52890  Datum: 2003-10-16 12:22:21
Aus dem Chat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

http://www.frii.com/~scottkly/script.html

52889  Datum: 2003-10-16 12:00:53
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Beeblebrox, von den österreichischen Nobelpreisträger ist lediglich der 45er hinzuzurechnen, weil es in den offiziellen Hitler-Kohl-Vergleichsregeln eindeutig heißt: "Österreich vor dem Anschluß zum Deutschen Reich zu zählen giltet nicht."

52888  Datum: 2003-10-16 11:38:35
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wissen was ich tat, jm, tue ich noch nie und zutrauen sollten sie hier keinem was ( ausser alles ).
mein haushaltsvorstand, der leider auch nichts rechtes in der birne hat, meint er kümmert sich die nächsten tage drum, er trägt also für mich die verantwortung.

das verfassen von gedichten habe ich, wie es sich eigentlich gehört, mit anfang 20 aufgegeben, zwar hätte ich ein altes gebrauchtes liebesgedicht in der lade liegen, es ist aber eher experimenteller, äh pseudodadaistischer natur und somit für hochzeiten nicht geeignet. und aufsagen kann ich es schonmal gar nicht.

muss mich für den restnachmittag leider verabschieden, allen einen guten tag.

52887  Datum: 2003-10-16 11:22:39
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zu den Nobelpreisen:
Im Krieg wurden auch keine vergeben. Das muss nochmal Abzüge geben.
Der Physikpreis 1998 wurde außerdem erst nach Kohls Abwahl vergeben, der für 1944 allerdings auch erst nach Hitlers ausscheiden aus der Politik.
Auch hat Werner Heisenberg den 1932er Preis in Physik 1933 verliehen bekommen - Hitlers Verdienst?

Dazu kommt, dass Sie auch Deutsche berücksichtigen, die sich den Preis mit Ausländern teilen mussten.

Was sie in Ihrer Statistik geflissentlich unter den Tisch fallen ließen, Iggy, sind die 3 "österreichischen" Physiknobelpreisträger (1933,35,45); die als Großdeutsche selbstverständlich mitzuzählen sind. Und sei es nur, um die kriegsbedingten Nachteile auszugleichen.

52886  Datum: 2003-10-16 11:27:28
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

bob,

da ich das ding schon mal abgeschrieben hatte, würde ich einen "versehentlichen" verlust o.ä. ihrerseits verschmerzen.
mein herz allerdings, es wäre gebrochen. hoffe sie wissen was sie tun.

@alle: und wo wir gerade (zum schein) dabei sind - erinnert sich noch jemand an meinen konsequent überlesenen hilfeschrei bezügl. des freundes, dessen schwester heiratet? die hochzeitsrede schreibt er jetzt ganz alleine. sie könnten ihm allerdings mit einem schmalzigen liebesgedicht nachhelfen, er bat mich gestern abend darum & man kommt ja selbst zu gar nichts.

wäre sehr verbunden,
jm

ps: sollten sie meine ständigen forderungen unverschämt finden, bitte einfach wieder ignorieren.

52885  Datum: 2003-10-16 11:02:54
bob/ freut sich/ kann die klappe nicht halten ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

haha, jm, das ist mal generell gewagt, etwas meinem "geschick" zu überlassen !
brrpt.
sie "hören" dann von mir.

- heute kein content -

52884  Datum: 2004-10-21 10:00:02
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52883  Datum: 2003-10-15 23:21:42
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Tja, Pinkelprinz - da sind Sie von den Socken, was?
Ich bin es allerdings auch.

52882  Datum: 2003-10-15 23:17:31
Der aktuelle Veranstaltungstip ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

To Pee or Not To Pee, That's the Question in Urinetown

By Yoon Ja-young
Staff Reporter

What would it be like if you were deprived of the right to relieve yourself? Aren’t we already restricted in some ways, every one of us having to run in search of a bathroom, with a law strictly prohibiting us from taking our business to the streets? Greg Kotis, who wrote the musical ``Urinetown,’’ running at Urim Chongdam Theater in southern Seoul, raised the question about the phenomenon that has been accepted as something natural.

Left with only pennies while traveling around Europe in 1995, he had to sleep in stations and parks. Kotis was left with the conundrum of whether he should use his few precious coins to go to a pay toilet or wait a few hours until dinner to use the toilet in a restaurant. The idea for a musical came from this adventure and he started working on it with composer Mark Hollmann as soon as he returned from the trip.

The story was complete, but they were faced with a problem that they never expected. Theaters were put off by the play’s name. Finally, one theater agreed to stage the musical but only because they misunderstood the title as ``You’re in Town.’’ I t proves to be a big success, the musical advances to Broadway with its original title in 2001 and wins Tony Awards for Best Director, Best Original Score and Best Book of a Musical in 2002.

The musical is set in a Gotham-like city, where a decades-long drought has forced the government to ban private toilets. Public pay toilets are monopolized by the corrupt and oppressive Urine Good Hands Corp., headed by the predatory capitalist Cladwell B, who wants only to inflate his profits by raising the price of relief and bribing politicians.

Old Man Strong stands in line one morning as usual but he has no money for the toilet. He begs for mercy from the manager in vain, with people behind him in line yelling in agony. The poor man cannot put it off anymore and relieves himself on the wall outside. Arrested immediately, Old Man Strong is sent to Urinetown, an exile to which many such offenders are sent, but from which nobody has ever returned.

The old man’s son Bobby Strong, a restroom worker, starts a revolt, asking for free toilets. The idealist falls in love with Hope, the naive daughter of the ruthless entrepreneur Cladwell B. The rebels abduct Hope, asking for the abolition of the toilet fees in exchange for her, but the heartless father refuses and sends Bobby to Urinetown, which turns out to be nothing more than an immediate execution.

Horrified at her father’s cruelty, Hope leads the mobs to the company, who send Cladwell B to Urinetown. Hope opens the toilets for everyone to use free of charge, singing for the better world that she dreamed of. But the musical satirizes not only society but also the rules of musicals and happy endings.

Malthusian scarce-resources economics work and the people are left without water.

Twisting the audience’s expectations but not losing its sense of humor, the musical was greatly acclaimed not only by the audience but critics as well when it premiered on the local stage last August. It won the 2003 Korea Musical Award in the best foreign musical category and set on an open-run from Oct. 3. Frequent musical-goers could catch that it is a nice parody of popular musicals, with scenes familiar to those in ``Les Miserables,’’ ``West Side Story,’’ ``The Threepenny Opera,’’ and ``Guys and Dolls.’’

Tickets, priced 40,000 won, are available through Ticketlink (1588-7890 www.ticketlink.co.kr) or Ticketpark (1544-1555 www.ticketpark.com). No performances are held on Mondays.

(The Korea Times, 10-14-2003 14:30)

52881  Datum: 2003-10-15 22:38:07
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Okay.
Das mit dem Friedensnobelpreis: Das sitzt, Iggy.
Hier hat Kohl Hitler tatsächlich nichts entgegenzuhalten.

Höchstens die Fragwürdigkeit des Friedensnobelpreises insgesamt. In was für einer Gesellschaft befindet sich denn dieser "Herr" Ossietzky? - Ich sage nur: Henry Kissinger. Le Duc To. Jassir Arafat. Kofi Annan (Ruanda!).

52880  Datum: 2003-10-15 22:23:44
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hitler:

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

1935
Hans Spemann (1869-1941), Deutschland
"für die Entdeckung des Organisator-Effekts im embryonalen Entwicklungsstadium"

1939
Gerhard Domagk (1895-1964), Deutschland
"für die Entdeckung der antibakteriellen Wirkung des Prontosil"


Nobelpreis für Chemie

1938
(verliehen 1939),
Richard Kuhn (1900-1967), Deutschland
"für seine Arbeiten über Karotinoide und Vitamine"

1939
Adolf Friedrich Johann Butenandt (1903-1995), Deutschland
"für seine Arbeiten über Sexualhormone"

1944
(verliehen 1945),
Otto Hahn, Deutschland
"für seine Entdeckung der Kernspaltung von Atomen"


Friedensnobelpreis

1935
(verliehen 1936)
Carl von Ossietzky, Deutschland
Pazifist

-------------------------------------------------------------------------------

Kohl:

Nobelpreis für Physik

1985
Klaus von Klitzing (geb. 1943), Deutschland
"für die Entdeckung des sogenannten quantisierten Hall-Effekts"

1986
Ernst Ruska (1906-1988), Deutschland
"für sein fundamentales Werk in der Elektronen-Optik und für die Konstruktion des ersten Elektronenmikroskops"
Gerd Karl Binnig (geb. 1947), Deutschland
"für ihre Konstruktion des Rasterelektronenmikroskops"

1987
Johannes Georg Bednorz (geb. 1950), Deutschland

1989
Wolfgang Paul (1913-1993), Deutschland
"Für seine Entwicklung der Paul-Falle, eines elektrischen Vierpolfeldes zum Einschluß und zur Untersuchung weniger Ionen oder Elektronen über genügend lange Zeit"

1998
Horst Ludwig Störmer (geb. 1949), Deutschland
"für ihre Entdeckung einer neuen Art von Quantenflüssigkeit mit fraktionell geladenen Anregungen"


Nobelpreis für Chemie

1988
Johann Deisenhofer (geb. 1943), Deutschland
Robert Huber (geb. 1937), Deutschland
Hartmut Michel (geb. 1948), Deutschland
"für die Erforschung des Reaktionszentrums der Photosynthese bei einem Purpurbakterium"


Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

1984
Georges Jean Franz Köhler (1946-1995), Deutschland
"für die Entdeckung des Prinzips der Produktion von monoklonalen Antikörpern"

1991
Erwin Neher (geb. 1944), Deutschland
Bert Sakmann (geb. 1942), Deutschland
"für ihre Entwicklung einer Methode zum direkten Nachweis von Ionenkanälen in Zellmembranen zur Erforschung der Signalübertragung innerhalb der Zelle und zwischen den Zellen"

1995
Christiane Nüsslein-Volhard (geb. 1942), Deutschland
"für ihre grundlegenden Erkenntnisse über die genetische Kontrolle der frühen Embryoentwicklung"

-----------------------------------------------------------------------------


Endstand: Hitler - Kohl 6:9
aber: Hitler hatte ja 4 Jahre weniger; und einen Friedensnobelpreis hat Kohl auch nicht zustande gebracht - da sollte man mal drüber nachdenken.

52879  Datum: 2003-10-15 21:00:31
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zwei Nobelpreisträger unter Kohl fallen mir sofort ein: Klaus von Klitzing (Physik 1985) und Christiane Nüsslein-Volhard (Medizin 1995). Und das waren bestimmt nicht die einzigen, oder?

Unter Hitler dagegen ...

52878  Datum: 2003-10-15 19:02:04
bob/ sperrt sich aus versehen aus ( keine Email / http://www.joonisfilm.ee/films.html) schrieb:

ah, wiesbaden - ferner, unerreichbarer planet ! (-60)

also, wär ich, jugend, dort, was ich leider nicht sein werde, ich tät mich vielleicht sogar glatt statt für die alten klassischen für die neuen, estischen entscheiden.
wenn man, das ist freilich vorausgesetzt, eigentlich gar nichts hat gegen die neumodische kunst, das betulichere europäische tempo verträgt und, hm, bildsinnig ist, man könnte dort eventuell seine unterhaltung finden.
aber nur bestimmt vielleicht.

- verdrückt sich jetzt wieder -

52877  Datum: 2003-10-15 18:30:29
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Also Herr Mugabe, ich muss doch sehr bitten. Nun lesen Sie doch mal die Post von Wagner. Da drängt sich doch die Frage auf, unter welchem Kanzler es mehr deutsche Nobelpreisträger gab, Kohl oder Hitler?

Und?

52876  Datum: 2003-10-15 18:21:20
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und?
Was gibt's im Netz?
Irgendwas Neues?

52875  Datum: 2003-10-15 18:16:47
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich weiß, ich weiß. Außerdem war Hitler Vegetarier und hat sich auch im Kampf gegen die Nikotinsucht verdient gemacht.
Hier bei uns hätte Herr Schmick das ja alles sagen können, aber an einer Schule eben nicht. Jedenfalls nicht ohne den ganzen Ärger, den er jetzt hat.

Hallo, Herr Mugabe. Ich war gerade ohnehin schon im Netz, also hab ich hier mal reingeschaut.

52874  Datum: 2003-10-15 18:12:45
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich registriere da einen geradezu beißend ironischen Unterton in Ihrer Rede, Beeblebrox.

52873  Datum: 2003-10-15 18:11:29
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Aber Iggy, jetzt denken Sie doch mal an die Autobahnen. Oder an die Heldentaten der Wehrmacht, den Tatendrang der Jugend etc. pp. Man kann nun wirklich nicht behaupten, alles sei schlecht gewesen.

52872  Datum: 2003-10-15 18:08:40
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo Iggy!
Woher des Wegs?

52871  Datum: 2003-10-15 18:06:53
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja, Herr Hessen!
Genau das sollen sie denken. Mehr wäre zuviel verlangt.

52870  Datum: 2003-10-15 18:07:09
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52841:)

Eine beklemmende Geschichte.
Mir machen die eifernden Eltern angst, nicht der Lehrer Schmick.
Andererseits aber auch eine beruhigende Geschichte: Wenn die gesellschaftlichen Alarmanlagen schon bei einem wie dem Lehrer Schmick derart laut aufschrillen, dann hat der Rechtsextremismus in Deutschland wirklich keine Chance.

