eine alten bücher abstauben, ist schliesslich feiertag.

52591  Datum: 2003-10-02 20:24:18
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Man stelle sich vor!
Goldgräber würden sich z.B. zwischen München und Nürnberg immer näher an die A8 herangraben, und die Polizei würde sich außerstande erklären, dem Einhalt zu gebieten!

52590  Datum: 2003-10-02 20:20:07
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gold Panners Threaten Major Highway

September 29, 2003
Posted to the web September 29, 2003

By Our Own Staff

GOLD panners are now within one metre of digging out a 100-metre long stretch of the Bulawayo-Beitbridge highway, that runs opposite Chipangali Wildlife Orphanage, about 25 km south-east out of Zimbabwe's second largest city, threatening a major international trade route.

Long-distance haulage trucks heading from South Africa into Zimbabwe, Zambia and the Democratic Republic of Congo, make up more than half of the daily international traffic that uses the road link.

The panners, who raid the site from the nearby communal areas, are working on the edge of the highway opposite Chipangali Wildlife Orphanage about 25-km southeast of Bulawayo. The site is characterised by serious environmental destruction, with trees being uprooted while deep, crater-like excavations have been dug closer to the highway.

The panners are reported to be making dusk-to-dawn raids on the site, digging up the ore and loading it into bags and carting it for processing in the safety of their homes.

A large pit measuring at least 100-metres long and 60-metres wide has now expanded to the highway, a major trade lifeline for the Southern Africa Development Community (SADC).

Villagers said the gold panners started working on the area in April this year, and have followed the alluvial seam to the edge of the road. They also accused the police of turning a blind eye to the threat posed by illegal panners to the international highway.

A police source who refused to be named said Matabeleland South police were aware of the gold panning activities threatening the highway but had no manpower to put a stop to the practice.

"I am aware of gold panning activities on the site in question, but I do not know of any police activity on the scene," said the spokesman. Last year, the National Railways of Zimbabwe (NRZ) was forced to suspend both passenger and goods' train services between Harare and Bulawayo after gold panners dug out a stretch of the railway line in search of gold.

Efforts to get a comment from the ministry of mines, environment and tourism were unsuccessful.

(The Zimbabwe Standard, Harare)

52589  Datum: 2003-10-02 20:17:02
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Manchmal überkommt es mich einfach.
Ich lese irgendwas x-beliebiges und glaube, daß andere es unbedingt auch lesen müssen.

52588  Datum: 2003-10-02 20:14:36
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich kann doch davon ausgehen, daß wir alle hier leidenschaftliche Briefmarkensammler sind?
Falls nein, bitte ich die vorige Abschweifung zu entschuldigen.

52587  Datum: 2003-10-02 20:07:02
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

$6 Worth of Faulty Stamps Bring $1,15 Million

September 29, 2003
Posted to the web September 29, 2003

UPROARIOUS applause rocked an up to then serious and staid Harare auction as an anonymous bidder paid $1 million for half a dozen Zimbabwean stamps with a face value of just $6.

The six $1 stamps issued in 1995 to commemorate the anniversary of Zimbabwe's independence were without perforations - a spectacular error much sought after by stamp collectors. They were the last remaining of 70 stamps in the original sheet. The other 64 are in the hands of serious collectors throughout the world.

Auctioneer Mike Amos of the Harare Stamp Company had estimated the lot would attract bids of between $125 000 - $150 000.

Opening offer was $550 000 and bidding was brisk, the atmosphere electric before an unknown philatelist nodded the stamps up to $1 million. The successful bid was subject to government sales tax of 15%, meaning the collector had to part with $1 150 000 to get the items in his album. Each $1 stamp changed hands at almost $200 000.

Eighty one lots were on offer at the sale held at Highlands Club. The auctioneer had estimated total sales at between $1, 7 million and just over $2,3 million. The stamps realised more than $7,5 million. Experts say it is unusual for errors and flaws in modern Third World stamps to attract such financial interest as in many "developing" countries these are the rule rather than the exception.

Seven mint British South Africa Company stamps of 1892 estimated at $75 000 - $90 000 realised $260 000.

Five 1896/7 stamps with cancellations commemorating the end of the Mashona Uprising were knocked down for $75 000, having been estimated at $20 000 - $30 000.

(The Zimbabwe Standard, Harare - 1000 Zimbabwe-Dollar entsprechen 1,07 Euro)

52586  Datum: 2003-10-02 20:04:34
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Erst stand da noch was von Iggy.
Und dann war's plötzlich wieder weg.

52585  Datum: 2003-10-02 20:36:18
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Als ich das Bild sah, hab ich mich gleich wieder erschrocken.
Mein Vater hat einen "Little Nemo" Bildband, den ich als - sagen wir mal - 12 Jähriger in die Finger bekommen habe. Sehr verstörend das Ganze, aber dennoch musste ich immer wieder reinschauen. Ich hab auch nie wieder Alpträume dieser Art gehabt (außer als ich mal einen ganzen Tag über "Lost Highway" nachdachte).

P.S. Wurde beim editieren gestört, deswegen war's kurzzeitig weg.

52584  Datum: 2003-10-02 14:13:25
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

In diesem Zusammenhang möchte ich allen auch "Little Nemo in Slumberland" von W.McCoy sehr empfehlen, eine phantastische Geschichte, grossartig gezeichnet, die Little Nemo auf der Suche nach dem Traumland durch surreale Welten und wundervolle Abenteuer führt. Sie erschien wöchentlich von 1905 bis 1911, wobei jede Folge damit endete, dass Nemo aufwachte und meistens aus dem Bett fiel. Ich bin ein grosser Bewunderer dieses Comics.


52583  Datum: 2003-10-02 13:46:19
bob/ herriman/ niemand versteht mich ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

auch schön gefeatured, fand ich, in einer letztjährigen ausgabe des strapazins, die nr 68 wars - wie, jm, habense schon ? auch gut.
( irgendwo hier im weiten internetz steht ein schöner, sehr kleiner, kurzer und sehr schwarzweisser clip aus einem katfilm, allein, ich find ihn nimmer. ihnen jedenfalls einen erbaulichen urlaub. )

52582  Datum: 2003-10-02 12:46:55
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

übrigens habe ich 52560 auch nicht verstanden. nicht dass hier ein falscher eindruck entsteht. auf wiedersehen.

52581  Datum: 2003-10-02 12:43:01
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

danke übrigens dafür, dass sie die postfrequenz zumindest im gb etwas herunterfahren, während ich absent bin. man kommt mit dem lesen des forums kaum hinterher.

52580  Datum: 2003-10-02 12:31:48
jugend-musiziert ( keine Email / http://www.krazy.com/) schrieb:

schЖnen guten tag.

gerne wЭrde ich sie mit so heiteren wie kenntnisreichen beitrДgen erfreuen, doch weile ich z.Zt. fern der heimat und bin auf ein internet-cafИ angewiesen.

der von ihnen allseits unverstandene beitrag 52560 hat mich indes zu trДnen gerЭhrt. vielen dank dafЭr, herr herriman. falls sie sich mit einer der schЖnsten comicserien des 20. jahrhunderts beschДftigen mЖgen (sie verzЭckte einige wenige menschen von den 1910er bis zu den 40er jahren, strenggenommen auъer dem zeitungsmoguln herrn hearst, der die verЖffentlichung der serie bisweilen erzwingen musste, aber niemanden), dann klicken sie auf den obigen link und schauen sie sich ein wenig in cococino country um.

"krazy kat" erzДhlt in vielen variationen vom liebesdreieck zwischen einer katze (krazy), einer brutalen maus (ignatz) und einem hund (offisa pupp). ein ziegelstein, den die maus der schwer in sie verliebten katze regelmДъig an die birne pfeffert und dafЭr vom hund eingebuchtet wird, spielt dabei eine zentralle rolle. z.zt. werden die sonntagsseiten der serie nach einer langen durststrecke wieder chronologisch verЖffentlicht - ich kann ihnen nur wДrmstens empfehlen, einen guten comichДndler aufzusuchen.

viele grЭъe,

jm ( der jetzt noch schnell den 8. Spieltag tippt)

52579  Datum: 2003-10-02 09:57:18
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52578  Datum: 2003-10-02 09:52:56
TESTBILDKONKURRENZ (schon um kurz vor 12) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52577  Datum: 2003-10-02 09:50:19
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

rutscht per Blutgrätsche auch noch fix davor
Guten Morgen.

52576  Datum: 2003-10-02 09:27:06
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schnell noch vor dem Testbild: Guten Morgen und Erster!

52575  Datum: 2003-10-01 21:00:52
schlaf gut, lieber hessen! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52574  Datum: 2003-10-01 19:38:12
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

tut mir leid, damit kann ich Ihnen leider nicht dienen. Vielleicht handelt es sich dabei um einen Ausschnitt, der so für sich genommen nun mal gar nicht zu verstehen ist? Wer weiss.

gute Nacht! *ab*

52573  Datum: 2003-10-01 19:26:29
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich möchte sogar sagen: zwei recht denkfaule Einträge, nicht wahr?

Was ist denn nun z.B. mit diesem Comic?
Können Sie ihn mir erklären?
Ach bitte!

52572  Datum: 2003-10-01 19:33:40
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

vielen Dank, Herr Burrin!

@52569
immerhin habe ich heute schon 2 Einträge (diesen mitgerechnet) geschrieben. Zwar nicht gerade gehaltvolle, aber nun ja

52571  Datum: 2003-10-01 17:13:00
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52567:)
Helfen Sie mit, daß es nicht so weit kommt, hessen.
Schreiben Sie etwas. Erzählen Sie etwas von sich.

Fangen Sie z.B. bei dem Comic in # 52660 an.
Verstehen Sie den?
(ich verstehe ihn nicht)

(@ 52568:)
Sind Sie sicher, Monsieur Burrin?
Von der Seite kannte ich Hitler ja noch gar nicht. Interessant!

52570  Datum: 2003-10-01 17:07:09
Monsieur Burrin ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Vieles weist darauf hin, daß Hitler während der Drôle de guerre – der ersten Kriegsmonate vor der Invasion Frankreichs – zuversichtlich in die Zukunft blickte. Goebbels zeigte ihn in seinen Tagebüchern, wie er Europa auf der Landkarte neu aufteilte, Deutschland seine Basis von vor dem Westfälischen Frieden wiedergab, Burgund als Siedlungsgebiet den Deutschen aus Südtirol zuwies und von der künftigen Weltherrschaft sprach. Zuversicht schimmerte auch bei der Art durch, wie er in seinen Reden die Juden und ihre Rolle beschwor. (...) Er betonte gern, daß er sie in Deutschland besiegt habe und das gleiche in dem Kampf tun werde, den er jetzt außerhalb führe. Es geschah sogar, daß er, was ganz ungewöhnlich war, einen ironischen Ton anschlug: So höhnte er über den »Dialekt« in den Propagandasendungen des Londoner Rundfunks.
Noch verblüffender war, daß er von den Juden als »dummen« Gegnern sprach, die demnach nicht ganz so mächtig waren, wie er immer behauptet und geglaubt hatte. Am 24. Februar 1940 zählte er sie zu den Völkern, die Opfer britischer Manipulationen geworden waren: Man habe »auch die Juden betrogen, denen man das gleiche Gebiet, das man den Arabern zusprach, auch gleich vornweg zugesprochen hatte«. Am 25. April 1940 notierte Goebbels, Hitler habe zu ihm gesagt, »daß die Juden noch am Ende immer sehr dumm sind.«. Am 8. November 1940 erklärte der »Führer« vor der »Alten Garde« der Partei in München, er sei immer der Ansicht gewesen, »daß es ein dümmeres Volk als das jüdische nicht gibt«. Dabei hatte er die Juden kurz zuvor als »satanische Macht« bezeichnet, »die von unserem ganzen Volk Besitz ergriffen« habe.
(Burrin, Philippe, Hitler und die Juden, Frankfurt am Main 1993, S. 87 f.)

52569  Datum: 2003-10-01 16:11:11
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

werden wir es bald erleben, dass ein Testbild neben dem nächsten stehen wird? Die aktuelle Abstand beträgt gerade mal 10 Beiträge.

52568  Datum: 2003-10-01 13:40:17
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nun, zu Karl Kraus hat mich Eckhard Henscheid geführt (zur Fackel jedenfalls; "Die letzten Tage der Menschheit" hatte ich vorher schon mal zufällig im Fernsehn gesehen)

Link wird später zuhaus angeschaut. Ich weiß mein LA-Times Passwort nicht auswendig.

52567  Datum: 2003-10-01 13:28:32
Aber sonst geht's gut?! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

'Halal' Meat for Muslim Inmates Is Rejected

From Times Wire Reports

September 27, 2003

NEWARK, N.J. — New Jersey State Prison does not have to provide its Muslim inmates with meals containing meat prepared according to Islamic dietary law, a federal appeals court has ruled.

The judges agreed with state Department of Corrections officials that it would cost too much to serve "halal" meat to more than 200 inmates at the maximum-security prison in Trenton, and that the Muslim prisoners have many other opportunities to practice their religion.

Other religious inmates, including Jews, are served special meals to conform to their beliefs, but all those meals are vegetarian. The court said the prison is not discriminating against Muslims by serving them meatless meals.

Prisoners' rights advocates and Islamic groups said the decision issued earlier this month by a three-judge panel of the U.S. 3rd Circuit Court of Appeals hurts devout Muslim prisoners around New Jersey.

(The Los Angeles Times, September 27, 2003)

52566  Datum: 2003-10-01 13:21:27
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52559:)

Und was, Iggy, hat Sie nun wiederum zu Karl Kraus geführt?
- Als Spezialisten für Jüdisches dürfte Sie übrigens auch diese Geschichte hier aus Uganda interessieren.

52565  Datum: 2003-10-01 13:15:56
EINTRAG ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt der 15-Uhr-19-Eintrag

52564  Datum: 2004-05-06 10:00:03
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52563  Datum: 2003-10-01 04:59:30
Crank ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

moin

52562  Datum: 2003-09-30 22:34:03
herriman ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

b

52561  Datum: 2003-09-30 18:58:19
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Karl Kraus hat ihn mir empfohlen.
Und jetzt müssen natürlich die schönsten Stellen aus den 5 Stücken, die ich las, in mein Archiv übertragen werden.

