..., und diese Kondome!



€ 270000,- / Stck, 750000,- als 3'er Set.
-Eisenzeitlicher "Arsch der Welt" Es wird vermutet, Dass es den Menschen der Eisenzeit mit Hilfe diese Instruments möglich war, den genauen Termin von Aussaht, Ernte und Völkerwanderung zu bestimmen. Die astronomischen und sonstigen Kenntnisse die zur Herstellung eines solchen Instruments nötig waren, lassen die Menschen dieser Epoche in einem völlig neuen Zwielicht erscheinen.

€ 180000,- (Mit Wandhaken)
62023
|
Datum: 2005-04-11 11:23:02
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aber um heute Vormittag doch noch was katholenthematisches abzusondern: Es wird ja im Zuge der Papstwahl viel darüber gesprochen, dass da mehr rücksicht auf die dritte Welt und da vornehmlich auf Lateinamerika als Heimat der größten Katholikenpopulation genommen werden soll: Da läge doch nach der Wahl so eines Spanjockelnden Indios als Papa eine Annäherung an eine meiner Lieblingsreligionen, der Santaria, nahe. Gerne würde ich zum Beispiel sehen, wie kriegsgefangenen Al Quida Mitgliedern 1) bei lebendigem Leib das Herz rausgerissen wird und sie dann die Stufen des Petersdoms runtergeworfen werden. Das alles zu ehren des Sonnengottes AmbroSolaqua der seine Entsprechung im Heiligen Antonius oder der Maria Magdalena hat. Die sollten mich mal machen lassen, als Berater würde ich die olle Konfession zu ungeahnter neuer Blüte führen.
1) Zur Not gehen marrokanische Gastarbeiter die man in Neapel beim Heroin Verticken erwischt hat.
|
62022
|
Datum: 2005-04-11 10:39:05
und es geht weiter (
keine Email /
http://www.orf.at/ticker/178502.html) schrieb:
Buchhändler Heinrich Hugendubel gestorben
Heinrich Hugendubel, einer der größten Buchhändler im deutschsprachigen Raum, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Der Urenkel des Münchner Firmengründers starb nach langer Krankheit am vergangenen Donnerstag, teilte die Familie heute mit.
Hugendubel baute das seit weit über 100 Jahren bestehende Familienunternehmen mit seinen heute 32 Filialen an 16 Standorten zur größten konzernunabhängigen Buchhandelskette Deutschlands aus. Seine Idee war es, Bücherkaufen zu einem Erlebnis zu machen.
|
62021
|
Datum: 2005-04-11 10:58:18
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ach je, Papst, Himmel und Herrgott, das sind doch viel zu komplexe Themen für ein einfaches Kämpfergemüt wie mich. Dann doch lieber die steinzeitlichen Fickefigürchen aus der Zone (#62024). Haha, so was hab ich schon mal an der Schießbude geschossen. Aber was soll denn das, da ist ja nur Arsch und Pimmel vorhanden, und amn könnte es auch für ein bizarr geformtes Stück Kacke halten. und da sehen die so was draus? Ich staune.
|
62020
|
Datum: 2005-04-11 10:20:59
und ich darf natürlich wieder den alljährlichen spring break artikel illustrieren (
keine Email /
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,350305,00.html) schrieb:
|
62019
|
Datum: 2005-04-11 09:46:24
observierer (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@62024
das haetten sich auch schon vor einigen tagen beim spiegel lesen koennen, fein mit Steinzeit-Sex: Triebstau im Neandertal betitelt.
aber warum ich mir hier eigentlich mal melde ist aus gruenden der meinungserfragung zu einer anderen meldung bei der augsteinwochenpostille - Kerry wirft Republikanern Tricksereien vor.
laut dieser meldung sahen die trickserereien vor allem so aus: "Es wurden Flugblätter verteilt, auf denen stand, die Demokraten würden am Mittwoch, die Republikaner am Dienstag wählen." Am Mittwoch war die Wahl indes schon vorbei. Auch seien demokratische Wähler angerufen worden. "Man sagte ihnen, niemand, der schon einmal einen Strafzettel bekommen hat, dürfe wählen.".
hatte man sich nicht am anfang, bzw. kurz nach der wahl damit gebruestet wieviel klueger, intelligenter und smarter denn die kerry waehler sind? und nun moniert man 5 monate nach der wahl solche dummennepperei? woher wussten die *anrufer* das die angerufenen potentielle kerry waehler sind als sie ihnen die strafzettelstory verkauft haben? und wurde da nicht im demokratieverstaendniss der kerry sympathisanten agiert - das die ganz dummen am besten der wahl fernbleiben?
|
62018
|
Datum: 2005-04-11 00:10:11
Peter, das Palindrom (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
"Muhammad Schwefel"?
- Seltsamer Name. Wer soll denn das sein?
Insbesondere für einen Papst!
|
62017
|
Datum: 2005-04-11 00:07:05
@ 62020: (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Ali al-Dingsbums soll neuer Papst werden! Oder Muhammad Schwefel!
|
62016
|
Datum: 2005-04-10 23:31:58
Heute vor ca. 7 200 Jahren . . . (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Deutschland - Wiege der Pornographie.
|
62015
|
Datum: 2005-04-10 22:17:16
psyrrr (
keine Email /
http://www.freiheit-wattenscheid.de/htm/index.html) schrieb:
10.04.2005
Heute vor 60 Jahren: Tag der Niederlage für Wattenscheid
Heute vor 60 Jahren - am 10.04.1945 - marschierten die Amerikaner in Wattenscheid ein. Bis dahin hatten 328 Wattenscheider durch den "Bomben-Holocaust", wie man den Luftterror der Alliierten nun nach Entscheidung mehrerer Staatsanwaltschaften (siehe Meldungen unten) nennen darf, ihr Leben verloren. Natürlich war es keine Befreiung, sondern eine Niederlage.
In Ausgabe 19/1995 hieß es dazu in der Freiheit Wattenscheid u.a: "Kein Wort werden wir davon hören, daß sich die Siegermächte nicht an die Haager Landkriegsordnung und an die Genfer Konvention gehalten haben. Kein Wort davon, daß die Sieger die militärische Kapitulation in eine völkerrechtliche und staatsrechtliche Kapitulation umgefälscht haben. Kein Wort wird davon über die Lippen deutscher National-Masochisten kommen, daß die Siegermächte dem deutschen Volk durch die völlige Zerstörung des Deutschen Reiches die staatliche Existenz genommen haben. Das waren nämlich die Voraussetzungen für die geplante `Umerziehung´ der Deutschen, einer totalen politischen Gehirnwäsche, für den Raub des Selbstbewußtseins und für die Anerkennung der `Kollektivschuld´. Die Geschichtsschreibung wurde durch die Besatzungsmächte diktiert. Zur `Siegerjustiz´ kam noch die `Sieger-Geschichtsbetrachtung´.
Das besiegte deutsche Volk muß bis heute, nach fünfzig Jahren noch (!), die eigene Geschichte durch die Brille der Sieger betrachten. Ein Vorgang, wie er in der mehrtausendjährigen Menschheitsgeschichte einmalig ist. Inzwischen ist das Ziel der `Umerziehung´ weitgehend erreicht, ein Heer von willfährigen und opportunistischen Politikern und Journalisten hat mit Begeisterung und mit aller Kraft mitgeholfen. VAE VICTIS - Wehe den Besiegten - dieses lateinische Sprichwort wurde nach Kriegsende, in seiner ganzen Grausamkeit bei uns Deutschen angewendet. Als Rechtfertigung wurde mit der Ausdauer tibetanischer Gebetsmühlen unablässig von der alleinigen Kriegsschuld Deutschlands berichtet. Widerspruch gegen diese lügnerische Behauptung gab es kaum. Deutschland wurde zwischen vier Besatzungsmächten aufgeteilt, die wie absolute Herrscher und nach Gutdünken handelten, eine Regierung gab es noch nicht. Die wenigen deutschen Politker - froh mit dem Leben davongekommen zu sein - waren beflissene Diener der neuen Herren. Die Deutschen waren damals in erster Linie damit beschäftigt, Nahrungsmittel, Kleidung und Heizmaterial zu `beschaffen´ und kümmerten sich wenig um diese Propaganda.
Wie ein schleichendes Gift wurde die These der alleinigen Kriegsschuld Deutschlands in das Unterbewußtsein unserer Menschen infiltriert und eines Tages war es eine feststehende Tatsache - die meisten Deutschen glauben es noch heute... Wer sich dagegen wehrt, wird als Ewiggestriger oder als Neo-Nazi diffamiert. Niemand sollte sich jedoch von irgendjemandem einschüchtern lassen, sondern nach der Wahrheit verlangen, und wenn es auch erst nach fünfzig Jahren ist. Gerade die deutsche Jugend verlangt kategorisch danach, diese Wahrheit endlich zu erfahren."
Dem ist auch nach zehn weiteren Jahren kaum etwas hinzuzufügen.
MFG an das ultimative GB
|
62014
|
Datum: 2005-04-10 13:13:04
JP2-Content (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
62013
|
Datum: 2005-04-10 08:37:10
Papstwahl! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Dass sich viele gläubige Menschen mehr Witz und Pepp in der katholischen Kirche wünschen, zeigt sich sehr deutlich im guten Abschneiden von Jean-Marie Lustiger!
|
62012
|
Datum: 2005-04-09 21:37:32
Wählen Sie JETZT! (
keine Email /
http://www.electapope.com/) schrieb:
|
62011
|
Datum: 2005-04-09 18:33:25
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
( @ 62016: )Oder waren es sogar 99 Jungfrauen? Hm. Doch wie auch immer: die Vorstellung gefällt auch mir sehr gut. Man sollte einen muslimischen Sketch schreiben. . . - Sie sollten es, Kujat. Es ist Ihre Idee.
|
62010
|
Datum: 2005-04-09 16:49:44
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hahaha, "...dieses grüne Milchgesicht". Der ist ja noch grün hinterm Parteiausweis.
|
62009
|
Datum: 2005-04-09 16:15:23
Unvorteilhafte Politikerfotos (2) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Stephan Schilling (21), Chef der „Grünen Jugend“
|
62008
|
Datum: 2005-04-09 16:43:41
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@61994 (Ersatzteile vom Polen Papst) Naja, über den Power der in so einer Segnungshand steckt dürfte man sich nicht nur als Sägewerksarbeiter freuen. Und alles rund um den Genitalbereich dürfte ja zumindest ziemlich geschohnt worden sein. Zumindest hat die Vorstellung, mit dem z.B. linken Hoden des Stellvertreter Gottes durchs Leben zu gehen, doch was. So liesse sich auch eine Papst Dynastie unter Beibehaltung des Zölibates und den Vorbehalten gegen künstliche Befruchtung anlegen. Dann kann das mit der Papst Nachfolge so ähnlich wie mit dem Lama ablaufen: Der genetische Papstnachfolger wird ab dem 4. Lebensjahr von Mönchen auf sein Amt vorbereitet, das schafft Kompetenzgewinn.
Da fällt mir auch noch was zu ein: Der heilige Vater würde wahrscheinlich ganz schön blöd gucken, wenn Ihm bei der Ankunft in der Konzernzentrale die 90(?) Junfrauen zugeführt werden. wissen kann manns ja nicht, aber für eine solch relevante Person würde er dann wohl eine reichlich unglückliche Figur abgeben.
|
62007
|
Datum: 2005-04-09 14:11:42
hab auch was zum pope gefunden (
keine Email /
http://www.zorno.de/tagebuch/eintraege/2005-04/1112964921.html) schrieb:
|
62006
|
Datum: 2005-04-09 11:21:53
samstag samstag (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
62005
|
Datum: 2005-04-09 09:53:53
Angela Merkel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Niemand hat die Absicht, das BaföG abzuschaffen.
|
62004
|
Datum: 2005-04-09 09:52:25
Dying News (
keine Email /
http://www.mdr.de/nachrichten/schwerpunkt/1902047.html) schrieb:
Eulenspiegel
"Funzel"-Kolumnist Johannes Conrad gestorben
Einer der bekanntesten Autoren der ostdeutschen Satirezeitschrift "Eulenspiegel", Johannes Conrad, ist tot. Wie der Eulenspiegel-Verlag in Berlin mitteilte, starb Conrad bereits Ende März an den Folgen einer Herzoperation. Der Verlag bezeichnete Conrad in einem Nachruf als "Woody Allen des DDR-Humors". Der 1929 geborene Künstler prägte vor allem mit seinen Beiträgen für die "Funzel"-Seite die Zeitschrift. In seinen Geschichten und Versen erzählte Conrad mit viel Humor von den "banalen Untiefen des Lebens".
