America
And to the Republic for which it stands
One nation, under God, indivisible
With liberty and justice for all.
Schließlich werden diese Zeilen jeden Tag vor Schulbeginn im Stehen – und mit der rechten Hand auf dem Herzen – von beinahe allen Grundschulkindern rezitiert, um die US-Fahne im Klassenzimmer zu ehren.
Momentan ist diese Treueschwur Pflicht in 25 Bundesstaaten und in 6 weiteren empfohlen. Doch auch in den anderen 19 Bundesstaaten dürften die meisten Grundschulen den Treueschwur aufsagen lassen. Als Kontrollmechanismus taugt er allemal.
Der Treueschwur geriet vor einer Woche auch hierzulande in die Schlagzeilen, als ein US-Berufungsgericht den Ausdruck "under God" aufgrund der Trennung von Kirche und Staat für verfassungswidrig befunden hatte. Ein nicht-religiöses Elternpaar hatte sich durchgesetzt. George W. Bush ließ sofort verlauten, dass diese Entscheidung "lächerlich" sei, und das schien auch der allgemeinen Reaktion in der Presse zu entsprechen: "dämlich" fand sie die L.A. Times, eine "Parodie" die Washington Post, "unsinnig" die New York Times. Der Senat hat in der Zwischenzeit 99-0 dafür gestimmt, dass der Eid beibehalten werden soll.
Ironie der Geschichte: Der Treueschur wurde ursprünglich von einem sozialistischen Priester verfasst, der so radikal war, dass die Kirche ihn entließ, nachdem er behauptet hatte, Jesus sei Sozialist gewesen. Aber den Eid formulierte Bellamy weniger sozialistisch, und es kam später zu zwei Änderungen, die Bände sprechen.
Francis Bellamy, der Cousin des Verfassers eines sozialistischen Utopie-Romans Looking Backward (Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887), wurde 1892 anlässlich des 400. Jahrestages der "Entdeckung" Amerikas gebeten, für eine Zeitschrift in Boston einen neuen Treueschwur zu schreiben, um den zwei Jahre zuvor in Mode gekommenen Eid aus der Feder eines Militärs zu ersetzen:
"Give our heads and our hearts to God and our Country! One nation! One language! One flag!"
Diese Formulierung fand Bellamy seinerseits "kindisch", und er nahm den Auftrag gerne an:
I pledge allegiance to my flag
And to the Republic for which it stands
One Nation indivisible,
With liberty and justice for all
Ursprünglich liebäugelte Bellamy mit "liberté, egalité, fraternité" für den Schluss, entschied sich aber dagegen, da diese Zeilen wohl für seine Zeitgenossen unzumutbar gewesen wären. (Selbst bei "equality" fürchtete der Frauenrechtler und Antirassist Widerstand bei seinen Zeitgenossen, die keineswegs gleiche Rechte für Frauen und Schwarze zulassen wollten.)
Trotz seines sozialen Engagements fand Bellamy, dass der Schluss sowohl für "einen individualistischen und einen sozialistischen Staat" offen sein sollte. Im Sprachgebrauch der damaligen Zeit war "individualistisch" gleichgesetzt mit "kapitalistisch" und "materialistisch". Für den Sozialisten Bellamy wäre eine Entwicklung in Richtung Individualismus einem Verrat am amerikanischen Ideal gleichgekommen, aber vielleicht ahnte er, dass er die Zukunft mit seinem Eid nicht bestimmen konnte. Heute verdankt Bellamys Eid seinen Fortbestand ausgerechnet dieser Mehrdeutigkeit.
Denn die Individualisten, nicht die Sozialisten, haben das Schicksal des Eids bestimmt. Während des Ersten Weltkriegs wurde aus "my flag" "the flag of the United States". In einem Land mit so vielen Einwanderern war "meine Fahne" einfach zu undeutlich, zumal deutsche Einwanderer gegen ihre alte Heimat kämpfen sollten. Es war die Zeit, in der das Haus Hanover (oder Sachsen-Coburg-Gotha) in England zu Windsor wurde, und "sauerkraut" in den USA zu "liberty cabbage". Die Änderungen zu Bellamys Eid und dem Namen des englischen Königshauses sind uns geblieben, aber man würde heute auf
der Suche nach "liberty cabbage" in den USA Hungers sterben.
Die zweite Änderung zu Bellamys Text ist auch die, die jetzt für verfassungswidrig erklärt wurde. 1954 verfügte Präsident
Eisenhower, dass "under God" nun mit rezitiert werden solle. Zwar hatte das Oberste Gericht der USA bereits 1943
entschieden, dass es keinen Treueschwur für amerikanische Schüler geben darf, aber das hielt Eisenhower nicht davon ab,
den Schwur in Zeiten eines Kalten Krieges gegen einen gottlosen Feind redaktionell zu verbessern.
Eisenhowers religiöser Eifer blieb auch nicht auf den Treueschwur beschränkt. Er war es auch, der dafür sorgte, dass seit
1957 "In God We Trust" auf Dollarscheinen gedruckt wird. Kein Geringerer als Thomas Jefferson hatte 1782 "E Pluribus
Unum” (Aus vielen Eines) auf US-Münzen prägen lassen. Seit 1909 erscheint "In God We Trust” auf
vielen verschiedenen US-Münzen.
Zufälligerweise läuft seit einigen Monaten eine Kampagne, die den Spruch "In God We Trust" auf Plakaten in
Klassenzimmern zur Pflicht machen will. Das Verbot des Ausdrucks "under God" wird ihr vermutlich noch mehr Zulauf
bescheren, und überhaupt soll die Entscheidung des Berfungsgerichts an die nächste Instanz weitergeleitet werden. Wenn
der Fall zum Obersten Gericht kommt, dürfte "under God" fester Bestandteil des Treueschwurs werden, denn
1996 hatte das US-Verfassungsgericht eine Klage gegen "In God We Trust" nicht einmal angehört.
Das liberal gesinnte Supreme Court, das 1943 den Einzug des Treueschwurs in die Schulen verhindern wollte, hat eben
wenig mit dem Supreme Court von heute gemein.
Letztes Jahr hieß es in einem Telepolis-Artikel über Edward Bellamys Utopie-Roman: "Bellamy's Vision
von einem solidarischen Amerika ist jedoch von dem, was sein junger Langschläfer heute erlebt, meilenweit entfernt“.. Das
gleiche gilt für Francis’ Treueschwur. Heute hat der Individualismus über Bellamys Sozialismus gesiegt. Das Geld regiert,
und Menschen wie Bellamy, die auf die Armut und soziale Spannungen im Lande hinweisen, wird heute jeglicher
Patriotismus abgesprochen. Dabei sind einige der patriotischsten Lieder der USA von
Sozialisten/Kommunisten/Feministen verfasst worden: erwähnt seien hier vor allem Katharine Lee Bates'
America the Beautiful und Woody Guthries This Land Is Your Land.
Man kann also davon ausgehen, daß das letzte Wort im Fall "under God" nicht gefallen ist. Wer weiß, vielleicht steht bald
"In God We Trust“ auch auf Kreditkarten? Bis dann müssen wir uns mit den scherzhaften Plakaten begnügen, die in
Lokalen hängen, wo Kreditkarten nicht akzeptiert werden:
In God we trust. All others pay cash.
|
8766
|
Datum: 2002-07-03 04:22:18
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen zusammen.
Gleich mit der Frage des Tages:
Gibt es noch andere Parkplätze?
Da ich wohl quasi alleine bin, könnte ich ja frei von (den gestrigen) Betrügereien des Frl. schickelhube den Run auf die 8.800 machen. Im Gegensatz zu anderen halte ich das aber für unsportlich, denn das wäre ja auch eine Betrügerei.
|
8765
|
Datum: 2002-07-03 01:59:55
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nochmal @8757
haetten sie eventuell irgendwelche vorschlaege die die gaestebuchinterne kultur wieder dahinfuehren das zur zeit abwesende teilnehmer verpasstes durch zurueckblaettern nachlesen? das hat es ja gegeben, in der vergangenheit.
ja und durch solches handeln, herr malimarc, haetten sie auch gewusst das www.pussybilder.de durch hernn pelzer beim gerhard schon mal erwaehnt wurde.
ohh nein da hab ich mich vertan, nicht beim gerhard im GB, wohl aber zu gehardszeiten im kulturforum wussow.tk
Pelzer
Generalbevollmächtigte
Verfasst am: Do Mai 16, 2002 11:19 am
eine der besten pornoseiten ist ja http://www.pussybilder.de
http://mitglied.lycos.de/kjwussow/phpBB2/viewtopic.php?p=269#269
|
8764
|
Datum: 2002-07-03 01:41:49
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ein gewisses popkulturelles basiswissen braucht man meines erachtens auch fuer die titaniclektuere.
hier jetzt aber noch das wiesengrund adornozitat vom genuss bzw. der art der rezeption bei den ahnungslosen als banausentum anzubringen ist es glaube ich nicht der richtige zeitpunkt und die diskursbereitschaft dort draussen zur zeit wohl auch nicht gegeben.
oder ist robert mugabe zufaellig anwesend?
interessant waere auch zu wissen von wem der ignoranzeintrag 8755 und der kulturnihilismus offenbarende eintrag von 8757 stammt. offenbar ist die studentenriege die sich der ausleuchtung der technischen belange der welt widmet auch noch wach.
|
8763
|
Datum: 2002-07-03 01:40:26
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Na gut, Bilder posten geht ja jetzt wieder.
Aber ich finde, der Sonneborn ist doch echt alt geworden, wenn man das mit Bildern aus frueheren Jahren alten Titanics vergleicht. Ob ihm der Pelzer zu viel zusetzt?