52560  Datum: 2003-09-30 18:43:39
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und trotzdem. Dieser Gorilla tut mir leid. Es gibt für ihn keine Vision mehr, nicht wahr?
Weil es keine »freie Wildbahn« mehr gibt.
In Afrika würde er von Wilderern abgeschlachtet.
Im Zoo von Boston kommt er um vor Langeweile.
Auch der verzweifeltste Mensch kann sich noch Hoffnungen machen auf beispielsweise sechs Richtige im Lotto. »The lustre of the present hour«, schreibt William James in The Varieties of Religious Experience, »is always borrowed from the background of possibilities it goes with.«
Aber für den armen Little Joe, da gibt es keinen Horizont, hinter dem noch irgendwas weitergehen könnte. Schrecklich.

- Nestroy ist in der Tat nie verkehrt. Warum studieren Sie ihn so gründlich, Iggy?

52559  Datum: 2003-09-30 18:35:56
Geldjude ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52558  Datum: 2003-09-30 17:46:20
Nestroy (ist nie verkehrt) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

KAPPENSTIEFEL: Es wird daher heut' wegen dieser Hand ein Fest gehalten, wobei jedes anwesende Frauenzimmer sich mit ihrem vorzüglichsten Talent prostituieren muß.
MAXENPFUSCH: Produzieren, wollen euer Gnaden sagen.
KAPPENSTIEFEL: Das kommt auf eins heraus. Da wird eine singen, eine tanzen, eine deklamieren, eine Chartarie spielen, eine Maultrommel schlagen, eine andere Krapfen backen; mit einem Wort: was die bildenden Künste Bezauberndes hervorbringen, das wird aufgeboten, um mir zu gefallen, und der Preis ist dann diese Hand, sehen Sie!
[Nagerl und Handschuh]

52557  Datum: 2003-09-30 15:20:14
Little Joe - Psychogramm eines Ausbrechers ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52544:)

Zoo boosts security; 4 probes begin

By Raja Mishra and Farah Stockman, Globe Staff, 9/30/2003

With recaptured gorilla Little Joe safely locked away in a holding pen, police yesterday demanded that Franklin Park Zoo officials quickly upgrade security at the popular gorilla exhibit and refused to rule out putting the restless primate to death in order to protect the public.

Four separate investigations were launched into zoo security and management following the startling escape of the 300-pound ape, who bolted out of the gorilla pavilion Sunday, attacked two people, ambled off the zoo grounds, and shocked residents by showing up at a bus stop on nearby Seaver Street.

Zoo officials sought to reassure the public that the zoo could be safely visited and future gorilla escapes averted. They announced that they would add security cameras in the gorilla area and hired independent zoo security consultants to conduct a review. State and city police officials must sign off on any new security plan.

Little Joe, who spent much of the day eating fruit and watching television yesterday, will remain locked up until the new security measures are in place, as will the other five gorillas that share the habitat with him, said zoo officials.

"He had a history of being a wonderful animal," said Zoo New England CEO John Linehan. "He's not a criminal of any sort. He's a gorilla."

Zoo officials said, in addition to new security cameras, they would consider motion sensors and higher barriers to protect the public.

Police, who spent two hours pursuing and capturing the gorilla Sunday, stressed that they must put public safety first and would consider euthanizing the gorilla if necessary. State Police are overseeing the investigation into the escape, and have ultimate jurisdiction over what actions to take to prevent another escape. Boston police are assisting State Police.

"If it comes down to that, we have to use whatever tools are necessary," said Rafael Ruiz, the Boston police deputy superintendent.

But zoo officials downplayed that possibility. Little Joe is a member of an endangered species, and Linehan said: "He's a great animal and we will work very hard at finding him a good home if we can't properly contain him."

Zoo officials were already contemplating shipping the adolescent gorilla out of Boston. They said they were considering moving him in about three years, to prevent him from mating with the zoo's females, who are related to him. Inbred offspring with genetic problems could result.

Yesterday, zoo officials said they are still piecing together all the details of the gorilla's escape over a moat, past an electrified wire, over a waist-high glass barrier, and out of the pavilion.

Little Joe fled his confines once before, last month, prompting zoo officials to add electricity-charged wires along the top of the moat that separates the public from the gorillas' habitat. The wires are designed to deliver a low-voltage charge of sharp pain to frighten the gorillas but not cause serious injury.

But on Sunday, Little Joe got past the 12-foot deep moat, firmly gripping the electric-shock cables on his way out, said an eyewitness. The eyewitness, one of the victims of the gorilla's attack, said it appeared to her the wires were turned off.

"He climbed on the wire that was set up so he couldn't get out," said Courtney Roberson, 18, a zoo employee who was thrown, bitten, and dragged several feet by Little Joe. Zoo officials, however, said the wire functioned all day Sunday, passing a morning check and another check conducted moments after Little Joe escaped.

The gorilla also struck and jumped on 2-year-old Nia Scott, who yesterday was discharged from Boston Medical Center with six stitches and several bruises. An independent security specialist will inspect the entire gorilla habitat to determine if certain rock formations within it helped Little Joe get past the moat.

Little Joe had not recently exhibited any behavior unusual for a gorilla surging into puberty, when the primates become sexually active and seek to assert themselves through belligerent posturing and physical challenges directed at other gorillas, said zoo officials. Rather, it was the gorilla's extraordinary physical gifts -- the strength of an adult with the agility of a child -- that appears to have enabled him to bound past a moat that can ably confine the vast majority of gorillas, they said.

Nonetheless, four separate investigations commenced yesterday. Zoo officials began their internal security review. State and local police launched an evaluation of public safety measures in the pavilion that houses the gorillas. The US Department of Agriculture's Animal and Plant Health Inspection Service started probing whether zoo conditions violated any federal animal welfare laws. And the National Zoo and Aquarium Association, which accredits zoos, planned an already scheduled accredition check that will now include extra scrutiny of gorilla security.

"We're checking their safety protocol, finding out how they operate here. Our main goal is public safety and to make sure this doesn't happen again," said State Police Commander Lieutenant Brian Greeley, who inspected the perimeter of the gorilla habitat yesterday.

Meanwhile, zoo attendance yesterday was heavy for a Monday, said zoo officials, as mothers curiously wheeled kids in strollers by the empty gorilla habitat and local middle school students peppered tour guides with questions about the ape escape. Though all six gorillas living at the zoo were quaratined, other denizens of the pavilion, like the warthog, contentedly sat in their pens.

Boston Mayor Thomas M. Menino said, "There's always going to be that one chance in 1,000 that it could happen again. But I'm confident it'll be safe."

Gorilla experts said the Franklin Park Zoo's security measures were up to industry standards. The Central Park Zoo's Dan Wharton, who coordinates gorilla breeding at zoos nationwide, said numerous security upgrades were available.

"The list of remedies is so vast and so large. Euthanasia really shouldn't even need to come up," he said.

However, Roberson, one of Little Joe's victims, said yesterday: "They need to let me shoot him."

Little Joe, a western lowland gorilla native to central Africa, is classified as an endangered species by wildlife agencies. About 100,000 remain in Africa, threatened by rampant poaching, as well as logging and civil strife that have decimated much of their habitat.

He was born in captivity in 1993 at the Bronx Zoo. Zoo keepers call him "The Scientist" as well as "Don Juan," and he is considered among the most intelligent of the animals at Franklin Park.

The gorilla has delicately taken apart cameras accidentally dropped into the habitat, curiously arranging the tiny pieces before him. But he has also shown a fondness for blonde women, often blowing kisses or fluttering his eyes at blond female visitors and blond zoo volunteers.

He has shown particular tenderness with the youngest gorilla at the zoo, 4-year-old Kira, often holding and cuddling the smaller primate; he was specially trained by zoo keepers to handle infants. Zoo volunteers said he has never acted overly belligerent; when several other gorillas were given anti-depressant medication several years ago, well-adjusted Little Joe was exempt. Often, he could be found contentedly watching his favorite videos: footage of himself or the children's show "Teletubbies."

About two months ago, said zoo volunteers, the gorilla did, as expected, start acting more assertive. He beat his chest and often stood rigidly, part of every male gorilla's puberty habits. His physical prowess has allowed him to muscle aside 17-year-old Kitombe, until recently the zoo's dominant male.

"Puberty and testosterone has much to answer for in all this," said zoo volunteer Gail O'Malley.

Zoo officials say they may never allow him to breed: 37 of his family members live at US zoos, and gorilla experts, in their effort to maintain genetic diversity among the gorilla population, consider the family line too widespread. Zoo officials said Little Joe could therefore be sent to live out his days in a male-dominated colony or even isolated from from other families.

Staff writer Doug Belkin and correspondent Sasha Talcott contributed to this story. Raja Mishra can be reached at rmishra@globe.com.

(The Boston Globe)

52556  Datum: 2003-09-30 10:59:52
Randbemerkung ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Viel interessanter finde ich hierbei, dass der Beckmann der Klum direkt unter den Rock schauen kann. Denke sie wirklich, der beugt sich so weit vor, um besser an seine Zehen zu kommen?
Verbinden sie mal mit einem Lineal die Augen von Beckmann mit der Tischkant vor Heid Klum. Sie sehen dann, dass die Flucht durchaus einen Blick ermöglicht.

52555  Datum: 2003-09-30 10:41:48
Lukko Rauma ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Pfui Teufel! Jetzt hat "die" Klum tatsächlich ihre widerliche Katies-zwischen-den-Zehen Nummer in einer öffentlich-rechtlichen Talkshow abgezogen. Und "der" Beckmann gleich mit. Es wird Zeit, den Fernseher abzumelden.



Das sagt der Ruuudi:
"So ein Käse, ich lass' mir das nicht mehr bieten!"

52554  Datum: 2003-09-30 09:57:21
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52553  Datum: 2003-09-30 09:07:44
Na, da war ich wohl etwas gemein zu ihnen. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Fahren sie nach Frankreich. Da sollte es sie noch geben.
http://www.lindt.com/france/produit.asp?idsousfam=5&idfam=1&idprodcourant=17

52552  Datum: 2003-09-30 09:03:39
Das kann sie (die Bäckersfrau) vergessen. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Lindt führt ihre Schoki nicht mehr im Sortiment.
Sehen sie doch hier.
http://www.lindt.de/ueber_lindt/sortiment/jahressortiment/chocoladen.php

Es wird Zeit für sie sich umzuorientieren (Kinderschokolade bspw.)

52551  Datum: 2003-09-30 08:39:21
Zaungast ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wenn wirklich diese Attac-Schurken dahinterstecken, dann arbeiten sie sehr gründlich: Heute morgen war bei meinem Bäcker keine einzige Tafel mehr übrig, die Bäckersfrau "wollte" aber "nachbestellen"...

52550  Datum: 2003-09-30 06:24:53
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen!

Was hatten diese Konsum-Terroristen von Attac denn an der Schokolade auszusetzen?

52549  Datum: 2003-09-29 23:00:06
Lukko Rauma ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Haben Sie zu den "fair trade und attac-attacken" nähere Informationen, 52546? Wäre nett...

52548  Datum: 2003-09-29 22:38:32
Sie meinen wohl mich? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



Bin leider aufgrund von fair trade und attac-attacken eingestellt worden. Sie träumen bestimmt von mir.

52547  Datum: 2003-09-29 21:08:37
Zaungast ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Weiss hier jemand darüber Bescheid, ob Lindt seine Schokolade "Excellence Ghana" (die mit der Pfeffernote) ausgelistet hat? Kein Händler hat sie mehr im Sortiment, es ist schier zum Verzweifeln. Nur mein Bäcker hat noch sechs Tafeln, aber das baldige Ende ist da ja abzusehen.

(Sie wissen sicher wie schwer es ist, eine Schokolade zu finden, die man mag)

52546  Datum: 2003-09-29 19:43:52
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Franklin Park gorilla escapes, attacks 2
Ape cuts girl, 2, and bites zoo worker before recapture

By Brian MacQuarrie and Douglas Belkin, Globe Staff, 9/29/2003

In his second escape in two months, a 300-pound gorilla stormed out of the Franklin Park Zoo last night, attacking a 2-year-old girl and an off-duty zoo employee and leading authorities on a massive chase through darkened woods and along a nearby street until his capture nearly 2 hours later.

Both humans survived the ordeal. The 5-foot adolescent male gorilla, known as Little Joe, was shot at least four times with tranquilizer darts as a cordon of authorities used noise to try to drive him back toward the zoo. The animal, described as nervous outside his enclosure and energized by adrenaline, eluded authorities despite the initial shots of sedatives, drawing large crowds of curious spectators and even pausing for a rest at a bus stop.

More than 50 officials from Boston police, State Police, environmental police, the zoo, and the Animal Rescue League swarmed the area around the zoo, closing Blue Hill Avenue and all streets into Franklin Park. As the gorilla prowled the edge of the park, a police dispatcher was heard warning officers to "kill the lights" of their cruisers to avoid attracting the animal.

The gorilla escaped just before the zoo's 6 p.m. closing time. According to witnesses, the ape attacked 2-year-old Nia Scott and 18-year-old Courtney Roberson, a family friend and off-duty zoo employee who was with her. The animal bit Roberson and deeply scratched the toddler before attempting to attack other zoo workers huddled in fear inside an enclosed ticket booth.

The child, with a gash on her head, was taken to Boston Medical Center, where several stitches were required to close her wound, according to family members. Roberson was bitten on the back and scratched on the leg, according to her mother, Shamika Woumnm of Dorchester.

After Little Joe escaped the apes' enclosure at the Tropical Forest exhibit in the zoo, ticket-taker Nilsa Silva said, only a thin pane of glass separated her and some co-workers from the gorilla. Silva said the animal pressed his face against the glass, just inches from her own, and lifted his arms menacingly as he banged on the booth, apparently trying to get inside.

"I could smell him. He was really big and scary. We were trying hard not to scream," said Silva, 22, of Dorchester. "His hands were up on the booth, and he was trying to figure a way to get in.

