BR> Nabend und tüssi !

33355  Datum: 2003-03-01 19:40:33
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so, das war heute ein Spass im GB. Wünsche allen noch einen schönen abend

33354  Datum: 2003-03-01 19:37:39
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Haha. Dazu gebe ich jetzt besser mal keinen (weiteren) Kommentar mehr ab.

33353  Datum: 2003-03-01 19:36:31
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

natürlich nicht, ich bin ja kein Verlierer

33352  Datum: 2003-03-01 19:35:29
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nicht so wie sie, Hessen.

33351  Datum: 2003-03-01 19:36:01
Hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

es blieb Ihnen ja nichts anderes übrig, Herr Beeblebrox. Immerhin sind Sie ein guter Verlierer

33350  Datum: 2003-03-01 19:34:52
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dann eben besiegen.

33349  Datum: 2003-03-01 19:33:51
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wieso immer schlagen ?

33348  Datum: 2003-03-01 19:33:23
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das hab ich ihnen doch gegönnt, Hessen. Ich hätte Sie mit Leichtigkeit schlagen können.

33347  Datum: 2003-03-01 19:34:11
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

haha, Beeblebrox, da müssen Sie schon früher aufstehen, wenn Sie mich schlagen wollen

33346  Datum: 2003-03-01 19:32:34
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hm, das war nicht gerade opernreif !!!

33345  Datum: 2003-03-01 19:31:37
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

33344  Datum: 2003-03-01 19:31:34
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

33343  Datum: 2003-03-01 19:31:33
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

33342  Datum: 2003-03-01 19:31:31
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Neee, neee diese nerds !

33341  Datum: 2003-03-01 19:31:31
### ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

###

33340  Datum: 2003-03-01 19:32:30
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hessen wollte uns die ganze Zeit nur einlullen!

Anscheinend ist ihm das auch gelungen. Sei ihm diese kleine Freude einmal gegönnt.

33339  Datum: 2003-03-01 19:31:30
### ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

###

33338  Datum: 2003-03-01 19:31:29
ss ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

..,-

33337  Datum: 2003-03-01 19:31:29
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dann muss Schluss sein, mit dem ewigen Appeasement!

33336  Datum: 2003-03-01 19:31:28
hh ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

So ist das

33335  Datum: 2003-03-01 19:32:00
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

###

33334  Datum: 2003-03-01 19:31:26
Oha ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ohweh

33333  Datum: 2003-03-01 19:31:25
% ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

o

33332  Datum: 2003-03-01 19:31:25
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dann muss man ja irgendwie reagieren!

33331  Datum: 2003-03-01 19:31:24
% ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

j

33330  Datum: 2003-03-01 19:31:23
% ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

h

33329  Datum: 2003-03-01 19:31:20
% ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

t

33328  Datum: 2003-03-01 19:31:15
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

für mich sind 4 fenster maximum

33327  Datum: 2003-03-01 19:31:06
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Aber wenn der Hessen hier die schmutzigen Tricks vormacht.

33326  Datum: 2003-03-01 19:31:02
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich halte da nicht viel von !

33325  Datum: 2003-03-01 19:30:48
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ihnen etwa, Hessen?

33324  Datum: 2003-03-01 19:30:35
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Krankhaft. Ja, allerdings. Sowas würde mir auch nie in den Sinn kommen.

33323  Datum: 2003-03-01 19:30:29
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und 4-5 Fenster nahezu grössenwahnsinnig ?

33322  Datum: 2003-03-01 19:30:26
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh?

33321  Datum: 2003-03-01 19:30:11
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Eigentlich gönne ich es dem Hessen ja ein bisschen.

33320  Datum: 2003-03-01 19:29:53
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

10 fenster sind hingegen krankhaft

33319  Datum: 2003-03-01 19:29:46
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Naja, ein Fenster ist ein bisschen spartanisch.

33318  Datum: 2003-03-01 19:29:45
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oder doch lieber Chips ?

33317  Datum: 2003-03-01 19:29:25
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein paar Erdnüsse gefällig?

33316  Datum: 2003-03-01 19:29:18
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich bin das Ein-fenster !

33315  Datum: 2003-03-01 19:29:23
Nüsschen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nein, hilfe!!! wir wollen nicht gegessen werden

33314  Datum: 2003-03-01 19:28:45
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Reicht man eigentlich Nüsschen zum Gespräch ?

33313  Datum: 2003-03-01 19:28:20
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

4, 5 Fenster sind erlaubt, die Norm und durchaus normal

33312  Datum: 2003-03-01 19:28:13
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach, die Gäste !!!

33311  Datum: 2003-03-01 19:27:31
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ihr seid ja alle Schummler !!!

33310  Datum: 2003-03-01 19:27:28
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

das war ja nur das Vorspiel, die 33.333 kommt noch

33309  Datum: 2003-03-01 19:27:01
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das riecht besonders streng nach fensterln !

33308  Datum: 2003-03-01 19:26:31
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jaja!
Wer redet hier von Schmutzigen Tricks?

33307  Datum: 2003-03-01 19:26:29
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das riecht nach fensterln !

33306  Datum: 2003-03-01 19:25:59
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach, jetzt wird man hier auch noch ungeduldig ?

33305  Datum: 2003-03-01 19:25:51
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Waschen Sie sich lieber ihre schmutzigen Hände, Möllemann!

33304  Datum: 2003-03-01 19:25:49
### ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

###

33303  Datum: 2003-03-01 19:25:49
ä ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

der

33302  Datum: 2003-03-01 19:26:01
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

33301  Datum: 2003-03-01 19:25:47
ä ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

das

33300  Datum: 2003-03-01 19:25:46
ä ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

derdiedas

33299  Datum: 2003-03-01 19:25:46
*** ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

33298  Datum: 2003-03-01 19:25:44
*** ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

33297  Datum: 2003-03-01 19:25:42
*** ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

33296  Datum: 2003-03-01 19:25:35
f ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

f

33295  Datum: 2003-03-01 19:25:34
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Möllemann hau ab !

33294  Datum: 2003-03-01 19:25:32
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zähneputzen nicht vergessen!

33293  Datum: 2003-03-01 19:25:12
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich glaube, sie sollten mal wieder ihre Spülmaschine ausräumen.

33292  Datum: 2003-03-01 19:25:05
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...wenn ich nur nicht noch duschen müsste !!!

33291  Datum: 2003-03-01 19:24:52
Möllemann ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wir gründen die Wahre FDP! Wer macht mit?

33290  Datum: 2003-03-01 19:24:47
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wer war das wohl?

33289  Datum: 2003-03-01 19:24:31
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach, das bissel Staub macht mir nix

33288  Datum: 2003-03-01 19:24:04
Möllemann ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

geheime FDP-Versammlung. Kommen Sie schnell, beeblebrox

33287  Datum: 2003-03-01 19:23:55
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und bier habe ich auch nur noch für mich !!

33286  Datum: 2003-03-01 19:23:35
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Vermutlich auch noch Staubwischen.

33285  Datum: 2003-03-01 19:23:08
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh, mist ich muss auch noch saugen !

33284  Datum: 2003-03-01 19:22:36
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jaja, gehn Sie mal duschen

33283  Datum: 2003-03-01 19:22:32
Mutti ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

terf, komm sofort nach Hause!

33282  Datum: 2003-03-01 19:22:21
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nehmt doch schon mal Platz im Wohnzimmer !

33281  Datum: 2003-03-01 19:21:37
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh, Telefon.

33280  Datum: 2003-03-01 19:21:34
Gäste ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wir sind bald da! Bitte beeilen Sie sich, Herr Psyrrr

33279  Datum: 2003-03-01 19:20:44
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Meine Gäste kommen gleich und ich bin nicht geduscht !

33278  Datum: 2003-03-01 19:20:17
terf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh besuch, bin weg. viel spaß beim 33333er

33277  Datum: 2003-03-01 19:20:05
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr content, wollte nur Platz machen...

33276  Datum: 2003-03-01 19:19:45
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jetzt ist natürlich ein schlechter Zeitpunkt.

33275  Datum: 2003-03-01 19:19:28
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich müsste mal wieder ins Forum.

33274  Datum: 2003-03-01 19:19:24
content ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*fühlt sich missverstanden*

33273  Datum: 2003-03-01 19:19:08
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach so...

33272  Datum: 2003-03-01 19:19:01
terf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ach mist, dann hatte hans doch recht.

33271  Datum: 2003-03-01 19:18:48
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das mit dem Krieg werden ??

33270  Datum: 2003-03-01 19:18:40
terf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wenn es blutet usw.

33269  Datum: 2003-03-01 19:18:39
content ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@Psyrr

das habe ich nicht gemeint!

33268  Datum: 2003-03-01 19:18:22
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Welches?
Ne, das ist aus Predator I

33267  Datum: 2003-03-01 19:18:09
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na, Rambo !

33266  Datum: 2003-03-01 19:17:46
terf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

beeblebrox, woher stammt denn nun eigentlich das filmzitat aus dem forum?

33265  Datum: 2003-03-01 19:17:40
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mach hin !

33264  Datum: 2003-03-01 19:17:17
content ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

darf ich jetzt auch mal?

33263  Datum: 2003-03-01 19:16:58
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na, Ihr macht das schon-ich muss jetzt wirklich kacken !!

Bis später...

33262  Datum: 2003-03-01 19:16:32
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hören Sie auf, mir ihre Hausfrauenratschläge zu geben, Herr GB-Beobachter.

33261  Datum: 2003-03-01 19:15:59
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gross machen Gästebucheinträge niemanden

33260  Datum: 2003-03-01 19:15:22
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wenn Sie nur ein wenig Ehre hätten, Herr Beeblebrox

33259  Datum: 2003-03-01 19:14:50
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Wenn Du ein Rennen im Gästebuch gewinnen willst, musst Du selbst zum Gästebuch werden."

Sun Tsu

33258  Datum: 2003-03-01 19:14:13
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Haha. Sie sind wohl größenwahnsinnig geworden. Und das müssen Sie sich eben abgewöhnen, mein lieber GB-Beobachter.

33257  Datum: 2003-03-01 19:13:45
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

GB ist Krieg !

33256  Datum: 2003-03-01 19:13:05
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich fordere hiermit beeblebrox auf, den hunderter zurückzugeben

33255  Datum: 2003-03-01 19:12:51
GB-Verräter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Irgendwann werde ich dieses Gästebuch noch in Schutt und Asche legen!

33254  Datum: 2003-03-01 19:12:44
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zeiten geändert ?

33253  Datum: 2003-03-01 19:12:33
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Beeblebrox hat aber später die Zeiten seiner Postings verändert, damit es nicht so auffällt - das ist dann geschummelt!

33252  Datum: 2003-03-01 19:11:34
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mehrere Fenster kommen mir nicht ins Haus !

33251  Datum: 2003-03-01 19:11:51
content ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1010010001010101010101011111101101001000111111101010
0101010101010011111111111110000000001011001010100101
0101010101010101010101101101010001000010101010101101
1101010100101010101010010100101010110100101010101001
0010101001010101001010100101011111101010101001010100
1010100101

33250  Datum: 2003-03-01 19:11:10
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

geschummelt nicht direkt, allerdings hat der massive Einsatz von Fenstern, wie das Beeblebrox praktiziert, wenig mit Sport gemeinsam

33249  Datum: 2003-03-01 19:10:35
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo Content !

*besser ?*

33248  Datum: 2003-03-01 19:10:05
content ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*fühlt sich vernachlässigt*

33247  Datum: 2003-03-01 19:09:43
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hier wird geschummelt und gelogen und geraucht ?

33246  Datum: 2003-03-01 19:09:01
Intent ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und mich auch !

33245  Datum: 2003-03-01 19:08:57
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@GB-Beobachter
Jaja, ihre Lügenmärchen wird ihnen keiner glauben, mein Lieber.

33244  Datum: 2003-03-01 19:08:33
content ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

mich gibts auch noch!

33243  Datum: 2003-03-01 19:08:31
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hier kann man fensterln ?

33242  Datum: 2003-03-01 19:07:36
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Beeblebrox, Sie sind der einzige, der die Frechheit besitzt, mit 10 Fenstern zu arbeiten. Aber dass für Sie Worte wie fair-play keine Bedewutung haben, das war ja nicht anders zu erwarten

33241  Datum: 2003-03-01 19:06:54
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja, alles rauscht runter

33240  Datum: 2003-03-01 19:06:04
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mast(darm)bruch? Wie beim America's Cup?

