Email / keine Homepage) schrieb:

Unbekannt? Ist das nicht dieser, äh, na, Nobelpreisträger? Grass oder so ähnlich.

56187  Datum: 2004-03-25 11:00:03
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56186  Datum: 2004-03-25 09:59:08
Der unbekannte Affe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56185  Datum: 2004-03-25 09:27:22
Domstadt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wasndas? Johnny Moped, Chelsea, Slaughter & the Dogs? Order irgendein Froschfresser-Ripoff?
Guten Morgen übrigens.

56184  Datum: 2004-03-25 09:03:10
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Diese Familie Kantorek macht mich latent aggressiv.
Da muss ich mich doch gleich mal etwas abreagieren.



56183  Datum: 2004-03-25 09:05:30
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen, Huh, Fam. Kantorek, sowas hatten wir länger nicht mehr.


56182  Datum: 2004-03-25 00:40:17
Malimarc ( keine Email / http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:

Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.

56181  Datum: 2004-03-24 23:19:38
Familie Kantorek ( keine Email / http://www.kantorek.de) schrieb:

sagt hallo:



56180  Datum: 2004-03-24 18:47:21
Demnächst im Kino: ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

The Search for Elijah's Dagger
(Featuring Miss Taylor, Bishop Abernathy, Colonel Thorn, Vladimir, and many more!)

56179  Datum: 2004-03-24 15:31:52
Neue Bilder von Hessen aufgetaucht! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56178  Datum: 2004-03-24 14:37:59
hühnerfreunde #1 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56177  Datum: 2004-03-24 14:10:17
jm ( keine Email / http://www.ferryhalim.com/orisinal/g2/walk.htm) schrieb:

hühnerfreunde einfach mal den link anklicken. fliegen können die küken zwar nicht, aber sehr süß hüpfen, den bienen ausweichen, die kirschen andotzen und sich en passant vermehren - ich liebe es. puh, ab acht küken wird's wirklich anstrengend.

[altbekannt? tschuldigung!]

56176  Datum: 2004-03-24 16:46:38
huehner (bzw. unangeforderte kleine huehnerkunde in loser folge) related wissenswertes: Können Vögel auf dem Rücken fliegen? ( keine Email / http://de.news.yahoo.com/040319/336/3y1f9.html) schrieb:

Bonn (ddp). Vögel fliegen in der Regel mit dem Bauch nach unten. Es gibt aber auch welche, die sich in bestimmten Situationen mal eben auf den Rücken drehen wie etwa Kolkraben, Wanderfalken oder Mäusebussarde. Dabei handelt es sich um «recht waghalsige Unternehmen», erläutert der Biologe Markus Nipkow, Referent für Ornithologie und Vogelschutz beim Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Denn so richtig fliegen können Vögel nur in Bauchlage, weil dann die Wölbung der Flügel für den nötigen Auftrieb sorgt.

Wozu ist das Rückenfliegen dann gut? «Es kann dazu dienen, Konkurrenten der eigenen Art aus dem Revier zu vertreiben», erläutert Nipkow. Bei Flugspielen soll die Drehung um die eigene Längsachse aber auch anziehend auf die Weibchen wirken: Wer elegant auf dem Rücken dahingleitet, erregt offenbar große Aufmerksamkeit. «Manche Vögel veranstalten in der Balz auch ein regelrecht übermütiges Synchronfliegen - aus reinem Spaß an der Freude, so sieht es zumindest aus», weiß der Vogelexperte. Tauben wiederum fliegen niemals auf dem Rücken, sondern «klatschen hörbar in die Flügel», um ihr Revier zu markieren.

Auch können mit ein wenig Glück Vögel beobachtet werden, die abrupt ihr Flugverhalten ändern, um schnell an Höhe zu verlieren. «Das sind dann zumeist kleine Singvögel auf der Flucht vor Greifvögeln», erklärt Nipkow. Die Flügel kurz angelegt oder zur Seite gekippt, fallen die Tiere wie ein Stein nach unten. Dann sind sie urplötzlich aus dem Blickfeld des Verfolgers verschwunden und mit ein bisschen Glück gerettet.

56175  Datum: 2004-03-24 12:11:05
unangeforderte kleine huehnerkunde in loser folge teil 1: Das Auerhuhn-Federn an den Füßen. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Potsdam (ddp-lbg). Das Auerhuhn gehört zu den Rauhfußhühnern. Diesen Namen verdankt es der bis zu den Füßen reichenden Befiederung. Weitere Vertreter dieser Gruppe sind in Mitteleuropa: Birkhuhn, Schneehuhn, Haselhuhn, Steinhuhn.

Das Auerhuhn ist das Größte von ihnen. Der Auerhahn erreicht ein Gewicht von 3 bis 6 Kilogramm. Die Henne wiegt dagegen im Durchschnitt nur 2,2 Kilogramm. Balzzeit ist von März bis Mitte Mai. Die Henne legt Ende April/Anfang Mai 6 bis 10 Eier in eine flache Erdmulde. Die nach 28 Tagen schlüpfenden Küken sind Nestflüchter und können schon bald kurze Strecken fliegen.

Im Winter ernährt sich das Auerhuhn vorrangig von Knospen, Nadeln, Samen und Blaubeertrieben. Im Sommer bevorzugt es Blau- und Preiselbeeren, Gräser, Kräuter sowie Schnecken, Würmer und Insekten. Das Auerhuhn war früher in ganz Europa und im nördlichen Asien verbreitet - von den Pyrenäen bis Sibirien und vom Balkan bis zum Polarkreis. Die größten Vorkommen werden heute noch in Skandinavien und in Westrussland registriert. (Quelle: Agrar- und Umweltministerium)

56174  Datum: 2004-03-24 11:00:03
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56173  Datum: 2004-03-24 10:03:34
jm ( keine Email / http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/58/29029/) schrieb:

früher haben wir alten damen über die straße geholfen oder ihnen eine zigarette angeboten. was aber machen diese terroristen? mordkomplotte schmieden. es ist unglaublich. jetzt kann man kurz vor der rente nicht mal mehr ans horn von afrika jetten.

guten tag.

56172  Datum: 2004-03-24 09:52:11
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

GUTEN MORGEN:
WIE SIE SICHERLICH BEMERKT HABEN WERDEN; IST MEINE FESTSTELLTASTE AKTIVIERT:
BITTE BLEIBEN SIE RUHIG UND BESONNEN UND HABEN SIE EINEN SCHÖNEN TAG:

56171  Datum: 2004-03-24 09:51:52
Wurmfarn ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Der Gemeine Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) gehört zur Familie der Schildfarne. Die unterirdisch ausdauernde Pflanze wird 50 bis 150 cm hoch und hat einen fleischigen Wurzelstock. Die Blätter wachsen in trichterförmigen, lockeren Büscheln oder Wedeln, die 2- bis 3-fach gefiedert sind. Das unterste Fiederpaar ist groß und lang gestielt. Auf der Unterseite der Blätter befinden sich braune Sporangienhäufchen, die rundlich bis nierenförmig sind. Sporenreife ist von Juli bis September.




Der Gemeine Wurmfarn kommt in Europa, Nordasien und Nordamerika vor und ist in Mitteleuropa vor allem in schattigen Wäldern und Gebüschen, besonders im Bergland verbreitet.

Der Wurzelstock und die Blattstiele des Wurmfarns, besonders aber die jungen Pflanzen sind giftig. Der Gemeine Wurmfarn ist eine Arzneipflanze. Extrakte der Pflanze finden Verwendung als Bandwurmmittel in der Tiermedizin.

Vergiftungserscheinungen vor allem durch Überdosierung der gepulverten Droge (z.B. bei einer Wurmkur):
- Übelkeit, Erbrechen, Leibschmerzen, Durchfälle
- Ohnmachtsanfälle, Sehstörungen, Steigerung der Reflexe
- Herzschwäche, Schädigung der Atmung
- bei schweren Vergiftungen: Tod durch Krämpfe im Tetanus oder durch Atemlähmung

Erste Hilfe-Maßnahmen:
- Kohle-Pulvis-Gabe (Medizinal-Kohle), Erbrechen auslösen
- bei schweren Fällen Krankenhaus aufsuchen


56170  Datum: 2004-03-24 09:02:14
bob/ gut ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

am wurmfarn gelutscht, ganz ehrlich.

56169  Datum: 2004-03-24 07:38:48
kujat ( keine Email / http://www.happybong.de/Rauchbedarf/Royal_Blunts.htm) schrieb:

Huch Herr Bob, was geht denn bei Ihnen? Waren wir wieder am Prosac Döschen? Wir müssen uns aber keine Sorgen machen, oder?
Und jetzt zur Werbung. Die Truppe Kujat hat momentan eine Menge Spass mit diesem

Produkt. Besonders die hier abgebildete Geschmacksrichtung Melone stieß allgemein auf positive Resonanz. Nur mal so, als Erfahrungsbericht, gibts bestimmt auch von anderen Anbietern. Die hier gibts halt bei mir ums Eck an der Tanke....
was ist denn mit dem scheiß Bild los? Na Egal, muss zur Arbeit....

56168  Datum: 2004-03-23 23:34:48
bob/ und achja und überhaupt ( @56 ) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

doch, da ist schon dieses und jenes dran, internetz als sichselbstveröffentlichbarkeitentum von wirrem, kirrem und vor allem überflüssigem, die therapeutische wirkung des jetzthabichsaberallengesagts ist meine ich dabei die eine, der ansporn des heyhierkannjajederichmachauchein' die andere hälfte der virtuellen halbwahrheit ( es mag noch einige andere hälften geben ).
irgendwie ist mein internetz, sag ich mal so, die gerechte fortsetzung des 80er jahre kopierwahns, als so ziemlich jeder seinen flyer, seinen newsletter oder auch gleich sein eigenes hefterl ( das waren dann die könige ) publizierte ( eine kopie bei karstadt kostete glaube ich damals 10 pfennige ). jedenfalls, was ich eigentlich schreiben wollte, ich habe mir aus der zeit -ich war halt auch mal jung- so dieses und jenes aufgehoben, zum beispiel einen "alpenzeiger" habe ich noch, mit dem damaligen kamagurka und dem rubinowitz drin, beide waren in der zeit eigentlich noch nicht so sehr gut und ob sie ohne die irgendwie basisdemokratische möglichkeit des veröffentlichenkönnens weitergemacht hätten ist wiederum eine ganz gute frage ( aber fragen sie bloss nicht mich ).
was ich andererseits aus der betreffenden zeit so alles wieder weggeschmissen habe weiss ich aber gar nicht mehr, und das eventuell zu recht.
man muss das alles jedenfalls so, so, oder auch wiederum ganz anders sehen. sage ich. ( ich bin, fällt mir grade auf, am eigentlichen thema wieder gehörig vorbei, entschuldigung. )

56167  Datum: 2004-03-23 22:49:45
wir machen musik ( oder hatte ich den letzt nicht schonmal. ach, wurscht. ) ( keine Email / http://www.ninjatune.net/videos/video.php?type=qt&id=56) schrieb:

b

56166  Datum: 2004-03-23 21:06:50
(Abb. ähnlich) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56165  Datum: 2004-03-23 20:30:08
(Erklärung) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(relative bedeutet im Englischen nicht nur relativ, sondern auch Verwandter.
Der anstößige T-Shirt-Aufdruck spielt auf die immer wieder gern genommene Legende an, daß im Staate West Virginia so gut wie jeder miteinander verwandt sei. Inzest - so jedenfalls will es der amerikanische Volksglaube - ist Alltag in West Virginia. Anspielungen auf eine angeblich inzestbedingte Demenz der dort lebenden Menschen finden sich z. B. reichlich auch im Werk von H. P. Lovecraft)

56164  Datum: 2004-03-23 20:18:52
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Pull T-shirt off rack, governor tells store

`Relative' slogan `offensive' in W.Va. Advertisement

Associated Press
March 23, 2004

CHARLESTON, W.Va. -- Gov. Bob Wise sent a letter to Abercrombie & Fitch on Monday demanding that the clothing retailer stop selling a T-shirt that spoofs the state with the slogan, "It's All Relative in West Virginia."

Wise said the T-shirt depicts "an unfounded, negative stereotype of West Virginia."

"I write to you today to demand that you immediately remove this item from your stores and your print and online catalogues," Wise wrote. "In addition, these shirts must be destroyed at once to avoid any possibility of resale and proof be given thereof."

Abercrombie & Fitch spokesman Tom Lennox said the T-shirt, which features the slogan on an outline of the state, has been selling well at $22.50. He could not say how much it would cost the company if the T-shirts were destroyed.

"We love West Virginia. We love California, Florida, Connecticut, Hawaii and Nebraska too. Abercrombie & Fitch was born and raised in the U.S.A., and we honor all 50 states in the union," said Lennox, director of investor relations and corporation communications for the company, based in New Albany, Ohio.

Wise called the T-shirt an "offensive item" that "subjects our youth to unsubstantiated and false impressions of West Virginia."

"Indeed, such a depiction of West Virginians undermines our collective efforts to communicate a positive representation of the spirit and values of our citizens," the governor wrote.

Some residents also said the T-shirt was offensive. Others found it amusing.

"I find it highly offensive. I can't understand how it is acceptable for Abercrombie & Fitch to make a profit off of a horrible stereotype of West Virginia," said Joe Jarvis with Wisdom Radio in Bluefield. "In other states, people see us as uneducated, inbreeding hillbillies, and that is why I am irate."

Caroline Moore of Charleston said the T-shirt didn't bother her.

"This shirt, the shirt itself, doesn't offend me. It covers more than most of their stuff," Moore said.

West Virginia is not the only state that is spoofed on an Abercrombie & Fitch T-shirt. Another shirt's slogan is "New Hampshire. 40 million squirrels can't be wrong."

(The Chicago Tribune, March 23, 2004)

56163  Datum: 2004-03-23 18:50:28
The Japanese Toilet-Guide ( keine Email / http://www.asahi-net.or.jp/~AD8Y-HYS/movie.htm) schrieb:



56162  Datum: 2004-03-23 18:33:03
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gut, dass bald wieder Sommer ist und ich mich in Europa tummeln werde.



56161  Datum: 2004-03-24 08:43:51
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja ebenfalls, schönen Feierabend.
*singt vor sich hin: "this is the Tom Green Show, this is the green Toms Show, it is my favorite Show, 'cause its my Show"*

56160  Datum: 2004-03-23 17:27:16
Domstadt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Punkt 1 ist doch offensichtlich Quatsch. 2-5 kann man unterschreiben. Auch wenn ich Greene nicht kenne, aber der fällt ja wohl unter Punkt 3. Netten Feierabend wünsche ich.