52869  Datum: 2003-10-15 17:52:05
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@Iggy

Dann mal vielen Dank für den Tipp (Buchmesse).

52868  Datum: 2003-10-15 17:30:17
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@52841
Warum soll man Schülern nicht auch Differenzierteres beibringen? Nachher kommen die aus der Schule und denken, alles sei damals schlecht gewesen.

52867  Datum: 2003-10-15 15:21:16
Der Mozilla Browser ( keine Email / http://www.mozilla.org) schrieb:

*erscheint heute in der Version 1.5*

52866  Datum: 2003-10-15 14:13:28
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wie schön, er schreibt wieder im Schwächlingsförderungsblatt. Und an was für Zeiten der sich erinnern kann. Phantastische Zeiten mit vereinfachtem Jugendstrafrecht. Dieser Dichter und Denker..


Für Leute vom Fach: Die SW-Entwicklungsmethodenphilosophie ist jetzt anscheinend endgültig zur Religion ... erhoben worden?/verkommen?. Naja, Glaubenskriege hab ich da schon einige miterlebt:

Terry Quatrani

Terry QuatraniTerry Quatrani is the UML Evangelist for Rational in Conshohocken, PA . Terry travels the world preaching the visual modeling gospel according to Grady Booch, James Rumbaugh, and Ivar Jacobson.

52865  Datum: 2003-10-15 12:53:03
Lukko Rauma ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2003/10/15/wagner/wagner.html) schrieb:

Nach kurzer lobotomiebedingter Abstinenz (von BILD nicht von Drogen) ist er seit ein paar Tagen wieder aktiv und beweist, dass kein Kopfdoktor der Welt F. J. Wagner aufhalten kann.






Liebe Bildungsministerin
Edelgard Bulmahn,


wie geht es Ihnen im Abseits des Jubels – Schumi Weltmeister, die Golden Girls Weltmeister? Nur Ihre Jungs und Mädchen haben Mist gebaut. Wieder keinen Nobelpreis. Nix in Medizin, nix in Physik, nix in Garnix.

Ich erinnere mich an eine Zeit, da war das Land der Dichter und Denker eine Kreuzworträtselfrage mit elf Buchstaben – Deutschland. Wir waren einmal Weltmeister im Forschen und Erfinden. Es war die Zeit, in der das schlimmste Verbrechen, das Schüler begehen konnten, Kaugummikauen war.

Heute scheitern wir bei der Weltmeisterschaft des Wissens in der Vorrunde wie die Färöer-Inseln. Ich will Ihnen, liebe Verlierer-Ministerin, sagen, warum. Unser Bildungssystem ist nicht auf Sieger ausgerichtet, sondern auf Gesamtschule und Schwächlingsförderung. Wir haben Popstars, aber keine Wissensstars.

Wäre ich Bildungsminister, würde ich jährlich die WM der klugen Köpfe veranstalten. Gottschalk/Jauch würde den Event moderieren, ZDF, ARD übertragen und BILD berichten. Deutschland sucht das Superhirn. Das wär’s, meine Liebe. Tun Sie was!

Herzlichst

Ihr F. J. Wagner

52864  Datum: 2003-10-15 12:27:23
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+ Skriptum ("Herzlich, jm"), sonst macht das ja gar keinen Sinn. Ich bin aber auch schusselig heute!

52863  Datum: 2003-10-15 12:21:05
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+ eine

52862  Datum: 2003-10-15 12:18:58
jm ( keine Email / http://www.filme-im-schloss.de/pub/index.htm) schrieb:

Guten Tag!

Hinter obigem Link versteckt sich - wenn Sie zusätzlich auf "Aktuelles Programm" klicken - ein Veranstaltungshinweis für die nächste Woche, sollten Sie sich in der Nähe von Wiesbaden befinden (und sich für Trickfilme interessieren, kann ja vorkommen). Und wenn Sie während der Vorführung der "Friz Freleng Classics" am Donnerstag sich umdrehen und genau hinschauen, werden Sie mich mit einem Bierchen im Publikum sitzen sehen. Das lasse ich mir nämlich keinesfalls entgehen.

PS: Ich habe mal einen Hund gesehen, der im Stechschritt laufen konnte. Aber ich glaube, er hatte bloß schlimme Krankheit.

52861  Datum: 2003-10-15 11:56:34
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Haha, "Adolf, sitz! Mach' den Gruß!". Wieso sind das eigentlich so oft Frührentner?
Ich habe letztens eine Frau meines Alters namens Adolfine kennengelernt. Also auch keine kasahahische Spätaussiedlerin oder so. Bei denen sind ja solche Namen sonst auch sehr beliebt.
@52856 ach so, und der Mann ist dann die verdammte Scheiße, oder wie?

52860  Datum: 2003-10-15 10:59:20
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Power of prayer found wanting in hospital trial

By Jonathan Petre, Religion Correspondent

The biggest scientific experiment on prayer has failed to find any evidence that it helps to heal the sick.

Doctors in the United States will today disclose that heart patients who were prayed for by groups of strangers recovered from surgery at the same rate as those who were not.

The three-year study, led by cardiologists from Duke University Medical Centre in North Carolina, involved 750 patients in nine hospitals and 12 prayer groups around the world, from Christians in Manchester to Buddhists in Nepal.

Earlier, less extensive, research suggested prayer could have a measurably beneficial effect.

But the experiment, which will be detailed in a BBC2 Everyman documentary to be broadcast next week, was criticised as crude by Church leaders. The Bishop of Durham, the Rt Rev Tom Wright, said: "Prayer is not a penny-in-the-slot machine. You can't just put in a coin and get out a chocolate.

"This is like setting an exam for God to see if God will pass it or not."

He said both the Old and New Testaments said "very clearly" that you must not put God to the test. The new research, dubbed the Mantra project, was led by Dr Mitch Krucoff, a cardiologist, whose pilot studies had led him to believe that prayer could have measurably beneficial effects.

Over three years, 750 patients awaiting angioplasty, a procedure to clear obstructions from their arteries, were recruited for the experiment.

Names selected at random by a computer were sent to the 12 prayer groups, who began praying immediately for their recovery. Neither the hospital staff nor the patients and their relatives knew who was being prayed for.

The prayer groups included American Christian mothers, nuns in a Carmelite convent in Baltimore, Sufi Muslims, Buddhist monks in Nepal and English doctors and medical students in Manchester. Prayers were even e-mailed to Jerusalem and placed in the Wailing Wall.

An analysis of the results found that there were no significant differences in the recovery and health of the patients who were prayed for and those who were not.

The Rev Leslie Francis, professor of practical theology at the University of Wales, said two major studies, in 1988 and 1999, had found that prayer had a beneficial effect.

"In medical research one expects divergent results, so it is premature to affirm or dismiss the power of prayer in healing," he said. "But if the pharmaceutical industry was getting these sorts of results they would be investing a great of money in research."

(The Daily Telegraph, 15/10/2003)

52859  Datum: 2003-10-15 10:35:12
Herrchen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

muss sich vor Gericht verantworten

Berliner brachte seinem Hund den Hitler-Gruß bei

Berlin (rpo). Das "Kunststück" hätte ein Berliner seinem Hund Adolf besser nicht beigebracht: Der Mischling kann auf Befehl die Pfote wie zum "Hitlergruß" erheben. Sein Herrchen muss sich deswegen - und wegen weiterer Delikte - jetzt vor dem Kriminalgericht in Berlin verantworten.

Auch der Angeklagte soll im vergangenen Jahr den Hitlergruß gezeigt und zudem "Sieg Heil" gerufen haben. Die Anklage lautet auf Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, teilte Justizsprecherin Ilona Wiese am Dienstag mit.

Bei dem Hund handelt es sich um einen schwarzen Schäferhund- Mischling mit großen Ohren. Der Besitzer soll am 16. März 2002 bei einer Polizeikontrolle dem Hund "Adolf, sitz! Mach' den Gruß!" befohlen haben.

Im Mai und im Oktober sei der Frührentner erneut auffällig geworden, hieß es. Unter anderem soll er ein T-Shirt mit Hitler-Bild getragen haben.



52858  Datum: 2003-10-15 10:17:08
Olaf I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Kujat: natürlich handelt es sich dabei um eine Anspielung auf den im Englischen gebräuchlichen Ausdruck "Holy Shit" den Sie selbst ja auch verwendet haben.

52857  Datum: 2003-10-15 09:56:59
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52856  Datum: 2003-10-15 09:35:29
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Tourismusforscher nennen das "staged authenticity".
Inszenierte Ursprünglichkeit.

Man befriedigt die Neugier des Publikums nach einem Blick hinter die Kulissen - und verwandelt den Raum hinter den Kulissen dafür aber in eine weitere Bühne mit neuen Kulissen, hinter denen dann wiederum - etc. etc.

52855  Datum: 2003-10-15 09:39:11
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ja hallo, morgen Herr Mugabe. Ja, schlimm, nicht? Ich glaube, noch vor 10 Jahren hätte die Musikindustrie alles daran gesetzt, Informationen, daß Musik und Ihre Vortragenden so hergestellt werden, zu unterdrücken. Heute machen sie eine Show draus.

52854  Datum: 2003-10-15 09:01:17
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das haben Sie sehr schön gesagt, kujat.
"Angel of Berlin". "Fame-Academy". Was es nicht alles gibt!
Was nicht so alles wächst auf deutschem Mist!

Guten Morgen.

52853  Datum: 2003-10-15 09:02:38
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Faszinierend Herr Ittenbach, Ihres ist aber, im Gegensatz zu diesem,
ausverkauft. Steht jemand dem Amerikanischen nahe genug um mir erklären zu können, was der tiefere Sinn eines himmlischen und eines höllischen Kackwürstchens ist?
Manche Dinge sind ja nur aus Ihrem Kontext heraus zu verstehen: Als ich aufm Musikkanal das erste mal diesen seltsam unspektakulären 0815-Blödian "Aintschel of Börlin" singen sah, ließ mich das auch verwirrt und ratlos zurück. Was sollte das? Wer denkt sich einen solchen überflüssigen Seich aus? Und vor allem, wer, denken die, soll so einen redundanten Schmontzscheiß weghören? Erst durch die Zusatzinformation, hier handele es sich um so einen Superstar oder Fame-Akademiker, wurde das Ganze sinnhaft. Können Sie mir folgen? U.U. bedarf es einer solchen Zusatzinformation um zu verstehen, warum die walking talking Kacka mit heilig/sündig Sinnbildern attributiert ist. Holy shit.

52852  Datum: 2003-10-15 07:07:38
Olaf I ( keine Email / http://nawtythings.com/halloween/couples.html) schrieb:


MOR-GC7212 Price: $49.95

COSTUME SOLD AS PAIR. Black and Gray socket costume AND White plug costume with cord. These costumes are made of a lightweight durable fabric over Denur foam. Plug will fit into socket costume!
Sure to be a hit at any party!
One size (medium/large) fits most adults

52851  Datum: 2003-10-15 00:04:43
Chassid ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Um 1740 entstand in Podolien eine jüdische Sekte, die sich aufgrund ihrer Betonung des Göttlichen im Alltäglichen wachsender Beliebtheit unter der einfachen Bevölkerung erfreute. Nicht über gelehrtes Talmudwissen sondern durch körperliche Handlungen gelangt der Mensch zur »Anbindung an Gott« (Dewekut). Als Orientierung im Leben gilt dem Chassidim der Zaddik (Gerechter), der als Mittler zwischen Mensch und Gott steht. Den blinden Glauben, den die Zaddikim predigten, verschaffte ihnen häufig den Status eines Wunderheilers; durch Talismane und Pidionoth (Gebühren für den Loskauf der Seele) förderten sie den Aberglauben in der Bevölkerung und finanzierten sich selbst ein angenehmes Leben. Den Rabbinern war diese Sekte ein Graus und sie versuchten ihr auch unter mehrmaliger Anwendung des Cherem (Bannfluch) beizukommen. Der Siegeszug des Chassidismus war von den Mitnaggedim (wie sie von ihren Gegnern genannt wurden) nicht aufzuhalten. In der Ukraine, Galizien, Zentralpolen und Ungarn triumphierten die Chassidim, so dass von einem regelrechten Schisma gesprochen werden konnte; lediglich in Weißrussland und besonders in Litauen konnte sich der Rabbinismus behaupten.