"I was terrified," she said.

The gorilla's brush with freedom ended when he was captured, heavily sedated by tranquilizer darts, in a wooded area near Humboldt Avenue and Seaver Street. According to police, Little Joe collapsed on a trail that runs along the park's periphery.

Police and zoo personnel wrapped the gorilla in netting and secured his hands and feet before placing him on a stretcher and taking him back to the zoo in a van. "It's the same basic approach as dealing with an emotionally disturbed person," said police Superintendent Robert Dunford.

Zoo officials said later that the gorilla would not be destroyed, but they were uncertain about when Joe would be displayed to the public again. John Linehan, president and CEO of Zoo New England, said an intense review would begin today to prevent future escapes.

"Nothing is ever static," Linehan said, adding that live cameras and changes to the rock structure in the Tropical Forest exhibit might be ordered.

In Little Joe's previous escape, on Aug. 13, he exited the apes' enclosure but did not leave zoo grounds. He was recaptured without further incident, and zoo officials said they would add electrified wires to the top of the enclosure in an effort to deter a repeat of the episode.

But yesterday, while Little Joe was on the lam, a wild and at times bizarre chain of events played out in the streets and neighborhoods surrounding Franklin Park.

Mark Matthews, a firefighter who lives on Seaver Street, heard the reports of the gorilla chase on his police scanner.

"I saw the gorilla sitting at the bus stop. Everybody was scared, including the police. They hit him twice with a tranquilizer gun," Matthews said.

Rhonda Devance saw the gorilla at Seaver and Harold streets. "I thought it was a person," she said. "I thought it was a guy with a big black jacket and a snorkel on." Tiffany Rice, 15, who lives on Crestwood Park, where Nia Scott lives, was out with her 5-year-old brother, Matthew Branch, to get ice cream. Her aunt came by and told them a gorilla was loose. They screamed and ran inside.

Boston police said the gorilla was hit with four tranquilizer darts but had managed to pull at least one of them out. The gorilla was seen pounding his chest with both hands shortly after escaping, police said.

Patrolman John Dorris summed it up. "I thought I'd seen it all in 18 years," he said.

Relatives of Scott said Roberson had taken the child to the zoo for an outing. The ape knocked Nia from Roberson's arms and bit Roberson in the back before the young woman tried unsuccessfully to close a door locking the gorilla inside.

Silva, the ticket taker, said Roberson screamed "Code One" -- zoo lingo for a dangerous animal on the loose -- to warn fellow employees.

Terry Scott, Nia's mother, rushed to Boston Medical Center.

"The gorilla snatched my baby," Scott said. "This gorilla, this bastard, jumped on my 2-year-old. My baby's going to have to be all stitched up." After Little Joe had been recaptured last night, zoo president Linehan said, "Of course, we're very regretful someone was injured."Prior to his escape last month, Little Joe had been kept in an enclosure surrounded by a 12-foot-wide, 12-foot-deep moat intended to contain even the most agile ape. But authorities said he was able to scale the wall and cross the moat because, as a typical adolescent, he had not yet gained the weight to match his long arms. The escape last month alarmed zoo staff because it was the first from the Franklin Park facility.

Globe correspondents Adam Krauss and Leila A. Fadel contributed to this report, which was written by Globe correspondent John McElhenny

(The Boston Globe)

52545  Datum: 2003-09-29 19:14:57
bob/ eindeutig unfähig ( keine Email / http://webdev.archive.org/movies/details-db.php?collection=prelinger&collectionid=19400) schrieb:

jetzt aber ( vielleicht ).

52544  Datum: 2003-09-29 19:02:16
bob/ ganz kurz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wupps. link wg unfähigkeit bzw merkwürdigkeit wieder gestrichen.

52543  Datum: 2003-09-29 18:20:23
Was macht Herr Sonneborn... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

... eigentlich bei Spiegel Online zum Thema Schwulies hier und heute?


52542  Datum: 2003-09-29 16:36:10
Öhhh knisternd?... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...stimmt, "knisternd"! Da sehn Sie's mal, des Mannes Gedankengänge sind zumindest für mich nicht mal nach Inaugenscheinnahme nachvollziehbar. "knisternd"... *Kopfschüttelnd ab*

52541  Datum: 2003-09-29 14:48:05
prickelnde Jahreszeit? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wohl eher knisternde

52540  Datum: 2003-09-29 14:49:46
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dafür weiß der David Blieswood, daß heute die "prickelnde Jahreszeit" beginnt. Dafür sei Ihm gedankt, wär ich never ever drauf gekommen. Ich hätte glatt wieder was Fäkallastiges verwendet für das was uns ab jetzt bis ca 5/04 an Jahreszeiten so ins Haus steht.

52539  Datum: 2003-09-29 11:17:30
guter Tip, leider nur ein Scherz ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/showpromis/2003/09/29/in__blieswood/in.html) schrieb:

Buchtipp: „Schokolade ist gesund!“ 7,90 Euro, Scherz

52538  Datum: 2003-09-29 10:20:39
Olaf I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52537  Datum: 2003-09-29 09:57:22
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52536  Datum: 2003-09-29 10:31:31
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja, eine Idee für einen Wussow-Thread wäre vielleicht eine Sammlung "lustiger" Warnung-vor-dem-Hunde-Schilder. Oftmals ein beredtes Zeugniss von Kriminalphobie, übersteigertem Wertempfinden für die eigene schäbigen Parzelle und seit frühester Jugend versautem Humorverständniss ihrer Aufsteller.

52535  Datum: 2003-09-29 09:42:18
Olaf I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Bitte bleiben Sie stehen und gehen nicht weiter



52534  Datum: 2003-09-29 09:42:13
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja, so was ist üblicher als man denkt. Ich erinnere mich, daß der Frankfurter Zoo letzten Sommer als tote Vergewaltigungsopfer zwei Störche oder Kraniche zu beklagen hatte. Schwäne schmecken übrigens nicht und beißen beim Einfangen.

52533  Datum: 2003-09-29 08:21:42
PanAM ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html) schrieb:

Sappalot,
Gabriela lebt von der Stütze – und den Enten im Park

Ich bin so arm, ich muss mein Essen selber schießen.


Was man da für ein Geld sparen kann. Guten Morgen.

52532  Datum: 2003-09-29 07:49:07
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen, eine Meldung für Kinderreiche: Wer auch mal vor dem Problem stehen sollte
eine Soft Air Kugel aus dem Arschloch einer Baby Born Puppe entfernen zu müssen, kann sich an
mich wenden. Nur so viel: es war nicht trivial und führte zur Definition des Kujatschen Darmröhrenschnitts.


52531  Datum: 2003-09-28 21:33:03
  ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52530  Datum: 2003-09-28 19:23:06
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"The cock hatt's only umgeschnallt", sehr schön.

52529  Datum: 2003-09-28 16:36:51
Babelfish ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gsella on Thursday
ON THE OCCASION OF ITS APPOINTMENT AS THE CARRIER "CUXHAVENER JOACHIM RINGELNATZ NACHWUCHSPREISES ONE FOR LYRIK OF THE 2004"

A Maegdlein rode on a branch
A hail fell from the sky
It was ball large and fell and nearly
On its rigid collars

So however fell that is
Thus knows as like a mould
Past at the collar and o wei
On its rigid - aua!

The Maegdlein certainly left it cold:
The cock hatt's only umgeschnallt

52528  Datum: 2003-09-28 15:30:53
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52527  Datum: 2003-09-28 10:32:35
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hatten wir dieses Bild von Dossi nicht schon mal an einem Sonntag?

52526  Datum: 2003-09-28 09:57:24
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52525  Datum: 2003-09-28 09:25:24
kujat ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html) schrieb:

Haha Erster, und der Dieter den 4. Tag Bildtiteldauerbrenner. Bald kann ihn höchstens noch das WTC schlagen. Osama B. war ja leider nie so tallentiert, Bildgerechte Faxen zu reißen. Und bevor der Comunity hier wieder einer mit viel zu bunter Kunst kommt, hier "Fahrrad am Sonntag":


Arrghhh zu spät! &%§"@€!($*#, Herrrschaftsack, ban da Battykunstpostman bowcat

52524  Datum: 2003-09-28 07:24:34
Kunst am Sonntag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52523  Datum: 2003-09-27 22:06:23
Adolf Hitler Superstar ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52522  Datum: 2003-09-27 19:57:18
Olaf I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die geheimen Tagebücher von Dieter Bohlen und Verona Feldbusch #2

12. 10. ´98, Mönchen: Ich kack und kotz gleich oder hab oder so oder bo eh. Ich scheiß jetzt voll aufs Heiraten und so ne aber, aber so´n super Überbeschißkackkotz oder so ne hab ich noch nie oder was oder wie erlebt oder so und so ne Verona oder so ne! Ne, sagt die einfach ne und so und wenn ich sag oder so "wir heiraten Puppe" oder so bo ne. Voll mega die super tierische voll abgekotzte und so!

12. 10. Oktober München. Ich bin gestern mit Dieter elfmal geficken. Total süß die geficken waren gewesen. Dann habt Dieter mir gefragen gestellt wie ob ich seine Hand anhalten kann. Wie was? Nichts verstanden, dann geficken. Mein Feldbusch schlafen, süß. Dieter sagt er will die Ehe. Wenn ich die Schlampe in die Händen kriege! Ich hat gebrüllt: Ne, die kriegste nur unter meine Leichen!

13. 10. ´98, Mönchen: A ich kotz die ganze Bude ab e. Verona oder so ne is total megaheiße Puppe und so ne aber voll die eifersüchtige scharfe Braut und so ne bo eh. Auf wen schnall ich nicht oder so! A, hab voll umsonst den kotzscheißkack Ehering gekauft oder was oder wie oder was ne. 80000 Mark und so ne ich kotz den voll oder was ne ich kotz bald ganz Arschlochmajorca voll oder was und so ne Arschloch!

13. 10. Oktober München. Den Dieter ist immer so schlecht um den Magen. Ich mach mir Sorgen machen um den seine kranke Gesundheit. Total süß den Ring für meinen Hand! Dieter wollen mich geheiratet aber ich will auch also geht nicht. Ich habe eine selbständige Frau, kannst mich um meinen Feldbusch ganz allein kümmert! Brauche nicht niemanden Mann so. Das war mir klar gewest. Tschüs, ich geh jetzt meinem Feldbusch bürsten!

52521  Datum: 2003-09-27 16:40:01
Nena ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo Dieter, hoffentlich nicht.


Aufgabe: schreiben Sie einen zur Überschrift passenden Artikel.

52520  Datum: 2003-09-27 16:40:17
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Da ist Herrn Rauma aber wahrlich für die redigierte Fassung zu danken, beim Original wird einem ja restlos schlecht.
Bohlen ist jetzt nach meinen Beobachtungen seit mindestens drei Tagen ununterbrochen Bild Titel. Heute sogar mit neuem Thema. Ein Teufelskerl.

52519  Datum: 2003-09-27 15:20:09
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@52510: Schulligung, hessen

52518  Datum: 2003-09-27 15:09:26
Lukko Rauma ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/showpromis/2003/09/27/bohlen/bohlen.html) schrieb:

D. Bohlen: Hallo Nena, hatten wir Sex?
(leicht redigiert)

Im Sommer ’82 führten mich meine Pilgerreisen in Sachen Musik mal wieder zur BMG nach Berlin. Per Zufall traf ich dort Gabriele Susanne Kerner, genannt Nena. Ich dachte nur: Was für eine geile Frau!
„Wo willste denn hin?“, wollte Nena wissen.
Und ich so: „Ja, in die Wittelsbacher Straße.“
„Mensch, komm!“, meinte Nena. „Mein Cabrio steht draußen vor der Tür, ich nehm dich mit in die Stadt rein.“
„Hey, weißt du was, du bist echt der Knaller!“, machte ich ihr unterwegs prompt ein Kompliment.
Und Nena so: „Ja, ich find dich auch richtig scharf.“
Schließlich fuhren wir statt zur BMG in die Wittelsbacher Straße zu Nena nach Hause.

An dieser Stelle, liebe Neugierige, muss ich euch leider enttäuschen. Ich habe ein bisschen die Übersicht verloren. So viele nette Frauen in meinem Leben!
Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr dran erinnern, ob Nena und ich noch ein Käffchen getrunken und Briefmarken angeschaut haben.

Im Dezember 2002, es war der RTL-Jahresrückblick bei Günther Jauch, standen wir uns dann plötzlich Nase an Nase gegenüber.
Nun standen da leider ziemlich viele Leute um uns rum, deswegen konnte ich ihr nur ins Ohr flüstern: „Mensch, Nena, sag doch mal, haben wir...“
Doch in diesem Augenblick – eine Mikrosekunde, ein Nanogramm von der alles entscheidenden Antwort entfernt – grätscht mich Fußball-Star Michael Ballack von hinten um und redete auf mich ein: "..mit meiner Frau...letzten Dienstag...du Ficker ...ein paar auf's Maul ...brubb-brubb!“
Meine Restfrage an Nena „...schon mal gerattert?“ blieb mir im Hals stecken.


Liebe, kleine, süße Nena. Hilfe! Bitte rette mich! Gib mir eine Antwort. (Aber nur, wenn’s ein Ja ist.)
Und außerdem warte ich dann noch auf die gleiche Antwort von: Claudia Schiffer, Laetitia Casta, Ornella Muti, Julia Roberts, Romy Schneider, Marylin Monroe und dieser einen Negerin aus dem neuesten Bond-Streifen.

52517  Datum: 2003-09-27 16:20:26
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jetzt ist hier wohl alles erstarrt.


52516  Datum: 2003-09-27 13:26:12
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Der Beitrag war zu doof. Ja diesen Witz fand seltsamerweise keiner lustig, vielleicht sollte man aber auch keine Bilderwitze nachzuerzählen versuchen.

52515  Datum: 2003-09-27 09:57:26
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52514  Datum: 2003-09-27 09:51:50
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aber Herr Kujat... was ist denn mit Ihrem Beitrag passiert?

Ich fand diesen LR Vergasungswitz übrigens auch lustig.