56159  Datum: 2004-03-23 17:20:08
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

danke, Robert, ist vielleicht gar nicht so schlecht die idee, die internationale presse zu lesen und die artikel an unbedarfte redakteure zu verticken...

56158  Datum: 2004-03-23 17:21:31
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Welche ist Ihrere Meinung nach die Falsche?

Ich denke, es wäre mal interessant die therapeutische Wirkung des Zwischenetzes zu untersuchen. Die Gewissheit seinen Seelenschmontz, seien es wirre Theorien und fixe Ideen oder auch in Gedichtform gequetschter Weltschmerz und Selbstmitleid, so einem großem Publikum zum Vortrage gebracht zu haben, bleibt doch beim Täter nicht ohne Wirkung. Ich könnte mir vorstellen, daß Effekte zu erzielen sind, die weit darüber hinaus gehen, was zu erwarten ist, wenn man das einem teuren Therapeuten aufs Ohr drückt.

56157  Datum: 2004-03-23 17:00:52
Domstadt bestätigt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

4 richtige Aussagen von 5; ganz guter Schnitt.

56156  Datum: 2004-03-23 17:12:30
Prof. Dr. kujat erklärt: ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Also dieser Mann stellt hier fünf seiner Thesen vor:

1.
Innerhalb einer Erdrotation laufen vier 24-Stunden-Tage parallel ab, dem Mensch ist es aber nur gegeben einen dieser 24 Stunden Zyklen auf einmal wahrzunehmen.
2.
Wers nicht glaubt ist doof.
3.
Lehrer, Schüler, Studenten, Dozenten, kurz der ganze edukative Kosmos ist irgendwie total fehlgelenkt, irrlehrig, vom Bösen ergriffen und irgendwie sowieso voll fürn Arsch.
4.
Tom Green ist ein ganz übler Geselle.
5.
Es ist möglich eine unendliche Zahl von häßlichen Font/Farb Kombinationen auf einer einzigen HTML-Seite unterzubringen.


Lustig ist, wie alle die von Ihm angegebenen TimeCube-Links wieder zu dieser einen Seite führen. Insgesamt eine tolle Sache, wäre der Rest der Menschheit nicht so ignorant, dumm und irrgeleitet, der Nobelpreis wär ihm sicher (Das ist im Grunde Aussage #6 dieser Seite). Nur das mit dem Würfel hab ich nicht begriffen, der hat doch eigentlich sechs und keine vier Seiten.

56155  Datum: 2004-03-23 14:39:14
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hmm, hmm, leider muss ich gerade anderweitig forschen und diese "4 simultaneous
24 hour days, within a single rotation of Earth" verursachen bei mir ein sofortiges Kopf-Aua. Aber vielleicht könnte sich das ja mal ein Phsyiker anschauen und uns aufklären.




"Educators teach erroneous Mathematics.

3-Dimensional math as in length, width and height
are erroneous when applied within a Cube like room
for they do not account for the 4-corner perspective
dimensions of difference as in '4-dimensional space'.
Solar system, Earth sphere and human body all have
a front, back and 2 sides which rotate between the 2
top and bottom poles - ceiling and floor parameters.

No single corner human can occupy or experience
more than a single corner at the same time during a
4-corner rotation within the 4/16 creation principle.
Earth sphere rotates within an invisible Time Cube.
Unseen, humans have not the education or rationale
to comprehend Nature's Simultaneous 4-Day Cube."

56154  Datum: 2004-03-23 14:07:02
Mars ( keine Email / http://www.timecube.com/) schrieb:

Guten Tag.

Kann mir jemand erläutern was es mit obiger Seite auf sich hat?

Hier ein Auszug:

Did you see the movie Matrix? Actually the
induced night "dream world" is synonymous
with the academic religious induced daytime
"word world" enslavement of humans. Word
has no inherent value, as it was invented as a
counterfeit and fictitious value to represent
natural values in commerce. Unfortunately,
human values have declined to fictitious
word values. Unknowingly, you are living
in a "Word World", as in a fictitious life
in a counterfeit nation - which you could
consider Matrix induced "Dream World".
Can you distinguish the academic induced
"Word World" from the natural "Real
World"? Beware of the change when your
brain is free from induced"Word World"
enslavement - for you could find that the
natural "Real World" has been destroyed.

56153  Datum: 2004-03-23 12:09:30
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Tag allerseits.

Seiten, auf denen Sie, lieber Quodlibet, zum Beispiel fündig werden könnten, wären: Scamorama oder The 419 Eater.

(Ich habe die Adressen übrigens aus eben dem Artikel, aus dem dieser "Herr" "Gernert" von der Berliner "Zeitung"
den seinen teilweise abgeschrieben hat: »Nigerian email conmen fall into their targets' net« - Observer vom 16.11.03. Ganz schön frech!)

56152  Datum: 2004-03-23 11:45:04
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mathematische Formel verrät Frauen die optimale Absatzhöhe

London (dpa/WEB.DE) - Mit Hilfe einer mathematischen Formel können Frauen künftig die optimale Absatzhöhe für ihre hochhackigen Schuhe errechnen.

Ausgehend von der Schuhgröße (s) ermittelt die Formel des internationalen Institute of Physics, wie hoch ein Absatz maximal sein darf (h), damit die Frau nicht stürzt oder Schäden davon trägt.

In die Formel h = Q(12+3s/8) fließen dabei neben Aspekten wie Schuhgröße oder Preis der Schuhe auch "weiche" Faktoren wie etwa die Vorliebe für hochhackige Schuhe oder die Erfahrung mit dem Tragen von Pumps mit ein, die sich in der Variablen Q wiederfinden.

56151  Datum: 2004-03-23 11:38:30
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gute tag, ich weiß das ist nicht neu aber immer wieder komisch:

Fisch auf dem Kopf

Johannes Gernert

BERLIN, im März. Mike mag Rollenspiele. Und er mag Computer, schließlich arbeitet er in Manchester als Informatiker. Besonders gerne mag er Rollenspiele am Computer. Er muss sich dabei nicht verkleiden, um eine andere Identität anzunehmen. Es genügt, sich eine Figur auszudenken. Geschlecht, Name, Alter, E-Mail-Adresse. Dann kann es losgehen. Er braucht nicht einmal Kontakt mit jemandem aufzunehmen. Die Leute melden sich ganz von selbst. Scharenweise. Mit den übelsten Absichten.

Das Vergehen Nr. 419

Mike ist ein Scambaiter: Er betrügt Internet-Betrüger, so genannte Scammer, beim Betrügen. Besonders in Nigeria häuft sich in den vergangen Jahren ein Delikt namens "Advance Fee Fraud" - Betrug über Vorauszahlungen heißt das. Im nigerianischen Polizeicode wird das Vergehen mit der Nummer 419 beschrieben. Deshalb heißt Mikes Internetseite auch 419eater.com. Seinen Nachnamen behält der 41-Jährige lieber für sich. Es gibt einige Leute da draußen, die schlecht auf ihn zu sprechen sein dürften.

Das Online-Übel, das Mike bekämpft, kennt fast jeder Internet- Nutzer. Unter den unerwünschten Werbe- und Spammails, die seit geraumer Zeit die elektronischen Briefkästen überquellen lassen, befinden sich immer wieder kuriose Angebote von afrikanischen Anwälten oder selbst ernannten Mitgliedern einer exotischen Königsfamilie. Die E-Mail-Adressen finden die Absender vor allem in Gästebüchern von Homepages.

Ihr Vorgehen folgt einem gängigen Muster. Angeblich muss beispielsweise der Direktor der staatlichen Ölgesellschaft Nigerias aus dubiosen Gründen eine hohe Geldsumme von zehn oder 20 Millionen Dollar auf ein Konto im Ausland überweisen. Er bittet den Email-Empfänger, seines zur Verfügung zu stellen und verspricht ihm dafür eine großzügige Belohnung. Wer sich tatsächlich auf den Deal einlässt, wird früher oder später von Komplikationen hören und zwischenzeitlich immer wieder gefragt, ob er nicht einige tausend Dollar auslegen könne. Für Überweisungsgebühren oder ähnliches. In der Hoffnung auf die üppige Entlohnung tun das offensichtlich einige. So lange, bis sie merken, dass da einer nur zum Betrügen ins Netz gegangen ist.

Mike hat sich irgendwann so sehr über die Mail-Plage geärgert, dass er anfing zurückzuschlagen. Er ging auf die Angebote ein. Nur zum Schein allerdings. Und während sich die Betrüger unredlich mühten, ihm einige Dollar zu entlocken, brachte er sie dazu, sich öffentlich lächerlich zu machen. Einmal gab er sich als Priester einer Gemeinde mit Namen "Fisch und Brot" aus, als Father Bateyoo Reelgud. Im Englischen kann man das auch als "bait you real good" lesen. "Habe ich dich richtig gut geködert, was?" bedeutet das.

Mike verlangte zur Identitätsprüfung und als Glaubensbekenntnis ein Foto, auf dem der junge Nigerianer sich einen Fisch auf den Kopf legt und einen Laib Brot in der Hand hält. Auf dem ersten Bild, das Gutgläubige schickte, war es nur eine Scheibe Toast. Noch mal, bat Mike. Das zweite Foto akzeptierte er dann.

"Die meisten Betrüger sind jung, arbeitslos und ziemlich arm. Viele kommen aus Afrika. Sie glauben so, einfach ans schnelle Geld zu kommen", sagt Mike. Und wenn sie nicht an ihn oder einen seiner Mitstreiter gelangen, mag es ihnen manchmal gelingen. Mittlerweile gibt es aber an die 150 Webseiten, deren Betreiber gegen Scammer vorgehen. Fein säuberlich wird dort dokumentiert, wie genau die Betrüger genarrt wurden - oft mit äußerst komischen Fotos von den zum Opfer gewandelten Tätern. Am Ende der vereitelten Betrugsversuche werden sie meist informiert, dass es sie diesmal selbst erwischt hat. Ein bisschen erinnert das Ganze an die Späße der versteckten Kamera. Nur fotografieren die Überführten sich hier selbst.

Besser als jedes Computerspiel

Mike hat an der Sache so viel Spaß gefunden, dass er einen Großteil seiner Freizeit damit verbringt, unter falschen Vorgaben Fotos einzufordern oder manchmal sogar selbst kleine Geldsummen zu kassieren. "Das ist so eine Art mentales Training. Viel besser als ein Computerspiel, weil man in diesem Fall gegen echte Feinde spielt und nicht gegen computeranimierte", findet er. Außerdem sieht er einen praktischen Nutzen: "Je mehr Zeit diese Betrüger an mich verschwenden, desto weniger Zeit bleibt übrig, um andere abzuzocken."

Leider hat die Onlineausgabe der Berliner Zeitung nicht oben erwähntes Foto eines Afrikaner mit Fisch über dem Kopf und Brot vor dem Mund... kennt jemand hier solche Seiten?

56150  Datum: 2004-03-23 11:00:03
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56149  Datum: 2004-03-23 11:00:21
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Lieber Domstadt,
vielen Dank für den link.

56148  Datum: 2004-03-23 10:19:54
Domstadt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Alles muß man selber machen:
http://tagebuch.ioff.de/tb.html vom 22.3.
(Aber doll ist es nicht.)

56147  Datum: 2004-03-23 10:01:35
Domstadt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Tag zusammen.
Hat irgendjemand "gute" Bilder von der Big-Brother-"Orgie"? Für die Bild-Leser unter Ihnen: Spziell von der Szene "Jeannine putzt sich 'ups' das Gesicht (...)"
Sehr verbunden!

56146  Datum: 2004-03-23 10:42:09
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich lese, die tolle Band Feindbild hat ein Lied "burning Hool", das von einem, von einer Leuchtkugel getroffenen Fussbalfan handelt. Ich mag ja mehr lebensnahe Lieder, mir würde da eher was vorschweben das "burning Hole" heißt und von der Nebenwirkung zu scharf gewürzten Essens oder Schaumovulums handelt. Da fällt mir ein wie ich mal Schimpfe bekahm, weil ich zu einer zweisamen Zusammenkunft ein extra scharfes Kaugummi kaute um eventuellem Mundgeruch vorzubeugen, dann aber mit dem Mund... ach lassen wir das lieber.

Ha, danke Herr Catalpa, das wird doch gleich eingepflegt, da geht das Denuzieren ja fast von allein.

@56137 Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Dass Männer die sich als Frauen verkleiden, mit Vorliebe an die eigenen ausgestopften Brüste fassen?

Haben Sie schon gesehen was die Bild Zeitung heute für ein hübsches Bild vom Terrorscheich im Blatt hat? Werd mich aber hüten, das in diesem Spasszusammenhang zu Posten. Bekomm ich bloß wieder Mecker. Aha, ginge auch gar nicht, auf der Bild Heimseite gibts das gar nicht.

56145  Datum: 2004-03-23 00:58:45
Gegen den Trend! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


"Diese Glatzköpfigen sind ja nicht mehr zum aushalten! Hey, ho - let's go!",
so H. Simpson (obere Reihe, erster v. links)


56144  Datum: 2004-03-22 23:47:09
Wir beim Saufen... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56143  Datum: 2004-03-22 23:19:39
und Tschüss ( keine Email / http://www.widerstandnord.com/nazis-in-hamburg/) schrieb:

Hör doch mal mit deinen jämmerlichen Postings von diesen blöden Kindern auf.

56142  Datum: 2004-03-22 23:13:27
Naziinspektor ( keine Email / http://www.feindbild-zensiert.de.vu/) schrieb:

Unvergessen (text: Zenker; UN)

In einem Krieg
vor knapp 50 Jahren
kämpftet ihr sauber
das ist ja wohl klar
ihr habt gekämpft
Ihr habt getötet
ihr habt geblutet
für eure Heimat
Für euer Deutschland
und heute marschieren irgendwelche Idioten auf
und erzählen von Verbrechen


Ihr seid Helden
Unvergessen
Ihr seid Helden
mit weißen Westen
Ihr seid Helden
Und das werdet ihr bleiben
Nur weil ein paar Idioten es sagen
Seit ihr noch lange keine Verbrecher

Ihr kämpftet fort von der Heimat!
In eisigen Gräben
Ihr kämpftet fort von der Heimat
in Staubigen Wüsten
Ihr kämpftet Sauber,
Seit echte Helden!
Und es wagen immer noch Idioten
Das Gegenteil zu sagen!