33239  Datum: 2003-03-01 19:04:50
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Psyrrr ist raus, wegen Darmprobleme...

33238  Datum: 2003-03-01 19:04:28
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie sprechen von Manipulationen!? Sie sind ja ein schäbiger Lump!

Aber das wird ihnen keiner abnehmen. Alles ging mit rechten Dingen zu und natürlich nur mit einem Fenster.

33237  Datum: 2003-03-01 19:04:00
Erich Kästner ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es gibt nichts Gutes....

33236  Datum: 2003-03-01 19:03:10
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Bei mir ist es 21:34 mez

33235  Datum: 2003-03-01 19:02:38
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Lügenpostings! Das sagen Sie, nachdem Sie vor keinen 10 minuten die Postingzeiten manipuliert haben!

33234  Datum: 2003-03-01 19:02:35
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Diesmal: Kein Kommentar !

33233  Datum: 2003-03-01 19:01:52
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hm, also Schummeln ist gemein !

33232  Datum: 2003-03-01 19:01:43
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und 3 Minuten.

33231  Datum: 2003-03-01 19:01:21
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach die eine Stunde...

33230  Datum: 2003-03-01 19:01:16
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hier wurde noch nie geschummelt. Außer von Hessen.

33229  Datum: 2003-03-01 19:00:54
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Gästebuchuhr geht übrigens nach.

33228  Datum: 2003-03-01 19:00:52
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hier wird also doch geschummelt ?

33227  Datum: 2003-03-01 19:00:06
Die Welt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Laaangweilig

33226  Datum: 2003-03-01 19:00:05
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kann mal jemand die Lügen-Postings dieses GB-Beobachters löschen?

33225  Datum: 2003-03-01 19:00:03
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

dass Sie vor nichts zurückschrecken, Herr Beeblebrox, verwundert mich kein bißchen. Als FDP-Wähler setzen Sie sicher Erfolg über Moral.

33224  Datum: 2003-03-01 18:59:08
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Weitergehen...
Bitte weitergehen !

33223  Datum: 2003-03-01 18:58:37
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Amis bekommen keine Döner....

33222  Datum: 2003-03-01 18:58:07
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hier gibt es nämlich nichts zu sehen.

33221  Datum: 2003-03-01 18:57:54
The Oberver ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gotcha !

33220  Datum: 2003-03-01 18:57:53
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schauen Sie lieber Tagesschau.

33219  Datum: 2003-03-01 18:57:20
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wer hat geschummelt ?

33218  Datum: 2003-03-01 18:57:00
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Eine Unverschämtheit ist das!

33217  Datum: 2003-03-01 18:56:53
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hach... wie respektlos !

33216  Datum: 2003-03-01 18:56:45
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na, GB-Beobachter, was unterstellen Sie mir!

33215  Datum: 2003-03-01 18:56:12
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Zeit drängt.

33214  Datum: 2003-03-01 18:56:08
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Fiese Sitten hier, wie mir scheint !

33213  Datum: 2003-03-01 18:55:20
GB-Beobachter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

haha, im nachhinein die Postingzeiten aller Fenster zu verändern... Das wird Ihnen nichts nützen, Beeblebrox, die Wahrheit lässt sich nicht so einfach unterdrücken

33212  Datum: 2003-03-01 18:54:35
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wer braucht bei einer rot-grünen Regierung noch Anstand ?
Und schon gar keinen Respekt !

33211  Datum: 2003-03-01 18:53:47
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es lebe die Zukunft !

33210  Datum: 2003-03-01 18:53:22
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Da herrschte noch Anstand und Respekt hier im Gästebuch.

33209  Datum: 2003-03-01 18:53:16
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es gibt viel zu tun...

33208  Datum: 2003-03-01 18:53:00
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Früher war alles besser.

33207  Datum: 2003-03-01 18:52:18
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Pfff, früher

33206  Datum: 2003-03-01 18:51:56
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Früher wäre es nur noch eine Frage von Minuten gewesen, bis die 33333 gefallen wäre.

33205  Datum: 2003-03-01 18:48:47
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hat nix geschrieben

33204  Datum: 2003-03-01 18:45:06
Iggy_Catalpa ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

beeblebrox saugt

33203  Datum: 2003-03-01 18:36:38
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die perfekte Geschichtsfälschung.
Ich gratuliere mir selbst.

33202  Datum: 2003-03-01 18:36:23
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gebet für den Tag

Herr, mache, dass ich die 33.200 gewinne!

Beeblebrox


PUH, und das alles mit einem Fenster.

33201  Datum: 2003-03-01 18:33:53
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1904: Glenn Miller (†15.12.1944)

US-amerikanischer Musiker. Glenn Miller spielte Posaune. Das erste Instrument verdiente er sich als Melker. 1937 gründete er die Glenn-Miller-Band und formte mit ihr einen eigenen Stil, der mit schwingenden Melodien und außergewöhnlichen Saxofon-Klängen das Publikum begeisterte. Mit seiner eigenen Band machte er in den USA am Anfang der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts den Swing zur populären Unterhaltungsmusik. Glenn Miller starb bei einem Flugzeugabsturz zwischen England und Frankreich am Ende des Zweiten Weltkriegs. Seine Melodien, wie die "Moonlight-Serenade" oder "In the Mood", wurden nach Millers Tod zu weltweiten Erfolgen. Der Stil der Glenn-Miller-Band beeinflusste nachhaltig die Unterhaltungsmusik der folgenden Jahre.

33200  Datum: 2003-03-01 18:33:33
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1910: David Niven (†29.7.1983)

Britischer Schauspieler. David Niven wurde in Schottland geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente Niven als britischer Offizier. Nach der Übersiedlung nach Kalifornien spielte David Niven anfangs als Komparse, später als Star neben Clark Gable und Errol Flynn in über 100 Filmen. Dabei brillierte der Schotte mit dem Schnauzbart als Witzbold oder Gentleman. Weltbekannt wurde Niven in der Verfilmung des Romans "In 80 Tagen um die Welt" von Jules Verne. 1958 erhielt David Niven einen Oscar als bester Hauptdarsteller in "Getrennt von Tisch und Bett". In "Der rosarote Panther" zeigte sich David Niven von seiner komischen Seite. Niven arbeitete nicht nur als Schauspieler: Er schrieb auch Romane und seine Memoiren, die zu Bestsellern wurden.

33199  Datum: 2003-03-01 18:33:00
Bibelspruch des Tages ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mk 10, 13-16

In jener Zeit brachte man Kinder zu Jesus, damit er ihnen die Hände auflegte. Die Jünger aber wiesen die Leute schroff ab. Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu ihnen: Laßt die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.
Amen, das sage ich euch: Wer das Reich Gottes nicht so annimmt, wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.
Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.

33198  Datum: 2003-03-01 18:32:17
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1922: Yitzhak Rabin (†4.11.1995)

Israelischer Militär und Politiker. 1940 begann Rabin seine Militärkarriere in der Eliteeinheit der jüdischen Miliz Palmach. Nach vier Jahren als Botschafter in Washington (1968-1973) wurde Rabin 1974 der erste in Israel geborene Ministerpräsident. In einer großen Koalition unter Shamir und Peres ging Rabin von 1984 bis 1990 streng gegen den palästinensischen Aufstand, die Intifada, vor. Seit 1989 war Rabin darum bemüht, einen Ausgleich im Nahostkonflikt zu erreichen. 1992 wurde Rabin erneut Ministerpräsident. Er unterzeichnete 1993 das Gaza-Jericho-Abkommen, das die gegenseitigen Anerkennung von Palästinensischer Befreiungsorganisation (PLO) und Israel beinhaltete. Hierfür erhielten Rabin, Peres und PLO-Chef Jassir Arafat den Friedensnobelpreis. Ebenfalls 1993 beendete Rabin mit König Hussein II. den Kriegszustand mit Jordanien. Im November 1995 fiel Rabin einem Mordanschlag eines jüdischen Rechtsextremisten zum Opfer.

33197  Datum: 2003-03-01 18:31:21
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1927: Harry Belafonte

US-amerikanischer Musiker, Tänzer, Sänger, Schauspieler und Entertainer. Seine Kindheit verbrachte der gebürtige New Yorker auf Jamaika. Dort hörte er karibische Musik, die später in seinen Songs wie "Island in the Sun" wiederkehrte. Belafonte wurde mit seinen Liedern zum Weltstar, doch er ist ein Allround-Talent. Er hat in über einem Dutzend Filmen mitgespielt, zum Beispiel in Robert Altmans Film "Kansas City" (1996). Für die TV-Show "Tonight with Belafonte" erhielt er den Emmy-Fernsehpreis. Das vom ihm initiierte Musikprojekt "We are the world" wurde 1985 mit einem Grammy ausgezeichnet. Der "King of Calypso" ist sozial engagiert. 1987 wurde Belafonte zum UNICEF-Botschafter ernannt.

33196  Datum: 2003-03-01 18:30:23
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mit 30 km/h gegen Staus in der Stadt
Ab dem 1. März 1923 wird die Höchstgeschwindigkeit für Autos im Stadtverkehr im Deutschen Reich auf 30 km/h verdoppelt, um die mit zunehmender Autozahl einhergehenden Staus zu verhindern.

33195  Datum: 2003-03-01 18:29:58
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Historische Daten des Kreises Sensburg
Zusammengestellt aus den Sensburger Heimatbriefen 1971-1977 nach Helmut Rohmann


1874 wurden ab 1. März die Amtsvorsteher eingesetzt, sie übernahmen die Befugnisse der bisherigen Polizeidistriktkommissare.

33194  Datum: 2003-03-01 18:29:26
Namenstage des Tages ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Namenstage, Heilige, Gedenktage:
Detlev, Elise, Roman, Silvana, Silvia, Sirin

33193  Datum: 2003-03-01 18:29:09
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die "Erste Zeidner Elektrizitätswerk Actiengesellschaft" wurde am 1. März 1903 gegründet. Das Elektrizitätswerk war wichtiger Impulsgeber für die gesamte gewerbliche und industrielle Entwicklung Zeidens. Zitieren wir den Lehrer Georg Göbbel : " Seine Erbauung ver- dankt es vornehmlich dem Unternehmergeist der Mühlenbauer und Mühlenpächter jener Zeit. "

Da im Umkreis Zeidens kein Elektrizitätswerk bestand, konnte das Aktienkapital in Höhe von 102.000 Kronen nur mit großer Mühe aus den ersparten Mitteln der Zeidner Bevölkerung aufgebracht werden. Hauptförderer der Gründung waren die Notare Carl Bolesch und Paul Meedt, der Gemeindearzt Dr. Ernst Förster-Stolz, der Richter Andreas Plajer und der Gärtner Thomas Kraus. Die Mühlenbesitzer Plajer, Christel und Göbbel überwachten die Errichtung durch die Budapester Firma Ganz & Co..

Im April 1904 wurde der Lehrer Georg Thies zum Direktor des Elektrizitätswerkes gewählt. Es war das erste seiner Art im Burzenland und nach Klausenburg und Hermannstadt das dritte Siebenbürgens.

Die durch Nutzung dieser neuen Energiequelle erzielbaren Erfolge waren bereits aus dem Raum Hermannstadt bekannt. Im Jahre 1910 gab es in Zeiden schon 579 angeschlossene Haushalte mit 2.090 Lampen, 217 Gassenlampen und 6 Bogenlampen für die öffentliche Beleuchtung der Stadt Zeiden wurden aus diesem Elektrizitätswerk gespeist.

Die öffentliche Gemeindemühle neben dem Elektrizitätswerk war demselben 60 Jahre lang verpachtet und wurde mit elektrischem Strom betrieben. Die größte Zeidner Mühle, die 1900 gegründete Kunstmühle von Christel, Göbbel, Tischler und Plajer, wurde ab 1903 auch mit elektrischem Strom angetrieben. 1904 wurde in Zeiden von Georg Wenzel & Brüder eine Werkzeugfakbrik gegründet, die auch an das schnell wachsende Stromnetz angeschlossen wurde. Alle nach der Jahrhundertwende in Zeiden gegründeten Industrie- und Gewerbebetriebe wurden Abnehmer der neuen Energie. Dazu zählten die Holzwarenfabrik Robert Christel, die Parkettenfabrik Peter Gross AG, die Mechanische Weberei Georg Mieskes, die Zeidner Gärtnerei Thomas Kraus & Söhne und andere.