52513  Datum: 2003-09-27 09:53:54
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...

52512  Datum: 2003-09-27 08:49:04
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@Iggy
52502 war nicht von mir, sondern von Psyrr selbst, es schien mir aber nicht der Mühe wert, dazu noch ein Demenit zu schreiben


@Mugabe
zu Leni wollte ich tatsächlich noch etwas schreiben, aber dann wurde die Diskussion von der Anti-Leni-Koalition für beendet erklärt, so dass ich mich nur mit einem Hinweis auf meine entschieden andere Meinung zufrieden geben musste.

Guten Morgen

52511  Datum: 2003-09-27 01:24:16
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Toll, Herr Hessen, was genau schenken sie Psyrrr?

52510  Datum: 2003-09-26 23:13:15
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ist die Leni-Riefenstahl-Debatte hier eigentlich schon ganz wieder eingeschlafen? Hätten speziell Sie, hessen, zu ihr nicht noch einiges beizutragen gehabt? Beispielsweise auch anläßlich des Nachrufs von Slavoj Zizek?

52509  Datum: 2003-09-26 22:51:53
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Im Gehen schiffen!
Das können nur wenige. Respekt.

52508  Datum: 2003-09-26 22:08:19
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schifft im Vorbeigehen ins GB

52507  Datum: 2003-09-26 21:37:43
stern.de ./. Kompetenz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

BayTSP arbeitet unter anderem für Adobe Systems. Die Informationen von BayTSP führten zur Festnahme eines russischen Hackers, der den Kopierschutz für die eBook-Software von Adobe geknackt hatte.

52506  Datum: 2003-09-26 20:13:35
bob ( keine Email / http://www.ferris.edu/news/jimcrow/cartoons/more/angelpuss.ram) schrieb:



52505  Datum: 2003-09-26 19:51:41
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

huch, da war noch einer da! Vielen Dank

52504  Datum: 2003-09-26 19:51:08
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich schenke ihn Psyrrr

52503  Datum: 2003-09-26 19:50:18
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Glückwunsch !

52502  Datum: 2003-09-26 19:49:57
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52501  Datum: 2003-09-26 19:49:43
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52500  Datum: 2003-09-26 19:49:41
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52499  Datum: 2003-09-26 19:49:39
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52498  Datum: 2003-09-26 19:49:34
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52497  Datum: 2003-09-26 19:49:30
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52496  Datum: 2003-09-26 19:49:18
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52495  Datum: 2003-09-26 19:49:10
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52494  Datum: 2003-09-26 19:49:01
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52493  Datum: 2003-09-26 19:48:46
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52492  Datum: 2003-09-26 19:48:33
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

um zu zeigen, dass man nicht alles einfach so hinnimmt

52491  Datum: 2003-09-26 19:48:31
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52490  Datum: 2003-09-26 19:48:10
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

um seine Position deutlich zu machen

52489  Datum: 2003-09-26 19:47:48
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

deswegen ist es manchmal notwendig, ein Zeichen zu setzen

52488  Datum: 2003-09-26 19:47:07
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

das wollen wir alle nicht

52487  Datum: 2003-09-26 19:46:41
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schliesslich bedeutet ja Stagnation Tod

52486  Datum: 2003-09-26 19:46:02
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wenn ich so jetzt nachdenke, dann erscheint mir Quodlibets Idee, ein Zeichen gegen die Stagnation zu setzen, gar nciht so verkehrt

52485  Datum: 2003-09-26 18:00:23
England im Taumel der Lust ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dogging, or sex under the stars

September 27, 2003

Voyeurs and exhibitionists drawn to outdoor fun have discovered erotic pleasures in normally placid English parks that have nothing to do with walking the dog.

"Dogging", a term that loosely describes a variety of sex acts performed outdoors or in parked cars in front of strangers (and sometimes with them), has become such a craze that health authorities have warned against its dangers. The term "dogging" apparently comes from those who claim only to be "taking the dog for a walk" - but are actually on the prowl for something more.

Web sites have sprung up across Britain extolling the pleasures of sex under the stars and online message boards list the best parks and carparks to watch people express themselves.

An academic who set out to study anti-social behaviour in parks and stumbled on a thriving dogging underworld said dangers were also lurking in the bushes.

"The problem is people are leaving behind condoms, lubricants and sometimes clothing at family sites and causing cleaning headaches for groundspeople," Richard Byrne, a countryside management lecturer at Harper Adams College, told Reuters on Friday.

"Prostitutes have been moving into some of these areas and I know of cases where some people have been attacked while dogging," he said.

Byrne said he surveyed park managers, rangers and wardens across England and found dogging sites existed in every English county - hundreds are dotted across the country - from the south coast to the Scottish border.

"I soon realised that dogging was being driven by the Internet and was very widespread and that some doggers take it quite seriously, wearing camouflage and even keeping diaries of their experiences," he said.

Among the dozens of dogging Web sites, several offer tips on finding the best locations, how to meet people "to dog" with and how to signal you want to watch - or be watched.

"There's loads of signals that doggers use, the most common are flashing lights. Leaving the inside car light on means they want to be watched. If they wind down the window, this means they want to be fondled," one site advises.

Health authorities in southeast England posted warnings on dogging web sites after discovering several cases of sexually transmitted diseases linked to the outdoor pursuit.

"We noticed a more than usual number of notifications of Hepatitis B and when we were investigating we found that some of them were involved in the practice of having sex with strangers in open places," said Dr Mathi Chandrakumar, head of the Kent Health Protection Unit.

"We are not passing moral judgement, we are only giving advice about the dangers," he said.

While acknowledging doggers are a determined breed, Byrne said he had proposed several ways to prevent the behaviour - including more police patrols -but he has already ruled out one remedy.

"We thought better lighting in parks might prevent it but it actually allows to see what they're doing better," he said.Reuters

(The Sydney Morning Herald, September 27, 2003)

52484  Datum: 2003-09-26 17:00:58
Extremsport Flugzeugreiten ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


sitzend: hessen

52483  Datum: 2003-09-26 16:02:47
Promille ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

höher - schneller - weiter! Finden Sie es etwa nicht zumindest zum Schmunzeln, wenn sich ein Fahrlehrer wegen Übelkeit von seinem Schüler zum Krankenhaus chauffieren läßt und allda dem herbeigerufenem Schutzmann seine Lizenz und den Führerschein überlassen muß wegen nachgewiesener 3,6 ‰...

52482  Datum: 2003-09-26 15:58:09
Lukko Rauma ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Als Abstinenzler können Sie daß vermutlich garnicht nachvollziehen, aber solche Meldungen laufen unter dem Oberbegriff "Helden des Alltags". Und daß der Alltag der Journalisten zu einem erheblichen Anteil auch aus Alkohol besteht, wissen Sie ja.

52481  Datum: 2003-09-26 15:32:08
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@52477

diese Promille-Nachrichten gehören für mich wirklch zu den grössten Rätseln der Presselandschaft. Warum ist das eine Nachricht wert? Warum wird das von den Agenturen verbreitet, von den Zeitungen gedruckt? In der Stadt X hatte Y soundsoviele Promille...
Ist das vielleicht ein geheimer Code?

52480  Datum: 2003-09-26 15:27:06
"Sensation" ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wahrscheinlich interessiert das hier sowieso keinen, aber hessen sieht in Wahrheit so aus:


52479  Datum: 2003-09-26 15:20:19
Drei Bier und ein Kümmerling? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schulbusfahrerin mit 1,8 Promille

Freitag, 26. September 2003

Angeblich hatte sie "nur" drei kleine Bier und ein Fläschen Kümmerling gezischt, bevor sie sich in den Schulbus setzte und 64 Kinder durch die Gegend kutschierte. Die Polizei wollte ihr das jedoch nicht so recht glauben - damit allein sei das nicht zu schaffen, sagte ein Sprecher. Aber der Reihe nach:

Die Schulbusfahrerin aus Wiehl in Nordrhein-Westfalen war wohl schon mit einer deutlichen Fahne zur Arbeit erschienen. Auf dem Programm stand eine Klassenfahrt der Realschüler aus dem rheinischen Wipperfürth nach Winterberg. Schon auf dem Hinweg kam einem Lehrer der Geruch, der die 37-Jährige umwehte, seltsam vor. Auf ihre Fahne angesprochen, entschuldigte sich die Fahrerin jedoch damit, sie habe einen starken Minz-Bonbon gegessen.

Als die Lehrerin auf der Rückfahrt jedoch immer noch (oder schon wieder?) nach Alkohol roch, wurde es dem Lehrer zu bunt. Er ließ die Frau anhalten und rief die Polizei. Die Beamten stellten bei der Fahrerin schließlich 1,8 Promille fest. Der Führerschein der 37-Jährigen wurde daraufhin sichergestellt. Ein Ersatzfahrer brachte die Schüler nach Hause.



52478  Datum: 2003-09-26 15:04:53
Herr Ryan, lassen Sie das! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mont-Blanc-Tunnel wegen Käse-Fondue gesperrt

Chamonix (AFP)

Durch das Zubereiten eines kräftigen Käse-Fondues haben Feuerwehrleute im Mont-Blanc-Tunnel einen automatischen Alarm ausgelöst, der zu einer mehrstündigen Sperrung des Tunnels führte. Ein Feuerwehrmann sagte, das Fondue habe auf der Flamme in der Küche des Aufsichtsraums in der Tunnelmitte gestanden. Auf ungeklärte Weise stieg in kürzester Zeit der Kohlenmonoxid-Gehalt der Luft über den Grenzwert von 50, wodurch der Alarm ausgelöst wurde. Für Autos wurde der Tunnel daraufhin zwei Stunden, für Lastwagen drei Stunden gesperrt.

Die drei wachhabenden Feuerwehrleute wurden zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht. Sie konnten jedoch nach wenigen Stunden wieder entlassen werden. Ein Personalvertreter wollte sich nicht mit der Erklärung der Direktion zufrieden geben. "Wenn beim Zubereiten eines Fondues jedes Mal eine Kohlenmonoxid-Vergiftung drohte, müssten viele Restaurants schließen", sagte Jacques Donzel-Gargand von der Gewerkschaft CFDT.

Die Sicherheitsvorkehrungen im Mont-Blanc-Tunnel waren nach einem Unglück vom März 1999 massiv verstärkt worden, bei dem 39 Menschen ums Leben kamen.

52477  Datum: 2003-09-26 15:02:39
Does anyone want to ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

rent a negro?

52476  Datum: 2003-09-26 14:44:47
Paul und Ringo ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ehren George Harrison

London (dpa) - Sir Paul McCartney (61) und Ringo Starr (63), die beiden letzten lebenden Beatles, haben ihren im November 2001 an Krebs gestorbenen Freund George Harrison geehrt. Die beiden nahmen an einer Filmvorführung in Los Angeles teil, zu der auch John Lennons Witwe Yoko Ono ebenso wie Eric Clapton gekommen waren, berichtet die BBC.

Gezeigt wurde ein Film, der nach dem Tod Harrisons bei einem Konzert in London aufgenommen worden war. Dort hatten unter der Regie Claptons außer McCartney und Starr unter anderem auch alte Weggefährten wie der indische Musiker Ravi Shankar dem Ex-Beatle Harrison die letzte Ehre erwiesen. Die Einnahmen des Films vom Trauerkonzert sollen einer von Harrison gegründeten Wohltätigkeitsorganisation zu Gute kommen.



52475  Datum: 2003-09-26 14:44:16
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

India climbing up the sex ladder: Durex survey

TIMES NEWS NETWORK [FRIDAY, SEPTEMBER 26, 2003 02:28:08 PM]

NEW DELHI: Vatsyayana would be a happy man. His 64 positions may be called upon to break the monotony of missionary methodology as Indians get friskier.

Steadily climbing up the sex ladder, by next year India should be number one. Indians are already making love 138 times a year, up from 116 last year and 76 in 2001.

The Durex Global Sex Survey 2003 puts Indians at a respectable eighth place, behind a clutch of Slavic nations and, of course, the fervent French. But how the French have slipped, down to a joint fifth place from being the top of the heap last year.

Several myths have been exploded by the Durex survey, which covered 1,50,000 adults, the largest ever exercise by the condom makers, who have been conducting such a survey for the last seven years.

The hot Latinos are nowhere in the reckoning. Hungarians now head the list by making love 152 times a year, the Russians are breathing down their necks at 150.

More predictable are the celebrity choices. Jennifer Lopez is still the world's hottest woman, though soccer star David Beckham has pushed actor Brad Pitt from the sexiest man slot.

Indians are doing very well in the sack, eat your hearts out you spectacular Spaniards and irresistible Italians. At eighth position, up from 20th last year, India is far ahead. Also lagging behind are the Americans and Britons, India's closest competition.

So where did the 16 extra days of pleasure come from? Staying up for the World Cup matches and whiling away time the best way could be one. It could be the good monsoons and better weather generating more heat. Either way, who's complaining?

(The Times of India)

52474  Datum: 2003-09-26 14:12:11
Sensation! Neue Photos von hessen aufgetaucht! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so sieht er aus:


52473  Datum: 2003-09-26 14:09:01
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh, welch service! danke...

ich dachte bisher, mann könne türken milde stimmen, wenn man sich als fußballfan outet, künstler gefällt mir aber besser, da mein ballsportwissen so marginal ist, daß dies sofort auffliegt

52472  Datum: 2003-09-26 14:09:44
Hein ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Warts nur ab, Ringo.

52471  Datum: 2003-09-26 14:00:12
Richard Sarkey ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich bin noch nicht tot - ich will spazieren gehen...

52470  Datum: 2003-09-26 14:00:35
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Chrrr" sollte eine Art Lachen darstellen, da ich mich weigere Dinge wie *lol* zu schreiben, Herr Tiefenonkel.
Ja von mir auch gute Fahrt, Herr Q.

52469  Datum: 2003-09-26 13:58:44
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sollten Sie in der Türkei speziell Istanbul ansteuern, Quodlibet (was ich nur sehr empfehlen kann), dann täte ich mich an Ihrer Stelle im Stadtteil Beyoglu einquartieren. Z.B. im Büyük Londra Oteli (Grand Hotel de Londres). Ein wenig heruntergekommen, aber prachtvoll. Und: Man kann die Zimmerpreise drücken, wenn man sagt, man sei Künstler (und wolle z.B. die Biennale besuchen).
0090-212-245 0670.