Ihr seid Helden
Unvergessen
Ihr seid Helden
mit weißen Westen
Ihr seid Helden
Und das werdet ihr bleiben
Nur weil ein paar Idioten es sagen
Seit ihr noch lange keine Verbrecher

Viele ließen ihr leben
Doch der Herr Rentsma ließ es sich nicht nehmen,
Eure Ehre zu versauen!
Man sollte ihn verhauen!
Er versucht uns zu verarschen
euch zu entehren!
Doch er wird scheitern!
Bei meinem Leben!

Ihr seid Helden
Unvergessen
Ihr seid Helden
mit weißen Westen
Ihr seid Helden
Und das werdet ihr bleiben
Nur weil ein paar Idioten es sagen
Seit ihr noch lange keine Verbrecher

56141  Datum: 2004-03-22 22:22:40
Kostedde ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nabend.
Hier Erwin.
Befinde mich irgendwo im Westen.
Bier ist gut.
Aber viele Arschlöcher.
Chat geht gar nich.
Scharfe Weiber: NULL
Ende.


Erwin
Hotellobby

56140  Datum: 2004-03-22 19:40:34
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Kujat!
Im chat wurde von Herrn Ittenbach gerade eine hübsche Seite aufgetan, die sich fabelhaft von ihrer hompage aus verlinken ließe. Ich rede von dem Button "Verfasser von Einträgen anzeigen" in ihrem GB-Bereich.
Aber schauen Sie selbst:
https://service.polizei.nrw.de/egovernment/service/internet.php

56139  Datum: 2004-03-22 17:31:29
Sensation! Neue Bilder von Hessen aufgetaucht! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56138  Datum: 2004-03-22 17:16:32
Armee am Montag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56137  Datum: 2004-03-22 14:11:17
Abu Zivi ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Finden Sie das lustig? Und für so was hab ich jetzt verweigert.


56136  Datum: 2004-03-22 14:40:05
@56135 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nein. ich finde es wirklich nicht lustig.

ersatzbeitrag. dialog bitte selbständig ergänzen.



56135  Datum: 2004-03-22 13:15:56
Mutter Teresa ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



Sorry liebes GB, leider kann ich keine Beiträge mehr posten. Mein Internetaccount wurde gesperrt.
Leider für immer.

56134  Datum: 2004-03-22 12:50:10
Malimarc ( keine Email / http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:

Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.

56133  Datum: 2004-03-22 12:29:24
kujat ( keine Email / http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3391654650&category=7740) schrieb:

Als ich noch ein Knabe war, war gerade eine Reihe Filme mit "reitenden Leichen" aktuell. Ich konnte das recht gut verfolgen, da uns gegenüber ein Provinzkino lag. Das ein Titel "die Rückkehr der reitenden Leichen" ankündigt, war ja eh klar, so wirds ja heute noch gemacht. Was mich jetzt beim nachgoogeln wirklich berührt hat, war, daß es da auch einen Teil "Das Geisterschiff der SCHWIMMENDEN Leichen gab". Huhuuu, schwimmende Leichen, das ist echt gruselig, zumindest der Albtraum eines jeden Mordspurenbeseitigers.

Nachtrag: Das Ende des 2. Teils (die Rückkehr d...) weiß zu verzaubern: "Am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang verlieren die Leichen ihr Lebenslicht, die letzten Überlebenden sind gerettet. Laufzeit: ca. 89 Min. "

56132  Datum: 2004-03-22 11:50:26
toll, mit einer echten Gelegenheit ( keine Email / http://www.archive.org/movies/details-db.php?collection=feature_films&collectionid=night_of_the_living_dead) schrieb:

"Be the first to write a review "
Na wer will?

56131  Datum: 2004-03-22 11:48:46
Horrorfilm des Tages ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


Night of the Living Dead


56130  Datum: 2004-03-22 11:20:56
kujat ( keine Email / http://www.nightmareproductions.com/) schrieb:

Wunderschöne Seite von der Sie die ähnliche Abbildung haben, Herr Polizeibericht#56119. Und durchgängig in "funny English". Da sollte man doch auch mal die "Männer hinter den Albträumen" zu Ehren kommen lassen:

Upps, lese gerade erst, dass ich keine Bilder des Grauens mehr posten soll, sorry Herr Mugabe, kommt nach diesem nicht mehr vor.

Überhaupt war die "abb. ähnlich"-Sache eine komikträchtigsten Running Gags die sich hier die letzte Zeit eingenistet haben, ein lob dem Initiator, wer immer es war.
@56125 Na, was hatten Sie denn erwartet? Unrasiert mit Fleecepulli und Duffelcoat oder Brombeersacko?

56129  Datum: 2004-03-22 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56128  Datum: 2004-03-22 00:59:06
wir machen musik ( keine Email / http://www.ipecac.com/archives/videos/kid606_the_illness.mov) schrieb:

b

56127  Datum: 2004-03-21 21:48:25
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und Kujat sieht richtig schneidig aus.

56126  Datum: 2004-03-21 20:56:59
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sehr schö. endlich darf kujat auch mal große politik machen. kujat zur zeit bei christiansen

56125  Datum: 2004-03-21 20:56:01
Kostedde ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gebechert? Ich? Wie....? Hä? Wo? Wo ist denn hier vorne?

(Erwin torkelt mit einer Seppelmütze vor der Bierbude)

Ey Meister! Guckma: ich seh aus, wie n Bayer! Hehe. Witzig nich? Ich lach auch immer. So, und nu will ich 'n Fischbrötchen! Aber zack zack. Wie? Nix Fischbrötchen? Alter, willste Ärger? Hörma: ich bin Erwin. Jau, genau DER Erwin. Erwin - Bezwinger der Bayern. Die Mütze hab ich als Trophäe von dem letzten Wildmoser, den ich abgesaut hab. Da kriechste jetzt ne Checkung? Und wenn du mir jetzt ne Lutschwurst andrehn willst, dann gibt das aber richtig tüchtig Rabbatz. Den Dimpfelmosers lass ich doch die Luft raus, wie nem ollen Gummiboot. Aber original. Und nu nehm ich nochn Bier und dann nochn Kicker, und dann hau ich irgend ein um und dann machen wir den Popo Wackel Bauch Schwabbel Tanz.

Schahhhhh na na nananahhhh nananahhhh: MICOUD!
Schahhhhh na na nananahhhh nananahhhh: MICOUD!
Schahhhhh na na nananahhhh nananahhhh: MICOUD!

Erwin
(nach Diktat verreist)

56124  Datum: 2004-03-21 20:37:51
Kostedde ( keine Email / http://www.geocities.com/kostedde2000/frame.html) schrieb:



Jahrelang hat der Erwin auf den heutigen Tag hin gearbeitet. Jahrelang den Bayern immer wieder Saures gegeben. Jahrelange Zermürbungstaktik. Niemals locker gelassen. Niemals zurückgewichen. Immer wieder im Fanforum des FCB Druck gemacht. Immer wieder den großen Triumph des SV WERDER prophezeit. Immer wieder verlacht. Immer wieder gewusst: die Stunde wird kommen. Immer wieder Randale und Rabbatz angekündigt. Erwins geballte Faust war in Bayern Kreisen bekannt wie Prinz Orlowski in der Fledermaus.

Und nun ist der Tag gekommen. Die Stunde des Triumphs. Die Stunde der Abrechnung:

Elf Punkte Vorsprung. In Worten: 11 Punkte.

Ihr habt es so gewollt, meine lieben Freunde der Weisswurst.

Und Ihr habt es verdient.

Ihr alle:

Euer Affenmann, Euer Wurstfabrikant mit der roten Birne, Euer neuer Käsekopf, der Verräter, Euer rosaroter Homo-Sponsor, Eure ganzen geldgeilen Fans, mit Pimmeln, so groß wie Coctailwürstchen, Euer Hofberichterstatter mit der Weissbierbirne, Eure ganzen Knallfürze und Analvisagen, Eure Münchner Audi Fahrer, Euer doofer Jeremies, Eure Lutschwürste, Eure Riesen-Euterweiber, Eure Seppelhüte, Euer Wildmoser, Eure Dimpfelmosers, und, und, und.

Ihr alle habt verschissen. Und das ist auch gut so.

Und nun meine lieben Bayern Fans: Mund abputzen. Lederhöschen angezogen. Und Antreten zum Niederknien und Füße küssen. Huldigt dem deutschen Meister 2004:

Dem SV WERDER Bremen.

Over und Ende.

Erwin
Bezwinger der Bayern

56123  Datum: 2004-03-21 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56122  Datum: 2004-03-21 01:55:09
Kotz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kotz

56121  Datum: 2004-03-20 21:12:38
Polizeibericht ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sohn beißt Mutter in den Arm
Amberg
Äußerst unfreundlich reagierte ein 24-Jähriger Amberger, als seine Mutter ihn am Freitag um 6.30 aufweckte und aufforderte, sich um eine Arbeitsstelle zu bemühen.Sofort ging er auf die Frau los und biss sie in den Arm.
(Abb. ähnlich)

56120  Datum: 2004-03-20 15:47:33
Polizeibericht ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kein “Hitlergruß“ zwischen Latsch und Frauenricht Weiden - Wie im Pressebericht vom 16.03.2004 vermerkt, soll es am Montag, 15.03.2004, gegen 10.15 Uhr auf einem Feldweg zwischen den Ortschaften Latsch und Frauenricht zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Hundehalter und einem Jogger gekommen sein, in deren Verlauf Letzterer den verbotenen “Hitlergruß“ gezeigt haben soll. Aufgrund der Presseveröffentlichung meldete sich am Mittwoch dieser Woche der beteiligte Jogger, ein 41-jähriger Weidener, freiwillig bei den Staatsschützern der Kripo Weiden. Nach den glaubhaften Angaben des 41-Jährigen kam es zwar zu einer Auseinandersetzung über die fehlende Anleinung des mitgeführten Kampfhundes mit einer deutenden Handbewegung in Richtung des Tieres, jedoch wurde zu keiner Zeit der “Hitlergruß“ gezeigt oder eine verbotene Parole verwendet. Der 41-jährige Weidener distanzierte sich nachvollziehbar von rechtem Gedankengut, so dass nach Auffassung der Ermittler keine rechtsgerichtete Straftat vorliegt. Eine letzte rechtliche Beurteilung des Vorfalls wird die Staatsanwaltschaft Weiden treffen, der Sachverhalt wird zu diesem Zecke der Justizbehörde zur Kenntnis gebracht.

56119  Datum: 2004-03-20 14:24:14
Die Moite ( keine Email / http://www.moite.tk/) schrieb:

Wir stehen auf die beiden feschen Feger!

56118  Datum: 2004-03-20 14:17:48
Huhu... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56117  Datum: 2004-03-20 13:20:50
Skingirl Renee ( keine Email / http://www.beepworld.de/members63/reneesworld/) schrieb:

Desweiteren dachte ich auch über Skingirl -Buttons nach,werde ich wohl auch welche herstellen lassen!Die werden wohl auch nicht mehr als 1.00 Euro kosten!

56116  Datum: 2004-03-20 13:12:46
Google ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56115  Datum: 2004-03-20 12:51:01
Heute ganz frisch im Angebot: TETRIS ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

frenetischer Jubel



56114  Datum: 2004-03-20 11:02:59
Journaille wohin? ( keine Email / http://two.guestbook.de/gb.cgi?gid=685620&prot=zmnkao&) schrieb:

Former Reporter Made Up Stories, USA Today Finds

An inquiry concludes that a star foreign correspondent made 'sweeping fabrications.'

By Paul Richter, Times Staff Writer

March 20, 2004

WASHINGTON — USA Today, one of the nation's largest-circulation newspapers, said Friday it had found that a former star foreign correspondent had made up parts of at least eight stories, committing "journalistic sins" that were "sweeping and substantial."

In a front-page article, the Gannett Co. newspaper said that a team of reporters and an editor found evidence of repeated fabrications during an examination of 720 articles written by Jack Kelley between 1993 and 2003.

It said the evidence "strongly contradicted" Kelley's stories that he had spent a night with Egyptian terrorists; met a vigilante Jewish settler; taken part in a dangerous hunt for Osama bin Laden; visited a terrorist gathering point on the Afghan-Pakistan border; and watched a Pakistani student "unfold a picture of the Sears Tower and say, 'This one is mine.' "

The newspaper said Kelley's "most egregious misdeed" took place in 2000, when he used a photo he took of a Cuban hotel worker as the basis for a phony story about a woman who died fleeing the country by boat.

In fact, the woman did not flee, was alive and was found by a reporter earlier this month, the paper said.

Kelley, 43, was a 21-year veteran whose editors had nominated him five times for the Pulitzer Prize, and was a personal favorite of USA Today founder Al Neuharth. But three well-known former editors who oversaw the research into his work said his conduct represented a "sad and shameful betrayal of the public trust." ( . . . )

(Los Angeles Times, March 20, 2004 - - - Fortsetzung unter # 76 in Ryans Gästebuch)

56113  Datum: 2004-03-20 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56112  Datum: 2004-03-20 01:39:53
mal gucken obs klappt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

teil 2, teil 3, teil 4 und teil 1, der teil 1 geht aber irgendwie nicht. b

56111  Datum: 2004-03-20 00:43:04
  ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56110  Datum: 2004-03-19 23:55:50
Spam immer bizarrer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sender: clive@aguascalientes.com
Received: from ezagenda.com ([81.84.174.134])
by **** (8.12.9/8.12.7/SUN-2.12) with SMTP id i2JENSBb003502
for <***>; Fri, 19 Mar 2004 09:37:08 -0500 (EST)
Received: from aguascalientes.com (aguascalientes-com-bk.mr.outblaze.com [205.158.62.137])
by ezagenda.com (Postfix) with ESMTP id E7A7072B51
for <****>; Fri, 19 Mar 2004 06:36:47 -0800
Message-ID: <110001c40dbf$8698dbbd$ea989441@aguascalientes.com>
From: "Impotence A. Mallard" <clive@aguascalientes.com>
To: Customer <****>
Subject: Re[64]: g04d c0llege educati0n 27 qPX
Date: Fri, 19 Mar 2004 06:36:47 -0800

Make much better your future, with incrreasing your earning possibilities from a diploma within days from a non - acecrdited college baseed on life expprience.
Call anytime inccluding hoolidays and Sundays
1-270-837-6428
Cnofidetiality asured
Bachelorrs , and otheer highher education levells in fiellds that reelate to
you alsso available

56109  Datum: 2004-03-19 21:08:29
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Lieber kujat, ich finde solche Bilder ganz außerordentlich grauenhaft. Ich denke, sie gehören absolut nicht in Spaßzusammenhänge, wie dieses Gästebuch ja wohl einer ist. Bitte, bitte, bitte lassen Sie das.