Conrad studierte zunächst Architektur, bevor er ein Schauspielstudium aufnahm. Über vierzig Jahre war er Kleindarsteller am Berliner Ensemble. Seine Bühnen-Erinnerungen schrieb er in dem Buch "Schauspielerleben" nieder. Im Eulenspiegel-Verlag erscheint in Kürze das letzte Buch von Conrad mit dem Titel "Zahm wie ein halber Frosch".
|
62003
|
Datum: 2005-04-09 08:41:54
Unvorteilhafte Politikerfotos (Wird bei Bedarf fortgesetzt) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
62002
|
Datum: 2005-04-08 19:40:46
GB-Souveniershopp (
keine Email /
http://www.badische-zeitung.de/popup/nachrichten/fastnewsDetail.html?p[id]=240) schrieb:
 Wer sich dieser Tage nach Papst-Souveniers sehnt, muss nicht nach Rom pilgern. Am Westportal des Freiburger Münsters werden Papst-Kerzen verkauft.
|
62001
|
Datum: 2005-04-08 19:32:34
@ 62001/61999 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
A propos Schaf:  Flußlandschaft mit Schafen im Kosovo (nicht im Bild, weil unter Plastikflaschen: der Fluß selbst - die Sitnica) ( oder ist das jetzt off-topic? )
|
62000
|
Datum: 2005-04-08 19:07:07
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
nach was haben sie da gesucht, und warum und wieso?
das bei google irgendwas der erste treffer ist schwankt ja auch von persoenlichen einstellungen und bei google selbst auch.
mir ist es zum beispiel diese woche gelungen eine seite sogar auf dem ersten platz zu setzten, dann war ich mal der dritte treffer oder bin gleich wieder ganz verschwunden. sehr seltsam dieses google.
und persoenlich kenne ich trink nicht.
die kleine zeitungslandschaft hat sich auch veraendert und im web sind andere die groessen.
|
61999
|
Datum: 2005-04-08 18:33:07
TL (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
erster Treffer bei google, schickel.Der zweite ist auch brauchbar, sollten sie ihn noch nicht kennen.Aber IHN kennen sie doch bestimmt persönlich?!?
|
61998
|
Datum: 2005-04-08 17:10:46
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
die fragen stelle ich hier!
|
61997
|
Datum: 2005-04-08 17:59:29
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@ terf
die frage kommt reichlich spaet, beim "rennen" um die 60000 sind sogar ueber 170 beitrage wieder verschwunden. hessen will so die fuehrungsposition in der statistik erringen aber das wird er vor fuehrergeburtstag (den ich gluecklicherweise wieder in bangkok verbringen werde) nicht erreichen.
das die beitraege wieder verschwinden hat sicherlich auch mit den grund das GB contentintensiver zugestalten, also mittels der edit und undo funktion sich den mist den man gerade hier eingetragen hat nochmal zu ueberlegen und ggf. entsprechend zu bearbeiten. davon wird ja leider viel zu wenig gebrauch gemacht.
aber mal ne andere frage. welchen grund hat es eigentlich das die primzahlentreffer nicht mehr in der statistik protokolliert werden?
|
61996
|
Datum: 2005-04-08 16:38:57
terf (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
welchen grund gibt es eigentlich, sich den tausender zu holen und es dann wieder wegzunehmen? wie sie vielleicht wissen, werden aus diesem grund die tatsächlichen einträge in der datenbank nicht erfasst.
|
61995
|
Datum: 2005-04-08 16:36:01
Abstauber (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
...warum nicht.
|
61994
|
Datum: 2005-04-08 16:28:46
verkatert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Huch - bzw - häh? Wird ab jetzt rückwärts gezählt? Und wenn ja, was ist, wenn wir wieder bei Null angelangt sind?
|
61993
|
Datum: 2005-04-08 16:38:58
@ 61998 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
meinten Sie Schlafanzug, Mugabe?
|
62001
|
Datum: 2005-04-08 15:38:08
@62000 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
gähn....
|
62000
|
Datum: 2005-04-08 15:36:23
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
content folgt
|
61992
|
Datum: 2005-04-08 16:54:52
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@61996
wie kommen sie auf diese b. trink seite?
btw. sie wollen mit ihren liebling ein spaziergang wagen aber draussen ist es feindlich und es lauert nur gefahr?:
|
61991
|
Datum: 2005-04-08 15:32:26
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
( @ 61988: )Und wie Sie sehen, trage ich keineswegs einen Schafanzug.
|
61990
|
Datum: 2005-04-08 15:30:07
Robert Mugabe in Rom *und* SPIEGEL ONLINE! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Robert Mugabe regiert seit 25 Jahren autokratisch in Simbabwe. Die EU verhängte vor drei Jahren ein Reiseverbot gegen den Diktator, weil er Beobachter von der Präsidentenwahl ausgeschlossen hatte. Beim Papst-Begräbnis fühlt sich die italienische Regierung nicht an die Sanktionen gebunden.
|
61989
|
Datum: 2005-04-08 15:21:48
@Schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Machen sie sich lieber mal Gemein-nützlich:
http://www.idontgiveahoot.net/index.php?page=2&PHPSESSID=72abc313f306d94b4f4955c99bb554b3#
|
61988
|
Datum: 2005-04-08 14:21:34
@61991 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
gähn....
|
61987
|
Datum: 2005-04-08 15:14:31
Cat content (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61986
|
Datum: 2005-04-08 13:42:53
Pjotr Pietät (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wiebitte? Würden sie auch einen 420 Jahre alten runtergerittenen Polski-Fiat (1 Menschenjahr = 5 Automobiljahre) mit diversen Vandalismus- Kriegs- und Unfallschäden ausschlachten, um mit den vergammelten Ersatzteilen ihren Mercedes zu flicken?
|
61985
|
Datum: 2005-04-08 11:51:37
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nanana, Herr Kujat, wenn ich das richtig mitbekommen habe spendet der Papst sein Herz nach Krakau!
Ein Herz für Polen.
Übrigens auch genau der Spruch der seltsamerweise auf den Pfandmarken der Kaffeetassen jener Uni-Cafete steht, in die ich jetzt sofort gehen werde.
Guten Tag.
|
61984
|
Datum: 2005-04-08 11:57:10
Breaking News! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Schwerer Rückschlag für hessen
Schickelhube holt den Tausender!Von unserem GB-Korrespondenten *** Freitag, 8. April 2005, 13 Uhr 30. Die Menschheit hielt den Atem an. Die Menschheit blickte nach Rom. Die ganze Menschheit? - An irgendeinem Computer in irgendeinem Kinderzimmer irgendwo in Bangkok saß jemand, der Besseres zu tun etc. bla bla
|
61983
|
Datum: 2005-04-08 11:42:31
Los Tres Puntos (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Et le temps passe...
Je me demande à quoi tu penses quand t'as la tête baissée,
Je me demande à quoi tu penses et où s'égard tes pensées.
Dans la froideur de tes yeux je cherche une lueur,
Quelque chose d'inesperé, qui me permet de subsiter...
Tu n'as de pensées pour personne mais c est pas ca qui me console!
Tu n as de pensées ppr personne et c'est bien ça qui m'étonne!
Je te regarde sans rien dire, je m empiffre de ta présence.
Je te regarde sourire quand tu parles de ton enfance.
Et le temps passe, je ressasse sans cesse la cituation,
Car je n peux pas t'effacer en un tour de passe-passe...
T'es comme un rêve qui m'as donné une impression d'inachevé.
Conne une ombre que je vois passer et que je cherche à attraper.
J'n'sais plus trop où je vais,je cherche où poser les pieds,
Plus personne pour me guider, une hirondelle désorientée...
J'aimerais tellement te manquer, espérer que j t'ai perturbé,
Pourtant c'est ton indifférence le secret de ta différence!
C'est ton indifférence,qui fait ta différence...
|
61982
|
Datum: 2005-04-08 10:53:34
kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Huch, es gibt ja sogar noch einen Papst Strang:
http://www.superlupo-magazin.de/viewtopic.php?t=1485
( "Forum für die Leser Foren-Übersicht -> Lobby -> Nikolaus tot", falls der Link nicht funzt).
Allerdings steht da nicht viel, zumal ich den Anderen durch zwei Qualitätseinträge meinerseits in ein richtiges Contentschwergewicht verwandelt habe.
Dass der Pontifex da so relaxed auf seinem, jemand sagte Blasebalg, rumlümmeln kann, bedeutet ja wohl auch vor allem eines: Der Mann hatte keinen Organspendeausweiß! Eigentlich ein ganz schöner Hammer, von wegen mit gutem Beispiel voran und so... Zumal der bestimmt jedwedes benötigte Ersatzteil sofort geliefert bekommen hätte.
|
61981
|
Datum: 2005-04-08 10:16:56
Kurz darauf . . . (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Da drüben kommt noch wer! Sieht aus wie Mugabe. Aber was um Himmels willen hat er an? Ist das ein Schlafanzug?
|
61980
|
Datum: 2005-04-08 10:08:57
Robert Mugabe aus Rom (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Du meine Güte! Wie spät ist es?
12 Uhr vorbei? Ich habe verschlafen! Verdammt! Sie warten bestimmt alle schon auf meinen Livekommentar? Aber ich bin noch im Hotel! Wie komme ich jetzt schnellstmöglich zum Petersdom? Gott, ist mir das peinlich... - Taxi! Taxi!
|
61979
|
Datum: 2005-04-08 10:17:03
Aus der Serie "Abfallprodukte von Google Queries ohne viel Federlesen ins GB abgemüllt" (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61978
|
Datum: 2005-04-08 16:50:06
freitag freitag freitag (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61977
|
Datum: 2005-04-08 09:15:35
riecht komisch (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61976
|
Datum: 2005-04-08 07:16:33
Papstrekorde (1) (
keine Email /
http://dbk.de/daten/in_daten-08.html) schrieb:
2.733.984 Kirchenaustritte in Deutschland von 1979 - 2003
|
61975
|
Datum: 2005-04-07 22:34:04
Der Papst mal lustig (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61974
|
Datum: 2005-04-07 14:33:40
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@Annchen, falls Du nochmal reinguckst
Es gibt jetzt tatsächlich einen Papststrang, hier:
http://www.superlupo-magazin.de/viewtopic.php?t=1484
Warum er bei S&SS reingestellt wurde, ist mir ein bisschen rätselhaft, eigentlich wäre das ein Strang für die Lobby. Aber S&SS fungiert eh mehr als Forum ohne Niveau, wahrscheinlich war das die Intention des Strangerstellers.
|
61973
|
Datum: 2005-04-07 12:39:36
Foyer des Art (
keine Email /
http://morgenpost.berlin1.de/desk/653164.html) schrieb:
Da hilft nur noch Hubschraubereinsatz
|
61972
|
Datum: 2005-04-07 09:53:12
Gillian Wearing (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ja, ich bin's.
|
61971
|
Datum: 2005-04-07 07:00:04
verkatert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@ 61974
Das Bild kenne ich doch. Ist das nicht diese Dame, die schon über vierzig ist, sich aber 17jährig photographiert hat? Oder so? Aus dem Forum vielleicht? Bitte helfen Sie mir auf die Sprünge.
|
61970
|
Datum: 2005-04-06 23:05:40
jan hermann ( zu gucken haut débit ) (
keine Email /
http://www.mouviz.com/films/zrichmedia/voir.php?film=janhermann) schrieb:
-server ist aber oft überlastet-
b
|
61969
|
Datum: 2005-04-06 22:18:50
z (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
The unattainable is unknown… at Zombo-com!
|
61968
|
Datum: 2005-04-06 16:59:06
Karrikatur des Tages (
keine Email /
http://www.ov-online.de/v3/karikatur/karikatur.html) schrieb:
Ein kleiner Hoffnungsschimmer: auch wenn http://www.ov-online.de/v3/karrikatur/karrikatur.html durch http://www.ov-online.de/v3/karikatur/karikatur.html ersetzt worden ist, so findet man die Karrikatur doch immer noch unter http://www.ov-online.de/karrikatur/karrikatur.gif
|
61967
|
Datum: 2005-04-06 15:54:22
harry (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
noch 100 tage
|
61966
|
Datum: 2005-04-06 15:01:14
schnell isses aber (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61965
|
Datum: 2005-04-06 14:56:04
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das browserhochladen bei gwebspace mag ja ganz nett sein, aber wenn man einmal eine bestimmte Menge Bilder hat, dann ist die Verwaltung ohne ftp schwierig. Und so wie ich das sehe, geht ftp bei gwebspace nicht bzw. nur gegen Geld.
|
61964
|
Datum: 2005-04-06 14:46:07
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
kurze google suche hat bei free webspace und freenet fast nur kritiken und noergelein der user zum vorschein gebracht. irgendwo gab es einen alternativvorschlag http://www.gwebspace.de
das schoene daran hochladen mit browser klappt dort auch mit opera und mann kommt mit wenigen klicks zum ziel, fuer freenet musste ich zusaetzlich den IE anwerfen.
imageshack so toll es auch sein mag hat ja leider ab und zu probleme
|
61963
|
Datum: 2005-04-06 14:32:35
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Zum Bilderlagern ist freenet gut geeignet, immer erreichbar und schnell.
Über die IP weiß ich nichts, hatte immer eine deutsche.
|
61962
|
Datum: 2005-04-06 12:51:45
kinka (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
fragen an die freenet nutzer.
immer gut erreichbar? als bilderablegeplatz fuer andere domains geeignet? braucht man eine deutsche IP - anmeldung mit nichtdeutscher adresse war mir leider nicht moeglich?
|
61961
|
Datum: 2005-04-06 12:43:15
RIP (
keine Email /
http://derstandard.at/?url=/?id=2005894) schrieb:
Hauben-Koch Rudolf Kellner gestorben
Er galt als einer der wesentlichen Begründer der "Neuen Wiener Küche"
Wien - Der frühere Chef des Wiener Hauben-Restaurants "Altwienerhof", Rudolf Kellner, ist tot. Wie der Gastronomie-Kritiker Christoph Wagner mitteilte, ist der Haubenkoch nach längerer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Sein berühmtes Restaurant in Wien-Fünfhaus hat der Küchenchef bereits im vergangenen Jahr verkauft.
Kellner galt als einer der wesentlichen Begründer der "Neuen Wiener Küche". Laut Christoph Wagner hat Kellner die österreichische Küche des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer geprägt - den "Altwienerhof" machte er zu einem der besten Restaurants Europas. "Die Gastronomie verliert mit ihm einen der großen Kochkünstler seiner Zeit", so Wagner.
Seine Lehr- und Wanderjahre verbrachte Rudolf Kellner während der fünfziger Jahre unter anderem im Londoner "Savoy", im Pariser "Lido" und im Stockholmer "Operakälleren", bevor er 1962 nach Wien zurückkehrte.(APA)
|
61960
|
Datum: 2005-04-06 12:05:13
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mein Traum vom Papst.
|
61959
|
Datum: 2005-04-06 11:55:48
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Oh nein oh nein, erst das Testbild jetzt die Karrikatur. Wer ist denn der nächste? Der Papst?
|
61958
|
Datum: 2005-04-06 11:55:47
Karrikatur des Tages (
keine Email /
http://www.ov-online.de/v3/karrikatur/karrikatur.html) schrieb:
Ist heute nacht ebenfalls von uns gegangen.