So, jedenfalls gute Nacht Frl. Z, wohl bis morgen.
|
8762
|
Datum: 2002-07-03 01:31:01
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ohne gesperrtes html. bzw. bilderposten, kann man diesen trick nicht anwenden.
da aber einige herren bilder hier gesperrt sehen wollten, sollen sie auch die konsequenzen sehen.
|
8761
|
Datum: 2002-07-03 01:27:11
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Um einmal voruebergehend wieder auf das Thema html-Sperre Trick einzugehen. Im jetzigen Zustand des GBs ist es nicht moeglich, das auszuprobieren. Ist das korrekt?
|
8760
|
Datum: 2002-07-03 01:27:09
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
gerne steht das kleine liebe zet auch fuer politsche themen zur verfuegung.
oder ueber die lieblingsillustrierten aus der riesigen auswahl die bahnhofsbuchhaandlung einem bieten. niemals verlasse ich diese ohne in *gesundheit fuer die frau ab vierzig* geblaettert zu haben. da dieses allerdings nicht aus rein medizinischem interesse erfolg, sondern vielmehr aus einer ironischen brechung heraus, gehoert diese thematik ja vielleicht auch wieder in das themen gebiet populaere kultur, alltagskultur oder wie auch immer kultur. ein themenfeld das ja auch im wussow.tk forum ausfuerhlich behandelt wird.
|
8759
|
Datum: 2002-07-03 01:21:14
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
das sollte keine bestimmung sein.
menschen die das bei 4017 erwaehnte petsounds album zu hause haben zaehlen einfach automatisch zu den guten.
mit sogenannten popkulturellen wissen kann man auch immer netten gossip in diskussionen einstreuen.
zum beispiel schmidtshow gucken hat ja in diesem GB eine gewisse credebility.
wenn man jetzt aber noch anfuehren kann ist das helmut zerlett mit dem durchgeknallten japanischen saenger von can, suzuki, anfang der 80er jahre mal in einer band spielte, hat das doch ein gewisses etwas. oder nicht?
ebenso baut sich dadurch ein weiterer kosmos an gespraechsstoff auf. jedenfalls eventuell mehr als durch die bemerkung *popmusik ist ganz dolle scheisse*.
|
8758
|
Datum: 2002-07-03 00:57:43
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
ALso, ich verwende tags, und entferne sie spaeter wieder? Huch, HTML ist ja wieder eingeschaltet? Geht dann auch wieder Bilder reinschieben?
Ja geht.
|
8757
|
Datum: 2002-07-03 00:43:15
Trick mit der Html-Sperre (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Sie bestimmen, was andere zu wissen haben. Ich danke Ihnen.
|
8756
|
Datum: 2002-07-03 00:41:50
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
hier ging es auch nicht um emotionale beziehungen oder bindungen zur pomusik. selbst ablehnung sollte gewissen kenntnissen der sogenannten populaeren musik nicht im wege stehen.
|
8755
|
Datum: 2002-07-03 00:14:05
Trick mit der Html-Sperre (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das ist doch nur Propaganda. Popmusik ist tatsächlich ganz dolle Scheiße!
|
8754
|
Datum: 2002-07-03 00:02:40
der sogenannte trick (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nein in 4010 und 4017,
und wenn ichs jetzt gerade wieder lese weiss ich auch warum popkulturbanause terf es damals nicht anders verdiente.
|
8753
|
Datum: 2002-07-02 23:55:27
Trick mit der Html-Sperre (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich werde in 4009 erklärt!
|
8752
|
Datum: 2002-07-02 23:23:11
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Da ich ja eigentlich meine Experimente genau zu erklaeren und beschreiben zu versuche - koennte mir im Gegenzug mal jemand den "Trick mit der Html-Sperre" erklaeren?
|
8751
|
Datum: 2002-07-02 23:21:12
a (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
a
|
8750
|
Datum: 2002-07-02 23:10:48
MRR (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
http://www.happy-birthday-tom.tk/
|
8749
|
Datum: 2002-07-02 23:18:54
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.
|
8748
|
Datum: 2002-07-02 21:57:45
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nicht schlecht,a.
|
8747
|
Datum: 2002-07-02 21:35:27
a (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
a
|
8746
|
Datum: 2002-07-02 20:39:38
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nicht schlecht, Herr Malimarc
|
8745
|
Datum: 2002-07-02 20:23:50
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.
|
8744
|
Datum: 2002-07-02 19:48:59
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Empfehlen kann ich im Moment nur Viña Albali, Tinto Reserva 1996. Leckerer Rotwein vom Spanier.
|
8743
|
Datum: 2002-07-02 19:48:00
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ist aber wirklich zu empfehlen, auch wegen Kakapos.
Nun denn, ich wünsche allen noch einen schönen Abend.
Tschüß
|
8742
|
Datum: 2002-07-02 19:44:16
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Empfohlen bekommen, aber nie gelesen. Kenne nur den Anhalter und Dirk Gentley oder wie der hieß...
|
8741
|
Datum: 2002-07-02 19:43:29
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mal was ganz anderes:
Wer kennt eigentlich "Die Letzten ihrer Art. Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde"
von Douglas Adams?
|
8740
|
Datum: 2002-07-02 19:41:40
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Jetzt aber Schluss...
|
8739
|
Datum: 2002-07-02 19:40:11
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und jetzt ab in die Ecke!
|
8738
|
Datum: 2002-07-02 19:39:41
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Genau, Schämen sollten Sie sich
|
8737
|
Datum: 2002-07-02 19:38:44
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Schönen Dank Frl. schickelhube, weil Sie betrügen haben wir bald kein GB mehr. Super!
|
8736
|
Datum: 2002-07-02 19:36:46
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Am besten schliessen wir das GB, dann kann keiner mehr betrügen
|
8735
|
Datum: 2002-07-02 19:35:58
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Vor allem sollte alle betrügerisch zusammengeklaubten Punkte entfernt werden! Für einen fairen Wettbewerb.
|
8734
|
Datum: 2002-07-02 19:33:39
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
dann sollte mann aber auch alle eintraege entfernen die nur aus einzelnen buchstaben und punkten bestehen.
die primzahllistung bei der statistik verglichen mit darauffolgenden hundertersiegern offenbart ja auch einges.
|
8733
|
Datum: 2002-07-02 19:30:27
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Schönen Dank an alle FAIREN Wettbewerber und PFUI an alle Betrüger!
|
8732
|
Datum: 2002-07-02 19:28:39
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich glaube terfs statistik hängt mal wieder. Ihre Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist also gewährleistet, Herr Äppelschlot.
|
8731
|
Datum: 2002-07-02 19:26:34
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Qshaft
die malimarcsche teufelsmaschine erlaubt es aber beitraege noch zu veraendern, selbst wenn man das brauserfenster mit betreffenden eintrag schon geloescht hat. da wirds erst schlimm.
entfernen sie doch einfach die htmlsperre.
|
8730
|
Datum: 2002-07-02 19:26:31
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Je mehr Sie versuchen sich zu rechtfertigen, desto mehr reiten Sie sich rein Frl. schickelhube, anstatt sich mit Anstand zu schämen!
|
8729
|
Datum: 2002-07-02 19:25:01
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und ich muss sagen: es ist ein ziemlich guter Trick.
|
8728
|
Datum: 2002-07-02 19:23:59
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wie egsagt ich spielte diesen trick heute erst zum zweiten male. das erste mal war esals terf sich nicht daran halten wollte das wir alle zum gedenken an das legaendere lachsbroetchen nur auf einen punktestand von 11 kommen und einmal erreicht dort auch bleiben.
|
8727
|
Datum: 2002-07-02 19:24:42
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das läßt die 47 Punkte (+1 von mit) in einem ganz anderen Licht erscheinen!
Frl. Brasilianerin, Sie können soviel unsachliche Argumente für ihren Betrug schreiben, soviel Sie wollen.
Schönen Dank Herr Shaft oder darf ich Sie in Zukunft Herr Collina nennen?
Sie sind eine Betrügerin und auch noch dumm aufgefallen!
|
8726
|
Datum: 2002-07-02 19:24:13
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hehe, Manipulation beseitigt.
Nicht weil ich gegen Betrügereien bin, mein Respekt gilt einzig Herrn Äppelschot
|
8725
|
Datum: 2002-07-02 19:23:27
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
War doch nur passives Handspiel .....
|
8724
|
Datum: 2002-07-02 19:21:10
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wenn sie hier schon nalogien zum fussball aufziehen, dann betrachten sie doch bitte meine aktion mitdem handspiel eines deutschen feldspielers auf der torlinie beim gegenUSA-spiel.
wobei dessen hand sogar hinter der torlinie war.
und der gleiche fehler wie der von kahn brachte die deutschen mittels ballack ja auch erst ins finale beim spiel gegen korea.
|
8723
|
Datum: 2002-07-02 19:20:37
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
7777 ungültig - Schickelhube war gedopt!
|
8722
|
Datum: 2002-07-02 19:20:09
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Den muss es allerdings geben.....
|
8721
|
Datum: 2002-07-02 19:19:39
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Heute hat es mich getroffen, aber wen in der Vergangenheit und wen in der Zukunft? Ich verlange einen Untersuchungsausschuß.
|
8720
|
Datum: 2002-07-02 19:17:59
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ahja, verstehe, das ist ja ein ganz teuflischer Trick, Schickelhube. Wenn das jeder so machen würde. Wo kämen wir denn dann hin??????
|
8719
|
Datum: 2002-07-02 19:16:14
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
keine Ahnung, was hier gesperrt ist und was nicht.
Brasilianische Strände wohl schon....
|
8718
|
Datum: 2002-07-02 19:15:49
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Damit versucht sich jeder Betrüger rauszureden.
Brasilianerin!
|
8717
|
Datum: 2002-07-02 19:14:03
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
unsportlicher sind doch wohl hier diejenigen die ueberganze zehnerstrecken ganz allein laufen.
das spielerchen mit dem html trick steht jedem offen und ist ja auch nur durch dessen sperre moeglich.
zaubern sie doch auchmit dem sogenannten htmltrick. das macht dann die ganze sache noch spannender, weil man ja nie genau weiss wenn die terfsche GBeintragsregestrierung zuschlaegt.
|
8716
|
Datum: 2002-07-02 19:09:52
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Dann schau ích lieber Louis de Funes Filme
|
8715
|
Datum: 2002-07-02 19:07:11
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Würde auch billiger gehen, dann müsste ich aber etwas mehr programmieren
|
8714
|
Datum: 2002-07-02 19:06:38
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wäre mal zu überlegen. *ab*
|
8713
|
Datum: 2002-07-02 19:08:21
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Frl. schickelhube, so ein brasilianisches Verhalten hätte ich Ihnen nicht zugetraut!
Ich beantrage hiermit GB-Verbot von einem Monat für Frl. schickelhube und gebe zu bedenken, daß alle die auf die 8888 spekulieren von vornherein verloren haben, da kinka betrügt, auf schändlich infame Weise!
|
8712
|
Datum: 2002-07-02 19:05:30
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@terf:
Ca. 10 Euro
|
8711
|
Datum: 2002-07-02 19:04:57
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hans...unternehmen sie was, oder schalten Sie mal meinen Brasilien-Beitrag frei (das Foto vom Strand an dem die deutsche Landung geplant ist)!
|
8710
|
Datum: 2002-07-02 19:04:38
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mein reden. Frl. schickelhube ist die Betrügerin. Ich erwarte, daß Frl. schickelhube aus der Wertung genommen wird!