56108  Datum: 2004-03-19 21:04:44
Olaf_I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sehr hübsch ist in dem Film auch die Szene wo eine echte Schildkröte geschlachtet wird...

56107  Datum: 2004-03-19 19:59:02
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jaha, damit habe ich mich heute mal ein wenig beschäftigt, da wurden mal ganze Haufen solcher Kanibalenfilme hergestellt, das ist ein ganz eigenes Genre. Ein Klassiker in diesem Kosmos ist dieses gepfählte Mädel aus dem gleichen Film, eine zur Drehzeit 15 jährige Brasilianerin:

der linke mann sagt gerade "mach dich maln bischen locker und hab nicht son Stock im Arsch".

56106  Datum: 2004-03-19 16:23:12
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ha ha, der Film ist wunderbar herr kujat.
"Better to rest in the warm body of a friend than in the cold ground" oder so ähnlich. Prima Motto.

56105  Datum: 2004-03-19 15:43:46
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach Ihre Albino-Ostzonenmöhren können Sie sich da hintun wo's Licht nicht hinkommt. Dann doch lieber was herzhaftes.
Huch, ach so ein 100'er.

Hah! sehn Sie mal, ich habe einen alten Bekannten wiedergefunden: ach das waren noch Zeiten.
Da hier sonst nix los ist, ein wenig test:


56104  Datum: 2004-03-19 14:41:47
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schon aus solidarität mit kuba!

56103  Datum: 2004-03-19 14:49:34
mist ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

mist mist

56102  Datum: 2004-03-19 14:41:25
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

revolutuionäre aller länder, eßt mehr mören!

56101  Datum: 2004-03-19 14:40:54
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

am einde ist es durch und durch eine proletarische frucht?

56100  Datum: 2004-03-19 14:40:19
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

die Oktoberrevolution?

56099  Datum: 2004-03-19 14:39:59
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

was mag wohl die karotte veranlaßt haben zu erröten?

56098  Datum: 2004-03-19 14:39:27
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

dabei sind sie sehr schmackhaft

56097  Datum: 2004-03-19 14:39:07
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

weswegen man kaum noch welche kaufen kann

56096  Datum: 2004-03-19 14:38:42
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aber es lohnt nicht, sie anzubauen

56095  Datum: 2004-03-19 14:38:13
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Teltower rübchen sind im üpbrigen heute noch weiß

56094  Datum: 2004-03-19 14:37:40
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

und nun?

56093  Datum: 2004-03-19 14:00:59
Lukko Rauma ( keine Email / http://www.jhallman.com/bttfprops/part_2_fax.htm) schrieb:

Auf was für wirre Ideen so ein Trump kommen kann!
"You're fired" ist doch Allgemeingut und schon ca. 9 Milliarden mal auch außerhalb der realen Realität verwendet worden, z.B. in Back to the Future II (1989)



56092  Datum: 2004-03-19 14:07:42
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nein, nein, ich war ja auch erstaunt, ich werds Ihnen noch beweisen, momentan ist meine einziger Fund aber leider das züchterische Wörterbuch für Karnickel. Ich finds schon noch....

56091  Datum: 2004-03-19 13:33:35
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kujat, sie verwechseln die Karotte aber nicht etwa mit einem

Rettich oder etwa doch?

56090  Datum: 2004-03-19 13:38:02
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wussten Sie, dass Karotten noch so vor 100 bis 200 Jahren weiß waren und kein Karotin enthielten? Die Veränderung zur heutigen Karotte war die Folge einer natürlichen Mutation.

56089  Datum: 2004-03-19 13:08:28
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Besten Dank, PanAM!
Allmählich habe ich fast den Verdacht, nicht die Japaner, sondern die Koreaner sind die neue Speerspitze des Pop.

- Und übrigens, Quodlibet: Ich hatte eben ein Ciabatta mit Guacamole. Köstlich!

56088  Datum: 2004-03-19 12:49:17
PanAM wünscht eine liebevolle und gesunde Mittagszeit ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56087  Datum: 2004-03-19 11:53:01
Das ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wird teuer für den Chef

Donald Trump will «Du bist gefeuert»-Spruch als Warenzeichen

New York (dpa) - Der amerikanische Bau-Löwe Donald Trump will den Spruch «You're fired» (Du bist gefeuert) als Warenzeichen eintragen lassen. Trump habe beim US-Amt für Patente und Warenzeichen einen entsprechenden Antrag eingereicht, berichtete die Webseite «The Smoking Gun» am Donnerstag.

Falls sich der Immobilien-Mogul mit seinem Wunsch durchsetzt, könnte «The Donald» den populären Spruch exklusiv auf T-Shirts und anderen Verkaufsartikeln vermarkten. Angeblich will er den Slogan auch in seinen Spielcasinos benutzen.

«Du bist gefeuert» ist das Markenzeichen aus Trumps Reality-Show «The Apprentice» (Der Lehrling), in der Teilnehmer um einen lukrativen Job gegeneinander antreten. In jeder Folge fliegt ein Kandidat mit den Worten «You're fired» raus.

Der Spruch aus der populären Serie, die vom Sender NBC ausgestrahlt wird, hat sich zum gängigen Szene-Satz entwickelt. In einigen Nachtclubs wird er bereits von DJ's unter die Musik gemischt. In Miami Beach gibt es Partys für die wöchentliche TV-Show, bei denen T-Shirts mit dem Slogan getragen werden.

© dpa - Meldung vom 19.03.2004 12:18 Uhr



56086  Datum: 2004-03-19 11:42:56
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*wiegt zwei avocados*;

deutlich weniger als ein pfund, werden wir in deutschland etwa mit minderwertigen früchten betrogen?

der erste absatz von #56077 gefällt mir sehr, agatha christie ist wohl doch noch nicht gestorben...

und hier etwas, daß leider nicht in den "kriminelle- fußballer-strang" paßt, aber mir trotzdem betrachtenswert scheint:

Passagiere brachten Fähre zum kentern

COLOMBO. Bei einem Schiffsunglück vor den Malediven sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Eine Fähre mit zahlreichen Fußballfans an Bord war auf dem Rückweg von einem Spiel gekentert, als sich die Passagiere auf der Flucht vor einer nahenden Welle suf die andere Seite des Schiffs retten wollten. Etwa 100 Passagiere konnten lebend geborgen werden.

AFP

Abb. ähnl.

56085  Datum: 2004-03-19 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56084  Datum: 2004-03-19 08:01:46
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Huch, da war ja gestern noch jemand da, sowas. ja den hab ich auch schon gekannt, macht aber nix, es wurde schon blöderes mehrfach gepostet. "...schamlos zusammengeklaut...", das hat yhm ja vielleicht damit gemeint.

56083  Datum: 2004-03-18 23:10:29
kinka ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gab es den flash nicht schon einaml hier im GB? und zwar als fahrstilvergleich zw. deutschen und italiernern, oder so was.

56082  Datum: 2004-03-18 21:55:15
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zumindest braucht die Seite eeeewig zum laden, auch tres slawic... oder slawiĉ?

56081  Datum: 2004-03-18 18:38:55
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Also diese Polenseite ist ja mal wieder herzallerliebst wenn auch völlig schamlos zusammengeklaut. Am schamlosesten eigentlich dass die Polen jetzt schon .de Seiten mieten...
http://fun.drno.de/flash/FahrSchule-Crap.swf

56080  Datum: 2004-03-18 18:34:33
Olaf_I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Advocado ist Anwalts Liebling!

56079  Datum: 2004-03-18 17:41:45
Doch doch! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 56055:)

Someone Is Stealing Avocados, and ‘Guac Cops’ Are on the Case

By PATRICIA LEIGH BROWN

VALLEY CENTER, Calif. - The thieves come in the dead of night, after it rains and the hillsides are empty, or during a full moon. They disappear into jungly thickets on steep, remote hillsides, stepping carefully through the groves to avoid crunching leaves before doing their dirty work. They operate stealthily, without clippers, amassing warty, thick-skinned booty by the hundreds.

Allen Luce, a retired beekeeper, suspected the worst recently when he spied an unfamiliar red pickup truck parked beside the lush canopies of his neighbors' thousand-acre avocado grove. "At a dollar or more a pound, it adds up pretty fast," he said, speaking of the Hope diamond of these parts: the avocado.

They call it green gold.

"When the Super Bowl comes, there is going to be thievery," Mr. Luce said. "People want guacamole."

Here in San Diego County, the source of nearly half of the nation's avocados, harvest season brings with it not only the promise of some $43.5 million worth of cilantro-laced party dip, but also a dreaded local crime: avocado theft. With the price now hovering around $1.20 a pound - roughly two avocados - Karen Grangetto awoke after a full moon last month to the telltale phantom stems at eye level on plucked boughs. She figured she had lost $1,000 to $2,000 worth of fruit.

"It gets pretty eventful at this time of year," Ms. Grangetto said, her emotions betraying none of the thick skin of the coveted Hass avocado variety. "It gives you a bad feeling. It's like somebody breaking into your home."

In unincorporated towns like Valley Center and Fallbrook in San Diego County, and north to San Luis Obispo, avocados are what oranges are to Florida and chardonnay grapes are to the Napa Valley. California is no stranger to agricultural theft. In an eight-county area of the Central Valley last year, for instance, an estimated $8.4 million worth of pesticides, sprinkler equipment, diesel fuel, tractors and other farm property was reported stolen, including $100,000 worth of gnarled walnut burls, prized for furniture, which had been yanked out of the ground with chains and pickup trucks.

But nowhere is agricultural theft taken more seriously than in San Diego and Ventura Counties, which together grow 68 percent of the nation's avocados and where at this time of year the grove roads are literally paved with guacamole from vehicles squashing fallen fruit.

"It's a tough type of investigation," said Clyde Kodadek, a lieutenant in the Fallbrook substation, one of several county sheriffs' stations where "guac cops" track avocado thieves, a mission that includes periodic undercover investigations with code names like Operation Green Gold.

"It's like identity theft," Lieutenant Kodadek said. "The problem is, when God made avocados, he didn't put serial numbers on them."

Avocados have been a way of life here ever since the early 1970's, when farmers began planting lucrative groves at high elevations.

The size and price of avocados, which are hard as baseballs until they ripen several weeks after picking, conspire with geography to make them particularly vulnerable. Unlike crop loss due to freezes or other natural disasters, the theft of avocados or any other fruit or vegetable is not insurable, said Eric Larson, executive director of the San Diego County Farm Bureau. In Valley Center and other rural areas, the ratio of law enforcement to avocados is slim, with two deputies, who must also attend to homicides and other crimes, patrolling 400 square miles.

"Avocados grow on large plots straight up a hill, which impedes the ability to fence them," said Jackie Cruz, an agricultural crime prevention specialist for the San Diego County sheriff's office. "It gives the crooks a huge opportunity not to be detected. And they obviously feel there's a good rate of return."

In Ventura County, the only major growing area statistically tracking avocado thefts, guac cops arrested 29 suspected thieves last year, charged with stealing an estimated $115,000 worth of avocados. "It is a rare instance when someone who steals avocados doesn't go to jail," said Tom Connors, senior deputy district attorney for Ventura County.

Stealing more than $100 worth of avocados - like stealing more than $100 worth of olives, lemons, oranges, artichokes, kelp, domestic fowl and other farmed crops and animals - is a felony in California, Mr. Connors added.

"Most people don't think of agricultural areas as crime-ridden," said Don Jennings, the agricultural crimes detective for the Ventura County sheriff's office, who periodically scopes groves with night-vision goggles, and by helicopter with infrared heat-detecting equipment, to detect thieves beneath tree canopies. "Many don't consider avocados a theft item."

Noel Stehly, 35, a third-generation avocado rancher in Valley Center who owns or manages 200 acres of groves, said he lost 5,000 to 6,000 pounds to theft on a 60-acre grove last year. While they are a small portion of the grove's annual yield of about 150,000 pounds, stolen avocados add up.

"That was two months of water bills," Mr. Stehly said. "It's a frustration, dang it. You feel violated."

Although there is no set profile of an avocado thief, law enforcement officials say many of them are transients or petty thieves who steal to support a drug habit, sometimes selling avocados to naïve or unscrupulous roadside stands and restaurants or to wholesalers in Los Angeles. Last summer, in broad daylight, avocado thieves in Bonsall, west of Valley Center, shot at grove workers as they made their getaway. There were no injuries, but he thieves were never caught.

Ms. Cruz of the San Diego County sheriff's office said there tended to be a correlation between price and theft. Although reputable packing houses require documentation showing where avocados were grown, including an authorized signature, she said it was not difficult to launder avocados - especially around the Super Bowl, which, along with Cinco de Mayo, is the biggest avocado day of the year. "They go anyplace you can think of," she said of rustled fruit. "There's a lot of guacamole out there."

The most prominent arrest occurred three years ago, when a three-month sting called Operation Green Gold resulted in the conviction of Ariel Varela, co-owner of a packing company in Fallbrook, who bought more than 1,100 pounds of avocados from an undercover agent. He served a year in the county jail.

"It was the first time to my knowledge a packer had been prosecuted for fencing or laundering stolen fruit," said Elisabeth Silva, the deputy district attorney for San Diego County, who specializes in agricultural crimes. Nine other buyers of stolen fruit were arrested that week.

"You've got to play the game crooks play," said Tim Mahoney, a corporal in the San Marcos substation, who posed as a thief in Operation Green Gold, selling fruit out of the trunk of a four-door sedan with hidden surveillance cameras.

Fed up with thievery, some growers, like Richard Price, a retired firefighter, are taking an aggressive stance. Most nights between the waxing and waning moon, Mr. Price stakes out his 6 acres of avocados and 14 acres of cut flowers with night-vision goggles, accompanied by Mugsy, his 130-pound Rottweiler. After thieves stole flowers from him recently, Mr. Price, who could become the Charles Bronson of guacamole, planted his hillsides with long-thorned finger cactus - "enough to completely engulf the valley," he said.

Other nights, he keeps a decoy camper parked with the lights on near the entrance to the grove, where some $30,000 to 40,000 worth of avocados await harvesting. His baby cactuses glint menacingly in the moonlight.

"You nurture something, water it, deal with all its problems, and right when it's perfect and ready for picking, someone in a truck with no overhead comes along and takes it," Mr. Price said. "I'm going to make life real difficult for them. I just really resent being stolen from."

(The New York Times, January 26, 2004)

56078  Datum: 2004-03-18 17:40:13
Nein ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Leider...

56077  Datum: 2004-03-18 17:23:45
Malimarc ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Noch jemand da?

56076  Datum: 2004-03-18 17:19:05
Malimarc ( keine Email / http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:

Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.