Ob die "Karikatur" sie würdig vertreten kann ist sehr fraglich …
http://www.ov-online.de/v3/karikatur/karikatur.html
Testbild, Juhnke, Papst, Fürst Rainer, Karrikatur, wann ist endlich Schluss mit dem Gemetzel?
|
61957
|
Datum: 2005-04-06 09:18:01
Werbung (
keine Email /
http://www.theregister.co.uk/2005/04/04/ms_relocates_switzerland/) schrieb:
|
61956
|
Datum: 2005-04-06 09:09:12
Annchen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich bin auch total ergriffen. Aber keinen Papst-Strang...? Ist wohl nicht mehr so viel los im GB. Wollte selber keinen aufmachen, bin ja kaum noch da und hätte erst alles durchsuchen müssen.
|
61955
|
Datum: 2005-04-06 09:01:05
Sehr witzig, Frau Koch-Mehrin (
keine Email /
http://www.koch-mehrin.de/media/350356ac.pdf) schrieb:
|
61954
|
Datum: 2005-04-06 06:25:51
Robert Mugabe aus Rom (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 

Szenen, wie wir sie zuletzt bei der Beerdigung Rudolf Moshammers in München gesehen haben. Und genaugenommen nicht einmal da.
|
61953
|
Datum: 2005-04-06 04:44:33
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Annchen! Nach all den Jahren findest Du nochmal zu uns - wie schön!
Einen Papststrang gibt es tatsächlich nicht, aus Pietätsgründen wahrscheinlich, wir sind alle immer noch sehr ergriffen. In Rom war ich auch schon, habe die letzten Stunden des hl. Vaters durch nur so gebebt, zog es dann aber vor, mit meiner Trauer alleine zu sein, deswegen bin ich wieder zuhause.
In der Mensa hingegen nichts Neues.
|
61952
|
Datum: 2005-04-05 21:59:38
Annchen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hallo! Wo gehts denn bei Wussow zum Papst-Strang? Oder gibt es etwa keinen? Ich finde übrigens, dass das Teil auf dem er aufgebahrt ist, aussieht wie ein riesiger Blasebalg.
@Hessen: Wann geht's nach Rom? ;-)
Wie ist das Essen in der Mensa?
|
61951
|
Datum: 2005-04-05 15:02:38
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und dann noch im BücherTV Forum, da bin ich ja Moderator. Ich muss einschreiten, er lässt mir keine Wahl
|
61950
|
Datum: 2005-04-05 14:58:57
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aaaaaaaaaarrrgghggfhgdjfghdfjgh!!!! Das sehe ich erst jetzt!! Dieser MMC will uns offensichtlich alle in den Wahnsinn treiben! Nicht zu fassen! Da steckt doch System dahinter, das macht er nicht zum ersten mal
Frau Osswald meint übrigens natürlich, dass auch wenn man einen Gefangenen ganz leise und sanft tritt, man sich zu Komplizen desjenigen macht, der ganz hart und böse in die Nieren tritt. Und ob sie in TV vorteilhafter oder nicht rüber kommt, das interessiert mich nicht wirklich!
|
61949
|
Datum: 2005-04-05 13:13:16
CatContent (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61948
|
Datum: 2005-04-05 09:48:07
Karl Kraus (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Die Menschenrechte sind das zerreißbare Spielzeug der Erwachsenen, auf dem sie herumtreten wollen und das sie sich deshalb nicht nehmen lassen.
|
61947
|
Datum: 2005-04-05 09:44:44
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
( @ 61953: ) Gemeint ist wohl, daß man schon den Anfängen zu wehren habe. Wenn irgendwo ein Menschenrecht auch nur ganz leise mit Füßen getreten wird, sofort einschreiten. Weil man sich sonst halt zum Komplizen macht. Wie Sie wissen, bin ich anderer Meinung.
|
61946
|
Datum: 2005-04-05 09:50:39
M. A. Agca (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Liebe Freunde, freuen Sie sich ein wenig mit mir über diesen schönen persönlichen Erfolg. Für das nächste Projekt habe ich mir vorgenommen, noch etwas an meiner Technik zu feilen, um den Todeskampf der Zielperson zu verkürzen.
|
61945
|
Datum: 2005-04-05 09:27:22
. (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

13.3.2003 "Jungfernrede" im Deutschen Bundestag,
Thema: Menschenrechte - Der Weg von der Leisetreterei
zur Komplizenschaft ist nicht weit. Kann jemand von Ihnen mit diesem Thema etwas anfangen? Bemerkenswert ist auch, daß Frl. (Fr.?) Oßwald auf den live Bildern wesentlich unvorteilhafter daherkommt als man zu glauben gewagt hat.
|
61944
|
Datum: 2005-04-05 08:45:09
Café King, Berlin (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61943
|
Datum: 2005-04-05 08:20:13
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was ich ja eigentlich lieber sehen täte als die Trauerfeierlichkeiten für JP II, das wären die Begrüßungsfeierlichkeiten für ihn im Himmel. Live im Fernsehen, kommentiert ganz egal von wem (Peter Hahne? Jörg Kachelmann?). Wieso lassen ARD und ZDF sich ein solches Großereignis entgehen?Guten Morgen.
|
61942
|
Datum: 2005-04-04 19:05:44
Also wirklich!!! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Falscher Physiker
Das Universitätsklinikum Tübingen hat drei Jahre lang einen vermeintlichen Diplomphysiker beschäftigt, der sich als Hilfspfleger entpuppte. Der Mann hatte in einer Klinik als wissenschaftlicher Mitarbeiter Versuche verschiedener Forscher koordiniert. Er wurde jetzt wegen Urkundenfälschung zu zwei Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt. ( Badische Zeitung vom Samstag, 2. April 2005 )
|
61941
|
Datum: 2005-04-04 13:47:00
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@61922
Nein, ich kannte Testbild nicht persönlich
Aber mal was anderes: warum wurden die parlamentarischen Anfragen an die Bundesregierung bzgl. der 19.999 euro, die Joschka von Moritz bekommen hat, ausgerechnet von Julia Klöckner und der bereits aus dem SL-Ticker bekannten Melanie Osswald gestellt? Was für ein Kalkül steckt dahinter? Warum schickt man diese beiden vor? Oder haben die sich das beim Friseurbesuch selbst ausgedacht?
Vielleicht kann Politikfachmann Iggy was dazu sagen.
|
61940
|
Datum: 2005-04-04 12:15:28
^ (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61939
|
Datum: 2005-04-03 19:41:59
useless number (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
4772900028
|
61938
|
Datum: 2005-04-03 18:38:36
Furchtbarer Verdacht (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@61944: Oder hier im GB...
|
61937
|
Datum: 2005-04-03 16:36:05
Testbildmissbraucher (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich habe mir die Testbilder nur zu Recherchezwecken auf den Rechner geladen, ehrlich!
|
61936
|
Datum: 2005-04-03 15:07:03
Kommissar Bienzle (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wie meinten Sie das, TESTBILD-Hüter?
"Es wird etwas Furchbares passieren"?
Ein Amoklauf zum Beispiel?
In einer Stuttgarter Kirche zum Beispiel?
|
61935
|
Datum: 2005-04-03 14:45:09
TESTBILD-Hüter, Nachtrag(end) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und berichtigen Sie ebenfalls mit sofortiger mein unkorrektes Deutsch. (ab)
|
61934
|
Datum: 2005-04-03 14:35:21
TESTBILD-Hüter (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich kann meine Warnung nur noch einmal wiederholen: Unterlassen Sie mit sofortiger den Testbildmissbrauch oder es wird etwas furchtbares passieren. Das TESTBILD versteht keinen Spaß wenn es um das Recht am eigenen Bild geht.
|
61933
|
Datum: 2005-04-03 14:13:09
° (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61932
|
Datum: 2005-04-03 12:48:44
Apostel des Testbilds (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und am dritten Tage nach seinem Tode ist es auferstanden um uns zu sagen: "Fürchtet Euch nicht!"
|
61931
|
Datum: 2005-04-03 10:00:03
Die größten Außenseiter im Rennen um den Heiligen Stuhl (7) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Das TESTBILD
|
61930
|
Datum: 2005-04-03 08:56:26
Die größten Außenseiter im Rennen um den Heiligen Stuhl (6) (
keine Email /
http://www.fussballdaten.de/spieler/kosteddeerwin/) schrieb:
Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.
|
61929
|
Datum: 2005-04-02 23:20:03
Nebraska (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Tja, der Papst ist tot. Und nun?
Gestern, als Harald Juhnke starb, das war doch irgendwie besser! Da konnte man in der Kneipe mit jedem ein letztes mal auf "Harry" anstoßen. Und so manch einem Barkeeper einen Frei-Cognac aus dem Ärmel leiern.
Und heute?
|
61928
|
Datum: 2005-04-02 20:17:44
Jetzt noch schnell beerdigen! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und erst dann keine Sondersendungen mehr, sondern endlich Ruhe.
|
61927
|
Datum: 2005-04-02 18:12:49
Die größten Außenseiter im Rennen um den Heiligen Stuhl (5) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61926
|
Datum: 2005-04-02 16:31:45
Die größten Außenseiter etc. etc. (4) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Kinka Schickelhube
|
61925
|
Datum: 2005-04-02 13:02:18
hinweis (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
sollte schickelhube nicht aufhören mittlerweile alle 10 min die hans-statistik abzurufen, wird der ganze kram offline gestellt.
|
61924
|
Datum: 2005-04-02 11:20:04
Die größten Außenseiter im Rennen um den Heiligen Stuhl (3) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61923
|
Datum: 2005-04-02 08:22:04
Die größten Außenseiter im Rennen um den Heiligen Stuhl (2) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61922
|
Datum: 2005-04-01 23:22:44
Die größten Außenseiter im Rennen um den Heiligen Stuhl (1) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Nelson Frazier alias Viscera, USA
|
61921
|
Datum: 2005-04-01 20:39:31
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
"kerngesund"?
- Sämtliche Zeitungen schreiben heute, daß er dement und alkoholkrank war. Insofern hätte es schon genügt, wenn die Pralinen Cognac o.ä. enthalten. Teuflisch!
|
61920
|
Datum: 2005-04-01 18:00:01
Schlimmer Verdacht gegen Diekmann (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 »Möchten Sie vielleicht? Selbstgebacken!« - BILD-Chefredakteur Kai Diekmann bietet dem damals noch kerngesunden Papst während einer Audienz am 13. April 2004 Pralinen an. Was enthielten sie wirklich?
|
61919
|
Datum: 2005-04-01 16:43:21
Karrikatur des Tages (
keine Email /
http://www.ov-online.de/v3/karrikatur/karrikatur.html) schrieb:
|
61918
|
Datum: 2005-04-01 15:23:05
Olaf_I (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gefälschte Testbilder, soweit ist es also schon mit dem Standort Deutschland gekommen.
Wenn das der Führer wüsste!
|
61917
|
Datum: 2005-04-01 15:10:28
TESTBILD-Hüter (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Bei Nr. 61923 handelt es sich im übrigen um eine dreiste Kopie. Das Testbild wurde tatsächlich abgesetzt. Sollte der Verursacher des genannten Beitrages diesen wirklich üblen Aprilscherz wiederholen, wird das echte Testbild sich dagegen mit allen erdenklichen Mitteln zur Wehr setzen.
|
61916
|
Datum: 2005-04-01 10:13:58
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Oh, das Testbild ist wieder da!
Ach...sicher nur ein Aprilscherz...
|
61915
|
Datum: 2005-04-01 10:11:24
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61914
|
Datum: 2005-04-01 09:35:12
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Kannten Sie das TESTBILD eigentlich persönlich, hessen?
Wie war es denn so?
Ich meine. als "Mensch"?
|
61913
|
Datum: 2005-04-01 09:31:54
Typisch Kirche (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
So ein Theater

und er hier muss es ausbaden
|
61912
|
Datum: 2005-04-01 00:57:14
Webmaster (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Achtung! Eine wichtige Durchsage: ab morgen wird das Gästebuch geschlossen. Der Traffic wird zu teuer.
Tja.
Traurig, aber wahr.
Tschüß
|
61911
|
Datum: 2005-03-31 19:56:10
test (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
har was fuer ein unsinn  i am the the kiss my ass happy bunny. I don't care about anyone or anything. i should be be so proud. sagt jedenfalls die seite die hiermit verlinkt ist.
which happy bunny are you? brought to you by Quizilla
|
61910
|
Datum: 2005-03-31 17:32:41
@ 61884 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Feuer gegen Schnee
Türkische Anfeindungen gegen Pamuk
Die Werke des wegen seiner Äußerungen zur Kurden- und Armenierfrage in seiner türkischen Heimat angefeindeten Schriftstellers Orhan Pamuk sollten in der südtürkischen Provinz Isparta einer Bücherverbrennung zum Opfer fallen. Wie türkische Zeitungen berichten, hatte der zuständige Landrat Mustafa Altinpinar angeordnet, alle Bücher Pamuks aus öffentlichen Büchereien zu entfernen. Die Entscheidung hatte er damit begründet, daß die "türkische Nation ein Recht auf Notwehr gegen die haltlosen Verleumdungen" des Schriftstellers habe. Erst später stellte sich heraus, daß keine solchen Werke vernichtet werden konnten, da gar keine vorhanden waren. Der Gouverneur der Provinz, Isa Parlak, soll die Anordnung inzwischen aufgehoben haben. Erst vor wenigen Wochen hatte Orhan Pamuk die deutsche Lesereise zu seinem neuen Roman "Schnee" abgesagt (F.A.Z. vom 11.März), um den Konflikt in der Türkei nicht weiter zu verschärfen. dpa ( F.A.Z., 01.04.2005, Nr. 75 / Seite 36 )
|
61909
|
Datum: 2005-03-31 16:12:19
u (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Direct-linking, hot-linking - wydaje ci sie, ze tego nie robisz? Policz obrazki i kody do fanlistingow, ktore umiesciles/umiescilas na swojej stronie uzywajac adresu URL, ktory pojawia sie po kliknieciu na obiekcie prawym przyciskiem myszy. Teraz wszystko sie wyjasnilo? Hot-linkujac, nie umieszczasz obrazkow na wlasnym serwerze - uzywasz cudzego limitu transferu, ktory nie jest tani, i na ktory ktos inny ciezko pracuje. Im wiecej ludzi hot-linkuje zdjecia z danej strony, tym szybciej przekracza ona swoj limit transferowy i przestaje dzialac. Poza tym, co powinno byc oczywiste - to, co hot-linkujesz NIE NALEZY DO CIEBIE, mozesz zostac oskarzony/oskarzona o lamanie praw autorskich. Docen to, ze wlasciciele fanlistingow udostepniaja zainteresowanym wlasnorecznie zrobione kody graficzne, ale pamietaj - ZAPISZ JE NA WLASNYM SERWERZE. Z szacunku i dla wlasnego bezpieczenstwa, bo miej na uwadze, ze webmaster moze w kazdej chwili zmienic ladny obrazek na grafike z napisem "Zlodziej!". I nic dziwnego, kazdemu czasem puszczaj nerwy. Swoje pliki mozesz umieszczac miedzy innymi tutaj: http://www.republika.onet.pl http://www.imagestation.com
|
61908
|
Datum: 2005-03-31 15:48:17
Peter, das Palindrom (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61907
|
Datum: 2005-03-31 15:48:09
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nein, leider.