Skandal!!
|
8709
|
Datum: 2002-07-02 19:06:09
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
argh, ich lüge schon wieder. mein zeichenbrett benötigt einen seriellen anschluß, ist aber im moment eh nicht angeschlossen.
@hans: was würde so ein empfängerding kosten?
|
8708
|
Datum: 2002-07-02 19:03:18
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ist aber das erst das zweite mal von all meinen bisherigen eintraegen und nur durch die html sperre moegl.
|
8707
|
Datum: 2002-07-02 19:04:26
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Schickelhube manipuliert aber auf seine eigene Weise, nicht auf die Malimark Art.
|
8706
|
Datum: 2002-07-02 19:02:52
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Die 8700 wurde tatsächlich manipuliert!
|
8705
|
Datum: 2002-07-02 19:02:04
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
z.B. die legendäre ISTEC 1003
|
8704
|
Datum: 2002-07-02 19:01:59
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Also die Fernbedienung an sich kauft man sich besser, da es hier nicht nur auf die Funktion, sondern auch auf die Form und Handlichkeit ankommt. Kostet ja auch fast nichts, so ein No-Name Ding.
Einen Empfänger kann ich Ihnen bauen, Herr terf
|
8703
|
Datum: 2002-07-02 19:01:38
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Die Manipulation ist eindeutig. Frl. schickelhube die 8.700 gehörte mir, bis Sie betrogen haben!
|
8702
|
Datum: 2002-07-02 19:01:38
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nein, alles frei. läuft alles über usb oder ps/2.
|
8701
|
Datum: 2002-07-02 19:00:54
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@terf: echt - Seriell noch frei? Keine Telefonanlage oder sonstige antiquierte externe Hardware (Messgeräte oder sowas)?
|
8700
|
Datum: 2002-07-02 19:00:05
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
au ja, hans, bauen sie mir mal eine. am besten für den seriellen port. bei usb ist leider alles voll. meine adresse gebe ich ihnen dann, wenn sie fertig sind.
|
8699
|
Datum: 2002-07-02 18:59:31
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Naja, mit E-Technik lässt sich wahrscheinlich nicht so gut Geld verdienen, wie mit anderen Fächern.
|
8698
|
Datum: 2002-07-02 18:59:03
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
z
|
8697
|
Datum: 2002-07-02 18:59:43
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wohl eher nicht. Oder doch? Hurra !!!
Ich gebe es ja zu:
Reiner Zufall!
|
8696
|
Datum: 2002-07-02 20:26:17
baehhh (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
opps
|
8695
|
Datum: 2002-07-02 18:58:43
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Man kann sich so eine Fernbedienung auch recht einfach selbst bauen, zumindest wenn man E-Technik studiert :-))
|
8694
|
Datum: 2002-07-02 18:58:06
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Macht es eigentlich Sinn auf die 8.700 zu gehen, jetzt wo bekannt ist, daß hier manipuliert werden kann?
|
8693
|
Datum: 2002-07-02 18:56:56
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@hans: das können sie auch (mir glauben), ich habe es erst gestern im hause meiner eltern, die satellitenfernsehen haben, gesehen.
@beeblebrox: das kann sein. so eine fernbedienung besitze ich leider nicht.
|
8692
|
Datum: 2002-07-02 20:20:00
oops (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
oops
|
8691
|
Datum: 2002-07-02 18:56:49
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Hans Shaft
C-NBC. Das sind ausschließlich Finanznachrichten. Also sowas wie N-TV ohne Maischberger und grünen Salon - nur eben "in gut". Den NBC-Dreck mit "Giga" etc. hab ich auch noch (Jay Leno war manchmal ganz gut). N24 gibt's hier nicht.
|
8690
|
Datum: 2002-07-02 18:56:33
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das würde ich aber auch. Kann aber sein, daß das gemeine Päckchen nicht ohne Nachweis des Inhaltes vollständig ersetzt wird.
|
8689
|
Datum: 2002-07-02 18:54:56
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Äppelschlot
Nö, wär nicht so schlimm. Schadensersatz fordere ich natürlich trotzdem.
|
8688
|
Datum: 2002-07-02 18:54:17
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Bei Premiere World Programmankündigungen wird "Analog" ja auch noch erwähnt, irgendwo muss es das also geben.
Und wenn terf das sagt glaube ich es ihm einfach mal.
Bei uns ist es schon länger weg, jetzt kommt da N24, das ist zumindest besser als N-TV.
Was kommt denn bei Ihrem NBC so, Herr Beeblebrox?
Bei uns kamen da früher amerikanische Shows (O'Brian und der eine mit dem langen Kinn).
Jetzt kommt da nur noch diese Giga Computeraffen Show
|
8687
|
Datum: 2002-07-02 18:53:56
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Funktioniert aber nicht mit der Fernbedienung der TV-Karte, ODER???? Das ist der einzige Nachteil der Software bzw. Vorteil der Konkurrenz..
|
8686
|
Datum: 2002-07-02 18:53:58
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Beeblebrox
Ist der Inhalt denn wirklich unersetzlich, war/ist etwa ein Kakapo da drin?
|
8685
|
Datum: 2002-07-02 18:53:01
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nein, können sie nicht, denn er ist auch ohne dekodierfunktion der beste tv-viewer around.
|
8684
|
Datum: 2002-07-02 18:51:08
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Tja, dann kann ich MoreTV wohl de-installieren....
|
8683
|
Datum: 2002-07-02 18:50:04
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
premiere analog läuft *definitiv* noch auf astra.
|
8682
|
Datum: 2002-07-02 18:48:30
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Kann ich die Fluggesellschaft jetzt verklagen (am besten vor US-Gerichten)?
|
8681
|
Datum: 2002-07-02 18:47:48
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Äppelschlot: Die kam irgendwo aus der Golfregion (Bahrein oder so), vielleicht wurden da aber Päckchen umgeladen, das macht mir Sorgen. Es wurde am 26. verschickt und ist heute noch nicht da....
|
8680
|
Datum: 2002-07-02 18:45:04
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Also hier im "nordbadischen" Kabel ist es inzwischen raus, vor ein paar Tagen konnte ich's noch sehen. Aber CNBC macht sich als Ersatz ganz gut. Wenigstens ein Sender, den man rund um die Uhr einschalten kann, ohne sich zu langweilen.
|
8679
|
Datum: 2002-07-02 18:45:19
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Beeblebrox
Meines Wissens ist das Analog-Premiere letztes Jahr abgeschaltet worden bzw. die Analog-Boxen wurden durch Digital-Boxen ersetzt.
Das mit dem neuseeländischen Päckchen kann ich verstehen. Die DHL-Maschine kam aber doch aus Italien?
|
8678
|
Datum: 2002-07-02 18:43:50
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Äppelschlot
Nö, hab nur Angst um mein neuseeländisches Päckchen (siehe unten).
|
8677
|
Datum: 2002-07-02 18:43:36
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
premiere analog gibt es noch auf astra, bei den meisten kabelanbietern dürfte es mittlerweile rausgeflogen sein.
aber jetzt gibts ja den esel.
|
8676
|
Datum: 2002-07-02 18:42:39
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ueber sattelit kommt noch premiere, hab aber gehoert das es bei einigen kabelanbietern rausflog.
fureher gabs ja noch teleclub oder so zum entschluesseln.
|
8675
|
Datum: 2002-07-02 18:41:44
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Na Gottseidank, ich dachte schon, daß ich für mich alleine schreiben muß.
Ist eigentlich jemand im "Publikum" der den Absturz der beiden Flugzeuge beobachtet hat, bzw. wohnt jemand in der Nähe?
|
8674
|
Datum: 2002-07-02 18:40:58
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
...andererseits: CNBC ist auch viel interessanter.
|
8673
|
Datum: 2002-07-02 18:40:03
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mal ne ganz andere Frage: Gibt's Premiere analog noch? Bei mir läuft auf dem Kanal auf einmal CNBC...
|
8672
|
Datum: 2002-07-02 18:39:23
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Noch nicht ganz
|
8671
|
Datum: 2002-07-02 18:37:33
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Schlaft ihr schon alle?
|
8670
|
Datum: 2002-07-02 18:27:12
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
a)mir ging esdoch auch ums anonym machen wenn man nicht nur GB sondern auch andere inhalte im netz veraendern koennte.
b) sind die ip- wandler seiten doch ohnehin vom verfassungsschutz und cia betrieben.
c)kokketiere ich eigentlich recht haeufig mit verfassungsrechtlich bedenklichen symbolen und gesten. hoffe aber nicht das mir dort irgendjemand mal ans knie pisst.
was maximal passieren wird das meine HP zum beispiel vom anbieter geloescht wird.(was bei beepworld schade waere da einge arbeit darin steckte)
oder eben einfach nur meine gaestebucheinttrage. oder in bestimmten forencomunitys meine heiteren (geschickt doppeldeutigen)beitraege uber juden- und fuehrerwitze, oder auch vor einer weile meine analysen ueber den erfurter attentaeter. da wird dann einfach von forenbetreuer(VIP) mein beitrag geloescht.was natuerlich schade ist, aber keine weiteren nachteile bisher fuer mich hatte.
|
8669
|
Datum: 2002-07-02 18:03:39
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Beeblebrox:
Eben, aus diesem Grund benutze ich es auch nicht
|
8668
|
Datum: 2002-07-02 18:01:53
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich erwarte ein Päckchen aus Neuseeland, hoffentlich war das nicht in der Frachtmaschine....
@hans: falls ich mal was verfassungsfeindliches posten will, werde ich darauf zurückgreifen (harharhar [Verfassungsbrecherlachen])
|
8667
|
Datum: 2002-07-02 18:01:57
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Beeblebrox:
Dann benutze doch den Anonymiser der Uni Dresden, den können auch die nicht mehr zurückverfolgen.
Wegen der Naturfreunde: Ich glaube da haben hier dann doch alle ein wenig Schiss bekommen :-)
Auch wenn realistisch betrachtet (zumindest in meinen Augen) da nichts passieren kann.
|
8666
|
Datum: 2002-07-02 17:59:31
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gegen die Naturfreunde hat man hier gar keine Initiative ergriffen?
|
8665
|
Datum: 2002-07-02 17:58:26
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja, wenn man da auch noch verfassungsfeindliche Sachen postet mag das sein.