Im Zeitraum 1915 - 1917 wurden je Aktie 12 Kronen Dividende ausgeschüttet. Am Ende des Kriegsjahres 1917 erreichte die Bilanzsumme 278.059 Kronen, davon waren 39.110 Kronen Spareinlagen. Trotz der infolge des Krieges eingetretenen Verluste, die in Höhe von 109.583 Kronen abgeschrieben wurden, betrug der Gewinn nach Steuern noch 8.452 Kronen. An diesen Zahlen läßt sich ermessen, wie lukrativ die Erzeugung und Vermarktung elektrischer Energie zum damaligen Zeitpunkt im Burzenland war.

1919 war noch immer Georg Thiess Direktor des Elektrizitätswerkes, wurde dann aber in den 20-er Jahren durch Georg Göbbel abgelöst. Christian Königes war " Kontrollor " und Moritz Ziegler der langjährige " Kassier " der Gesellschaft. Das Aktienkapital wurde in diesem Zeitraum durch mehrere Emissionen aufgestockt, so daß das Wachstum der Gesellschaft finanziert werden konnte.

Die 30-er Jahre waren durch technische Veränderungen und Kooperationen geprägt. Die Anlagen wurden von Gleichstrom auf Wechsel-Drehstrom umgerüstet. Mit kleineren Elektrizitätswerken aus Zeiden und der Umgebung, darunter auch das Rosenauer Elektrizitätswerk, wurden nun Zusammen-schlüsse und Verbindungen der Netze vorgenommen und ausgebaut.

33192  Datum: 2003-03-01 18:28:51
Der "Klassiker" ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kalenderblatt 2003: 1. März
Hamburg (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. März:


9. Kalenderwoche

60. Tag des Jahres

Noch 305 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Fische

Namenstag: Albmus, Roger, Rüdiger, Switbert

HISTORISCHE DATEN

2002 - Die Raumfähre Columbia mit sieben Astronauten an Bord startet zu einem elftägigen Wartungseinsatz am Weltraumteleskop Hubble

2001 - Die in Afghanistan regierenden Taliban beginnen mit der Zerstörung der berühmten, in den Fels gehauenen Buddhastatuen von Bamiyan

1998 - Zwei Jahre nach dem Massaker an 16 Schulkindern im schottischen Dunblane tritt in Großbritannien ein absolutes Verbot des Besitzes privater Handfeuerwaffen in Kraft

1993 - Der philippinische Vulkan Mayo stößt - beim vierten Ausbruch innerhalb von vier Wochen - glühende Lava und Sand- und Gesteinsmassen aus

1971 - In der Bundesrepublik wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Fahrzeuge eingeführt

1952 - Die Insel Helgoland wird von den Besatzungsmächten wieder unter deutsche Verwaltung gestellt

1946 - Die Bank von England wird verstaatlicht, nachdem sie 252 Jahre als private Gesellschaft bestanden hatte

1932 - Das Baby des amerikanischen Flugpioniers Charles A. Lindbergh und seiner Frau Ann Morrow wird entführt

1901 - In Elberfeld (heute Wuppertal) wird das erste Teilstück der Wuppertaler Schwebebahn in Betrieb genommen

1872 - Der "Yellowstone Park", Nationalpark in den Rocky Mountains (Wyoming), wird als erstes Gebiet der USA unter Naturschutz gestellt

AUCH DAS NOCH

1999 - dpa meldet: Ein britischer Gastwirt hat sein über alles geliebtes Huhn "Violet" für eine Million Pfund (fast drei Millionen Mark) gegen Totschlag versichert

GEBURTSTAGE

1963 - Thomas Anders (40), deutscher Popmusiker, Sänger der Gruppe "Modern Talking"

1944 - Roger Daltrey (59), Rocksänger, Sänger der Band "The Who" ("Tommy")

1942 - Harald Kujat (61), deutscher General, Vorsitzender des NATO-Militärausschusses seit 2002

1936 - Luc Jochimsen (67), Journalistin, Fernseh-Chefredakteurin des Hessischen Rundfunks 1994-2001

1927 - Harry Belafonte (76), Sänger ("Island in the Sun") und Schauspieler

TODESTAGE

1991 - Edwin H. Land, amerikanischer Wissenschaftler, Erfinder ("Einminutenfotografie") und Unternehmer, geb. 1909

1993 - Julian (Gyula) von Karolyi, ungarischer Pianist, geb. 1914

33191  Datum: 2003-03-01 18:26:47
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das VII. Ökumenische Konzil in Konstantinopel bestätigt die Absetzung des Patriarchen Photios vom 23.11.867 durch den byzantinischen Kaiser Basileios I. (dieser hatte seinen Vorgänger Michael III. am selben Tage verdrängt und in der Nacht auf den 24.11.867 ermordet gehabt) und die Verbannung von Photios. Er war durch seinen Vorgänger Ignatius ersetzt worden, wird aber von 877 bis 886 erneut Patriarch werden und die Ausdehnung der Orthodoxen Kirche nach Bulgarien, Mähren und Russland betreiben.

33190  Datum: 2003-03-01 18:26:34
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein nach Franz Sperr benannter Besprechungsraum erinnert an den letzten Bevollmächtigten des Freistaates Bayern beim Reich. Der zum 1. März 1933 berufene Gesandte verließ auf eigenen Antrag im Herbst 1934 sein Amt, nachdem die Nationalsozialisten durch die Neuordnung des Reiches jeden Ansatz für eine föderale Kooperation zerschlagen und ihre Diktatur errichtet hatten. Franz Sperr war ein Gegner der Nationalsozialisten. Er war in die Vorbereitung des Attentats vom 20. Juli 1944 verwickelt und wurde am 23. Januar 1945 in Berlin hingerichtet.

33189  Datum: 2003-03-01 18:25:22
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

In der Schlacht in der Java-See vom 27. Februar bis zum 1. März 1942 zerstörten die Japaner die alliierte Flotte, und die Invasion auf Java nahm ihren Anfang. Am 8. März 1942 mussten die Niederländer auf Java kapitulieren.

33188  Datum: 2003-03-01 18:24:28
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1. März 1499
Die letzten noch in Nürnberg ansässigen Juden müssen die Stadt verlassen.

33187  Datum: 2003-03-01 18:23:44
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

während der Nacht vom 28 Februar - 1 März 1941

23 Flugzeuge der Gruppe 5 verliessen die Flugfelder von Scampton und Waddington (Lincolnshire) um einen Angriff auf die Tirpitz durchzuführen. Durch die niedrige Wolkendecke und Bodennebel verfehlten die Angreifer Ihr Ziel.

33186  Datum: 2003-03-01 18:22:08
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1952 1. März: Einstellung des Personenverkehrs auf der Strecke Zollenspieker - Billbrook (Hamburger Marschbahn).

33185  Datum: 2003-03-01 18:21:26
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1. März 1984

Gründung der Scientology Kirche Celebrity Centre Hamburg.

1. März 1984

Gründung der Scientology Kirche Düsseldorf.

33184  Datum: 2003-03-01 18:20:08
Katholischer Tagesimpuls ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1. März

Behüte mich Gott, denn ich vertraue dir. Ich sage zum Herrn: „Du bist mein Herr; mein ganzes Glück bist du allein." Du zeigst mir den Pfad zum Leben. Vor deinem Angesicht herrscht Freude in Fülle, zu deiner Rechten Wonne für alle Zeit. (Ps 16, 1–2.11; EÜ)

Gesundheit, Liebe, Freundschaft, Arbeit, Nahrung, Kleidung, Urlaub – alles notwendig und wichtig. Aber das einzig wirklich Notwendige, das Allerwichtigste: meine Beziehung zu Gott. Auf ihn schauen, immer wieder, Freude haben an seiner Größe, seiner Liebe, mich zu ihm halten, mir seine Nähe tröstlich bewußt werden, über sein Wort nachdenken, in ihm volles Leben finden.

Gott, hilf mir, dem einen Notwendigen den gebührenden Platz einzuräumen. Amen.

33183  Datum: 2003-03-01 18:19:10
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hessen schafft es nicht, so lange ruhig zu bleiben.

33182  Datum: 2003-03-01 18:18:44
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Eigentlich kann das nur terf sein.

33181  Datum: 2003-03-01 18:18:26
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Manch einer scheint es NIE zu lernen.

33180  Datum: 2003-03-01 18:14:47
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Klicken Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen!

33179  Datum: 2003-03-01 18:14:29
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich kann nur davor warnen, hier auf einen Hunderter zu lauern.

33178  Datum: 2003-03-01 18:14:03
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na? Noch irgendwelche Ideen?

33177  Datum: 2003-03-01 18:07:10
News ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Initiative plant Klage gegen Spiele-Indizierung

Eine private Initiative will beim Europäischen Gerichtshof eine Klage gegen die Indizierung von Computerspielen einreichen. Anlass für den Zusammenschluss der Indizierungsgegner sind zwei Entscheidungen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften zu aktuellen Spieletitel: Unreal Tournament 2003 wurde bereits auf den Index gesetzt, für Command & Conquer: Generals ist dies ebenfalls beantragt. Die freiwillige Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle hatte beide Titel als "geeignet ab 16 Jahre" eingestuft.

Indizierte Spiele dürfen an Minderjährige nicht verkauft und generell nicht beworben werden; der Versandhandel ist untersagt. Die "Initiative gegen die Indizierung von Computerspielen" sieht darin einen Verstoß gegen geltendes EU-Recht, da durch die Regelung der freie Warenverkehr erheblich eingeschränkt werde. Zur Finanzierung der geplanten Klage in Luxemburg hoffen die Initiatoren jetzt auf Spenden.

Außer dem aktuellen Anlass könnte auch ein neuer Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, der am 1. April in Kraft tritt, ein Grund für die Initiative sein. Gleichzeitig mit der Umbenennung in "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" kann dieses Gremium künftig selbst aktiv werden und Spiele auch überprüfen, wenn dazu kein Antrag von einem Jugendamt oder Ministerium vorliegt. Bisher wurde die Prüfstelle nur auf Antrag tätig. (dwi/c't)

33176  Datum: 2003-03-01 18:01:41
Bruder Paulus zum Tag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Biblischer Kommentar
zur Schlagzeile der BILD vom 01.03.2003
Kahn betrügt seine im 9. Monat schwangere Frau. Mit einem Disco-Mädchen. - Sir 41,19-21

Bild-Kommentar
zum Anhören als mp3

Ich dachte bei dieser Schlagzeile an ein Wort aus dem Buch Jesus Sirach:
Der Herr sprach: Weil die Töchter Zions hochmütig sind, ihre Hälse recken und mit verführerischen Blicken daherkommen, immerzu trippelnd daherstolzieren und mit ihren Fußspangen klirren, darum wird der Herr den Scheitel der Töchter Zions mit Schorf bedecken und ihre Schläfen kahl werden lassen. Dann habt ihr Moder statt Balsam, Strick statt Gürtel, Glatze statt kunstvolle Locken, Trauergewand statt Festkleid, ja, Schande statt Schönheit. (Sir 41,19-21)


Ein großes Ja erfordert viele kleine Nein. Zu vielen andere Spielfelder locken. Mal ist es der Ort, mal die Mitspieler, mal eine schwer zu definierende Lust.

Keine Mannschaft überlebt, hat sie nicht Spieler, auf die sich verlassen kann.

Und wenn das schon im Spiel-Leben so ist, um wie viel mehr erst im richtigen.

Für meinen Tag heute entnehme ich der Schlagzeile: Was verlockt mich? Welches Training hält mich in dem Spiel meiner einmal getroffenen Wahl? Wer oder was darf sich mir wertvoll machen? Wie lebe ich das Nein für das große Ja?

Ich will mich heute erinnern an ein Wort von Dag Hammarskjöld: Du wagst dein Ja - und erlebst einen Sinn, Du wiederholst dein Ja - und alles bekommt Sinn. Wenn alles Sinn hat, wie kannst du anderes leben als ein Ja?

Und ich hoffe bis zum Abpfiff: Die besten Szenen im gewählten Spiel kommen noch. Also auch in schweren Stunden hier weiterspielen. Bis er kommt, der Abpfiff. Und wir uns alle so in die Arme fallen, wie wir wirklich sind.