Ich wünsche eine gute Erholung!

52468  Datum: 2003-09-26 13:53:49
Gästebuchpsychologe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Geschmeidig bleiben, kujat, Quodlibet wollte nur einen flachen Scherz reißen.

52467  Datum: 2003-09-26 13:56:06
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Chrrr, den Nachnamen hätte er ja aber schon von seinem Vater gehabt. Stimmt übrigens, Curtis Mayfield war das mit dem Scheinwerfer, die singen öh sangen ja aber beide mit so hohen, schwuchteligen stimmen.
Ja mein Gott, die Beatles sind ja inzwischen ausser dem Paul alle hin. Höchstens daß Pete Best noch lebt.

52466  Datum: 2003-09-26 13:45:13
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

haha viel profaner:

ich war damals der größte beatles-fan von hier bis nowosibirsk und hatte sogar eine cover-band gegrünndet... (mir wird heute noch ganz reumütig, wenn ich unsere alten bänder höre, aber ich werfe sie nicht weg, immerhin ist der schlagzeuger heute musiklehrer in bayern).

wenn ich den sonntag überlebe, werde ich an die ostsee fahren und hernach noch ein zwei wochen türkei oder adria, je nachdem wie's wetter wird.
von seinem vater erschossen? weil er schwul war?

52465  Datum: 2003-09-26 13:43:46
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich dachte, der wurde von seinem Vater erschossen?

52464  Datum: 2003-09-26 13:45:51
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Marvin Gaye? Ist auf den nicht ein Scheinwerfer drauf gefallen?

52463  Datum: 2003-09-26 13:38:26
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Marvin Gaye?

- Wohin geht sie denn, die Reise?

52462  Datum: 2003-09-26 13:39:05
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mmmm... 2pack? Oder doch eher JFK.. Nein jetzt mal im Ernst, ich war auch sehr erschüttert über Ceausescus Tod.

52461  Datum: 2003-09-26 13:37:07
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

da ich mich ja seit jeher für "reifere" rockmusik begeisterte, lebe ich mit diesem phänomen schon länger... mein erstes und größtes idol wurde allerdings erschossen ,damals war ich richtig fertig, da noch sehr jung an jahren


p. s.: ja, Robert, in den nächsten drei wochen werden sie nur sporadisch bis gar nichts von mir hören bzw. lesen

52460  Datum: 2003-09-26 13:35:56
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und auf den Forums-Todeslisten hatte den auch niemand. Hehe, da stehen ja hauptsächlich Omis Lieblinge drauf, ganz so düster siehts also doch noch nicht aus.

52459  Datum: 2003-09-26 13:27:03
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das ist eigentlich alles eine riesen Frechheit. Das hat einem ja keiner erzählt, daß man mal so alt wird. Bzw. schon, hätte man ja aber nie gedacht. Man hat doch eigentlich immer zu den jungen Leuten gehört. Die Alten waren doch eigentlich immer die anderen. Was soll der Scheiß?

52458  Datum: 2003-09-26 13:20:19
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh ja. Und wie!

52457  Datum: 2003-09-26 13:19:22
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wenns jetzt schon nach und nach die eigenen und nicht mehr Omas und Muttis Stars schrägt, wird Ihnen da nicht auch ganz seltsam, Herr Mugabe?

52456  Datum: 2003-09-26 13:17:16
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zuerst habe ich ihn verwechselt.
Und geglaubt, Brian Ferry wäre tot.
Daher auch meine Bestürzung.
Jetzt, wo sich die Verwechslung aufgeklärt hat, bin ich - Robert Palmer möge es mir verzeihen - geradezu erleichtert.

52455  Datum: 2003-09-26 13:20:53
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach je, gestorben ist der. *Herr Kujat verstand nur Herzatacke*.

52454  Datum: 2003-09-26 13:18:01
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Er lebt nicht mehr.
Er ist décédé.
Herzinfarkt.

52453  Datum: 2003-09-26 13:10:46
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

beherrscht hier jemand die welsche zunge? was ist Robert Palmer geschehen?

52452  Datum: 2003-09-26 13:13:40
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

De mortuis nihil nisi bene, Kujat.

- Sie machen Urlaub, Quodlibet?

52451  Datum: 2003-09-26 13:11:51
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"drogué à l'amour" war ein Scheißlied.

52450  Datum: 2003-09-26 13:07:00
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke für das Bier, Quodlibet.
Auf den Schreck kann ich eines vertragen.

52449  Datum: 2003-09-26 13:04:54
Mon Dieu! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Décès du chanteur britannique Robert Palmer

AFP | 26.09.03 | 14h38

Le chanteur britannique Robert Palmer, âgé de 54 ans, est décédé vendredi à Paris d'une attaque cardiaque, a-t-on appris à Londres auprès son entourage. La chanteur éclectique qui a touché à tous les styles, du rock au reggae de ses débuts en passant par le blues et dont les succès comprennent "Addicted to love" (drogué à l'amour), effectuait un voyage de deux jours dans la capitale française avec sa compagne Mary Ambrose. Robert Palmer devait ensuite rentrer en Suisse où il réside depuis 16 ans. Né Alan Palmer en 1949 à Batley, dans le Yorkshire (nord de l'Angleterre), la star devait ensuite rentrer en Suisse où il réside depuis 16 ans. Il a passé une grande partie de sa jeunesse sur l'île de Malte. A 19 ans, il revient en Angleterre et chante avec le Alan Bown Set. L'année suivante il travaille avec le groupe Dada, qui devient plus tard Vinegar Joe, et signe trois albums avec ce groupe, dont Rock'n'Roll Gypsies en 1973. Robert Palmer débute en 1974 une carrière solo qui est immédiatement courronnée de succès avec Sneakin' Sally Through the Alley. Le chanteur déménage alors à New York, puis aux Bahamas. Il signe Pressure Drop et Clues, qui le rendent célèbre, surtout en Angleterre. En 1985, il collabore à l'album The Power Station de Duran Duran, le groupe néo-romantique anglais alors au sommet de sa popularité. Il se recentre la même année sur sa propre carrière et sort Riptide, un album rock qui lui offre son plus grand succès avec le tube Addicted to Love, numéro 1 des meilleures ventes aux États-Unis. Il quitte les Bahamas pour la Suisse en septembre 1987, accompagné de sa famille. Il s'établit à Lugano, dans le canton du Tessin, où le climat est méditerranéen et la fiscalité raisonnable. Il continue à travailler sur de nouveaux albums aux Logic Studios de Milan, à une demi-heure de Lugano. Robert Palmer rencontre encore quelques succès mondiaux, tels que Heavy Nova en 1987 et Honey en 1992.

(Le Monde)

52448  Datum: 2003-09-26 12:58:55
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Aha, immer noch keiner da, auch gut, dann muß die Urlaubslage nicht so üppig sein.

Greifen Sie nur zu!

52447  Datum: 2003-09-26 12:59:49
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh, eine Zuchtstation für San Pedro Kacktusse.

52446  Datum: 2003-09-26 11:57:28
Liebe Grueße aus Mali ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52445  Datum: 2003-09-26 10:12:17
der Didder ( ol@fi.de / keine Homepage) schrieb:

Die geheimen Tagebücher von Dieter Bohlen und Verona Feldbusch

Mönchen, 1. 10. ´98: Volles Jucken inner Fresse und so oder so wegen dem Rasieren oder so oder was ne. A. Verona schnarcht volle Kanne oder so ne und ä wenn se wach wird oder so ne dann muß ich mich tierisch um den Feldbusch wieder kümmern und so ne. Wird voll viel Action oder so. Geil e! Lieber Tagebuch!

München 1. 10. Oktober. Dieter schnarchst noch. Meinen Feldbusch juckt tierisch weil das rasieren. Den Dieter sein Geschnarchse ist total süß und macht mir ganz scharf. Werde heute Abend Gästin sein bei ein Abendessen vom Thomas den Dieter sein Schwuchtelkumpel. Eklig aber voll süßer!

Mönchen, 2. 10. ´98: Bo Schluß jetz oder so mir kommte Kotzen oder was oder so! Polier allen alle Fressen oder so! Thomas dieses Noraarschloch und so ne sacht mir doch tierisch eins rein und so, daß meine Matte, daß meine schönen blonden Haare voll und so die Arschlochhaare sind oder was voll scheiß Haare oder so! Beim Abendessen oder so sagt die Norasau oder so mir mitten in die Fresse und so ja "Dieter" ne und so "deine Haare oder was ne sind voll scheiße oder wie" sacht die blöde Sau oder so ne und bo eh oder so oder so ich mach jetzt oder was mach ich jetz oder wie überhaupt ne mit Scheißmatte im nächsten Video oder wie ne ne. Ne nene den Scheiß nene ne oder was nie nie ich kotz auf die Welt oder was bo und so oder du scheiß Tagebucharschloch und so ne un nu jetz fick ich mich erst mal ins Knie!

München 2. 10. Oktober. Voll gemein von den Thomas! Der Didi ist voll am geflennen. Auch das geficken war voll von den heulen heute. Was wurde passiert, lieber Tagebuch? Den Thomas hat zu der Dieter gesagt "Deinen blondes Mittelscheitel ist voll doof. Wie ein Feldbusch von irgendeine Frisörtuss!" Das wurde voll so Gemeinheit! Jetzt ist ich gefragt, ihn helfen wegen den Bohlenhaars. Wenn ich nicht den Tag bevor heute mein Feldbusch rasiert wäre dann könnte meine Feldbuschhaare voll süß auf sein Kopf kleben! Armen Dieter.

52444  Datum: 2003-09-26 09:57:28
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52443  Datum: 2003-09-26 09:47:30
erster ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nur gut, dass ich so ein Frühaufsteher bin, sonst wäre vielleicht noch das Testbild erster geworden.

52442  Datum: 2003-09-26 09:28:28
erster ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

erster??

52441  Datum: 2003-09-25 21:16:25
gut, war vor meiner zeit, schade. wieder was verpasst. ( 1965 ) ( keine Email / http://www.beatnblow.de/MM/C.S.LyonsMaid-Orbit2.mov) schrieb:



52440  Datum: 2003-09-25 19:46:03
angry Hindus ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Burn this Guestbook!

52439  Datum: 2003-09-25 19:28:13
Tatsache! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52432:)

Altered statues trigger outrage

Tuesday September 23, 2003

PENANG: The Malaysia Hindu Sangam is outraged over the sale of imported statues of the Lord Ganesha which were altered and had additional accessories.

The Malaysia Hindu Sangam Penang state council chairman P. Murugiah said statues of the Hindu deity wearing a turban and a pair of shoes and holding a handphone were being sold in several shops in the northern region.

“The altered statues are offensive and give a distorted depiction of Lord Ganesha,” he said, adding that the statues belittled the Hindu religion.

DEGRADING DEPICTION: A statue of Lord Ganesha wearing a turban and a pair of shoes and holding a handphone.

Murugiah, who had filed a formal complaint with the Domestic Trade and Consumer Affairs Ministry, the Home Ministry and the Prime Minister’s Department, said a few years ago, statues of Lord Ganesha wearing a coat and a hat were sold.

“We filed a complaint and the Government took action against the retailers and distributors but now they are back with another modified statue,” he said.

He added that the Domestic Trade and Consumer Affairs Ministry had said they would investigate the matter and take action.

Murugiah said the distorted version of Lord Ganesha produced by manufacturers in India was not only humiliating to Hindus but also a degrading sales gimmick.

“The manufacturers are using religion for commercial gain and this should not be allowed,” he said.

He added that he would write to the Indian religious authorities and the Indian Customs to stop the export of such statues to Malaysia.

“On behalf of the local Hindu community, we demand that the importers and distributors of the statues stop selling the degrading statues,” he said.

(The Star (Malaysia), September 23, 2003)

52438  Datum: 2003-09-25 18:31:25
Spanische Eltern ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

lassen ihre Kinder bespitzeln

Madrid (dpa) - Spanische Detektive haben eine neue Marktlücke entdeckt. Sie beobachten im Auftrag von besorgten Eltern deren Kinder. Wurden früher hauptsächlich Ehepartner beschattet, so hat sich das Misstrauen der Spanier nun auf den Nachwuchs verlagert.

Kriminalität, Drogen, Alkohol - viele Eltern haben Angst, ihr Kind könne auf die schiefe Bahn geraten, berichtete der spanische Branchenverband APDE. Kosten der Überwachung: zwischen 1200 und 3000 Euro. Ebenfalls im Kommen sind Aufträge von Unternehmern, die ihre Mitarbeiter überwachen lassen.



52437  Datum: 2003-09-25 17:49:20
hubble ( keine Email / http://www.telescope-game.com/) schrieb:



52436  Datum: 2003-09-25 17:16:25
el Barto ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52435  Datum: 2003-09-25 16:20:09
Olaf I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

LONDON GYM OFFERS BOOB AEROBICS

A London gym has launched a new fitness class that claims to increase the size of female members' busts.

Boob Aerobics has been devised by Richard Hilton, the owner of Gymbox in Holborn.

He claims the three-step process will increase breast measurements by at least two inches and one cup size after just eight classes.

Participants must take part in a range of moves including major pectoral exercises, bench presses and anterior raises

Mr Hilton said: "The Boob Aerobics class means that there are now alternative ways for a girl to get the bust of her dreams.

"It's about sweat not surgery, and this new fitness regime is certainly proving popular with many of our female members for whom the breasts are an important focus of their exercise routine."

52434  Datum: 2003-09-25 15:47:44
Ganesha-bashing #2 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hindu idol with mobile phone provokes uproar in Malaysia

Thu Sep 25, 5:27 AM ET - AFP

KUALA LUMPUR (AFP) - Malaysian shops selling imported statues of the Hindu god Ganesh talking on a mobile phone have been warned to remove them immediately.

"Those selling them will be warned, while those caught a second time will be slapped with a summons," home ministry spokesman Mohamad Shah Ismail was quoted as saying by the Sun.