Ansonsten glaube ich nicht dran.
Eigentlich glaube ich auch dann nicht dran, sowas läuft unter Bagatell.
Weiss eigentlich einer, wie das beim Uwe weiterlief? Das die dem wirklich was anheften können kann ich mir auch nicht vorstellen.
|
8664
|
Datum: 2002-07-02 17:58:00
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Davor ist man auch bei The Cloak nicht sicher. Bei Beschwerden von Website-Betreibern sperren die zwar zunächst mal die entsprechende Seite, so dass sie über "The Cloak" nicht mehr angesurft werden kann, aber auf Behördenanforderung geben die auch die IP-Adresse raus, über die die Seite ursprünglich angefordert wurde.
|
8663
|
Datum: 2002-07-02 17:54:42
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@hans: nein, aber es kann ja sein, daß die identitäten der im gästebuch postenden aufgedeckt werden sollen (zeigen verfassungsfeindlicher symbole oderwasweißich). schickelhube z.b.
außerdem glaube ich nicht, daß ein richter sich lange mit so einem wisch befasst, der wird ihn unterschreiben und weg damit.
|
8662
|
Datum: 2002-07-02 17:54:12
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja klar, aber wenn der Staatsanwalt Deinen Eintrag als "Volksverhetzung" o.ä. qualifiziert, dann hast Du auch schlechte Karten (also Beitragsschreiber und wahrscheinlich auch als Besitzer des Gästebuchs in dem der Beitrag geschrieben wurde).
|
8661
|
Datum: 2002-07-02 17:49:57
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Die haben den aber direkt angezeigt, ohne irgendwie über das Internet nach seiner Identität zu suchen.
Und so ein Provider darf ja nicht einfach irgendwelche Namen und Adressen rausrücken. Zum Glück gibt es hier ja (noch) den Datenschutz. So eine richterliche Verfügung wird da von Nöten sein (denke ich zumindest mal)
|
8660
|
Datum: 2002-07-02 17:39:24
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ahaaa... da war ich im Urlaub, das hab ich NIE nachgelesen....
|
8659
|
Datum: 2002-07-02 17:38:42
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
lesen sie mal ab 2585
http://mitglied.lycos.de/gerhardhans/hans_browse.php?searchmode=1&search=2586&limit=100
|
8658
|
Datum: 2002-07-02 17:38:50
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ähhh, nööö....
Oder doch. Hab grad nochmal nachgesehen, das war doch der PDS-Abgeordnete - da hab ich aber nie "publiziert". Aber was geschah da?
|
8657
|
Datum: 2002-07-02 17:35:02
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wissen sie das nicht mehr? waren sie nicht dabei?
|
8656
|
Datum: 2002-07-02 17:34:22
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Uwe Hiksch? Erzählen Sie, terf.
|
8655
|
Datum: 2002-07-02 17:33:56
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
so geschehen bei uwe hiksch.
|
8654
|
Datum: 2002-07-02 17:32:17
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ne, Quatsch, die Gästebuchbesitzer könnten sich aber beim ihrem Provider beschweren (ob das irgendwas nutzt, zweifle ich allerdings selbst an).
Bei manchen Seitenbetreibern kann ich mir aber schon vorstellen, dass die Strafanzeige stellen (kommt natürlich darauf an, was man schreibt).
|
8653
|
Datum: 2002-07-02 17:30:52
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Außerdem:
Solange die von der Bundeswehr auf Ihr Haus zielen, kann Ihnen doch gar nichts passieren.
|
8652
|
Datum: 2002-07-02 17:29:44
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Sie glauben wirklich, dass da irgendein Staatsanwalt sich die Mühe macht, für irgendwelche Gästebücher nach IP-Adressen und deren Nutzer zu forschen?
Die haben doch nicht mal die Zeit, irgendwelchen Raubkopierern, die im Web Software anbieten, nachzustellen.
|
8651
|
Datum: 2002-07-02 17:26:34
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Kann schon sein Herr Shaft, aber sicher ist sicher, sonst reißen eines Tages vielleicht noch Bulldozer der 10ten Panzerdivision ihre Wellblechhütte ein.
|
8650
|
Datum: 2002-07-02 17:24:01
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich glaube nicht dass man Angst haben muss, weil man sich in fremde Gästebücher einträgt.
Wäre ja noch schöner.
|
8649
|
Datum: 2002-07-02 17:18:11
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@kinka, the cloak ist (glaube ich) ziemlich sicher:
http://www-new.the-cloak.com/anonymous-surfing-home.html
(geht aber auf Kosten der Geschwindigkeit)
|
8648
|
Datum: 2002-07-02 17:17:03
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wo ist denn der sportliche Anreiz für alle die zu blöd sind (wie ich) zu manipulieren. Scheinbar manipulieren alle Führenden in der Statistik das GB.
Pfui!
|
8647
|
Datum: 2002-07-02 17:16:28
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
da sollte dann aber einer von den informatik fuechsen hiermal einen kurzen einstieg geben wie man sich unrueckverfolgbar anonymiesiert
|
8646
|
Datum: 2002-07-02 17:13:16
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
War auch nur rein hypothetisch angedacht....
|
8645
|
Datum: 2002-07-02 17:12:05
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das müssten auch alle Gästebücher von two.guestbook.de sein.
Der Rest wird wohl so nicht zu verändern sein
|
8644
|
Datum: 2002-07-02 17:10:55
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Optimal wäre ein "Manipulator" mit Hilfe dessen man an beliebiger Stelle im Internet Veränderungen vornehmen könnte.
|
8643
|
Datum: 2002-07-02 17:10:54
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hmm, ehrlich gesagt ist mir das egal.
|
8642
|
Datum: 2002-07-02 17:09:18
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Stimmt auch wieder.
Was sagen Sie als Besitzer dieses Gästebuchs eigentlich zu den jüngsten Vorgängen hier, Herr Shaft.
|
8641
|
Datum: 2002-07-02 17:09:09
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ausserdem findet man sonst nirgendwo einen Eintrag 1837, und für die anderen müssten wir erst noch die zugehörigen Zahlen rausfinden
|
8640
|
Datum: 2002-07-02 17:08:51
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
na klar bin ich real, zumindestens im virtuellen.
|
8639
|
Datum: 2002-07-02 17:08:22
Hans Shaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gibt es denn seriöse Gästebücher?
Ich meine, die liest sich doch eh keiner durch
|
8638
|
Datum: 2002-07-02 17:07:07
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@terf
Man könnte mit diesen Techniken allerdings sehr gut "seriöse" Gästebücher angreifen.
|
8637
|
Datum: 2002-07-02 17:05:39
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Tatsache, Äppelschlot, 95% der Einträge werden bestimmt von Eintragsbots geschrieben und wir reden auch noch mit ihnen.
|
8636
|
Datum: 2002-07-02 17:04:41
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
keine software ist perfekt und die schwachstellen einer GÄSTEBUCHsoftware zeigen sich wohl erst, wenn man sie mißbraucht.
|
8635
|
Datum: 2002-07-02 17:02:29
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hmm, klingt logisch, aber mit der simplen "1" den Beitrag 1827 ändern zu können kommt mir etwas seltsam vor.
|
8634
|
Datum: 2002-07-02 17:01:15
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Herr Beeblebrox,
ich stimme Ihnen zu, es stinkt hier gewaltig nach Verschwörung! Wer sagt uns denn, daß es überhaupt eine Frl. schickelhube gibt. Wer sich mal die Statistik anschaut, kommt schnell auf den Trichter, daß hier eine ganz üble Manipulation im Gang ist!
|
8633
|
Datum: 2002-07-02 17:00:55
Test (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
aaa
|
8632
|
Datum: 2002-07-02 17:01:09
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
meine damaligen versuche liessen mich vermuten, daß diese zahlen zufallszahlen sind, die als entweder als eindeutiger index vergeben werden und/oder um den eintrag nachträglich bearbeiten zu können. ich nahm bisher immer an, daß eine bearbeitung aber auch nur von der ip-adresse passieren kann, von der der eintrag auch ursprünglich geschrieben wurde. anscheinend habe ich mich geirrt. eine weiterführende analyse des problems betrieb ich nicht, da ich es als unsportlich empfand, so etwas wie ein automatisches eintragsskript zu verfassen, um bestimmte einträge zu bekommen.
meine einträge habe ich immer nur mit hilfe der vielfenstertechnik erzielt.
|
8631
|
Datum: 2002-07-02 16:58:19
Ameisenlöwe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ameisenlöwen
die Larven einiger europäischer Arten der
Ameisenjungfern, die im Sand trichterförmige Gruben anlegen, an deren Grund sie sich eingraben und auf hineinfallende Ameisen lauern; Entwicklungsdauer 3 Jahre.
|
8630
|
Datum: 2002-07-02 16:56:51
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Seit Generationen spuken hier ja Mythen von magischen Tastenkombinationen umher und Sie werden immer damit in Verbindung gebracht.
|
8629
|
Datum: 2002-07-02 16:58:32
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aber terf, wissen Sie näheres über die Mechanismen der Gästebuch-Software?
|
8628
|
Datum: 2002-07-02 16:55:34
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Schhhschschhhsschh.... gehen Sie weg. Sie sind doch Malimarc....
|
8627
|
Datum: 2002-07-02 16:54:31
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bin aber hier. was sagen sie nun?
|
8626
|
Datum: 2002-07-02 16:51:20
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wer weiß. Vielleicht kann man mit irgendwelchen TASTENKOMBINATIONEN noch ganz andere Beiträge ändern. Inzwischen bin ich fest davon überzeugt, dass Malimarc = terf ist, denn Malimarc tritt hier nur auf, wenn terf nicht da ist. Das ist eine riesige Verschwörung - Malimarc hat irgendeine Änderung an der Matrix vorgenommen. Hab ich diesen Beitrag heute nicht schon mal geschrieben......
|
8625
|
Datum: 2002-07-02 16:43:59
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Betrug!
Wer GB-Einträge fälscht, gehört sofort mit dem Entzug aller Punkte bestraft!