So bild ich mir meine Meinung.

Einen gesegneten Tag noch!

Ihr
Br. Paulus

33175  Datum: 2003-03-01 17:59:16
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1638

In Schottland wird der von König Charles I. betriebene Versuch des englischen Erzbischofs von Canterbury, die dortige presbyterianische durch die anglikanische Kirche mittels Einführung des Bischofsamtes zu ersetzen, nach Widerstand der Bevölkerung durch den heutigen Beschluss der schottischen Stände aufgegeben. In den beiden Folgejahren kommt es zwischen England und Schottland zu zwei 'Bishop's Wars'. Der erste Krieg wurde ohne nennenswerte Gefechte am 18.6.1639 mit dem Frieden von Berwick beendet, während der 1640 geführte und am 26.10.1640 mit dem Frieden von Ripon beendete zweite Krieg (Charles musste zur Finanzierung das 'Kurze Parlament' einberufen) nach nennenswerten Erfolgen der Schotten zwar beendet wurde, Charles I. aber zur Einberufung des 'Langen Parlaments' nötigte und schließlich zum Englischen Bürgerkrieg führte.

--- ach, das war gestern.

33174  Datum: 2003-03-01 17:57:43
Noch ein Witz des Tage ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein älterer Mann geht am Holzzaun einer Irrenanstalt vorbei. Dahinter hört er die Insassen im rufen: "10, 10!" Er wird neugierig, findet ein Astloch im Zaun und sieht hindurch. Da schießt ein Finger durch das Astloch und trifft ihn ins Auge. Die Insassen rufen im Chor: "11, 11!"

33173  Datum: 2003-03-01 17:48:16
Der Witz des Tages ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein Mann kommt zur Wahrsagerin und setzt sich vor die Kristallkugel.
"Wie ich sehe, sind Sie Vater von zwei Kindern", sagt sie.
"Der Meinung sind Sie", erwidert er, "ich bin Vater von drei Kindern."
Die Wahrsagerin lächelt: "Der Meinung sind Sie..."

33172  Datum: 2003-03-01 17:47:13
Spruch des Tages ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen. - Friedrich Schiller

33171  Datum: 2003-03-01 17:47:03
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dann eben auf die "harte" Tour!

33170  Datum: 2003-03-01 17:46:14
Nordbayern Infonet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kein Kalenderblatt für den 1. März vorhanden!

33169  Datum: 2003-03-01 17:44:16
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1917: Dinah Shore (†24.2.1994)

Eigentlich Frances Rose Shore, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Dinah Shore wurde als zweite Tochter russisch-jüdischer Immigranten in Winchester/Tennessee geboren. Zusammen mit dem damals ebenfalls völlig unbekannten Frank Sinatra sang sie in einem Radiosender vor. Ihr erster Hit war "Yes, My Darling Daughter". Bald bekam sie bei RCA einen Plattenvertrag. Der Moderator Eddie Cantor nahm sie für seine populäre Radio-Show "Time To Smile" 1940 unter Vertrag. Bald wurde Dinah Shore einem größeren Publikum bekannt. 1943 bekam sie ihre erste eigene Radio-Show "Call To Music". Ihr erster Film "Thank Your Lucky Stars" wurde ein Erfolg. Während des Zweiten Weltkrieges unterstützte sie mit ihren Auftritten u.a. an der Seite von Bing Crosby oder Bob Hope die amerikanischen Truppen. Bei den Soldaten war sie so beliebt, dass die GI's eine Brücke in Frankreich nach ihr benannten. Ihre Popularität hielt an, und so konnte sie auch das Fernsehen erobern. Bis in die 1980er war Dinah Shore in den Medien präsent.

33168  Datum: 2003-03-01 17:43:09
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja, Sie - genau SIE!

33167  Datum: 2003-03-01 17:42:46
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es war ja schon ziemlich viel los, am 1. März.
Aber auch wieder nicht soviel, um damit die Durststrecke bis zum nächsten Hunderter zu füllen.
Also lassen Sie sich auchmal was einfallen.

33166  Datum: 2003-03-01 17:41:30
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1886: Oskar Kokoschka (†22.2.1980)

Österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller. Er besuchte die Wiener Kunstgewerbeschule. Seine frühen Arbeiten wurden vom Jugendstil geprägt. Kokoschka diente im Ersten Weltkrieg freiwillig als Soldat. Danach wurde er Professor an der Kunstakademie in Dresden. Nach zahlreichen Reisen, Aufenthalten in London und am Genfer See gründete er in Salzburg die "Schule des Sehens". Oskar Kokoschka malte expressionistische Landschaften und Portraits. Von den Nazis als "entarteter Künstler" diffamiert, flüchtete Kokoschka 1938 nach London. Nach dem Krieg ließ er sich in der Schweiz nieder. Heute gilt Oskar Kokoschka als einer der bekanntesten Maler des 20. Jahrhunderts.

33165  Datum: 2003-03-01 17:41:00
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1810: Frédéric Chopin (†17.10.1849)

Polnischer Komponist. Chopin wurde in Warschau geboren. Im Alter von sechs Jahren erhielt er den ersten Klavierunterricht bei Adalbert Zywny, einem böhmischen Musiker. Chopin war vor allem von den Kompositionen Bachs, Mozarts und Beethovens begeistert. Chopin, der ausschließlich Klavierstücke schrieb, gab sein erstes Klavierkonzert bereits im Alter von acht Jahren. Als Wunderkind gefeiert, ging er nach dem Studium am Warschauer Konservatorium nach Wien und schließlich nach Paris. Wegen seiner Abneigung gegen öffentliche Konzertauftritte arbeitete Chopin bevorzugt als Lehrer und Komponist. Berühmtheit erlangten Chopins Kompositionen wegen ihrer eleganten Harmonien und sinnlichen Klänge.

33164  Datum: 2003-03-01 17:39:04
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Briten geben Helgoland zurück
Die rote Felseninsel in der Nordsee, Helgoland, die nach Kriegsende evakuiert und von den Briten als Bombenziel genutzt wurde, wird am 1. März 1952 in deutsche Verwaltung überstellt.

33163  Datum: 2003-03-01 17:32:23
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1975: Kinostart "Szenen einer Ehe"

Der Film "Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergman kam in die deutschen Kinos. Schon 1973 war der Streifen, der auf einer TV-Serie beruht, im schwedischen Fernsehen zu sehen. Eine kürzere Kinoversion wurde ein Jahr später zum ersten Mal in New York gezeigt. Mit "Szenen einer Ehe" inszenierte Bergmann ein feinfühliges Psycho-Drama, das ein Kino-Renner wurde. Es gilt als Meisterwerk des schwedischen Regisseurs und Oscar-Preisträgers. In der Hauptrolle spielt Liv Ullman an der Seite von Erland Josephson. Ingmar Bergman drehte mit Liv Ullman insgesamt acht Filme. Der sehr intime Film "Szenen einer Ehe" handelt von einer Beziehung zwischen Mann und Frau. Der sozialkritische Film löste heftige Diskussionen aus und führte zu einer Scheidungswelle.

33162  Datum: 2003-03-01 17:29:50
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1928: Erste Fluglinie Europa-Südamerika

Die französische Luftfahrtsgesellschaft "Latécoère air line (LAL)" eröffnete die erste Flugverbindung zwischen Paris und Buenos Aires. Die Reisezeit über den Südatlantik verkürzte sich erheblich. Der französische Geschäftsmann Marcel Bouilloux-Lafont hatte für seine Handelsbeziehungen mit Südamerika eine schnelle Flugverbindung benötigt. Er kaufte 1927 die Luftlinie auf und taufte sie "De Latécoère à l'Aéropostale". Bouilloux-Lafonte gründete innerhalb Südamerikas weitere Fluglinien von Rio de Janeiro nach Buenos Aires und über die Anden nach Santiago de Chile. Die Flüge entlang der patagonischen Küste und die Nachtflüge über die Gipfel der Anden stellten hohe Anforderungen an die Piloten.

33161  Datum: 2003-03-01 17:29:30
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1876: Patent für Ammoniak-Eismaschine

Der deutsche Ingenieur Carl Linde erhielt ein Patent für die erste Ammoniak-Kältemaschine. Damit begann der weltweite Triumphzug der Kühltechnik. Als Professor für Wärmelehre in München hatte Linde 1873 vom Münchner Brauer Gabriel Sedlmayr den Auftrag erhalten, eine Kältemaschine zu entwickeln. Die Maschinenfabrik Augsburg (später MAN) baute die Anlage, die in der Spaten-Brauerei München aufgestellt wurde. Sie arbeitete anfangs mit explosivem Methyläther als Kältemittel, deshalb entschied sich Linde 1874 für Ammoniak. Das Prinzip beruht auf einem Kompressionsverfahren, bei dem ein Kältemittel beim Übergang in den gasförmigen Zustand seiner Umgebung Wärme entzieht. 1879 gründete Linde in Wiesbaden die "Linde-Eismaschinen-AG". Bis 1890 wurden allein in Deutschland 625 Kältemaschinen gebaut. Abnehmer waren neben Brauereien auch Molkereien, Schokoladen- und Fleisch-Fabriken.

33160  Datum: 2003-03-01 17:29:09
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1815: Rückkehr Napoleons

Der verbannte Ex-Kaiser der Franzosen, Napoleon I., landete an der südfranzösischen Küste. Er hatte den Ort seiner Verbannung illegal verlassen, um sein Kaiserreich zurückzuerobern. Napoleon Bonaparte war 6. April 1814 in der französischen Hauptstadt Paris zur Abdankung gezwungen worden. Seine verbündeten Feinde schickten ihn in die Verbannung, indem sie dem Mann, der ganz Europa in Schutt und Asche gelegt hatte, die Mittelmeerinsal Elba als Zwangswohnsitz zuwiesen. Nach seiner Rückkehr versuchte Napoleon, in 100 Tagen sein Vorhaben zu realisieren. Das Intermezzo scheiterte kläglich in der Schlacht von Belle Alliance (Waterloo). Daraufhin wurde Napoleon endgültig auf der Insel St. Helena interniert, wo er am 5. Mai 1821 verstarb. Seinen Leichnam überführten die Franzosen 1840 in den Invalidendom in Paris.

33159  Datum: 2003-03-01 17:28:44
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1811: Mameluckenführer ermordet

Der osmanische Statthalter von Ägypten ließ die Führer der Mamelucken ermorden. Ägypten wurde faktisch vom Osmanischen Reich unabhängig. Die Mamelucken (von arab./ital. malaka "besitzen") dienten seit dem 9. Jahrhundert in islamischen Ländern als Sklaven für den Kriegsdienst. Wohl ursprünglich türkisch oder slawischer Herkunft, stellten sie im 13. und 14. Jh. mit den "Bahriten" und "Burdschiten" zwei herrschende Oberschichten in Ägypten. Die Bahriten bildeten unter Baibar I. (1260-1277) eine eigene Dynastie und führten einen der mächtigsten Staaten im Vorderen Orient. Die Burdschiten kamen unter Fradsch Ibn Barkuk (1382-1399) an die Macht, verloren aber 1517 ihr Reich an die Osmanen. Fortan blieben sie Feudalherren, bis sie 1811 hingerichtet wurden.

33158  Datum: 2003-03-01 17:28:25
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1565: Rio de Janeiro gegründet

Auf dem flachen Sandstrand zwischen Zuckerhut und Morro Cara de Cao gründet der Spanier die Stadt São Sebastian do Rio de Janeiro. Der heutige Name der Stadt Rio de Janeiro basiert auf einem Mißverständnis. Ihr portugiesischer Entdecker Gonçalo Coelho dachte bei seiner Landung in der Guanabara-Bucht im Jahr 1502, daß es sich bei dem Gewässer um einen großen Fluß handeln würde. Die Stadt wurde ursprüngölich von französischen Hugenotten besiedelt. Der wirtschaftliche Reichtum der Stadt basiert auf Gold- und Diamantfunden um 1690 und 1720. Durch die Hafenlage baut Rio de Janeiro einen florierenden Handeln mit Porugal auf und legt damit die Fundamente für die heutige Größe der Stadt mit einer Einwohnerzahl von über 5 Millionen.