The appearance in local shops of the elephant-headed Ganesh wearing shoes, a turban and using a handphone caused outrage among Hindus earlier this week.

"The altered statues are offensive and give a distorted depiction of Lord Ganesha," chairman of the Malaysia Hindu Sangam Penang state council P. Murugiah said.

"On behalf of the local Hindu community, we demand that the importers and distributors of the statues stop selling the degrading statues," he was quoted as saying.

Indians make up eight percent of Malaysia's 23 million population, which has a Malay Muslim majority.



52433  Datum: 2003-09-25 15:24:12
Gericht ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

erklärt Schiedsrichter zum ''Freiwild''

Ein Gericht hat in Brasilien die Fußball-Schiedsrichter offiziell zum "Freiwild" erklärt. Nach einem Urteil sollen die "Unparteiischen" auch bei übelsten Beschimpfungen durch Trainer, Spieler oder Fans von gerichtlichen Schritten Abstand nehmen. "Allzu sensible Menschen sollten einfach einen anderen Beruf ergreifen. Welcher Schiedsrichter wurde bei uns nicht schon einmal beschimpft?", rechtfertigte Richter Laerson Mauro von der 9. Zivilkammer des ordentlichen Gerichts in Rio de Janeiro seine Entscheidung.

Mauro hatte eine Klage von Carlos Elias Pimentel zurückgewiesen. Der FIFA-Schiedsrichter hatte auf Schadenersatz gegen Renato Gaucho geklagt, nachdem der Ex-Nationalspieler ihn 1997 nach dem Rio-Derby zwischen Botafogo und Fluminense vor Journalisten und laufenden TV-Kameras als "schamlosen Dieb" beschimpft hatte. Der damalige Stürmer, der heute als Trainer tätig ist, beleidigte auch die Mutter von Pimentel und sagte außerdem: "Wenn ich ein Killer wäre, würde ich den Kerl erschießen."

Nach Ansicht von Richter Mauro gehören Beschimpfungen "zur Natur des Sports, zur Kultur unseres Volkes". Eine 20-tägige Sperre als Disziplinarstrafe reiche da völlig aus. "Ungewöhnlich wäre bei uns ein Fußballspiel oder eine andere Sportveranstaltung ohne Beschimpfungen. Daran nehmen alle teil: Spieler, Trainer, Fans, Vereinsfunktionäre, und sogar die Schiedsrichter", meinte er.



52432  Datum: 2003-09-25 14:36:30
Von Hagens: ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gefälschte Titel?

Klage gegen "Plastinator"

Diesmal geht es ans Eingemachte: Gegen den "Plastinator" Gunther von Hagens werden schwere Vorwürfe erhoben. Von Hagens ist für sein Plastinationsverfahren bekannt, den er zur Konservierung von Leichen einsetzt. Der Mediziner, der seit Jahren mit seiner Ausstellung "Körperwelten" für heftige Kontroversen sorgt, führt einen Professortitel, der ihm jetzt Ärger ins Haus bringt. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg ermittelt nach Eingang einer Anzeige gegen den Anatom wegen Verdachts des Missbrauchs von Titeln.

Die Universität Heidelberg erstattete Strafanzeige, weil von Hagens nach ihren Recherchen den Professoren-Titel zu Unrecht benutze. Seit 1996 ist von Hagens Gastprofessor der Medizinischen Universität Dalian in China und Direktor des Plastinationszentrums am Anatomischen Institut der Staatlichen Medizinischen Akademie von Kirgisien in Bischkek, wo ihm nach eigenen Angaben 1999 der Titel eines Ehrenprofessors verliehen wurde. Nach dem baden-württembergischen Universitätsgesetz müsse er die Herkunft des Titels beweisen.

Zur Zeit gastiert von Hagens Ausstellung im Hamburger Erotic Art Museum. "Körperwelten" hat seit der ersten Schau in Mannheim 1997 über 12 Millionen Besucher angezogen.

52431  Datum: 2003-09-25 13:50:18
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh ja, danke, jm, genau den meine ich!

leider krankt die zugehörige netzseite unter dem unseligen alleinvertretungsanspruch aus dem kalten krieg: COMICS IN DEUTSCHLAND bietet keinerlei hinweis auf die vergleichlich spärliche, aber doch vorhandene ostproduktion:



52430  Datum: 2003-09-25 13:49:51
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ausserdem habe ich es trotz nicht geschafft, die Sprache der Vierbeiner tatsächlich zu verstehen.

52429  Datum: 2003-09-25 13:45:05
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Habe damals auch mehr Pixi-"Bücher"(waren ja eigentlich nur Heftchen) gelesen.
Ach, das waren schöne Zeiten mit Petzi, dem Pelikan und


52428  Datum: 2003-09-25 13:22:28
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hier die schönen Titelbilder der Meckibücher, falls sie möchten:

http://www.hoffmann-world.de/Klaus/Comics/Comic-Kiste/Mecki/Mecki-Buecher/Meckibuecher.htm

(Es hieß übrigens "Mecki bei den Negerlein".)

52427  Datum: 2003-09-25 13:20:28
hessen ( keine Email / http://two.guestbook.de/gb.cgi?gid=606324&prot=rmfrbw&eid=0&skip=0) schrieb:

dass 52401 nicht von Ihnen ist, Herr Kujat, habe ich gleich vermutet. Eine Spur zum unbekannten Poster liefert möglicherweise der Eintrag #138 im oben genannten GB

52426  Datum: 2003-09-25 13:18:44
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

den kenn ich, da gibt es eine furchtbar didaktische trickfilmserie

52425  Datum: 2003-09-25 13:57:27
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Da gabs doch auch noch den da:


52424  Datum: 2003-09-25 13:09:37
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ah, Quodlibet, es tut wohl, wieder diesen interessierten Plauderton zumindest zu lesen.

Leider muss ich Ihnen eine traurige Mitteilung machen: Lurchi wurde m.W. letztes Jahr von der Firma Salamander nach einem gescheiterten Relaunch wegrationalisiert. Dafür ist Mecki noch da. Sieht zwar heutzutage doof aus, erscheint aber so beständig wie die Maus im Blumenkübel und bietet Halt in einer zunehmend kalten Welt. Die alten Mecki-Bildbände fand ich aber - glaube ich - ziemlich Klasse. Mecki im Schlaraffenland, Mecki bei den Negern, das war schöne kosmopolitische Bildung, die mit Stereotypen zum Glück nix am Hut hatte. (Dieser Satz sollte mit etwas mehr Muße noch feiner formuliert werden, um der tentativen Ironie den unverhältnismäßigen Schwung aus der Keule zu nehmen. Habe aber keine Muße und weiß gar nicht, ob's stimmt, was ich hier lax behaupte. Ich habe mir ohnehin nur die Bilder angeschaut, und die waren sehr schön.)

52423  Datum: 2003-09-25 12:48:56
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten tag, entschuldigen sie zuerst bitte den rüden ton, den mein pressesprecher anschlug.

er hatte eine schwere kindheit und hatte auch später nicht den besten umgang.

aber eines scheint der protestlauf ja doch bewirkt zu haben, wenigstens einen ansatz einer diskussion in gang zu setzen.

danke für die glückwünsche und für die angebotenen tranquilizer, so etwas habe ich nicht nötig, steht der jahresurlaub kurz bevor (auch ein grund - ich hätte ohne hunderter im gepäck nicht verreisen mögen).

@hessen: wenn sie den sinn des protestes schon nicht verstehen mögen, so sehen sie den lauf als mein training zum berlinmarathon, an dem ich am sonntag zum dritten mal teilnehmen werde und gegen den breitensport können doch auch sie nichts einwenden.

@alle: gibt es eigentlich noch den hörzu-mäcki und diesen molch der firma salamander?

die begegneten mir in meiner Kindheit als boten der freien welt in geschmuggelten zeitschriften.

52422  Datum: 2003-09-25 13:05:45
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@52410 u. 52408 Oh mein Gott, von dieser Art "Humor", glaubte ich, sei die Menschheit spätestens seit 20 Jahren erlöst. Anscheinend nicht. Schöne Beispiele für solche "Witze" fanden sich früher immer in "Das Beste".
@52401 zugegebenermaßen habe ich momentan wenig Zeit mich hier zu engagieren, aber muß man deswegen gleich Schwuli-Bildchen unter meinem Namen hier Posten? Auch noch mit Bezügen aus der Welt des Profi Fussballs, die so überhaupt nicht meine ist? Ich verstehe nicht mal den dort gemachten Witz, falls es einer ist.

52421  Datum: 2003-09-25 12:24:38
¨ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52420  Datum: 2003-09-25 11:07:16
Deja Vu and STOP Stagnating you idiots! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52419  Datum: 2003-09-25 10:57:11
Stagnation ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mist, Hessen, jetzt haben Sie mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Immerhin ist auf den feinen Herrn Quodlibet Verlass, den seine Fähigkeit zum Aussitzen zu Höherem prädestiniert.



52418  Datum: 2003-09-25 11:02:49
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nein, dieser Herr Quodlibet, kein bisschen Einsicht, geschweige denn Reue! Wenn nun allen solche "Zeichen" hier zu setzen in den Sinn käme, mein lieber Herr Bahnhofsvorsteher, wie sähe es dann hier aus? Man mag gar nicht dran denken.

@j-m
in der Tat kannte ich das nicht. Da sieht man wieder, was man alles verpasst, wenn man keine TV-Zeitschrift zu kaufen braucht bzw.
den falschen Friseur hat.

52417  Datum: 2003-09-25 09:57:28
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52416  Datum: 2003-09-25 09:55:36
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Quodlibet, seit Tagen scheinen Sie mir leicht reizbar. Was ist bloß geschehen?

Nehmen Sie besser mal zwei drei.



52415  Datum: 2003-09-25 09:43:55
Quodlibets Pressesprecher ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen, Damen und Herren!

Herr Quodlibet erklärt seinen nächtlichen Alleinlauf als Protestaktion, da dieses Gästebuch in der Bedeutungslosigkeit zu versinken drohte. Die Resonanz und Ihre Reaktionen geben Ihm hierin Recht.

Allerdings hat er aus der gesamten Welt Grußbotschaften und Sympathiebekundungen erhalten, die Ihm die Notwendigkeit seiner Idee, ein Zeichen gegen die Stagnation im Gästebuch zu setzen, bestätigen. Er bereut nichts, läßt sich aber entschuldigen, da er von den nächtlichen Strapazen noch etwas ausruhen möchte.

Sie können jetzt Fragen stellen...

Zuerst der Spacke da links - würden Sie bitte die Brille absetzen und die Fäuste vors Gesicht nehmen...

52414  Datum: 2003-09-25 09:20:45
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh, kannten Sie die Maus gar nicht, Hessen? Ich schämte mich fast ein wenig für den Beitrag, da ich sie für einen festen Bestandteil des kollektiven Gedächtnisses hielt. Die Mausseite ist seit Jahrzehnten in "TV Hören und Sehen" zu finden, die bei der Friseuse meiner Kindertage immer auslag. Ich war recht überrascht festzustellen, dass sie, die Mausseite, noch immer existiert und auch die Zeichnungen und, hm, Witzversuche des Herrn Arnemann sich nicht groß verändert haben. Auch der Begleitext "Sie kennen doch..." ist seit Jahren gleich. Und die Maus steckt noch immer regelmäßig im Setzkasten bzw. in irgendeinem Grünzeug. Und ja, auf der Papierseite sieht man sie meistens sofort.

@Iggy: hahaha. (Und die Maus ist tatsächlich im Blumentopf, klar.)

52413  Datum: 2003-09-25 09:15:52
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aber auch der Bild-Beitrag ist sehr schön: Aber wenn die Eltern (der toten Prinzessin) besonders traurig sind, wählen sie Filippas Handy-Nummer: „Ich bin leider gerade nicht da, aber bitte hinterlasst mir eine Nachricht...“

Schade, dass Bild die Handy-Numer nicht gleich mit veröffentlicht hat, hätte ich vielleicht auch mal angerufen, wenn ich traurig wäre.

52412  Datum: 2003-09-25 09:17:50
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oho, Themacartoonseiten wie "Da lacht der Betrachter" in der SL.
Nur ohne Witze; dafür mit Maus.
Kann man die eigentlich erkennen, oder muss man da schon das Original genauer "unter die Lupe" nehmen?

P.S.
Die ist für uns:


52411  Datum: 2003-09-25 09:09:55
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Diese Seite mit der Maus ist doch wirklich sehr strange, vielen Dank dafür, Herr Musiziert.

52410  Datum: 2003-09-25 09:03:02
Lukko Rauma ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/showpromis/2003/09/25/prinzessin/prinzessin__ahnte__tod.html) schrieb:

Prinzess', Prinzess', ich seh' es genau,
Ihr seid jetzt tot, und wir nicht zu blau.


"Man soll feiern an meinem Grab, nicht zu besoffen oder versaut daherkommen."
(Filippa Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn)

52409  Datum: 2003-09-25 08:34:20
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Protestlauf gegen Stagnation? Wenn sie Pech haben lieber Quodlibet, setzt diese gleich nach meinem Beitrag wieder ein.
Guten Morgen.

52408  Datum: 2003-09-25 08:30:33
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Also dieser Quodlibet, tststs.

Ich hoffe Sie waren betrunken!

52407  Datum: 2003-09-25 07:58:27
Sie kennen doch unser heiteres Suchspiel? ( keine Email / http://www.tvhus.de/archiv/popup_sepp.html?jahr=2003&bild=40) schrieb:

Auch auf dieser Seite hat "unser" "Zeichner" Sepp Arnemann wieder eine Maus "versteckt". Haben sie sie schon gefunden?

Guten Morgen. Erstmal Kaffee.

j.-m.

52406  Datum: 2003-09-25 07:01:30
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten Morgen!

und natürlich auch von mir die "allerherzlichsten" "Glückwünsche" zu dieser "fabelhaften" "Leistung", "Herr" Quodlibet. 30 mal den identischen Beitrag zu posten, damit haben Sie gegen geschriebene und ungeschriebene Gottes- sowie Menschengesetze, den Brauch und die gute Sitte, die allgemein anerkannten und geachteten GB-Konventionen und das Gebot der Fairness und Anständigkeit und letztendlich Menschlichkeit verstossen.
Frau del Ponte, bitte übernehmen Sie.