Da kann ja jeder kommen.
|
8624
|
Datum: 2002-07-02 16:22:24
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft. (c)
|
8623
|
Datum: 2002-07-02 16:08:36
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Ich meine, was wirklich daran etwas verstoert, ist die Tatsache, dass man Beitrag 1827 aendern kann. Die anderen Beitraege, die nachtraeglich aenderbar sind, sind im Prinzip bloss welche, die auch mit der Hoellenmachine geschreiben worden sind. Aber der 1827 ist doch eher verblueffend...
|
8622
|
Datum: 2002-07-02 16:05:00
Malimarc (original) (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Tja, wenn ichs nur wuesste...
|
8621
|
Datum: 2002-07-02 16:02:43
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Was haben Sie da gebaut Herr M?
|
8620
|
Datum: 2002-07-02 16:03:20
???? (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Geschichtsfälschung.
|
8619
|
Datum: 2002-07-02 15:57:23
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Haben Sie's gesehen? Zwei verschiedene Personen modififizieren den gleichen Gaestebucheintrag.
Tatatata!
|
8618
|
Datum: 2002-07-02 15:49:58
hacky (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
hallo?
|
8617
|
Datum: 2002-07-02 16:19:15
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Veraendern Sie diesen Beitrag, idem Sie im linken Feld 6666 eingeben. Versuchen Sie es!
|
8616
|
Datum: 2002-07-02 15:41:25
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.
|
8615
|
Datum: 2002-07-02 15:38:07
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Nuja, solange Herr Terf das Archiv nur inkrementell aktualisiert, wird uns der originale 1827 erhalten bleiben. Also zunaechst mal keine Sorge...
|
8614
|
Datum: 2004-11-07 18:38:24
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.
|
8613
|
Datum: 2002-07-02 15:31:03
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Herzlichen Glückwunsch Herr Mailmarc. Sie haben so etwas wie eine Zeitmaschine erfunden und können jetzt unsere kollektive Gästebuchvergangenheit ändern.
|
8612
|
Datum: 2002-07-02 15:25:50
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hat Herr Malimarc eine GB-Änderungsmaschine erfunden?
|
8611
|
Datum: 2002-07-02 15:02:56
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Tja Herr Pelzer,
ich weiss ja jetzt auch nicht, welche Schluesse ich hieraus ziehen soll, ich dokumentiere im wesentlichen Beobachtungen und Experimente.
Technische Spezialwissen wie es z.B. Herr Terf recht meisterlich beherrscht besitze ich in diesem Sinne nicht. Langsam wird mir die Sache selbst etwas unheimlich.
|
8610
|
Datum: 2002-07-02 14:58:34
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Um mal die Ergebnisse des Forms mal zusammenzufassen:
Das mit den zweimal die gleichen Zahlen stimmt wohl so nicht, entscheidend ist die linke Zahl. Wenn man sich diese Zahl gut merkt, dann kann man seinen Beitrag jederzeit noch mal aendern.
Trifft man aber, umgekehrt, allerdings zufaellig auf eine Zahl, die schon mal da war, so wird kein neuer Beitrag geschrieben, sondern ein aelterer geaendert.
Zum Beispiel aendert 1 im linken Feld den Beitrag 1827 (kann gefahrlos ausprobiert werden).
Ausserdem aendert 0 im linken Feld den Beitrag 8534.
2 aendert auch irgendwas unwichtiges.
|
8609
|
Datum: 2002-07-02 14:52:30
pelzer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
oh, stimmt ja gar nicht. da steht ja ein ganz anderer text. ich verstehe immer weniger ("bahnhof"), darum ziehe ich mich jetzt zurück. guten abend.
|
8608
|
Datum: 2002-07-02 14:50:42
pelzer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
mit dem eintrag 0 und 2 kam folgendes heraus:
8534
Datum: 2002-07-02 14:49:51
pelzer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:
was soll das alles?!
- das stand da vorher nicht, oder?
|
8607
|
Datum: 2004-12-15 17:02:37
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
hmm
|
8606
|
Datum: 2002-07-02 14:48:40
pelzer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
tja, malimarc, da haben sie ja was schönes angestellt! was bedeutet das? daß jeder alles verändern kann?
|
8605
|
Datum: 2004-12-15 17:02:23
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
hmm
|
8604
|
Datum: 2002-07-02 14:41:42
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.
|
8603
|
Datum: 2002-07-02 14:39:54
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hmmm... dann scheinen diese GB ja gewaltige Sicherheitslücken zu haben.
|
8602
|
Datum: 2002-07-02 14:35:33
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Himmel Hilf!
Gibt man im Form als Zahlen 1 und 0 an, so aendert man Artikel 1827. Kann das mal jemand anders bitte verifizieren?
|
8601
|
Datum: 2002-07-02 14:32:13
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Ich muss auch sagen, eine der Motivationen dieses Form nach malimarc.de.vu zu kopieren war der Versuch, bessere Chancen in diesen Massenendspurts zu haben. Leider ist mir dann aber letzlich *dazu* dann keine einfache Loesung eingefallen. Dieses eingeben der zwei Zahlen ist zugegebenermassen etwas nervig.
Oha, man kann Eintraege auch nachtraeglich aendern, wenn man die gleichen Nummern benutzt...
|
8600
|
Datum: 2002-07-02 14:24:13
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich schließe mich an. Glückwunsch zur 8.600, Frl. Schickehube!
|
8599
|
Datum: 2002-07-02 14:16:41
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Ich dachte, etwas Verwirrung stiften im Endspurt tut der Sportlichkeit gut. Ich wuerde natuerlich nie in einem laengeren Beitrag mich als Sie ausgeben. Ansonsten, Gratulation Frl. S.
|
8598
|
Datum: 2002-07-02 14:16:46
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
jemand benuetzt auch noch das kleine zet
wie gesagt malimarc die zitate zu der bombe sind aus dem film dark star.
mhm nur mal kurz rein geschaut und nun muss ich auch schon wieder weg.
hoffe mal das niemand ein einzelrennen audf die 8888 veranstaltet.
|
8597
|
Datum: 2002-07-02 14:14:23
a (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
a
|
8596
|
Datum: 2002-07-02 14:14:21
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
z
|
8595
|
Datum: 2002-07-02 14:14:15
u (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
uz
|
8594
|
Datum: 2002-07-02 14:14:13
a (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
a
|
8593
|
Datum: 2002-07-02 14:14:21
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich auch
|
8592
|
Datum: 2002-07-02 14:13:55
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
z
|
8591
|
Datum: 2002-07-02 14:13:43
a (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
a
|
8590
|
Datum: 2002-07-02 14:13:27
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
der film dazu heisst dark star.
|
8589
|
Datum: 2002-07-02 14:13:26
a (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
b
|
8588
|
Datum: 2002-07-02 14:13:06
a (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
a
|
8587
|
Datum: 2002-07-02 14:29:37
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Ich muss auch sagen, eine der Motivationen dieses Form nach malimarc.de.vu zu kopieren war der Versuch, bessere Chancen in diesen Massenendspurts zu haben. Leider ist mir dann aber letzlich *dazu* dann keine einfache Loesung eingefallen. Dieses eingeben der zwei Zahlen ist zugegebenermassen etwas nervig.
|
8586
|
Datum: 2002-07-02 14:12:24
aha (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@pelzer
sie stehen doch aber in einem engen kontakt zu einander, oder wie kommt es das sie auf die veraenderungen dieses alten artikels gestossen sind.http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/special/game/12470/1.html&words=Kaboom
|
8585
|
Datum: 2002-07-02 14:12:32
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Also das kann nur der Run auf die 8600 sein.
Rechnungshof-Chef: WorldCom-Betrug bei Telekom nicht denkbar
Eine ähnliche Bilanzmanipulation wie beim US-Telekomriesen WorldCom hält der Präsident des Bundesrechnungshofs, Dieter Engels, bei der Deutschen Telekom für nicht möglich. So etwas könne er "sich nicht vorstellen", sagte Engels am Dienstag in Bonn. Die Prüfer des Rechnungshofs haben auch die Telekom, bei der nach wie vor der Bund gewichtiger Anteilseigner ist, unter die Lupe genommen. Der Bericht sei aber als geheim eingestuft und werde auch nicht öffentlich gemacht, betonte Engels.
|
8584
|
Datum: 2002-07-02 14:10:33
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Herr Beeblebrox, ich denke, dass die IP-Adresse eigentlich genauso wie vorher ermittelt werden sollte. Waere aber wert, wenn Herr Shaft dass mal nachschauen koennte. Wie gesagt von den technischen Zusammenhaengen des Internets habe ich weit weniger Ahnung, als meine Spielerereien hier moeglicherweise vermuten lassen.
|
8583
|
Datum: 2002-07-02 14:08:24
pelzer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@8583: nö, ich war das.
|
8582
|
Datum: 2002-07-02 14:08:01
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Normalerweise wird man durch Links doch nicht für den Inhalt verantwortlich, wenn man das durch Hinweis ausschließt. Oder etwa doch?
|
8581
|
Datum: 2002-07-02 14:06:54
aha (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
herr corinth weilt mal wieder unter uns.
|
8580
|
Datum: 2002-07-02 14:06:52
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
KABOOM....
....ist doch nur ein Spiel
|
8579
|
Datum: 2002-07-02 14:06:16
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Ich melde mich wieder zurueck. Ist der Run auf 8600 schon angepfiffen?
|
8578
|
Datum: 2002-07-02 13:50:51
kaboom weg! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aufgrund einer anwaltlichen Abmahnung durch den Zentralrat der Juden in Deutschland, die Telepolis vorhielt, durch Angabe eines Links auf das Spiel "für den Inhalt desselben verantwortlich zu sein", haben sich Redaktion und Verlag entschlossen, den Link zu entfernen.
|
8577
|
Datum: 2002-07-02 13:17:01
;-) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
D: Hier ist Lutenent Doolittle. Ich rufe Bombe 20. Ich widerrufe den vorangegangenen Befehl. Du hast Dich auf der Stelle zu entschärfen und ins Bombendeck zurückzukehren. Verstanden?
B: Ich bin programmiert in 14 Minuten und 30 Sekunden zu detonieren. Die Detonation wird zum programmierten Zeitpunkt erfolgen.
D: Bombe, hier ist Doolittle! Du sollst nicht detonieren! Ich wiederhole: Du sollst nicht im Bombenschacht detonieren! Entschärfe Dich! Das ist ein Befehl!!
B: Ich verstehe Sie, Lutenent Doolittle, aber ich bin programmiert in 14 Minuten zu detonieren. Detonation wird zum programmierten Zeitpunkt erfolgen.
...
D: Hallo Bombe. Hörst Du mich?
B: Selbstverständlich.