Keines dieser Bilder sieht ihm wirklich ähnlich . . .
Aber danke für Ihre Mühe.
|
61906
|
Datum: 2005-03-31 15:39:51
Ernestbild (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61905
|
Datum: 2005-03-31 15:27:14
Pro-Testbild (aktuell) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61904
|
Datum: 2005-03-31 15:18:56
Asbestbild (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61903
|
Datum: 2005-03-31 15:10:27
Pro-Testbild (altmodisch) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61902
|
Datum: 2005-03-31 15:06:58
Arrestbild (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61901
|
Datum: 2005-03-31 15:01:19
Manifestbild (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61900
|
Datum: 2005-03-31 14:51:55
Ost-West-Bild (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61899
|
Datum: 2005-03-31 13:53:09
Harry Potter (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Noch 107 Tage!
|
61898
|
Datum: 2005-03-31 12:49:22
Errare Humanun Estbild (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61897
|
Datum: 2005-03-31 12:19:20
Inzestbild (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61896
|
Datum: 2005-03-31 11:52:26
FESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61895
|
Datum: 2005-03-31 11:12:55
PROTESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61894
|
Datum: 2005-03-31 10:12:41
PESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61893
|
Datum: 2005-03-31 09:59:55
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gleich werden wir ja sehen.
|
61892
|
Datum: 2005-03-31 04:07:56
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
61900! ja...
|
61891
|
Datum: 2005-03-31 04:06:26
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Dass Mugabe Testbilds Abgang nicht wahrhaben will, ist verständlich, war er doch und tatsächlich derjenige, der das meiste Interesse an ebendiesem gezeigt und ihn mit Anteilnahme durch dieses unseres GB begleitet hat.
Aber Herr Mugabe, Sie können mir glauben: ich hätte so etwas nicht leichtfertigt vermeldet; die Quelle scheint höchst seriös zu sein und also durchaus ernstzunehmend. Wir müssen uns wohl damit abfinden.
|
61890
|
Datum: 2005-03-30 18:08:21
Die schreckliche Nachricht (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
IM Notar auf raumzeit.de hat Folgendes geschrieben:
Böserweise hat man meine Beiträge zu Tanja Krienen und die links zu
unserem Forum bei www.superlupo-magazin.de wieder gelöscht. Das Gute
aber ist, daß man dort auch incognito posten kann!!! Wer Krieg will...
_________________
|
61889
|
Datum: 2005-03-30 12:46:31
Olaf_I (
keine Email /
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,348810,00.html) schrieb:
... und so gehts weiter:
nach langem Gezerre um "Geräte abschalten oder nicht" erlässt Berlusconi ein Gesetz, das ihm das Sorgerecht für den Papst gibt.
Dieser wird die nächsten Jahrzehnte weiter künstlich am Leben erhalten und 24/7 von Kameras überwacht und Live im Pay-Tv übertragen.
Arbeitstitel "Big Pope"
|
61888
|
Datum: 2005-03-30 12:23:21
† (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61887
|
Datum: 2005-03-30 10:10:51
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nun machen sie mal nicht die Pferde an die Wand.
Bzw. den Teufel scheu!
Eine Auszeit von zwei Tagen, das muß noch gar nichts bedeuten.
Vielleicht hat das Testbild private Probleme.
Ich gehe davon aus, daß es sich wieder besinnen wird.
|
61886
|
Datum: 2005-03-30 05:29:40
glaubhafte Hinweise (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
*deuten darauf hin, dass 61882 kein schlechter Scherz war und winken Testbild Lebewohl*
Lebe wohl, Testbild!
|
61885
|
Datum: 2005-03-29 18:24:58
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
ach hessen
|
61884
|
Datum: 2005-03-29 18:25:08
Sensation! Brandneue Bilder von TESTBILD aufgetaucht! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
- Und so sieht es etc bla bla
|
61883
|
Datum: 2005-03-29 16:28:48
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das TESTBILD ist schon seit Wochen unzuverlässig.
Es muß nichts besagen, daß es heute - wieder mal! - fehlt.
Bei 61882 kann es sich auch um einen schlechten Scherz handeln.
|
61882
|
Datum: 2005-03-29 15:50:47
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ach, Schickelhubes letztes Aufbäumen war fast zu erwarten; es wird natürlich wenig nützen, über kurz oder lang werde ich meine Ziele erreichen.
Mich hingegen erstaunt vielmehr, wie lautlos und fast unbemerkt das Testbild seinen Abschied nahm. Wahrlich, eine Ära geht zu Ende.
|
61881
|
Datum: 2005-03-29 14:51:01
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Doch wer beschreibt mein Erstaunen?! Den nächsten Hunderter, den hat ja schon schickelhube !- Meinen Glückwunsch. Und wenn das so ist, dann widme ich ihn (also den Hunderter) einfach mal - - - Otto Kumm?
|
61880
|
Datum: 2005-03-29 14:34:56
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Für alle Fans der Serie Sinnlose Songtitel :
Hier kann man sogar schon spicken, wie's weitergeht!- Und sonst? Der Papst soll ja so krank sein?! - Hiermit widme ich hessens nächsten Hunderter ihm (also dem Papst) und seiner Familie.
|
61879
|
Datum: 2005-03-29 12:54:45
Gibts auch (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
beliebig erweiterbar:
|
61878
|
Datum: 2005-03-29 12:34:16
PanAM (
keine Email /
http://www.gizmag.com/go/3088/) schrieb:
Sollte Ihnen der Büroalltag mal wieder nichts schenken, einfach eine Runde auf der Horseback Riding Machine drehen.
|
61877
|
Datum: 2005-03-29 12:23:41
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
S:
Sh Boom - Life Could Be A Dream / The Chords : 1954
Sh Boom - Life Could Be A Dream / Crew Cuts : 1954
Sha La La / Mannfred Mann's Earth Band : 1964
Sha La La / The Shirelles : 1964
Sha La La / Thin Lizzy : 1974
Sha La La La La Lee / Small Faces : 1966
Sha La La La Lee / Small Faces : 1966
Shadoogie / The Shadows : 1961
Shahdaroba / Roy Orbison : 19--
Shazam / Duane Eddy : 1960
Shazam / The Shadows : 1963
Shazam / The Surfaris : 196-
She Say Oom Dooby Doom / The Diamonds : 1959
Shimmy Shammy Jingle / Carl Wayne & The Vikings : 1965
Shimmy Shimmy / Bobby Freeman : 1960
Shimmy Shimmy / The Orlons : 1964
Shimmy Shimmy Ko Ko Bop / Little Anthony & The Imperials : 1959
Shoo Be Doo Be Doo Da Day / Stevie Wonder : 1968
Shoo Fly Pie And Apple Pan Dowdy / Dinah Shore : 1946
Shoop Shoop Song / Betty Everett : 1964
Shoop Shoop Song / Cher : 1991
Shu Rah / Fats Domino : 1961
Skoobly Oobly Doobob / Ten Years After : 1969
Slam Bam Thank You Mam / Paul Hampton : 19--
Slap Dash Snap / Siouxsie & The Banshees : 1981
Smack Dab In The Middle / Mills Brothers : 19--
Smack Dab In The Middle / Joe Williams with Thad Jones & Mel Lewis : 1995
Smokie Joe's La La / Googie Rene Combo : 1966
Sophisticated Boom Boom / The Shangri-Las : 19--
Splish Splash / Bobby Darin : 1958
Spottnjik / Caramba : 1981
Sugah Wooga / Three Playmates : 19--
Sui Sui / The Sneakers : 1981
Supercalifragilisticexpialidocious / Julie Andrews : 19--
Superfunkacalifragisexy (Prince) / Prince : 1994
Sweat - A La La La La Long / Inner Circle : 1992
Switch A Roo / Hank Ballard : 1961
|
61876
|
Datum: 2005-03-29 08:38:30
GB-Auslandsjournal (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Kurden, graue Wölfe und eine FlaggenhysterieEin paar Jugendliche und ihre begrenzte Untat reichen aus, um die Türkei in nationalistische Aufwallung zu versetzen Von unserem Korrespondenten Jürgen Gottschlich Eine regelrechte nationalistische Aufwallung beherrscht derzeit die Türkei. Aus jedem zweiten Haus hängt die türkische Fahne und das Wochenende war geprägt von nationalistischen Aufmärschen, die sich vor allem gegen die Kurden richteten. Anlass für die Fahnen und Märsche war ein Vorfall während der kurdischen Nevroz-Feiern am Wochenende zuvor. Am Rande der Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest in Mersin, einer Großstadt an der östlichen Mittelmeerküste, wurden eine Reihe Jugendliche beobachtet, wie sie auf einer türkischen Fahne herumtrampelten und anschließend versuchten, diese in Brand zu setzen. Die Polizei identifizierte anhand von Fotos einen zwölf- und einen 14-jährigen Jungen, die vorläufig festgenommen wurden, um herauszufinden, ob Erwachsene sie dazu angehalten hatten. Während in den meisten Zeitungen spekuliert wurde, kurdische Organisationen hätten die Kinder vorgeschickt, erklärte der Vorsitzende der prokurdischen Partei Dehap, der Vorfall sei genau umgekehrt eine Provokation der nationalistischen Grauen Wölfe gewesen - die türkische Fahne sei auch "unsere Fahne". Zusätzlich zum Flaggenvorfall hatte ein Großteil der türkischen Bevölkerung zunächst mit Erstaunen, aus dem später dann eine auch durch die Medien angestachelte Wut wurde, beobachtet, wie auf der zentralen kurdischen Nevroz-Feier in Diyarbakir massenhaft Öcalan-Porträts gezeigt wurden und die Hauptrednerin Leyla Zana sich gemeinsam mit der Öcalan-Familie auf der Tribüne präsentierte. Das sei nun das Ergebnis der Reformpolitik des letzten Jahres, behauptete die nationalistische Presse und rief, gemeinsam mit den der ultranationalistischen MHP nahe stehenden Idealistenvereinen, zu einer Antwort auf die "kurdischen Provokationen" auf. Seitdem wird in der Türkei geflaggt. Waren es erst nur vereinzelte Fahnen, die aus den Fenstern hingen, wurden es im Laufe der letzten Woche immer mehr. Der Höhepunkt der Hysterie wurde dann am letzten Wochenende erreicht. "Obacht, die türkische Fahne nicht zerschneiden!" Ermahnung eines Staatsanwalts In etlichen Städten fanden "Flaggenmärsche" statt. Konterfeis von Öcalan wurden verbrannt, Parteilokale der Dehap attackiert und in Bilecik, einer Stadt im Südosten, wurden gemeinsam Flaggen der PKK-Nachfolgeorganisation "Kongra-Gel" und Bücher des Schriftstellers Orhan Pamuk verbrannt. Pamuk hatte sich bei den Nationalisten besonders unbeliebt gemacht, weil er in einem Interview vor einigen Wochen gesagt hatte, in der Türkei seien während des Bürgerkrieges mit der PKK 30 000 Kurden und Anfang des letzten Jahrhunderts 1 Million Armenier getötet worden. Die derzeitige nationalistische Aufwallung ist wohl auch ein Zeichen für eine beginnende Verbitterung gegenüber einigen Signalen aus dem europäischen Westen. Während die EU sich über ein nachlassendes Reformtempo und prügelnde Polizisten beklagt, wird von den türkischen Nationalisten zunehmend erfolgreicher behauptet, die Reformen hätten nur dazu geführt, dass die Kurden aufsässig wurden, die türkischen Zyprioten trotz ihres guten Willens von der EU weiterhin diskriminiert würden und die Türkei insgesamt mit einer als unfair empfundenen Armenierdebatte konfrontiert wird. Ausläufer dieser Stimmung erlebte der deutsche Botschafter Born am Samstag in Erzerum. Bei der Feier zur Ernennung des Geschäftsmannes Kuskay zum Honorarkonsul wurde dieser vom anwesenden Oberstaatsanwalt ernsthaft ermahnt, die auf die Torte platzierte türkische Fahne "nicht zu zerschneiden". ( Badische Zeitung vom Dienstag, 29. März 2005 )
|
61875
|
Datum: 2005-03-28 23:57:16
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
request:
Listen- oder statistiknerds anwesend?
wie waere es mal mit einer zusammenstellung bzw. analyse der erdbeben im abgleich mit christlichen feiertagen? bitte auch den julianische Kalender beruecksichtigen.
|
61874
|
Datum: 2005-03-28 19:33:01
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wird wegen mangelnder Quote abgesetzt
|
61873
|
Datum: 2005-03-28 10:00:02
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
61872
|
Datum: 2005-03-28 01:02:39
Sinnvolle Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
はじめまして!
私の星 は星宿な んですが、性格がそのまま当たっていたのでびくっりしました!!