52850  Datum: 2003-10-14 23:57:29
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich werde mich jetzt nicht erfrechen zu behaupten, ich könnte den jüdischen Humor exakt definieren. Aber harmlos ist das ja wohl nicht:

Hersch und einige seiner Freunde saßen einmal in einer Schenke und taten sich an einem Mahle gütlich. Plötzlich wurde einer aus der Gesellschaft vom Schlag gerührt und verschied auf der Stelle. Hersch fiel die schwere Aufgabe zu, der Frau die traurige Kunde beizubringen. Er kommt hin und sagt: „Rachel, dein Mann ist schon wieder in der Schenke.“
Die Frau schrie auf: „Schon wieder? Der Teufel soll ihn holen. Verenden soll er auf der Stelle. Zu mir ins Haus kommt er nicht mehr!“
„Dein Wille wird geschehen. Wir tragen den Leichnam direkt nach dem Friedhof!“ antwortete Hersch.
(aus: Bloch, Chajim, Jüdische Witze und Anekdoten, Weltbild 1990, Original 1931, S. 156)

Und natürlich ist das von mir Erwähnte keineswegs auf nicht-jüdisches Publikum ausgerichtet. Hier haben Juden jüdische Anekdoten gesammelt, die tief in ihrer Nationalität verwurzelt sind. Mit USA oder Israel haben die kaum etwas zu tun, sondern vornehmlich mit dem ehemals großen jüdischen Zentrum in Osteuropa.
Der Einzige, der hier auf Nicht-Juden abzielte, war ich, einfach zum Zwecke der allgemeinen Verständlichkeit. Aber Sie können auch einen "echt" jüdischen Witz haben:

Ein Dorfjude kam zu Hersch und beklagte sich, dass in seinem Hause so sehr die Mäuse zur Plage würden, dass sie ihm alles auffressen, und er bat Hersch um Rat, wie er diesem Übel abhelfen könne. „Ich werde dir ein bewährtes Mittel geben,“ erwiderte Hersch, „du legst vor jedem Mäuseloch ein Stückchen Apikomen, das werden die Mäuse auffressen, und nun weißt du doch, dass man nach dem Apikomen nichts mehr essen darf.“ „Und woher wissen es die Mäuse,“ fragte der schlichte Dorfmann, „dass man nach dem Apikomen nichts essen darf?“ Hersch darauf: „Sie haben meinen Schulchan-Aruch aufgefressen, da werden sie doch den Sinn von Apikomen gründlich zerkaut haben.“
(aus: Bloch, Chajim, Hersch Ostropoler – Ein jüdischer Till Eulenspiegel des 18. Jahrhunderts, Berlin 1921, S. 87)

52849  Datum: 2003-10-14 23:54:31
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das ist wohl wahr, Bob.
Man neigt zu Verklärungen. Einerseits.

Andererseits aber muß man doch zugeben: Die Talente - oder besser gesagt: die Ambitionen - sind nicht ganz gleichmäßig über die Völker bzw. Kulturkreise dieser Welt verteilt.
Brasilianer spielen nun mal definitiv besser Fußball als Kanadier. Höchstleistungen werden eher dort hervorgebracht, wo man auch nach ihnen strebt.

Engländer wollen komisch sein. Deutschen ist das kein solches Anliegen. In den jüdischen Kreisen, in denen ich mich manchmal bewege, wird die Kunst des Witzeerzählens sehr viel ernster genommen als in anderen (und insofern kann ich Ihre Vermutung, daß der jüdische Humor vor allem auf ein nichtjüdisches Publikum zielt, nicht bestätigen: Wenn sie unter sich sind, scherzen die Juden nicht weniger).

Natürlich: Bei Groucho Marx haben die Leute am Ende über alles gelacht, was er sagte. Das Publikum mit seiner Erwartungshaltung geheimnist natürlich auch Pointen hinein in eigentlich ganz unkomische Mitteilungen. Besonders gut kann man das im deutschen Theater beobachten. Das Publikum lacht dort praktisch über alles. Bei Marthaler oder Pollesch kommt ihm alles komisch (geistreich, doppelbödig, hintergründig) vor.

Oder in der Kunst. Hat Marcel Duchamps nicht nicht irgendwann ganz vergeblich versucht, KEINE Kunst mehr zu produzieren? Und ist ihm nicht trotzdem alles als KUNST interpretiert worden?

- - - Ich lasse das mal so stehen und gehe ebenfalls zu Bett. Gute Nacht.

52848  Datum: 2003-10-14 22:50:59
bob denkt/ aber auch nicht zu viel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

naja, der sogenannte jüdische humor, iggy. eigentlich ein komplizierendes thema, finde ich.

generell lässt sich, meine ich, die humorfrage nicht an nationalitäten/ religiösitäten festmachen, man romatisiert und verallgemeinert da schnell was:
in deutschland wird zb gerne und aufblickend vom schwarzen bzw trockenen englischen humor gesprochen, aber eigentlich ist bzw war benny hill der weltweit erfolgreichste englische komiker, und der war unumstritten eher feucht.

verallgemeinerungen a la das ist derundder- humor spiegeln meine ich letztendlich die nicht immer der wahrheit entsprechende vorstellung der witzekonsumenten vom witzobjekt wider, in europa sieht der humoristische jude eigentlich folgendermassen aus: er ist zurückhaltend, irgendwie verschmitzt und im endeffekt vor allem harmlos. was manchen juden im heutigen deutschland ganz schön auf die nerven geht.

der einzige judenwitz, den ich persönlich über die jahre im kopf behalten habe, war ein sketch aus einer -kurzen- israelitischen comedyserie, die vor einigen jahren auf arte lief, und der ging so:
ein internationales ( leichtathletik- )wettrennen, der deutschblonde hüne startet neben dem kurzen, dunklen israeli, und der spricht den deutschen kurzerhand an. ob er, der deutsche, ihn, jetzt also den juden, denn nicht einfach gewinnen lassen könne. ( der deutsche wundert sich. ) ja, wegen der geschichte, der kollektivschuld. ( dem deutschen dämmert was. ) alles andere wäre doch letztendlich nicht gerecht. ( der deutsche versteht und willigt ein. )

- einschub: dass ich keine witze nacherzählen kann ist mir gerade irgendwie bewusst. -

so lacht man heuer also in isreal ( vielleicht ). hätte man ebendiesen sketch in deutschland produziert, wäre, denke ich, aber gehörig was gebacken gewesen.

langer rede kurzer sinn: der sogenannte jüdische humor zielt vor allem auf ein nichtjüdisches ( ich tät sagen vorrangig europäisches ) publikum und ist allerhöchstens die halbe wahrheit.

DIES WAR JETZT CONTENT !! ICH GEH JETZT INS BETT !!
so.

52847  Datum: 2003-10-14 22:11:16
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Thatcherist policy 'key to revival in Germany'

By Kate Connolly in Berlin

The notion of a Teutonic Margaret Thatcher to reverse Germany's increasingly sclerotic economic performance is gaining ground among some influential thinkers.

The Thatcher debate continued yesterday as the Berlin government embarked on a crucial week for its controversial package of economic reforms, including cuts in unemployment benefit and tax.

Economists, journalists and writers have trumpeted the former British Prime Minister's legacy as the only hope for a nation mired in recession. It is beset by a growing list of financial problems, although living standards remain among the highest in Europe.

The seriousness of Germany's debate is indicated by the fact that many of those joining Lady Thatcher's fan base in recent months describe themselves as liberals.

They say she has a lot to teach Germany as it struggles against low growth and high unemployment.

"It has now become a fashionable part of political debate in middle-class circles to call for a German Margaret Thatcher," one financial commentator wrote in one of about 40 articles on the former leader in the German press in the past three weeks alone.

The Thatcher adulation culminated at the weekend in the award to her of the international prize of the Friedrich August von Hayek Foundation in Berlin for her reforms.

The award was a timely one. At the end of this week Chancellor Gerhard Schröder will seek to put an array of social welfare reforms to the Bundestag, including cuts in unemployment benefit and in taxes, in an effort to inject some dynamism into Europe's largest economy.

Critics have accused Mr Schröder's Social Democrat and Green coalition of not going nearly far enough.

"Just how long will it take and how serious must it get until people choose the reform revolution?" said an editorial in yesterday's issue of the influential economic daily, Handelsblatt.

Most publicity has been given to a 33-year-old London-based German historian, Dominik Geppert, whose book Maggie Thatcher's Radical Cure - a Recipe for Germany? has become a bestseller.

Comparing the state of Britain in the 1970s with that of Germany today, Mr Geppert wrote: "The first lesson has to be: face up to reality, even if it's painful . . . In the future in Germany (as in Britain), the state of someone's teeth or glasses will give a strong indication as to how much they earn, whether we like it or not."

Mr Geppert has suggested that Germany's answer might lie in the shape of the leader of the Christian Democratic Union, Angela Merkel, who last week presented the most extreme reform proposals of any German politician, advocating a radical overhaul of the welfare system.

It led critics to accuse her of wanting to abandon Germany's enviable social structure, but Mr Geppert said: "If she succeeds, she could become our Maggie Thatcher."

(The Daily Telegraph, October 14, 2003)

52846  Datum: 2003-10-14 22:01:20
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Feingold, Sie Wirrkopf, ins Forum kommen Sie doch, da steht alles haarklein.

Gratulation zu ihrer Rezension bei Amazon (oha, sprechen Sie das mal laut).

52845  Datum: 2003-10-14 21:00:46
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

P.S. zu den Muchbessenbildern: wer ist denn das auf dem untersten Bild? Die ungebetenen Gäste?

52844  Datum: 2003-10-14 20:56:18
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

So'n Mist, ich komm nicht in den Chat.
Unterhalten Sie mich!!!

52843  Datum: 2003-10-14 20:26:02
Iggy ( keine Email / http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,269576,00.html) schrieb:

murks, dieser Mann ist ganz eindeutig im falschen Beruf. Man kann doch Zehntklässlern kein so differenziertes Geschichtsverständnis beibringen, zumal wenn es einem auch noch an den pädagogischen Fähigkeiten mangelt.
Das hätte der Narr schon selber merken und an die Uni gehen müssen.

52842  Datum: 2003-10-14 20:12:47
Warum nicht mal ein Petitionsrennen? ( keine Email / http://www.petitiononline.com/mod_perl/signed.cgi?stergris&1) schrieb:

...

52841  Datum: 2003-10-14 20:02:15
bilder/ find ich gut ( keine Email / http://www.numberedcopy11.com/images.html) schrieb:

b

52840  Datum: 2003-10-14 18:28:15
Tom Hintner ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich als Star-Layouter hab natürlich an den Fotos rumgetrickst.

52839  Datum: 2003-10-14 18:22:50
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

lt forum sollte auf den ersten beiden bildern von oben der jeweils rechte terf sein.
ausser das stimmt gar nicht.
stimmt.

52838  Datum: 2003-10-14 18:05:51
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wer auf den Fotos ist denn jetzt terf?

52837  Datum: 2003-10-14 13:13:04
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ha, das ist das rote Annchen, wie wir sie kennen

@jm
Herr Tietzes Gesicht war ja oft genug in der SL zu bewundern, z.B. als SPD-Spitzenkandidat u.ä.

52836  Datum: 2003-10-14 11:17:24
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Tag.

Sagen Sie mal - der Herr Tietze verstörte mich auf der Buchmesse mit der Behauptung, ihm bekannt vorzukommen. Da aber meine Karriere in Funk, Fernsehen und den Printmedien noch nicht wirklich angelaufen und mit dem großen Hype frühestens im nächsten Jahr zu rechnen ist, stellt sich mir die Frage, woher's kommen mag. Hat er denn ähnlich wie der Herr Gärtner einen Bezug zur Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt? Bekannt vorkämen tät er mir nämlich auch, aber vielleicht spielt mir mein vom regelmäßigen Studium der Bildkompositionen in SL-Fotostorys verwirrter Kopf schlicht einen Streich.

52835  Datum: 2003-10-14 11:08:20
Olaf I ( keine Email / http://www.nichtlustig.de) schrieb:



52834  Datum: 2003-10-14 10:06:57
Vorsicht! ( keine Email / http://www.mjbdiver.com/cinema/wussyflash.html) schrieb:

Erschreckungsgefahr!

52833  Datum: 2003-10-14 09:56:59
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52832  Datum: 2003-10-14 09:49:38
SL-Buchmessefest ( keine Email / keine Homepage) schrieb:











52831  Datum: 2003-10-14 09:49:41
ruffel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gästebuch klappt! kann ich hier die Fotos ansehen?

52830  Datum: 2003-10-14 08:29:09
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Den Scholz will ich sehen, wie er Würstchen verkauft! Das glaubt doch keine Sau!

Den Hintern versohlen sollte man der ganzen Bagage!! :-(((

Herzliche Grüße und Dank an alle "Abweichler" dafür, dass sie ihren Grundsätzen treu bleiben!

52829  Datum: 2003-10-14 08:29:21
Hessen Metal Wheels ( keine Email / http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=13374&item=2756026849) schrieb:

Und der Ausverkauf geht weiter



52828  Datum: 2003-10-14 08:26:40
Guten Morgen ( keine Email / http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=13374&item=2756028147) schrieb:

Da oben kann man Hessen Metal Kugellager kaufen.

Meiner Meinung nach wird Hessen langsam einfach zu kommerziell.

52827  Datum: 2003-10-14 07:34:37
Content-(E)i(n)marsch? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52826  Datum: 2003-10-13 23:26:36
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

_

52825  Datum: 2003-10-13 21:14:14
Jesus oder so ähnlich ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ohne mich gäbe es sowieso keinen content.

52824  Datum: 2003-10-13 20:49:38
Hoch die Tassen! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52823  Datum: 2003-10-13 20:17:47
bob / will hier nicht der streber sein ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

- nix -

52822  Datum: 2003-10-13 20:05:19
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich liefere hier auch regelmäßig meinen "Content" ab!

52821  Datum: 2003-10-13 19:58:33
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kein Grund zur Zerknirschung, jm, sowas könnte jedem passieren. Iggy wollte ausserden auf Ihre tatsächlich recht beachtlichen Verdienste um das GB hinweisen, sind Sie doch in letzter Zeit zusammen mit bob der einzige hier, der regelmässig Content abliefert.