56075  Datum: 2004-03-18 17:08:45
Die fast avocadoförmige Grafik ( keine Email / http://TL.de) schrieb:



56074  Datum: 2004-03-18 16:17:31
Passion with ( keine Email / http://fun.drno.de/flash/passion.swf) schrieb:

The King of the Jews.

56073  Datum: 2004-03-18 16:12:42
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich finde diese braune avocado recht erotisch, muss ich sagen.

jetzt aber husch nachhause, musiziert! abendessen.

auf wiedersehen!

56072  Datum: 2004-03-18 16:18:33
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die singen, glaub ich, "Drück me, when the Verkäufer not kuckt".
Hier übrigens ein Bild der braunen Hass - Avocado (wie Gwen, aber nicht grün).

56071  Datum: 2004-03-18 15:31:26
Kennt die jemand? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56070  Datum: 2004-03-18 14:57:43
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nun gut, quodlibet. ich lass ihnen ihre abneigung.

zurück zur katholischen ikonographie:



56069  Datum: 2004-03-18 15:14:01
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ahh das scheiß Eichhorn Spiel, ich habs noch ein paar mal versucht, aber mehr als 7.000.000 war nie drin.
Eigentlich toll, so ein Erlöser Cyborg. Nur ohne Beine dürfte es mit der Auferstehung schwer werden.

56068  Datum: 2004-03-18 14:42:36
jr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aside

diesen flaschen im 10-lieblingsplatten-strang werde ich demnächst mal was husten. ignorantes jungpack.

56067  Datum: 2004-03-18 14:40:57
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja eben, jm, erst mit einer handvoll gewürzen verhelfen sie dieser albernen frucht zu etwas geschmack, da tut's eine überreife kartoffel wohl auch, ich erinnere nur an diese widerlichen avocadocremes auf diversen studentenparties

*schüttelt sich*

56066  Datum: 2004-03-18 14:35:44
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich tauche auf! mit einem neuen Rekord:
472435 x 36 = 17007660

56065  Datum: 2004-03-18 14:11:03
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

respekt, panAM. habe dieses bild seit gestern verzweifelt und vergeblich gesucht. da hat sich der herr gibson offenbar eine ganze kladde eingeschworener urchristen ins boot geholt. dieser limp-bizkit-typ im vordergrund denkt sich bestimmt immer die fürbitten aus.

56064  Datum: 2004-03-18 13:41:34
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hetzt den blutigen Jesusroboter auf den kleinen Elfen

JUDGEMENT DAY!



56063  Datum: 2004-03-18 14:05:01
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jaja Bandbreitenraub, da kennt das schwule Fabelwesen nix....

56062  Datum: 2004-03-18 13:31:00
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

weint

Dieser Elf raubt mir meine Nerven.

56061  Datum: 2004-03-18 13:30:12
peter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

offenbar ich! HAHAHAHA!! HAAHAAAHAAAHAA!



56060  Datum: 2004-03-18 13:14:54
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sauerei! Eben hat es noch funktioniert. Na warte!




Wer lacht nun Peter Pan?! NA?

56059  Datum: 2004-03-18 13:12:20
jm ( keine Email / http://www.ijon.de/avocado/) schrieb:

@kujat: ich find's doch eigentlich auch gruselig

gepeitscht ab in den keller ironie üben

aber, quodlibet, was haben sie nur gegen die avocado? als kind der karibik kann ich ihnen nur empfehlen, sich mal eine wirklich reife frucht zuzulegen und zu köstlicher guacamole zu verarbeiten. oder vielleicht eine kleingeschnittene avocado zu rice and beans zu genießen. (vergessen sie aber koriander und safran an den rice and beans nicht!)

andererseits: "Die beiden heute meistverkauften Sorten tragen die Namen "Fuerte" und "Hass" (...) Die Sorte Hass hat dann im Laufe der Jahre einen guten Marktanteil erobert."

auch hübsch: "Hass hat aber so große Vorzüge, daß sie mit der Zeit immer weitere Verbreitung fand."

und wie verwirrend ist das denn: "Gwen (ähnlich wie Hass, aber grün)"?

verwirrt ab

56058  Datum: 2004-03-18 13:04:29
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr kujat, wollten sie diesen Herren hier posten?





ist gerne behilflich

56057  Datum: 2004-03-18 12:18:08
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

da hessen hier nicht mehr auftaucht, kann ich mal wieder einen neuen rekord vermelden:

Viel Blut im Alkohol

AFP

PERPIGNAN. In den Pyrenäen ist ein Autofahrer mit 7,7 Promille Alkohol im Blut festgenommen worden. Der etwa 30-jährige Mann war in der Nacht zum Sonntag in eine Mauer gefahren und leicht verletzt worden. Erst in einer Klinik wurde die eigentlich tödliche Alkoholkonzentration festgestellt.

@56046: "Wer klaut schon Avocados?" wäre m. e. ein guter filmtitel, ich kenne kaum eine nutzlosere frucht

56056  Datum: 2004-03-18 11:44:31
Mars ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

On a completely unrelated note: Neulich las ich hinten auf einem schäbigen Nissan "Lieber Busfahrer, an meine Stelle könnten auch 17 Elfen vor ihnen tanzen."

Finden sie das auch so lustig wie ich?

Aber: Was soll es bedeuten?

56055  Datum: 2004-03-18 11:48:07
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Naja, was ich über die gehört habe ist eher gruselig. Das gedeiht in verarmten, weißen, erzkonservativen Umfeldern. Geistig-Moralisch bewegen die sich auch noch in den Zeiten des Rockabilly.

Nein, der ist ja wirklich allerliebst, dieser Elfen Boy.*kriegt sich gar nicht mehr ein*
Ooooch mennoo, lässt sich ja doch nicht posten, jammerschade.

56054  Datum: 2004-03-18 11:32:06
jm ( keine Email / http://www.crowdog.net/snakehandlers.html) schrieb:

aha! rockabilly beim gottesdienst stell' ich mir aber ganz fein vor. bzw könnte man ja den gottesdienst auch weglassen, den messwein behalten und einfach so ein bisschen rockabilly hören. und das mit den schlangen muss man dann mal sehen.

nicht untalentiert jedenfalls, diese "holiness people":

"In addition to snake handling, when the people of these Churches are "anointed" or "filled with the Holy Ghost," they are capable of performing all sorts of feats of faith, most of which are death-defying. They can "heal the sick, perform exorcisms, speak in new tongues, drink poisons like strychnine, battery acid or lye and handle deadly serpents." They can also raise the dead, handle fire, give prophecy of the future, and interpret others speaking in tongues."

genehmigt sich ein schlückchen strychnin mit batteriesäure und olive

außerdem ein lustiges völkchen, diese heiligen:

http://webzoom.freewebs.com/ihcircuitriders/Circuit%20Rider%203.jpg

und zu feiern verstehen sie auch:

http://webzoom.freewebs.com/ihcircuitriders/Praise%202.jpg

(leider weiß ich nicht, wie man die bilder kleinhext, deshalb eben nur links.)

einer james-bond-kirche würde ich evtl. beitreten. ich meine, wo sonst gibt es vielweiberei mit trotzdem schicken klamotten und schnellen autos?

56053  Datum: 2004-03-18 11:12:33
Mars ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen.

In einer Reportage zum letzten/vorletzten oder dem davor Bond-Film hörte ich im Radio auch eine thematisch kaum verwandte Reportage über die James-Bond-Kirche die durch Zusammenlegung der James- und der Bond-Kirche entstand.
Diese Kirche dürfte den Coolness-Preis gewinnen, im Kirchen-Coolness-Wettbewerb.

56052  Datum: 2004-03-18 11:21:35
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

#56047 Uhh das sind doch die Holiness-People oder wie die heißen. Rockabilly und Klapperschlangen beim Gottesdienst oder so, ja die ham gut was an der Schüssel. Interessante Paradebeispiele für "white Trash" finden sich aber unter denen Ihren Anhängern.
Zu schade dass sich die Peter Pan Bilder anscheinend nicht verlinken lassen, das ist ja allerliebst. Oh, geht ja doch, na dann weils so schön ist:

56051  Datum: 2004-03-18 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56050  Datum: 2004-03-18 10:54:19
Sensation! Endlich neue Fotos von Murks! ( keine Email / http://www.pixyland.org/peterpan/petersFashionPage.html) schrieb:



56049  Datum: 2004-03-18 10:45:06
jm ( keine Email / http://www.les.appstate.edu/courses/appalachia/religion/snake.htm) schrieb:

guten tag.

statt hostien knabbern und messwein schnorren - hantieren sie doch mal mit schlangen um zu gott zu finden.

problem: kreuzigen lassen sich die viecher nur sehr schlecht.

56048  Datum: 2004-03-18 10:11:43
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56047  Datum: 2004-03-18 05:22:55
. ( keine Email / http://www.haschisch-film.de/Hintergrund.31.0.html) schrieb:




56046  Datum: 2004-03-17 19:33:34
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Verdammt, hessen für heute muss ich mich wohl geschlagen geben...

56045  Datum: 2004-03-17 17:38:11
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kämpfen Sie nicht hier ein bisschen gegen Windmühlen, yhm? Wer hat denn gesagt, er hätte was gegen dieses Spiel?

469465 X 35 = 16431275

56044  Datum: 2004-03-17 17:14:47
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Also ich weiß nicht was Sie gegen dieses Spiel haben...
479695 x 34 = 16 309 630

56043  Datum: 2004-03-18 09:41:32
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na, wer weiß, was das damals für ein Beschiss war. Zumindest wurden seinerzeit nicht mal die unblutigen Szenen von Caviezel selbst gespielt. Und in P. Pilatus Waschbecken war angeblich nicht in Unschuld sondern Palmoliv. Das Tilli ihm das verschwiegen hat, ist dabei unerheblich.

56042  Datum: 2004-03-17 15:43:50
jm ( keine Email / http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/667/28639/) schrieb:

und vergessen sie mir nicht die tür hinter sich zu schließen.

guten tag.

jetzt aber zu einem ganz anderen skandal: jim caviezel wurde offenbar gar nicht in echt gekreuzigt! da lässt mad mel gibson seine darsteller aramäisch sprechen, gibt den bibelfesten dokumentaristen und authentizitätsgaukler und schreckt dann vor einer zünftigen kreuzigung zurück.

sueddeutsche.de schreibt:

"Mel Gibsons Passionsfilm
Und sie kreuzigten R2D2

Soll man lachen? Soll man weinen? Entscheiden Sie selbst! Gerade wurde bekannt, dass der Jesus-Darsteller für die finalen Herrgotts-Szenen am Kreuz von einem Roboter gedoubelt wurde. Hier zuckt also High-Tec, dass Gott erbarm!

Gerade noch hat der Papst den Jesus-Darsteller in Mel Gibsons umstrittenen Film "Die Passion Christi" in Privat-Audienz empfangen und gesegnet, da wird ein nicht unerhebliches Detail aus der Produktion bekannt. Der leidende Gibson-Jesus wurde immer dann von einem Roboter ersetzt, wenn es zu arg wurde.

So habe Gibson etwa die Maschine statt des Jesus-Darstellers ans Kreuz schlagen lassen. Dies berichtet die italienische TV-Zeitschrift „Sorrisi e canzoni“ in ihrer jüngsten Ausgabe.

Der rund 350 000 Dollar teure Roboter habe, das war zu erwarten, dem Jesus-Darsteller Jim Caviezel zum Verwechseln ähnlich gesehen und sei bei den Dreharbeiten im süditalienischen Matera zum Einsatz gekommen.

Belegt wurde dies mit Fotos, die ein namentlich nicht genannter
Fotograf aufgenommen haben soll.

Darauf ist der von den Beinen getrennte Torso des Roboters zu sehen und zahlreiche Kabel, die heraushängen. Auf einem weiteren Bild sehe man die Crew mit Regisseur Gibson, Caviezel und die gekreuzigte Technik."

mit katholischen grüßen,
jm

56041  Datum: 2004-03-17 15:09:30
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so, 15.973.574 das schlagen sie jetzt bitte, ich gehe in der zwischenzeit mal nach "draussen", was auch immer das ist. Das soll man ja bei diesem "schönen" Wetter ja angeblich tun. Warum auch immer.

56040  Datum: 2004-03-17 14:48:00
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ha, dieses Spiel macht Spass!
431973 x 27 = 12.095.244 - bin ich damit im GB die Nr 1.?

56039  Datum: 2004-03-17 14:04:29
schedl ( schedl@web.de / http://www.oupsbook.de/cgi-bin/gastbuch04/gastbuch.cgi?m4i57903217gb) schrieb:

*urgs* ... wo bin ich hier ... 56tsd Einträge ... *wow* ... 100 Respektkredits   Antwort bitte bei mir drüben

56038  Datum: 2004-03-17 14:04:33
- Anzeige - ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56037  Datum: 2004-03-17 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56036  Datum: 2004-03-17 10:42:41
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten tag, was ist denn hier los, erst geht ein tausender unbemerkt über die bühne und jetzt eine wahre contentflut...

über #56017 habe ich laut gelacht, unverfängliche fragen wären auch;

- lassen sie ihr rasierzeug im bad stehen?

- hat ihr teppich einen eingewebten kompaß?

- setzen sie sich, sie mögen doch schweineschnitzel?



56035  Datum: 2004-03-17 09:43:17
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen.
Gestern ging es im chat um historische Splatterliteratur. Frl. Schickelhube schwärmte vom Rolandslied; da kamen mir Schewtschenkos "Haidamaken" (=ukrainische Kosaken) wieder in den Sinn. Auch Splatter. Im übrigen hab ich den historischen Stoff gestern irrtümlich auf ca. 1650 datiert. Das war aber ein anderer Haidamakenaufstand :

"Im Jahre 1648 setzte sich der Hetman der Saporoher Kosaken, Bogdan Chmelnizki (ukrain. Chmelnyzkyj), an die Spitze eines großen Kosakenaufstandes gegen die polnische Herrschaft. Seine Gefolgsmänner plünderten weite Teile des polnisch-litauischen Reiches, wobei es unter Beteiligung der dortigen christlichen Bevölkerung zu schweren Ausschreitungen gegen die jüdische Minderheit kam. Den Juden wurde unterstellt, sie stünden unter dem besonderen Schutz des polnischen Königs. Diese Pogrome kosteten möglicherweise bis zu Hunderttausend Juden das Leben. Chmelnicki wird auch heute noch in der Ukraine als eine Art Nationalheld betrachtet. Er gründete einen Kosakenstaat, der bereits 1654 Russland unterstellt wurde."