私は今、 音楽の道に進もうと頑張っています。宿曜の結果を見てみると頑張り次第って感じなので、今まで以上に努力していきたいなって思ってます。
|
61871
|
Datum: 2005-03-27 17:05:31
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
R:
Ram Bunk Shush / Bill Doggett : 1957
Ram Bunk Shush / The Ventures : 1961
Rama Lama Ding Dong / The Edsels : 1961
Rang Tang Ding Dong / The Cellos : 1957
Ranka Chank / The Shadows : 1964
Rat Bat Blue / Deep Purple : 1973
Razzamataz / The Austronauts : 196-
Razzle Dazzle / Tommy Steele : 1957
Razzle Dazzle - Two Hound Dogs / Bill Haley & The Comets : 1955
Razzle Dazzle Man / Slade : 1983
Reet Petite / Jackie Wilson : 1957
Rik A Tik / The Fireballs : 19--
Rik A Tik / The Lively Ones : 196-
Ring A Ding A Ding / Tommy Sands : 1957
Ring A Ding Doo / Little Esther Phillips : 1952
Ring A Ling / Tiggy : 1997
Ring A Ling A Lario / Jimmie Rodgers : 1959
Ring A Ling A Ling / Isley Brothers : 19--
Ring Dinga Ding / Eurovision Song Contest (Holland) : 1967
Rinky Dink / Booker T & The MGs : 196-
Rinky Dink / Dave Baby Cortez : 1962
Rock A Chicka / Warner Mack : 1958
Rock A Hula Baby / Elvis Presley : 1961
Rock Cha / Johnny & The Hurricanes : 19--
Rocka Conga / The Applejacks : 1958
Rum Bunk Shush / Rockin' Rebels : 19--
Rumble Mambo / Link Wray : 195-
|
61870
|
Datum: 2005-03-27 14:05:57
schickelhube (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
kommen sie doch zum wussow jahrestreffen nach bangkok. ich miete fuer uns alle auch einen der exklusivsten clubs an. eigentlich nur members only aber da kann man schon was drehen:
|
61869
|
Datum: 2005-03-27 12:50:40
ACHTUNG!!!! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gefälschte Ostzerhasen im Umlauf!
Weiteres Beispiel:
|
61868
|
Datum: 2005-03-27 12:35:52
ACHTUNG!!! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Gefälschte Osterhasen im Umlauf!
|
61867
|
Datum: 2005-03-27 11:34:59
grmslbrmsl (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61866
|
Datum: 2005-03-27 07:18:51
grummel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61865
|
Datum: 2005-03-26 17:33:35
Nein, dieser Bush... (
fh@fdp.de /
keine Homepage) schrieb:
Böse, neidische Menschen vertreten gelegentlich die Ansicht, dass die Mächtigen und Reichen, bedingt durch ihr tief korrumpiertes Wesen, in sexueller Abartigkeit und perversen Ausschweifungen Zuflucht suchen.
Dass dies alles nur Hirngespinste sind, hervorgerufen durch Neid, Missgunst und Verbitterung über die eigene Unzulänglichkeit, muss jedem einleuchten, der die Tatsachen nüchtern und vorbehaltslos betrachtet.
Zum Bespiel hier
Ihnen allen ein besinnliches Osterfest!
|
61864
|
Datum: 2005-03-26 16:47:04
George W. Bush (
keine Email /
http://www.whitehouse.gov/news/releases/2005/03/20050324-2.html) schrieb:
Easter 2005
For God so loved the world that He gave His one and only Son, that whoever believes in Him shall not perish but have eternal life. John 3:16
I send greetings to all those celebrating Easter, the Resurrection of Jesus Christ. Through His sacrifice and triumph over death, Christ lifted the sights of humanity forever. In His teachings, the poor have heard hope, the proud have been challenged, and the weak and dying have found assurance. Today, the words of Jesus continue to comfort and strengthen Christians around the world.
During this holy season, we thank God for His blessings and ask for His wisdom and guidance. We also keep in our thoughts and prayers the men and women of our Armed Forces -- especially those far from home, separated from family and friends by the call of duty. May the joy of Easter fill our hearts with gratitude for our freedom, love for our neighbors, and hope for peace.
Laura and I wish you a Happy Easter.
GEORGE W. BUSH
|
61863
|
Datum: 2005-03-26 16:26:10
hessen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Keine Sorge, wenn wir am Dienstag oder Mittwoch bei 61890 sind, werde ich ihn mir holen.
|
61862
|
Datum: 2005-03-26 15:36:44
Robert Mugabe (
keine Email /
http://www.atimes.com/atimes/Middle_East/FC04Ak02.html) schrieb:
 Wie sich die Feste gleichen! - Gut: vielleicht auch nicht. Doch in Indien, da feiert man heute jedenfalls Holi. Ach, wer da mitfeiern könnte . . . ( Sie denken dran, daß Sie sich gleich noch den Hunderter holen müssen, hessen? )
|
61861
|
Datum: 2005-03-26 15:48:00
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@61863 Ah ja stimmt, ich war schon überrascht das bei Shiitens schon wieder Messer auf die Birne Tag ist. Dann ist ja auch schon wieder 1 Jahr offizielles Golf Krieg 2 Ende. Ich erinnere mich noch an den überraschten Kommentar zum Tag der blutigen Rüben eines GBlers vom letzten Jahr: "das ist ja saublöd".
|
61860
|
Datum: 2005-03-26 14:21:13
Eine andere Frau.... (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
...poste ich nur zum Beweis, dass Gott (bzw. der Teufel?) Dich wirklich liebt!
|
61859
|
Datum: 2005-03-26 13:45:40
Ludwig Feuerbach oder so (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Der Teufel liebt ja auch den Menschen, aber nicht um des Menschen, sondern um
seinetwillen, also aus Egoismus.
Aber ob das bei Gott wirklich anders ist?
|
61858
|
Datum: 2005-03-26 13:41:51
Die Dicke Frau (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61857
|
Datum: 2005-03-26 13:27:02
Die Frohe Botschaft (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61856
|
Datum: 2005-03-26 13:21:20
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mir waren die schon bekannt. Angelblich ist es auch weitverbreitet, sich von einem Profi den Kopf anritzen zu lassen.
Dann haut man sich selbst nur mehr symbolisch mit einem stumpfen Schwert auf die Rübe...
Trotzdem: Großes Splatterkino, Herr Mugabe, weiter so.
|
61855
|
Datum: 2005-03-26 13:08:21
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Auch wieder wahr.
Möchte mich eigentlich niemand mal loben für die Bildstrecke 61844? Oder waren die Prozessionsbräuche der Schiiten außer mir eh schon allen bekannt?
|
61854
|
Datum: 2005-03-26 13:02:37
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nachfragen ist wohl zwecklos. Der "feine" Herr poster copy und pasted ohnehin nur.
|
61853
|
Datum: 2005-03-26 13:02:16
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Und poco loco heißt in einer der meistverbreiteten Sprachen der Welt einfach nur so viel wie bißchen verrückt. Sie scheinen Ihrem Thema - mit Verlaub - nicht ganz gewachsen zu sein, Sinnlose Songtitel.
|
61852
|
Datum: 2005-03-26 12:21:34
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was finden Sie denn an "Pop That Thang" sinnlos?
|
61851
|
Datum: 2005-03-26 12:01:59
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
P:
Papa Oom Mow Mow / The Rivingtons : 1962
Peek A Boo / The Cadillacs : 1958
Pickle Up A Doodle / Teresa Brewer : 1958
Ping Pong / The Swe-Danes : 1961
Pitter Patter / Nappy Brown : 1955
Poco Loco / Gene & Eunice : 1959
Pop Pop Pop Pie / The Sherrys : 1962
Pop That Thang / Isley Brothers : 1972
Pow R Toc H / Pink Floyd : 1967
Putti Putti / Jay Epae : 1961
|
61850
|
Datum: 2005-03-26 12:02:57
Kujat (
keine Email /
http://www.ottomuehl.at/index1.html) schrieb:
Angeregt durch einen Artikel in dem 3 Seiten vorher geposteten Kultur/Musik magazin hab ich mal ein wenig nach Otto Mühl gegoogelt. Haha, den hatte ich ja schon ganz vergessen: Seine AA Komune mit lauter kahlgeschorenen beiderlei Geschlechts in Latzhosen und mit Wochenfickplan. Optisch ein wenig wie der Gefängnissplanet in Alien 3, nur halt mit Frauen dabei.
Und sieh mal an, der verfügt ja über eine richtig mächtige Zwischennetzpräsenz. Und ich fand so einiges amüsantes darunter. Dieses Bild z.b.
scheint mir stark von dem berühmten SL-Titel "der Papst kommt" inspiriert zu sein. Der Kommentar zu einem Anderern Bild: wer das zubereiten einer speise fähig ist wie eine naturkatastrophe oder eine naturkatastrophe wie das zubereiten einer speise zu erleben, erfindet eine materialaktion" erinnert mich irgendwie an die Kochkünste meiner Mutter und die Chronologie der Mühlschen Kommunen ist teilweise auch nicht ohne Witz. Seine Bilder sind allerdings größtenteils ziemlich Kacke. Er schwankt irgendwie zwischen Collagen die wir alle noch aus der Schule kennen und Keith Haring Stilimmitaten. Bei seinen "Materialaktion" bekleckert er vornehmlich Nackerte mit allerlei Farben, was mir nun auch nicht gerade neu vorkommt.wie auch hier zu sehen.
|
61849
|
Datum: 2005-03-26 10:49:31
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@ Nebraska: Sie haben natürlich recht. Mit einem wohlverstandenen Protestantismus ist wahrlich auch nicht zu spaßen Aber andererseits gibt es - gerade im deutschen Protestantismus! - eine Tendenz zur Weicheierigkeit (in der Art von "Pfarrer gegen Jesus" o. s. ä.), die mir im Katholizismus dann doch unvorstellbar erscheint. Wenngleich natürlich - siehe 61818 . . . - Guten Morgen.
|
61848
|
Datum: 2005-03-26 06:03:08
Karfreitag bei den Homies (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61847
|
Datum: 2005-03-26 01:45:39
Nebraska (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Werter Herr Mugabe, in 61819 wollen Sie doch nicht etwa zu Ausdruck bringen, dass Protestanten versöhnlich und tolerant seien? Haben Sie sich schon einmal mit ein paar "ordentlichen" Pietisten unterhalten?
|
61846
|
Datum: 2005-03-26 00:13:00
Monkeys (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Actually, all the works of Shakespeare have already been produced. So, why bother? Keep your peanuts, facist.
|
61845
|
Datum: 2005-03-25 21:05:06
Der Zamonier (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
There is an old saying that if a million monkeys typed on a million keyboards for a million years, eventually all the works of Shakespeare would be produced. Now, thanks to Hans' Gästebuch, we know this is not true.
|
61844
|
Datum: 2005-03-25 19:23:06
Karfreitag daheim (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61843
|
Datum: 2005-03-25 19:11:36
Karfreitag woanders (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61842
|
Datum: 2005-03-25 17:59:53
Brandneue Hutmoden-Collection für Mongos vorgestellt: (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61841
|
Datum: 2005-03-25 17:18:25
Einfallslose Erwiderungen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Siehe hier (und unten.)
|
61840
|
Datum: 2005-03-25 16:38:53
Sinnlose Einwände (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Siehe unten.
|
61839
|
Datum: 2005-03-25 16:18:04
Sinnlose Serien (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Siehe unten.
|
61838
|
Datum: 2005-03-25 15:28:03
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
O:
Oahu Luau / Laika & The Cosmonauts : 19--
Ob La Di Ob La Da / The Beatles : 1968
Oh Gee! Oh Gosh! / The Kodaks : 195-
Oh Gosh! / Sandie Shaw : 197-
Oh La La / Betty Wright : 19--
Oh Oh - I'm Falling In Love Again / Jimmie Rodgers : 1958
Oh Yeah Maybe Baby / The Crystals : 1961
Oh! / Jšrgen Ingmann : 196-
Oj Oj Oj / Eurovision Song Contest (Norway) : 1969
Oo Ee Train / Bobby Darin : 19--
Oo La La Limbo / Danny & The Juniors : 1963
Oo Oo Rudi / Jook : 1973
Ooby Dooby / Roy Orbison : 1956
Ooh Bop Sh'Bam / Boots For Dancing : 1982
Ooh La La / John Cale : 1984
Ooh Poo Pah Doh (Part 2) / Jessie Hill : 1960
Oom Pah Pah / Oliver! (Musical) : 1959
Oooh Oooh Oooh / Lloyd Price : 1952
Oooh Poo Pah Doo / Ronnie Dio & The Prophets : 1962
Ooo She She Wa Wa (Prince) / Apollonia : 1984
Oop Poop Pah Do / The Shirelles : 196-
Oop Shoop / Shirley Gunter : 19--
Oop Shoop / Crew Cuts : 1954
Oops / Neil Christian & The Crusaders : 1966
Oowee Oowee / Perry Como : 1965
Op / The Honeycones : 1958
|
61837
|
Datum: 2005-03-25 11:17:36
kabeergi (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
shias r true muslims and sunni r terrorists as ur seeing all over the world this sunnis r bringing bad to ISLAM,they potray themselfs as muslims and do all against islamic teachings they r munafeks bcz they do sucide bombing in the masjid u have seen in pakistan n iraq, as sunnism was started by hanafi who came after 150 years of prophet mohammed.saw death,and quran condems the majority muslim so it is clear the majority muslims r sunnis so we should kick them to pakistan.
|
61836
|
Datum: 2005-03-25 11:11:00
Robert Mugabe (
keine Email /
http://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/msid-533362,curpg-1.cms) schrieb:
Was aber den Karfreitag angeht: Gehen Sie mir weg mit Karfreitag! Sie waren wohl noch nie beim Muharram?
 DELHI: A Tazia procession at Red Fort. (AP PHOTO) 
KARACHI: Mourners cut their head with swords in the Sunni-dominated Pakistani city. (AP photo) 
NABATIYEH: A young mourner in the Lebanese town. (AP photo) 
SRINAGAR: Though tazias were banned for security reasons, Shias came out in full fervour. (AP photo) 
LUCKNOW: A father initiates his son to Muharram. No major incidence was reported in the city with the largest Shia population in India. (AP photo)
|
61835
|
Datum: 2005-03-25 11:02:06
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@ verkatert: Ja gut. Das mag ja sein. Und trotzdem trägt der durchschnittliche Münchner seinen Müll runter zur Mülltonne, während der Berliner ihn eher auf dem Bürgersteig ausschüttet. Oder halt in den Grünanlagen. Meine Meinung.
|
61834
|
Datum: 2005-03-25 11:00:02
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
61833
|
Datum: 2005-03-25 10:35:56
@61836 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bei 61831 aber auch.
|
61832
|
Datum: 2005-03-25 10:27:13
verkatert (
keine Email /
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,druck-348351,00.html) schrieb:
@ 61794
Sauber, was? Lesen Sie doch mal das hier:
"FEINSTAUBBELASTUNG
München ist schmutziger, als die EU erlaubt
Zum ersten Mal hat eine Stadt in Deutschland die pro Jahr zulässig Feinstaubbelastung erreicht. In München lag der Tageswert zum 35. Mal über 50 Mikrogramm pro Kubikmeter, dem Grenzwert der EU. Einer EU-Studie zufolge sterben wegen der Luftverschmutzung jedes Jahr 65.000 Menschen einen zu frühen Tod."