Gute Nacht

52820  Datum: 2003-10-13 18:39:02
mov ( mit blöder schlusspointe ) ( keine Email / http://www.lbstone.com/void/SWYUWZVHLI/ah_lamour.asf) schrieb:

b

52819  Datum: 2003-10-13 17:29:14
Rote Ledercouch ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hessen hatte mir hoch und heilig versprochen, er wolle mich mit terf bekanntmachen.
Nun - dieses Versprechen hat er nicht eingehalten.
Ich bin jetzt enttäuscht und noch nicht sicher, ob er sich je wieder nackt auf mir rekeln darf.

52818  Datum: 2003-10-13 17:23:44
Beeblebrox ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Einen schönen guten Abend,

Hessen - sie wollen doch nicht etwa sagen, dass sie sich mit terf treffen wollten!?

52817  Datum: 2003-10-13 14:48:57
jugend (resigniert) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie haben mich durchschaut, Iggy.

Wenn Sie nichts als die Wahrheit wissen wollen: Pelzer habe ich am Stand regelmäßig verpasst. Und wenn ich tatsächlich mit einem der übrigen Redakteure hätte sprechen können, ward ich lieber rot und ging noch ein Sektchen trinken. Das war alles sehr traurig.

zerknirscht ab

52816  Datum: 2003-10-13 14:26:41
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

leider habe ich am Donnerstag vergeblich am Bahnsteig auf terf gewartet, er ist nicht gekommen...

52815  Datum: 2003-10-13 14:22:11
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nein, sowas, Fotos von terf? Warum das denn, Herr murks? Sie haben ihn doch persönlich getroffen am Donnerstag. Der Schelm hatte doch nicht etwa einen Karton über den Kopf gestülpt, sodass Sie ihn nicht "so genau" sehen konnten?

Wer hier Rennen gewinnen will, der könnte ruhig auch mal wieder was zum content beitragen. Der arme j.m. muss ja schon einen auf Alleinunterhalter (2 Portionen Winbeutel an Kaiserschmarrn, dazu 3 Überschnaps) machen...

52814  Datum: 2003-10-13 14:02:04
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Stimmt, das wär nicht schlecht. Naja, ich muss jetzt. Tschüßchen.

52813  Datum: 2003-10-13 14:01:48
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nein, Gott bewahre. Aber wenn man verreist, dann hat man doch normalerweise etwas zu erzählen, ein paar "lustige" Geschichten von der Titanic-Party würde ich schon gerne hören. Ausserdem will ich Photos sehen (insbsondere von terf!)

52812  Datum: 2003-10-13 13:59:02
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Drin"? Ich bin online, aber nicht im Chat.
Murks passt sehr gut *g*

52811  Datum: 2003-10-13 13:57:22
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ich war auch nicht auf der Buchmesse.

Wolltest du unbedingt ein Autogramm von Dumm-Dieter haben? ;-)

52810  Datum: 2003-10-13 13:57:20
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

huch, bist du etwa "drin"? Ich heisse dort meistens murks

52809  Datum: 2003-10-13 13:53:20
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Danke Hessen! :)

Samma - wie heißt du eigentlich im Chat?

52808  Datum: 2003-10-13 13:56:38
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

auf mich konnten die "feinen" Herrschaften wieder mal nicht warten. Typisch.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch, Saftpresse

52807  Datum: 2003-10-13 11:11:32
10te Panzerdivision ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

rollt durch das Gästebuch

52806  Datum: 2003-10-13 11:02:46
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

neinnein, ich nahm gar nicht am rennen teil, da ich (bzw. eine von vielleicht auch ihrem geld hochbezahlte DV-Abteilung) mit technischen problemen zu kämpfen hatte.

ich war zu spät dran.

schluchzend ab

52805  Datum: 2003-10-13 10:56:34
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach, Sie waren das? Danke danke...

52804  Datum: 2003-10-13 10:53:06
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hat mein netz mich tatsächlich zu lange hängen lassen, um ihnen die stirn bieten zu können. glückwunsch, saftpresse.

52803  Datum: 2003-10-13 10:48:10
c ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

x

52802  Datum: 2003-10-13 10:48:30
Saftpresse ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ätsch!

52801  Datum: 2003-10-13 10:47:57
ewx ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

c

52800  Datum: 2003-10-13 10:47:39
x ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

x

52799  Datum: 2003-10-13 10:47:21
test ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

test

52798  Datum: 2003-10-13 10:46:41
x ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

x

52797  Datum: 2003-10-13 10:46:02
so gehts doch nicht! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

:-((

52796  Datum: 2003-10-13 10:44:08
snaH ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

?ud tsreisnez muraW

52795  Datum: 2003-10-13 10:41:37
ist ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

überall

52794  Datum: 2003-10-13 10:41:19
st ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

asi

52793  Datum: 2003-10-13 10:39:00
i ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

m

52792  Datum: 2003-10-13 10:36:24
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schifft auf das 12-Uhr-Testbild

52791  Datum: 2003-10-13 10:36:21
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@52772: darüber musste ich eben leider nicht lachen. versuchen sie es bitte später wieder.

aber gestern, als ich mit eric im "hafeneck" saß (mit schafskäse gefülte fleischbällchen an bratkartoffeln), ihn fragte, was er im november so vorhabe und er mir völlig unbedarft sagte: "Ich ziehe gen Italien", da verbreitete dieser sehr alte spruch eine recht erfrischende, unerwartete heiterkeit. und die kartoffel, an der ich mich verschluckte, ging nach zwanzig sekunden auch wieder raus.

52790  Datum: 2003-10-13 10:23:52
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten tag!

der server muckt wieder, aber vielleicht können sie mich ja lesen.

die 55. frankfurter buchmesse war sehr erfolgreich: vier sekt bei ullstein plus eine einladung zur verlagsparty mit der stones-coverband "starfucker" aus "berlin", dort umsonst vier pils, drei hähnchenschlegel, zwei panierte fetas, fünf so asiatische beutelchen süß-sauer mit zitrone und viel cola, zwei gläser rotwein am kombinierten ventil- bender-verlagsstand, drei halbe schinkenbrötchen bei heyne, bei harper- collins "cash" von cash abgegriffen, einen sekt bei schüren zur feier obendrauf. kein vodka bei titanic, weil die "feinen" damen unbedingt fotos machen wollten.

alles in allem: weiter so, frankfurt!

52789  Datum: 2003-10-13 09:57:01
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52788  Datum: 2003-10-13 07:09:03
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten Morgen!

ALLE waren sie auf der Buchmesse, alle! Aber uns Zuhausegebliebenen etwas darüber zu berichten, das ist natürlich zu viel verlangt von den "feinen" Herrschaften.

52787  Datum: 2003-10-12 23:10:52
bob/ lass uns drüber reden ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

war eigentlich jemand auf der buchmesse ffm ? wenn ja, wie war es, abseits der medienüblichen fölletongberichterstattung, denn so ? gab es richtige bücher. am titanickerstand tatsächlich einen mangamädchenwettbewerb. wie lief das reprodukt- hitlerspiel. undundund.
mit mir spricht sowieso keiner ? ach, mist.
( gute nacht. )

52786  Datum: 2003-10-12 22:53:52
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52782:)

»Berlin diskret« wird Ihnen übrigens »präsentiert« von »B.Z. auf Draht«,
verantwortlicher Redakteur:

Florian v. Heintze.
Gute Nacht.

52785  Datum: 2003-10-12 22:29:37
Robert Mugabe ( keine Email / http://mitglied.lycos.de/fjwagner/) schrieb:

(@ 52776:)

Was macht eigentlich Franz Josef Wagner? Hat er jetzt endlich eine Gummizelle?
Man liest gar nichts mehr von ihm, nicht wahr?



52784  Datum: 2003-10-12 21:19:42
Es gibt Wichtigeres ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52783  Datum: 2003-10-12 21:15:31
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Low marks for pupils who use soap opera slang in their exams

By Julie Henry, Education Correspondent

Sixth formers are increasingly using slang and "soap opera descriptions" in English A-level examinations, a report by examiners shows.

The study, based on an analysis of students' responses in this summer's English literature papers, shows that inappropriate language is being used in coursework and exams.

Examples include shortening the name Cleopatra in Antony and Cleopatra to "Cleo" and referring to her as "high maintenance". One teenager wrote: "It's like, yea, Cleo is a player." Orsino from Twelfth Night was described as "always spouting off".

Some students described Hamlet as being "laid back", a "mummy's boy" and needing to "move on", while others used phrases such as "seeking closure" and "being comfortable around".

"All mouth and no action", "big-headed" and "Shakespeare pulls out all the stops here" were other phrases that attracted criticism.

Despite the tendency for students to lapse into the vernacular, the pass rate for English A-level rose slightly this year to almost 99 per cent. One in five pupils received "A" grades, up one percentage point from 2002.

The report from the Assessment and Qualifications Alliance, the biggest exam board in the country, found that although many candidates gave good responses, some lost marks for being too conversational. Even in coursework, where essays are checked by the teacher, less able sixth formers peppered their work with colloquialisms.

In the AS-level taken by 17-year-olds - which counts towards the overall A-level grade - some candidates "used conversational language with ugly verb contractions, slang expressions, poor spelling and empty adjectives". Students also used phrases such as "over the moon", "coming on to him" and "he winds her up".

Examiners said that some answers "relied mainly on soap opera descriptions" or "lapsed inappropriately into slang and the vernacular". One candidate who attempted a question on Twelfth Night wrote: "So anyway, Viola's had it with Olivia and is fuming with her."

Examiners warned schools and students about creeping colloquialism earlier this year after marking AS-level modules in English literature, which were taken in January. The report for these papers said that there were too many instances of casual language and gossipy assertion.

Some students produced answers which included "shockingly inappropriate slang which barely registered on the mark scheme". Examiners from the Edexcel exam board also criticised inappropriate language in this summer's English literature exam. One commented that a few candidates "discussed literature as if they are gossiping with friends".

A spokesman for Edexcel said: "This kind of language is not something we like to see on scripts, which is why we mention it in the examiners' report - to help teachers identify problems that arise each year."

The report said: "There are many examples of psychobabble: both Hamlet and Leontes need to 'move on', but they can be 'comfortable around' Horatio and Paula who are 'always there' for them, while they seek 'closure'."

Dr Bernard Lamb, a lecturer at Imperial College, London, and the chairman of the Queen's English Society, blamed teachers for failing to impress on pupils the need for appropriate language. He claimed that teachers "wanted to be liked" in the classroom and were letting mistakes go unchecked.

"Students seem to be making these errors more and more without being corrected. One only has to look at emails today to see that many people use language in the most careless fashion," Dr Lamb said.

"With more teaching being based on empathy, this emotive language is common in the classroom. There may be a tendency for children to use their own, less formal language in school work. It is terrible that A-level students are using this kind of language in exams.

"Students need to be discouraged from this." Anne Barnes, a senior examiner with the AQA exam board, insisted however that teachers were not to blame and that the line between slang and contemporary idiom was subjective.

"Teachers may use 'trendy' language in the classroom, but this is not necessarily slang. They have to use language that grips the child. The vast majority of teachers are very effective at ensuring that pupils use the right language for the audience they are addressing, which is why slang sticks out a mile."

Mrs Barnes added that the English language was constantly changing and that there were some words that were acceptable now which would have been banned 20 years ago. "Pupils might use the word 'weird', or use the phrase 'manic depressive' in a non-medical sense to describe a moody person. Both would have been considered unacceptable 20 years ago. You have to remember that English teaching and marking is subjective. What one examiner or teacher might allow another examiner might object to."

Mrs Barnes did concede, however, that some students use language more akin to a chat in the classroom. "If they have not grasped the difference by A-level, it does show an insensitivity to language."

(The Daily Telegraph, October 12, 2003)

52782  Datum: 2003-10-12 20:53:00
Olaf I ( keine Email / http://www.userfriendly.org/) schrieb:



52781  Datum: 2003-10-12 20:35:28
Fritz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:


Hat hier jemand Eva gesehen?

52780  Datum: 2003-10-12 19:46:56
mov ( herbstlich ) ( keine Email / http://www.techtv.com/eyedrops/shownotes/story/0,24330,3381968,00.html) schrieb:



52779  Datum: 2003-10-12 17:56:36
Greets from Hell ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52778  Datum: 2003-10-12 15:39:53
Lapidares von BILD ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/showpromis/2003/10/10/in/in.html) schrieb:



° Als erster die lähmende Stille im Fahrstuhl mit einem Lächeln durchbrechen.
(...)

52777  Datum: 2003-10-12 14:58:52
GWB ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Roses are red / Violets are blue / oh my, lump in the bed / how I've missed you. / Roses are redder / Bluer am I / Seeing you kissed by that charming French guy. The dogs and the cat, they missed you too / Barney's still mad you dropped him - he ate your shoe. / The distance, my dear, has been such a barrier / Next time you want an adventure, just land on a carrier.

52776  Datum: 2003-10-12 14:32:39
Musik am Sonntag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

I want a girl with a mind like a diamond
I want a girl who knows what's best
I want a girl with shoes that cut
And eyes that burn like cigarettes

I want a girl with the right allocations
Who's fast and thorough
And sharp as a tack
She's playing with her jewelry
She's putting up her hair
She's touring the facility
And picking up slack

I want a girl with a short skirt and a lonnnng jacket...