52405  Datum: 2003-09-25 06:01:47
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

- Guten Morgen.
Und herzlichen Glückwunsch, Quodlibet.

52404  Datum: 2003-09-24 23:09:30
Schlitzrüssler ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schönen Gruß von der Wiesn!

52403  Datum: 2003-09-24 22:50:10
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


"Juhu!" Typische Schalke-Fans nach einem erfolgreichen Testspiel. Rudi Assauer: "Widerlich, obwohl, wenn ich betrunken bin... Ach nichts!"

52402  Datum: 2003-09-24 22:11:05
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Protestlauf endet hier.

52401  Datum: 2003-09-24 22:09:26
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Protestlauf Protestlauf

52400  Datum: 2003-09-24 22:09:14
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Protestlauf

52399  Datum: 2003-09-24 22:09:06
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Protestlauf

52398  Datum: 2003-09-24 22:08:54
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nicht einmal Protestlauf

52397  Datum: 2003-09-24 22:08:38
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aber das interessiert hier ja keinen

52396  Datum: 2003-09-24 22:08:16
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ist ein langer marsch durch die instanzen

52395  Datum: 2003-09-24 22:07:52
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ist aber auch einsam

52394  Datum: 2003-09-24 22:07:33
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hält niemand auf

52393  Datum: 2003-09-24 22:07:06
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

geht weiter

52392  Datum: 2003-09-24 22:06:31
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Protestlauf

52391  Datum: 2003-09-24 22:06:17
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52390  Datum: 2003-09-24 22:05:51
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52389  Datum: 2003-09-24 22:05:24
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52388  Datum: 2003-09-24 22:04:55
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52387  Datum: 2003-09-24 22:04:39
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52386  Datum: 2003-09-24 22:04:12
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52385  Datum: 2003-09-24 22:03:49
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52384  Datum: 2003-09-24 22:03:24
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52383  Datum: 2003-09-24 22:03:01
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52382  Datum: 2003-09-24 22:02:35
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52381  Datum: 2003-09-24 22:02:16
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52380  Datum: 2003-09-24 22:01:58
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation!

52379  Datum: 2003-09-24 22:01:03
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation?

52378  Datum: 2003-09-24 22:00:32
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation?

52377  Datum: 2003-09-24 22:00:13
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation?

52376  Datum: 2003-09-24 21:59:43
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation?

52375  Datum: 2003-09-24 21:58:41
Protestlauf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gegen Stagnation?

52374  Datum: 2003-09-24 21:47:32
Der Uli ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gute Narben mein Darm und Hirn,

zwinker

Noch einmal; das Wetter:

It smells like Hodenfrost

zwinker zwinker



52373  Datum: 2003-09-24 21:00:24
Für "Harry Potter" ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dumbing down American readers

By Harold Bloom, 9/24/2003

THE DECISION to give the National Book Foundation's annual award for "distinguished contribution" to Stephen King is extraordinary, another low in the shocking process of dumbing down our cultural life. I've described King in the past as a writer of penny dreadfuls, but perhaps even that is too kind. He shares nothing with Edgar Allan Poe. What he is is an immensely inadequate writer on a sentence-by-sentence, paragraph-by-paragraph, book-by-book basis. The publishing industry has stooped terribly low to bestow on King a lifetime award that has previously gone to the novelists Saul Bellow and Philip Roth and to playwright Arthur Miller. By awarding it to King they recognize nothing but the commercial value of his books, which sell in the millions but do little more for humanity than keep the publishing world afloat. If this is going to be the criterion in the future, then perhaps next year the committee should give its award for distinguished contribution to Danielle Steel, and surely the Nobel Prize for literature should go to J.K. Rowling.

What's happening is part of a phenomenon I wrote about a couple of years ago when I was asked to comment on Rowling. I went to the Yale University bookstore and bought and read a copy of "Harry Potter and the Sorcerer's Stone." I suffered a great deal in the process. The writing was dreadful; the book was terrible. As I read, I noticed that every time a character went for a walk, the author wrote instead that the character "stretched his legs." I began marking on the back of an envelope every time that phrase was repeated. I stopped only after I had marked the envelope several dozen times. I was incredulous. Rowling's mind is so governed by cliches and dead metaphors that she has no other style of writing.

But when I wrote that in a newspaper, I was denounced. I was told that children would now read only J.K. Rowling, and I was asked whether that wasn't, after all, better than reading nothing at all? If Rowling was what it took to make them pick up a book, wasn't that a good thing?

It is not. "Harry Potter" will not lead our children on to Kipling's "Just So Stories" or his "Jungle Book." It will not lead them to Thurber's "Thirteen Clocks" or Kenneth Grahame's "Wind in the Willows" or Lewis Carroll's "Alice."

Later I read a lavish, loving review of Harry Potter by the same Stephen King. He wrote something to the effect of, "If these kids are reading Harry Potter at 11 or 12, then when they get older they will go on to read Stephen King." And he was quite right. He was not being ironic. When you read "Harry Potter" you are, in fact, trained to read Stephen King.

Our society and our literature and our culture are being dumbed down, and the causes are very complex. I'm 73 years old. In a lifetime of teaching English, I've seen the study of literature debased. There's very little authentic study of the humanities remaining. My research assistant came to me two years ago saying she'd been in a seminar in which the teacher spent two hours saying that Walt Whitman was a racist. This isn't even good nonsense. It's insufferable.

I began as a scholar of the romantic poets. In the 1950s and early 1960s, it was understood that the great English romantic poets were Percy Bysshe Shelley, William Wordsworth, Lord Byron, John Keats, William Blake, Samuel Taylor Coleridge. But today they are Felicia Hemans, Charlotte Smith, Mary Tighe, Laetitia Landon, and others who just can't write. A fourth-rate playwright like Aphra Behn is being taught instead of Shakespeare in many curriculums across the country.

Recently I spoke at the funeral of my old friend Thomas M. Green of Yale, perhaps the most distinguished scholar of Renaissance literature of his generation. I said, "I fear that something of great value has ended forever."

Today there are four living American novelists I know of who are still at work and who deserve our praise. Thomas Pynchon is still writing. My friend Philip Roth, who will now share this "distinguished contribution" award with Stephen King, is a great comedian and would no doubt find something funny to say about it. There's Cormac McCarthy, whose novel "Blood Meridian" is worthy of Herman Melville's "Moby-Dick," and Don DeLillo, whose "Underworld" is a great book.

Instead, this year's award goes to King. It's a terrible mistake.

Harold Bloom is a professor at Yale University and author of "The Western Canon."

(The Boston Globe, September 24, 2003)

52372  Datum: 2003-09-24 19:55:07
Olaf I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dieser Schlitzrüssler erinnert doch stark an die "Biber Brüder"

52371  Datum: 2003-09-24 18:52:58
Nacktmull ( keine Email / http://www.steveker.net/viecher/nacktmull.htm) schrieb:

Ich bin viel knuddeliger.

52370  Datum: 2003-09-24 18:14:06
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

dieser Schlitzrüssler ist ja süss! so einen hätte ich auch gerne

52369  Datum: 2003-09-24 15:54:25
O.L. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52368  Datum: 2003-09-24 15:11:46
Der Uli ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gute Narben mein Darm und Hirn,

zwinker

Auf der Buchmesse wurde heute auch der Preis des beleidigten Zuschauers verliehen. Ausgezeichnet wurde unter anderem die "Lindenstraße", weil darin im Lauf der Jahre schon einundzwanzig Menschen gestorben seien, aber kein Friedhof in der Sendung vorkomme.

zwinker zwinker

Das Wetter

52367  Datum: 2003-09-24 13:47:51
Europa, Asien und Lateinamerika ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wir sind keine Länder.

52366  Datum: 2003-09-24 13:17:54
Schlitzrüssler ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

in Kuba doch noch nicht ausgestorben

Havanna (AP) Der Almiqui oder Kuba-Schlitzrüssler ist entgegen den Befürchtungen vieler Wissenschaftler doch noch nicht ausgestorben. Ein männliches Exemplar des Insektenfressers wurde jetzt im Osten der Karibik-Insel entdeckt, wie die kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina am Dienstag berichtete. Dies habe neue Hoffnungen geweckt, dass der Almiqui «nicht im Katalog der Tiere landet, die unwiederbringlich vom Antlitz dieser Erde verschwunden sind».

Der Almiqui ähnelt einem Dachs mit dichtem braunen Fell und einer langen rüsselähnlichen Schnauze mit rosafarbener Spitze. Er ist etwa 30 Zentimeter lang und nachtaktiv. Bei Tage gräbt er sich in unterirdische Höhlengänge ein. Der jetzt wiederentdeckte Almiqui wurde nach dem Farmer, der ihn fand, «Alejandrito» genannt. Tiermediziner erklärten das 700 Gramm schwere Tier für kerngesund. Zuletzt wurde ein Almiqui 1999 im Osten Kubas gesehen. Dies war die erste Wiederentdeckung des Schlitzrüsslers seit 1972.



52365  Datum: 2003-09-24 12:55:48
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nicht "the internet" ist "shit", sondern dieser Artikel. Meine Meinung.

52364  Datum: 2003-09-24 12:51:49
Microsoft ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schließt Chatrooms wegen Kinderpornographie

Der Softwareriese Microsoft greift im Kampf gegen unerwünschte Werbemails und Adressensammler im Internet durch. Wie das Unternehmen mitteilte, werden zum 14. Oktober die Diskussionsforen (Chats) des Microsoft-Netzwerks (MSN) in 28 Ländern, darunter Europa, Asien und Lateinamerika geschlossen. Danach wird es nach Angaben eines Unternehmenssprechers nur noch in Kanada und den USA ein Chat-Angebot von Microsoft geben.

Zweifelhafte Absichten

Von der Schließung in den anderen Regionen seien "einige hunderttausend Nutzer" betroffen. "Dadurch sind unsere Nutzer besser vor Spam geschützt", begründete MSN-Vizepräsidentin Judy Gibbons die Entscheidung. Als Spam werden beispielsweise Reklamemails bezeichnet, die unerwünscht im elektronischen Postfach eines Internetnutzers landen. Außerdem will das Unternehmen den Jugendschutz verbessern. "Es gibt zunehmend Leute, die Chat-Räume missbrauchen", sagte der Sprecher. So versuchten etwa einige Nutzer mit zweifelhaften Absichten an Adressen von Jugendlichen zu kommen.

Geoff Sutton, Generalmanager für Europa der Microsoft-Internetsparte MSN sagte: "Die einfache Wahrheit der Geschichte ist, dass freies, unbetreutes Chatten nicht sicher ist." Die Gesprächsforen hätten sich zu einer Spielwiese für zweifelhafte Gestalten entwickelt und dienten zur Verbreitung von Kinderpornographie und unerwünschten Werbemails (Spam).

Kein Alternativangebot von Microsoft

Ein Alternativangebot wird Microsoft nach Auskunft des Sprechers nicht machen. Chat-Möglichkeiten gebe es bei Microsoft aber weiterhin über so genannte Groups auf privaten Homepages und über den MSN-Messenger, bei dem bis zu 14 Nutzer gleichzeitig miteinander kommunizieren können.

In den USA und Kanada seien die MSN-Chat-Foren an den kostenpflichtigen Internetzugang gekoppelt, erläuterte der Sprecher. "Wenn dort jemand im Chat auffällt, hat man direkten Zugriff auf ihn über die Kundendaten - die Gefahr von Missbrauch ist somit geringer."

Starker Anstieg pornographischer Websites

Chatrooms sind gerade bei jungen Internetfans sehr beliebt. Dabei können Kinder leicht zum Opfer unseriöser oder gar pädophiler Nutzer werden, weil die Gesprächspartner ihre Identität nicht preisgeben müssen. Nach einer am Dienstag veröffentlichten Studie gibt es weltweit derzeit rund 260 Millionen pornographische Websites. Das entspricht einer Steigerung von 1800 Prozent in den vergangenen fünf Jahren, wie der Internet-Filterdienst N2H2 mitteilte. MSN hat in 33 Ländern eigene Dienste in 17 Sprachen. Nach Angaben des Unternehmens nutzen weltweit mehr als 200 Millionen Menschen sein Angebot - rund 1,2 Millionen von ihnen "chatten" demnach auch.

source tagesschau online

52363  Datum: 2003-09-24 11:13:23
Ja, warum haben Sie ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

dann immer noch nichts dagegen getan, 52360?

52362  Datum: 2003-09-24 11:09:24
52357 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hat bereits folgenden Bart:



52361  Datum: 2003-09-24 11:07:24
Quelle (nachgereicht) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Entschuldigung

52360  Datum: 2003-09-24 12:14:34
Lukko Rauma ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sehr schön!
Aber: Quelle?

52359  Datum: 2003-09-24 09:59:32
The internet is shit. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

It is vitally important that we all realize this and move on. People (eg Bloggers) go on and on about how wonderful it is. About how much information is out there in cyberspace. About the way that everything is within reach in just a few clicks of their mice.

For instance:

"If I can operate Google, I can find anything... Google, combined with Wi-Fi, is a little bit like God. God is wireless, God is everywhere and God sees and knows everything. Throughout history, people connected to God without wires. Now, for many questions in the world, you ask Google, and increasingly, you can do it without wires, too."

Alan Cohen, V.P. of Airespace, a new Wi-Fi provider, New York Times, 6/29/03

I can name 20 people from my old school class who aren't in Google. I can walk into any public library, no matter how tiny and underfunded, and find facts, stories, amazing information I would never touch in a month of webcrawling. I can go into a bar and hear stories Usenet hasn't come close to in its 22 years of waffle. "Oh but what about the stuff you CAN get on the web?" the netheads say. But they're missing the point.

The internet is not the sole basis upon which you can determine existence. It sounds simple but people are starting to forget. If it doesn't have a website, that doesn't make something low quality. If you can't Google your blind date, that doesn't make them a freak. If one website says something about anything, it's more than likely pure invention and shouldn't be taken seriously. Checking your sources does not mean finding another website that says the same. Fiction is self-perpetuating.