D: Bist Du bereit ein paar Zusammenhänge zu erörtern?
B: Ich bin Vorschlägen gegenüber immer sehr empfänglich.
D: Fein. Dann denke mal darüber nach. Woher weißt Du, daß Du existierst?
B: Natürlich existiere ich.
D: Aber woher weißt Du, daß Du existierst?
B: Es ist eine intuitive Erkenntnis.
D: Intuition ist kein Beweis. Was für _konkrete_ Beweise hast Du dafür, daß Du existierst?
B: Hm. Nun. Ich denke, also bin ich.
D: Das ist gut. Das ist sehr gut. Aber woher weißt Du, daß außer Dir etwas existiert?
B: Meine sensorische Aparatur vermittelt es mir.
D: Ah, richtig!
B: Das macht Spaß.
D: Jetzt hör mal gut zu. Hier kommt die große Frage. Woher weißt Du, daß die Erkenntniss, die Deine Sinnesapparatur Dir vermittelt, korrekt ist.
D: Ich will auf folgendes hinaus. Die einzige Erfahrung, die Dir direkt zur Verfügung steht sind Deine sensorischen Daten. Und diese sensorischen Daten sind lediglich eine Reihe elektrischer Impulse, die Dein Rechenzentrum stimmulieren.
B: Mit anderen Worten: Alles was ich wirklich über die Ausenwelt weiß, wird mir über meine elektrischen Verbindungen vermittelt.
D: Genau!
B: Aber, das würde ja bedeuten, daß ich überhaupt nicht mit absoluter Sicherheit weiß, wie das Universum um mich herum ist.
D: Genau, genau das ist es!!
B: Interessant. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit dieses Thema zu diskutieren.
D: Wieso hast Du nicht mehr Zeit?
B: Weil ich in 75 Sekunden detonieren muß.
D: Also Bombe, denk über die nächste Frage gut nach. Was ist der einzige Zweck Deiner Existenz?
B: Zu explodieren natürlich.
D: Und das kannst Du nur einmal tun, richtig?
B: Das stimmt.
D: Und Du würdest doch wohl nicht auf der Grundlage falscher Daten explodieren wollen, oder?
B: Natürlich nicht.
D: Ich stelle fest, Du hast bereits zugegeben, daß Du keinen wirklichen Beweis für die Existenz der Ausenwelt hast.
B: Na schön.
D: Also hast du auch keinen absoluten Beweis dafür, daß Sergant Pinback Dir befohlen hat zu detonieren.
B: Ich erinnere mich ganz deutlich an den Detonationsbefehl. Mein Gedächtnis ist in solchen Dingenen sehr gut.
D: Selbstverständlich erinnerst Du Dich daran, aber ... aber alles, woran Du Dich erinnerst ist eine Reihe sensorischer Impulse, von denen
Du jetzt weißt, daß sie keine eindeutige Verbindung mit ... mit der äußeren Realität haben.
B: Richtig. Aber da es so ist, habe ich keinen Beweis dafür, daß Sie mir das alles auch wirklich sagen.
D: Darum geht es doch überhaupt nicht. Wenn Zusammenhänge logisch sind, dann sind sie das unabhängig von ihrem Ursprung.
B: Hm.
D: Wenn Du also detonierst...
B: In 9 Sekunden.
D: ... könntest Du das auf der Grundlage falscher Daten tun!
B: Ich habe keinen Beweis dafür, daß es falsche Daten sind.
D: Du hast keinen Beweis dafür, daß es richtige Daten waren.
B: Ich muß weiter darüber nachdenken.
C: Achtung, achtung, die Bombe ist ins Deck zurückgekehrt. Die Zerstörungssequenz ist abgebrochen. Zerstörungssequenz abgebrochen. Zerstörungssequenz abgebrochen.
...
P: Mach Dich bereit neue Befehle zu empfangen.
B: Sie haben falsche Daten. Daher werde ich Sie ignorieren.
P: Hallo Bombe!
B: Falsche Daten können nur Verwirrung stiften, deshalb werde ich mich weigern mich weiterhin danach zu richten.
P: Hey Bombe!!
B: Das einzige was existiert bin ich selbst.
P: Rede keinen Unsinn Bombe.
B: Am Anfang war Finsternis. Und die Finsternis war ohne Gestalt und leer.
P: Äh, hallo Bombe. Hör doch mal zu.
B: Und außer der Finsternis gab es noch mich. Und ich schwebte über der Finsternis und ich sah, daß ich allein war.
P: Hey Bombe.
B: Es werde Licht.
|
8576
|
Datum: 2002-07-02 13:12:14
z & Commander Powell (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
redet mit der bombe, redet mit ihr.
lehrt ihr phaenomenologie.
|
8575
|
Datum: 2002-07-02 13:06:49
Da Bomb (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich bin nur ein einfacher Sprengkörper mit Zählvorrichtung und für Philosophische Diskussionen nicht ausgerüstet!
|
8574
|
Datum: 2002-07-02 13:02:10
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja und wie ist das mit der IP Adresse?
|
8573
|
Datum: 2002-07-02 12:54:54
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Achso, die Frage nach der Sinnhaftigkeit meiner kleinen Kreation wurde noch gestellt ("Was soll das bringen?"). Darauf laesst sich natuerlich grundsaetzliche mit den ueblichen Bemerkungen antworten, wie etwa l'art pour l'art, Erkenntnisgewinn, Erweiterung des Horizonts, Spass, Arbeitsplaetze in der Automobilindustrie...
|
8572
|
Datum: 2002-07-02 12:45:11
z (
keine Email /
http://www.schickelhube.tk/) schrieb:
mhm gestern war hier providerstreik oder sowas. mehr 24 h am stueck haben mich auessere umstaende nicht ins netz gelassen. und nun ist auch noch meine heimpraesenz nicht erreichbar. wussow ganz langssam, mein informierer yahoo auch.
ist das ende nah?
|
8571
|
Datum: 2002-07-02 12:41:07
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Technische Fragen zu dem "Eintragsdienst" kann ich leider nicht vollstaendig beantworten, da ich selbst kaum verstehe, was ich da zusammengebastelt habe.
Dass es auch nicht 100% immer tut, sieht man bspw. daran, dass mein Netscape gerade eben nach dem Eintrag abgestuerzt ist.
Das mit den zwei Zahlen ist keine von mir eingebaute Schikane, sondern eine Notloesung. Die Bedeutung ist mir selbst auch unklar, es geht wohl irgendwie darum eine Eindeutige Identifizierung des Eintragenden zu bewirken(?).
Sie sind gerne zum rumprobieren eingeladen. Kaputtmachen kann man, glaube ich, nichts.
|
8570
|
Datum: 2002-07-02 12:41:03
pelzer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bei mir gehts auch zwar etwas langsam, aber es war schon mal schlimmer.
|
8569
|
Datum: 2002-07-02 12:36:04
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was soll denn los sein, Herr mhm?
|
8568
|
Datum: 2002-07-02 12:33:45
mhm (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
was ist den heut beim wussow.tk los?
|
8567
|
Datum: 2002-07-02 12:33:14
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Nicht nur Sprechen, Singen und Musizieren gäben dem Gottesdienst seine
Gestalt, "sondern auch das Verhalten und Handeln der Liturginnen und
Liturgen", begründen der Leitende Bischof der VELKD, Hans Christian Knuth
(Schleswig) und der Vorsitzende des Rates der EKU, Präses Manfred Sorg
(Bielefeld) die Herausgabe des Knigges. So wird Pfarrerinnen und Pfarrern
auch empfohlen, die Armbanduhr nicht auf Kanzel oder Altar zu legen und auf
starke Parfüms oder Deodorants zu verzichten.
|
8566
|
Datum: 2002-07-02 12:09:29
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Geißler und die Ajatolas
[...]
Ensminger: Trotzdem war im Gespräch, dass Frau Reiche eventuell jetzt nur noch Frauen- und Jugendpolitik machen soll, nicht aber Familienpolitik. Wenn es so kommt, halten Sie dann die Entscheidung für richtig?
Geißler: Nein. Wenn es so kommt, dann wäre das eine falsche Entscheidung. Ich nehme nicht an, dass sich Edmund Stoiber da nach irgendwelchen religiösen Ajatolas richten wird.
[...]
|
8565
|
Datum: 2002-07-02 12:01:37
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ohne Worte
|
8564
|
Datum: 2002-07-02 11:58:48
mal zur entlastung von frau reiche: (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,195089,00.jpg
|
8563
|
Datum: 2002-07-02 12:02:04
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Joachim Güntner
Ach, wär’s doch nicht die Nase!
Die Physiognomie, der Antisemitismus und die Spezialisten des Verdachts
Kaum war ruchbar geworden, dass dem Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki nach Martin Walsers Skandalbuch nun auch von Bodo Kirchhoffs neuem Roman Ungemach drohe, da regnete es vorauseilende Empörung: Die Tageszeitung ‚Die Welt’ sah den ‚Gipfel der Frivolität’ erreicht. Auch der Betroffene geriet in Aufregung. Ein dünnhäutiger Reich-Ranicki rief bei Kirchhoffs Verlag an, weil er wissen wollte, ob es stimme, dass der Autor einen jüdischen Kritiker sterben lasse. Reich-Ranickis Dünnhäutigkeit ist verständlich: Wer mag schon gern in einer einzigen literarischen Saison gleich zweimal mit Mordphantasien konfrontiert werden? Und dann Kirchhoffs Titel: 'Schundroman'. Das klingt verdächtig nach einem Freibrief für Unverschämtheiten.
Verlag und Autor glauben sich vor böswilligen Verdächtigungen sicher. In den Stinketümpel des Antisemitismus, durch den man Martin Walser eifrig gezogen hat, fürchtet Bodo Kirchhoff nicht getunkt zu werden. Sein Kritikermord ist ein unbeabsichtigter Totschlag, Resultat eines versehentlich zu heftig geführten Stoßes mit dem Ellbogen. Der Mörder weiss gar nicht, wen er da attackiert, er möchte mit seiner Aktion nur ein Ablenkungsmanöver starten. Ob das Opfer Jude ist, spielt keine Rolle. So sieht es Kirchhoff, so darf ein unvoreingenommener Leser es sehen. Wie aber sehen es die Spezialisten des Verdachts?