I want a girl who gets up early
I want a girl who stays up late
I want a girl with uninterrupted prosperity
Who used a machedy to cut through red tape
With fingernails that shine like justice
And a voice that is dark like tinted glass

She is fast and thorough
And sharp as a tack
She's touring the facility
And picking up slack

I want a girl with a short skirt and a lonnnnng... lonnng jacket

I want a girl with a smooth liquidation
I want a girl with good dividends
And at the city bank we will meet accidentally
We'll start to talk when she borrows my pen

She wants a car with a cupholder arm rest
She wants a car that will get her there
She's changing her name from Kitty to Karen
She's trading her MG for a white Chrystler Laberan

I want a girl with a short skirt and a lonnnnggggggggg jacket

52775  Datum: 2003-10-12 10:48:19
Kunst am Sonntag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52774  Datum: 2003-10-12 10:42:12
nochmehrnivoh ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

In einer Schule in Bayern:
Die Kinder müssen in der Schule einen Aufsatz über das Ferienerlebnis schreiben. Nach
einiger Zeit meldet sich Willi: Frau Lehrerin, wie schreibt man
eigentlich Sex, Genitalien, Sperma und Vorhaut?
Die Lehrerin ist schockiert und befiehlt Willi, seine Geschichte
vorzulesen.

"Wir fahr'n am Montagmorgen um sex mit dem Auto gehnitalien.
Den Hund sperma hinten'ein, damit's en beim Bremsen net vorhaut."

52773  Datum: 2003-10-12 10:34:38
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

52772  Datum: 2003-10-12 10:34:27
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

52771  Datum: 2003-10-12 10:34:57
Mehr Nivoh ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52770  Datum: 2003-10-12 10:33:44
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

52769  Datum: 2003-10-12 10:33:27
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

52768  Datum: 2003-10-12 10:33:12
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

52767  Datum: 2003-10-12 10:32:56
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

52766  Datum: 2003-10-12 10:32:39
clean ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

***

52765  Datum: 2003-10-12 10:03:52
Olaf I ( keine Email / http://www.bluephod.net/coolpic/) schrieb:



52764  Datum: 2004-09-18 10:00:01
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52763  Datum: 2003-10-12 08:54:56
Zaungast ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Diese verdammten Norman Rogues haben schon damals unheimlich genervt.

52762  Datum: 2003-10-12 00:04:36
Defender of the Crown ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52761  Datum: 2003-10-11 23:37:56
Das Niveau ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

verpisst sich dann jetzt auch...

52760  Datum: 2003-10-11 18:45:28
Stermann & Grissemann ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Waldtranse

Der Wienerwald ist seit 28 Jahren ihr Revier, ihre Heimat, ihr Wohlfühlort. Die deutsche Waldtranse aus Düsseldorf lebt von Wurzeln und kleinen Vögeln und in einem warmen, dunklen Loch im Waldboden. Die deutsche Waldtranse - ihr Lieblingsfußballverein ist KSC - ist licht- und menschenscheu, und sie ist nachtaktiv. Sie kann außergewöhnlich gut klettern. Sie kann ein wenig fliegen und hat eine lange blonde Mähne und geschminkte Lippen. Ihre Nägel sind lackiert, sie trägt zerrissene Strumpfhosen. Wenn der Vollmond überm Wienerwald steht, dann macht die deutsche Waldtranse Brunftgeräusche wie ein schwangeres Nashorn. Sie schläft übrigens im Stehen. Während eines unbeschwerten Waldspazierganges wurde die deutsche Waldtranse von einem windigen Off-Theaterressigeur entdeckt und eingefangen mit einem Betäubungspfeil. Er will sie zum Star seiner blöden Theaterstücke machen. Die arme Waldtranse ist hin- und hergerissen. Natürlich möchte sie gern Karriere machen in der Stadt, aber sie sehnt sich doch nach Wald, Wiese und Wind zurück!

52759  Datum: 2003-10-11 18:29:45
Bohlen & Feldbusch ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die geheimen Tagebücher von Dieter Bohlen und Verona Feldbusch #3

Mönchen, 19. 10. ´98: Bo eh voll den mega kack Streß mit Naddel und so ne und dann noch diese ganze kack Klaviermusik während ich schreibe im Hintergrund was. Alles nur wegen dem Rumgemache mit der Feldbusch und so und nu oder was wie soll ich hier ey wie soll ich bo ey wie erklären oder was ihr das ne und so voll ey. Voll e die kotz kack Megastreß Arschloch bo voll die saure ne die ne Naddel oder was ne wegen dem andern Weib ey oder so ne bo ey und so!

München 19. 10. Oktober. Lieber Tagebuch! Den Dieter ihre Ex, die wo mit dem dir vorher bevor ich zusammen geficken, die wo da Naddel heißt und wo mit ihrem Namen ist, ist voll die eifersüchtige gehabt. Wegen dem mir mit den Dieter immer rumgeficken, von wegen dem er mit meinem Feldbusch immer so gern fönt, war die jetzt sauer gehabt wie ich mit der Dieter gesegt habt! Ich kann sie so gut verstanden wegen dem Männern, die immer nur stets mit den andern Frauen im Bett geschlafen habens Naddel!

Mönchen, 20. 10. ´98: Bo Mist Scheiß oder was wie ne Naddel oder was ne hat mir oder wie meinen goldenen Zahnputzbecher voll bo eh voll vor die Badezimmertür gestellt oder was ne mega zum Abkotzen ey. Und meine Zähne oder was, voll die gelben ne, die werden voll gelb oder was ne ey und so und wie ist das dann voll mit gelben Zähnen im nächsten Video oder was bo ey Arschloch ey! Voll am stinken aus m Maul oder wie nur wegen der ihren megakotzigen voll Eifersucht oder was und so und wie bo eh ey voll kotz ey ich kotz die alle voll ey wenn ich oder so voll aus dem Maul stink oder was wegen der alten ey?

München 20. 10. Oktober. Igitt! Dem Dieter sein Mund war voll gerochen wie ein Iltis aus den Mund! Total gelber Zahne, lieber Tagebuch! Da hat ich den Dieter aber mal gesagt "Dieter! Mit so einen riechen will ich nicht geküssen mit dich auf mein Mund und schon garnicht geficken!" Den Dieter hat gehängt in den Zahn auch noch eine Gurkenstück! Grün in Mund, nein halt! Wenn dem Dieter uns nicht den Mund und den Zahn pflegt tut dann wird es bald aus gehabt sein mit den lieben mit ihn und ich!

Mönchen 21. 10. ´98: Ey! Supermega Vollgekotze! Die eine alte und so wirft mich voll mega raus und so und die andere oder so will mich nicht mehr voll oder was an sie ranlassen und so weil ich voll am stinken bin oder was aus dem Maul oder wie. Wixe, voll das Abgekacke jetzt ne nix als Ärger bo ich geh da bald da voll nach Majorca voll kotzen und so mit den Weibern oder was ne und dann oder so hab ich auch noch so einen voll ekligen scheiß Geschmack im Maul oder so daß ich und so voll loskotzen könnte ey voll widerliche Megakacke für n Popstar aus n Maul stinken nach Kotze oder was ne du ey. Treff heute Abend oder so Verona oder was, muß mir da vorher was einfallen lassen wegen daß sie nicht mega abkotzt wegen meinem Gestank ey.

München 21. 10. Oktober. Süß den Dieter! Holte mich der doch eben abgeholt für eine Abendessen in den Achtsternenrestauront mit die vielen Haube Köcher. Bei den angeklingle an meiner Türschild haste ich zuerst gedenkt ihm sein Maul gestinke wegen muß ich sofort ins los gebrechen fallen. Aber dann sahte ich ihn durchs Türschlitz mit dem seinen Motorraddings da das der Dieter über sein Kopf auf den Kopf angezieht bei dem wenn er mit sein Motorrad losgefährt. Helm! Seinem Helm, genau lieber Tagebuch, dem Dieter hatte gehabt den Helm auf ihren Kopf das es nicht so aus am stinken riecht! Voll süß und lecker in den Hauben essen. Ich glaubte ich liebe ihm doch! Dann eben endlich wieder geficken, endlich wieder geficken mit den sein Helm. Voll scharf! Glücklich rüft: "Verona tschuß!"

52758  Datum: 2003-10-11 18:28:02
Stermann & Grissemann ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die 5 besten Selbermachideen für Weihnachten

1. Am Rücken liegend, die Beine angewinkelt

2. Im Sitzen, Beine ausgestreckt, den linken Arm genießerisch hinter den Kopf gelegt

3. Im Stehen, mit beiden Händen

4. Auf einem Bein, mit verbundenen Augen und nur 2 Fingern der rechten Hand

5. Im Hocken, und dann mit dem linken Fuß

52757  Datum: 2003-10-11 18:03:50
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

@52750:

*lol*

52756  Datum: 2003-10-11 16:17:44
bilbo ( keine Email / http://www.lbstone.com/void/SWYUWZVHLI/bilbo.mov) schrieb:

b

52755  Datum: 2003-10-11 13:22:48
Haben ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie's jetzt wieder angeschaltet?
Brav!

52754  Datum: 2003-10-11 13:22:07
Warum ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sieht man denn keine Bilder mehr im GB?

52753  Datum: 2003-10-11 13:08:15
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schreibt ins Gästebuch

52752  Datum: 2003-10-11 12:28:38
Gästebuch ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

scheißt auf den Pinkelprinzen

52751  Datum: 2003-10-11 11:51:08
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schifft auf das 12-Uhr-Testbild

52750  Datum: 2003-10-11 09:57:05
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52749  Datum: 2003-10-11 06:35:07
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Zusteller eines "Gorillagramms" am Weißen Haus von Sicherheitskräften erschossen.

(The Onion, October 8, 2003)

52748  Datum: 2003-10-10 21:34:24
Malimarc ( keine Email / http://malimarc.de.vu) schrieb:

Schoenen guten Tag, dies ist eine automatisch generierte Grussbotschaft.

52747  Datum: 2003-10-10 15:55:46
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie gewinnen bestimmt! Tschüß und schönes Wochenende.

Daumendrückend ins Wochenende
Ernst Gemeint

52746  Datum: 2003-10-10 15:49:14
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...möchte morgen bei der SuperNazi-Show mitmachen

52745  Datum: 2003-10-10 13:49:07
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Danke" für Ihre spontane "Unterstützung".

ab zur Buchmesse

52744  Datum: 2003-10-10 12:11:44
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Tag!

Ich bin mir nicht sicher, aber gab es nicht vor kurzer Zeit hier oder im Forum einen Link zu einer Seite mit Formansprachen für jeden Zweck?

Falls nein, kennen Sie eine solche? Ich muss kurzfristig einem Freund mit einer Hochzeitsrede aushelfen. Je mehr Phrasen, desto besser. Die persönlichen Spitzen finden sich dann schon, denke ich. ("Das Sexualleben meiner Schwester hat eine lange, traurige Geschichte" etc.)

52743  Datum: 2003-10-10 12:00:10
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Für alle Spielkinder: es gibt Hidden and Dangerous Deluxe jetzt zum freien Download.

52742  Datum: 2003-10-10 11:19:13
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nein, dieser arabische Humor

52741  Datum: 2003-10-10 11:07:04
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schifft auf das 12-Uhr-Testbild @Quodlibet: Ich bin mir der Bedeutung meiner Aufgabe hier sehr wohl bewusst!

52740  Datum: 2003-10-10 09:57:07
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52739  Datum: 2003-10-10 08:18:51
Al Jazeera ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52738  Datum: 2003-10-10 06:46:11
Malkurs ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52737  Datum: 2003-10-10 06:38:18
Ernst Gemeint ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52736  Datum: 2003-10-09 23:32:52
lord haw- haw/ nur kurz eine ansprache/ hick ( keine Email / http://www.earthstation1.com/pgs/wwii/dos-HawHaw'sLastBroadcast.mpu.html) schrieb:



52735  Datum: 2003-10-09 20:17:48
Babelfish ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Geslela at the Dnonersgat
Sandalen's parting

The summer was large. Fully hay prangt the schober
of the cellars fully supply. But halfempty the tree
blows ice cold the wind in the public area of
the summers was large: Now is, o October!

When buzzer has gone. Which was that sweating
and a Keuchen of the people! Now the man covers
and covers themselves the woman. Unpopularly the then:
When buzzer has gone: Then ziehts by the cracks

When winters appears: One sees the Gleitshoes
velvet supply in the cellar to Then. Then fastens one the over
and slides towards runway. Thus SE stands stupidly
for When winters appears: The summer's Begleitshoes?

52734  Datum: 2003-10-09 18:30:13
George Walker Bush ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Milwaukee, Wis., Oct. 3, 2003:

See, free nations are peaceful nations.
Free nations don't attack each other.
Free nations don't develop weapons of mass destruction.

52733  Datum: 2003-10-09 18:05:29
bob ( keine Email / http://www.barbers.de/atak/buecher.html) schrieb:

oha, quod, gleich eine ernstzunehmende deutsche comicszene jenseits von didi und stulle ? ich täte, ohne entfernt kompetent zu sein, eher sagen nein. aber einzelne sehenswerte köpfe, meine ich, den atak zum beispiel. der wurde, meine erinnerung ist dunkel, in der titanic als illustrator des buchs "fup" mal kurz erwähnt, und schlägt, wie huth, mehr so ins künstlerische eck. wer sowas also nicht mag wird, nun, sowas wahrscheinlich nicht mögen. genau.

52732  Datum: 2003-10-09 17:34:11
Ordnungsamt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die 52600 gehört aber Psyrrr !!!

52731  Datum: 2003-10-09 16:19:05
... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...

52730  Datum: 2003-10-09 15:23:55
GB-Polizei ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

52725 war nicht von Mac, soviel ist klar. Das ist aber auch alles, was klar ist. Ansonsten ist alles unklar.