Let's say it another way. A URL is not a mark of quality. It's not proof of honesty or approval from the FDA. Sure, people say they know this already, that a lot of the internet isn't true and a lot of it isn't interesting, no matter how angst-ridden and attention-seeking its author. But still we praise the internet for everything, from mobilising global protests to creating the latest trends, while disappearing up its backside and discarding anything outside it as 'out of touch'.

While we ascribe every first-world miracle to the electronic age, there's something truly missing that we once had in our grasp: our sense of wonder. Back in 1995, we were surprised, agog when things appeared on the net. People starting going around saying 'wow, this could really become something'. Slowly (very slowly at 16kbps), strange websites, new information, odd diversions and discussions with people around the world appeared in this brave new world. Each time it was met with surprise and delight, even if some of it was deeply obscure and slightly dull. There was no doubting the potential of the medium.

And look what we've done with it. Food wrappers and soap operas now tell us to visit their websites. Money is pumped online by people who can't even spell HTML. All manner of pointless and irritating content is continually poured down the infinite hole of data, unfiltered and over-appreciated. In accepting freedom of speech, we can't hide from its consequences - which in this case is millions of terabytes of unreliable information, badly designed and clumsily written. We have failed our own creation and given birth something truly awful. We're just too busy cooing over the pram to notice.

We need to start again. We need to stop saying how wonderful things are. We need to openly, truthfully and respectfully admit that the internet itself, in almost all of what's been done with it, is shit.

There's no point in undoing what has been done. What we need to do is to change our attitude. The internet isn't new any more. The evangelists have done their job. Everyone's heard of it even if they don't spend their lives logged on. Now its the job of the congregation to revolt. Chant it from the rooftops, spread it across your server, email it to your friends. The internet is shit.

And then what? Then we can move on. If we truly understand that the internet is shit then maybe we'll go back to looking elsewhere to check our information instead of just Google. Maybe journalists will do proper research again. If we remember that the medium isn't the message then maybe we'll stop aimlessly surfing for something amusing when we could actually be doing something fun. And, crucially, if the internet is just seen as occasionally unavoidable, maybe those websites that give us something special will be all the more amazing for it.

Give an infinite number of monkeys typewriters and they'll produce the works of Shakespeare. Unfortunately, I feel like I'm reading all the books where they didn't. I can't wait for the day when the internet makes me rejoice in its possibilities again. But right now, it's shit.

52358  Datum: 2003-09-24 09:57:30
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52357  Datum: 2003-09-24 09:45:17
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen? Nach diesem Bild da unten bin ich kurz davor, verrückt zu werden. Nicht etwa weil es mit den Dimensionen spielt, sondern weil es mich an meine verhasste Kunstlehrerin in der Schule erinnert.

52356  Datum: 2003-09-24 09:08:17
Ebenfalls! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52355  Datum: 2003-09-24 06:28:16
Guten Morgen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52354  Datum: 2003-09-23 22:57:41
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oha, da haben Sie sich ja richtig Mühe gegeben mit der Antwort.
Tatsächlich bedeutet hier etwas zu posten nicht unbedingt, dass man es auch mag.
Das Testbild ist ein running-gag. Trudeau jedesmal eine andere Folge.
Möglicherweise ist er interessanter, wenn man mehrere am Stück vorliegen hat; die scheinen ja doch irgendwie zusammenzuhängen. Die beiden von heute sind auch gar nicht übel, aber das zuvor mit dem flashmob und outsourcen waren für mich nicht lustig.
Und ob sie das weiterposten wollen, müssen sie wissen. Meine jüdischen Witze sind ja auch z. Teil böse runtergemacht worden und ich fand sie trotzdem gut.

52353  Datum: 2003-09-23 22:44:42
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wenn ich, iggy, den trudeau nicht gut fände tät ich ihn ja nicht posten, oder doch ? ( doch, vielleicht. ) aber wenn sie hier aktuell was besseres zu liegen haben, dann mal immer rein damit. oder sie scrollen, alternativ, zurück und besehen sich seit monaten jeden tag aufs neue das eine, selbe testbild. so.

( ja, vom trudeau hab ich hier ein paar bände, und ich lese ihn online jeden tag. er ist, was comic/ cartoon betrifft seit ein paar jahrzehnten in den usa eine ausnahmeerscheinung und erscheint in den us- blättern nicht auf den comicseiten, sondern gerechterweise im editorial.
mir hatte er anfangs leseprobleme bereitet, seine staffage ist unwidersprochen sehr gross, der humor arg trocken, dafür sind die handlungsabläufe zt recht kompliziert, und man braucht, um die witze zu verstehen, immer wieder die leidige us- detailkenntnis. trotzdem, ich lass nichts kommen auf ihn, schonmal grafisch ist der, finde ich, sehr eigen, trotzdem massentauglich,irgendwie mainstream, aber auch nicht zu sehr. vor allem ist er aber, was die politische kritik ( an der jeweiligen regierung, aber auch am us- weissen mittelstand ) betrifft, jeweils der schnellste und aktuellste.
soll ich ihn lieber weglassen ? mir ist das eigentlich egal. überhaupt bin ich um diese zeit -wieder- schwer angeschickert und muss jetzt unbedingt ins bett. wollja ! )

gute nacht.

52352  Datum: 2003-09-23 22:14:18
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sagen Sie mal, bob, gefällt ihnen dieser trudeau?
Ich persönlich finde diese strips ja etwas ermüdend.

52351  Datum: 2003-09-23 21:55:42
und, genau, trudeau ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52350  Datum: 2003-09-23 21:53:20
trudeau ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52349  Datum: 2003-09-23 20:17:24
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52348  Datum: 2003-09-23 19:54:33
Gb Imperator ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


Mäßigen Sie sich in ihre Wortwahl, junger Mac.

52347  Datum: 2003-09-23 19:43:02
elke lingelbach ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52346  Datum: 2003-09-23 19:39:46
Scheisse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach Mac

52345  Datum: 2003-09-23 19:32:39
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach scheisse

52344  Datum: 2003-09-23 18:49:02
ff ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

fff

52343  Datum: 2003-09-23 16:12:16
Da haben wir es ja schon wieder ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

18-Jähriger schneidet sich Penis und Zunge ab

52342  Datum: 2003-09-23 15:55:20
Lukko Rauma ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/gesundfit/aktuell/2003/09/23/eingebildete__trinker/eingebildete__trinker.html) schrieb:

Ist in Neuseeland gerade 1. April?
Kann es sein, daß sogenannte "Wissenschaftler" in letzter Zeit verstärkt ihre Lügenmärchen präsentieren, oder ist bloß das Interesse der Presse an solchem Unsinn gestiegen?



Da staunen wir aber! Neue Studie belegt
Betrunken sein kann
man sich auch einbilden

Typische Situation: ER hat mal wieder einen über den Durst gezwitschert, wankt durch die Tür. SIE will gerade losschimpfen, als er säuselt: „Aber Schatz, ich habe doch gar nichts getrunken!“

Der Gatte könnte Recht haben! Denn eine neuseeländische Studie fand jetzt raus: Betrunken sein kann man sich auch einbilden!

Was soll das denn heißen? Da staunen wir. Schon der bloße Glaube, Bier und Wein zu trinken, reicht aus, um die Sinne zu benebeln.

Psychologen der Victoria-Universität machten die Probe aufs Exempel: Sie luden 148 Studenten in eine vermeintliche Bar ein: schummriges Licht, schöne Deko, Musik, nettes Publikum. Dann schenkten sie aus: harmloses Tonic-Water. Der Hälfte der Studenten jedoch sagten sie: Im Glas ist Wodka-Tonic, Prost!

Das Resultat war überraschend: Obwohl stocknüchtern, zeigten die „Wodka-Tonic-Trinker“ Anzeichen eines Schwipses. „Die Männer fingen an, mit den Frauen zu flirten. Und die kicherten rum“, so Maryanne Garry, die an der Studie mitarbeitete.

Damit nicht genug: Je mehr – angebliche – Drinks sie kippten, umso „betrunkener“ wurden sie. Einige Studenten lallten, andere konnten nicht mehr geradeaus gehen. Und bei einem anschließenden Gedächtnistest schloss die „Wodka-Fraktion“ deutlich schlechter ab als die Kontrollgruppe – obwohl keiner von ihnen auch nur einen Tropfen Alkohol im Blut hatte.

52341  Datum: 2003-09-23 13:45:25
Wolpers ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sexuell begehrt, ouh ja, harrrr!
ouh, ouh, ouh, ouh!

52340  Datum: 2003-09-23 13:29:47
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sah Ihr letztes Bild im Forum nicht dem Schnarchmodel auch ziemlich ähnlich? Und sind sie damit als Model bei der sexuell am begehrtesten Berufsgruppe?

52339  Datum: 2003-09-23 12:08:24
Wolpers ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dachte für einen kurzen Augenblick, dass hier Al Borland zu sehen sei.
Was das für Sie jetzt bedeutet? Eigentlich nichts.

52338  Datum: 2003-09-23 11:11:58
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52337  Datum: 2003-09-23 09:57:31
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52336  Datum: 2003-09-23 08:54:18
Bin ich ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

etwa erster? guten morgen. sie dürfen jetzt aufstehen.

52335  Datum: 2003-09-22 20:30:08
#52328 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Singapur ???
Das muss ja wohl ein scherz sein...

52334  Datum: 2003-09-22 19:28:13
Jäger ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Erklärt das Gästebuch zur schnuckfreien Zone

Peng!

52333  Datum: 2003-09-22 19:14:53
schnuck ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schnuck sollte man sofort die visage poliert, das ist schnuck.

52332  Datum: 2003-09-22 19:01:39
ein Ungar ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach was, wir sind beim Rammeln einfach unschlagbar, joi Mama!

52331  Datum: 2003-09-22 19:07:33
Achwas ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

die Ungarn sind einfach nur Weltmeister im Lügengeschichtenerzählen.

52330  Datum: 2003-09-22 18:54:33
Ungarn als Sex-Weltmeister ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Ungarn haben einer Studie zufolge im internationalen Vergleich am meisten Sex. Mit 152 Mal im Jahr übertrafen sie den bisherigen "Weltmeister" Frankreich (144), wie der Durex Global Sex Survey 2003 ergab. Osteuropa ist, zumindest der Studie zufolge, in Sachen Sex sehr aktiv: Bulgaren haben angeblich 151, Russen 150 und Jugoslawen 147 Mal im Jahr Geschlechtsverkehr.

Deutschland rangiert mit 120 Mal im unteren Mittelfeld, hinter Österreich. Auch die Latin Lover aus Italien und Spanien lagen unter dem Durchschnitt. Schlusslicht in der Studie ist Singapur mit 96 Mal.

An der Online-Befragung nahmen nach Angaben des Kondomherstellers Durex 150.000 Menschen aus 34 Ländern teil. Mehr als ein Viertel der Teilnehmer zeigte sich dabei mit dem Liebesleben unzufrieden. Die Deutschen sind im Vergleich unglücklicher als der Durchschnitt: Etwa ein Drittel (35 Prozent) hielt das eigene Sexleben für unerfüllt.

Lehrer und Polizisten haben angeblich schlechte Karten. Auf der Erotikskala der Berufe stehen sie ganz unten. Als Favoriten durchgesetzt haben sich dagegen die Models.

Die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen ist sexuell am aktivsten. Das erste Mal hatten zwei Drittel der Befragten bereits vor dem 16.Geburtstag hinter sich. Gefragt wurde auch nach den erotischsten Stars - die Sieger: Fußballer David Beckham und Sängerin Jennifer Lopez.



52329  Datum: 2003-09-22 15:26:16
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja! den hatten wir schon, sogar im Ticker. Trotzdem immer wider schön.

52328  Datum: 2003-09-22 14:57:35
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

überlegt, ob das schon wieder so eine von jms provokationen ist

na, wie dem auch sei, hatten wir den schon?

52327  Datum: 2003-09-22 14:50:48
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wie dem auch sei, ich schenke Ihnen gerne den Sieg:

(Gerne hätte ich Ihnen an dieser Stelle ein schönes Propagandaplakat gepostet, aber meine Kollegen gucken schon wieder so komisch. Ich geh jetzt besser.)

52326  Datum: 2003-09-22 14:36:46
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

da mir als beleidigtem die wahl der waffen zusteht, hätte ich einen sängerwettstreit gewünscht, oder sie vielleicht doch zum pilzesammeln aufgefordert...

52325  Datum: 2003-09-22 14:36:09
Oder eher so? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jedenfalls, danke, muss ich beides ablehnen. Ich möchte lieber nicht.

52324  Datum: 2003-09-22 14:33:50
So? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52323  Datum: 2003-09-22 14:24:06
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke, PanAM. Nein, so jung bin ich gar nicht.
Und so mutig auch nicht, Quodlibet. Machen sie mir nicht so eine Angst. Ich bin sehr sensibel. Wie hätten Sie sich denn überhaupt mit mir duellieren wollen?

52322  Datum: 2003-09-22 14:20:28
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

da helfe ich doch mal gerne schnell aus. Mit Setzkästen meint die Jugend, so glaube ich, die Blumenkästen (rot), die am Balkon hängen.
Allerdings habe ich den Begriff Setzkasten schon lange lange nicht mehr gehört. So jung sind sie dann wohl doch nicht?

52321  Datum: 2003-09-22 14:16:46
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

meine wohnung ist doch gar nicht im bild! (ich wohne um die nächste ecke). was meinen sie mit setzkästen? doch nicht etwa die sonnenuhr? und warum weichen sie meiner herausforderung aus?

hallo kinka, schön das sie erdbebenfest sind, es gab doch hoffentlich keine ernsthaften schäden?

52320  Datum: 2003-09-22 14:13:24
kinka ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hallo liebes gaestebuch,

viele gruesse aus der ferne, heute ganz frueh am morgen war erdbeben und ich gehe jetzt zum japaner.

machs gut.

kinka

52319  Datum: 2003-09-22 14:03:43
Den Fehdehandschuh ( ke