33157  Datum: 2003-03-01 17:28:09
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1562: Hugenottenkriege begannen

In Frankreich richtete François von Lothringen, der Herzog von Guise, unter den Hugenotten in Vassy bei Paris ein Blutbad an. Es kam zum Krieg zwischen Katholiken und Calvinisten, zu denen die Hugenotten zählten. Bis 1598 gab es acht verheerende Religionskriege. In der "Bartholomäusnacht" am 24. August 1572 eskalierte der dritte Krieg: Während der Hochzeit Heinrichs von Navarra mit Margarete von Valois, der Schwester Königs Karl IX., wurden in Paris und Umgebung Tausende Hugenotten ermordet. Katharina de Medici, Mutter Karls IX., gab diesen Überfall in Auftrag, weil der Anschlag auf Admiral Coligny, den Führer der Hugenotten, misslungen war. Heinrich von Navarra konvertierte 1593 zum Katholizismus, um sich vor der Ermordung zu retten. 1594 wurde er zum König gekrönt. Im Edikt von Nantes garantierte er 1598 den Hugenotten Religionsfreiheit und Bürgerrechte.

33156  Datum: 2003-03-01 17:27:32
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1988: NRW gibt Methadon aus

Ein neuer Therapieweg - Methadon als Ersatzdroge für schwerst Heroinabhängige. Methadon ist ein künstliches Opiat, das bereits in den 1940er Jahren in Deutschland entwickelt worden ist. Grundsätzlich wirkt das Medikament kaum euphorisierend, und stillt bei stark Abhängigen den Drogenhunger für ungefähr 24 Stunden. Ziel der Substitutionsbehandlung mit Methadon ist es, den Süchtigen ein normales Leben zu ermöglichen. Direkt damit verbunden ist das Ziel der Eindämmung der Beschaffungskriminalität und der Prostitution.

Zum ersten Mal wurde Methadon bereits 1964 bei der Behandlung von Morphiumsüchtigen angewandt. Heute sind Methadonprogramme in den USA, der Schweiz, in Deutschland und Italien, Großbritannien, Schweden und den Niederlanden fester Bestandteil der Drogenpolitik. Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Hans Jürgen Thomas zieht nach zehn Jahren eine positive Bilanz:

"Nach unserer Auffassung ist das ein segensreiches Programm, das viele Schwierigkeiten, gerade im Bereich der Suchtbekämpfung vorbeugen hilft, wo letztendlich auch viele Schicksale gemildert werden, Menschen wieder eingegliedert werden in das tägliche Leben. Ich denke, das war eine sehr erfolgreiche Geschichte. Man muss sie unbedingt fortführen. In Deutschland sind derzeit etwa 150.000 Menschen von harten Drogen wie Heroin, Kokain oder Amphetamin abhängig, Tendenz steigend. Doch nicht alle Suchtkranken kommen für eine Methadon-Therapie in Frage. Zum jetzigen Zeitpunkt müssen neben der Sucht noch eine zusätzliche gravierende Erkrankung vorliegen, Infektion, HIV, solche Geschichten. Es gibt da so einen ganzen Katalog der dort aufgestellt worden ist. Nicht allein Drogenabhängigkeit ist der Maßstab der eigentlich sein sollte, sondern es müssen noch weitere schwere Erkrankungen dazukommen."

Inzwischen ist allerdings eine breite Diskussion zwischen Ärzten, Krankenkassen, den Bundesländern und Drogenhilfeeinrichtungen entbrannt. Im Dezember vergangenen Jahres hatte der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen neue Richtlinien zur Vergabe von Methadon vorgelegt. Die deutsche Aidshilfe sieht darin eine massive Einschränkung des bisher in der Substitutions-Therapie Erreichten, da zum Beispiel die Kostenzusage der Krankenkassen für die Behandlung in Zukunft auf ein Jahr beschränkt werden soll. Ein Unsicherheitsfaktor für die Betroffenen.

Finanziert werden die Behandlungen nach Einzelfallprüfung durch eine Kommission von den Krankenkassen. Dazu Dr. Hans Jürgen Thomas: "Die Kosten sind natürlich enorm. Und die Kosten, die durch diese Substitution entstehen, müssten, da sie bis jetzt nicht in den allgemeinen Budgets vorhanden waren, zusätzlich in die Budgets hineinkommen. Das heißt also, es müsste von den Krankenversicherungen das zusätzlich bezahlt werden. Ansonsten ist ein solches Programm nicht weiter durchführbar."

Die Methadontherapie kann der Anfang zu einer gelungenen Resozialisierung sein, da zunächst einmal die von den Betroffenen gefürchteten Entzugserscheinungen wegfallen. Nach einer Phase der Stabilisierung erfolgt dann, im Idealfall, der Weg aus der Abhängigkeit, begleitet von intensiver psychosozialer Betreuung.

Auf der anderen Seite fehlen weiterhin Kontrollmöglichkeiten, um zu verhindern dass sich ein Suchtkranker die Ersatzdroge gleich von mehreren Ärzten verschreiben lässt. Auf diese Weise ist fatalerweise ein regelrechter Schwarzmarkt für Methadon entstanden. Als Folge dessen sind allein in Hamburg 1998 mehr Menschen an Methadon als durch Heroinkonsum gestorben.

Methadon kann als langfristige Überlebenshilfe eine Chance für stark suchtkranke Patienten darstellen, aber angesichts von Missbrauch, illegalem Handel und bürokratischen Hürden sind Verbesserungen des Modells dringend erforderlich.

Dr. Hans Jürgen Thomas: "Meines Erachtens müssten noch stärker die psychologische und psychotherapeutische Betreuung in der Vordergrund geschoben werden, die letztendlich hilft, die Substitution insgesamt abzubauen."

Autorin: Mirjam Gehrke

33155  Datum: 2003-03-01 17:26:37
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1920: Ungarns Monarchie am Ende


Der Erste Weltkrieg tobt. Kaiser Karl von Österreich versucht bis zuletzt, die Habsburgermonarchie vor dem Untergang zu retten. Umsonst. Im November 1918 wird er gezwungen, die Regierungsgeschäfte niederzulegen und sein Land zu verlassen. Aber Karl ist nicht nur Kaiser von Österreich, er ist auch König von Ungarn. Noch während des Krieges ist er zusammen mit seiner Frau in Budapest gekrönt worden. Sein Sohn Otto, damals sechs Jahre alt, erinnert sich:

Otto von Habsburg: "Meine Mutter wurde ja als Königin gekrönt, daran erinnere ich mich sehr gut. Auch wieder in der Matthiaskirche. Als ich jetzt nach über siebzig Jahren zum ersten Mal wieder dort war, hab ich mich wieder zurechtgefunden."

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs fällt das Habsburgerreich auseinander. Die ehemaligen Kronländer erklären sich unabhängig. Im Oktober 1918 wird Ungarn zur Republik. Die kommunistische Revolution in Russland trägt neue politische Ideen ins schwerverwundete Europa.

Noch völlig verunsichert, welcher politische Weg der beste sein könnte, erklärt sich Ungarn im März 1919 zur kommunistischen Räterepublik. Die hält allerdings nur 133 Tage. Das ungarische Volk hat das Durcheinander satt, sie wollen ihren König zurück. Der neue Staatschef, Admiral Miklos Horthy, tut so, als gefiele ihm die Idee. Als er die Regierungsgeschäfte antritt, erklärt er Ungarn zur Monarchie mit vakantem Thron.

Otto von Habsburg: "Es war die Situation, dass die Leute derartig meinen Vater gerufen haben. Sie müssen wissen, auf den Kommunismus ist der weiße Terror gefolgt. Und der weiße Terror ist ja auch nichts angenehmes, speziell für die Minderheiten, für die Sozialisten oder die Juden und so weiter. Es war schon eine sehr gefährliche Zeit. Und die haben alle meinen Vater gerufen."

Karl von Habsburg lebt im Exil in der Schweiz. Dem Hilferuf aus seinem ehemaligen Königreich Ungarn will er sich nicht verschließen.

Otto von Habsburg: "Wenn man ein König ist und geschworen hat, dass man sich an die Verfassung hält, an die Krone, ja dann, wenn die Leute einen rufen, dann muss man eigentlich die Frage klug oder unklug ein bisschen zur Seite lassen und die Frage Pflicht stellen."

Von der Schweiz aus reist Karl mit seiner Gemahlin Zita in einem klapprigen Flugzeug nach Ungarn. Sie landen nahe der österreichischen Grenze im westungarischen Cirak. In einem wahren Triumphzug begleitet die Bevölkerung das Königspaar nach Budapest. Der Restauration stünde nichts mehr im Weg, aber jetzt zeigt Admiral Horthy sein wahres Gesicht. Er will keineswegs einen König in Ungarn, er will selber herrschen.

In Budapest lässt er das Königspaar festsetzen. Angeblich versucht er selber, Karl von Habsburg zu erschießen. Den König töten kann Horthy nicht, aber er kann ihn und seine Gemahlin nach Madeira verbannen. Am 1. März 1920 erklärt sich Admiral Miklos Horthy zum Reichsverweser Ungarns. Das Königreich Ungarn ist tot.

Otto von Habsburg: "Dann kommt also diese Tragik von Buda, bzw. die Folgen von Buda. Meine Eltern sind dann nach Madeira deportiert worden. Wir sind in der Schweiz geblieben. Und dann ist sehr bald, im November 1921, meine Mutter in die Schweiz gekommen, um uns nach Madeira zu bringen."

Karl verwindet den Verlust seiner Kronen nicht. 1922 stirbt er im Alter von erst 35 Jahren in der Verbannung. Unter Horthys Führung nimmt Ungarn auf deutscher Seite am Zweiten Weltkrieg teil, wird von sowjetischen Truppen erobert und als sozialistischer Staat nach sowjetischem Muster umgestaltet. Erst mit dem Fall des eisernen Vorhangs Ende der achtziger Jahre wird Ungarn nach demokratischen Grundsätzen neugestaltet. Otto von Habsburg hat nie die Krone von Ungarn getragen. Aber immer an ein freies Ungarn geglaubt.

Otto von Habsburg: "Das ist wie in einer chemischen Lösung. Die Elemente sind da, dann kommt noch der Katalysator dazu - und plötzlich geht es los."

Autorin: Catrin Möderler

33154  Datum: 2003-03-01 17:26:00
Kalenderblatt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1.3.1901: Schwebebahn eröffnet



"Die einen fahren auf der Schiene oder mit dem Auto auf der Erde, die anderen mit der U-Bahn unter der Erde, andere fliegen hoch in der Luft. Aber in Wuppertal macht man es anders."

In Wuppertal schwebt man. Und was dem Reporter 1951 das Pathos in die Stimme trieb, bescherte der Stadt zur Eröffnung für den Publikumsverkehr am 1. März 1901 einen Massenauflauf: die "einschienige Hängebahn", wie sie mit bürgerlichen Namen hieß, die Schwebebahn.

Einen Groschen kostete die Fahrt mit dem neuen Verkehrsmittel, das bei so manchem frühen Fahrgast für mindestens soviel Angstschweiß wie Stolz auf dieses Unikum sorgte. Zeppelin könne auch nicht viel besser fliegen, es sei ein Weltwunder, schrieb ein Reporter der Frankfurter Zeitung. 10.000 Menschen vertrauen sich am 1. März den 26 rot-weißen Wagen an. Jeder will dabei sein, bei der Premiere der Bahn mit den Rädern auf dem Dach.

Nur einer fehlt bei der spektakulären Betriebseröffnung: Der Erfinder der Schwebebahn, der Kölner Ingenieur Eugen Langen, der sechs Jahre zuvor, mitten in den Bauarbeiten, gestorben war. Eigentlich hatte Langen gar nicht an Wuppertal gedacht, als er versuchte, aus seiner firmeneigenen Hängebahn zum Transport von Zuckersäcken ein innovatives Nahverkehrssystem zu machen.

"Berlin hatte das erste Angebot bekommen vom Ingenieur Langen und hatte kein Interesse, diese Bahn zu bauen, weil sie nach Meinung der Berliner das Stadtbild verschandelt, so eine auf Metallstelzen gebaute Bahn, und bei uns hier war es ganz anders: Wir haben hier einen Fluss in Wuppertal, die Wupper, und die ist nicht nutzbar, und da hat man oberhalb diese Bahn gebaut, um den Fluss auch zu nutzen," sagt Stadthistoriker Kurt Schnöring.