52729  Datum: 2003-10-09 15:12:54
Wer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

sind denn sie!?

52728  Datum: 2003-10-09 15:01:52
Achtung Baby ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kriegen sie sich wieder ein, Mac. Selbst sie brauchen nicht so einen peinlichen Kindergeburtstag zu inszenieren.

52727  Datum: 2003-10-09 13:53:48
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

")§$?=$I)§=I$%)="I(/)"§(=!?
OHNE MICH, SIE KAMERADENSCHWEINE

52726  Datum: 2003-10-09 12:30:18
Nur nicht nach österr. Kalifornien! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52714:)



52725  Datum: 2003-10-09 12:18:38
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Und?
Wo geht es hin?
Haben Sie sich schon entschieden, Quodlibet?

52724  Datum: 2003-10-09 11:22:29
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

dieser hessen... kein bißchen einsicht zeigt er!

danke für den kulturtip, bob; ich verlasse morgen zwar die reichshauptstadt, aber die ausstellung wird ja wohl ein paar tage geöffnet sein, ich werde mir das also ansehen und dann berichten.

es gibt also eine ernstzunehmende deutsche comicszene jenseits von didi und stulle?

p. s.Pinkelprinz: ich bin ganz ihrer meinung, "jounalisten", die sich nicht erblöden, sie degenerierten hampelmann zu interviewen, haben eine tracht prügel wohl verdient, weiter so!

52723  Datum: 2003-10-09 10:41:18
bob/ pfff content/ schreibt halt irgendwas ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja, die frankfurter buchmesse macht seit einigen jahren auch in comic. die fölletongfähigkeit des mediums hat, würde ich meinen, in deutschland ja hauptsächlich durch art spiegelmans maus- geschichte eingesetzt. wobei mich persönlich das gelehrig nickende "comic kann ja auch kunst sein" ( das herrn spiegelman selbst nicht anzukreiden ist ) mittlerweile wieder eher nervt, kunst kann zwar, muss aber auch wiederum nicht.
sie sind, quod, in berlin ?
samstag stellt dort ab 18 uhr der zeichner cx huth aus, tucholsky- str. 32, zum vielleicht mal reinschnuppern, vielleicht aber auch nicht. ( der eine so, der andre so. )
- verabschiede mich zum fensterputz -

52722  Datum: 2003-10-09 10:02:16
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schifft auf das 12-Uhr-Testbild

52721  Datum: 2003-10-09 09:57:08
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52720  Datum: 2003-10-09 02:48:15
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Warum soll ICH mich schämen??? Habe etwa ich gespammt? Dieser Herr Quodlibet... Augenmass ist etwas anderes.

P.S. Herr Mugabe hat das Passwort! Jetzt ist es raus.

P.P.S. Guten Morgen
*ab*

52719  Datum: 2003-10-08 21:48:05
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten abend!

ich würde ihnen schon gerne noch ein bisschen content hinterlassen, wobei es mir ein wenig leid tut, dass bisher außer namedropping nicht soviel passiert im gästebuch-subbereich "comickultur".

ich schlage ihnen jedoch vor, dass sie sich die ersten bände der sehr lustigen reihe "Herr Hase" von lewis trondheim kaufen (bei carlsen erschienen) - oder einen beliebigen seiner anderen comics (z.b. bei reprodukt). sie hätten gewiss viel spaß und wir alle eine zeitgenössische diskussionsgrundlage. ansonsten lesen sie in frankfurt mal ein bisschen rein, hm, falls sie sich nicht vorher mit superlupo-wodka blind saufen.

52718  Datum: 2003-10-08 20:58:30
Aha ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

kaum bin ich nicht da, wird hier gespammt!!!

schämen sie sich, hessen!!!

leider kann ich zum letzten content (comickultur) nur so viel beitragen, es gibt in ffm auf der messe interessante stände hierzu


quodlibet

(nach diktat verreist)

52717  Datum: 2003-10-08 20:49:11
Es gibt Wichtigeres ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52716  Datum: 2003-10-08 19:40:20
Österreich im Siegestaumel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52680 & 53684:)

Österreichs Stolz

Wien/Graz - "Heute ist der Tag, an dem wir irgendwie alle zum Gouverneur gewählt worden sind." Der Moderator der meistgehörten Radiomorgensendung in Österreich brachte die Stimmung auf den Punkt. Die Politiker überschlugen sich mit Lobeshymnen über den nunmehr einflussreichsten Österreicher in den USA, allerorten war man "stolz" auf Arnold Schwarzenegger, egal ob in Wien oder in Schwarzeneggers Geburtsort Thal bei Graz - es ist endgültig eine "Arnie-Mania" ausgebrochen.

Schon vor Schließung der Wahllokale in Kalifornien hatten in Graz Siegesfeiern begonnen. Freunde, Weggefährten und Fans trafen sich in einem Szenelokal zum eigens kreierten "Governator's Cocktail" und skandierten immer wieder "Go, Arnie, Go!" Als der Wahlsieg des berühmtesten Sohnes der Stadt dann feststand, knallten die Sektkorken.

Bundespräsident Thomas Klestil telegrafierte als einer der ersten nach Sacramento: "Wir sind alle stolz auf Dich!" Außenministerin Benita Ferrero-Waldner ließ sich gar hinreißen zu der Feststellung, dieser Erfolg führe "Amerika und der Welt vor Augen, wie tüchtig Österreicher weltweit sind". Bundeskanzler Schüssel meinte: "Schwarzenegger hat nie seine österreichischen Wurzeln vergessen und immer für Österreich geworben."

Schwarzenegger ist aber nicht der erste US-Gouverneur, der aus dem Gebiet des heutigen Österreich stammt. Darauf wies der Salzburger Landeshauptmann (Ministerpräsident) und Historiker Franz Schausberger hin. 1777 wurde John Adam Treutlen aus Salzburg, damals noch ein eigenständiges Fürstentum, Gouverneur des Staates Georgia. Dieses hatte 1776 seine Unabhängigkeit erklärt und war 1788 der Union beigetreten. DW

(Die Welt, 09.10.03)

52715  Datum: 2003-10-08 19:04:22
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Eine höllische, aber auch originelle Maschine.
Danke, 213.39.133.216.
Ich muß zugeben, daß ich sie komisch finde.

52714  Datum: 2003-10-08 19:09:14
Ha! Versuchen Sie nur, von sich abzulenken, hessen! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52713  Datum: 2003-10-08 18:21:05
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

terf hat seine Höllenmaschine eingesetzt. Er geht über Leichen, das ist ja bekannt.

52712  Datum: 2003-10-08 17:58:23
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Je nun.
Die letzten 25 Beiträge sind jetzt auch nicht unbedingt welche, von denen das Gästebuch noch lange reden wird.

52711  Datum: 2003-10-08 17:38:56
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52710  Datum: 2003-10-08 17:38:55
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52709  Datum: 2003-10-08 17:38:54
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52708  Datum: 2003-10-08 17:40:14
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52707  Datum: 2003-10-08 17:38:53
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52706  Datum: 2003-10-08 17:38:51
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52705  Datum: 2003-10-08 17:38:46
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52704  Datum: 2003-10-08 17:38:41
+++ ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

+++

52703  Datum: 2003-10-08 17:40:35
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52702  Datum: 2003-10-08 17:41:10
terf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

*mit links*

52701  Datum: 2003-10-08 17:38:35
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52700  Datum: 2003-10-08 17:38:34
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52699  Datum: 2003-10-08 17:38:33
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52698  Datum: 2003-10-08 17:38:29
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

geben Sie mal ein Zeichen, wenn Sie da sind, Iggy

52697  Datum: 2003-10-08 17:38:28
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52696  Datum: 2003-10-08 17:38:25
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52695  Datum: 2003-10-08 17:38:23
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52694  Datum: 2003-10-08 17:38:13
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52693  Datum: 2003-10-08 17:38:11
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52692  Datum: 2003-10-08 17:38:10
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52691  Datum: 2003-10-08 17:37:58
. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52690  Datum: 2003-10-08 17:37:13
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie wissen ja, wie das ist: wer zu spät kommt, der wird bestraft! Aber hallo

52689  Datum: 2003-10-08 17:36:34
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

wenigstens Iggy da?

52688  Datum: 2003-10-08 17:36:03
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so, alle Kandidaten am Start?

52687  Datum: 2003-10-08 16:21:59
sensationelle neue Photos von hessen im Netz aufgetaucht ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

so sieht er aus:


52686  Datum: 2003-10-08 15:20:35
Seliges Österreich ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52680:)



52685  Datum: 2003-10-08 13:28:44
schöne pressetext-zitate #1 ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

"Für weitere Fragen oder Unklarheiten stehe ich/wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung"

52684  Datum: 2003-10-08 13:24:45
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Warum nicht zur Feier des Tages ein Baby kaufen?



52683  Datum: 2003-10-08 13:14:40
Der Arni... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...hat gewonnen


52682  Datum: 2003-10-08 11:07:44
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Wie ist das eigentlich?
Sitzt irgendjemand von uns zufällig in Österreich?

Da müssen sich jetzt doch Szenen unbeschreiblichen Jubels abspielen. Menschen, die auf den Kaffeehaustischen tanzen. Skifahrer, die einander auf offener Piste um den Hals fallen. Fiaker, die hupend und im Corso durch die Straßen von Wien fahren. Adolf Schwarzenegger! Ein Österreicher! Ist Präsident von Amerika!

52681  Datum: 2003-10-08 10:51:06
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Liebe kinka! Viele Grüße zurück!

52680  Datum: 2003-10-08 10:25:46
kinka ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

liebes gaestebuch,

einen abendgruss aus bangkok.
heute heftiger regen scheint sich aber langsam zu beruhigen.

52679  Datum: 2003-10-08 09:57:10
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52678  Datum: 2003-10-08 09:47:02
bob/ zu früh am tag für schwere sätze ( keine Email / http://www.unit9.com/cs/clinic/clinicgame.swf) schrieb:

ist recht, jm.

52677  Datum: 2003-10-08 08:08:27
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hallo bob!

aufgrund der vermutung, dass sich hier niemand so recht für unsere etwaigen tausch-modalitäten interessiert, vertröste ich sie auf eine pm, die ich ihnen hoffentlich heute abend schreiben kann.

vielen dank schon mal für die links - es ist doch zumindest interessant, dass die macher der serie offenbar keinen schimmer hatten, wie man eine innovative erzählweise im rahmen eines seitenlayouts in filmsprache umsetzen könnte. sehr bieder das ganze.

grüße,
jm

ps: wach ich oder träum ich? bier in plastikflaschen! ein schauderhafter gedanke so früh am morgen.

52676  Datum: 2003-10-08 07:53:13
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Morgen.

Oder hat Bier in Plastikflaschen vielleicht doch auch sein Gutes?
Wenn man zum Beispiel an die Vermüllung des öffentlichen Raums denkt? An die Zehntausende von leeren Bierflaschen, die nachts in Deutschlands Straßen- und U-Bahnen herumkullern? An die Scherben auf den Straßen und in den Parks?

Hm. Was meinen Sie, Erwin?

52675  Datum: 2003-10-08 02:04:52
Top News ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Die Meldung schlug ein wie eine Bombe: der beliebte Wussowianer Erwin Kostedde wechselt zur nächsten Spielzeit zum FC Schalke 04!
Man habe ihm ein unschlagbares Angebot unterbreitet.
Der charakterlich als labil geltende Kostedde sei bereit gewesen, für mehrere Kisten Extra Bier auf sämtliche alten Loyalitäten zu pfeiffen.
Ehemalige Mitstreiter des Ausnahme Poeten zeigen sich tief erschüttert.
Kosteddes Management kündigte für die späten Abendstunden eine Pressekonferenz an, bei der der umstrittene Hauptdarsteller jedoch fehlen wird. Kosteddes Pressesprecher teilt mit, sein Mandant habe eine dringende Hoola Hoop Partie in Rio de Janeiro.
Over.

52674  Datum: 2003-10-09 12:54:05
sucuk_sandwisch ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Haha, spannend wie die Zeit, seriös wie der Fokus, intelligent wie der Stern und erfrischend lustig wie der Eulenspiegel.

52673  Datum: 2003-10-07 20:53:30
Owl Mirror ( keine Email / http://www.eulenspiegel-zeitschrift.de) schrieb:



52672  Datum: 2003-10-07 20:51:22
Owl Mirrot ( keine Email / http://www.eulenspiegel-zeitschrift.de/) schrieb:



52671  Datum: 2003-10-07 18:52:41
bob/ überzeugt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ja dann ist ja gut !