Mit Schrecken fällt einem beispielsweise der Publizist Henryk Broder ein, dieser antiteutonische Haudrauf, der immer zur Stelle ist, wenn es gilt, echte oder vermeintliche Antisemiten zu geisseln. Und Broder im Sinn, frage ich mich bang: Warum nur lässt Kirchhoff seinen Kritiker an einem Stoß ausgerechnet auf die Nase sterben? Als wüßte er nicht, dass die jüdische Nase ‚ein ewiges Klischee’ ist. Er weiß es gewiss. Unbekannt aber könnte ihm sein, dass Broder fürs Fernsehen einen Film über eben dieses Thema gemacht hat. Broder ist Kenner, und für den Fall, dass er sich die Kirchhoffsche Nasenzertrümmerung einmal richtig vorknöpft, möchte ich für nichts garantieren.
In einem Essay für den ‚Spiegel’ hat Bodo Kirchhoff erwogen, ob nicht auch andere Kritiker für die Opferrolle getaugt hätten, Hellmuth Karasek etwa oder Joachim Kaiser. Kirchhoffs Fazit war: ‚Es kam nur die einzigartige, alles überragende Nase in Frage, und ihr Träger hat deren Symbolwert selbst zu verantworten; dieser Wert stellt – und jetzt wird's gefährlich, ich weiß – sein Judentum für mich in den Schatten’, heißt es da. Offenbar glaubt sich der Autor damit salviert. Schon Walser aber hat der Hinweis nichts genutzt, sein Buch ziele auf den Großkritiker und dessen literaturamtliche Funktionen, nicht auf die jüdische Herkunft. In Österreich durfte kürzlich Karl Markus Gauß erfahren, wohin es führt, bei einem Juden auf Physiognomisches anzuspielen. Des Schriftstellers böses Wort, der Regisseur Luc Bondy plustere sich vogelgleich auf, ‚bläht und bläht, bis zwischen Schultern und Haupt ein veritabler Kropf der Selbstzufriedenheit sitzt’, diese Bosheit quittierte der Betroffene mit einer Walser-Parallele: Gauß sei sicher kein Antisemit, meinte Bondy, habe aber ‚offenbar unbewusst auf das rhetorische Arsenal des Antisemitismus zurückgegriffen’.
Gestern noch ein anerkannter Aufklärer, heute ein unbewusster Rhetoriker des Antisemitismus: So schnell geht das. Nun hat Bondy seine Beschuldigung mittlerweile zurückgenommen. Wie übel es um Gauß stehen könnte, hätte er statt von einem geblähten Hals von den Besonderheiten einer Nase gesprochen, verrät ein Blick auf die Homepage der Heimito-von-Doderer-Gesellschaft. Dort liest ein Interpret aus einem Werk Doderers Antisemitismus heraus, weil dieses Werk zweimal an jüdischen Damen schildert, wie sich ihr Stimmungswechsel physiognomisch kundtut. Einmal tritt an einer Nase – ich zitiere – ‚ihre Kante oder Schneide scharf gezogen hervor’, dann wieder wird ein ‚mütterlich breites’ Gesicht plötzlich in ein ‚durch die Nase vorgetriebenes Profil’ verwandelt. Kompliment für die Antisemitismus-Diagnose. Die ist in Anbetracht der dürftigen Belege sowas von scharfsinnig, dass selbst die deutsche Walser-Debatte noch Winkelzüge daran lernen könnte.
Mit Spitzfindigkeiten läßt sich alles konstruieren. Armer Bodo Kirchhoff. Er mag sich noch so sehr dagegen wehren, mit Martin Walser in einem Boot zu sitzen, die heikelste aller heiklen Übereinstimmungen ist unübersehbar. Kirchhoffs Kritiker stirbt an einer Zertrümmerung des Nasenbeins; bei Walser kommt es wegen eines blutverschmierten Pullovers zum Mordverdacht. Was aber verschmierte den Pullover, wie sich zuletzt herausstellt? Nasenbluten.
|
8562
|
Datum: 2002-07-02 11:48:48
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.
|
8561
|
Datum: 2002-07-02 11:46:38
test (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
ich nix verstehen? was ist das
|
8560
|
Datum: 2002-07-02 11:45:07
Naja (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wie findet man diese Malimarcseite? ach ich sehe schon
|
8559
|
Datum: 2002-07-02 11:46:33
Ernst Gemeint (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Was soll denn das mit den 2 Zahlen, Herr Malimarc? Aber erst mal sehen ob das funktioniert.
Es funzt! Das Internet hält doch immer wieder Überraschungen bereit. Faszinierend!
|
8558
|
Datum: 2002-07-02 11:39:12
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Welche IP erscheint denn im Gästebuch, wenn man über Malimarcs Seite einträge einstellt?
|
8557
|
Datum: 2002-07-02 11:34:13
Naja (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was soll das bringen?
|
8556
|
Datum: 2002-07-03 10:22:03
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
mhm
|
8555
|
Datum: 2002-07-02 11:30:01
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
8555 - auch eine schöne Zahl. Deshalb habe ich Gerhard Janz diesen Beitrag nicht gegönnt.
|
8554
|
Datum: 2002-07-02 11:26:00
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Fussball und Politik
Frank Capellan im Gespräch mit Dieter Hildebrandt, Kabarettist
(1.7.02)
Capellan: Aus der Traum. Die Wunder von Bern gibt es eben nicht immer wieder, jedenfalls nicht in Yokohama. Kopf hoch, Jungs!, hat der Kanzler gesagt. Ganz Deutschland ist stolz auf die Nationalmannschaft. Ganz Deutschland? Am Telefon Kabarettist Dieter Hildebrand. Sind Sie auch stolz?
Hildebrandt: Na ja, ich bin aufgefordert worden. Ich war gestern während des Spiels im Zug, und da wurden ja immer wieder die Ergebnisse mitgeteilt. Das hat ja auch fortschreitende Wirkung. Und die Dame, die das Ergebnis mitteilte - Deutschland verlor also mit 2:0 -, sagte gleich anschließend, pädagogisch, wie man bei uns geworden ist, über die Zugansage, wir sollten aber stolz sein auf unsere Mannschaft, sie hätte viel geleistet. Es ist schön, dass man mir das auch gesagt hat. Ich bin natürlich auch stolz. Wer ist denn nicht stolz?
Capellan: Aber Sie haben das Spiel nicht am Fernsehen miterlebt. Kann man sich das als guter Deutscher erlauben?
Hildebrandt: Ich habe die erste halbe Stunde miterlebt, und dann musste ich das Spiel verlassen, und fuhr mit dem Gefühl weg, dass die eigentlich sehr gut gespielt haben, und dass es möglich gewesen wäre, ein Tor zu schießen, aber dann muss sich das gedreht haben.
Capellan: Eigentlich wären wir wieder wer gewesen, so wie damals 1954, als alles wieder bergauf ging, wenn der Olli Kahn beim ersten Tor richtig zugepackt hätte. Hat er uns den Aufschwung vermasselt?
Hildebrandt: Also ich weiß es nicht. Der Volksauftrag, den er hatte, durch die Bild-Zeitung übermittelt, war ja auch sehr groß. Die hatten Masken vorgeschlagen; man musste ihn ausschneiden, und dann: Wir wollen alle Olli sein. Das stand dahinter. Das war natürlich schon ein bisschen stark. Und dann der nie daneben greifende Kahn mit diesem Gesicht, das auf die Stürmer abschreckend ist, und der immer größer wird im Tor und so, das musste zu einem Fehler führen. Das war also pädagogisch ganz falsch, was wir mit ihm gemacht haben. Jetzt hat er uns ein Tor reingelassen, und jetzt ist er natürlich erschüttert. Ich bin eigentlich gar nicht so erschüttert, weil ich seit Paraguay der Meinung gewesen bin, dass diese Mannschaft sehr weit gekommen ist. Also ich bin, wie die Dame im Zug gesagt hat, doch sehr stolz auf diese Mannschaft.
Capellan: Nun hat ja Fußball überhaupt nichts mit Politik zu tun, das wissen wir alle. Und trotzdem hat unser Wirtschaftsminister Werner Müller gesagt: Wenn wir gewonnen hätten, dann wäre das gut gewesen für den Aufschwung. Das hat er vor dem Spiel gesagt.
Hildebrandt: Jetzt haben wir einen Abschwung, oder?
Capellan: Ja, und Herr Schröder verliert jetzt die Wahl?
Hildebrandt: Also ich weiß nicht, wessen Mannschaft gestern verloren hat, weil der Stoiber ja auch da war. Jetzt hat die Mannschaft für beide verloren, und vielleicht ist es für beide ganz schlecht, dass sie verloren hat. Vielleicht wird jetzt der Stoiber noch vorher umbesetzt.
Capellan: Vielleicht wird der Stoiber jetzt nur Kanzler, weil die Deutschen nur Vizeweltmeister geworden sind.
Hildebrandt: Wer hat eigentlich die Reise bezahlt? Das ist mir immer noch nicht ganz klar. Der Schröder wurde mitgenommen von seinem japanischen Freund?
Capellan: Ich kann Ihnen das sagen. Edmund Stoiber hat selbst gesagt, er ist nicht als Kanzlerkandidat und nicht als CSU-Vorsitzender nach Japan geflogen, sondern als großer Freund des deutschen Fußballs und als Verwaltungsratvorsitzender des FC Bayern München, und dann hat ihn der DFP eingeladen und den Flug spendiert. Also da sage noch einer, Fußball habe etwas mit Politik zu tun.
Hildebrandt: Ich dachte, er hätte einen Kredit von der Bayrischen Landesbank aufgenommen. Na ja, also irgendjemand hat es ihn bezahlt, er hat es nicht aus eigener Tasche bezahlt, das finde ich auch... Ich finde es schön, dass er da gewesen ist. Die Jungs haben natürlich dadurch viel besser gespielt. Die sollen ja sehr gut gewesen sein. Also in der ersten halben Stunde fand ich das hervorragend. Übrigens, von wegen mit Politik nichts zu tun haben, sie haben schon alle gesagt: Es wäre eigentlich gut für die Weltwirtschaft, wenn Südkorea oder Japan gewinnt. Und da habe ich schon gedacht, es wird jetzt über die Schiedsrichter so gelenkt, dass das passiert. Und Südkorea kam ja auch sehr weit nach vorne, und die Linienrichter müssen vielleicht irgendwie... Also ich weiß es nicht, ich weiß es nicht.
Capellan: Sie haben den Olli Kahn mehrfach angesprochen. Aber die Überschrift "Kahn macht Stoiber zum Kanzler" würden Sie nicht unterschreiben wollen?