Eine dreckige Snob- und Faschostadt, dieses München. Meine Meinung.
verkatert
|
61831
|
Datum: 2005-03-25 07:58:14
Catcontent (englisch-deutsch) (
keine Email /
http://dict.leo.org/se?lp=ende&p=5qvU.&search=catty) schrieb:
catty adj. [fig.]: boshaft, gehässig, heimtückisch
|
61830
|
Datum: 2005-03-25 05:40:51
no cat content (irgendeine mosque, irgendwo) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61829
|
Datum: 2005-03-24 20:41:10
Catcontent (Lakemba Mosque, Sydney) (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61828
|
Datum: 2005-03-24 19:02:50
der Fachmann (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Bei 61832 handelt es sich, wie der Fachmann auf den ersten Blick erkennt, keineswegs um Transvestiten sondern um Transsexuelle.
|
61827
|
Datum: 2005-03-24 18:24:58
Kölner (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@iggi
Ich auch nicht. Und das ist auch gut so!
|
61826
|
Datum: 2005-03-24 18:25:30
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Aber...aber...ich war doch noch nie nicht in Düsseldorf, ganz ehrlich! Wie käm ich denn dazu?
|
61825
|
Datum: 2005-03-24 17:16:13
Trans Europa Express (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Trans Europa Express
Trans Europa Express
Trans Europa Express
Trans Europa Express
Rendez-vous auf den Champs Elysees
Verlass Paris am Morgen mit dem TEE
In Wien sitzen wir im Nachtcafe
Direkt Verbindung TEE
Wir laufen 'rein in Duesseldorf City
Und treffen Iggy Catalpa und David Bowie
|
61824
|
Datum: 2005-03-24 14:41:12
Trans-Tippp (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Yoona, Sine, Sahara und Binu (v.l.) sind die erste südkoreanische Band, die nur aus Transvestiten besteht. Ihr erstes Album erscheint am 31. März
|
61823
|
Datum: 2005-03-24 11:45:10
Musiktipp (
keine Email /
http://www.meyn-entertainment.de) schrieb:
Goombay Dance Band
Heiße Rhythmen und karibische Tänze
Mit Oliver Bendt und seiner Goombay Dance Band scheint die "Sun of Jamaica" auf jeder Veranstaltung. Ende der 70er Jahre gründete der Hamburger Sänger die erfolgreiche Band mit dem exotischen Stil. Nach seinem dreijährigen Aufenthalt auf der karibischen Insel St. Lucia suchte Oliver Bendt nach einer Möglichkeit, die Lebensphilosophie und Wesensart der dort lebenden Menschen als "Souvenir" mit nach Europa zu bringen. Er mischte ein bischen Reggae mit viel von der unbändigen karibischen Lebensfreude und brachte so eine musikalische Mischung aus Sonne, Temperament, Phantasie und Feuer mit nach Deutschland. Das Resultat hieß Goombay Dance Band, die ihren Namensursprung übrigens - wie kann es anders sein - in der Karibik hat: Goombay heißt eine kleine Bucht unweit von St. Lucia.
1980 landete die Band mit "Sun of Jamaica" den Hit des Jahres, der bis heute über zehn Millionen mal über den Ladentisch ging. Weitere grosse Hits folgten. Die Melodien von “Aloha-oe”, “Seven Tears”, “Eldorado” werden auch heute noch überall mitgesungen.
Die Goombay Dance Band erlangte zahlreiche Auszeichnungen, dreimal Platin und zwölfmal Gold .
Mit ihrem Album "Island Of Dreams" präsentierte sich die Band 1995 poppiger und mit neuem Gesicht - ein Konzept, das aufgeht.
Booking unter Telefon 038371-20383
http://www.meyn-entertainment.de/programme/goombay-dance-band.html
|
61822
|
Datum: 2005-03-24 11:28:14
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
N:
Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye / The Steam : 1968
Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye / Claude Denjean : 1971
Na Neh Nah / Vaya Con Dios : 1990
Nanana / Status Quo : 1971
Nee Nee Na Na Na Na Nu Nu / Dickey Doo & The Don'ts : 1958
Nick Knack / Zoot Money's Big Roll Band : 1967
Nip Sip / The Clovers : 1955
|
61821
|
Datum: 2005-03-24 10:39:09
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
@61826 von dem hier
Weihnachtsfeier 2004
|
61820
|
Datum: 2005-03-23 22:23:27
die drogensüchtige Ratte (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61819
|
Datum: 2005-03-23 18:55:29
@61821 (
keine Email /
http://www.latke.net/mahnamahna/mahnamahna.mp3) schrieb:
lesen sie mal hier nach bevor sie gewissen dingen einen sinn absprechen:
"Kleiner Mann will über die Linie, über die Linie, will er, aber darf nicht."
Wolfgang Thierse und Gerard Mortier im Gespräch über "Mah Na Mah Na"
in: testcard -Beiträge zur Popgeschichte, Nr.6, Pop-Texte
von Roger Behrens, Martin Büsser (Herausgeber), Johannes Ullmaier, 1998, S.64-71
http://www.testcard.de/tc06.html
|
61818
|
Datum: 2005-03-23 16:58:35
@61823 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Das fragen wir uns auch. Wurde es Ihnen verboten? Von wem?
|
61817
|
Datum: 2005-03-23 13:58:24
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Falun Gong.
Ich tippe auf Falun Gong.
|
61816
|
Datum: 2005-03-23 13:38:54
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Kennt jemand von Ihnen die Zeitung "Die Neue Epoche"? Selbige wurde mir eben gerade in unserer Pantry von einem unscheinbaren Männlein überreicht, der so schnell wieder verschwand, wie er aufgetaucht war.
Frage mich auch, wie dieser Zeitungsdrücker überhaupt auf das Werksgelände kommt. Zeiten sind das.
|
61815
|
Datum: 2005-03-23 13:09:52
PanAM (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
fragt sich, warum er nicht auch Worker-Wear tragen darf

Beitrag zum Job-Gipfel? Die Models Rebecca, Mona und Vera zeigen in Berlin Outfits der "Worker-Wear"-Kollektion des Designers Torsten Amft. Die "freche und funktionelle Modelinie kreiert aus Arbeitsbekleidung einen neuen Modetrend". Die sexy Blaumann-Mode soll nach Auffassung des Modeschöpfers jedenfalls "emanzipierte Frauen ansprechen, die sich selbstbewusst im Arbeitsalltag behaupten".
|
61814
|
Datum: 2005-03-23 13:02:35
Papa Oom Mow Mow (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
vermisst die Four Sounds mit "Mama Ubangi Bangi".
D.
(aber wieso eigentlich "sinnlos"? Nicht im "Ernst", oder?)
|
61813
|
Datum: 2005-03-23 13:00:09
Und was ist mit (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mah-Na-Mah-Na von Piero Umiliani? Das finden Sie also sinnvoll?!Tststs. . .
|
61812
|
Datum: 2005-03-23 11:31:57
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
M:
Making Whoopee / Dave Kelly Band : 197-
Makin' Woopi / Eddie Fisher : 19--
Mama Oom Mow Mow / The Rivingtons : 1962
Mau Mau / The Wailers : 1959
Mm'mma / Ofra Haza : 1989
Mmm Mmm Mmm Mmm Mmm / Crash Test Dummies : 1994
My Ding A Ling / Chuck Berry : 1972
|
61811
|
Datum: 2005-03-23 10:57:39
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Mir persönlich gefallen die Katholiken besser, wenn sie intolerant und unversöhnlich sind. Sonst kann man ja gleich die Protestanten wählen!
Meine Meinung.
Guten Tag.
|
61810
|
Datum: 2005-03-23 10:54:01
Breaking News! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Apology, Meant to Heal, DividesBishop offers to say Mass for a gay nightclub owner after banning a Catholic funeral, alienating activists and church supporters. By Tony Perry, Times Staff Writer SAN DIEGO — A decision by the Roman Catholic bishop to deny a Catholic funeral to the owner of gay nightclubs linked to pornography has caused a rift between the church and the gay community. Bishop Robert Brom has since apologized to the parents of nightclub owner John McCusker Jr. and offered to say a Mass for him. But the apology has aggravated some people who supported Brom's initial decision and has not satisfied some gay activists. "He did the right thing but for all the wrong reasons," said Mike Portantino, publisher of the San Diego Gay and Lesbian Times. Brom was merely reacting to public criticism, Portantino said. Brom last week ordered that none of the 98 Catholic churches in San Diego or Imperial counties under his jurisdiction could hold a funeral service for McCusker, 31, who died March 12 of heart failure during a skiing trip at Mammoth Mountain. He took the unusual action after being informed by James Hartline, an anti-pornography activist, that McCusker's clubs have been rented to firms filming gay pornography and that pornography stars often appear at one of the clubs. Hartline, who has AIDS, believes that McCusker's clubs promote unsafe sex and thus spread AIDS. The clubs, Club Montage and ReBar, feature "slave auctions" and "leather" activities. "I used to go to Mr. McCusker's clubs, I know what goes on there," said Hartline, who describes himself as a Christian who has renounced homosexuality. "My crusade is against the pornography industry because it's killing people." Before Brom's ban, McCusker's family had arranged for a funeral to be held at a church on the campus of the University of San Diego, a Catholic university. McCusker graduated from the university in 1996. Episcopal church officials, urged by Councilwoman Toni Atkins, the council's only gay member, held a funeral for McCusker, attended by more than 500 people on Friday at St. Paul's Cathedral in San Diego. Brom was criticized in letters to the editor in the local newspaper. "In 40 years as a gay activist, I've never seen so much love and compassion as people had for the McCusker family," said Nicole Ramirez-Murray, who often writes about gay issues in local papers. "I think everyone felt the pain and hurt of the family for being denied the help of their church in their time of need." On Monday, after conferring with McCusker's parents, Brom issued a statement apologizing to the family "for the anguish this has caused them." Although he did not explicitly say that he made the wrong decision in blocking the funeral, he offered to say a Mass for McCusker. In his earlier statement, Brom said McCusker's business activities were "contrary to sacred Scripture and the moral teachings of the church." By banning a Catholic funeral, he said, he wanted to avoid a public scandal. Msgr. Francis J. Maniscalco, spokesman for the U.S. Conference of Bishops, said it is not unusual for a bishop to deny a funeral for someone whose notorious life was not in keeping with Catholic teachings. Still, such decisions are left to individual bishops, with no review by the church hierarchy, Maniscalco said. McCusker was a financial backer of the Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Community Center of San Diego, a leader in a gay business group, and a former board member of the San Diego Human Dignity Foundation. Brom's apology — announced Monday night by McCusker's mother, Christine McCusker during a rally at the community center — disappointed Hartline. Hartline called it a betrayal and a setback for his anti-pornography campaign. Ernie Grimm, editor of San Diego News Notes, a conservative Catholic newsletter that often criticizes the church, said Brom had caved in to public pressure. "We're not talking about a corner bar here," Grimm said. "This is definitely on the edgier, seedier side of the gay community." Portantino said that without the apology, gay activists had planned to lead a boycott of offerings to the church and to picket at the home provided to the bishop by the diocese. "I think in [Brom's] mind, John was just a sleazy bar owner and he could do this to make a point," Portantino said. "What he didn't realize was what a bright, fun, decent person he was and how many lives he had touched." A candlelight vigil is scheduled for Friday at the community center to review the issue and press religious leaders to open a dialogue with gays and lesbians. ( Los Angeles Times, March 23, 2005 )
|
61809
|
Datum: 2005-03-23 10:00:11
Dafür Aufbruchstimmung im Irak (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61808
|
Datum: 2005-03-23 09:38:46
Nichts als Ärger in Nigeria (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61807
|
Datum: 2005-03-23 09:27:32
Sponsored Link (
keine Email /
http://www.totalpenis.com) schrieb:
Did My Penis Size Grow?
Read about my experience with penis enlargement.
A real life story.
|
61806
|
Datum: 2005-03-23 08:57:42
"Ich denke, daß die ganze Jackpot-Scheiße eine Verhöhnung des Glücks ist." (fjw) (
fh@fdp.de /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen!
|
61805
|
Datum: 2005-03-22 18:14:20
Der Untergang des Abendlandes ist wohl nicht mehr aufzuhalten (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61804
|
Datum: 2005-03-22 13:02:17
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
L:
La Dee Dah / Billy & Lillie : 1957
La Do Dada / Dale Hawkins : 1958
La La La / Gerry & The Pacemakers : 19--
La La La / Eurovision Song Contest (Spain) : 1968
La La La - Means I Love You / The Deltones : 19--
La La La He He Hee / Prince : 1987
La La Song / Cliff Richards : 1966
Lama Rama Ding Dong / The Edsels : 1958
Ling Ting Tong / Buddy Knox : 1961
Ling Ting Tong / The Charms : 1955
Ling Ting Tong / Five Keys : 1954
Loddy Lo / Chubby Checker : 1963
Lolita Ya Ya / The Ventures : 1962
Lollipop / The Chordettes : 1958
Loop De Loop / Johnny Thunder : 1962
|
61803
|
Datum: 2005-03-22 01:20:53
Spiel, Spaß, Spannung! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61802
|
Datum: 2005-03-21 21:36:42
Feine Herrschaften (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ach ja, vielen Dank, Herr bzw.!
Der Westdeutsche Rundfunk demonstriert erneut sein Gespür für doppelsinnigen Wortwitz:
Koks in Containern aus China
Zug-Transport über 10.000 Kilometer
Premiere in Duisburg: Mit rund 2.000 Tonnen Koks ist am Donnerstag (17.03.05) eine Zug aus China im
Hafen eingetroffen. Für die Strecke von 10.000 Kilometern benötigte der Gütertransport 16 Tage (...)