(Ich seh gerade, dass Henryk "Preisgekrönter Dreck" (A. Schmidt) Sienkiewicz über diesen Aufstand in "Mit Feuer und Schwert" geschrieben hat. Apropos "Mit Feuer und Schwert", daraus ist ja die teuerste polnische Filmproduktion aller Zeiten entstanden. Man kommt vom Hundertsten ins Tausendste)

Jedenfalls beziehen sich Schewtschenkos Haidamaken auf einen späteren Aufstand, nämlich den von 1768 unter Gonta und Shelesnjak. Der Höhepunkt ist dabei das Gemetzel in Uman, wo nicht nur rund 20.000 Juden und Polen umgekommen sein dürften, sondern Gonta (der Legende nach) auch noch seine beiden katholisch getaufen Söhne erschlug. In Wirklichkeit wohl nicht, aber bei Schewtschenko:

"Aber nun, ihr meine Kinder,
Hab ich schwer zu leiden:
Küßt noch einmal euren Vater!
Würd euch nicht erschlagen,
Doch mein Eid!"

Nach zweien Stichen
Sie am Boden lagen.
"Vater!" lallt es noch. Im Blute
Wühlten ihre Hände.
"Vater...Wir sind keine Polen!
Wir..." Dann war's zu Ende.
"Wo begraben?" - "Katholiken
Werden nicht begraben."


56034  Datum: 2004-03-17 07:31:03
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das ist ja ganz schön starker Tobak, das.
Stammt das von Ihnen, Iggy?
Was hat es auf sich mit diesem Gedicht?
In welchem Zusammenhang kam es Ihnen unter?

- Ich könnte natürlich auch das Internet fragen.
Doch es ist noch früh, und es warten dort auch die ganzen Zeitungen . . . - Sie wissen ja, wie das ist.

Guten Morgen.

56033  Datum: 2004-03-16 23:08:58
Die Haidamaken ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Der Tanz in Lisjanka
(aus: Schewtschenko, Taras, Die Haidamaken, Verlag Volk und Welt, Berlin 1951, S. 100 f.)

Dämmrung. Von Lisjankas Dächern
Glühnde Schwaden schweifen.
Shelesnjak und Gonta rauchen,
Wie man sagt, die Pfeifen.
Ja, es war ein schrecklich Rauchen!
Nie war in der Hölle
Solch ein Rauch. Der Faule Tikitsch
Trieb mit roten Wellen,
Rot vom Blute der Schlachzizen.
Über ihren Leichen
Lodern Haus und Hof und Hütten.
Und nicht nur die Reichen,
Auch die Armen trifft das Schicksal.
Durch das Dorf die Runde
Reitet Shelesnjak mit Gonta,
Ruft: „Erschlagt die Hunde!
Jetzt kommt die Vergeltung, Schlachta!“
Die Kosaken fleischen.
Wie bitten und beschwören,
Stöhnen, jammern, kreischen,
Wie sie wimmern, wie sie beten,
Beichten ihre Sünden!
Doch die Rächer, unversöhnlich,
Hieben wie die Blinden.
So lässt sich der Tod von Unschuld
Nicht und Schönheit rühren.
Weinst vergeblich, schöne Polin!
Blut rinnt aus den Türen.
Nicht vor Krüppeln, nicht vor Greisen,
Nicht vor jungem Leben
Senken sie die Klingen. Keinem,
Keinem wird vergeben.
Und da lagen sie zu Haufen.
Keine einzge Seele
Blieb lebendig in Lisjanka.
Und Gebälk und Pfähle
Brannten, stürzten, daß die Flamme
Bis zum Himmel krachte.
Durch die Straßen schrie Galaida:
„Schlagt sie tot, die Schlachta!“
Wie von Sinnen, schleppt er Leichen,
Wirft sie in die Brände.
„Polen her und reiche Juden!
Hätt ich tausend Hände,
Würgt ich all das Ungeziefer,
Daß von ihrem Blute
Ich ein ganzes Meer vergieße...
(...)
Auf dem Markt die Haidamaken
Kamen schon zusammen.
Bauten Tische, trugen Essen.
Was sie nur erwischen,
Tragen sie zum großen Haufen.
„Freßt!“ Und an den Tischen
Schmausen sie. Die Hölle brodelt.
Rings die Herren Polen
Aufgehängt im Dachstuhl, stinken,
Schmoren und verkohlen.

56032  Datum: 2004-03-16 22:48:59
Skills involved in critical thinking (Wade and Tavris 1990) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56031  Datum: 2004-03-16 17:53:54
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

12 044 743 = 26 x 463 259
Ich weiß nicht was Sie da falsch machen; die Leertaste lässt das Eichhörnchen schneller rennen...

56030  Datum: 2004-03-16 17:39:10
Psyrrr ( keine Email / http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=XP/index&pageid=1004979498952&rubrik=220&artikelid=1079341835136) schrieb:

10.302.120 und ich bin nur ganz schnell durchgehüpft...

Doofes Spiel!

56029  Datum: 2004-03-16 17:38:56
Hauptstadt im Eimer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Atempause für das hochverschuldete Berlin
Der Haushalt für 2004/2005 / Geringere Ausgaben für den öffentlichen Dienst / Von Mechthild Küpper

BERLIN, 16. März. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat sich einen Spaß daraus gemacht. Er hat den Spareffekt aller Vorschläge exakt berechnet, die während der insgesamt 199 Stunden dauernden Beratungen für den Doppelhaushalt 2004/2005 von den Oppositionsfraktionen kamen: 2004 hätten von der CDU beantragte Maßnahmen 1,4 Millionen Euro oder 0,07 Promille des Landeshaushalts erbracht, von den Grünen kamen Vorschläge, die 7,5 Millionen Euro (0,34 Promille) gebracht hätten; der Sparbeitrag der FDP sei mit seinem Taschenrechner nicht mehr in Prozenten berechenbar gewesen, er habe 100 000 Euro betragen. Im Jahr 2004 zahlt Berlin pro Stunde 273 000 Euro Zinsen für seine über 50 Milliarden Euro Schulden.

Am Donnerstag wird das Abgeordnetenhaus dem Doppelhaushalt 2004/2005 Gesetzeskraft verleihen. Ein "Berliner Bündnis gegen Sozial- und Bildungsraub", ein Zusammenschluß von DGB, GEW, Attac und der "Bürgerinitiative Bankenskandal" um den Hochschullehrer Grottian, kündigte Demonstrationen und Proteste "in der Nähe von Privatwohnungen von Abgeordneten" in Prenzlauer Berg und Kreuzberg an, um diese "aus ihrer Anonymität" zu holen. CDU und FDP prüfen noch, ob sie abermals vor das Berliner Verfassungsgericht ziehen. Sie halten auch diesen Etatentwurf für verfassungswidrig, denn auch in diesem und dem nächsten Jahr wird mehr Geld aufgenommen als investiert. Entscheiden wollen sie über eine Klage erst nach Ostern, wenn ein Rechtsgutachten über die Erfolgsaussichten vorliegt. Die Grünen, die gegen den Haushalt 2003 gemeinsam mit CDU und FDP geklagt hatten, werden nicht klagen. Ihr Haushaltspolitiker Esser sagte, der Zweck der Anrufung des Verfassungsgerichtshofs sei erfüllt: Ein Zurück zur exzessiven Ausgabepolitik der neunziger Jahre werde es nicht geben, der Senat habe die extreme Haushaltsnotlage und den Gang nach Karlsruhe beschlossen, was die Grünen lange gefordert hätten. Die FDP hält die Begründung für die überhöhte Neuverschuldung für nicht ausreichend. Das Abgeordnetenhaus hatte, nachdem der Haushalt 2003 für verfassungswidrig erklärt worden war, die Etatberatungen für 2004/05 für einige Wochen unterbrochen, der Senat schob die vom Gericht verlangten ausführlichen Begründungen für das Ausgabeverhalten nach.

"Ganz so übel sieht das gar nicht aus", sagt Sarrazin, der in Fragen der Haushaltskonsolidierung nicht zur Selbstzufriedenheit neigt: Bei den "Primärausgaben" - also ohne Zinsen und Vermögensverkäufe - liege Berlin im vergangenen Jahr 500 Millionen Euro unter den Ausgaben von 2000. Im zweiten Doppelhaushalt des SPD/PDS-Senats deute sich "ein Trend" zur Ausgabenminderung an, Ende 2005 werde man mit der Haushaltssanierung "deutlich weiter" sein. Bis dahin aber wird Berlin noch einmal fast zehn Milliarden Euro aufnehmen. Pro Jahr umfaßt der Etat knapp 21 Milliarden Euro. Die Klage Berlins beim Bundesverfassungsgericht auf höhere Bundeszuschüsse erzwinge in den kommenden Jahren fiskalisches Wohlverhalten von Berlin.

Aus dem Statistischen Landesamt kam in dieser Woche die Nachricht, daß die Ausgaben für den öffentlichen Dienst im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit fünf Jahren gesunken sind: um 3,6 Prozent auf 7,01 Milliarden Euro. Das ist das Resultat der Arbeitszeitvereinbarung mit dem öffentlichen Dienst. Als Lehre aus den Skandalen und Pleiten der vergangenen Jahre - Bankgesellschaft, Tempodrom, Porzellanmanufaktur KPM - beantragen die Grünen, daß das Land Berlin künftig nur mit Billigung des Parlaments Bürgschaften über fünf Millionen Euro übernehmen soll. Rot-Rot hat Zustimmung signalisiert.

( Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.03.2004, Nr. 65 / Seite 4)

56028  Datum: 2004-03-16 15:59:05
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

10.700.130
aber auch nur weil mein pc gerade etwas lahmt, das macht die sache leichter.

56027  Datum: 2004-03-16 16:00:30
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

6.987.266 oooch mennooo, ich würde ja nur mal gerne über die 10.000.000 kommen.....
*2 Versuche später*: Ich stecks, mehr als 7.000.000 ist nicht drin.

56026  Datum: 2004-03-16 15:41:45
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hey, dann liege ich ja mit 10915065 Punkten gnadenlos vorne. Ist das nicht eher Sonic the Hedgehog als Supermario?

56025  Datum: 2004-03-16 15:20:20
Mars ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

0 Punkte
Ich kann das Spiel nicht spielen weil die Musik des Spiels sonst mit der Musik aus Winamp grauenhaft kollidieren würde.
Ausserdem ist es schamlos bei Super Mario abgeguckt.

56024  Datum: 2004-03-16 15:24:08
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

7.777.176, Naja immerhin überhaupt mal Punkte, aber diese spiel ist nix für mich, merk' ich schon.

56023  Datum: 2004-03-16 14:02:52
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

7.967.223.
Mist.
Durch dumme Leichtsinnsfehler den Sprung in die Top Ten verpaßt.

56022  Datum: 2004-03-16 13:44:57
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

0 Punkte, Time up, scheiß Spiel. Was für eine Hektik. Ein alter Soldat ist kein Eichhörnchen. Trotzdem ein Lob an den Poster.
%§#*$%@!, schon wieder 0 Punkte, da bin ich wirklich nicht "realtime" genug für....

56021  Datum: 2004-03-16 11:36:40
Squirrel-Power ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



56020  Datum: 2004-03-16 11:12:31
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein Glas Wasser oder Demokratie - Demokratie oder ein Glas Wasser? Hmm, hmm, schwierig, schwierig. Ich werde jetzt bei Schweinsbraten und Bier genauer drüber nachdenken.

@schickelhube
Endlich jemand mit Sachverstand. Wissen Sie noch, wie wir beide ein Trickrennduell hatten, das Sie dann gewannen und wir anschließend alle Spuren beseitigten, damit die "feinen" Herrschaften von der Frühschicht sich auch noch an einem Rennen erfreuen konnten?
Ach, damals. Was ist eigentlich aus der Frühschicht geworden?

56019  Datum: 2004-03-16 11:00:38
Mars ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Soeben in einen Mietangebot gelesen: Wir suchen sauberen, wenn nicht deutschen, so aber westlich orientierten Mitbewohner. Mich würde mal interessieren, wie man das geschickt erfragen kann.

Mögen sie Falafel?

Wollen sie vielleicht ein Glas Wasser oder lieber Demokratie?

Guten Morgen

56018  Datum: 2004-03-16 11:00:09
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56017  Datum: 2004-03-16 09:39:06
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 56013: )
Sie werden es nicht glauben, schickelhube, aber zwischenzeitlich, da funktionierte die Zählmaschine tatsächlich nicht mehr.
Glauben Sie, über so etwas täte ich Witze machen?

Guten Morgen.

56016  Datum: 2004-03-16 00:36:11
Malimarc ( keine Email / http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:

Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.


56015  Datum: 2004-03-15 23:07:38
schickelhube ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@iggy

herzlichen glueckwunsch zum errungenden 1000er. sie erweisen sich als guter schueler.


noch groesseres lob geht aber an den urheber des geruechtes die punktewertung wuerde nicht mehr mitlaufen. grandiose subinformative taktik. hut ab.

56014  Datum: 2004-03-15 18:06:01
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Vielen Dank", Herr Quodlibet, diese Solonummer hab ich mir von ihnen abgeschaut (natürlich um den Trick verfeinert, weil's ästhetischer ist).

56013  Datum: 2004-03-15 17:06:27
Malimarc ( keine Email / http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:

Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.

56012  Datum: 2004-03-15 14:01:23
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oha, einfach so abgestaubt den tausender, nein, dieser Iggy, "herzlichen" glückwunsch auch von mir

56011  Datum: 2004-03-15 13:50:29
Frisch aus dem Outlook Posteingang ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schweigeminute für Terroropfer in Madrid

Zum Gedenken an die Terroropfer von Madrid sind heute Nachmittag alle EU-Bürger zu drei Schweigeminuten aufgerufen worden. Die Europäische Union und die Bundesregierung wollen so ihre Solidarität mit der spanischen Bevölkerung zum Ausdruck bringen und ihre Entschlossenheit im Kampf gegen den Terror formulieren.

Der Konzernvorstand von **** **** **** ***** ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sich auf freiwilliger Basis an diesem Gedenken - dort wo es betrieblich möglich ist - zu beteiligen. Der Betriebsablauf sollte jedoch nicht gestört werden.

56010  Datum: 2004-03-15 13:21:23
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ah, Lurchi, der alte Schuh Fetischist. "Vorne Spitz und hinten auseinander, wie die Schuh von Salamander". Feuersalamander halten sich eh für was besseres, platte Kröten gehen denen an der Kloake vorbei. Die sind sozusagen die Tutsis unter den Lurchen.
Bei dem Bild fällt mir ein, hat jemand schon mal diesen auch noch unerklärlich langen Werbesong gehört, der immer endet mit "Dann strahlt die Welt, dann strahlt die Welt"?