Was den Berlinern nicht repräsentativ genug war und in München und Breslau als viel zu gefährlich eingeschätzt wurde, passte für die Stadt im Bergischen wie die Faust aufs Auge. Als der industrielle Innovationsschub um 1890 die zusammenwachsenden Schwesternstädte Barmen und Elberfeld erreichte, boten sich im Grunde gar keine Alternativen.

Das dicht bebaute, langgestreckte Tal der Wupper ließ keine Hoch-, der felsige Untergrund keine U-Bahn zu. Aber eine Lösung musste dringend gefunden werden. Kaum zu glauben, aber wahr: Schon vor der Massenmotorisierung gab es Staus. Und so blieb nur die Möglichkeit einer Hängebahn, deren geneigte Stützen so ein bisschen an stählerne Storchenbeine erinnern. Storchenbeine, die dabei den Wasserlauf nicht beeinträchtigen durften. Langens Clou bestand nun darin, einen Wagen zu konstruieren, der sich wie ein moderner Pendolino in die Kurven legen konnte. Eben nur mit den Rädern auf dem Dach.

Dabei war die Schwebebahn für die Wuppertaler keine Liebe auf den ersten Blick. Aufgebrachte Bürger schrieen Zeter und Mordio, als um die Jahrhundertwende grünes Licht für das Pioniervorhaben Hängebahn gegeben wurde. 'Kann man sich etwas hässlicheres denken, als eine Bahn in hoher Luft, über dem schönen Bett der Wupper?', fragte ein Zeitungsleser. Andere warnten vor den gesundheitlichen Schäden des ungewohnten Schwebens.

"Es gab sehr viele Proteste auch seitens der Kirchen, das sei eine Herausforderung Gottes, eine solche Bahn zu bauen. Es gab Proteste auch von Anwohnern, weil man sagte, dass die Menschen auch in das Schlafzimmer schauen konnten, von der Bahn aus, also eine Art Freilichtmuseum präsentierten."

Kritik, die schnell verstummte, schließlich brauchte man nicht mehr anderthalb Stunden, um das Tal zu durchqueren, sondern nur noch eine halbe. Schnell entdeckte man auch das Besondere dieser neuen Form der Fortbewegung. Das neben Friedrich Engels und Pina Bausch berühmteste Kind Wuppertals, Else-Lasker-Schüler, war "stolz auf die Schwebebahn. Ein Eisengewinde, ein stahlharter Drachen, windet und legt sich mit vielen Bahnhofsköpfen und sprühenden Augen über den schwarzgefärbten Fluss."

Außerdem erkannte man bald, dass der stahlharte Drachen mit den sprühenden Augen nicht nur ein Nahverkehrssystem, sondern auch eine Touristenattraktion sondergleichen war. Wuppertal führt die Schwebebahn im Stadtwappen.

Fast zwei Milliarden Fahrgäste hat die Schwebebahn seit dem 1. März 1901 transportiert. Zwei Milliarden Menschen und einen Elefanten. Tuffi hieß das Tier, das 1950 aus Werbezwecken mitfahren sollte, das aber dann nicht allzu lange tat.

"Der hat also um sich geschlagen, mit dem Rüssel, hat die Wand der Schwebebahn durchstoßen, ist dann in die Wupper hinuntergesprungen, ihm ist nichts passiert, ein paar Schrammen am Po."

Autor: Ramon Garcia-Ziemsen

33153  Datum: 2003-03-01 17:12:32
Psyrrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hm ?

33152  Datum: 2003-03-01 16:06:27
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Jippie !

33151  Datum: 2003-03-01 16:03:19
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Falls sich das noch nicht rumgesprochen hat...

33150  Datum: 2003-03-01 15:49:28
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33149  Datum: 2003-03-01 15:42:50
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hm, dann warte ich wohl noch eine kleine Ewigkeit...

33148  Datum: 2003-03-01 15:30:47
Herr Absolution ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

 Wartet auf der Metaebene bereits darauf sich zu manifestieren



33147  Datum: 2003-03-01 14:41:52
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Vielen Dank Herr General Amnestie,
ich freue mich über Ihren so raschen, unbürokratischen Entscheid.
Nur noch folgende Fragen:

Sind Zehntausender die "smoking gun" ?

Und: Gibt es eigentlich hier auch einen Herrn Absolution ?


Erhabenst, Ihr Psyrrr

33146  Datum: 2003-03-01 14:32:06
General Amnestie ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Na ja, Herr Psyrrr, da das Ihre erste grobe Übertretung war, wollen "wir" mal nicht so sein.

Mit freundlichen Grüßen
General Amnestie (erteilt)

33145  Datum: 2003-03-01 14:29:55
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@33140
Das sehen Sie schon richtig, yhm, mit der freien Entfaltung der Persönlichkeit, aber machen sie das mal unserem Eisernen Kanzler Gerhard "Genosse der Bosse" Schröder klar!

33144  Datum: 2003-03-01 14:16:47
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Willkommen im Wochenende...
Vielen Dank für die ernst und weniger ernst gemeinten Glückwunsche und des damit verbundenen Aufhebens der Anspruchs-huberei...
Hier kann man sich so richtig wohlfühlen...
Werde natürlich in Zukunft versuchen, sinnfreie Einträge von sinnlosen Einträgen zu unterscheiden und bitte hiermit um General Amnestie

Helau & Horrido !

33143  Datum: 2003-03-01 13:18:26
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

genau

33142  Datum: 2003-03-01 13:17:33
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Könnte man da nicht was drehen mit dem Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit? Also ohne die Faulheit wäre die bei mir schon irgendwie eingeschränkt.
Andererseits, ist sie das nicht sowieso irgendwie?
Irgend wie auch immer.

33141  Datum: 2003-03-01 12:09:27
Harry Potter ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

noch 111 Tage!

33140  Datum: 2003-03-01 10:14:53
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hat hiermit seine Schuldigkeit am GB getan, ist aber dennoch kein Mohr

33139  Datum: 2003-03-01 09:56:55
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dass sie ihre Erwerbsarbeit heute ruhen lassen, meine Herren, schön und gut. Aber die Bürgerarbeit in ihrem Lieblingsgästebuch sollten sie dennoch gewissenhaft erledigen. "Es gibt kein Recht auf Faulheit", meint jedenfalls Gerd "Hussein" Schröder, und der muss es ja wissen.

33138  Datum: 2003-02-28 21:36:22
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Auch Gerhard ein schönes Wochenende. Und feier nicht soviel!

33137  Datum: 2003-02-28 16:28:18
Gästebuch ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ihnen auch, Herr Gemeint

33136  Datum: 2003-02-28 16:15:24
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schönes Wochenende liebes Gästebuch!

33135  Datum: 2003-02-28 15:08:37
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

LO...
Oh, jetzt hätt ich beinahe lol geschrieben.
Nochmal: HAHAHAHAHAHA!
Der war wirklich gut, Herr Mugabe, und Sie haben recht, der Typ sieht Fields wirklich ähnlich. Ist er aber nicht, hab das Foto mal im Netz gefunden und mit ein paar zusätzlichen Orden ausstaffiert, aber keine Ahnung mehr, wer oder was der eigentlich war.

33134  Datum: 2003-02-28 15:04:53
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

A haa!
Und das Foto zeigt wen?
WC Fields?

33133  Datum: 2003-02-28 15:03:09
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

General Amnestie

33132  Datum: 2003-02-28 15:01:18
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gut, daß Sie das mal ansprechen, Iggy!
Welches Alias ist das eigentlich, das Sie im Gästebuch benutzen?

33131  Datum: 2003-02-28 14:57:57
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

na ich bin es doch selbst!

33130  Datum: 2003-02-28 14:56:32
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Viel hab ich eigentlich nicht zu grüßen; es ist nur ein DA. Ich hab mal wieder maßlos übertrieben.

33129  Datum: 2003-02-28 14:55:51
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so schlimm ist es auch nicht, ich kann damit leben. Einträge unter falschen Namen gehören zum Gb ja fast schon dazu. Es würde mich aber einfach interessieren, wer das ist

33128  Datum: 2003-02-28 14:52:42
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Obwohl, da kann ja auch jeder unter Ihrem Namen schreiben. Vergessen Sie es, ich hatte den Sachverhalt nicht zu Ende gedacht.

33127  Datum: 2003-02-28 14:50:42
Ernst_Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schreiben sie doch nur noch aus dem chat, herr hessen, dann kann ihnen niemand etwas anhängen von wegen "unehrenhafte beweggründe"

33126  Datum: 2003-02-28 14:48:23
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Oh, entschuldigen Sie, Herr Catalpa! Ich wollte Sie nicht "belehren". Wenn Herr Hessen tatsächlich solch schändliche Versuche unternimmt - was ich ihm aber nicht zutraue - wäre das unverantwortlich und ein Kündigungsgrund.

PS: Grüße an Ihre DAs, Herr Catalpa!

33125  Datum: 2003-02-28 14:42:28
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke für die Belehrung, Herr Gemeint. Ich habe nie einen Admin für das GB gefordert und auch bei der Umfrage im Forum mit all meinen DAs gegen ein administriertes GB gestimmt.

33124  Datum: 2003-02-28 14:42:21
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 33118:) Nein. Das bin ich nicht. Wirklich nicht.

33123  Datum: 2003-02-28 14:39:34
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ach, ich habe Herr Shaft wegen der falschen hessen hier schon so oft angegangen, dass er mir mittlerweile nicht mehr darauf antwortet. Was soll man da machen

33122  Datum: 2003-02-28 14:40:44
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Dann spielt Ihnen hier jemand übel mit, Herr Hessen. Der Herr Shaft kann Ihnen dabei aber doch bestimmt weiterhelfen!?

@Herr Catalpa
Ein GB benötigt definitiv keinen Admin. Damit würde man die Anfänge bei Wunschbox und Gerhard's Guestbook verleumden und in den Mainstream überwechseln.

33121  Datum: 2003-02-28 14:39:42
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mittlerweile bin ich durch den schlechten Umgang mit ihnen allen in Forum, GB und chat so paranoid, dass ich fast annehme hessen schreibt diese falschen Botschaften unter seinem Namen selbst, um die anderen davon zu überzeugen, dass er der neue GB Administrator werden muss, weil er ja das Hauptopfer der postings unter falscher Flagge ist.


P.S. @ 33117 oh, Frauen als Biowaffen? Nein, dieser Sinn hat sich mir tatsächlich nicht erschlossen.

33120  Datum: 2003-02-28 14:37:08
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich würde wirklich zu gerne wissen, wer unter meinem Namen schreibt, sind sie das Herr Mugabe? Früher habe ich terf verdächtigt, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher.

33119  Datum: 2003-02-28 14:38:39
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 33115:) Der Witz soll in der Vorstellung liegen, daß nackte Weiber als Krieglist eingesetzt werden, um die gegnerischen Truppen abzulenken oder so ähnlich...
- Dummerweise ist diese Vorstellung aber nicht komisch. Genausowenig wie z.B. der falsche hessen.

33118  Datum: 2003-02-28 14:35:23
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oder am besten süße Boys aufs cover, das wirkt bei mir immer noch am besten!

33117  Datum: 2003-02-28 14:34:20
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oder das von wegen "So feiert Koch seinen Wahlsieg" auf der letzten Seite.

Ehrlich gesagt versteh ich das Titelbild nicht.

33116  Datum: 2003-02-28 14:33:19
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ahh, das hat mir der falsche Hessen jetzt also eingebrockt, Unglaubwürdigkeit!

33115  Datum: 2003-02-28 14:44:56
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 33089:) - Nun ja.
Ungleich besser wäre der verworfene Titel auf Seite 4 gewesen (»Wegen Karneval: Fällt der Krieg dies' Jahr aus?« - allenfalls über den Apostroph hätte man sich streiten können).

33114  Datum: 2003-02-28 14:32:00
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

aber von mir

33113  Datum: 2003-02-28 14:32:32
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ihre Schizophrenität in Ehren, aber Sie wirken dadurch doch sehr unglaubwürdig, Herr Hessen!?

PS: Welches Gespamme?

33112  Datum: 2003-02-28 14:29:52
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Gemeint, wie sie sich sicher denken können, war 33108 nicht von mir

33111  Datum: 2003-02-28 14:28:53
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich bin wirklich zu alt für die rennen, ich bin regelmässig zu spät, ha das erste Fenster bei 33104...
Glückwunsch, Herr Gemeint

33110  Datum: 2003-02-28 14:28:03
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Gemeint! Ihr Gespamme ist unverantwortlich!