52670  Datum: 2003-10-07 18:32:20
herr stipe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schwört und zertifiziert

52669  Datum: 2003-10-07 17:15:04
bob/ jetzt aber ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

von den zeichnersnamen die sie, jm, da nannten war mir spontan nur dirks ein begriff. werde ich ihren marschallband mal lieber im hinterkopf behalten, das buch macht offensichtlich klüger als ich es bin ( was, genau, nicht schwer ist ).
ja, gewunschen habe ich mir "the comic art of...", es ist gut ? das ist gut, hoffentlich bekomme ich das dann auch ( bestellung ging heute mittag raus ). sehe ich das recht, sie sammeln den herriman ?

ihre entscheidung, die warner- dvd dann doch lieber zu behalten ist, mist, freilich eine richtige, man bekommt die ware tatsächlich nicht an jeder ecke nachgeworfen. andrehen wollen hatte ich ihnen meinerseits meine runterladungen einiger aufklärungs/ belehrcartoons aus dem prelingerarchiv, die ich, immer auf meinen finanziellen vorteil bedacht, hier zum teil zwar schon gepostet hatte und die überhaupt und sowieso für jeden zugänglich etc undsoweiterundsofort.
kopien tauschen, ja, nein ?
( bitte kreuzen )

nun, die kat- clips laden zum teil länger als sie dann abspielen und sind ziemlich offensichtlich vollends herrimanfrei, sowohl grafisch als auch inhaltlich. zu mehr als zum mehr oder weniger wohligen ärger werden die, fürchte ich, nicht taugen:
eine kinderseite, auf seite 2 und auf der 3 sind jeweils ein clip
http://www.americaslibrary.gov/cgi-bin/page.cgi/sh/animation/kkat_2
und eine erwachsenenversion, bitte bei search klicken und dann "krazy kat" eintragen, das mit dem direktlink habe ich irgendwie nicht hingekriegt
http://memory.loc.gov/ammem/oahtml/oahome.html

und: hier einfach mal eben behaupten, man habe einfach mal eben den herrn stipe getroffen und zufällig auch angefasst, das kann ja mal jeder. und solange der herr stipe hier nicht persönlich auf- bzw antritt und das schwört und zertifiziert glaub ich kein wort.
so.

gruss,
bob

52668  Datum: 2003-10-07 16:44:10
Herr Sauer ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52667  Datum: 2003-10-07 14:09:24
Breaking News! ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Pfarrer droht während des Gottesdienstes mit Kirchenaustritt

Passau (dpa/lby) - Während eines Gottesdienstes soll ein katholischer Pfarrer in Passau mit seinem Kirchenaustritt gedroht haben. Nach Angaben der «Passauer Neuen Presse» (Dienstagausgabe) wollte der Priester Josef Wimmer damit gegen die geplanten Änderungen der Gottesdienst-Ordnung durch den Vatikan protestieren. Der Geistliche selbst war am Dienstag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Laut der Zeitung hatten die Gläubigen am Sonntag die Kritik ihres Priesters am Vatikan mit Beifall bedacht.

(Welt.de, 07.10.2003, 15:19 Uhr)

52666  Datum: 2003-10-07 11:35:07
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Richtig.
Da ist ja auch das Lesezeichen drin.
Danke!

52665  Datum: 2003-10-07 10:56:35
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Von Humor und Lyrik (November 1921)
Fackel 577-582, S. 41-52

52664  Datum: 2003-10-07 10:41:45
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Tag.
Und gleich auch eine Frage an Iggy.
Dieser Karl-Kraus-Aufsatz über die Langweiligkeit von Romanen - - - wie hieß der gleich wieder?

An Ihrer Stelle würde ich bei so einem Wetter aber nicht rausgehen, jm.

52663  Datum: 2003-10-07 10:33:33
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten morgen allerseits!

zwar habe ich bis eben geschlafen und gestern auch ordentlich gefeiert - gleichwohl muss ich jetzt nach draußen, und wie's da aussieht, na ja.



52662  Datum: 2003-10-07 10:07:05
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ich kann, mist, erst heute abend, evtl auch erst morgen früh wieder, ich melde mich dann !

52661  Datum: 2003-10-07 09:57:11
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52660  Datum: 2003-10-07 07:16:25
dummer GB-Mitleser mit starken Darmschmerzen und ca. 3 Stunden Schlaf ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

gähn

Guten Morgen zusammen.

52659  Datum: 2003-10-07 06:47:30
Annchen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mein Beileid! Auch guten Morgen.

52658  Datum: 2003-10-07 03:11:04
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

glauben Sies oder nicht, aber ausgerechnet jetzt, wo ich zu dieser viel zu frühen Stunde raus muss, fängt es an zu Blitzen und zu Giessen wie aus Kübeln...

"guten" Morgen und ab

52657  Datum: 2003-10-07 01:35:39
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

hallo bob!

wenn ich raten dürfte: sie haben sich "The Comic Art 0f George Herriman" bestellt? da hätten sie einen guten griff getan. aber freilich wird ihnen das bald nicht mehr reichen. falls ich ihnen (selbstverständlich auf der arbeit, quasi umsonst, d.h. für ihre fernsehgebühren, so sie denn solche zahlen)mehr kopieren soll, sagen sie's ruhig. ich habe vor ca. einem jahr spontan zumindest alles "neu" erhältliche von "krazy kat" erstanden: zwei carlsen-bände mit späten sonntagsseiten in farbe (1935-37), die m.w. noch erhältlichen ersten drei bände 1916-18 der österreicher comicothek (-der beginn der chronologischen werkausgabe, ebenfalls übersetzt zwar, aber immerhin mit recht ausführlichen anmerkungen) sowie ein heyne-taschenbuch mit tagesstrips (mein erstes und einziges ebay-schnäppchen). an den trickfilmen wäre ich bei allen vorbehalten trotzdem interessiert und ihnen sehr dankbar für die entsprechenden links.

wie auch immer - zumindest eine kopie meiner dvd aus dem verfallenen forums-angebot können sie gerne haben. (ich habe sie noch immer nicht angesehen, aber beschlossen, sie zu behalten, weil man allzu wählerisch nicht sein darf. irgendwann kommt zwar gewiss die nächste cartoon-nacht auf arte, oder mein freund m. findet ein weiteres seiner ranzigen tnt oder trt - wie hieß der sender? - bänder mit originalen... aber es hilft ja nichts. cartoons sind rar. man zwinge warner brothers zu einer chronologischen werkausgabe!)

zu den ähnlichkeiten zwischen dem happy hooligan und homer simpson: mir liegt es in der tat fern, mit unterstellungen die leistungen des herrn groening schmälern zu wollen. ich fände es vielmehr sogar grandios, wenn er sich heimlich oder offen dieses vorbilds bediente. in den wenigen strips, die marschall vorstellt, ist der hooligan eine slapstick-typische figur, die in jeder situation unbeabsichtigt die schlimmstmögliche wendung hervorruft. interessant daran ist seine mimik dabei - er leidet (mit dem dem mich so an h.simpson erinnernden bartansatz)und reut mit heruntergezogenen mundwinkeln ganz ähnlich wie sein mutmaßlicher nachfolger.

whatsoever - da marschall in seiner kleinen zusammenstellung vor allem relativ "bekannte" größen des amerikanischen strips präsentiert ( hier mal alle abgetippt: outcault, dirks, mccay, herriman, segar, sterret, crane, gray, foster, raymond, caniff, gould, capp, kelly, schulz), denke ich, das auch opper in dieser reihe für einen zeichner wie groening genug relevanz bzw. schlicht bekanntheit besitzt, um sich ein wenig inspirieren zu lassen.

falls sie ihn treffen, fragen sie ihn bitte und richten sie ihm einen schönen gruß aus. sicher weiß ich immerhin, dass michael stipe von der kapelle rem tatsächlich ein krazy-kat-tattoo trägt. ich habe ihn zufällig getroffen und gefragt.

viele grüße,

jugend-musiziert

52656  Datum: 2003-10-06 23:48:03
klm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ist jetzt french äh freedom

52655  Datum: 2003-10-06 22:28:48
TMV ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sowas peinliches, beim nächstes Mal bitte auch auf die etwas dümmeren GB-Mitleser achten, ja?

*verschämt ab*

52654  Datum: 2003-10-06 22:21:51
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

nein und halt !! und keine zigarrenansteckerei !!
( ich habe nur nächsten monat wieder geburtstag und war häuslich zum mir was wünschen aufgefordert worden, bloss keine, brrrr, aufregung. immer dieses missverständliche internetz.)
ihnen alle eine gute nacht.

52653  Datum: 2003-10-06 21:23:46
TMV ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Habe ich richtig verstanden, bob, dass sie schwanger sind und sich der Niederkunft nähern?
Wenn dem so ist: Herzlichen Glückwunsch. (PS: auch von Iggy/General Amnestie)
Wenn dem nicht so ist: Missverständnis.

52652  Datum: 2003-10-06 21:17:30
Iggy ( keine Email / http://www.bild.t-online.de/BTO/showpromis/vorprod__hh/luder__fotos__wahl/luderfotos__voting/einstieg.html) schrieb:

Na bitte. So sieht der Boulevardjournalismus der Zukunft aus. Die Leser dürfen abstimmen, mit welchen Themen/Prominervensägen sie nächste Woche nicht belästigt werden möchten. So wie die dämonische Musicbox aus der Gegenwelt, in die man Geld einwerfen muss, damit sie aufhört, Xaver Nadu (oder ähnliches) zu spielen.

52651  Datum: 2003-10-06 20:49:32
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

mein punkt, hessen, hatte eigentlich folgender sein sollen: im comic und in artverwandtem spricht man gerne von der jeweiligen "schule", zb der nationalen oder der genretypischen, sich auf traditionen zu beziehen hat da durchaus, na, tradition.

52650  Datum: 2003-10-06 19:32:43
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Von Vorhaltungen wider M. Groening war keine Rede. Dass er ein Genie ist und die Simpsons über jeden Zweifel erhaben, da sind wir uns wohl alle einig. Aber er hat sicher auch irgendwelche Vorbilder gehabt oder Sachen, die ihn inspiriert haben und es ist interessant, eins davon zu sehen - sofern das auf diesen "Happy Hooligan" überhaupt zutrifft. Es könnte aber ja sein.

52649  Datum: 2003-10-06 18:56:39
Marilyn Monrobot ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52648  Datum: 2003-10-06 18:17:32
bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

oha, jm, da verheben sie mich aber -
nein, den marschallband besitze ich nicht, und ob ich damals, als das strapazin nr 16 nachgerechnet erschienen sein muss, schon des lesens fähig war muss ich erst noch -
gut, ich war. durchaus. ich gebe das zu.

vom gut- oder sonstwie sortierten antiquariat kann hier in der ultimativen provinz leider keine rede sein, ein glück gibt es mittlerweile internetz ! so habe ich mir zur dräuenden wiederkunft der niederkunft nun einen -hoffentlich schönen- herrimanband gewunschen, habe also, um ehrlich zu bleiben, mit dem finger auf das grösste, äusserlich bunteste und auf jeden fall preisigste buch gezeigt.
mal sehen obs klappt.

die vorhaltungen wider herrn groening halte ich für einigermassen haltlos, eine zugegebene gewisse ähnlichkeit, aber sonst ? zur not und nicht ohne grund spricht das zeichnersvolk ja in solchen fällen gerne von der soundsoenen "schule" - nachgemacht, pah, gibts ja gar nicht.
mal ehrlich.

ps: plante, ihnen, geschätzte läppische 6 monate zu spät, in ihrem fehlkaufstrang ein schlechtes angebot zu unterbreiten, steht das ihrige denn noch ?
falls nein und nicht, dann einfach nicht.

pps: vorige nacht doch nochmal über clips aus krazy kat- filmen, es gibt wohl mindestens zwei verschiedene, gestolpert, und jene aus heutiger sicht schaudernd für nicht sehenswert befunden. wie ich mittlerweile nachlas hatte herriman selbst mit den filmen auch gar nichts zu schaffen. meine bemerkung von vor ein paar tagen also bitte aus dem gästebuchgedächtnis streichen, ich habe gar nichts gesagt.

ppps: willkommen daheim.

52647  Datum: 2003-10-06 18:13:08
Bangen um Roy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52646  Datum: 2003-10-06 16:23:10
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

in der Tat sieht er Homer S. recht ähnlich.

52645  Datum: 2003-10-06 12:55:41
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das ist er:

Oh, und Herr Opper schreibt sich selbstverständlich mit "ck" im Vornamen.

52644  Datum: 2003-10-06 12:40:14
jm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten tag.

ah, 's ist nirgends schöner als daheim!

@ bob:ja, strapazin 68 nenne ich mein eigen. in nummer 16 gab es übrigens auch einige herriman-huldigungen.

für einen schönen querschnitt zumindest alter amerikanischer comics in angemessenem großformat kann ich ihnen "America's Great Comic-Strip Artists" von Richard Marschall empfehlen, dass man desöfteren in gut sortierten modernen antiquariaten findet. - das besitzen SIE wiederum gewiss schon.

interessant finde ich eine figur namens "Happy Hooligan" von Frederic B. Opper. der hooligan erinnert mich sehr, nun ja, an homer simpson, und es müsste mit dem teufel zugehen, wenn nicht herr groening - aber das wäre spekulation.

ansonsten bitte ich inständig darum, mir die missglückten sonderzeichen in 52578 zu entschuldigen.

viele grЭъe,

jugend-musiziert

52643  Datum: 2003-10-06 09:57:13
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52642  Datum: 2003-10-06 08:22:42
PanAM ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

macht einen auf 180° style

negroM netuG.

52641  Datum: 2003-10-06 06:33:19
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten Morgen

52640  Datum: 2003-10-05 21:34:55
altmann ( keine Email / http://www.collectmad.com/madcoversite/covers.html#top) schrieb:

b

52639  Datum: 2003-10-05 19:27:55
Ferdinand Birnbaum ( keine Email / http://www.ferdinand-birnbaum.de.vu/) schrieb:



52638  Datum: 2003-10-05 14:49:33
Adorno und Little Joe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

(@ 52544 & 52555:)

Our gorillas, ourselves

By Joshua Glenn, Globe Staff, 10/5/2003

LITTLE JOE MAY NOT have made it much farther than a Seaver Street bus stop, but news of the 300-pound adolescent gorilla's dramatic escape from the Franklin Park Zoo last Sunday was front-page news around the world.