P.S. Früher wollt ich immer mal alle Strophen des Roger Withaker Jakobs Kaffe Songs zusammenschneiden und das jemand verehren denn ich nicht leiden kann. Da gibts jede Menge Strophen, goldene Hochzeit, Mutters Geburtstag... usw

56009  Datum: 2004-03-15 11:41:50
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kujat, sie alter Märchenonkel. Wie erklären sie sich dann den hier?



Dieser lustige Geselle ist mir just über den Weg gelaufen und glauben sie mir, der würde nicht so freudig strahlen wenn er seine Kameraden zermatscht wüßte.

P.S. Täusche ich mich oder macht der Lurch tatsächlich den Führergruß?

56008  Datum: 2004-03-15 11:27:50
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen. Hach wundervoll, dieser Frühling. Kleine Schleudereinlagen mit dem Melder - Krad auf einer Strassenauflagen aus pürierten Lurch Leibern. Ich glaube, die feschen Mädels am Strassenrand mit den Eimerchen in der Hand habe ich tief beindruckt, die brachten keinen Ton mehr raus.


56007  Datum: 2004-03-15 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



56006  Datum: 2004-03-15 09:18:05
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nein, dieser hessen! Hätten Sie doch gesagt, dass Sie wieder bei Rennen mitmachen, dann hätten wir das gestern abend austragen können. Ein Rennen mit mehr als einem Teilnehmer, man erinnert sich dunkel, eins mit Spannung, ein sportlicher Wettkampf. Lang ist's her.

56005  Datum: 2004-03-15 08:34:10
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 55903/55904:)
Die gute Nachricht: Die Zählmaschine geht wieder.

(@ 55989ff:)
Die noch bessere Nachricht: hessen ist wieder da!

- Guten Morgen.
"Und" herzlichen Glückwunsch, Iggy.

56004  Datum: 2004-03-15 02:01:49
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh nein, was muss ich da sehen?!? Iggy hat schon alles abgestaubt und die Spuren verwischt, wie der gemeinste Dieb??
Oh du abgrundtief böse, ungerechte Welt!

56003  Datum: 2004-03-15 01:40:03
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

und noch einen zur Sicherheit, falls wieder mal jemand hin und herschiebt.

Gute Nacht

56002  Datum: 2004-03-15 01:38:52
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hurra!

56001  Datum: 2004-03-15 01:38:31
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

neue Terrorzahlen: 55 und 999!

56000  Datum: 2004-03-15 01:37:58
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so, jetzt habe ich fast die 56000

55999  Datum: 2004-03-15 01:36:48
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oder "Terrorzahlen immer blöder! Kanzler, tu was!"

55998  Datum: 2004-03-15 01:36:09
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Terrorzahlen immer blöder! Wir haben genug!"

55997  Datum: 2004-03-15 01:34:45
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

eigentlich muss das wirklich ein Traumjob sein, ein Bildzeitung-Redakteur. Ich würde das wirklich gerne machen, für eine Woche

55996  Datum: 2004-03-15 01:33:42
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aber das haben sie sich wohl doch nicht getraut.

55995  Datum: 2004-03-15 01:31:04
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

noch besser wäre natürlich gewesen: "Terrorzahlen immer unheimlicher!"

55994  Datum: 2004-03-15 01:30:00
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

fast so gut wie die schon lägendere "Lottozahlen immer blöder!"

55993  Datum: 2004-03-15 01:28:57
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

a propos Zahlen und Ziffern: haben Sie die grossartige Bild-Schlagzeile von Samstag gesehen? "Die unheimlichen Terrorzahlen!"

55992  Datum: 2004-03-15 01:26:42
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

diese Anhäufung von 8en und 9en weckt gewisse Erinnerungen

55991  Datum: 2004-03-15 01:25:00
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ohoh, was sieht da mein unschuldiges Herz?

55990  Datum: 2004-03-14 22:58:10
hansel, gretel, änd ( keine Email / http://zed.cbc.ca/go.ZeD?CONTENT_ID=47571&FILTER_KEY=525937&page=content) schrieb:

b

55989  Datum: 2004-03-14 21:46:41
tststs ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

???

55988  Datum: 2004-03-14 20:54:09
bah! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

bah!

55987  Datum: 2004-03-14 14:43:36
zur ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hölle

55986  Datum: 2004-03-14 14:43:08
wer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

trägt so einen mist ein...

55985  Datum: 2004-03-14 14:42:43
weg ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

n

55984  Datum: 2004-03-14 14:42:29
weg ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

n

55983  Datum: 2004-03-14 14:42:14
weg ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

n

55982  Datum: 2004-03-14 14:41:51
weg ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

n

55981  Datum: 2004-03-14 14:41:33
weg ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

n

55980  Datum: 2004-03-14 14:41:14
weg ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

n

55979  Datum: 2004-03-14 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



55978  Datum: 2004-03-14 03:56:24
moellemann wer war das nochmal... ( keine Email / http://pics.ntm.at/lol/waytodrunk.jpg) schrieb:





55977  Datum: 2004-03-13 14:16:05
  ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55976  Datum: 2004-03-13 12:55:11
Ist ja verrückt. Diese Schwulen. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55975  Datum: 2004-03-13 12:56:13
Wahnsinn! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hundreds of wedding parties of same-sex couples waited in a
blocks-long line for their turn to get inside City Hall to tie the knot.

(The San Francisco Chronicle, Tuesday, February 17, 2004)

55974  Datum: 2004-03-13 12:50:17
Sie meinen das hier, gell? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55973  Datum: 2004-03-13 12:37:36
Es gibt Wichtigeres ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55972  Datum: 2004-03-13 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



55971  Datum: 2004-03-13 10:56:44
-Anzeige- ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55970  Datum: 2004-03-13 00:28:07
Obacht! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Amphibienwanderungen stehen unmittelbar bevor
Frösche erwachen aus dem Winterschlaf

Bern, 11. März. (ap) Infolge der für das Wochenende angekündigten markanten Erwärmung werden sich Frösche und Kröten wieder auf den Weg zu ihren Laichplätzen machen. Der Schweizer Tierschutz (STS) ruft deshalb die Autofahrer dazu auf, an den bekannten Stellen vorsichtig zu fahren.

Mit dem voraussichtlichen Ende der Frosttage beginnt für die Amphibien die «Hochzeitsreise», wie der STS am Donnerstag mitteilte. Mehrere hunderttausend Frösche, Kröten und Molche machen sich auf den Weg, um sich an den Laichgewässern zu paaren. Wegen der längeren Kälteperiode dauerte der Winterschlaf dieses Jahr rund zwei Wochen länger. Auf dem Weg zu den Teichen müssen die Amphibien auch Strassen überqueren. Bei verkehrsreichen Strassen könne es deswegen zu regelrechten «Massakern» an Fröschen und Kröten kommen, schreibt der STS. Um dies zu verhindern, sind jedes Jahr viele Helferinnen und Helfer unterwegs, welche die Tiere über die Strasse tragen.

Der STS fordert aber auch die Autofahrer auf, bei Nacht und Regen mit grösserer Vorsicht zu fahren und auf Frösche und Kröten auf der Fahrbahn zu achten. Für intensive Wanderungen bekannte Strecken sollten möglichst gemieden werden.

(Neue Zürcher Zeitung, 12. März 2004)

55969  Datum: 2004-03-12 15:48:02
T ":o))" L ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...und den Baskenball haben sie erfunden; - bekanntester Roman: "Der Hund von Basken-Bill"
wenn schon!

55968  Datum: 2004-03-12 13:04:43
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nicht zu vergessen der baskenwein und der in aller welt beliebte bakschisch - guten tag trotz allem.
die reichshaupstadt glänzt in der frühlingssonne im gegensatz zu meinem obigen bonmot

55967  Datum: 2004-03-12 13:58:34
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

betr #55961 u. 55962. Ja aber gegen wen denn? Wars denn jetzt die ETA, über die man ja irgendwie so gar nicht weiß was das eigentlich soll 1) oder wars jetzt doch wieder der garstige Muselmann?

1) Ich persönlich weiß z.B. grad noch was ne BaskenMÜTZE, und das baskisch zumeist mit Tomaten und Knoblauch ist.

55966  Datum: 2004-03-12 11:26:00
PanAM ( keine Email / http://www.hypies.de/kindheit/Moralos/moral.htm) schrieb:

Bin beim googlen auf diese sehr hübsche Seite gestoßen. Mir ist ganz entfallen, dass die alten Kindergeschichten fast ausschließlich mit schwerem psychischen Druck gearbeitet haben.
Da muss man selbst als Erwachsener trocken schlucken, wenn mal lesen muss:

"Ach wie fängt sie an zu schrein,
Es erbarmet fast den Stein.
Die Mama eilt in die Kammer,
Siehet Lieschens großen Jammer,
Aber helfen kann sie nicht,
Aus war's mit dem Lebenslicht.

ab zum Essen, sonst droht

55965  Datum: 2004-03-12 11:11:37
Wie sagt der Volksmund: ( keine Email / http://www.metzgereiobermaier.de/blutwurst.htm) schrieb:

Rache ist

.

55964  Datum: 2004-03-12 09:46:57
So könnte es aussehen. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



Franz J. Wagner in güldener Rüstung umgeben von seinen treusten GB-Knappen (hessen muß daheim bleiben und darf daher nur das Pferd halten).

55963  Datum: 2004-03-12 09:41:13
Recht so Franz. Das GB folgt dir in jeden Kreuzzug. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Liebe Madrilenen,


nichts unterscheidet Großstädter in der Rushhour zwischen sieben und acht Uhr morgens. Eure Toten in den Pendlerzügen sind unsere Toten. Ich habe sofort an Bahnhof Altona gedacht und Berlin Zoologischer Garten.

Morgens schlägt das Herz einer Großstadt in den Bahnhöfen. All diese eiligen Menschen, die morgens ihre Wohnungen verlassen, um ihr Brot zu verdienen. Menschen mit müden Gesichtern, frohen Gesichtern, weil sie vor einer Beförderung stehen oder eine Büroliebe haben. Und natürlich Fahrschüler dazwischen, allein erziehende Frauen.


Es hat die Terroristen nicht interessiert, wer in der Rushhour stirbt. Eine Mutter von drei Kindern, eine Frau, die gerade geheiratet hat.


Ein 65-Jähriger, der sich zur Ruhe setzen wollte. Sie töten uns, weil wir nichts für sie sind. Unsere Brillen liegen zerbrochen neben den Gleisen, unsere Computertaschen, unsere Handys.

Schluss, aus. Es ist kein Verständnis mehr möglich, á la – wir müssen vernünftig miteinander reden. Wir müssen sein wie sie: gnadenlos. Die Opfer zu beweinen, ist nicht genug.


Ich bin voller Rache.


Herzlichst

Ihr F. J. Wagner

55962  Datum: 2004-03-12 05:41:53
der . ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

content ?


55961  Datum: 2004-03-11 22:20:14
burger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@55953: Mir zur Freude, ich werde mit einem von denen die jetzt gerade frei haben saufen gehen. ich habe den schon seit seiner Einberufung nicht mehr gesehen.

55960  Datum: 2004-03-11 19:11:31
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten abend,

Robert, was macht ihnen denn am meisten zu schaffen?, die notes, das book oder nur windows xp?

letzteres kann man mit ein paar einstellungen so stylen, daß es wie ihr altes windows 3.11 aussieht...

55959  Datum: 2004-03-11 16:57:41
ja ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Huch? Hessen-CDU? Da denke ich eher an schwarze Streifen...



55958  Datum: 2004-03-11 16:08:58
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hessen-Löwe jetzt vor Streifen - Neues Logo für 155 000 Euro

11. März 2004 Der Hessen-Löwe schwingt auf offiziellen Briefbögen und Broschüren künftig vor rot-weiß-gestreiftem Hintergrund die Tatzen: Die Landesregierung hat ihr Logo erneuert und ihr bisher allein stehendes Wappentier dabei optisch eingeblockt. Das neue Erscheinungsbild solle „in der Flut der optischen Reize“ Profil zeigen, sagte Regierungssprecher Dirk Metz (CDU) am Donnerstag. Er bezifferte die Entwicklungskosten auf 155.000 Euro. Die SPD hält das Geld für „verpulvert“ und das Logo für nichtssagend, sogar „spießig“.

Nach Darstellung der Staatskanzlei ist der Auswahl ein Wettbewerb vorausgegangen. In der Jury hätten auch Fachleute der Offenbacher Hochschule für Gestaltung und der Fachhochschule Wiesbaden gesessen. Mittelfristig verspreche die einheitliche Linie Einsparungen bei offiziellen Druckerzeugnissen.

Die SPD hat eine Landtags-Anfrage gestartet und erkundigt sich detailliert nach dem Verlauf des Wettbewerbs und der Begründung der Kosten. Fraktionschef Jürgen Walter forderte, die Einführung zu unterlassen und nicht „noch weitere Mittel zu verplempern“. Das Urteil der Landtagsgrünen fiel ähnlich vernichtend aus: Für 5000 Euro hätten die Studenten der Fachhochschule Wiesbaden ein markanteres Ergebnis geliefert, fand der Abgeordnete Frank Kaufmann.

(faz.net, 11. März 2004)

55957  Datum: 2004-03-11 15:25:18
Content ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

<Content>Content</Content>

55956  Datum: 2004-03-11 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



55955  Datum: 2004-03-11 09:20:38
Zum Kummer von Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Bindehautentzündung legt neun Standorte lahm

HALLE/MÜNCHEN, 10. März (dpa). Die bei der Bundeswehr grassierende ansteckende Bindehautentzündung hat an mindestens neun Standorten zur vorübergehenden Einstellung des Dienstbetriebes geführt. "Das Ganze ist ein dynamischer Prozeß, es gibt zum Teil auch Bereiche, wo die dreiwöchige Schließung wiederaufgehoben wurde oder dies kurz bevorsteht", sagte ein Sprecher des Sanitätsdienstes der Bundeswehr am Mittwoch in München. Zur Zeit gebe es mehr als tausend Verdachtsfälle auf eine Erkrankung. Neue Fälle seien nicht auszuschließen. Die Ursache der sich rasch ausbreitenden Viruserkrankung sehen Fachleute in dem engen Zusammenleben von Menschen auf engstem Raum.

(Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.03.2004, Nr. 60 / Seite 12)

55954  Datum: 2004-03-11 06:58:26
Es gibt Wichtigeres ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55953  Datum: 2004-03-10 19:24:09
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Abend, liebes Gästebuch.
Bitte verzeih, daß ich mich dieser Tage so rarmache.