33109  Datum: 2003-02-28 14:26:41
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

33108  Datum: 2003-02-28 14:26:41
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich auch nicht

33107  Datum: 2003-02-28 14:26:40
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

33106  Datum: 2003-02-28 14:26:38
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

33105  Datum: 2003-02-28 14:27:55
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gratulation, Herr Gemeint!

33104  Datum: 2003-02-28 14:27:54
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Gemeint!
Ich gratuliere!

33103  Datum: 2003-02-28 14:26:36
®¬ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

3

33102  Datum: 2003-02-28 14:27:20
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33101  Datum: 2003-02-28 14:26:35
®¬ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

1

33100  Datum: 2003-02-28 14:26:34
®¬ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

2

33099  Datum: 2003-02-28 14:26:33
Urlaub ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33098  Datum: 2003-02-28 14:26:30
Urlaub ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33097  Datum: 2003-02-28 14:26:28
µ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

µ

33096  Datum: 2003-02-28 14:26:25
iran ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hab mir die SL nicht gekauft, mach ich fast nie.

33095  Datum: 2003-02-28 14:26:21
µ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

µ

33094  Datum: 2003-02-28 14:26:23
Urlaub ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33093  Datum: 2003-02-28 14:26:12
Urlaub ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33092  Datum: 2003-02-28 14:26:07
µ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

µ

33091  Datum: 2003-02-28 14:25:56
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo, was halten sie denn vom Titelbild der neuen SL?

33090  Datum: 2003-02-28 14:25:16
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schade, dass sie in Amsterdam so leichtfertig auf das Passwort verzichtet haben, Herr Gemeint, sonst könnten sie jetzt den falschen hessen enttarnen und hier etwas Ordnung reinbringen

33089  Datum: 2003-02-28 14:25:08
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo, Herr Catalpa!

33088  Datum: 2003-02-28 14:24:54
iran ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, Iggy.

33087  Datum: 2003-02-28 14:24:35
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ist iran hier?

33086  Datum: 2003-02-28 14:24:09
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nein, ich!

33085  Datum: 2003-02-28 14:23:55
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

na ich war's!

33084  Datum: 2003-02-28 14:22:53
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wer war das denn dann? Aber ich kann Sie beruhigen, ich mache grundsätzlich nur in Begleitung von Frauen längere Zeit Urlaub; da fühle ich mich sicherer.



33083  Datum: 2003-02-28 14:22:10
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*hat Rückenschmerzen, könnte ihm jemand den Rücken massieren?

33082  Datum: 2003-02-28 14:19:58
hessen3 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wo kommen nur die ganzen hessen her?

33081  Datum: 2003-02-28 14:21:26
regelmäßige Arbeit ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

geht Quodlibet nach, kann ihn aber selten einholen

33080  Datum: 2003-02-28 14:19:27
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

doch, 33076 war von mir

33079  Datum: 2003-02-28 14:17:58
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

33076 ist natürlich nicht von mir

33078  Datum: 2003-02-28 14:16:21
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich gönne es ihm durchaus, doch mittlerweile frage ich mich, ob Herr Quodlibet überhaupt einer regelmässigen arbeit nachgeht.

@EG
33073 und 33075 waren natürlich nicht von mir

33077  Datum: 2003-02-28 14:14:14
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wollen wir zwei nicht zusammen in den Urlaub fahren, Herr Gemeint? schön in den Süden, wo die Sonne scheint und die Boys willig sind?

33076  Datum: 2003-02-28 14:06:50
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gönnen Sie es ihm, Herr Hessen! Kalenderblattbeauftragter ist ein stressiger Job.
Aber um solch spontane Ausfälle besser auffangen zu können, wäre ich in Zukunft für einen ordentlich ausgefüllten Urlaubsantrag mit Angabe der zuständigen Vertretung. Sonst gibt's Abzüge beim Urlaubsgeld!

33075  Datum: 2003-02-28 14:03:43
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich wäre auch gern im Urlaub mit süßen Boys!

33074  Datum: 2003-02-28 13:45:48
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

was, Herr Quodlibet macht schon wieder Urlaub? Hatte er nicht erst vor kurzem welchen gehabt?

33073  Datum: 2003-02-28 13:42:34
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Schon wieder? Ich bin neidisch auf Ihre Urlaubsintervalle, aber ich gönne es Ihnen... Genießen Sie die freien Tage!

33072  Datum: 2003-02-28 13:24:44
Wochenende ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kommt und Quodlibet entschwindet ins selbige

ich wünsche allen eine vergnügliche zeit, mache erst mal eine woche urlaub

33071  Datum: 2003-02-28 13:01:45
Hanau ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

bei Nacht

Greetings from Schorschi

33070  Datum: 2003-02-28 12:59:05
Schorsch Bush ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Well that bastards in bloody Germany? Let's drop our bomb a this f*** old Europe.!

33069  Datum: 2003-02-28 12:51:34
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


Hussein in Hanau

33068  Datum: 2003-02-28 11:47:14
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wie wär's mit einem film zum wochenende?

33067  Datum: 2003-02-28 11:37:34
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo, Frl. Schickelhube! Schön mal wieder etwas von Ihnen zu lesen. Ich schließe mich an und gehe auch etwas futtern... MAHLZEIT

33066  Datum: 2003-02-28 11:26:25
kinka ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten abend liebes GB und tag die herren.

ich werrde jetzt auchwas essen gehen und dann mal
schauen was hier der freitag abend so bringt.



p.s. heute war der schwedische koenig in der stadt, falls das jemand interessiert.

33065  Datum: 2003-02-28 11:26:07
Topfschlagen schweizer Art ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


Bitte erklären Sie uns das mal, Herr Ryan!

33064  Datum: 2003-02-28 11:23:04
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@Herr Quodlibet
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es doch schon immer gewusst. Und vielen Dank für die Einladung, ich komme gern. Spielen wir dann mit verbundenen Augen Topfschlagen?

@Herr Hessen
Ich unterziehe mich erstmal einer Testwoche und freue mich über ihre Meinungen zum neuen Avatar. Wenn ich mich als Ernie nicht wohl fühlen sollte, kehre ich wieder zu meinem alten Avatar zurück.

33063  Datum: 2003-02-28 11:20:58
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*geht die Töpfe in der Mensa besichtigen, bis später*

33062  Datum: 2003-02-28 11:17:58
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oooohhh... darf ich ein paar gute freunde einladen?
herr gemeint, hessen, ryan, haben sie heute schon etwas vor und nicht alle töpfe im schrank?

33061  Datum: 2003-02-28 11:14:37
Karolina Kurkova ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kommt gerne zu Quodlibet Töpfe verticken!

wann ist es denn ihnen recht?

33060  Datum: 2003-02-28 10:51:42
Kalenderblattzusatz #4 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

am 28.02.42 wurde der Rolling Stones Gitarrist Brian Jones geboren


33059  Datum: 2003-02-28 10:47:53
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Heute vor 10 Jahren begann auch die Schlacht von Waco.

Bitte erheben Sie sich von Ihren Plätzen.

33058  Datum: 2003-02-28 10:37:26
Rossmann ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Monika

har auch ma Geburtstag gehabt

33057  Datum: 2003-02-28 10:23:53
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ein topfmodel? ist das so ähnlich wie bei der tupperware, nur das diese frau kochtöpfe im hausfrauenkreis vertickt? dann lade ich sie mal auf eine vorführung bei mir zu hause ein

33056  Datum: 2003-02-28 10:18:07
Anna Kournikova ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


...hat erst am 7. Juni Geburtstag...

33055  Datum: 2003-02-28 10:14:44
Kalenderblattzusatz #3 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

am 28.02.84 wurde das Topmodel Karolina Kurkova geboren


33054  Datum: 2003-02-28 10:07:51
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich möchte Sie hiermit von meiner geglückten Rückkehr von der erfolgreichen, aber kostspieligen Mission "Einkaufen" ins GB, Forum und in den Chat in Kenntnis setzen.

33053  Datum: 2003-02-28 10:03:39
Rossmann ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33052  Datum: 2003-02-28 10:02:42
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

herr gemeint, ich habe gerade ihr neues avatar und die kleine diskussion hierüber begutachtet, wußten sie das etwa noch nicht?

33051  Datum: 2003-02-28 10:00:59
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh, wie ich sehe, haben sie ihr avatar verändert, Herr Gemeint. Jetzt sehen Sie aber nicht mehr so ernst aus

33050  Datum: 2003-02-28 09:55:39
Kalenderblattzusatz #2 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

am 28.02. 93 starb der japanische Regisseur
und Godzilla Erfinder Ishirô Honda


33049  Datum: 2003-02-28 09:54:02
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich habe damit kein Problem! Nur weil jetzt jeder weiß wie ich aussehe (war eh nur mein Nachbar, dem ich die Fahrt spendiert habe), ändert sich jetzt nichts für mich.

33048  Datum: 2003-02-28 09:49:05
Kalenderblattzusatz #1 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

am 28.02.39 wurde der geniale Gitarrist John Fahey geboren


33047  Datum: 2003-02-28 09:27:25
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ganz im Gegenteil, Herr Gemeint. Wie ich sagte, bin ich sehr froh darüber, dass ich meine virtuelle Anonymität nicht verlassen habe.

33046  Datum: 2003-02-28 09:19:26
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@33041: das wäre doch ein echt spannendes rennen - alle hetzen ins forum und vesuchen sich den nick "hessen-virtuell" unter den nagel zu reißen

33045  Datum: 2003-02-28 09:18:30
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich möchte Sie hiermit in Kenntnis setzen von meiner kurzzeitigen Absenz im GB, Forum und Chat, da ich noch einkaufen muss. Bis gleich.

33044  Datum: 2003-02-28 09:18:05
Alfred Geldreich ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich bin am 28.02.1967 in Bourges Frankreich gestorben, ist eigentlich für andere auch nicht sooo spannend, aber einen schönen Namen hatte ich doch...

33043  Datum: 2003-02-28 09:15:33
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

VHS: Virtuelles Hessen-Sein?

33042  Datum: 2003-02-28 09:14:22
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@Herr Hessen
Und jetzt sind Sie traurig, weil es Sie nur online im Forum und im Gästebuch gibt!? Sie wollen gerne Ihre "Datenfesseln" sprengen und in der realen Welt Ihre Meinung kund tun?

33041  Datum: 2003-02-28 09:12:18
Vostok-2M ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich habe seit dem 28.02.1967 die Vostok-2 ersetzt - mit verbesserter Elektronik in allen Stufen
.

33040  Datum: 2003-02-28 09:09:37
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Immerhin feierten am 28.02.1967 Herr Dr. Walter Müller (Staatssekretär Kultus)und Herr Dr. Leonhard Lutz (Staatssekretär Wirtschaft und Verkehr)ihren Abschied aus dem Kabinett Dr. Zinn der Hessischen Landesregierung. Da wurde bestimmt bis spät in die Puppen gefeiert...

33039  Datum: 2003-02-28 09:09:34
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Was man nicht alles findet...

33038  Datum: 2003-02-28 09:08:54
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

komisch, aber bis auf tischlampe und frank n. stimmt das mit meiner imagination überein

33037  Datum: 2003-02-28 09:06:58
JOHANNES KRÜSS Trawler Kennung: BX 651 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich bin ein Fischkutter und seit dem 28.02.1967 verschollen, aber das interessiert ja hier wohl niemanden

schluchz

33036  Datum: 2003-02-28 09:07:22
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@EG
keine Sorge, intellektuell bin ich ja hier allen doch weit überlegen, und schön bin ich auch.
Was ich schockierend finde, ist, dass manche hier auf einmal ein Gesicht haben. Ich weiss nicht warum, aber irgendwie habe ich nicht damit gerechnet, dass EG, Ryan usw. echte Menschen sind

33035  Datum: 2003-02-28 09:01:45
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich meine: Welche Drogen muß man nehmen, um fähig zu sein, vier derartige Lebensläufe nicht nur zu recherchieren, sondern dann auch noch niederzuschreiben und in Druck zu geben?