Auf dem Schienenweg ist jedoch nur an den Import hochwertiger Kokssorten gedacht, erklärte ein
Sprecher. Der Löwenanteil des nach Europa eingeführten Koks - im letzten Jahr zwei Millionen
Tonnen - komme nach wie vor auf dem Seeweg, der rund 25 Tage in Anspruch nehme.
|
61801
|
Datum: 2005-03-21 19:19:36
bzw.! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
bzw. auch im GB, hier z.B.: http://mitglied.lycos.de/gerhardhans/
|
61800
|
Datum: 2005-03-21 17:00:20
Jemand, der es gut mit fh meint (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was Sie brauchen, ist praktisch der Link zu den »Gerhard Tools«.
Im Forum zu Gerhard's Guestbook könnten Sie ihn finden . . .
|
61799
|
Datum: 2005-03-21 13:37:35
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
K:
Ka Ding Dong / The Diamonds : 1956
Ka Ding Dong / The G-Clefs : 1956
Ka Ding Dong / The Hilltoppers : 1956
Koo Koo (Prince) / Prince : 1987
Ku Pow / The Outlaws : 1962
|
61798
|
Datum: 2005-03-21 11:55:51
fh (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Wo finde ich denn eigentlich diese berüchtigte "Statistik"?
Sie wissen ja, ich kenne mich hier noch nicht so aus.
Ihnen allen noch eine schöne Woche.
(Und falls Sie gerade nichts zu tun haben, können Sie zwischendurch z.B. mal in der Zeitung lesen)
|
61797
|
Datum: 2005-03-21 11:00:04
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
61796
|
Datum: 2005-03-21 10:55:27
Igitt! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Die Pianistin hat ja gar keine Schuhe an!!!
|
61795
|
Datum: 2005-03-21 05:08:37
Kunst am frühen Morgen (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61794
|
Datum: 2005-03-21 05:00:15
Malimarc (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Huch? In der Statistik geht der Hunderter an Hessen? Und die paar vorigen auch? Welche Gemeinheit hab ich denn da nu wieder verpasst?
Erbost, Ihr Malimarc
|
61793
|
Datum: 2005-03-21 00:10:52
RBB (
keine Email /
http://www.radioeins.de/musik/popsplits.jsp?titel=the+muppets&monat=*&jahr=0&orderby=3&Submit.x=0&Submit.y=0) schrieb:
Ach Herrjeh!
Verzeihung! Bei der von ihnen aufgerufenen Seite hat es einen Fehler gegeben. Möglicherweise liegt das an unserer Datenbank. Wir versuchen das Problem kurzfristig zu beheben. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Oder war's gar nicht Ihr Fehler? Was haben wir falsch gemacht? Schreiben Sie uns:
* webmaster@radioeins.de.
Können Sie uns nochmal verzeihen? Es ging ja nicht gegen Sie persönlich, wir wollen uns auch nicht rausreden...
ABER: - naja - es ist schon ziemlich stressig hier - und zu Hause - läuft's gerade auch nicht so...
Nichts desto trotz: ES TUT UNS LEID! BITTE BLEIBEN SIE BEI UNS! VERLASSEN SIE UNS NICHT! LASSEN SIE ES UNS NOCHMAL VERSUCHEN, ZUSAMMEN - AUF DER STARTSEITE!
|
61792
|
Datum: 2005-03-21 00:01:04
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
Bitte habt euch lieb! (Ein automatischer Service von Malimarcs Homepage).
|
61791
|
Datum: 2005-03-21 00:02:58
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
Liebe habt euch bitte!
|
61790
|
Datum: 2005-03-21 00:02:33
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
Harzgrlbrfbrmub
|
61789
|
Datum: 2005-03-21 00:02:09
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
Geleibt, geloppt, geheirtratet
|
61788
|
Datum: 2005-03-21 00:01:41
Malimarc (
keine Email /
http://malimarc.site.voila.fr) schrieb:
Liebt habt gehabt!
|
61787
|
Datum: 2005-03-20 23:59:23
Malimarc (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Hapt euch leib?
|
61786
|
Datum: 2005-03-20 19:15:12
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich mag München.
Allein schon, weil es doch sehr viel gepflegter ist als meine Heimatstadt Berlin. Es liegt wesentlich weniger Müll und Hundekacke herum. Die Menschen scheinen sich häufiger zu waschen. München hat sich noch nicht aufgegeben, Berlin dagegen schon. Meine Meinung.
(aber in ein paar Tagen kehre ich trotzdem wieder zurück nach Berlin. Die Macht der Gewohnheit . . .)
|
61785
|
Datum: 2005-03-20 17:26:37
Kujat (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Jawoll, und es ist die Hauptstadt des Landes, das die Rechte an "Mein Kampf" hält.
|
61784
|
Datum: 2005-03-20 16:40:26
TL (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Lassen Sie sich nicht negativ konditionieren, Herr Mugabe, München ist eine herrliche Stadt, in der korrupte "Schwarze" Politiker und starke Führerpersönlichkeiten jederzeit herzlich willkommen sind, genau wie im Rest unseres herrlichen Bundeslandes.
|
61783
|
Datum: 2005-03-20 12:52:40
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
J:
Ja Da / Johhny & The Hurricanes : 1961
Jingle Jangle Jingle / The Swe-Danes : 1961
Jingle Jangle / The Bee Gees : 1966
|
61782
|
Datum: 2005-03-20 11:41:53
Buchmessencontent (
keine Email /
http://www.clickondetroit.com/news/4299049/detail.html) schrieb:
Hitler's 'Mein Kampf' Becomes Best-Seller In Turkey
POSTED: 3:13 pm EST March 18, 2005
ISTANBUL, Turkey -- Is it just curiosity -- or a sign of growing anti-Semitism and anti-American sentiment in Turkey?
Adolf Hitler's "Mein Kampf" has suddenly become a best seller in Turkey, following the release of two cheap paperback versions.
The books were printed without permission from Bavaria, which holds the book's copyright. Bavaria's finance minister said it shouldn't have been reprinted.
Some analysts said many Turks are angry over violence between Israelis and Palestinians, along with U.S. policy in neighboring Iraq. But others chalk up the sales to a cheap price.
One student who bought a copy said he became intrigued after seeing it on TV and becoming curious about Hitler's life.
|
61781
|
Datum: 2005-03-20 11:00:02
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
61780
|
Datum: 2005-03-20 09:11:40
verkatert (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Herr Mugabe, was machen Sie denn in diesem schrecklichen München?
Werden Sie dort etwa unfreiwillig festgehalten?
Falls Sie Hilfe brauchen, sagen Sie bitte bescheid.
|
61779
|
Datum: 2005-03-20 08:15:24
Robert Mugabe (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Guten Morgen aus München.
Ich hoffe, ich störe nicht?
Zu was sammeln Sie eigentlich diese Songtitel?
Ist diese Sammlung Teil eines "Plans"?
Falls ja, dann hoffentlich nicht eines teuflischen!
|
61778
|
Datum: 2005-03-19 11:49:14
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
I:
I Want To Be Happy - Cha Cha / Tommy Dorsey : 1958
Idle Rock A Boogie / Anthony Newman : 1959
Itchykoo Park / Small Faces : 1967
|
61777
|
Datum: 2005-03-18 22:15:53
So sehn Sieger aus (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
 Überzeugende politische Konzepte setzen sich auf Dauer eben immer durch.
|
61776
|
Datum: 2005-03-18 18:56:54
Mah na mah na (
keine Email /
http://www.radioeins.de/musik/popsplits.jsp?titel=the+muppets&monat=*&jahr=0&orderby=3&Submit.x=0&Submit.y=0) schrieb:
Mah na mah na von The Muppets
Muppets Hits (1969)
Es ist kein Meisterwerk der Filmkunst, das 1968 in Italien seine Uraufführung erfährt. Regisseur Luigi Scattini fühlt sich der ‚Shockumentary’ verpflichtet, einem entlegenen Film-Genre, das mehr durch Schock als durch Dokumentation besticht. Unter ‚Schock’ versteht Scattini dabei vor allem Sex. Sein Filmchen ‚Schweden – Hölle und Paradies’ ist in Wahrheit ein skurriler Softporno mit ungelenken Amateurschauspielern, spärlich getarnt als aufklärerische Ethno-Dokumentation.
Größerer Erfolg ist dem Film nicht beschieden. Doch immerhin beglückt er noch im gleichen Jahr als X-rated-Version auch amerikanische Kinobesucher. Einzig die Filmmusik, komponiert von einem 42-jährigen Florentiner namens Piero Umiliani, scheint den Publikumsgeschmack zu treffen. So entleiht sich 1969 ein ausgeflippter Amerikaner Umilianis Melodie aus dem italienischen Softporno und lässt im folgenden Jahr seine äußerst bizarre Band in der Ed-Sullivan-Show dazu grummeln und tanzen.
Doch die Zeit ist noch nicht reif für Jim Hensons Plüsch-Combo. Erst 1977, als sich die tierischen Freizeit-Musiker längst mit einer eigenen Fernsehshow etabliert haben, steigt die Coverversion von Umilianis Komposition bis in die Top Ten der amerikanischen Charts. Zu jener Melodie, die knapp zehn Jahre zuvor der Untermalung schwedischer Amateursex-Szenen diente, klappen nun die Muppets in der Sesamstraße ihre Plüschmäuler auf und zu: ‚Mah na mah na’.
|
61775
|
Datum: 2005-03-18 11:26:29
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
H:
Ha Ha Said The Clown / Yardbirds : 1967
Hadely Bop Bop / Gillan : 1981
Hanky Panky / Link Protrudi & The Jaymen : 19--
Hey Hey / Eric Clapton : 1994
Hey Hey / Paul McCartney : 1983
Hey Hey Hey Hey Chris Farlowe & The Thunderbirds : 1964
Hey Hey Hey Hey / Little Richard : 19--
Hi Diddle Diddle / Inez Fox : 1963
Hi Hi Hi / The Wings : 1972
Hi Ho Silver Lining / Jeff Beck Group : 1967
Hi Lili Hi Lo / Alan Price Set : 1966
Hi Lili Hi Lo / Dick Hyman : 1956
Hi Lili Hi Lo / Mannfred Mann's Earth Band : 196-
Hi Lili Hi Lo / Richard Chamberlain : 1963
Hi Lili Hi Lo / Slim Whitman : 19--
Hi Lilli Hi Lo / Gene Vincent & The Blue Caps : 195-
Hip Hug Her / Booker T & The MGs : 1967
Ho Ho Song / Red Buttons : 1953
Hokka He Ha / The Au Pairs : 19--
Honaloochie Boogie / Mott The Hoople : 1973
Honkey Tonk / The Beach Boys : 19--
Honkey Tonk / Rockin' Rebels : 19--
Honky Tonk / Bill Doggett : 1956
Honky Tonk / James Brown : 1972
Honky Tonk / Rockin' Rebels : 195-
Hoochie Koochie Lady / Elf : 1972
Hooka Tooka / Chubby Checker : 1963
Hoochie Coochie Coo / Hank Ballard & The Midnighters : 1960
Hoop Dee Doo / Doris Day : 1950
Hoop Dee Doo / Kay Starr : 1950
Hoop Dee Doo / Perry Como & The Fontane Sisters : 1950
Hoopla Hoola / Betty James : 1958
Hootenanny Stomp / The Atlantics : 1963
Hot Diggity / Perry Como : 1956
Hubba Hubba Zoot Zoot / Caramba : 1981
Huffety Puff / Kilburn & The High Roads : 1975
Hula Cha / Jay Epae : 196-
Hula Hoop Song / Georgie Gibbs : 1958
Hula Hoop Song / Teresa Brewer : 1958
Hula Kula / Roxy Music : 1973
Hully Gully Baby / The Dovells : 1962
Hully Gully Rock / Rockin' Rebels : 195-
Hurdy Gurdy Man / The Spectres : 196-
|
61774
|
Datum: 2005-03-18 11:00:02
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
61773
|
Datum: 2005-03-18 09:52:26
fh (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Was ist bloss mit Gsella los?
Ganz Deutschland macht sich Sorgen um den beliebten "Ruhrpott-Poeten" (Gsella).
Hintergrund: der gestrige "G. am Donnerstag" stand bereits zwei mal im Ticker.
Guten Morgen.
|
61772
|
Datum: 2005-03-17 20:42:17
GB-Geschmackspolizei (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:

Sehr geehrter Autor des Eintrags #61779,
bitte verlassen Sie auf der Stelle das Gästebuch.
Ihnen wird hiermit ein Platzverweis für dieses Gästebuch erteilt.
Dieser Verweis erstreckt sich auch auf sämtliche andere Seiten des WWW, auf denen Sie als Leser eigene Beiträge hinterlassen können sowie das Usenet .
Mit "freundlichen" Grüßen,
"Ihre" GB-Geschmackspolizei
|
61771
|
Datum: 2005-03-17 19:55:05
Viel, äh... Spass (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
wtf
|
61770
|
Datum: 2005-03-17 16:28:31
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
G:
Gash / The Goldentones : 19--
Gee / George Hamilton IV : 1959
Gee / The Crows : 1954
Gee Whiz / Carla Thomas : 1961
Gee Whiz / The Innocents : 1961
Gee Whiz - It's You / Cliff Richards : 1961
Giddy Up A Ding Dong / Freddie Bell & The Bell Boys : 1956
Giddy Up A Ding Dong / Tommy Steele : 1957
Gonna Romp And Stomp / Slim Gordon : 19--
|
61769
|
Datum: 2005-03-17 11:00:02
TESTBILD (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Es folgt das 12-Uhr-Testbild
|
61768
|
Datum: 2005-03-17 09:25:05
Irran (
keine Email /
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2005/03/17/grausamer__iran/grausamer__iran.html) schrieb:
|
61767
|
Datum: 2005-03-16 21:57:02
Karrikatur des Tages (
keine Email /
http://www.ov-online.de/v3/karrikatur/karrikatur.html) schrieb:
|
61766
|
Datum: 2005-03-16 19:36:05
. (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Arsch Loch!
|
61765
|
Datum: 2005-03-16 16:27:39
@61772 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Sie haben ja so recht!
|
61764
|
Datum: 2005-03-16 15:59:07
Joey Domstadt (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Ich meine, der Songtitel heißt "Cretin Hop". GGH ist nur der Refrain.