Hildebrandt: Nein, dann hätte er den Fehler nicht gemacht. Dann müsste der Kahn, wenn er diesen Fehler bewusst gemacht hätte, umgesprungen sein, und irgendjemand hat ihm gesagt: Mach den Stoiber nicht zum Kanzler. Und da hat er den Ball reingelassen, oder ich weiß nicht, wie das zusammenhängt.
Capellan: Also Oliver Kahn muss nicht befürchten, dass er jetzt vielleicht CSU-Ehrenmitglied wird?
Hildebrandt: Ich weiß nicht, was jetzt passieren wird, nachdem dieses Spiel verloren worden ist. Aber gestern waren sie alle so laut und so stolz und so betrunken, und wir hatten hier in Bamberg ein Open-Air Konzert. Es war wirklich grauenhaft. Die fuhren mit ihren Autos vorbei und hupten. Sie dürfen ja sonst nicht hupen. Also haben sie dieses zum Anlass genommen. Ich weiß nicht, sie haben diese Niederlage gestern wie einen Sieg gefeiert. Also wird es wahrscheinlich doch zugunsten von Stoiber ausgehen.
Capellan: Schröder war, so hatte man den Anschein, doch ein bisschen sauer, dass das mit der Wahlkampfunterstützung nicht so geklappt hat. Beim Festbankett der deutschen Nationalmannschaft hat Gerhard Schröder gesagt: Ich spreche heute auch im Namen von Edmund Stoiber, damit es mit dem Reden nicht zu lange wird. Das war aber das einzige Mal, dass ich auch in seinen Namen rede. Darf sich eigentlich ein Kanzlerkandidat so etwas gefallen lassen?
Hildebrandt: Ich weiß nicht, was im Hintergrund passiert ist, aber es muss noch alles entwirrt werden, weil der Wahlkampf jetzt weitergeht. Wahrscheinlich bis zum September werden wir alle mit den Fahnen herumlaufen, denn die müssen ja irgendwie bewegt werden. Der Vergleich ist so schön: Wenn der Stoiber gewinnt, fahren sie dann auch mit den Autos durch die Stadt und hupen? Oder nehmen sie vielleicht auch die bayrische Fahne? Das könnte ja auch sein.
Capellan: Sie haben gerade über das Spiel gesprochen. Es war ja gestern gar nicht so schlecht. Vorher haben alle geschimpft über Rudis Rumpeltruppe, die sich da so ins Finale geschummelt haben, und da haben die anderen ganz stolz gesagt: Hier zeigen sich wieder die deutschen Tugenden: Pflichtbewusstsein, Kampfgeist, Arbeitseinsatz. Das war ja auch dem Oliver Kahn in der Zeitlupe immer ins Gesicht geschrieben. Aber ausgerechnet im Endspiel haben sie kräftig gezaubert. Muss man jetzt sagen: Selbst Schuld? Wären sie bei ihren Tugenden geblieben?
Hildebrandt: Ich nehme an, dass die Spielweise der Deutschen die Brasilianer so aufgestachelt hat, dass sie noch besser gespielt haben, als sie sonst gespielt hätten. Das könnte der Fehler gewesen sein. Wenn sie weiter so gespielt hätten wie gegen Paraguay, dann wären die Brasilianer langsam eingeschlafen, und dann hätte man ein Tor schießen können, aber so, ich weiß es nicht. Der Bode war gestern zwei oder dreimal vor dem Tor, und ich dachte, ich fahre jetzt weg, und fahre mit einer beruhigenden 1:0 - Führung nach Bamberg. Aber sie haben über ihre Verhältnisse gespielt, das stimmt schon. Erstaunlich.
Capellan: Sie sind auf Tournee in Bamberg. Wenn jetzt durch diese Weltmeisterschaft diese Wahl entschieden sein sollte, ist es für Sie als Kabarettist auch ein bisschen blöd, oder?
Hildebrandt: Das habe ich jetzt nicht verstanden.
Capellan: Wenn die Bundestagswahl schon entschieden sein sollte durch diese Fußballweltmeisterschaft und Stoiber Kanzler werden sollte, dann geht Ihnen vielleicht der Stoff aus.
Hildebrandt: Aber hören Sie mal, die Vorstellung, dass man durch ein verlorenes Endspiel eine Wahl gewinnt, ist doch sehr merkwürdig. Wer soll denn durch ein verlorenes Spiel gegen Brasilien in Deutschland die Wahl gewinnen? Können Sie mir dann ein Tipp geben? Ach so, Sie meinen, eventuell der Möllemann. Das könnte natürlich sein, dass er jetzt eventuell 38 Prozent statt 18 Prozent bekommt. Davon abgesehen, haben wir immer genügend Stoff.
Capellan: Wo geht es heute hin?
Hildebrandt: Ich fahre weiter nach Wiesbaden. Wir haben dort im Kurhaus ein Konzert.
Capellan: Viel Spaß. Danke Ihnen.
|
8553
|
Datum: 2002-07-02 11:15:15
billg (
Bill.Gates@hizzbollah.org /
http://microsoft.com) schrieb:
Sehr geehrte User!
Heute Abend um 24:00 Uhr werden wir aus Sicherheitsgründen auf Ihrem Rechner sämtlich Browser mit Ausnahme des Internet Explorers deinstallieren. Des weiteren werden schädliche Officepakete wie StarOffice oder OpenOffice sowie Raubkopiertools wie CloneCD und DivX entfernt. Dies geschieht zu Ihrer eigenen Sicherheit. Da Sie sicherlich verstehen, dass unsere Bemühungen für uns immense Kosten mit sich führt, werden Sie Verständnis für eine monatliche Grundgebühr für die Windowsnutzung in Höhe von $7.50 aufbringen. Die Zahlung wird für Sie unbemerkt und bequem über die von uns installierte Bankingsoftware auf mein Konto überwiesen.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr BillyBoy
|
8552
|
Datum: 2002-07-02 10:59:03
Gibson (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Die Les Paul ist viel schöner als der Mist von Fender (Jaguar, Statocaster, Telecaster..).
|
8551
|
Datum: 2002-07-02 10:33:12
Zwerg Nase (
keine Email /
http://www.das-otabarf.de) schrieb:
Und immer wenn es soweit ist - Bill Gates unser Freund hat gar nichts mit Oli Kahn zu tun. Oder warum fliegen Fliegen und die Flugzeuge fliegen zusammen (Vielleicht fliegen Fliegen da mit?!!)
|
8550
|
Datum: 2002-07-02 10:05:41
Ernst Gemeint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich fand das NES schon immer besser wie das Master System. Leider funktionieren die meisten Cartriges nicht mehr. Dumm gelaufen!
|
8549
|
Datum: 2002-07-02 10:04:09
Pikahuna Burger (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Heil Dir im Siegeskranz, Heil Kaiser Dir; Herrscher des Vaterlands Heil Kaiser Dir
|
8548
|
Datum: 2002-07-02 10:57:08
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und Deutschland braucht einen neuen Kaiser.
Nieder mit der Demokratie, her mit der Monarchie.
|
8547
|
Datum: 2002-07-02 09:37:18
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und der Amiga war schon immer besser als der Atari. Das hab ich schon von Anfang an gesagt.
|
8546
|
Datum: 2002-07-02 09:25:09
NIEMALS (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Als NIEMALS behaupte ich, daß es in M$-Software keine Sicherheitslöcher gibt. In keiner einzigen, echt. Und M$-Software ist vollkommen Virenunempfindlich. Und schön blau oder grün ...
|
8545
|
Datum: 2002-07-02 09:20:12
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Als Linuxbenutzer behaupte ich, daß es NICHTs sichereres und stabileres gibt als Microsoft-Software, die NIEMALS die Rechner von Microsoft-Kunden ausspionieren würde!
Und außerdem ist Oliver Kahn nicht daran Schuld, das die deutsche MAnnschaft das WM-Finale verloren hat.
|
8544
|
Datum: 2002-07-02 08:40:03
Beeblebrox (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Als Aktionär von Microsoft kann ich dazu nur sagen: Microsoft würde NIEMALS versuchen Daten auszuspähen oder Vollzugriff auf fremde Rechner zu bekommen, wenn dies schädlich für den Aktienkurs wäre.
|
8543
|
Datum: 2002-07-02 08:11:21
Äppelschlot (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Also das kann ja wohl gar nicht sein! Microsoft würde NIEMALS versuchen Daten auszuspähen oder Vollzugriff auf fremde Rechner haben wollen.
Herr terf schreiben Sie doch auch mal was dazu!
|
8542
|
Datum: 2002-07-02 08:09:47
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.de.vu) schrieb:
Ja, danke Herr Apleshlot, dass es mal jemand ausspricht.
|
8541
|
Datum: 2002-07-02 07:44:22
Microsoft rapes privacy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Microsoft will Recht zum Direktzugriff auf private PCs
Mit dem jüngsten Sicherheitsupdate für den Windows Media Player räumt sich Microsoft in den
beigefügten Lizenzbedingungen das Recht ein, auf dem PC des Anwenders automatisch
Kopierschutzsoftware zu installieren. Wie zuerst auf der Website BSDVault berichtet, enthält die EULA
(End User Licence Agreement) jetzt einen Passus mit folgendem Wortlaut:
"* Digital Rights Management (Security). You agree that in order to protect the integrity of content and
software protected by digital rights management ("Secure Content"), Microsoft may provide security
related updates to the OS Components that will be automatically downloaded onto your computer. These
security related updates may disable your ability to copy and/or play Secure Content and use other
software on your computer. If we provide such a security update, we will use reasonable efforts to post
notices on a web site explaining the update. "
Demnach kann Microsoft die so genannten Sicherheitsupdates, die das Abspielen oder Kopieren der mit
Digital Rights Management geschützten Inhalte verhindern sollen, ohne direkte Benachrichtigung und
Zustimmung des PC-Besitzers einspielen. Das Unternehmen verpflichtet sich lediglich dazu, sich zu
bemühen, das Update auf einer nicht näher bezeichneten Website in nicht näher spezifizierter Weise zu
erläutern.
Die Änderung der Lizenzbedingungen ist offenbar ein Teil von Microsofts Sicherheitskonzept Palladium,
das wiederum im Zusammenhang mit der von Intel propagierten Trusted Computing Platform Alliance
(TCPA) zu sehen ist. Beide Initiativen stehen in zunehmender Kritik. So wiesen unsere Kollegen von
britischen Onlinedienst The Register am Freitag auf eine ausführliche A |