Some headline writers, recognizing that an ape on the loose is a potent symbol of the id unleashed, turned Little Joe's little adventure into an epic of sex and violence. "Juvenile King Kong Spreads Panic in Boston," screamed The Mirror of London. "Teen Was Helpless Against Raging Ape," panted The New York Daily News. But many pundits and animal researchers noted that at least six primates have escaped from American zoos in recent years, which may confirm what Zoo New England CEO John Linehan told the press on Monday: "It's not the gorilla's fault."

So whose fault is it? Some 60 years ago, German philosopher and radical social critic T.W. Adorno, then living in America, pinned the blame on a social order that makes false promises of freedom to its human captives. He compared advanced societies to modern zoos that replace bars with trenches. In so doing, they "deny the animals' freedom only the more completely by keeping the boundaries invisible, the sight of which would inflame the longing for open spaces."

In this analysis, those of us who complacently munched potato chips while watching Little Joe's zoobreak on TV may have more in common with the Franklin Park Zoo's gorillas, who (one hears) spend their downtime resignedly watching "Teletubbies" and nibbling "primate browse," than we might like to believe.

(The Boston Globe, October 5, 2003)

52637  Datum: 2003-10-05 14:56:57
kujat ( keine Email / http://www.phoeberodriguez.com) schrieb:

Herr Neuer Fetisch entdeckt, das ist ja insgesamt eine interessante Heimseite die Sie da aufgetan haben. Mir ist zwar nicht ganz klar was es soll, aber die jungen Damen (wobei ich den leichten verdacht habe, die Phoebe könnte durchaus vorher mal ein Mann gewesen sein) haben anscheinend etwas gefunden, sich auszudrücken und dabei Ihren Spaß zu haben. So was ist ja erst mal begrüßenswert, obwohl man ja mit Essen eigentlich nicht spielt.
Falls noch nicht mitbekommen, gestern wurde dem Roy von Siegfried und Roy, vor Publikum und laufenden Kameras, von einem weißen Tiger übelst mitgespielt. Man ist sich, glaub ich, noch nicht sicher, ob er noch mal wird.

52636  Datum: 2003-10-05 13:42:10
Pinkelprinz ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

lässt abschlackern

52635  Datum: 2003-10-05 09:57:14
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52634  Datum: 2003-10-05 06:28:56
Kunst am Sonntag ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52633  Datum: 2003-10-05 04:43:25
wenn der Zug fährt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

schläft der Schaffner nicht!

52632  Datum: 2003-10-05 03:45:20
Barschel ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ein GUTEN MORGEN vom chat ins gb

52631  Datum: 2003-10-05 03:44:35
Kühlschranktür ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

geht auf und zu

52630  Datum: 2003-10-04 19:04:41
Was geht nicht, ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Herr Psyrrr?

52629  Datum: 2003-10-04 18:57:33
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Geht ja gar nicht, sehe ich gerade.

52628  Datum: 2003-10-04 18:53:28
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Das ist mir noch nie passiert !
Da kommt die Bahn schon wieder zu spät...

52627  Datum: 2003-10-04 18:03:30
franz josef wagner ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

lieber nachbarskater,

jetzt ist also wieder herbst. herbst, der den fahlen schein der depression durch dürr gewordenes blattwerk stösst, der erste ahnungen von übermächtiger dunkelheit zwischen sich sträubend gespreizte katzenohren haucht, der pfoten rauht und keine nester baut.

und die nächte sind kalt, ja kalt.

kalt wie das fröstelnde glitzern regenerstarrten asphalts, das windschiefe starren hohler fensterburgen, kalt wie der eisige letzte atemzug am grunde eines sehr tiefen sees.

da macht das mausen freilich keinen spass.

spass macht es da schon eher, die hilflos hier residierende hauskatze regelmässig zu überfallen, hier schüchternes knurren mit einem gezielt kralligen nasenhieb zu beenden und ungeniert, den grannigen rücken den überforderten futterprovidern zugewandt, schüsseln und teller zu leeren.

meinetwegen, und was weg ist ist weg.

dann aber beim abzug jedes mal eine blase voll gelbflüssigem "hat geschmeckt" am fenster zu hinterlassen, das muss wirklich nicht mehr sein.
das langt mir mittlerweile nämlich.
ehrlich.

mistviech,
ihr fj wagner

52626  Datum: 2003-10-04 11:55:03
Quodlibet ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

haha, der lindenzwerg hat doch einen gigantischen sockenschuß...
ich sende die besten urlaubsgrüße an das gästebuch und all seine gäste
huch, ich hoffe das unter mit ist schokolade?

52625  Datum: 2003-10-04 12:22:35
Neuer Fetisch entdeckt ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52624  Datum: 2003-10-04 11:52:35
Robert Mugabe ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mahlzeit.

Und @ 52619: schönes Spiel, in der Tat!

52623  Datum: 2003-10-04 10:37:19
@bob ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ein sehr schönes Spiel, vielen dank.

52622  Datum: 2003-10-04 09:57:15
TESTBILD ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Es folgt das 12-Uhr-Testbild



52621  Datum: 2003-10-03 22:45:30
bob ( keine Email / http://www.bulletproofbaby.com/projects/rsvp.html) schrieb:



52620  Datum: 2003-10-03 20:12:51
Feiertagswerbung ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Deutsche Wurst

...alles andere ist Käse!

52619  Datum: 2003-10-03 18:40:06
Olaf I ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Tausende feierten Tag der Deutschen Einheit in Magdeburg


Die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit werden in jedem Jahr in einer anderen Landeshauptstadt gefeiert. Diesmal war Magdeburg an der Reihe. Udo Lindenberg und viele Prominente kamen mit dem «Sonderzug aus Pankow» zu den Feierlichkeiten.
Zum 13. Mal jährt sich in diesem Jahr der Tag der Wiedervereinigung. Die zentrale Feier in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg begann mit einem ökumenischen Gottesdienst im Dom. Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundespräsident Johannes Rau nahmen gemeinsam mit zahlreichen weiteren Politikern aus Bund und Ländern daran teil.
In der Nähe des Magdeburger Doms, wo kurz vor dem Fall der Mauer 1989 die Montagsdemonstrationen stattfanden, wurde anschließend ein Bürgerdenkmal eingeweiht. Die von dem Augsburger Künstler Norbert Zagel entworfene Plastik nahe des Doms stellt einen aufgebrochenen Kegelstumpf dar, aus dem künstliches Licht tritt. «Das Mahnmal ist ein Zeichen für zukünftige Generationen, was Bürger erreichen können, wenn sie ihre Geschicke selbst in die Hand nehmen», sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU).


Imres Kertesz hielt Festrede

Beim offiziellen Festakt in der Magdeburger Stadthalle sprach dann Literatur-Nobelpreisträger Imre Kertesz. Außerdem sprachen Schröder und Böhmer.
Auch Prominente aus Sport und Kultur waren nach Magdeburg kommen. Per Sonderzug startete Alt-Rocker Udo Lindenberg von Pankow zur Einheits-Feier. Unter dem Motto «Powern statt Mauern» fuhr der Zug am Mittag mit zahlreichen Prominenten, darunter Schauspieler Ben Becker und Komiker Otto Waalkes, in Berlin los und kam nachmittags in Magdeburg an, wo er von den Politikern in Empfang genommen wurde. Kurz vor seiner Ankunft durchbrach der Zug in der Stadt Barby noch einmal symbolisch die Mauer.


Konzert auf dem Domplatz

Zusammen mit der Sängerin Nena, der Gruppe Die Prinzen, Sänger Peter Maffay und Nachwuchstalent Yvonne Catterfeld veranstaltet Lindenberg am Abend mit seinem 30 Jahre alten «Panikorchester» ein Konzert auf dem Magdeburger Domplatz.
Den ganzen Tag über wurde rund um den Dom ein Bürgerfest gefeiert, an dem tausende Menschen teilnahmen. Dabei präsentierten sich alle 16 Bundesländer.


Bayern und Sachsen feiern gemeinsam

Die bayerischen und sächsischen Sozialdemokraten feierten zudem wie jedes Jahr im sächsischen Posseck das «Vogtlandfest». Die Union traf sich im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth an der bayerisch-thüringischen Grenze.
Hauptredner bei der Kundgebung am Freitagnachmittag in dem als «Little Berlin» bekannt gewordenen Dorf war der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) (nz)
Udo Lindenberg in seinem Sonderzug

52618  Datum: 2003-10-03 18:46:15
kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ach kleines z, wenn Sie das hier nur sehen könnten, also im TV. Udo Lindenberg kam mit "seinem Sonderzug aus Pankow" mit vielen Prominenten aus dem deutschen Showbiz nach Magdeburg. Zwischen drin durchbrach er eine styrophorene "Frustmauer" um ein Zeichen zu setzen gegen Miesmacherei, Neid uns so. Janette Biedermann, glaub ich, hat gerade gesagt, daß sie ja dauernd mitbekommt, daß es noch voll die dicke Mauer in den Köpfen gibt, eine Bundeswehrbigband spielte und Freddy Quinn sang, gleich werden die Prinzen auftreten...
tief bewegt,
Ihr Herr Kujat

52617  Datum: 2003-10-03 18:12:22
  ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

 

52616  Datum: 2003-10-03 17:28:15
kinka ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

guten liebes gaestebuch,

einen netten gruss aus der ferne zum tag des deutschen.

kinka

52615  Datum: 2003-10-03 15:22:27
Kujat ( keine Email / http://www.ritsumei.ac.jp/~akitaoka/saishin-e.html) schrieb:

Hmmm...


52614  Datum: 2003-10-03 13:32:38
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

ach leck mich doch am arsch:
http://www.google.com/intl/xx-klingon/

52613  Datum: 2003-10-03 13:29:56
Mac ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Von den Klingonen ganz zu schweigen:


52612  Datum: 2003-10-03 14:33:33
Kujat ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Guten Einheitstag, wer hat den da einen Link zur Berliner Samenbank gesetzt? Bei denen bin ich V.I.P Kunde, weil meine Überweisung oft schon lange vorm Zahltag kommt.

Einen kleinen, wirklich so erfolgten, Dialog von gestern Morgen möchte ich ihnen aufs Ohr, bzw Auge, drücken:
Auf dem Weg zur Arbeit, die hauptberuflich studierende Kameradin Z. nimmt mich ein Stück mit. Kurzer Halt bei meinem Hauptquartier, da ich über Nacht "auf Wache" war.
Sie: "Holen Sie nur Ihr Zeug raus oder wollen Sie sich noch Ihren scheiß Männerarsch duschen?"
Ich: "Seinse mal nicht so ordinär."
Sie: "Ja, das sagt mein Prof. auch immer, der alte Ficker"


52611  Datum: 2003-10-03 12:23:15
yhm ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Von den andern ganz zu schweigen





52610  Datum: 2003-10-03 12:02:07
hessen ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

allerdings nur der deutsche Google, schon dem Franzosen ist unser Feiertag kein Extralogo wert.


geschweige denn dem grossen Google aus Amerika


52609  Datum: 2003-10-03 08:26:23
Das sagt der Google... ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

...zum Tag der deutschen Einheit (TdE):


52608  Datum: 2003-10-02 22:28:06
Babelfish ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Gsella on Thursday
OUTING, POST OFFICE-OPERATIONALLY

As he it did not do in those days
Since it was Siecher under Siechen
And it was easy, seemed for the first time clear
Those years, which lay there before it

To dare and from chains freely and freely
It darbot its world its best:
Its will. And it seemed so bar
All doubt and so purely its saying:

It becomes good. I do not have to have longer
It becomes good. Because air is, which they need
My veins, lungs, daughter, woman

A flag already was it "at the Hissen"
But it was again already at smoking!
And "it" - you are, you bloede sow!

52607  Datum: 2003-10-02 22:27:47
Ø (gute Nacht und Glückwunsch Psyrrr) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:



52606  Datum: 2003-10-02 21:05:07
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Sie haben recht, ich hatte zu viel zeit...

52605  Datum: 2003-10-02 21:12:24
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

pfffff

"heute zu faul für den trick"

52604  Datum: 2003-10-02 21:03:14
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

..

52603  Datum: 2003-10-02 21:03:13
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

..

52602  Datum: 2003-10-02 21:04:18
Psyrrr ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

zu spät...

52601  Datum: 2003-10-02 21:03:09
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52600  Datum: 2003-10-02 21:03:08
-- ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

..

52599  Datum: 2003-10-02 21:03:07
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

..

52598  Datum: 2003-10-02 21:06:51
Iggy ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

doch

52597  Datum: 2003-10-02 21:01:49
niemand da ? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

..

52596  Datum: 2003-10-02 21:01:28
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52595  Datum: 2003-10-02 21:01:14
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52594  Datum: 2003-10-02 21:01:01
.. ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

.

52593  Datum: 2003-10-02 21:00:41
90 ? ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

..

52592  Datum: 2003-10-02 20:35:43
bob ( keine Email / http://www.geocities.com/EnchantedForest/2175/opustv.jpg) schrieb:

mit dem little nemo kann ich persönlich, hessen, dann wiederum nur wenig anfangen, generell liegt mir das abenteuergenre ( geht, glaube ich, vielen frauen so ) irgendwie nicht. aber die bilder sind wirklich schön.
mein comic/ cartoon- einsteiger war, so gegen ende der 80er, die bloom county serie, gibt es mittlerweile auch nicht mehr, schade. tu ich morgen mal m