(und ab)
|
61763
|
Datum: 2005-03-16 14:52:09
. (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Vergessen Sie bei G bitte nicht Gabba Gabba Hey!
|
61762
|
Datum: 2005-03-16 11:17:26
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
F:
Fa Fa Fa Fa Fa / Otis Redding : 1966
Fang / Nervous Norvus : 1956
Flat Foot Floogie / The Mills Brother & Louis Armstrong : 1937
Flip Flop And Bop / Bill Justis : 19--
Flip Flop And Bop / Floyd Cramer : 1958
Flip Flop And Fly / Joe Turner : 1955
Flip Flop Fly / Blues Brothers : 1981
Flip Top Box / The Belairs : 196-
|
61761
|
Datum: 2005-03-16 04:57:49
Der Traum von der eigenen Show (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
TV-Aus nach 6 Tagen Nur 40 000 wollten Kahns Verena sehenVon C. HOFFMANN Für sie war ein Traum in Erfüllung gegangen. Seit ihrer Schulzeit hatte Verena Kerth (24), Lebens- und Liebesgefährtin von Oliver Kahn (35), nur einen Wunsch: eine eigene TV-Show. Am 7. März moderierte sie zum ersten Mal die RTL2-Gewinnsendung „Reise nach Jerusalem“. Jede Nacht, nach 0.30 Uhr, rannten sieben Menschen um sechs Stühle. Wer keinen Sitzplatz fand, flog. Nach nur sechs Shows ist jetzt Schluß! Bereits gestern nacht wurde Verenas nächtliches Stuhlgerangel nicht mehr ausgestrahlt. Das blitzschnelle TV-Aus – warum? Schon bei der ersten Folge sahen nur 150000 zu (4,1 % Marktanteil).  Das war auch schon die Top-Quote. Die schlimmste: magere 40000 in Folge 4. Produzent Otto Steiner von „Constantin Entertainment“: „Die Quote hat nur in zweiter Linie den Ausschlag gegeben. Entscheidender ist, daß nicht so viele Zuschauer angerufen haben, um mitzuspielen, wie wir erhofft hatten.“ Verenas „Chef“ weiter: „Wir sind sehr angetan von Verenas Leistung. Sie ist professionell und souverän. Sie wird jetzt als Co-Moderatorin bei SAT1-Shows wie ,Stars am Limit‘ eingesetzt, ab Ende des Jahres bekommt sie ihre eigene Show in der Primetime.“ Und Verena? Sie sagt zu BILD: „Ich weine nicht! Es war ein Test. Ich bin dankbar für die Erfahrung. Enttäuschung? Null!“ ( BILD, 16.3.2005)
|
61760
|
Datum: 2005-03-15 19:29:25
kättnstäckn ( tut lange laden ) (
keine Email /
http://www.thefrown.com/games/stackthecats/) schrieb:
b
|
61759
|
Datum: 2005-03-15 18:44:28
Deppen Leerzeichen (
keine Email /
http://www.deppenleerzeichen.de/) schrieb:
.
|
61758
|
Datum: 2005-03-15 13:07:25
Idioten News! (
keine Email /
http://www.welt.de/data/2005/03/15/611019.html) schrieb:
Versicherungsbetrug: Mann ließ sich zwei Mal überfahren
Berlin - Seit Februar standen in Bielefeld zwei Frauen und zwei Männer wegen eines besonders makabren Falls von Versicherungsbetrug vor Gericht. Einer von ihnen ist schwer behindert. Es ist der 55jährige Landschaftsgärtner Heinrich J. aus Hameln. Vor vier Jahren soll die Freundin Birgit K., eine Näherin, ihn dazu getrieben haben, sich freiwillig überfahren zu lassen - nicht ohne zuvor zwei ordentliche Versicherungen für den Fall der Invalidität abzuschließen. Er ließ sich auf den Plan der Freundin ein. Immerhin war er noch so klar, daß er zu dem Vorschlag, sich einen Fuß mit der Kettensäge abzutrennen, Nein sagte. Und auch auf die Sache mit der Bahn wollte er sich nicht einlassen. Den Fuß auf die Gleise zu legen und zu warten, bis zu Zug darüberfuhr, das war ihm dann wohl doch zu gefährlich. Birgit K. selbst saß am Steuer des Wagens, der dem Gärtner, festgehalten von einem Bekannten, über Fuß und Hand fuhr. Der linke Unterschenkel und der linke Arm brachen. Der Versicherung reichten die Verletzungen nicht. Die Angaben, der Mann habe sich beim Möbeltragen verletzt, stießen auf Unglauben. Nachdem die Frau den Gärtner ein zweites Mal überfuhr, ließen sich die Versicherungen überzeugen. 800 000 Euro zahlten sie. Der Gärtner will keinen Cent gesehen haben. Die Freundin soll mit ihrer Komplizin das meiste ausgegeben haben.
Acht Jahre Haft verhängte gestern das Bielefelder Landgericht für Birgit K. Heinrich J. bekam zwei Jahre auf Bewährung. DW
|
61757
|
Datum: 2005-03-15 10:11:12
Breaking News! (
keine Email /
http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story&cid=1516&ncid=1516&e=1&u=/afp/20050314/od_afp/fblgerengwembleyhamannoffbeat_050314155901) schrieb:
German saboteurs want Wembley bridge named after Hamann
Mon Mar 14,10:59 AM ET
BERLIN (AFP) - When names were being put forward for the bridge which will lead to England's all new Wembley Stadium, 1966 World Cup heroes such as Geoff Hurst and Bobby Charlton surfaced.
The London Development Agency thought it would be a good idea to run an online competition to find out what fans wanted the bridge to be called, but hundreds of Germans have registered for it to be called 'The Dietmar Hamann bridge'.
Liverpool midfielder Hamann scored the final goal at Wembley in Germany's 1-0 win over England during a World Cup qualifier back in October 2000.
Hamann used a quick free-kick to drive a 35-yard shot past England goalkeeper David Seaman and accelerate the departure of manager Kevin Keegan - who resigned immediately after the game.
While Hamann is a popular figure in England at Liverpool it is debatable whether the nation's supporters will want the Wembley bridge named after a German international.
The competition ends on March 15 and only then will it be revealed what names are being considered for the bridge to the new state-of-the-art Wembley Stadium.
|
61756
|
Datum: 2005-03-15 08:46:41
Bild zu 61763 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
|
61755
|
Datum: 2005-03-15 00:00:11
Breaking dings! News! (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Der Rente wegen: Türke tritt als seine Mutter auf
Ankara (AFP) -- Als seine verstorbene Mutter verkleidet hat ein 47-jähriger Türke zwei Jahre lang deren Rente kassiert. Laut der türkischen Zeitung Sabah flog der Schwindel nur auf, weil er bei der letzten Auszahlung in der Bank vergaß, seine Stimme zu verstellen. Serafettin G. aus Balikesir hatte die Leiche seiner Mutter im Keller begraben und trat seither als diese in Erscheinung, bekleidet mit ihrem Mantel, Kopftuch und riesiger Brille. Der Bankbeamte wurde stutzig, als die alte Dame mit tiefer Stimme ihr Geld verlangte. G. hat ein Vorstrafenregister.
( Süddeutsche Zeitung, 15.3.2005, Seite 12 )
|
61754
|
Datum: 2005-03-14 14:22:03
Iggy (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Nun, so sinnlos ist "Drinking Wine - Spo Dee O Dee - Drinking Wine" gar nicht.
Der gute Jack Kerouac berichtet über wine-spodiodi:
"A shot of portwine, a shot of whisky, a shot of portwine.
Nice sweet jacket for all that bad whisky."
(Kerouac, Jack, On the road, Aylesbury 1974, S. 191)
|
61753
|
Datum: 2005-03-14 13:36:35
Sinnlose Songtitel (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
D:
Da Da Da / Trio : 198-
Da Doo / Little Shop Of Horrors (Soundtrack) : 1986
Da Doo Ron Ron / The Crystals : 1963
Da Doo Ron Ron / The Searchers : 196-
De Do Do Do De Da Da Da / The Police : 1980
Didai Didai Dai / Eurovision Song Contest (Turkey) : 1985
Di Di / Johnny Garner : 1958
Diddle De Dum / The Belmonts : 1962
Diddley Daddy / Bo Diddley : 1955
Diddy Wah Diddy / The Austronauts : 196-
Diddy Wah Diddy / London R&B Sessions : 1980
Dig You Later - A Hubba Hubba Hubba / Perry Como : 1945
Diggy Liggy Lo / Doug Kenshaw : 19--
Diggy Loo Diggy Ley / Eurovision Song Contest (Sweden) : 1984
Ding A Ling / Bobby Rydell : 1960
Ding Dong / McGuire Sisters : 1958
Dipsy Doodle / Bill Haley & The Comets : 1957
Dixie Doodle / Link Wray : 195-
Do Da Day / The Outlaws : 1964
Do Wah Diddy / The Exciters : 1964
Don't Be Angry - Chop Chop Boom / Crew Cuts : 1955
Doo Doo Doo Doo Doo - Heartbreaker / Rolling Stones : 1973
Dow Wah Diddy Diddy / Mannfred Mann's Earth Band : 1964
Drinking Wine - Spo Dee O Dee - Drinking Wine / Johnny Burnette : 195-
Drip Drop / Dion : 1963
Drip Drop / The Drifters : 1958
Duck Waddle / The Belairs : 196-
Duck Waddle / The Challengers : 196-
Dum De Da / Bobby Vinton : 1966
Dum Dum / Brenda Lee : 1961
Dum Dum Dee Dum / Johnny Cymbal : 1963
Dum Dum Diddle / Abba : 1976
Dum Dum Ditty / The Shangri-Las : 19--
|
61752
|
Datum: 2005-03-14 13:27:40
@ 61746 (
keine Email /
keine Homepage) schrieb:
Von Wagner bis Pute - Schlingensief auf Tour
Schorndorf (dpa) - Zum Auftakt seiner Deutschland-Tour will Christoph Schlingensief erst einmal kochen. Pute steht auf dem Speiseplan.
Römertopf, Lebensmittel und ein Ofen - auf der Bühne des Kulturzentrums "Manufaktur" in Schorndorf bei Stuttgart war alles vorhanden. Der Berliner Theaterprovokateur greift zur Geflügelschere. "Das ist kein Tötungsaufruf!", betont der 44-Jährige. In klassischer Schlingensief-Manier geschieht alles gleichzeitig: Während der Film- und Theatermacher unter großem Gelächter der mehr als 300 Zuschauer übertrieben viel Wein, Whiskey und Schlagsahne zusammenmischt, erklingt Arnold Schönbergs Komposition "Verklärte Nacht", im Hintergrund laufen überreizte, schwarz-weiße Videobilder.
Jeans, blauer Wollpulli und dunkle Baseballkappe - so steht Schlingensief auf der als Wohnzimmer gestalteten Bühne, die während seiner Kunstaktion "Schlingensief intim" zum freien Improvisationsfeld wird. Die Zubereitung der Pute ist der rote Faden des Abends, an dem Schlingensief mit zahlreichen Klischees und Tabus spielt. Innerhalb weniger Minuten hat Schlingensief es geschafft, auf der Bühne das für ihn charakteristische Chaos zu gestalten. Während er Karotten vom Boden aufsammelt, leitet er vom Thema Knoblauch auf die umstrittene Flick-Collection über.
Die bedeutende Sammlung moderner Kunst wurde vom Enkel des NS- Rüstungsunternehmers Friedrich Flick für sieben Jahren den Staatlichen Museen zu Berlin überlassen. Schlingensief greift zu einem Buch über die Ausstellung, liest einige Sätze. Man solle die Kunstwerke unvoreingenommen auf sich wirken lassen, heißt es dort. Diese Aufforderung persifliert Schlingensief mit dem Mittel der Übertreibung: Mehrmals wiederholt er schreiend und singend Bruchstücke des Gelesenen. 
Im Mittelpunkt von Schlingensiefs Aktion steht der Wirbel um seine "Parsifal"-Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen 2004. "Ich habe ganz normal geprobt", beteuert der 44-Jährige, der mehrmals mit Festspielchef Wolfgang Wagner in heftigen Streit geraten war. Erst am Wochenende hatte Wagner erklärt, die Rückkehr Schlingensiefs zu den Festspielen für eine Wiederaufnahme des "Parsifal" sei noch nicht besiegelt. Darauf geht Schlingensief aber nicht ein. Stattdessen liest der Medienstar aus Briefen - diese seien aber "frei erfunden" wird er nicht müde zu betonen. Sie sollen dokumentieren, wie sich der Chef immer wieder während der Proben einmischte - etwa als es um den Auftritt der fast nackten Urmutter ging.
Auf seine Wohnzimmer-Bühne hat Schlingensief an diesem Abend mehrere Gäste geladen. Eine Elfenforscherin mit spitzen aufgeklebten Ohren ist genauso dabei wie Kerstin aus Chile, die über den kürzlich festgenommenen Ex-Chef der berüchtigten deutschen Siedlung "Colonia Dignidad", Paul Schäfer, Auskunft gibt. Der Auftritt wird immer chaotischer: Die Darsteller kreischen und singen durcheinander, während Schlingensief bittet, den Ton der immer im Hintergrund laufenden Videos noch lauter zu drehen.
Der Abend voller Improvisation lässt aus angekündigten 90 Minuten zweieineinhalb Stunden werden. Dabei hat Schlingensief längst nicht alle vor dem Auftritt genannten Themen angeschnitten, als seine Aktion schließlich endet: Mit riesiger roter Zottel-Perücke, kurzem Pelzmantel und roten Plateauschuhen gekleidet serviert er die Pute, dreht sich wortlos um und stakst von der Bühne. ( Mannheimer Morgen, 14.3.05 )
|
61751
|
Datum: 2005-03-14 11:29:36
Karrikatur des Tages (
keine Email /
http://www.ov-online.de/v3/karrikatur/karrikatur.html) schrieb:
|
61750
|
Datum: 2005-03-14 11:19:35
Feine Herrschschaften (
keine Email /
http://www.internationalhero.co.uk/m/maskeradeproggaren.htm) schrieb:
Eine "Karrikatur", Herr Nebraska? Von Rulle ist mir jedenfalls nichts derartiges bekan |