Ich habe ein neues Notebook mit Windows XP.
Für anderes bleibt da zunächst kaum noch Zeit.

(Diese Schmunzelliste unter # 55948 ist ja ja wirklich "köstlich"! Will sagen: zum Speien!
Welch krümeliges Hirn setzt sowas nur in die Welt?)

55952  Datum: 2004-03-10 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



55951  Datum: 2004-03-10 10:45:38
frühstück ist fertig ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55950  Datum: 2004-03-10 09:15:41
Ösi ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hier die 20 besten Gründe, Österreicher zu sein:

20. Du lernst schon in der Fahrschule, dass man im Winter mit Sommerreifen keine Alpenpässe überqueren kann, nur weil man Allrad hat.

19. Apropos Winter: Du kannst Skifahren; und schaffst es überdies auch noch in den Sessellift ein- und auch wieder auszusteigen, ohne dass der Liftwart die gesamte Anlage wegen dir anhalten muss.

18. Auf Fernreisen hat niemand Vorurteile gegen dich, weil noch nie jemand etwas von dem Land gehört hat, aus dem du kommst.

17. Du kannst über die Deutschen schimpfen - aber trotzdem VW, Opel, Audi & Co. fahren.

16. Du weißt was auf den Tisch kommt, wenn du in einem "Beisl" "Topfengolatschen mit Zwetschkenröster und einem Fiaker" bestellst.

15. Niemals wirst du bei einer Fußball-Europameisterschaft den bitteren Schmerz einer vorzeitigen Niederlage spüren müssen - wir fahren erst gar nicht hin.

14. Thomas Anders und Dieter Bohlen sind NICHT deine Landsleute.

13. Du schaffst es, den Schwachsinn und die Gemeinheiten, die du so im Allgemeinen verzapfst in solch einer Lautstärke von dir geben, dass nicht das gesamte Lokal daran teilhaben muss.

12. Die Holländer fahren höchstens 350 km durch dein Land.

11. Du kannst Kaffee, Chance, Giraffe, Chemie, Michelin und "Dienten am Hochkönig" richtig aussprechen.

10. Und, viel wichtiger: Du kannst "nein" sagen, ohne schon beim zweiten Buchstaben zu kapitulieren.

9. Du kriegst ein Schnitzerl auch ohne Tunke runter.

8. Du weißt, dass "heurig" gleichbedeutend ist mit "diesjährig".

7. Unser Atomkraftwerk strahlt nicht!

6. Mit einer klitzekleinen Transitkundgebung kannst du ganz Bayern lahmlegen.

5. Österreich hat gute Weine; Deutschland hat deutsche Weine.

4. Du lässt die Sau immer und überall raus, und brauchst dazu nicht extra Urlaub auf dem Ballermann.

3. Dein Land leistet sich nicht für jeden Lebensbereich ein Paradeluder.

2. Du kennst nicht nur den Unterschied zwischen Schmäh und Humor, sondern hast auch noch zumindest ein bisserl von beidem.

Und der letzte, entscheidende, zwanzigste Grund warum es schön ist, Österreicher zu sein:

1. Alle Welt glaubt, dass Beethoven Österreicher war; Hitler aber Deutscher.

55949  Datum: 2004-03-10 07:02:39
mag keine glatzen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55948  Datum: 2004-03-09 18:46:43
UP THE IRONS! ( keine Email / http://www.danyalexander.de/) schrieb:

12) Marcel B. aus Wat - jetzt Dortmund am 3.März 2004 um 14:38 Uhr:

Hallo Dany, nette HP. Musste vor kurzem noch an Dich denken. Hatte einen Tadel aus der 8. Klasse gefunden: Marcel Brand verprügelt Dany Alexander mit der Luftpumpe." Jaja, die alten Zeiten.
Marcel

55947  Datum: 2004-03-09 18:35:17
hm... ( keine Email / http://www.uwg-ahaus.de/uj/grafik/angie1.GIF) schrieb:

Das mit Angela kann schon stimmen.

55946  Datum: 2004-03-09 18:04:17
Olaf_I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55945  Datum: 2004-03-09 17:16:47
Mars ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Über Musik, insbesondere die von sog. Schwuchtelgruppen, i.e. all die niedere Musik die der ergraute Hörer verdammt oder ignoriert, weiß ich auch ganz gut bescheid. Wenn sie also diesbezüglich Fragen, Kritik oder Anregungen haben, setzen sie sich mit mir in Verbindung.

Hochachtungsvoll,

Der dicke Mars

55944  Datum: 2004-03-10 09:51:59
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na denn, bis demnächst an dieser Stelle, Herr Musiziert.

55943  Datum: 2004-03-09 16:22:31
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ups, ich "muss". irgendwo da draußen wartet eine neue aufgabe auf mich.

adies.



55942  Datum: 2004-03-09 15:59:04
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, ständig im wandel, dieses verrückte gästebuch.

aber schauen sie genau hin: nicht mal mehr uniformen können sie sich beim bund leisten. von bartwuchs mal ganz abgesehen. tsts.

55941  Datum: 2004-03-09 16:46:57
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na, so schlecht ist der doch gar nicht. Wenn der aus der letzten Reihe auf dem Bild Dienst hat, ist Oral-Tag.
Mmm ist ja eigentlich gefährlich, so hier rumzuwitzeln: Liest hier einer mit, mit einer Körpergrößer von unter 1,60?

Oh, der Witz hat sich wirklich aufgelöst, hehe cool, sieht aus als ob die Eisenstange durch den Kopf durchgeht.

55940  Datum: 2004-03-09 15:46:05
hüstel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ersatzbeitrag

55939  Datum: 2004-03-09 15:36:54
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wieso Pseudoschwuchteln? Glauben Sie die tun nur so? Naja, zumindest sind ihre Lieder wesentlich besser als die der Village People. "rendezvous with anus". Aha:

Stretch my Anus like shown in Hans' GB
Aua that does so rischtisch weh

schrankdienst-witz? Schade, kenn ich, glaub ich, nicht.

55938  Datum: 2004-03-09 15:05:14
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

diese pseudoschwuchteln sind norweger. lieblingslied: "rendezvous with anus".

[nein, den alten schrankdienst-witz erspare ich ihnen und mir lieber.]

55937  Datum: 2004-03-09 14:56:31
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Viele Bundeswehrsoldaten sind unzufrieden (Penner Artikel #55932): ich schätze mal, auf dem Bild isses der 2. aus der hinteren Reihe.


Eine Tenne ist ein Heuschober oder sonst irgendeine art Schuppen im agrarwirtschaftlichen Umfeld. Sind das da unten diese schwedische Schwuchtel-Band Turbonegro? Einer von denen heißt, glaub ich, Euro Boy (Künstlername, amtlich: Öre Jonge).

55936  Datum: 2004-03-09 13:20:01
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

[naheliegender nachtrag:

]

@55933: die neue frankfurter schule muss sich also keine sorgen um den dichternachwuchs machen, sehr schön. vieleicht gibt's irgendwann mal den heine-preis für den verfasser, wenn er noch ein bisschen am stil feilt. besonders gut gefällt mir das "oh weh" am ende. schön, dass anachronismen nicht unbedingt aussterben müssen. und woher wissen die kleinen, was eine tenne ist? ich bin wirklich beeindruckt bzw. weiß es nicht mal selbst & geh jetzt nachschlagen.

55935  Datum: 2004-03-09 13:07:48
Sextaner-Lyrik ( keine Email / http://www.gymnasium-borghorst.de/tiergedichte/die_schweinekuh.htm) schrieb:

Die Schweinekuh

Es war einmal ein armer Mann,
der sich kaum was leisten kann.
Er gewann ´nen Lottosechser,
danach kaufte er `nen Hexsler.
Er bekam dann auch ein Schwein
Mit ´nem kaputten bein.
Dazu noch eine Kuh,
die machte kaum noch Muh.
Der Mann hatte keinen Stall
Drum gabs mit den Nachbarn
Krawall.
Er stellte die zwei auf die Tenne
Bei der fetten Henne.
Bald bekam er einen stall,
da war SchluSS mit dem krawall.
HERR Schwein und Frau Kuh
gebaren ein kind .
doch wars kein Schwein
und auch keine Kuh.
Es sah komisch aus
und grunzte nicht,
machte auch nicht Muh,
oh weh, es war eine Schweinekuh.

55934  Datum: 2004-03-09 12:41:58
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich möchte keinen 67%igen Gott haben, ist der schon in altersteilzeit?

und nun zu etwas ganz anderem, nich neu, aber immer wieder gern genommen:

Penner überreicht seinen Jahresbericht an Wolfgang Thierse

guten tag allen

55933  Datum: 2004-03-09 12:36:21
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ha Tool, ist ja interessant, mit dem Text hatte ich mich noch nie beschäftigt, meistens spielt man ja eh nur shism (oder heißt das sober?).
Ja dann mal frisch an, da wartet doch ein weites Feld der offenen Herausforderungen in das man ausgedehnt eindringen kann...

55932  Datum: 2004-03-09 12:29:12
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

stimmt natürlich, herr kujat, eigentlich ist es sehr klar. nur wollte ich den begriff für einen "eigenen" text klauen bzw. "zitieren" & mich deshalb absichern. ihre anregung lässt mich das vorhaben allerdings von grund auf überdenken, vielen dank. [muss ja nicht immer dieses pathetische, jugendliche zukunftsgeweine sein.] es müsste aber tatsächlich schon einiges material zum durchaus spannenden komplex der geschlechtsausdehnung geben.

von "stinkfist" mal ganz abgesehen, das ist ja ein alter hut:

Something has to change.
Un-deniable dilemma.
Boredom's not a burden
Anyone should bear.

Constant over stimu-lation numbs me
and I wouldn't have
It any other way.

It's not enough.
I need more.
Nothing seems to satisfy.
I don't want it.
I just need it.
To feel, to breathe, to know I'm alive.

Finger deep within the borderline.
Show me that you love me and that we belong together.
Relax, turn around and take my hand.

I can help you change
Tired moments into pleasure.
Say the word and we'll be
Well upon our way.

Blend and balance
Pain and comfort
Deep within you
Till you will not have me any other way.

It's not enough.
I need more.
Nothing seems to satisfy.
I don't want it.
I just need it.
To feel, to breathe, to know I'm alive.

Knuckle deep inside the borderline.
This may hurt a little but it's something you'll get used to.
Relax. Slip away.

Something kinda sad about
the way that things have come to be.
Desensitized to everything.
What became of subtlety?

How can it mean anything to me
If I really don't feel anything at all?

I'll keep digging till
I feel something.

Elbow deep inside the borderline.
Show me that you love me and that we belong together.
Shoulder deep within the borderline.
Relax. Turn around and take my hand.

(tool)

55931  Datum: 2004-03-09 12:27:55
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na, da hatte ich eigentlich nie große Zweifel was das soll. Das ergibt sich doch schon aus dem Kontext bzw dem restlichen Songtext. Irgendwie gehts da um die offenen Möglichkeiten einer Zukunft die einem noch bevorsteht als junger Mensch oder so... So hab ichs jedenfalls verstanden, allerdings gefällt mir Ihre Anregung mit dem Schweinkram viel besser wenn ich mal so drüber nachdenke. Hihi, stimmt ja, dieses Extrem-Dehnungs-Bild, das ich hoffentlich nie mehr sehen muss. Gibts da schon ein Lied drüber? Also über zu weite Muschis oder zu kleine Schniedel oder Anal-Extrem-Dehnungen oder so? Wäre doch mal eine Anregung für die musikalisch Schaffenden unter uns, z.B. dem wieder aufgetauchten Domstadt.

55930  Datum: 2004-03-09 11:17:38
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten tag.

die neue axe-werbung kenne ich noch nicht, herr kujat, aber eine lyrische frage hätte ich auch. was meint tom petty bitteschön mit dem "great wide open"? opportunity? gelegenheiten und das weite feld der möglichkeiten? und ist das ein verbreitetes bild im amerikanischen oder hat herr petty sich das selbst ausgedacht?
[bitte nur ernst gemeinte antworten, kein schweinkram. ich denke da z.b. an ein gewisses naheliegendes bild aus urältesten gb-zeiten.]

55929  Datum: 2004-03-09 11:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



55928  Datum: 2004-03-09 10:18:55
Neue Bilder von Hessen aufgetaucht! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



55927  Datum: 2004-03-09 08:04:27
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nein diese Wissenschaft. Da fühlt man sich doch als Agnostiker bestätigt.

In Ermangelung jedweder Phantasie am frühen Morgen, ein wenig Lyrikcontent zum selberspielen. Mein Bub sagte heute früh, das wäre auch der neue Song aus der Axe Deo Werbung. Kann das jemand bestätigen?

Frank Black and the Catholics
“Nadine”
Show Me Your Tears
Tabbed by: Mike Velonas mvelonas@hotmail.com

Intro/Verse
Lyrics over this:
e-----------------------------------------------------------
b-----------------------------------------------------------
g-----------------------------------------------------------
d-----------------------------------------------------------
a---2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---
e---0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---

e-----------------------------------------------------------
b-----------------------------------------------------------
g-----------------------------------------------------------
d-----------------------------------------------------------
a---2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---
e---0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---


e-----------------------------------------------------------
b-----------------------------------------------------------
g-----------------------------------------------------------
d---2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2-------------------------------
a---0-0-0---------0-0-0---------2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---
e---------0-0-0---------0-0-0---0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---

e------------------------------------------
b------------------------------------------
g------------------------------------------
d---4-4-4-4-4------------------------------
a---2-2-2-2-2--2-2-2-2-2-2---2-2-2-2-2-2---
e--------------0-0-0-2-2-2---0-0-0-2-2-2---

There goes Nadine
Head to toe in black
There goes Nadine
Head to toe in black
When I see Nadine
I want that

Will she let me in
Underneath her clothes
Will she let me in
Underneath her clothes
That girl got skin
Like a ghost

There goes Nadine
Nadine Nadine
There goes Nadine
Nadine Nadine
There goes Nadine

Chorus


Am F#m Em D
I think that witchy lady

Am F#m Em D
Is cookin’ up some spell

Am F#m Em
When she walkS on by you know

A B
I love the way she smells

Verse

She has a big gray car
She could take me for a ride
She has a big gray car
She could take me for a ride
Maybe we'll park
And I'll drive


Outro is the 2-2-2-2-2-2 thing over and over
0-0-0-2-2-2

55926  Datum: 2004-03-08 20:53:02
Und nicht allein das! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Odds on that God exists, says scientist

Stewart Maclean, Catherine Bolsover and Polly Curtis

Monday March 8, 2004

T