33034  Datum: 2003-02-28 09:00:18
28.02.1967 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Staatsbegräbnis für den Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion
Fritz Erler Pforzheim

33033  Datum: 2003-02-28 09:00:14
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es ist alles so strunzdumm in Österreich....

- Guten Morgen, die Herren!

33032  Datum: 2003-02-28 08:59:15
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Also wirklich, diese Berufstitel immer:
"Event-Managerin" = Anlassverwalterin?

33031  Datum: 2003-02-28 08:57:24
Vier österreichische Schicksale ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Twentysomethings

Tina Wotruba, 26
Buchhalterin

Mit 19 stürzte sie sich in die Karriere und ordnete ihr alles unter. Bis es zu viel wurde. Nun macht sich Tina selbstständig und versucht, Beruf, Beziehung und Freunde auf einen Nenner zu bringen.

Nora Haiden, 24
Event-Managerin

Das Leben verpasste der jungen Magistra bereits ein paar "nette Dämpfer". "Manchmal wünschte ich, ich wäre dumm, damit ich nicht so viel nachdenken muss."

Fritz Bruckner, 25
Rettungseinsatzleiter

Der Wiener hat eine exzellente Tourismusausbildung, spricht drei Sprachen und landete trotzdem beim AMS. Die Krise erwies sich als Chance. Heute arbeitet Bruckner bei der Rettung. Da kann er jeden Tag "ein klein bisschen dazu beitragen, die Welt ein klein bisschen besser zu machen".

Jürgen Drimal, 28
Producer

Nach der Schule fiel der Burgenländer mit einem eigenen Plattengeschäft auf die Nase. Das Tief mündete in einen Reifungsprozess. 1998 gründete Drimal das Plattenlabel "Vienna Scientists", das mittlerweile bestens floriert.

(aus: Profil - das unabhängige Nachrichtenmagazin Österreichs, Heft 09/2003)

33030  Datum: 2003-02-28 08:56:22
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich habe am 28.02.67 nichts gemacht, aber auch wirklich gaaaar nichts. Schliesslich war ich da noch nicht geboren bzw. reinkarniert.

33029  Datum: 2003-02-28 08:57:30
Feuerwehr Grosshadern ( keine Email / http://www.feuerwehr-grosshadern.de/einsatz/1967.html) schrieb:

das haben wir am 28.02.67 gemacht:

18:00 Albert-Roßhaupter-Str. Dach eindecken nach Sturm

33028  Datum: 2003-02-28 08:52:11
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie können sich sicher sein, wir waren auch froh, dass Sie nicht dabei waren. Unter all den schönen und intelektuellen Menschen hätten Sie bestimmt Minderwertigkeitskomplexe bekommen.

33027  Datum: 2003-02-28 08:49:13
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich hatte ja eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt, mitzugehen, aber jetzt, nachdem ich die fotos gesehen habe, muss ich ehrlich sagen, dass ich sehr froh bin, nicht mitgegangen zu sein

33026  Datum: 2003-02-28 08:46:58
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oh, der 28.02.67 scheint ja kein aufregender tag gewesen zu sein

33025  Datum: 2003-02-28 08:46:26
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nein, Herr Hessen, ich muss den Film noch vollknipsen, entwickeln lassen und jedes Bild - ca. 40 Stk. - einscannen. Ich hoffe, dass ich das nächste Woche alles erledigen kann und am Freitag alles online geht. Wieso denn so neugierig? Wären Sie mitgegangen!

33024  Datum: 2003-02-28 08:45:59
Ryan ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgähn.

33023  Datum: 2003-02-28 08:45:03
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hamburg (dpa) -

Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Februar:

9. Kalenderwoche, 59. Tag des Jahres, noch 306 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Fische

Namenstag: Elisabeth, Roman, Silvana, Sirin

HISTORISCHE DATEN

2002 - Kofi Annan hält als erster UN-Generalsekretär eine Rede vor dem Deutschen Bundestag

2000 - Der österreichische Rechtspopulist Jörg Haider tritt überraschend als Vorsitzender der Freiheitlichen Partei (FPÖ) zurück

1997 - Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) stellen ihr gemeinsames Wirtschafts- und Sozialwort «Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit» vor

1993 - Bei den ersten Präsidentenwahlen in der russischen Kaukasus- Republik Inguschetien wird der 38-jährige Generalmajor Ruslan Auschew mit überwältigender Mehrheit gewählt

1990 - Gegen den katholischen Theologen Eugen Drewermann wird vom Paderborner Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt das Verfahren zum Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis eingeleitet

1988 - Bei Ausgrabungsarbeiten in der Londoner City stoßen Archäologen auf Reste des lange gesuchten römischen Amphitheaters

1973 - Der Fußball-Bundesligist Eintracht Braunschweig beginnt mit der Trikotwerbung im bundesdeutschen Profifußball

1967 - nichts erwähnenswertes, war für die meisten Menschen ein stinknormaler Dienstag; ein paar wurden geboren, andere sind gestorben, es gibt hier also nichts zu sehen, gehen Sie weiter!

1963 - Bei der Eiskunstlauf-WM im norditalienischen Cortina d'Ampezzo gewinnt das deutsche Meisterpaar Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler den Titel

1933 - Reichspräsident Paul von Hindenburg unterzeichnet die Notverordnungen «zum Schutz von Volk und Staat» und gegen «Verrat am deutschen Volke und hochverräterischer Umtriebe»

1900 - Das Großherzogtum Baden erlässt eine Verordnung, mit der Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen werden

AUCH DAS NOCH

1995 - dpa meldet: - Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf - einem Autofahrer in Hagen hingegen nahm die Polizei im Schlummer den Führerschein ab. Der junge Mann machte sein Nickerchen ausgerechnet hinter dem Steuer seines Wagens vor einer Ampel

GEBURTSTAGE

1960 - Khaled (43), algerischer Rai-Sänger («Kenza»)

1959 - Cindy Wilson (44), amerikanische Musikerin und Sängerin

1939 - Erika Pluhar (64), österreichische Schauspielerin («Eine gebrochene Frau») und Autorin («Marisa»)

1938 - Klaus Staeck (65), deutscher Grafiker und Jurist

1929 - Frank O. Gehry (74), amerikanischer Architekt und Designer

TODESTAGE

1987 - Anny Ondra, deutsche Schauspielerin («Der Gasmann»), geb. 1902

1986 - Olof Palme, schwedischer Politiker und Ministerpräsident, von einem unbekannten Attentäter erschossen, geb. 1927

© dpa - Meldung vom 28.02.2003 00:00 Uhr

besser als nichts, oder?

33022  Datum: 2003-02-28 08:41:29
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten morgen zusammen

herr gemeint, wann dürfen wir denn mit ihren fotos rechnen? noch vor dem wochenende?

33021  Datum: 2003-02-28 08:34:15
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie wissen ja wie die Abendschicht immer mit den Rennen umgeht. Wir können nur versuchen mit gutem Beispiel voranzugehen...

33020  Datum: 2003-02-28 08:27:22
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ohh frisch gelüftet, guten morgen, ich habe nicht verschlafen, nur der ISP

blickt tadelnd die auf die einträge 32964 - 33000

mußte das sein?

33019  Datum: 2003-02-28 07:33:58
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Morgen, Herr Wanderer! Gut geschlafen und schon jemand verprügelt? Oder stehen Sie mehr auf die "Good Old Times"? *macht das Fenster wieder zu*

33018  Datum: 2003-02-28 07:29:40
Bolton ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen Hr. Ernst Gemeint.

33017  Datum: 2003-02-28 07:12:07
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen auch! *lüftet erstmal durch*

33016  Datum: 2003-02-28 07:11:19
Better New Times ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33015  Datum: 2003-02-28 06:58:38
Good Old Times ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



33014  Datum: 2003-02-28 01:00:59
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wenn es anderen so wenig an dem Tausender liegt, dann spricht nichts dagegen, dass sich Psyrrr ihn holt. Er ist ja sehr langsam vorgegangen, also keineswegs hinterhältig. Jeder Interessierte hätte genug Zeit gehabt, noch einzusteigen. Meine Meinung. Und gute Nacht

33013  Datum: 2003-02-27 23:13:53
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Für diese Arbeit nur die letzten drei Bände (ab Französischer Revolution).
Es gab bis zum dritten Reich drei Zweige der jüdischen Identität: Assimilation, Autonomismus und Zionismus. Natürlich meistens in Mischformen und Abstufungen. Mit den ersten beiden war's dann dank uns Adolf Essig. Deshalb --> Israel.
(In Kurzform)

33012  Datum: 2003-02-27 23:02:27
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Verstehe.
Und darüber haben Sie eine Hauptseminararbeit geschrieben, nicht wahr?
Was sind denn so die Aspekte, unter denen man so ein Thema heutzutage untersucht? Und zu was setzt man es in Beziehung? Vergleicht man mit anderen Nationalbewegungen? Oder konzentriert man sich ganz auf die jüdische Geschichte?
(Lesen Sie diese 10bändige Weltgeschichte tatsächlich?)

33011  Datum: 2003-02-27 22:28:06
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie erinnern sich richtig, Sie wollten auf Webersche Religionssoziologie hinaus, und ich wollte Ihnen national-jüdische Soziologie ans Herz legen. z.B. die von Simon Dubnow in seiner 10bändigen Weltgeschichte des jüdischen Volkes.

33010  Datum: 2003-02-27 22:22:53
Frank N. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Lassen Sie ihn (Ps******) doch, es ist Karneval, soll Hessen morgen früh ein Gebet für ihn sprechen.

33009  Datum: 2003-02-27 22:19:25
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Abend, Iggy!
Wir hatten doch neulich noch ein Thema!
Jüdische Identität! Politologisch betrachtet!
Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

33008  Datum: 2003-02-27 22:16:35
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sehr richtig, ich muss an dieser Stelle auch nochmal ausdrücklich pfui sagen
zu diesem sog. "Rennen": PFUI!

33007  Datum: 2003-02-27 21:24:32
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Für einen solchen Tausender finden sich hier auch noch Gratulanten?
Von mir aus kann Psyrrr jetzt gerne erst mal duschen gehen.

33006  Datum: 2003-02-27 19:51:00
Hacker ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein schönes Gästebuch findet man hier.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, was die Jugend so am Computer macht, sollten Sie mal einen Blick reinwerfen.

33005  Datum: 2003-02-27 19:33:49
Hans Shaft ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja, sehr peinlich!
Früher hätte Psyrrr seinen Eintrag mehrere Tage lang suchen müssen, aber heutzutage...

33004  Datum: 2003-02-27 19:20:49
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oha, einen Tausender verpennt, wie peinlich...
trotzdem, Glückwunsch, Psyrrr

33003  Datum: 2003-02-27 19:11:59
Bolton ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Aller Herzlichsten Glückwunsch

i. A.

33002  Datum: 2003-02-27 18:42:39
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

rülpst

33001  Datum: 2003-02-27 18:42:21
schluck ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schluck

33000  Datum: 2003-02-27 18:41:53
schluck ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schluck

32999  Datum: 2003-02-27 18:41:17
abwisch ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

abwisch

32998  Datum: 2003-02-27 18:40:34
sabber ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sabber

32997  Datum: 2003-02-27 18:40:03
schlürf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schlürf

32996  Datum: 2003-02-27 18:39:19
plop ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

plop

32995  Datum: 2003-02-27 18:38:35
kram ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kram

32994  Datum: 2003-02-27 18:37:52
such ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schnüffel

32993  Datum: 2003-02-27 18:37:20
wurschtel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wurschtel

32992  Datum: 2003-02-27 18:36:32
tipper ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

tipper

32991  Datum: 2003-02-27 18:35:57
click ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

click

32990  Datum: 2003-02-27 18:35:14
hämmer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hämmer

32989  Datum: 2003-02-27 18:34:17
tock ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

tock

32988  Datum: 2003-02-27 18:33:28
drück ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

drück

32987  Datum: 2003-02-27 18:32:16
wummer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wummer

32986  Datum: 2003-02-27 18:31:28
tapper ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

tapper

32985  Datum: 2003-02-27 18:30:23
tip tip ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

tip tip

32984  Datum: 2003-02-27 18:29:36
Die miliceks sind böse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Grrr !

32983  Datum: 2003-02-27 18:27:44
click ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

click

32982  Datum: 2003-02-27 18:26:51
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

dumdidum

32981  Datum: 2003-02-27 18:26:07
tipper ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

tipper